Nachrichtenblatt Nr. 29 - 31 St. Bonifatius / St. Alexander 17.07. – 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus „Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten für das konkrete Leben innerhalb der Familie betrachten: Bitte, Danke, Entschuldigung. Diese drei Worte ermöglichen ein gutes und schönes Familienleben. Dabei ist es aber gar nicht immer so einfach, sie zu praktizieren. Bevor wir irgendetwas nehmen, bitten wir erst darum, es nehmen zu dürfen. Mit der Anfrage „Darf ich bitte?“ bringen wir unseren Respekt vor dem anderen zum Ausdruck und laden ihn ein, dass er sein Herz öffne. Im Buch der Offenbarung des Johannes klopft auch Jesus an die Tür, damit man ihm öffne (vgl. 3,20). Dankbarkeit wird manchmal als Zeichen der Schwäche gedeutet. „Danke“ sagen ist aber wesentlich für ein gutes Familienleben. Wir bringen damit die Würde der Person unserer Mitmenschen zum Ausdruck und schaffen ein Klima der sozialen Gerechtigkeit. Das dritte Wort „Entschuldigung“ fällt uns schwer und ist doch so wichtig. Ohne die Bitte und die Bereitschaft zu verzeihen, werden kleine Risse zu tiefen Gräben. Daher ermutigt Christus im Vaterunser zu einer Gesinnung des Verzeihens. Um Verzeihung bitten und Verzeihung schenken heilt Wunden. Bitte, Danke, Entschuldigung – das sind Schlüsselwörter unseres Lebens, in unserer Familie und der Gesellschaft. Allen wünschen wir weiterhin erholsame Sommerferien! Thomas Burke, Pfarrer Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde: Samstag, 30. Juli 2016 17.00 Uhr: Feier der Eucharistie anschl. Segnung der neuen Räume Kleiner Empfang am Pfarrbüro Möglichkeit, zur Besichtigung der Räume Seien Sie alle herzlich willkommen! Thomas Burke Maria Gehring Maria Egbers (Pastor) (Kirchenvorstand) (Pfarrgemeinderat) Missa – Eine Zeit in unserer Kirche! - Gespräch mit dem Künstler Uwe Appold! Die Bilder zur Heiligen Messe von Uwe Appold werden in den ersten Augusttagen abgebaut. Eine Zeit lang waren die Bilder Gast in unserem Altarraum und haben auf ihre Weise die Feier der Eucharistie bereichert. Wer ins Gespräch kommen möchte über die Bilder, über Sichtweisen, Erfahrungen und Begegnungen, ist herzlich eingeladen mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Das Gespräch zum Abschluss der Ausstellung findet statt am: Samstag, den 06. August um 11.00 Uhr in der Bonifatius Kirche. Herzlich willkommen! Taizé-Gebet Am Mittwoch, den 20. Juli, wird das Taizé-Gebet zum ersten Mal und dann jeden 3. Mittwoch im Monat in der Kirche St. Bonifatius stattfinden. Diese von besonderen Gesängen geprägte Gebetsform verleiht Ruhe und Kraft. Das Gebet beginnt um 19:00 Uhr und anschl. führt es hinüber in eine Zeit der Stille vor dem Allerheiligsten. Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: St. Alexander Mittwoch 09.00 – 10.00 Uhr St. Bonifatius Montag bis Freitag 08.00 – 10.00 Uhr Donnerstag 14.30 – 18.00 Uhr Christ König Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr St. Gertrudis Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, 02.08.2016, 10.00 Uhr Seite 2 St. Bonifatius Tauffeier Durch die Taufe wurden Mia Winkelhaus und Emil Koop in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Unsere Toten Im Alter von 96 Jahren verstarb Herr Franz Wilming, früher Gelgöskenstiege. Die Beerdigung war am Mittwoch, 29. Juni. Im Alter von 79 Jahren verstarb Herr Hans Joachim Szonn, Gelgöskenstiege. Die Beerdigung war am Donnerstag, 07. Juli. Im Alter von 90 Jahren verstarb Frau Elisabeth Günther, Wilhelmstraße. Die Beerdigung war am Freitag, 08. Juli. Im Alter von 59 Jahren verstarb Herr Norbert Otten, Emsauenallee. Die Beerdigung war am Montag, 11. Juli. Im Alter von 90 Jahren verstarb Frau Änne Lambers, Thüringer Straße. Die Beerdigung war am Freitag, 15. Juli. Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Kraft und Trost aus dem Glauben. Handarbeiten in St. Bonifatius Wir treffen uns am Dienstag, 02.08. um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum zum Handarbeiten und Basteln. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, 20.07., 27.07. und 03.08. jeweils um 15.00 Uhr zu Spiel und Gespräch im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Seniorentreffpunkt St. Michael Die Senioren von St. Michael treffen sich an jedem 1. Mittwoch im Monat. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 03. August um 15.00 Uhr am Jugendheim St. Michael. Neues aus der kfd Pilgern auf dem Hümmling!! Wir möchten alle wanderfreudigen Frauen der St. Bonifatius Gemeinde einladen, die siebte Etappe des Hümmlinger Pilgerweges miteinander zu gehen. Wir gehen am Samstag, den 13.08.2016 von Esterwegen ca. 10 km. Abfahrt ist um 6.00 Uhr am Pfarrzentrum St. Bonifatius. Wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten kann, möge dies bitte bei der Anmeldung mit angeben. In diesem Jahr möchten wir gemeinsam frühstücken, so dass jede von uns etwas zu essen und zu trinken mitbringen sollte. Zum Abschluss ist ein gemütlicher Mittagimbiss geplant Rückkehr wird ca. um 14.00 Uhr am Pfarrzentrum St. Bonifatius sein. Anmeldungen bitte bis Dienstag, den 09.08.2016 im Pfarrbüro St. Bonifatius. Bei eventuellen Rückfragen bitte melden bei Ingrid Nienstedt, Tel.: 53660 Seite 3 St. Bonifatius Ursula-Gruppe Wir treffen uns am Dienstag, 19. Juli um 18.00 Uhr bei Magdalene. Bitte meldet euch kurz telefonisch unter Tel.-Nr. 1702. Vorankündigung für alle kfd-Mitarbeiterinnen in St.-Bonifatius!!! Am Donnerstag, den 18. August laden wir alle Mitarbeiterinnen ein, nachmittags mit uns den Bioland Hof Vaal des Christophorus-Werk in Schapen zu besichtigen. Bitte vormerken! Nähere Informationen folgen bald! Euer Leitungsteam Pfarrfestnachbesprechnung Zur Pfarrfestnachbesprechung am Montag, 15.08. um 20 Uhr sind alle Vertreter/-innen der Gruppen und Verbände und alle interessierten Pfarrgemeindemitglieder ganz herzlich eingeladen. Der Pfarrfesterlös incl. der Kollekte beträgt in diesem Jahr ca. 11.300 €. Zeltlager 2016 Auch in diesem Jahr haben unsere Gruppenleiter ein tolles Zeltlager auf die Beine gestellt. 91 Kinder und 21 Gruppenleiter waren 14 Tage in Blomberg unterwegs. Für alles Geistliche, Technische, für die Küche und die Lagerleitung stand ein Stab von 23 Personen zur Verfügung, die abwechselnd vor Ort waren. Gemeinsam wurde den Kindern ein buntes und vielfältiges Programm angeboten, das für viel Spaß sorgte. Wir sprechen allen Beteiligten unseren großen Dank aus! Auch den vielen Spendern und Unterstützern außerhalb des Lagerplatzes sei hier ein großer Dank gesagt! Es ist schön zu sehen, dass das Zeltlager dermaßen unterstützt wird und lebt. Kathrin Heinen, Lagerleiterin & Kaplan Fundsachen… …aus dem Zeltlager liegen bis Ende Juli im Pfarrzentrum aus und können dort abgeholt werden. Koffer vermisst! In diesem Jahr werden zum ersten Mal zwei Koffer vermisst! Wer noch fremde Koffer besitzt, wird gebeten, sich im Pfarrbüro oder beim Kaplan zu melden. Dann können die Besitzer sie zurückbekommen. Seite 4 Wir beten für St. Bonifatius Samstag, den 16.07.: Leb. u. Verst. d. Fam. Brinker- †Hans Weiland- †Peter van Lengerich- †Magdalena Goriwoda- †Adolf Möddel Sonntag, den 17.07.: ††Ehel.Bernhard u. Maria Potthoff- †Franziska Grabarczyk- †Marianne Laumann u. †Sohn Thomas- ††Ehel. Heinz u. Walburga Klumparendt- †Maria Rütermann- Leb u. †† d. Fam. Weeme-Schröder- - in pers. Anliegen- Leb u. †† d. Fam. Wobben-Schwennen- †Marie-Luise Löffelholz Montag, den 18.07.: †Rudolf Hermes Mittwoch, den 20.07.: †Maria Schütte- Leb u. †† d. Fam. Klus-Kües Donnerstag, den 21.07.: ††Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Frieda u.††Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob- ††Ehel. Georg u. Agnes Krafft- †Maria Oevermann- †Maria Weiß- in pers. Anliegen Freitag, den 22.07.: Leb u. †† d. Fam. Marschall- †Alfons Krüssel- †Elisabeth Günther- †Änne Lambers St. Alexander Samstag, den 16.07.: 6 WM +Dorit Wilken 6 WM +Otto Pollmann †Bernhard Krämer - †Paul Köhler, Leb u. †† d. Fam. Köhler-Schlieker - †Hubert Berkenhoff u. Leb u. †† d. Fam. Berkenhoff-Vieljans - ††Josef u. Antonia Berndzen †Dorit Wilken - †Otto Bünker - †Alexander Krone - †Hans-Joachim Szonn - †Peter Gaida Seite 5 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Liturgische Dienste St. Bonifatius 17.07. Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer 08.15 Ch. Brinker C. Meelker B. Maue E. Keuter B. Endemann 09.00 A. u. K. Piernath 10.30 J. Sturm, P. Böming M. Lüken, L. Böckmann, A. Berning A. Daum T. Bönisch H. Demann Dr. M. Zeh A. Hueske 18.00 P. u. M. Frericks J. u. K. Hilling, Stadtmesse K. Tieben A. Möllerhaus T. Diepenbrock St. Alexander 16.07. Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer 18.00 L. Kamlage, M. Czizewski L. Kamlage, J. Veen R. Knoll U. Schulte Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für soziale Aufgaben der Kirchengemeinde. Die Kollekten erbrachten: St. Bonifatius St. Alexander 26.06.16 Unterhalt der Pfarrkirche 450,72 € 64,10 € 03.07.16 Aufgaben des Hl. Vaters 430,18 € 83,16 € 10.07.16 Soziale Aufgaben der Kirchengemeinde 414,21 € Vielen Dank! Seite 8 Wir beten für St. Bonifatius Samstag, den 23.07.: Leb. u. Verst. d. Fam. Brinker- †Johannes Schute- †Maria Upschulte- Leb u. †† d. Fam. Schonhoff-Elberg- †Peter van Lengerich- †Magdalena Goriwoda- †Adolf Möddel- †Heike Modelmog Sonntag, den 24.07.: 1. JM +Elisabeth Enselmann ††Ehel.Bernhard u. Maria Potthoff- †Marianne Breitenbach- †Bernhard Vo߆†Agatha u. Clemens Albers- ††Ehel. Hermann u. Christine Budde, †Stephanie Budde, ††Fam.Eiken-Schmitz- †Marianne Laumann u. †Sohn Thomas- ††Ehel. Heinz u. Walburga Klumparendt- †Christa Jaeger- †Georg Düing u.†Auguste Kempe- †Marlies Löffelholz Montag, den 25.07.: †Rudolf Hermes- †Johannes Hüsken Dienstag, den 26.07.: ††Ehel. Hermann u. Elfriede Frank- ††Änne u. Hermann Möllenbrock Mittwoch, den 27.07.: Leb u. †† d. Fam. Klus-Kües Donnerstag, den 28.07.: ††Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Frieda u.††Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob- †Maria Weiß Freitag, den 29.07.: Leb u. †† d. Fam. Marschall- Leb u. †† d. Fam. Veuskens-Möllenbrock- †Elisabeth Günther- ††Ehel. Walburga u. Ernst Bornhorst- †Anna Lambers- Leb u. †† d. Fam. Poggenbeck-Egbers- ††Wilhelm u. Paula Deupmann u. †Karl Poggenbeck St. Alexander Samstag, den 23.07.: †Catharina Handlos - †Hans-Joachim Szonn - †Peter Gaida Mittwoch, den 27.07.: †Otto Bünker Seite 9 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Liturgische Dienste St. Bonifatius 24.07. Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer 08.15 H. Müter Dr.B. Mannhart J. Scherp 09.00 Messdiener aus MK 10.30 T. u. K. Löhmann M. Dust, P. Schröder T. Watermeier, T. Sommer B. Kues B. Eiynck Sr. A. Healy M. Hofschröer J. Heuflich 18.00 L. Klebba, J. Nottbeck M. u. N. Deeken F. Deeken, Si. Penniggers Ch. Meiners T. Bönisch A. Stavermann L. Pott H. Caspers A. Struck St. Alexander 23.07. Messdiener Lektoren Kommunionhelfer 18.00 D. Müller, J. Stephan J. Neerschulte, E. Neerschulte H.J. Schmeinck H. Knoll Kollektierer Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir zur Förderung ökologischer Maßnahmen des Bistums. Seite 12 Wir beten für St. Bonifatius Samstag, den 30.07.: Leb. u. Verst. d. Fam. Brinker- †Peter van Lengerich- †Magdalena Goriwoda†Adolf Möddel- †Theodor Borchers Sonntag, den 31.07.: ††Ehel.Bernhard u. Maria Potthoff- †Theo Caffier- †August Denning- †Marianne Laumann u. †Sohn Thomas- ††Ehel. Heinz u. Walburga Klumparendt- ††Maria u. Gerhard Hüsken u.†Erhard Jahnel Montag, den 01.08.: †Rudolf Hermes- †Marianne Laumann u. †Sohn Thomas Dienstag, den 02.08.: †Michael Steber- †Josef Menge Mittwoch, den 03.08.: Leb u. †† d. Fam. Pulsfort- †Georg Jost u.††Eltern- Leb u. †† d. Fam. Krauß, Her bers, Moritz- Leb u. †† d. Fam. Klus-Kües Donnerstag, den 04.08.: ††Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Frieda u.††Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob- ††Ehel.Margarethe u. Gerhard Altevers Freitag, den 05.08.: †Ilse Glowania- ††Ehel. Franz u. Maria Krull- Leb u. †† d. Fam. Marschall- †Elisabeth Günther- †Anna Lambers St. Alexander Samstag, den 30.07.: 1. JM+August Pollmann †Agnes Krämer u. Leb u. †† d. Fam. Krämer - ††Ehel. Aloys u. Anna Surmann †Alexander Anlauf u. †Andreas Tehler - †Liesel Meyering - Leb u. †† d. Fam. Albers †Hans-Joachim Szonn - †Peter Gaida Seite 13 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Liturgische Dienste St. Bonifatius 31.07. Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer 08.15 H. Müter H. Schröder G. Altevers E. Keuter M. Vieth 09.00 L. Daum, S. Merz 10.30 S. Brockhaus, A. Diepenbrock J. Heller, S. Hüter E. Scherwinski, V. Heider M. Senger H. Demann M. Rensen A. Stavermann G. Hoppe 18.00 C. u. J. Merz E. u. J. Haking J. Grimm, F. Barwinski J. Scherp F. Boyer M. Schweins B. Ahlers St. Alexander 30.07. Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer 18.00 D. Iserlohe, L.L. Kordicki L. Brink, T. Raming E. Albers H. Hofschröer Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für den Unterhalt der Pfarrkirche Seite 16 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und St. wünschen Gottes reichen Segen: Am 18.07. wird Herr Heinrich Kaupel, Kiesbergstraße, 82 Jahre alt. Am 19.07. wird Herr Joseph Kotte, Zum Gut Herzford, 80 Jahre alt. Am 25.07. wird Frau Anni Schirmer, Kiefernstraße, 77 Jahre alt. Am 28.07. wird Frau Turbine Aden, Herzforder Straße 78 Jahre alt. Am 03.08. wird Frau Therese Schmidt, Ginsterweg, 84 Jahre alt. Am 04.08. wird Herr Helmut Korth, Pfarrtannen, 76 Jahre alt. Am 04.08. wird Herr Josef Vieth, Haselnussweg, 86 Jahre alt. Am 04.08. wird Frau Maria Meyering, Emsufer, 88 Jahre alt. Am 06.08. wird Herr Heinrich Brink, Deichstraße, 84 Jahre alt. Alexander Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt bis zum 31.07.2016 geschlossen In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Bonifatius. Tauffeier Durch die Taufe wurden Per Michael Klein und Leo Grussel in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Es verstarb Im Alter von 86 Jahren verstarb Herr Peter Gaida, Pfarrtannen. Die Beerdigung war am Freitag, 08. Juli. Gott schenke dem Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Kraft und Trost aus dem Glauben. Kirchenreinigung: Dienstag, 19.07. Gr. 2 – Frau B. Berndzen, B. Thale, Haverland, Kley, Nietmann u. C. Ahaus Dienstag, 02.08. Gr. 3 - Frau Schrigten, Krämer, M. Niehoff, Schnieders u. Tranel Bücherei Die Bücherei ist bis Sonntag, 31.07.geschlossen und ab 04.08. wieder geöffnet Das Bücherei-Team wünscht allen Lesern weiterhin schöne Ferien. Neues aus der kfd Mitarbeiterinnenrunde am 04.08.2016 Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen am Donnerstag um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum! Voranzeige - kfd-Messe am Abend mit anschließendem Abendessen Schon jetzt möchten wir alle Frauen ganz herzlich zur diesjährigen kfd-Messe am Abend am Mittwoch,10.08.2016 um 18.30 Uhr einladen. Im Anschluss treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen im Pfarrzentrum. Es wäre schön, wenn jede eine Kleinigkeit für das Büffet mitbringen könnte. Für Getränke wird gesorgt. Seite 17 St. Alexander Messdiener-Dankeschön! Unsere Gemeinde möchte Euch Danke sagen für euren Dienst am Altar! Vom 19.21. August möchten wir mit Euch nach Norden nahe der Küste fahren! Spiel, Spaß und Action, sowie tolle Ausflüge erwarten Euch! Als kleinen Beitrag braucht ihr nur 10,- Euro für das ganze Wochenende bezahlen. Weitere Infos findet ihr in den Anmeldungen, die in der Kirche ausliegen! Schnell ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben. Wir freuen uns auf Euch! Kaplan & Team Freizeit auf Ameland 2016 Auch in diesem Jahr sind unsere Gruppenleiter wieder mit Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde nach Ameland gefahren. 45 Kinder und 24 Jugendliche wurden von 16 Gruppenleitern begleitet. Obwohl das Wetter nur einen ausgiebigen Strandgang zuließ, sorgte das bunte Programm für ausreichend Spaß. Wir sprechen allen Beteiligten unseren großen Dank aus! Auch bei den vielen Spendern und Unterstützern bedanken wir uns! Schön, dass Sie uns unterstützen. So kann die Freizeit im nächsten Jahr sicher wieder stattfinden! Kaplan Fundsachen: Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, wie in jedem Jahr sind auch dieses Mal wieder ein „paar“ Fundsachen aus der Ferienfreizeit übrig geblieben. Diese können ab dem 01.08.2016 während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgeholt werden. Wenn Sie/Ihr in den Koffern auch noch „Fundsachen habt“, die euch nicht gehören, könnt Ihr diese auch im Pfarrbüro abgeben. Kolpingsfamilie Schepsdorf Die nächste Altkleiderzwischensammlung findet am 23. Juli statt. Gute Klamotten, BHs und Schuhe (gebündelt) können von 10 bis 12 Uhr bei den Garagen hinter dem Waldhotel abgegeben werden. Seite 18 Über die Kirchtürme Gottesdienst in der Nachbarschaft Maria Königin VA 18.15 Uhr, So. 08.00 Uhr, 11.00 Uhr St. Josef VA 17.00 Uhr, So. 08.00 Uhr, 11.15 Uhr Ökumenisches Friedensgebet Ort: Ev. Kreuzkirche - jeden Mittwoch von 09.30 – 10.00 Uhr nAchtsicht – Alte Stadt neu im Blick Postkarten schreiben ist out. Egal wo man ist – ein Selfie oder ein Foto der Top-At traktion von dort ist schnell per WhatsApp verschickt oder bei Facebook gepostet. Aber Orte, die schon tausendmal fotografiert wurden, sind auch irgendwie langweilig. Es sei denn, man knipst sie auf besondere Weise. Die Mitglieder des Lingener Fotoclubs „Blende 86“ haben das schon ganz oft gemacht und verraten uns ihre besten Tricks. Die Teilnahme an der nAcht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Irgendetwas zum Fotografieren (Smartphone, Kamera, …) sollte mitgebracht werden. Termin: Montag, 08. August 2016 um 20.00 Uhr Ort: Bonikeller, Burgstr. 21, 49808 Lingen Weitere Infos: www.nachtinlingen.de [email protected] Kolping-Zentral Liebe Kolpinger Am 13. August 2016 trifft sich die Kolpingfamilie Lingen-Zentral in Pastors Garten (hinter dem Pfarrhaus St. Bonifatius) zu einem gemütlichen Grillnachmittag. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bei Hedwig Schnuck (Tel: 0591 63233) oder Irene Möllenkamp (Tel: 0591 53031 ). Mitzubringen sind neben Hunger und Durst natürlich auch gute Laune. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Seite 19 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: [email protected] 96 49 72 12 Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: [email protected] 13 38 47 24 Kaplan Michael Schockmann Mail: [email protected] 96 49 72 13 Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: [email protected] 96 49 72 14 Gemeindereferent Michael Graef Mail: [email protected] 9 15 09 39 Gemeindereferentin Sr. Anne Healy Mail: [email protected] 96 49 72 16 Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: [email protected] 96 49 72 15 Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: [email protected] 0151 11 87 33 10 Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: [email protected] Caritas Sozialstation Notfalltelefon 6 30 20 9 10 10 10 9 10 44 44 Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, 49808 Lingen Tel: 0591 / 96 49 72 0 [email protected] www.bonifatiusgemeinde.de Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr. 57, 49808 Lingen Tel: 0591 / 22 72 [email protected] www.alexandergemeinde.de Öffnungszeiten in den Ferien: Mo – Fr 08.00 – 10.00 Uhr Do 14.30 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten in den Ferien: Mi 09.00 – 10.00 Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, 49809 Lingen Tel: 0591 / 34 65 [email protected] www.christkoenig-darme.de Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1 A, 49811 Lingen Tel: 05906 / 23 24 [email protected] www.gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten in den Ferien: Do 09.00 – 11.00 Uhr Öffnungszeiten in den Ferien: Do 09.00 – 11.00 Uhr Seite 20
© Copyright 2024 ExpyDoc