Anmeldung Dr. med. Claudia Breitkopf Enddarmpraxis Hohenzollernring 70, 48145 Münster Referenten Prof. Dr. med. Werner Mendling Deutsches Zentrum für Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe Frauenklinik, Helios Klinikum Vogelsangstrasse 106, 42109 Wuppertal Astrid Landmesser Physiohof – Landmesser In Genhof 13, 41812 Erkelenz Luljeta Korca Chefärztin Frauenklinik Evangelisches Krankenhaus Herne, Wiescherstraße 24, 44623 Herne PD Dr. med. Markus Hübner Geschäftsführender Oberarzt Frauenklinik Universitätsklinikum Tübingen Calwerstrasse 7, 72076 Tübingen Evangelisches Krankenhaus Herne Frauenklinik Herne Wiescherstraße 24 44623 Herne Fax 02323.498-2484 Am 9. Beckenbodenseminar nehme ich teil. nehme ich nicht teil. Absender ____________________________________________ ____________________________________________ ____________________________________________ ____________________________________________ Unterschrift/ Stempel Dr. med. Ralf Schmidt End- und Dickdarmpraxis Bochum Oberarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Kortumstraße 67, 44787 Bochum Evangelisches Krankenhaus Herne Wiescherstraße 24, 44623 Herne Anfahrt Veranstaltungsort Akademie Mont-Cenis Mont-Cenis-Platz 1, 44627 Herne Telefon 02323.162006 www.akademie-mont-cenis.de Veranstalter Ev. Krankenhaus Herne Frauenklinik Wiescherstr. 24, 44623 Herne 02323.498-2041 www.evk-herne.de Foto: Peter Voss, fotolia Beckenbodenzentrum Ruhrgebiet 9. Beckenbodenseminar 03. September 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Beckenbodenzentrum-Teams Ruhrgebiet möchte ich Sie herzlich zu unserem 9. Herner Beckenbodenseminar einladen. Im Fokus des diesjährigen Seminars steht die konservative Therapie komplexer Beckenbodenfunktionsstörungen. Ein besonderen Augenmerk hat dieses Jahr der Umgang mit der Sectio und Hysterektomie bezüglich der Beckenbodenprotektion. Themen wie anale Dermatosen und Vulvodynie, die in dem klinischen Alltag doch zu beobachten sind, haben einen eigenen Platz in dieser Veranstaltung gefunden. Zahlreiche Experten aus der Urogynäkologie, Koloproktologie, Dermatologie und Physiotherapie sind eingeladen, ihre langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen zu beleuchten und mit Ihnen interdisziplinär zu diskutieren. Wir hoffen, dass die Vortragsreihe für den Einzelnen im Praxisalltag hilfreich sein wird. Ich freue mich auf einen spannenden und informativen Austausch mit Ihnen. Herzlichst Ihre Luljeta Korca Chefärztin Koordinatorin des Beckenbodenzentrums 9. Beckenbodenseminar 09:30 Begrüßung Luljeta Korca 12:45 12:15 Anorektale Dermatosen Claudia Breitkopf Physiotherapie als Einsatz in der Sexualtherapie Astrid Landmesser Vulvodynie, Vestibulodynie Werner Mendling Samstag, 03. September 2016 09:30 – 14:00 Uhr 09:40 Beckenbodenprotektion – Sinn und Unsinn der primären Sectio Markus Hübner 13:15 10:10 Ende der Veranstaltung Uterus – Sinn und Unsinn der Hysterektomie bei Beckenbodenstörungen Luljeta Korca 14:00 10:40 Mittagspause mit Buffet Ralf Schmidt Therapie der Stuhlinkontinenz mit sakraler Neurostimulation: Wie sehen die Langzeitergebnisse aus? 11:30 Die Veranstaltung ist als ärztliche Fortbildung von der AEKWL mit 5 Punkten zertifiziert. Mit freundlicher Unterstützung durch Astellas Pharma GmbH Recordati Pharma GmbH Tic Medizintechnik Coloplast GmbH Wellspect Healthcare Taurus Pharma GmbH Applied-Medical MED SSE-System A.M.I. GmbH Teleflex medical GmbH Medical Measurement Systems Deutschland GmbH
© Copyright 2025 ExpyDoc