18 NORDERSTEDT HamburgerAbendblatt Das Beste in der Region Sonnabend/Sonntag, 16./17. Juli 2016 Marcel im Kulturzirkus Zuckerfest :: Mit „Keine halben Sachen. Oder die Kunst, Frau en zu zersägen“ legte Marcel Kösling sein erstes abendfüllendes eigenes Programm auf die Bretter. Am Sonn tag, 17. Juli, gastiert der Comedian und Zauberer aus Norderstedt mit der Show im Norderstedter Kultur zirkus an der Waldbühne. (lin) NORDERSTEDT :: Der Rama dan ist zu Ende. Der Verein und Kul turträger Interkultureller Garten lädt zu Sonntag, 17. Juli, zum letzten Fastenbrechen, zum Zuckerfest in den Interkulturellen Garten im Feld park des Norderstedter Stadtparks ein. Das Zuckerfest ist ein großes Familien und Freundesfest. (lin) NORDERSTEDT Tipps und Termine der NorderstedtRedaktion Flohmarkt Langenhorn CoppSounds swingen LangelnOpenAir LANGENHORN :: Unter dem Motto „Natur findet Stadt“ veran staltet ImmobilienPatrizia am Sonn tag, 17. Juli, einen Flohmarkt im Park Unter den Linden auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Ochsenzoll entlang des Jütland Rings. Für Musik sorgt die Band Hot Jazz Stompers. Bei Regen findet der Flohmarkt in Zelten statt. (lin) NORDERSTEDT :: Die Copp Sounds geben am Montag, 18. Juli, ihr BigbandJahreskonzert in der Mensa des Norderstedter Copperni cusGymnasiums an der Copperni cusstraße 1. Das Konzert der Schul Band beginnt um 18 Uhr. Auf dem Programm steht BigbandLiteratur wie Jazz und Swing. (lin) LANGELN Flohmarkt in Langenhorn, Sonntag, 17. Juli, 11 bis 17 Uhr, Jütlandring 12, Eintritt frei. CoppSounds, BigbandJahreskon zert, Montag, 18. Juli, 18 Uhr, Mensa des CoppernicusGymnasium, Cop pernicusstraße 1, Eintritt frei. LangelnOpenAir, 16. Juli, Einlass ab 12 Uhr, Zum Beekmoor 2, Tickets an der Tageskasse kosten 19 Euro. :: Zwölf Stunden Livemusik auf zwei Bühnen: 15 Bands treten beim LangelnOpen Air am Sonnabend, 16. Juli, auf. Headliner sind die Bands Jaya the Cat und Supercharger. Eröffnet wird das Festival um 13 Uhr mit der Schü lerBand Circus Blind (Foto) aus Kaltenkirchen. Natürlich sind auch die lokalen Größen dabei. (ade) Auf zum Dorffest! MarcelKöslingShow, 17. Juli, 19 Uhr, Kulturzirkus, Waldbühne, Stadtpark Norderstedt, Stormarn straße 55, Eintritt 20 und 16 Euro. Zuckerfest, Sonntag, 17. Juli, 14 Uhr, Interkultureller Garten, Stadtpark Norderstedt, Stormarnstraße 55, Eintritt frei. :: Glashütte feiert! Am Sonnabend, 16. Juli, gibt es auf Hof Pein die große Sause mit TreckerRundfahrten, Hüpfburg, Biergarten, CocktailBar, Kuchen, Kaffeetafel, Grillen, Musikzug der Glashütter Feuerwehr und Ehrung mit dem HugoStangePokal. Von 19 Uhr an bittet ein DJ zum Tanz. (lin) NORDERSTEDT Dorffest Glashütte, Sonnabend, 16. Juli, 15 Uhr, Hof Pein, Hummels bütteler Steindamm 109, Eintritt frei. TERMINE K I N O, T V, N O T D I E N ST Diese Männer wollen hoch hinaus SONNABEND NORDERSTEDT OpenHairFestival, 15 Uhr, Soziales Zentrum, In de Tarpen 8. Drachenfestival, 10 bis 24 Uhr, Seepromenade, Hangwiese im Stadtpark, Stormarnstraße 55. Märchenspaziergang, 15.30 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Stadtpark, Anmeldung unter Telefon 0177/837 58 51. ZirkusSlam mit dem NobaKulturzirkus, 19 Uhr, Waldbühne im Stadtpark, Stormarnstraße 55. Kinderchorfest, 15 Uhr, Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90. NORDERSTEDT SpectrumKino – „Ein ganzes halbes Jahr“ (Sa. 18.30, 20.40 und 22.50 Uhr, So. 20.30 Uhr), „Independence Day: Wiederkehr“ (in 2D: 15 Uhr; in 3D: 18 Uhr, Sa. 20.45 und 23 Uhr, So. 20.30 Uhr), „Angry Birds“ (12 Uhr), „Ice Age: Kollision voraus!“ (in 2D: 13, 14.30 und 16.30 Uhr; in 3D: 12.30, 14 und 20.30 Uhr), „Smaragdgrün“ (16 und 18.15 Uhr), „The Conjuring 2“ (nur Sa. 22.25 Uhr), „Hologramm für den König“ (nur So. 18.30 Uhr). Die besten KunstflugPiloten der Welt sind an diesem Wochenende in Kaltenkirchen zu Gast FAG/Bertram Solcher/Privat/Heike LindeLembke/Barbera Balke/Bertold Fabricius HENSTEDTULZBURG SPDFlohmarkt, 15 bis 20 Uhr, Rathausplatz. BAD BRAMSTEDT Radtour mit den Roland Radlern, 13.30 Uhr, Treff punkt: Bahnhofsvorplatz, KönigChristianStraße. Stadtführung mit Schlossbesichtigung, 14.30 Uhr, Treffpunkt: am Roland vor dem Schloss, Bleeck 16. Sommerfest der CDU, ab 18 Uhr, Schlosswiese, Bleeck 16. BAD SEGEBERG KarlMaySpiele: „Der Schatz im Silbersee“, 15 und 20 Uhr, Freilichttheater am Kalkberg. Kindersprint, 10 Uhr, MöbelKraft, Ziegelstraße 1. KATTENDORF Theater: „Sophie – Ein Leben“, 20 Uhr, Theaterclub, Sievershüttener Straße 18a. KLEIN KUMMERFELD Kuhstallkonzert mit dem Lübecker SalonEnsemble, 19 Uhr, Hof Isemohr, Holtdamm 3. TRAPPENKAMP Flugvorführung mit Gänsegeier Geya, 15 Uhr, Erlebniswald. SONNTAG KINOPROGRAMM ModellKunstflugpiloten verstehen sich als Leistungssportler, die jede freie Stunde mit ihren Flugzeugen trainieren. An diesem Wochenende zeigen sie ihr Können NORDERSTEDT Symphonisches Blaskonzert mit dem jungen Blasorchester, 17 Uhr, WillyBrandtSchule, Lütjen moor 7. Kabarett: „Keine halben Sachen oder die Kunst Frauen zu zersägen“, mit Marcel Kösling, 19 Uhr, Stadtpark, an der Waldbühne, Stormarnstraße 55. Fastenbrechen – Zuckerfest, ab 14 Uhr, Stadtpark, Feldpark, Stormarnstraße 55. Schöpfungsweg: „Und siehe, es war gut“, geführter Rundgang, 15 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Haus am See, Stadtpark, Stormarnstraße 55. SchleswigHolstein Musik Festival: Haydn und Mozart auf der Spur, Lesung mit Caspar Frantz und Axel Milberg sowie Werken von Haydn und Mozart, 19 Uhr, TesaAuditorium, HugoKirchbergStraße 1. BAD BRAMSTEDT Lauftreff, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Birkengrund Park platz, Birkenweg. Konzert mit dem BTOrchester, 15.30 Uhr, Schön Klinik, Birkenweg 10. BAD SEGEBERG KarlMaySpiele: „Der Schatz im Silbersee“, 15 Uhr, Freilichttheater am Kalkberg. :: Die besten Kunstflug-Piloten der Welt sind an diesem Wochenende zu Gast in Kaltenkirchen. Am Sonnabend und Sonntag starten sie jeweils von 10 Uhr an mit ihren Modellflugzeugen auf dem Platz der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft (FAG) und kämpfen um den ModellMotorkunstflug World Cup, der Königsklasse in dieser Sportart. „Die internationale Crème de la Crème der Piloten ist bei uns zu Gast“, sagt der FAG-Vorsitzende Martin Wehrmann. Er ist stolz, dass der Deutsche Aero-Club den vom Weltluftsportverband FAI ausgerichteten Cup bereits zum dritten Mal an den Verein in Kaltenkirchen vergeben hat. 28 der besten Modell-Kunstflugpiloten der Welt aus sieben Nationen KALTENKIRCHEN haben sich angemeldet, darunter vier aus der Kaderschmiede des Veranstalters: Manfred Greve junior, die Brüder Nils und Peer Brückner sowie der erst 15 Jahre alte Henri Haug. Für die Modellflieger geht es um sehr viel Alle Teilnehmer stellen sich internationalen Wertungsrichtern, um auf höchstem Niveau zu zeigen, was an modellfliegerischer Präzision mit motorgetriebenen Kunstflugmodellen möglich ist. Für die Modellflieger geht es um sehr viel: Die erzielten Rangplätze fließen in die Wertungen des Weltluftsportverbandes FAI im Kampf um den World-Cup im motorgetriebenen Modellkunstflug ein. Modell-Kunstflugpiloten verstehen sich als Leistungssportler, die jede freie Stunde mit ihren Flugzeugen trainieren. Weltweit werden 15 Wettbewerbe auf diesem Niveau zur Erlangung des World-Cups ausgetragen. Zum Sieger wird der Teilnehmer gekürt, der an möglichst vielen Veranstaltungen teilgenommen und dabei die besten Platzierungen errungen hat. Daher müssen die Piloten genau planen, an welchen Wettbewerben sie aus taktischen und zeitlichen Gründen teilnehmen, um ihre internationalen Konkurrenten abzuhängen. Ihre Maschinen, die in der Regel mehr als 5000 Euro kosten, werden bei vielen Teilnehmern von Unternehmen aus der Modellflugbranche gesponsert. „Ansonsten wären der Sport und die Rei- sen nicht zu finanzieren“, sagte ein Sprecher der Veranstaltung. Zum World-Cup nehmen die Teilnehmer vorsichtshalber zwei oder mehr der teuren Maschinen mit, falls eine während des Wettbewerbs ausfällt. Die FAG freut sich auf Zuschauer, die an den Wettkampftagen mitfiebern. Der Eintritt ist frei. Die Siegerehrung findet am Sonntag gegen 15 Uhr statt. Der Modellflugplatz der FAG Kaltenkirchen befindet sich am Wodansberg an der Schmalfelder Straße zwischen Lentföhrden und Schmalfeld. (HA) ModellMotorkunstflug World Cup in Kaltenkirchen, Sonnabend und Sonntag, 16./17. Juli, jeweils von 10 Uhr an, Wodans berg, Eintritt frei. Weitere Informationen unter www.fagkaltenkirchen.de im Internet. QUICKBORN BelugaKino – „Independence Day: Wiederkehr“ (in 3D: 15, 17.15, 20.15 Uhr, Sa. auch 23 Uhr), „Mullewapp“ (14 Uhr, Sa. auch 16.45 Uhr), „Sma ragdgrün“ (Sa. 18.30, 20.45 Uhr, So. 15, 18, 20.15 Uhr), „Ice Age: Kollision voraus!“ (in 2D: 15.45 Uhr; in 3D: 12.30, 15, 17.45, 20 Uhr), „Ein ganzes halbes Jahr“ (20.30 Uhr, Sa. auch 18 Uhr) „Stolz und Vorurteil und Zombies“ (Sa. 23 Uhr), „Conju ring 2“ (Sa. 22.15 Uhr), „Angry Birds“ (Sa. 12.45 Uhr), „Zoomania“ (Sa. 12.30 Uhr). REGIONALTV NDR SchleswigHolsteinMagazin (19.30 bis 20 Uhr) – Sonnabend: 1. THWFans als TatortKulisse. 2. Piratenpartei beschließt Programm für Landtags wahl. 3. Travemünde: TUI tauft Traumschiff. 4. Ge schickte Männer: TreckerringStechen in Westre. 5. Live von der Sommertour in Strande. Sonntag: 1. Geburtsstation vor dem Aus: Aktionstag auf Föhr. 2. KlausMaria Brandauer beim Musikfesti val. 3. Zeitreise: Hilfe für Knackis – zurück ins freie Leben. 4. Abschiedsspiel Dominik Klein. Hamburg Journal (19.30 bis 20 Uhr) – Sonn abend: 1. Olympia: Sportler nach Rio. 2. Schlagermo ve – der Karneval des Nordens. 3. FDP: Wer wird Chef? 4. Triathlon der Jedermänner. 5. Verkehrslage zum Ferienbeginn. 6. Fotograf Gundlach wird 90. Sonntag: 1. TriathlonMixedWM in Hamburg. 2. Hundertwasser im ErnstBarlachMuseum. 3. Mi niaturwunderland: Werben für die Rettungsgasse. 4. Hamburg damals: Beginn der Wehrpflicht vor 60 Jahren. 5. FC St. Pauli im Trainingslager. APOTHEKEN KREIS SEGEBERG Notdienst haben am Sonnabend die Pharmazeutix Apotheke, Hamburger Straße 92, in HenstedtUlz burg, die EichenApotheke, Mittelstraße 74, in Nor derstedt und die FriesenApotheke, Friedlandstraße 18, in Trappenkamp. Notdienst hat am Sonntag die GlashütterApotheke, Tangstedter Landstraße 555, in Norderstedt. ÄRZTLICHER NOTDIENST ÄRZTE Der Notdienst ist montags, dienstags und donners tags, 18 bis 8 Uhr, mittwochs und freitags von 13 bis 8 Uhr, am Wochenende ganztags von 8 bis 8 Uhr unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar. ANZEIGE Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. In Tokunft ward in Heven platt snackt Stefan Zweig Renate Schmütsch geb. Mahlke * 17. Juli 1934 † 11. Juli 2016 In unserem Herzen lebst Du weiter. Dein Horst Jan und Ulrike Mats, Jesse und Jonas Tim Lea und Otto Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag, dem 21. Juli 2016, um 15.00 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Garstedt, Ochsenzoller Straße 43 in Norderstedt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die Stiftung Hagenbeck, IBAN: DE27 2005 0550 1280 1453 09, Stichwort: Renate Schmütsch. Nu hett he sien letzten Akt speelt. Wi truert um Wir trauern um unser Mitglied Renate Schmütsch * 17.07.1934 † 11.07.2016 Renate war seit 1972 Mitglied in unserem Tennisclub und hat lange aktiv Tennis gespielt und das Clubleben sehr bereichert. Norbert Tank * 7. April 1944 † 11. Juli 2016 Erika Heiko Petra Robin Leon Martina Wir werden Renate nicht vergessen. Sein letzter Akt findet statt am Samstag, dem 23. Juli 2016, um 11.00 Uhr im Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 in Norderstedt. Tennisclub Garstedt e.V. Der Vorstand Die Familie lädt alle Gäste vorher zu einem Empfang im Foyer ein. Anstelle von Blumen wird um eine Spende für die Beerdigung gebeten. Robin Frank, IBAN: DE96 2305 1030 0510 3410 68, Stichwort: Norbert Tank. Gedenkseite für Norbert Tank unter: www.wulffundsohn.de Besuchen Sie unser Trauerportal mit hilfreichen Informationen rund um Vorsorge und Trauerfall. trauer.abendblatt.de
© Copyright 2025 ExpyDoc