Geschäftsmöglichkeiten im Iran im Sektor zivile Sicherheitstechnologien- und dienstleistungen mit Fokus auf Katastrophenschutz und Notfallhilfe Berlin, 24. Oktober 2016 Informationsveranstaltung Iran 2016 Die Veranstaltung ist ein Projekt der Exportinitiative Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, das aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Ziel ist es, deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement zur Erschließung des Absatzmarktes Iran zu unterstützen. Warum Iran? Durch die Einigung im Atomstreit und das langsame Aufheben der Sanktionen hält DIHK-Präsident Eric Schweitzer einen Anstieg des Handelsvolumens im Iran von aktuell 2,7 Milliarden € auf 10 Milliarden € in vier bis fünf Jahren für möglich. Der große Vorteil der deutschen Firmen ist, dass sie hier dank der engen Beziehungen aus der Vergangenheit oftmals auf bestehende Partnerschaften zurückgreifen können. Auch im Iran genießt ‚Made in Germany’ einen ausgezeichneten Ruf, sodass die Firmen mit diesem Pfand zusätzlich punkten können. Der Iran ist ein attraktiver Investitions- und Exportmarkt, vor allem im Sektor zivile Sicherheitstechnologien, da das Land einen enormen Modernisierungsbedarf hat, von dem deutsche Unternehmen dank der schon vorhandenen Beziehungen und ihres hervorragenden Rufs stark profitieren können. Partner und Referent Bildquelle, SBS systems for business solutions. Durchführer BMWi-Informationsveranstaltung Iran - 2016 2 Wer? – Zielgruppe Ihre Vorteile Die Informationsveranstaltung richtet sich an innovative deutsche Unternehmen im Bereich zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen zu den Schwerpunkten Katastrophenmanagement, Katastrophenschutz und Notfallvorsorge. Was? – Themen und Referenten Organisation – SBS systems for business solutions Fach- und Länderexperten aus dem Iran und Deutschland vermitteln allgemeine Informationen über den Zielmarkt sowie über aktuelle Tendenzen in der Sicherheitsbranche Iran. Weitere Bestandteile sind Vorträge zum Thema Recht und Steuern, zur interkulturellen Kompetenz, die Möglichkeit zum Austausch zwischen Teilnehmern und Erfahrungsberichte deutscher Unternehmen im Iran. SBS systems for business ist ein erfahrenes Beratungsunternehmen für komplexe Internationalisierungsprojekte weltweit. Neben Geschäftsanbahnungsreisen z.B. in den Iran hat SBS in den vergangenen Jahren in ganz Deutschland zahlreiche Informationsveranstaltungen zu den Absatzchancen für KMU in neuen Märkten weltweit organisiert. Fach- und Länderinformationen aus erster Hand Networking mit potentiellen Geschäftspartnern Experten-Berichte und Austausch mit Kollegen Fundierte Sondierungsgrundlage für attraktiven Auslandsmarkt Vorläufiges Programm der Informationsveranstaltung Iran am 24.Oktober 2016 DIN – Deutsches Institut für Normung e.V., Budapester Str. 31, 10787 Berlin Uhrzeit Programminhalte 09:00 Registrierung der Teilnehmer 09.15 – 10.00 Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer Herr Thomas Nytsch, SBS systems for business solutions 10.00 – 10.15 Grußworte des BMWi und Vorstellung des Markterschließungsprogramms für KMU Herr Dr. Christian Stursberg, BMWi 10.15 – 11.00 Iran - Überblick über Makrodaten zu Wirtschaft und Politik Herr Manfred Tilz, Deputy Director Africa/Middle East, Germany Trade & Invest 11.00 – 11.30 Kaffee-Pause und Networking 11.30 – 12.15 Konkrete Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten im Iran mit Fokus auf den Bereich Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen René Harun, Geschäftsführer Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer in Teheran (AHK Iran) 12.15 – 13.00 Iran- Entwicklung von Katastrophenschutz und Notfallvorsorge Benjamin Godel, Koordinator der Nordafrika Mittelost Initiative des BDI, Berlin (angefragt) 13.00 – 14.00 Mittagsbüffet und Networking 14.00 – 15.00 Erfahrungsberichte deutscher Unternehmen im Iran Drägerwerk AG & Co. KGaA (angefragt) Siemens AG (angefragt) U.a. 15.00 – 15.30 Rechtliche Rahmenbedingungen bei Geschäften im Iran. Aktueller Status und Überblick über die Iran-Sanktionen: Was bleibt, was kommt? Dr. Julia Pfeil, Rechtsanwältin, Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Frankfurt/M. 15.30 – 15.45 Kaffee-Pause und Networking 15.45 – 16.15 Business im Iran und interkulturelle Herangehensweise Herr Dawood Nazirizadeh, Iran-Berater und Intercultural Coach 16.15 – 16.45 Deckungsmöglichkeiten bei Aufträgen in und Export in den Iran Herr Igor Sufraga, Euler Hermes Aktiengesellschaft, Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland 16.30 – 17.00 Abschließende Fragerunde und Networking SBS systems for business solutions, Herr Thomas Nytsch Stand: August 2016. Aktuelle Programmänderungen bzw. stets aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie auf dem Projektportal www.german-tech.org/iv-iran-2016. BMWi-Informationsveranstaltung Iran - 2016 3 Wann und wo? Die Informationsveranstaltung findet am 24. Oktober 2016 in Berlin im DIN Gebäude – Deutsches Institut für Normung - statt. Budapesterstraße 31, 10787 Berlin. Sie dauert von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Teilnahmegebühren fallen keine an. Bildquelle, SBS systems for business solutions. Anfahrtsbeschreibung Wie? - Anmeldung Nächster U-Bahnhof: Wittenbergplatz, von dort ca. 5 Minuten Fußweg. Nächster Fernbahnhof: Hauptbahnhof, von dort mit der S-Bahn bis Zoologischer Garten in Richtung Westkreuz. Ab Zoologischer Garten mit dem Bus 100 bis Bayreuther Straße (insgesamt 20 Min.). oder zu Fuß (ca. 10 Min.). Kostenfreie Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Hat die Veranstaltung Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach online auf unserer Homepage german-tech.org an bzw. kontaktieren Sie direkt den Projektverantwortlichen, Herrn Thomas Nytsch, SBS systems for business solutions, Büro Berlin, oder unsere kostenlose Rufnummer 0800-7240016. E-Mail: [email protected]. Das Projektportal german-tech.org Fachpartner und Referenten Ein wichtiges Instrument für Ihr Unternehmen stellt das ProjektPortal german-tech.org dar. Sie finden hier stets die aktuellen Informationen zum Programm und Veranstaltungsort. Außerdem können Sie sich in wenigen Schritten registrieren und ein kostenfreies Web-Profil Ihres Unternehmens erstellen. Die Plattform ist seit Jahren durch Internationalisierungsprojekte etabliert und generiert den Teilnehmern ehemaliger Projekte dank ihres englischen Online-Auftritts nachhaltige Web- Präsenz und Anfragen internationaler Interessenten. Kontakt Für weitere Informationen und Anmeldung: SBS systems for business solutions Projektverantwortlicher: Herr Thomas Nytsch Budapester Str. 31 - 10787 Berlin Tel: +49 (0)30 2601 2377 – E-Mail: [email protected] Medienpartner Impressum Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin www.bmwi.de Text und Redaktion SBS systems for business solutions redaktionelle Bearbeitung Thomas Nytsch, SBS systems for business solutions Gestaltung und Produktion Ivan Pozzato, SBS systems for business solutions Stand 04.08.2016 Beispielbilder einer von SBS organisierten BMWi-Informationsveranstaltung 2015 in Berlin Druck SBS systems for business solutions Bildnachweis SBS systems for business solutions
© Copyright 2025 ExpyDoc