INTERMEZZO-Kalender Juli 2016 - Dezember 2016 ORGELMUSIK in Bern JULI ORGELPUNKT: jeden Freitag um 12.30 Uhr in der Heiliggeistkirche Samstag 2. Juli 2016, 12.00 Uhr Église française Dienstag 5. Juli 2016, 20.00 Uhr Münster Samstag 9. Juli 2016, 12.00 Uhr Église française Dienstag 12. Juli 2016, 20.00 Uhr Münster Samstag 16. Juli 2016, 12.00 Uhr Église française Dienstag 19. Juli 2016, 20.00 Uhr Münster Samstag 23. Juli 2016, 12.00 Uhr Église française Dienstag 26. Juli 2016, 20.00 Uhr Münster Samstag 30. Juli 2016, 12.00 Uhr AUGUST Église française Montag 1. August 2016, 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Dienstag 2. August 2016, 20.00 Uhr Münster Samstag 6. August 2016, 12.00 Uhr Église française Dienstag 9. August 2016, 20.00 Uhr Münster Dienstag 16. August 2016, 20.00 Uhr Münster Samstag 20. August 2016, ab 12.00 Uhr Stadt Bern Dienstag 23. August 2016, 20.00 Uhr Münster Mittwoch 24. August 2016, ab 9.30 Uhr SEPTEMBER Münster Samstag 27. August 2016, ab 11.00 Uhr Église française Estivales 2016 - Jeanne Gollut, Panflöte & Antonio García, Orgel Werke von B. Bartók, S. Karg-Elert, A. Marcello, J. Alain & J. Guillou 5. Abendmusik „DAS DENKGERÜST“ PERFORMANCE – BEWEGUNG – GERÜST – ORGEL: Kirsten Haardt & Franticek Klossner, Choreografie; Samuel Cosandey, Orgel Estivales 2016 - HIGHLIGHTS - Berühmte, beliebte und begehrte Musik Brigitte Scholl, Mezzo soprano & Antonio García, Orgel 6. Abendmusik Einführung um 19.15 Uhr Ursula Heim, Orgel - Werke von M. Reger, F. Mendelssohn-Bartholdy & J.-S. Bach Estivales 2016 - Musikalische Lesung - Erwin Messmer, Orgel & Texte Werke von L.-N. Clérambault, H.-P. Graf, O. Messiaen, M. Duruflé & L. Vierne 7. Abendmusik Einführung um 19.15 Uhr Matthias Dreissig (Erfurt), Orgel - Werke von Reger, J.-S. Bach, J. Reubke & J. Pachelbel Estivales 2016 - Clavier-Übung III Lee Stalder & Elie Jolliet, Orgel - Werke von J.-S. Bach 8. Abendmusik Einführung um 19.15 Uhr Heinz Balli, Orgel - Werke von L. Marchand, J.-S. Bach & J. Alain Estivales 2016 - La Croix du sud Louis-Noël Bestion de Camboulas, Orgel - W erke von Fauré & Florentz Schweizer Bundesfeier Konzert Musique d‘orgue festive pour la Fête nationale Herbert Baumann, Orgel - Werke von Frescobaldi, Vivaldi, Vierne, Verdi, Litaize u.a. 9. Abendmusik - ULTIMA THULE Einführung um 19.15 Uhr - Agnieszka BudzińskaBennett, Gesang & Harfe; Hanna Järveläinen, Gesang & D. Glaus, Winddynamische Orgel Estivales 2016 - Klang-Fenster mit Aussicht Annerös Hulliger, Orgel _ Werke von Bartók, Händel, Hulliger sowie Tänze der Welt 10. Abendmusik Einführung um 19.15 Uhr Thilo Muster, Orgel - Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 in d-moll 11. Abendmusik Einführung um 19.15 Uhr - Claudine Rippas, Markus Würsch & Keita Kitade, Trompeten; D. Glaus, Orgel - Werke von Biber, Muffat, Keller, Hakim u.a. 13. ORGELSPAZIERGANG „Vo Böim und Tröim“ Walter Däpp, Wort & Berner Organistinnen und Organisten, Musik: 12.00 Dreifaltigkeitskirche / 13.00 Münster / 14.00 St. Peter und Paul / 15.30 Église française / 16.30 Heiliggeistkirche 12. Abendmusik - „Nicht mehr - noch nicht“ Einführung um 19.15 Uhr Felix Pachlatko, Orgel - Werke von Bach, Mendelssohn, Boesch, Messiaen & Rheinberger Interpretationskurs „Johann Sebastian Bachs Orgelbüchlein“ Die Motivsprache und ihre Bedeutung. 9:30-12:30 und 14:00-17:00 mit Felix Pachlatko 25 ans des grandes orgues Goll & 800 ans des Dominicains Philippe Laubscher, Emmanuel Le Divellec, Benjamin Righetti, Antonio García, Orgel Münster 3. Abendmusik - Einführung um 19.15 Uhr 1 Gian Paolo di Rosa (Roma), Orgel - Werke von Bach „Wege zwischen Cembalo und Orgel“ Dienstag 6. September 2016, 20.00 Uhr 14. Abendmusik - Berner Kantorei, Johannes Günther, Leitung; Jürg Brunner, Orgel & Dienstag 30. August 2016, 20.00 Uhr Münster Sonntag 11. September, 10.00 Uhr Markuskirche Cembalo; Collegium Musicum - Werke von Bach, Schein, Biber, Rosenmüller u.a. Orgelsonntag „Konzertantes, weltliches Wort und Musik“ Vera Friedli, Orgel; Christine Voellmy, Texte Sonntag 18. September, 17.00 Uhr Münster Mittwoch 5. Oktober, 19.30 Uhr OKTOBER Église française Sonntag 23. Oktober, 17.00 Uhr Johanneskirche Sonntag 23. Oktober, 17.00 Uhr Friedenskirche Mittwoch 2. November, ab 17.00 Uhr Église française Sonntag 6. November, 17.00 Uhr Johanneskirche Sonntag 13. November, 10.00 Uhr NOVEMBER Markuskirche Sonntag 13. November, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Bümpliz Sonntag 13. November, 17.00 Uhr Kirche Bruder Klaus Sonntag 20. November, 17.00 Uhr Johanneskirche Sonntag 27. November, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Bethlehem Sonntag 27. November, 17.00 Uhr Friedenskirche Freitag 2. Dezember, 20:00 Uhr Heiliggeistkirche Dienstag 6. Dezember, ab 10:00 Uhr Église française Mittwoch 7. Dezember, 19:30 Uhr Église française Sonntag 11. Dezember, 10:00 Uhr DEZEMBER Nydegg Kirche Sonntag 11. Dezember, 16:00 Uhr Johanneskirche Sonntag 11. Dezember, 17:00 Uhr Reformierte Kirche Bümpliz Samstag 17. Dezember, 20:00 Uhr Münster Sonntag 18. Dezember, 17:00 Uhr Johanneskirche Montag 26. Dezember, 11:00 Uhr Pauluskirche Samstag 31. Dezember, 17:00 Uhr Pauluskirche Samstag 31. Dezember, 20:00 Uhr Dreifaltigkeitskirche „Sturm und Klang - als die Reformation durch Berns Kirchen fegte“ - Berner Münster Kinder & Jugendchor; Ensemble ad hoc; J. Günther, Leitung & D. Glaus, Orgel Récital „Bellelay-Berne“ Antonio García, Orgel - Werke von Hans-Peter Graf u.a. & Volkslieder „Barock und Bern: Orgelprüfung à la Mattheson“ Rudolf Lutz, Orgel - Ernstes und Heiteres aus der Welt der Improvisation SPÄTHERBST – SPÄTROMANTISCH Ekaterina Kofanova, Orgel - Werke von F. Liszt, M. Reger & Ph. Wolfrum ALICE im Berner Orgelland - Alessandra Boër & Mallika Hermand, Gesang; Yvan Richardet, Erzähler; Claudio Giampietro, Elektronik & Antonio García, Orgel Reformationssonntag Johanneschor; Magdalena Oliferko, Orgel & Leitung Orgelsonntag „Konzertantes, weltliches Wort und Musik“ Vera Friedli, Orgel; Christine Voellmy, Texte 30. Bümplizer Orgelserenaden Erwin Messmer, Orgel Requiem Ariane Piller, Orgel „Tasto Solo. Gleich - Ungleich“ Magdalena Oliferko, Orgel - Mitwirkung von Hans-Eugen Frischknecht Zwei Trompeten und Orgel Johannes Schaller & Matthias Lehmann, Trompeten; Hubert Zurkinden, Orgel EINE MUSIKALISCHE EUROPAREISE - Ensemble Cant‘animato; Ekaterina Kofanova, Orgel & Christoph Cajöri, Leitung mit Halt in Russland, Deutschland, England XXVIII. BarockZentrum-Konzert - Vokalensemble Belcanto „Le buisson prospérant“ & Jörg Ulrich Busch, Leitung & Marc Fitze, Orgel - Bach, Missa in A BWV 234 Improvisation-, Komposition- und Interpretationskurs Thierry Eschaich (Paris) Récital Thierry Escaich, Orgel - Improvisationen und französische Orgelmusik „Ein Engel im Traum“ Thomas Leutenegger, Orgel & Rosa Grädel, Wort - Werke von C. Franck und N. Bruhns „Adventssingen in der Johanneskirche“ Johanneschor, Instrumentalensemble & Magdalena Oliferko, Orgel und Leitung 30. Bümplizer Orgelserenaden Tobias Willi (Zürich), Orgel „Die Weihnachtsgeschichte“ op. 10 und Orgelwerke - Berner Kantorei; Th. Volle, Tenor; J. Günther, Leitung & J. Brunner, Orgel Werke von H. Distler Barockmusik zum 4. Advent - Le Jardin d‘Eden, Ensemble für Alte Musik; Magdalena Oliferko, Orgel und Leitung - Werke von M. Corrette und G.F. Händel u.a. Weihnachts-Matinee - Ursula Heim, Lee Stalder, Andreas Marti, Orgel & Cembalo; Martin Stöckli, Oboe; Benjamin Heim, Violoncello Silvesterkonzert Ursula Heim, Orgel - Werke von J.-S. Bach, M. Reger & F. Mendelssohn-Bartholdy Silvesterkonzert Jürg Lietha, Orgel & Klavier - Werke von Bach, Pachelbel, Mendelssohn, Duruflé u.a. ORGELPUNKT: jeden Freitag um 12.30 Uhr finden in der Heiliggeistkirche halbstündige Orgel-Mittagskonzerte statt. Dreifaltigkeitskirche Taubenstrasse, bei der Kleinen Schanze Église française Zeughausgasse, beim Kornhaus Friedenskirche Friedensstrasse 9, Tram 6 (Fischermätteli),Haltestelle Cäcilienstrasse Heiliggeistkirche Spitalgasse, gegenüber Loeb Johanneskirche Ecke Breitenrainstr./Wylerstr., Tram 9, Haltestelle Spitalacker Kirche Bruder Klaus Burgernziel, Tram 7 (Ostring),Haltestelle Burgernziel Münster Münsterplatz Nydegg Kirche bei der Nydeggbrücke, Bus 12 (Zentrum Paul Klee), Haltestelle Nydegg Markuskirche Tellstrasse 35, Bus Nr. 20, Haltestelle Markuskirche Pauluskirche Freiestrasse 8, Bus 12 (Längasse), Haltestelle Mittelstrasse Reformierte Kirche Bethlehem Eymattstrasse2, Tram 8 (Brünnen), Haltestelle Kirche Reformierte Kirche Bümpliz Bernstrasse 85, Tram 7 (Bümpliz), Haltestelle Post St. Peter und Paul beim Rathaus, Bus 12 (Zentrum Paul Klee), Haltestelle Rathaus Herausgeber: Organistinnen und Organisten der Stadt Bern; Gestaltung und Redaktion: Antonio García >[email protected]<
© Copyright 2025 ExpyDoc