Buchen interkulturell PROGRAMM FEST DER NATIONEN FREITAG, 22. 7.2016 19.30 – 24.00 Uhr Disco im Museumshof mit den DJs Hertz & Schrittmacher SAMSTAG, 23.7.2016 Bühne vor dem Alten Rathaus Eröffnung mit Happytones 10.00 Uhr Türkische Folkloregruppe FEST DER NATIONEN 22. & 23. Juli 2016 11.00 und 16.00 Uhr Jugendtheater - Kolping 11.30 Uhr Breake-Dance zzyzx, next level, ConneXion 12.00, 14.00, 15.30 Uhr Philippinnen Tanz und Lied 12.30 und 16.15 Uhr Türkischer Jugendbeirat - Sketsch Tribal Tanz Buchen lädt ein zum 13.00 Uhr 13.30 Uhr und 16.30 Uhr FREITAG, 22.07. Disco im Museumshof SAMSTAG, 23.07. 10.00 Uhr Peruanischer Tanz 14.00 Uhr Flüchtlinge 14.30 Uhr Eröffnung vor dem alten Rathaus Internationale Spezialitäten Akkordeon-Ensemble der JMK-Musikschule 15.00 Uhr Malaktion und Bilderausstellung Kirchenführung Treffp. v. d. Bühne 12.00 und 16.00 Uhr Musik, Folklore und Tanz Stadtführung Treffpunkt an der Bühne 13.00 Uhr „Menschenkicker“ Interreligiöser Abschluss im Museumshof 17.30 Uhr 17.30 Uhr Veranstalter und Initiator: Arbeitskreis Interkulturell denken – lokal handeln Interreligiöser Abschluss Schirmherren des Festes sind: Johannes Balbach, Dekan und Roland Burger, Bürgermeister Stadt Buchen www.buchen.de www.buchen.de EINE VIELFALT AN NATIONEN UND ATTRAKTIONEN GRUSSWORT ANGEBOTE IN DER MARKTSTRASSE: „VIELFALT. DAS BESTE GEGEN EINFALT.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche 2015 passt wunderbar zu unserem Fest der Nationen, zu dem wir sie herzlich nach Buchen einladen. In Buchen leben nicht erst seit Ankunft der Flüchtlinge Menschen unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen. Sie bereichern einander und unsere ganze Gesellschaft, in der sie ganz selbstverständlich leben. Eine der großen Herausforderungen der Zukunft wird sein, mit dieser Vielfalt noch besser umgehen zu lernen, einander vertrauter zu machen und gemeinsam Zukunft zu bauen. Mit der Feier eines gemeinsamen Festes wollen wir den Weg bereiten. •Kulinarische Köstlichkeiten aus Russland, der Türkei, Sri Lanka, China, Eritrea, Peru und den Philippinen • Präsentation des Ghana-Projektes der Eine-Welt-AG des Burghardt-Gymnasiums • „Menschenkicker“ bei dem jeder ein Kicker in einem überdimensionalen Tischfußballspiel sein kann • Ergebnisse eines Malwettbewerbs in den Buchener Kindergärten (Ausstellung im Alten Rathaus) mit einer Versteigerung um 15.30 Uhr • Malaktion am Narrenbrunnen mit dem Kameruner Künstler John Neba •Kinderschminken • Afrikanisches Rasta-Zöpfe-Flechten MIT DABEI: • die Polizei Feiern sie mit uns! • der Eine-Welt-Laden Ihr • die Volkshochschule • und überall gibt es Mitmachangebote! Roland Burger Johannes Balbach BürgermeisterDekan MENSCHENKICKER Ein Highlight beim „Fest der Nationen“ ist der lebensgroße Menschenkicker. Sie können auf unterschiedliche Mannschaften, besonders die „Prominenten-Mannschaften“ gespannt sein. Lassen Sie sich überraschen, wer auf das Spielfeld einläuft.
© Copyright 2025 ExpyDoc