www.wf-bergischesland.de * [email protected] Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen Programm August 2016 1 August Samstag 6. Aug. Treffpunkt: Anmeldung: Kosten pro Person: Sonstiges: Organisation: Telefon: Mail: Sommerfest Heute findet unser Sommerfest statt. Bei Kaffee und Kuchen, Wasser, Bier und Wein, lasst uns alle fröhlich sein. Vom Grill soll`s auch was Leckeres geben, darauf lasst uns einen heben. 16:00 Uhr Odenthal, Pfarrheim, Dorfstraße 4 bis 15. Juli 2016 per Telefon oder Mail und Einzahlung auf das SGV-Konto bei der VR Bank eG IBAN: DE 72 3706 2600 3119 6780 12 mit 17,- € seid Ihr dabei, dann habt Ihr Speisen und Getränke frei Busverbindung ab Busbahnhof Berg. Gladbach, Linie 434 Gabi Honerbach und Edith Landwehr 02202 83567 oder 02202 979922 [email protected] oder [email protected] Sonntag 7. Aug. Wanderung ab Belmicke ca. 18 km Neue und alte Wanderwege in Belmicke mit wunderbarer Fernsicht. GZ: ~ 6,5 Std. * WZ: ~ 5 Std. * Anfahrt: ~ 60 km Uhrzeit, Treffpunkt: 9:00 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: verbindlich bis 05.08.16 von 18:00 bis 20:00 Uhr per Telefon (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 8,- € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Josef Berger u. Günter Luckau * Telefon: 02207 3307 Tourenhandy: 0160 1054057 * Mail: [email protected] Sonntag 7. Aug Wanderung in der Umgebung von Kürten ca. 5 km Eine sonntägliche Überraschungstour Wir wandern am Sonntagnachmittag eine kleine Rundtour in der Umgebung von Kürten GZ: ~ 3 Std. * WZ: ~ 2 Std. * Anfahrt: evtl. ~ 3 km Uhrzeit, Treffpunkt 1: 13:30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor (nach Abspr.) Uhrzeit, Treffpunkt 2: 14:00 Uhr, Kürten, Rathaus, Bushaltestelle Anmeldung: am Vortag von 15:00 bis 20:00 Uhr (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Pers.: 1,- € für Pkw-Weiterfahrt 2 Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Hans-Dieter Lanfer * Telefon: siehe Tourenhandy Tourenhandy: 0176 9900 0206 (mit Mobilbox) Dienstag 9. Aug. Gesundheitswanderung ab Großblumberg ca. 11 km „Gesund über schattige Wege an stillen Gewässern“ Rundwanderung zwischen Neye und Bever GZ: ~ 5,5 Std. * WZ: ~ 4 Std. * Anfahrt: 35 km Uhrzeit, Treffpunkt: 09:30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: verbindlich bis 07.08.16, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 5,- € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränke und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Hans Weber * Telefon: 02202 50219 Tourenhandy: 0172 8570462 * Mail: [email protected] Mittwoch 10. Aug. Anmeldung: Kursgebühr: Teilnehmerzahl: Gesundheits-WF: >> Heute Anmeldeschluss für den Kurs Gesundheitswandern jeweils samstags von 13. Aug. bis 24. Sep. Verbindliche Anmeldung bis zum 10.08.16, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) und Einzahlung auf das Vereinskonto bei der VR Bank eG, IBAN: DE 72 3706 2600 3119 6780 12 18,- € für Mitglieder und 36,- € für Gäste begrenzt auf minimal 6 und maximal 20 Personen Dr. Hans Tups * Mail: [email protected] Telefon: 02202 2603231 * Tourenhandy: 0160 8277258 Donnerstag 11. Aug Wanderung ab Immekeppel ca. 11 km Rund um den Sülztaler Dom GZ: ~ 6 Std. * WZ: ~ 3 Std. * Anfahrt: ~ 11 km Uhrzeit, Treffpunkt : 9:00 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: verbindlich am Vortag von 18:00 bis 20:00 Uhr per Telefon (mit Angabe der Telefonnummer Kosten pro Person: ca. 1,60 € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Dieter Gerlach * Telefon: 02202 37994 Tourenhandy: 0177 8052406 3 Samstag 13. Aug. Wanderung ab Hattingen im Ruhrgebiet ca. 13 km ► in Zusammenarbeit mit der SGV-Wanderakademie NRW Industriegeschichte hautnah erleben Besuch und Führung auf der Henrichshütte - Mit Hochofen Besteigung - vonne Maloche bei der Hitze Tag und Nacht! 10.000 Menschen gingen hier zur Arbeit um für ihre Familien und deren Existenz zu sorgen. GZ: ~ 8,5 Std. * WZ: ~ 5,5 Std. * Anfahrt: 78 km Uhrzeit, Treffpunkt: 9:00 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: verbindlich wegen Exkursion und Führung bis 01.08.16 von 17:00 bis 19:00 Uhr per Telefon (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 6,- € zur Pkw-Weiterfahrt ca. 8,- € Eintrittsgeld und Führung Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpause Schlusseinkehr auf Wunsch Wanderführer: Norbert Dietrich * Telefon: 02204 21027 Tourenhandy: 0176 2560 2241 * Mail: [email protected] Samstag 13. Aug. Radwanderung ab Refrath ca. 55 km Durch den Königsforst und die Wahner Heide nach Troisdorf an den Rotter See. GZ: ~ 6,5 Std. * WZ: ~ 5,5 Std. Uhrzeit, Treffpunkt : 9:00 Uhr, Refrath, Parkplatz Steinbreche. Anmeldung: nicht erforderlich Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Einkehr in Troisdorf Wanderführer: Rosi und Rolf Haibach * Telefon: 02207 1745 Tourenhandy: 0174 7326298 Mail: [email protected] Samstag 13. Aug. Uhrzeit, Treffpunkt : Anmeldung: Sonstiges: Gesundheits-WF: Kurs Gesundheitswandern - Infoveranstaltung im Diepeschrather Wald, GZ: ~ 2 Std. * WZ: ~ 1 Std. Kursangebot Gesundheitswandern bestehend aus einer Info-Veranstaltung und sechs Gesundheitswanderungen mit „Let’s go – jeder Schritt hält fit“ 14:00 Uhr, Kombibad Paffrath, am Brunnen Verbindliche Anmeldung bis zum 10.08.16, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail und Einzahlung auf unser Vereinskonto Nur für angemeldete Kursteilnehmer! Imbiss und Getränk für Wanderpausen mitbringen Dr. Hans Tups * Mail: [email protected] Telefon: 02202 2603231 * Tourenhandy: 0160 8277258 4 Sonntag 14. Aug. Wanderung in Wilberhoven / Sieg ca. 14 km Durch 3 Täler, Siegtal, Trimbachtal u. Engelbachtal Vorbei an einer 100 Jahre alten Industrieruine (sehr mystisch). Es ist eine alte Schwarzpulverfabrik. Unterwegs noch ein paar kleine Sehenswürdigkeiten. GZ: ~ 8 Std. * WZ: ~ 4 Std. * Anfahrt: ~ 50 km Uhrzeit, Treffpunkt 1: 8:00 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Uhrzeit, Treffpunkt 2: 8:20 Uhr, Lützerather Str./Brücker Mauspfad Anmeldung: verbindlich am Vortag von 17:00 bis 19:00 Uhr per Telefon (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 4,50 € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Gerhard Zschimmer Tourenhandy: 0175 5262256 (mit Mobilbox) Mittwoch 17. Aug. Radwanderung ab Bergisch Gladbach ca. 40 km Im August blühen die Rosen auf dem Fort X in Köln Niehl besonders schön. GZ: ~ 4,5 Std. * WZ: ~ 4 Std. Uhrzeit Treffpunkt : 10:00 Uhr, Parkplatz Kombibad Paffrath Anmeldung: nicht erforderlich Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Wanderführer: Rosi und Rolf Haibach * Telefon:02207 1745 Tourenhandy: 0174 7326298 Mail: [email protected] Donnerstag 18. Aug. Wanderung ab Hoffnungsthal Über Stock und Stein GZ: ~ 6 Std. * WZ: ~ 4,5 Std. Uhrzeit, Treffpunkt: 09.30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: bis 17.08.16, 20:00 Uhr (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten Pkw-Mitfahrt: ca. 2,50 € Schlusseinkehr auf Wunsch Wanderführer: Jos Callebaut * Telefon: 02204 55810 Tourenhandy: 0176 39635555 Freitag 19. Aug. Treffpunkt: Dauer: Leitung: Wir singen Volkslieder im Singkreis Es stehen drei Birken auf der Heide Clubheim CBF, Hauptstr. 293-297 19:30 bis 21:30 Uhr Marion Müller, Telefon: 0152 31920589 5 ca. 14 km Samstag 20. Aug. Wanderung ab Radevormwald-Dahlhausen ca. 19 km „Das Wuppertal zwischen Kräwinklerbrücke und Keilbeck“ Rundwanderung „Dahlhausen-WupperdammFrielinghausen-Spieckern“ GZ: ~ 8 Std. * WZ: ~ 6 Std. * Anfahrt: 40 km Uhrzeit, Treffpunkt: 09:30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: verbindlich bis 19.08.16, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 5,50 € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränke und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Hans Weber * Telefon: 02202 50219 Tourenhandy: 0172 8570462 * Mail: [email protected] Samstag 20. Aug. Gesundheits-WF: Tourenhandy: Kurs Gesundheitswandern – Teil 1 Nur für angemeldete Kursteilnehmer! Dr. Hans Tups 0160 8277258 Sonntag 21. Aug. Wanderung ab Immekeppel ca. 14 km Vom Freudental ins Sülztal Die Wanderung führt durch das Freudental mit dem Vollbach hoch nach Bärbroich und hinab ins Sülztal. Weiter geht es ein Stück über den alten Bahndamm, dann neben dem alten Bahndamm zurück zum Dorfplatz. GZ ~ 6,5 Std. * WZ ~ 4,5 Std. * Anfahrt: 11 km vom TP 1 Uhrzeit, Treffpunkt 1: 8:30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor (nach Abspr.) Uhrzeit, Treffpunkt 2: 9:00 Uhr, Immekeppel, Dorfplatz Anmeldung: verbindlich bis 19.08.16, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 2,-- € zur Pkw-Weiterfahrt bis Treffpunkt 2 Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Festes Schuhwerk Wanderführer: Udo K. Müller * Telefon: 02204 73496 Tourenhandy: 0173 7885969 * Mail: [email protected] 6 Mittwoch 24. Aug. „After Work Gesundheitswanderung“ ca. 6 km „Let’s go-jeder Schritt hält fit“ Gesundheitswandern im Frankenforst GZ: ~ 3 Std. * WZ: ~ 2,5 Std Uhrzeit, Treffpunkt 1: 17:30 Uhr, Parkplatz Eissporthalle Bensberg Anmeldung: verbindlich bis 23.08.16, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) Rucksackverpflegung, Getränk für Wanderpausen Gesundheits-WF: Dr. Hans Tups * Telefon: 02202 2603231 Tourenhandy: 0160 8277258 * Mail: [email protected] Donnerstag 25. Aug. Wanderung ab Bechen Im Bergischen Land unterwegs ca.10 km GZ: ~ 6 Std. * WZ: ~ 3 Std. Uhrzeit, Treffpunkt: 09.00 Uhr, Bus- und S-Bahnhof, Stationsstraße Anmeldung: am Vortag bis 19.00 Uhr Kosten pro Person: ca. 3,- € Fahrgeld Bus / Bahn Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Wanderführer: Dieter Schneppensiefen * Telefon: 02202 9891177 Tourenhandy: 0175 8177385 Freitag 26. Aug. Wanderung ab Grunewald ca. 13 km Rund um die Große Dhünntalsperre (Teil 7 von 9) Im siebten Teil wandern wir „Über Berg und Tal“ am mittleren Nordufer der Großen Dhünntalsperre GZ: ~ 6 Std. * WZ: ~ 4 Std. * Anfahrt: ~ 18 km Uhrzeit, Treffpunkt 1: 14:30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor (nach Abspr.) Uhrzeit, Treffpunkt 2: 15:00 Uhr, Bechen Esel, B 506 Anmeldung: verbindlich am Vortag von 15:00 bis 20:00 Uhr per Telefon (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 2,50 € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Zwischen- oder Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Festes Schuhwerk Wanderführer: Hans-Dieter Lanfer * Telefon: siehe Tourenhandy Tourenhandy: 0176 9900 0206 (mit Mobilbox) 7 Samstag 27. Aug. Radwanderung zum Neulandpark ca. 50 km An Schloss Laach vorbei zum Rhein Die Tour führt über Opladen nach Reusrath, Hapelrath und Langenfeld am Rhein entlang bis zum Neulandpark. GZ: ~ 7 Std. * WZ: ~ 6 Std. Uhrzeit, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Kombibad Paffrath Anmeldung: nicht erforderlich Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Zwischen- oder Schlusseinkehr auf Wunsch Radwanderführerin: Jutta Neumann Tourenhandy: 0157 5303 0524 (mit Mobilbox) Samstag 27. Aug. Gesundheits-WF: Tourenhandy: Kurs Gesundheitswandern – Teil 2 Nur für angemeldete Kursteilnehmer! Dr. Hans Tups 0160 8277258 Sonntag 28. Aug. Wanderung ab Lamsfuß ca. 16 km „Immer wieder Dhünn! Ein für uns wichtiges Gewässer“ Rundwanderung über die Stauwurzel der Dhünntalsperre nach Dhünn und zurück GZ: ~ 6 Std. * WZ: ~ 5 Std. * Anfahrt: 25 km Uhrzeit, Treffpunkt : 09:30 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Anmeldung: verbindlich bis 26.08.16, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 3,50 € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränke und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch im Hotel Napoleon Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführer: Hans Weber * Telefon: 02202 50219 Tourenhandy: 0172 8570462 * Mail: [email protected] Montag 29. Aug. >> Heute Anmeldeschluss für unseren Besuch im Schulmuseum in Katterbach am 4. Sep. Anmeldung: verbindlich mit Angabe der Telefonnummer Info und Anmeldung: Edith Landwehr * Telefon: 02202 979922 8 Dienstag 30. Aug. Wanderung ab Wipperfeld ca. 8 km Wo das Bergische Land noch richtig bergisch ist. GZ: ~ 4 Std. * WZ: ~ 2,5 Std. * Anfahrt: 16 km Uhrzeit, Treffpunkt 1: 14:00 Uhr, Zanders P Heidkamper Tor Uhrzeit, Treffpunkt 2: 14:30 Uhr, Bechen Esel, B 506 Anmeldung: verbindlich am 29.08.16, 19:00 bis 21:00 Uhr per Telefon (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 2,50 € zur Pkw-Weiterfahrt Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für Wanderpausen Schlusseinkehr auf Wunsch Sonstiges: Fahrgemeinschaften bilden! Wanderführerin: Hildegard Eiling * Tel.: 02207 2859 Tourenhandy: 0157 5104 5028 Mittwoch 31. Aug Genuss-Wanderung im bergischen Norden ca. 13 km Steil bergab und krumm bergauf Eine Genuss-Wanderung aus Anlass des diesjährigen „Issdraußen-Tages“, mit Outdoor-Aktivitäten (wir heißräuchern einen Lachs unter freiem Himmel und genießen ihn auf marinierten Bohnen zu einem Gläschen spritzigen Riesling) GZ: ~ 7 Std. * WZ: ~ 4 Std. * Anfahrt: 36 km Uhrzeit, Treffpunkt: 10:30 Uhr, Wuppertal-Ronsdorf, Straße: Blaffertsberg Details zur Anfahrt bitte bei Thomas Kempf erfragen Anmeldung: verbindlich bis zum 29.08.16, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail (mit Angabe der Telefonnummer) Kosten pro Person: ca. 5,- € Catering ca. 3,- € Fahrgeld Bus / Bahn Teilnehmerzahl: minimal 10 und maximal 15 Personen Rucksackverpflegung, Getränk und Imbiss für unterwegs, heißgeräucherten Lachs auf Bohnen mit einem Gläschen Riesling gegen Ende (letztes Viertel) Sonstiges: Teller, Gläschen und Besteck mitbringen Wanderführer: Thomas Kempf * Telefon: siehe Tourenhandy Tourenhandy: 0157 8526 2922 * Mail: [email protected] Mittwoch 31. Aug. Pedelectour ab Odenthal ca. 40 km Zur Lambertsmühle über die Balkantrasse nach Diepental, zurück durch den Bürgerbusch nach Odenthal GZ: ~ 5 Std. * WZ: ~ 4 Std. Uhrzeit, Treffpunkt: 11:00 Uhr, Busparkplatz Schulzentrum, L 270 Anmeldung: nicht erforderlich Rucksackverpflegung, Getränke und Imbiss für Wanderpause Sonstiges: Zwischen- oder Abschlusseinkehr nach Wunsch Wanderführer: Edith Landwehr u. Kurt Röhrig * Telefon: 02202 979922 Tourenhandy: 0174 8901262 * Mail: [email protected] 9
© Copyright 2025 ExpyDoc