I Tagesveranstaltungen 01. Kreative Feenparty Du wolltest schon immer ein kleines Feenland haben? Wir basteln kleine Feen und gestalten für diese ein süßes Häuschen. Sei kreativ und erlebe, wie man Feenstaub ganz einfach selber macht! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 25.07.2016, 10:00 - 12:30 Uhr 6-10 Jahre (10 Teilnehmer) Elisabeth Sievert und Vanessa Nüß Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 3,00 € 02. Selbstbehauptung für Mädchen Sich verteidigen - kämpfen - Gefahren einschätzen - schreien - lachen - ausruhen - Anderen helfen - toben - spielen! Kurz: Einfach Spaß haben und dabei auch noch etwas lernen, was man im Alltag gut gebrauchen kann. Bitte Getränke, Turnschuhe, sowie bequeme Kleidung mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Dienstag, 26.07.2016, 10:00 - 14:00 Uhr 10 - 14 Jahre (12 Teilnehmerinnen) Tatjana Beer Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a pro Teilnehmerin 5,00 € 03. Selbstverteidigung für Jungen Sich verteidigen - kämpfen - Gefahren einschätzen - schreien - lachen - ausruhen - Anderen helfen - toben - spielen! Kurz: Einfach Spaß haben und dabei auch noch etwas lernen, was man im Alltag gut gebrauchen kann. Bitte Getränke, Turnschuhe mit heller Sohle, sowie bequeme Kleidung mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Mittwoch, 27.07.2016, 10:00 - 13:00 Uhr 10 - 14 Jahre (20 Teilnehmer) Kampfsportschule Baars/Rögner Kampfsportschule, Clever Landstr. 56, Bad Schwartau pro Teilnehmer/in 5,00 € 04. Hochseilgarten Wir fahren zum Hochseilgarten nach Scharbeutz und verbringen dort beim Klettern interessante Stunden. Auf verschiedenen Parcours geht es hoch in die Bäume. Stärke dein Selbstvertrauen, in dem du Mut und Teamgeist beweist. Bitte Getränke mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Donnerstag, 28.07.2016, 13:30 - 17:00 Uhr ab 12 Jahre (14 Teilnehmer/innen) Alte Zwoelf Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 13,00 € 05. Laubsägearbeiten Coole Motive und Figuren zum selbst aussägen! Bitte Getränke mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Freitag, 29.07.2016, 09:30 - 12:00 Uhr ab 8 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Margot Möller und Dieter Paetzold Werkraum Grundschule Bad Schwartau, Mittelstr. 16 / Eingang Schulhof 6,00 € Kostenbeitrag: 06. Wasserski Süsel „Follow me to the Wasserski“. Unter diesem Motto bietet euch der Wasserskilift Süsel die Möglichkeit, das Wasserskilaufen in einem 2-stündigen Kurs zu erlernen. Die Ausrüstung wird gestellt, lediglich Badesachen und Verpflegung sind mitzubringen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Freitag, 29.07.2016, 13:00 - 18:30 Uhr ab 12 Jahre (mind. 14 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 15,00 € 07. Schweriner Zoo Entdecke mit uns den Schweriner Zoo und das dortige Forschercamp in dem du selbst auf Spurensuche gehen kannst. Bitte ausreichend Verpflegung und eine Kindersitzerhöhung mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Samstag, 30.07.2016, 09:00 - 15:00 Uhr 7-11 Jahre (15 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 6,00 € 08. Passepartouts Gestalte dir deine eigenen Passepartouts-Karten zum Verschenken an deine Liebsten. Gerne können eigene Fotos mitgebracht werden. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Montag, 01.08.2016, 10:00 - 12:00 Uhr ab 6 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Gert Kayser und Kirsten Stuhr Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 3,00 € 09. Familienwanderung Wanderung mit Eltern und Geschwistern durch den Naturerlebnisraum Schwartautal. Waldspiele und ein Frühstück im Wald mit Tier-, Baum, Pilz- und Fledermauskunde. Bitte Verpflegung mitbringen und Teilnehmerzahl angeben. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: 10. Knopfkekse Dienstag, 02.08.2016, 09:00 - 12:00 Uhr ab 6 Jahre (mit Eltern und auch kleinere Geschwister) Gert Kayser und Kirsten Stuhr Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 3,00 € Backe mit uns lustige Kekse im Knopfdesign. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Mittwoch, 03.08.2016, 10:00 - 12:00 Uhr ab 6 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Carola Machinek und Giesela Spiekermann Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 2,00 € 11. Karl-May-Festspiele Wir besuchen die Abendvorstellung “Der Schatz im Silbersee”. Die Teilnahme setzt das Einverständnis voraus, dass sich Ihr Kind über 22 Uhr hinaus draußen aufhalten darf. Bitte Getränke mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Donnerstag, 04.08.2016, 18:30 - 23:00 Uhr ab 12 Jahre ( 18 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 14,00 € 12. Kickboxen Kickboxen ist neben dem Wettkampfsport eine hervorragende Grundlage für die Selbstverteidigung und für die körperliche Fitness geeignet. Disziplin wird hierbei besonders groß geschrieben! Melde dich an und wir zeigen dir die verschiedenen Techniken. Mitzubringen sind Sportbekleidung, Getränke und vor allem gute Laune. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Freitag, 05.08.2016, 10:00 - 12:00 Uhr ab 6 Jahre (20 Teilnehmer/innen) Kampf-Sportschule Baars/Rögner Kampf-Sportschule, Clever Landstr. 56, Bad Schwartau 5,00 € 13. Fledermauswanderung Alle Naturfreunde (Kinder mit Eltern) können bei dieser interessanten Wanderung die nachtaktiven Tiere im Bad Schwartauer Kurpark beobachten. Besichtigt wird auch der Fledermaus-Eiskeller, worin die Nachtjäger in den kommenden Jahren überwintern können. Bitte unbedingt Taschenlampen mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Freitag, 05.08.2016, 20:30 Uhr Kinder mit einem Elternteil (max. 40 Personen) Gert Kayser und Kirsten Stuhr an der Musikmuschel im Kurpark 1,00 € 14. Angeln für Anfänger Wer wissen möchte, wie man einen Fisch aus dem Wasser holt, Würmer und Maden nicht scheut und sich über Fischarten, Köder, Angelgeräte, Schutzbestimmungen und den Angelschein informieren möchte, ist bei diesem Schnupperangeln richtig. Wetterfeste Bekleidung, Getränke und eine eigene Angel sind bitte mitzubringen (wenn keine eigene Angel vorhanden ist, bitte bei der Anmeldung angeben). Der Angelschnupperkurs wird bei einem gemeinsamen Grillen am Vereinsheim des ASV in der Pariner Str. 2g, 23611 Bad Schwartau, ausklingen. Zeit : Alter: Treffpunkt: Ende: Veranstalter: Kostenbeitrag: Sonntag, 07.08.2016, 08:00 - 13:00 Uhr 10 - 13 Jahre (20 Teilnehmer/innen) Kurparksee in Bad Schwartau Vereinsheim, Pariner Str. 2g, 23611 Bad Schwartau Angelsportverein Bad Schwartau von 1947 e.V. 3,00 € 15. Kickboxen Kickboxen ist neben dem Wettkampfsport eine hervorragende Grundlage für die Selbstverteidigung und für die körperliche Fitness geeignet. Disziplin wird hierbei besonders groß geschrieben! Melde dich an und wir zeigen dir die verschiedenen Techniken. Mitzubringen sind Sportbekleidung, Getränke und vor allem gute Laune. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Dienstag, 09.08.2016, 10:00 - 12:00 Uhr ab 6 Jahre (20 Teilnehmer/innen) Kampf-Sportschule Baars/Rögner Kampf-Sportschule, Clever Landstr. 56, Bad Schwartau 5,00 € 16.Konfetti-Tasse Seidenkonfetti trifft Kaffeetasse. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Dienstag, 09.08.2016, 11:00 - 12:30 Uhr ab 7 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 4,00 € 17. Universum Bremen Im Universum® Bremen begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour in die Welt der Wissenschaft. An über 300 Exponaten können Sie naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und mit allen Sinnen erleben und verstehen. Die drei neuen Themenbereiche Technik, Mensch, Natur warten darauf erkundet zu werden. Es kann auch im großen Außenbereich geforscht werden. Die ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Gemeinde Ahrensbök. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Mittwoch, 10.08.2016, 09:00 - 18:00 Uhr ab 9 Jahre (26 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege ZOB Bad Schwartau 15,00 € 18. Lichtertraum Verziere einen Keilrahmen mit Farbe und Sprüchen und lass das Bild durch eine Lichterkette „sprechen“. Zeit: Alter: Betreuung: Donnerstag, 11.08.2016, 11:00 - 13:00 Uhr ab 8 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Treffpunkt: Kostenbeitrag: Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 5,00 € 19. Freundschaftsarmbänder Knote dir und deiner Freundin/ deinem Freund ein cooles Armband in deinem eigenen Design. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Freitag, 12.08.2016, 10:30 - 11:30 Uhr ab 8 Jahre (10 Teilnehmer/innen) Sabine und Anika Reinhart Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 2,00 € 20. Steuermannspatent Auf der Fahrt mit dem Motorschlepper Titan werdet ihr das Steuermannspatent Ü 10 erwerben. Damit habt ihr die theoretische und praktische Prüfung auf dem Motorschlepper Titan bestanden. Der Motorschlepper wurde 1910 in Hamburg gebaut- Ein Erlebnis für alle bei einer Fahrt mit diesem über 100 Jahre alten Schlepper. Bitte Getränke und Verpflegung mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Samstag, 13.08.2016, 08:30 - 14:30 Uhr ab 10 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Dieter Paetzold Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 5,00 € 21. Luftgewehrschießen Das Luftgewehrschießen ist auf 6 Kinder pro Stunde aufgeteilt. Jedes Kind bekommt die Uhrzeit bei Abholung des Ferienpasses mitgeteilt. Bitte unbedingt die Erlaubnis im Innenteil ausfüllen! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Samstag, 13.08.2016, 14:00 - 18:00 Uhr ab 8 Jahre (pro Stunde 6 Teilnehmer/innen) Schwartauer Schützengilde von 1923 e. V. Schießsportzentrum, Ludwig-Jahn-Str. 3 1,00 € 22. Luftgewehrschießen Das Luftgewehrschießen ist auf 6 Kinder pro Stunde aufgeteilt. Jedes Kind bekommt die Uhrzeit bei Abholung des Ferienpasses mitgeteilt. Bitte unbedingt die Erlaubnis im Innenteil ausfüllen! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Sonntag, 14.08.2016, 14:00 - 18:00 Uhr ab 8 Jahre (pro Stunde 6 Teilnehmer(innen) Schwartauer Schützengilde von 1923 e. V. Schießsportzentrum, Ludwig-Jahn-Str. 3 1,00 € 23. Puzzle Gestalte dir dein eigenes kleines Puzzle und zeig uns, wie kreativ du bist. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 15.08.2016, 11:30 - 12:30 Uhr 6 - 8 Jahre (10 Teilnehmer/innen) Sabine und Anika Reinhart Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 2,00 € 24. Kleiner Minigolfmeister Gesucht wird der Minigolfmeister aus Bad Schwartau im Alter von 6 - 10 Jahren. Bitte Getränke mitbringen! Zeit: Dienstag, 16.08.2016, 12:00 - 13:30 Uhr Alter: 6 - 10 Jahre (20 Teilnehmer/innen) Betreuung: Gert Kayser und Kirsten Stuhr Treffpunkt: Minigolfanlage im Kurpark Kostenbeitrag: 2,00 € 25. Paradiesvogel Du magst gerne basteln? Dann bist du hier genau richtig! Wir basteln zusammen einen Paradiesvogel. Du kannst ihm mit Tusche und Federn ein einzigartiges Aussehen geben und ihn als Marionette zum Leben erwecken. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Dienstag, 16.08.2016, 15:00 - 16:30 Uhr ab 6 Jahre (10 Teilnehmer/innen) Monika Tank Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 3,00 € 26. Jump House Wir besuchen den 1. Trampolinpark Deutschlands. Dein Jump Erlebnis auf der größten Trampolin Fläche - insgesamt 52 Trampoline unterschiedlicher Größen. Auch die Wände sind mit Trampolinen ausgerüstet. Entwickle dein eigenes Tempo, Deinen eigenen Style – spring’, so hoch du willst und so lange du kannst. 3D-Völkerball, Foamjump, Slamjump oder Freejumping. Für Jeden ist was dabei. Getränke dürfen nur im vorhandenen Bistro gekauft werden. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Mittwoch, 17.08.2016, 10:00 - 15:30 Uhr ab 10 Jahre (28 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege ZOB Bad Schwartau 17,00 € 27. Seidenmalerei Benötigt ihr ein Geschenk für eure Freundinnen, Mütter oder Großmütter? Wir fertigen mit euch wunderschöne, bunte Seidentücher, die ihr verschenken oder auch selber tragen könnt. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Mittwoch, 17.08.2016, 15:30 - 17:00 Uhr ab 8 Jahre (max. 10 Teilnehmer/innen) Angelika Oesterling und Ines Wischnewski Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 6,00 € 28. Memo-Board Gestalte dir deine eigene Pinnwand für deine Notizen oder Fotos im angesagten Look. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Donnerstag, 18.08.2016, 10:00 - 11:30 Uhr ab 8 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 6,00 € 29. Bubblesoccer Bubble Soccer ist DIE Trendsportart, bei der der Spaß die einzige Regel ist. Ein Fußballspiel, bei dem ihr die Bälle über den Oberkörper gezogen bekommt und dann aufeinander losrennen und euch gegenseitig „bumpen“ (= anrempeln, umschubsen, wegschieben, umrennen etc.) könnt. Durch den Ball seid ihr bestens geschützt. Das Ziel ist es natürlich, mit eurer Mannschaft zu gewinnen. Bitte Getränke mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Donnerstag, 18.08.2016, 14:30 - 17:15 Uhr nur mit Körpergröße von 1,40 - 1,65 m (18 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 12,00 € 30. Laubsägearbeiten Coole Motive und Figuren zum selbst aussägen! Bitte Getränke mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Freitag, 19.08.2016, 09:30 - 12:00 Uhr ab 8 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Margot Möller und Dieter Paetzold Werkraum Grundschule Bad Schwartau, Mittelstr. 16 / Eingang Schulhof 6,00 € Kostenbeitrag: 31. Fledermauswanderung Alle Naturfreunde (Kinder mit Eltern) können bei dieser interessanten Wanderung die nachtaktiven Tiere im Bad Schwartauer Kurpark beobachten. Besichtigt wird auch der Fledermaus-Eiskeller, worin die Nachtjäger in den kommenden Jahren überwintern können. Bitte unbedingt Taschenlampen mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Freitag, 19.08.2016, 20:30 Uhr Kinder mit einem Elternteil (max. 40 Personen) Gert Kayser und Kirsten Stuhr an der Musikmuschel im Kurpark 1,00 € 32. Modellbootschippern im Moorwischpark Ihr habt die Möglichkeit, mit dem RC-Modellboot euer Kapitänspatent zu erwerben. Auf dem Moorwischpark-See könnt ihr euer Talent und eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bitte Getränke mitbringen. Zeit: Samstag, 20.08.2016, 10:00 - 12:00 Uhr Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: ab 10 Jahre (10 Teilnehmer/innen) Dieter Paetzold Moorwischpark-See, Zufahrt: Am Moor 1,00 € 33. Flug-Modellbau-Tage Es sollen Flug-Modelle geflogen werden: Hubschrauber und Flugzeuge (Indoor-Modelle). Bitte Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Samstag, 20.08.2016, 14:00 - 17:00 Uhr ab 8 Jahre (max. 16 Teilnehmer/innen) Modell-Hubschrauber-Club Cashagen (MHC) Willi-Bull-Halle, Grundschule Rensefeld 1,00 € 34. Kreative Feenparty Du wolltest schon immer ein kleines Feenland haben? Wir basteln kleine Feen und gestalten für diese dann ein süßes Häuschen. Sei kreativ und erlebe, wie man Feenstaub ganz einfach selber macht! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 22.08.2016, 10:00 - 12:30 Uhr 6-10 Jahre (10 Teilnehmer/innen) Elisabeth Sievert und Vanessa Nüß Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 3,00 € 35. Mein kleiner Rucksack Egal ob zum Sport, für Ausflüge oder zum Übernachten bei Freunden – mit deinem einzigartigen Rucksack ist alles perfekt verstaut. Wenn du Freude am Nähen hast und gerne mal an einer Nähmaschine arbeiten möchtest, melde dich an! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Dienstag, 23.08.2016, 15:00 - 17:00 Uhr ab 10 Jahre (8 Teilnehmer/innen) Monika Tank Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 5,00 € 36. Tischtennis Tischtennis für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein eigener Schläger, Hallenschuhe und Getränke müssen mitgebracht werden. Zeit: Alter Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Dienstag, 23.08.2016, 16:00 - 18:00 Uhr 9 - 15 Jahre (18 Teilnehmer/innen) Seniorensportgruppe Tischtennis + Tischtennisverein TTC Krummlandhalle (Seiteneingang), Schulstr. 1,00 € 37. Heidepark Soltau Der Freizeitpark mit jeder Menge Attraktionen - vom Kettenkarussell bis zur Holzachterbahn ist alles dabei. Ein Mittagsmenü ist inklusive. . Die ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Gemeinde Ratekau. mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Bitte ausreichend Getränke und sonstige Verpflegung Mittwoch, 24.08.2016, 08:30 - 20:00 Uhr ab 12 Jahre (28 Teilnehmer) Stadtjugendpflege ZOB Bad Schwartau 25,00 € 38. Armbänder Bunte Armbänder so bunt und breit du willst. Zeig uns deine Kreativität mit Bügelperlen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Donnerstag, 25.08.2016, 10:00 - 11:30 Uhr ab 8 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 3,00 € 39. Clutch Deine eigene kleine Tasche aus Filzstoffen. Verziere sie nach deinen Vorstellungen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Freitag, 26.08.2016, 10:00 - 12:30 Uhr ab 8 Jahre ( 10 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 5,00 € 40. Flug-Modellbau-Tage Es sollen Flug-Modelle geflogen werden: Hubschrauber und Flugzeuge (Indoor-Modelle). Bitte Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Samstag, 27.08.2016, 14:00 - 17:00 Uhr ab 8 Jahre (max. 16 Teilnehmer/innen) Modell-Hubschrauber-Club Cashagen (MHC) Willi-Bull-Halle, Grundschule Rensefeld 1,00 € 41. Großer Minigolfmeister Gesucht wird der Minigolfmeister aus Bad Schwartau im Alter von 6 - 10 Jahren. Bitte Getränke mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Montag, 29.08.2016, 12:00 - 13:30 Uhr ab 11 Jahre(20 Teilnehmer/innen) Gert Kayser und Kirsten Stuhr Minigolfanlage im Kurpark 2,00 € 42. Frühpirsch Sind Wildschweine nützlich oder schädlich? Gibt es eine Wildschwein-Badewanne und warum wälzen sich die Schwarzkittel im Dreck? Diese Fragen sollen euch im Jagdrevier Prell in Sereetz beantwortet werden. Bitte eine Kindersitzerhöhung und ausreichend Trinken mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Dienstag, 30.08.2016, 09:00 - 13:30 Uhr 7 - 14 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 5,00 € 43. Tischtennis Tischtennis für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein eigener Schläger, Hallenschuhe und Getränke müssen mitgebracht werden. Zeit: Alter Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Dienstag, 30.08.2016, 16:00 - 18:00 Uhr 9 - 15 Jahre (18 Teilnehmer/innen) Seniorensportgruppe Tischtennis + Tischtennisverein TTC Krummlandhalle (Seiteneingang), Schulstr. 1,00 € 44. Galileo in diesen Museen könnt ihr Naturkunde, Technik und Kultur wortwörtlich erleben und begreifen. Mache eine Reise von der Entstehung der Erde durch die Zeit der Dinosaurier bis hin zum heutigen Menschen und seiner Technik. Bestaune und erkunde aktiv die umfangreichen Sammlungen der unterschiedlichen Bereiche. Hier ist für jeden etwas Interessantes zu entdecken. Dies ist eine gemeinsame Aktion mit der Gemeinde Ratekau. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Mittwoch, 31.08.2016, 09:00 - 16:00 Uhr ab 9 Jahre (26 Teilnehmer) Stadtjugendpflege ZOB Bad Schwartau 14,00 € 45. Cosmic-Bowling Beim Spiel auf den Bowlingbahnen im Space- oder Wildwest-Stil zeigt ihr, was ihr drauf habt! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Mittwoch, 01.09.2016, 10:30 - 13:30 Uhr 8 - 14 Jahre (18 Teilnehmer/innen) Stadtjugendpflege Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 8,00 € 46. Ferienpass-Orchester - kleine Musiker ganz groß Du spielst ein wenig Trommel, Flöte oder Glockenspiel? In unserem Ferienpass-Orchester üben wir gemeinsam mit dir einfache Melodien und kleine Stücke und präsentieren diese am Ende deinen Eltern in einem Konzert. Eigenes Instrument bitte mitbringen. Großinstrumente sind vorhanden. Es gibt einen Mittagssnack inkl. Getränke. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Freitag, 02.09.2016, 10:00 - 15:00 Uhr ab 8 Jahre (12 Teilnehmer/innen) VfL Bad Schwartau Mensa der ESG Bad Schwartau, Schulstraße 1,00 € Kostenbeitrag: 47. Alkoholfreie Cocktails Wir zeigen euch, wie ihr schnell und einfach, ganz leckere alkoholfreie Cocktails mixen könnt. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Freitag, 02.09.2016, 15:30 - 18:00 Uhr 10 -15 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Jugendrotkreuz Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 4,00 € 48. Fledermauswanderung Alle Naturfreunde (Kinder mit Eltern) können bei dieser interessanten Wanderung die nachtaktiven Tiere im Bad Schwartauer Kurpark beobachten. Besichtigt wird auch der Fledermaus-Eiskeller, worin die Nachtjäger in den kommenden Jahren überwintern können. Bitte unbedingt Taschenlampen mitbringen! Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Freitag, 02.09.2016, 20:30 Uhr Kinder mit einem Elternteil (max. 40 Personen) Gert Kayser und Kirsten Stuhr an der Musikmuschel im Kurpark 1,00 € 49. Rettungsschwimmen und Badespaßtag Bei dieser Aktivität zeigen euch Rettungsschwimmer der DLRG wie man eine verunglückte Person mit verschiedenen Rettungsgeräten (z. B. einer Baywatchboje) aus dem Wasser rettet. Im Anschluss werden große Matten und Ringe ins Wasser geschmissen und es darf den Rest der Zeit frei gespielt werden. Voraussetzung: Bronze-(Freischwimmer)Abzeichen und die Badeerlaubnis im Innenteil ausfüllen! Zeit: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Samstag, 03.09.2016, 13:00 - 15:00 Uhr DLRG Bad Schwartau (max. 40 Teilnehmer/innen) Schwimmhalle Bad Schwartau, Ludwig-Jahn-Str. 2,00 € 50. Modell-Auto Im Werkraum der ESG kannst du dir dein eigenes batteriebetriebenes Auto zusammen bauen. Im Anschluss testet ihr die Fahrtauglichkeit in der Sporthalle. Zeit: Alter Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Samstag, 03.09.2016, 14:00 - 17:00 Uhr 9 - 15 Jahre (14 Teilnehmer/innen) MBG Bad Schwartau Werkraum Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule, Schulstr. 8 6,00 € II Kurse/mehrtägige Freizeitangebote 51. Tenniskurs Spaß, Spiel, Satz und Sieg im Schwartauer Tennisverein. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 25.07.2016 - Freitag, 29.07.2016, jeweils 09:00 - 11:00 Uhr ab 6 Jahre (20 Teilnehmer/innen) Patrick Haake im Schwartauer Tennisverein auf der Anlage des STV, Ludwig-Jahn-Str. 1 20,00 € 52. Partytänze Ein Schnupperkurs für Discofox und Partytänze. Erlebe die Welt der Rhythmen und hab Spaß dabei. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte ein extra Paar saubere Schuhe und Getränke mitbringen. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 01.08.2016 - Mittwoch, 03.08.2016, jeweils 11:00 - 12:30 Uhr ab 12 Jahre (14 Teilnehmer/innen) Dance it - Tanzschule Dance it Tanzschule, Loog 9, Bad Schwartau 15,00 € 53. Englisch-Club Mit Spiel und Spaß ganz einfach Englisch lernen für Einsteiger (3-tägiger Kurs). Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 08.08.2016, Mittwoch, 10.08.2016 + Freitag, 12.08.2016 jeweils 10:00 - 12:00 Uhr ab 8 Jahre (max. 12 Teilnehmer) Mortimer Englisch-Club, Frau Barbara Leder www.mortimer-english.com Jugendfreizeitheim, Ludwig-Jahn-Str. 7a 5,00 € 54. Fußball-Mix Die ganze Woche könnt ihr üben, lernen und zeigen was ihr drauf habt! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 15.08.2016 - Freitag, 19.08.2016, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr 8-12 Jahre (max. 16 Teilnehmer) Trainer Robert Leu Sportplatz SV Olympia, Am Kirchhof 1,00 € 55. Kinderzirkus Halli Galli Manege frei – wir machen einen Kinderzirkus! Eine Woche längt könnt ihr verschiedene akrobatische Übungen und Kunststücke einstudieren und lernt dadurch, wie anspruchsvoll die unterschiedlichen Techniken auf der großen Zirkusbühne doch sind. Zeit: Alter: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Montag, 15.08.2016 - Freitag, 19.08.2016, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr 6 -12 Jahre (25 Teilnehmer/innen) Susanne Fleck-Simon Rudolf-Harbig-Halle, Ludwig-Jahn-Str. 9 20,00 € 56. Kanu-Tour Mit dem Kanu geht es von Plön über die Schwentine flussabwärts Richtung Kiel. Wir zelten unterwegs. Von Preetz fahren wir mit der Bahn zurück nach Bad Schwartau. Voraussetzung sind: mindestens ein silbernes Schwimmabzeichen und eine Badeerlaubnis! Der Vorbereitungsabend findet am 19.07.2016, um 18:00 Uhr, im Jugendfreizeitheim, statt. Zeit: Alter: Treffen: Rückkehr: Betreuung: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Montag, 22.08.2016 - Mittwoch, 24.08.2016 ab 12 Jahre (max. 20 Teilnehmer) 08:00 Uhr ca. 17:00 Uhr Helga Schönherr - Tel. 04363/2851, Mobil: 0171/2076574 Bahnhof Bad Schwartau 40,00 € 57. Vom Schaf zum Schuh Wie das geht? Mit Filz! Filzen ist ein uraltes interkulturelles Handwerk und auch für die Kids von heute erlernbar. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Montag, 22.08.2016 - Mittwoch, 24.08.2016, jeweils 09:00 - 13:00 Uhr ab 8 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Susanne Fleck-Simon Grundschule Bad Schwartau, Mittelstr. 16 auf dem Schulhof 15,00 € 58. „Game-out“ Ohne dich! Vom Stück Holz zum funktionierenden Flipperautomaten – das schaffst du auch! Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Treffpunkt: Kostenbeitrag: Montag, 22.08.2016 - Mittwoch, 24.08.2016, jeweils 14:30 - 18:30 Uhr ab 9 Jahre (12 Teilnehmer/innen) Susanne Fleck-Simon Grundschule Bad Schwartau, Mittelstr. 16 auf dem Schulhof 15,00 € 59. Ferientage auf dem Reiterhof Tanneneck Auf dich warten tolle Ferientage mit den Ponys, Ziegen, Kaninchen, Katzen, Hunden und dem Esel. Beim Spielen und Reiten wird es viel Spaß geben. Wichtig: Fahrradhelm/Reiterkappe, Gummistiefel, Regenbekleidung, Bettwäsche oder Schlafsack, Handtücher, Wasch-/Schlafzeug und übliche Reiseutensilien sind mitzubringen!!! Zeit: Eigenanreise: Eigenabreise: Alter: Betreuung: Kostenbeitrag: Freitag, 26.08.2016 - Montag, 29.08.2016 Freitag, 14:00 Uhr Montag, 11:00 Uhr ab 6 Jahre (max. 16 Teilnehmer) Frau Bendfeldt, Reiterhof Bendfeldt, 23684 Schürsdorf, Tel: 04524/8293 115,00 € 60. Tenniskurs Spaß, Spiel, Satz und Sieg im Schwartauer Tennisverein. Zeit: Alter: Betreuung: Ort: Kostenbeitrag: Montag, 29.08.2016 - Freitag, 02.09.2016, jeweils 09:00 - 11:00 Uhr ab 6 Jahre (20 Teilnehmer/innen) Patrick Haake im Schwartauer Tennisverein auf der Anlage des STV, Ludwig-Jahn-Str. 1 20,00 € III Angebote, die in den Ferien bei Vorlage des Ferienpasses in Anspruch genommen werden können (mit Ermäßigungen) Besuch der Schwimmhalle Bad Schwartau (Öffnungszeiten sind der Tagespresse zu entnehmen) Einzelkarte bei Vorlage des Ferienpasses 1,00 € Die Schwimmhalle ist voraussichtlich vom 25.07. - 14.08.2016 geschlossen! Die Schließungszeit kann sich aufgrund von Sanierungsarbeiten verlängern. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch entsprechend. Minigolf (Kirsten) Auf dem Minigolfplatz im Kurpark, Bad Schwartau täglich immer ab 14:00 Uhr (außer sonntags), 5-14 Jahre für Minigolf-Turniere ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! 1,00 € Wildpark Lüneburger Heide Im Mittelpunkt stehen natürlich die Tiere: Majestätische Tiger, niedliche Schweine, exotische Eulen, quirlige Fischotter, Wölfe, kleine Ziegen und viele andere Tierarten warten auf neugierige Besucher. Der große Abenteuerspielplatz, eine Treckerbahn und viele Klettergeräte entlang der Wege wollen bespielt werden. Für Aktion und Information ist auch gesorgt: Bei der Greifvogel-Flugshow (2 x täglich) drehen Eulen und Greifvögel ihr Runden, am Wolfsgehege erfahren die Besucher viel Wissenswertes (1 x täglich) über den Urvater der Hunde und beim Tiger-Vortrag (1 x täglich) stehen die sibirischen Tiger Ronja und Alex im Mittelpunkt des Interesses. Außerdem 1 x täglich Fischotterfütterung. Alle weiteren Informationen über den Wildpark Lüneburger Heide gibt es im Internet unter www.wild-park.de. Täglich geöffnet von 8.00 – 19.00 Uhr (Kassenschluss 17.30 Uhr) Eintrittspreise: Kinder (3-14 Jahre) Mit Ferienpass Erwachsene In Begleitung mit Ferienpasskind 9,00 € 8,00 € 11,00 € 10,00 € Verkehrsgünstig – direkt an der A 7 kurz vor Hamburg, Ausfahrt Garlstorf Parken und Fotografieren sind gebührenfrei. Hunde sind willkommen. Wildpark Lüneburger Heide Am Wildpark 1 21271 Nindorf/Hanstedt www.wild-park.de, Tel.: 04184 / 89 39 15 NEU Das Schäferdorf – Abenteuer-Wohnen in Appartements und Schäferwagen; www.schaeferdorf.de, direkt am Wildpark Lüneburger Heide gelegen Urlaub mitten in der Natur mit Bären, Wölfen und Tigern als Nachbarn Lust auf Abenteuerurlaub? Lust auf wilde Tiere? Lust auf Lagerfeuerromantik? Oder einfach Lust auf einen entspannten Familienurlaub mitten in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands? Kein Problem! Alles zusammen gibt es ab sofort im Schäferdorf am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Idyllische Appartementhäuser und gemütliche Schäferwagen in einem Feriendorf mit Krämerladen und Grillplatz - das alles kombiniert mit den unbegrenzten Möglichkeiten, die der beliebteste Wildpark Deutschlands bietet – das ist einmalig. Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2016 präsentieren: „Der Schatz im Silbersee“ in Bad Segeberg vom 25.Juni bis 04. September 2016, im Freilichttheater am Kalkberg. Vorstellungen: jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag um 15.00 und 20.00 Uhr sowie Sonntag um 15.00 Uhr. Premiere: 25. Juni 2016, nur 20.30 Uhr. Alle Passinhaber erhalten den Gruppenpreis ab 21 Personen in der Platzgruppe II, wobei es unerheblich ist, ob der Passinhaber in einer Gruppe oder als Einzelperson die Veranstaltung besucht. Die ermäßigten Eintrittskarten werden nur an den Tageskassen ausgegeben. Eintritt mit Ferienpass: Platzgruppe II (Kinder 5 – 15 Jahre) 12,00 € Bei Einlass ist die Gruppenkarte nur in Verbindung mit dem Ferienpass gültig. Veranstalter: Kalkberg GmbH Bad Segeberg , Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg Vorbestellung, Auskunft und Tageskasse: 01805 / 95 21 11 Ostsee-Therme, Scharbeutz Riesen Rutsch- und Wasserspaß warten auf euch: Ob im Wildwasserkreisel, im Erlebnisbecken mit Grotte oder an den Wasserkanonen, hier bleibt niemand trocken… So richtig ab geht´s dann bei den Turbo-Rutschen „Green Mamba“ oder „Red Devil“…das ist das Rutscherlebnis! Für ruhigere Gemüter laden die Whirlpools und das Vital-Salzwasserbecken ein. Für eure erwachsenen Begleiter bietet das Saunaparadies mit Strandzugang über drei Etagen die perfekte Erholung. Da ist für jeden was dabei! Täglich von 9.00 Uhr – 23.00 Uhr geöffnet. A1, Abfahrt: Scharbeutz www.ostsee-therme.de, facebook: ostsee-therme scharbeutz, E-Mail: [email protected] TIPP: Die Ferienspaß–Party findet am 25.07.2016 von 10.00 – 14.00 Uhr statt! Nestlé Schöller Wasser-Spaß-Tag findet am 31.08. 2016 von 12.00 – 16.00 statt! (Animation für die Kids im und um´s Wasser) Gruppenanmeldungen sind erwünscht, per Fax: 04503 – 35 26 30, per Telefon: 04503 – 35 26 11 oder per Mail: [email protected] Ferienpass-Inhaber vom 4. bis zum 16. Geburtstag erhalten im Jahr 2016 gegen Vorlage des Passes den Ferienpass-Tarif in Höhe von 12,00 € als Tagesfestpreis (gültig montags – sonntags von 09.00 – 22.00 Uhr /Begleitpersonen zahlen den regulären Eintritt). Für angemeldete Gruppen im Rahmen der Ferienpass-Aktion gelten ab 15 Personen ebenfalls diese Sondertarife, pro 15 zahlenden Kindern ist eine erwachsene Begleitperson kostenlos, jeder weitere Erwachsene zahlt 20,00 € als Tagesfestpreis. Schwarzlicht Minigolf & Bowling in der Erlebniswelt Hülshorst Beim Spiel auf den Bowlingbahnen im Space- oder Wildwest-Stil könnt ihr den großen Ferienspaß erleben. Für die kleineren Gäste gibt es Ballwandrinnen, durch die wirklich jeder Wurf ein Treffer wird. Oder wollt ihr lieber eine große Schatzjagd im geheimnisvollen Piraten Abenteuerland erleben? Beim 3 D Schwarzlichtminigolf auf 18 fantasievoll und detailreich gestalteten Bahnen gibt es viel zu sehen, zu erkunden und zu hören. Die Balance halten in einem Drehtunnel, eine Seeschlacht, die Unterwasserwelt mit Riesenkrake, Haien, Meerjungfrauen und das große Finale auf der legendären Schatzinsel gibt es zu bestehen. Unser Angebot für alle Ferienpass-Inhaber: 2 Bowlingspiele inkl. Leihschuhe: 18 Loch Schwarzlichtminigolf ( Kinder 5-12 Jahre): Begleitperson (erforderlich): 2 Bowlingspiele inkl. Leihschuhe + Schwarzlicht Minigolf: (alternativ auch mit Essen, ab 5 Kindern, Küche ab 16 Uhr: 4,60 € p. Kind 5,00 € p .Kind 6,00 € p.P. 9,60 € p. Kind 13,00 € p. Kind) In den Sommerferien: Jeweils Montag - Freitag ab 15:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Erlebniswelt Hülshorst, An der Hülshorst 11, 23568 Lübeck Telefon: 0451/32111, Internet: www.erlebniswelt-huelshorst.de Besuch im Hansapark Mehr erleben am Meer! Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den Charme des HANSA-PARKs ausmacht. Hier finden Sie nicht nur die Hanse in ihrer schönsten Form vor, sondern auf insgesamt 46 ha mehr als 125 Attraktionen von „Chill bis Thrill“. Insgesamt 35 Fahrattraktionen sowie 4 verschiedene Live-Shows begeistern von den Kids bis hin zu den Best Agern alle gleichermaßen. Da gibt es große Achterbahnen wie zum Beispiel den „Fluch von Novgorod“ oder den Klassiker „Nessie“. Und es gibt jeden Tag gelebte Kinder- und Familienfreundlichkeit zugleich. Der Park verdient hierfür schon seit Jahren immer wieder das Gütesiegel „OK für Kids“. Auch im Bereich der Gastronomie wurde er mehrfach für das beste PreisLeistungsverhältnis ausgezeichnet. Fazit: Essen mitbringen lohnt sich (fast) nicht! Der neue Hyper Coaster „Der Schwur des KÄRNAN“ im HANSA-PARK schreibt mit seiner einzigartigen Kombinationen der beliebtesten Coaster-Elemente Achterbahngeschichte. Neben einem 67 m tiefen First Drop, einem Terrainpart, einer Heartlineroll mit viel Hangtime und mit weichen Kurven trotz einer Geschwindigkeit von nahezu 130 km/h bietet KÄRNAN seinen Gäste außerdem eine weltweit einzigartige Neuigkeit: Der Rückwärtsfreifall im 79 m hohen Turm!! Für Thrillseeker ist diese Achterbahn ein absolutes Muss und für Familien mit Kindern ab 130 cm Größe eine spannende Herausforderung. Thematisierung im Laufe der Saison 2016. Neu im Laufe der Saison 2016: Kinderachterbahn Der kleine Zar! Für Kinder wird Der kleine Zar – Meine erste Achterbahn der optimale Einstieg ins Abenteuer Achterbahn sein. Ebenso liebevoll geplant wie die großen Coaster des Parks und mit einer Geschichte versehen erleben bereits auch die kleinen Gäste Achterbahnfahren nach HANSA-PARK-Art. Eine eigens komponierte Melodie und der kleine Zar, den man einfach gern haben muss, machen die erste Fahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Öffnungszeiten 2016 Vom 24. März bis 30. Oktober täglich ab 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hier finden Sie uns: HANSA-PARK, Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf Info-Tel.: +49(0) 45 63/4 74-222 Telefon: +49(0) 4563/474-0, Internet: www.hansapark.de. Preise: Kinder bis 14 Jahre mit Ferienpass: Erwachsene ab 15 Jahre: Ferienpassgruppen ab 10 Personen bis einschl. 17 Jahre: 29,00 € p. Pers. 36,00 € p. Pers. 19,00 € pro Pers. inkl. Verzehrbon 5,00 € Der Verzehrbon ist nur für Kinder und Jugendliche der Ferienfahrt erhältlich! Gruppen sind vorab anzumelden. Á 10 Teilnehmer hat 1 Betreuer freien Eintritt. Weitere Begleitpersonen o. Jugendliche über 18 Jahre zahlen den regulären Gruppenpreis von 29,00 € pro Person. Besuch der Freilichtbühne - „Michel aus Lönneberga" "Michel hat schon ganz schön viel Unsinn im Kopf. Immer wieder lässt er sich neue Ideen einfallen um etwas anzustellen. Zum Beispiel als er Ida an den Fahnenmast hing, das Toilettenhäuschen ausversehen zum explodieren brachte oder seinen Kopf in die Suppenschüssel steckte, ob er aus dieser wieder herauskommt ohne sie kaputt zu machen?" Eintritt mit Ferienpass: Termine: 9,00 € pro Kind 24. Juli bis 04. September, jeden Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils um 15:00 Uhr Barfußpark Lüneburger Heide Seit dem 30.04.2016 heißt es wieder: Schuhe + Socken aus und ganz viel mit den Füßen spüren. Täglich von 9 - 18 Uhr können große und kleine Barfüßer den Park kennenlernen. Besonders das Waten durch echtes Watt, weichen Torfnassen Lehm und über blaue Glasscherben bereitet Groß und Klein viel Vergnügen. Das Becken mit dem frischen Quellwasser fördert die Vitalität, ganz nach den Regeln Kneipps. Auch in diesem Jahr wird es wieder einige neue Stationen und Attraktionen für die Besucher geben. Der Barfußpark in Egestorf ist eine schöne Idee für einen Ausflug mit der ganzen Familie oder auch ein toller Ort, um einen Kindergeburtstag zu feiern. Hier haben alle Generationen Spaß! Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr Eintrittspreise: Kinder (4-15 Jahre) Erwachsene Ermäßigung mit Ferienpass Anschrift: Barfußpark Lüneburger Heide, Ahornweg 7, 32372 Egestorf Fünf Minuten von der A7/ Abfahrt Egestorf www.barfusspark-egestorf.de 4,00 € 6,00 € 1,00 € IV Veranstaltungen, die nicht über das Jugendfreizeitheim, sondern über die jeweiligen Veranstalter direkt angemeldet werden: Discofox und Partytänze Ein Schnupperkurs für Discofox und Partytänze. Erlebe die Welt der Rhythmen und hab Spaß dabei. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte ein extra Paar saubere Schuhe und Getränke mitbringen. Termine Alter: Kostenbeitrag: Montag, 08.08.2016 - Mittwoch, 10.08.2016, jeweils 16:00 - 17:30 Uhr ab 12 Jahre 18,00 € p.P. Weitere Workshop-Termine finden Sie unter www.danceit.de! Anmeldungen bitte über die Tanzschule Dance it, Loog 9, Bad Schwartau, Tel.: 54 69 54 18 oder per Mail an [email protected]. Reiterferien auf dem Ponyhof Hallo Kids, habt Ihr Lust Ferien auf unserem Reiterhof direkt am See zu verbringen? Füttern und misten gehört genauso zu unserem Programm wie die Pflege und das Reiten unserer Pferde und Ponys. Das richtige Ponyhof-Erlebnis! Wir bieten Euch Reitunterricht bzw. Longenstunden und natürlich viel Spaß und Spiel! Zu unserem Team gehören Hund, Katze, Kaninchen, Ziege, Hühner und natürlich unsere Pferde und Ponys! Termine: 23.07. - 30.07.2016 8 Tg. € 315,00 31.07. - 06.08.2016 7 Tg. € 270,00 08.08. - 12.08.2016 5 Tg. € 185,00 12.08. - 14.08.2016 3 Tg. € 100,00 15.08. - 21.08.2016 7 Tg. € 270,00 22.08. - 26.08.2016 5 Tg. € 185,00 26.08. - 28.08.2016 3 Tg. € 100,00 29.08. - 03.09.2016 6 Tg. € 225,00 Die Leistung umfasst die Übernachtungen, Vollverpflegung, Reitstunden und Ponyspiele! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Elternbeteiligung ist nicht möglich; Reithalle vorhanden; Auskunft erteilt Ihnen gern Annette Bergmann Tel. 01718696292 www.reitstall-seehof-krems-ii.de Vorherige Anmeldung erforderlich! Navi-Adresse! Reitstall Seehof Dorfstr. 5a-c 23827 Krems II erreichbar über die A 20 Abfahrt Geschendorf oder über Ahrensbök B 432 bis Abfahrt Warder. PONYHOF-ERLEBNISTAG Ein Tag im Reitstall direkt am See mit Ponys und Pferden verbringen. Putzen, Reiten, Streichel und viel Spaß und Spiel. Termine: 27.07.2016 03.08.2016 17.08.2016 31.08.2016 Kosten: € 35,00 pro Tag incl. Getänke und Mittagessen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Elternbeteiligung ist nicht möglich; Reithalle vorhanden; Auskunft erteilt Ihnen gern Annette Bergmann Tel. 01718696292 www.reitstall-seehof-krems-ii.de Vorherige Anmeldung erforderlich! Navi-Adresse! Reitstall Seehof Dorfstr. 5a-c 23827 Krems II erreichbar über die A 20 Abfahrt Geschendorf oder über Ahrensbök B 432 bis Abfahrt Warder. STICKS School Of Music WE WILL ROCK YOU - Schlagzeug, Gitarre, Bass, Klavier Profi Musiker zeigen euch ganz einfach wie man am Schlagzeug coole Rhythmen spielt, der Gitarre die richtigen Töne entlockt, am Bass die tiefen Töne zupft, und wie ihr am Klavier tolle aktuelle Songs spielt. Viele Tipps und Tricks von erfahrenen Musikern an die angehenden Musikkünstler von Morgen. Lasst euch überraschen und schaut einfach mal rein. Elternbeteiligung ist nicht möglich, es sei denn, es ist vom Kind ausdrücklich gewünscht. Diese Veranstaltung ist für Kinder mit einem Handicap geeignet. Unsere Musikschule legt größten Wert darauf, alle jungen und jung gebliebenen Musiker unterrichten zu können. Daher ist unsere Musikschule konsequent barrierefrei und Rollstuhl gerecht eingerichtet. Bitte mitbringen: Wenn ihr habt: Gehörschutz (die einfachen in gelb) Kosten: 5,- € Auskunft gibt es unter: 0451/29 22 788 (von 10.30 – 12.00) Treffpunkt: Gitarre, Bass, Klavier, E-Schlagzeug STICKS School Of Music, Schwartauer Allee 17, 23554 Lübeck (Seiteneingang Rampe) Schlagzeug STICKS Little Drum School Bei der Lohmühle 92-96, 23554 Lübeck Infos: Bitte Termine bei nicht Teilnahme 1 Tag vorher absagen! STICKS School Of Music DRUMS I CAJON I GITARRE I KLAVIER I BASS I VOCALS Inh. Bülent Palanci Schwartauer Allee 17 23554 Lübeck Tel: 0451/29 22 788 Fax: 0451/29 22 787 Mobil: 0170/75 07 820 Internet: www.sticks-sticks.de E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr Wegbeschreibung: STICKS School Of Music Von der Innenstadt: Am Bahnhof vorbei, nach der Brücke links Schwartauer Allee 17 fahren. Andere Straßenseite. Mittlerer Eingang, Wegweiser. Von der Schwartauer Landstraße: An der Lohmühle vorbeifahren, immer geradeaus Schwartauer Allee 17, rechte Seite Eckhaus, mittlerer Eingang. STICKS Little Drum School AKUSTIK DRUMS Inh. Bülent Palanci Bei der Lohmühle 92-96 23554 Lübeck Tel: 0451/29 22 788 Fax: 0451/29 22 787 Mobil: 0170/75 07 820 Internet: www.sticks-sticks.de E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr Wegbeschreibung: STICKS Little Drum School Bus Linie Nr. 1, 3, 10, beim STAPLES Markt aussteigen. Über die Ampel (China Restaurant), Über die Ampel (Spielcasino), Bauhaus vorbei, linke Seite Einfahrt hoch, links kleines Häuschen Schule. Termin(e): Schlagzeug Sommerferien: 25.07.2016 Gitarre Sommerferien: 26.07.2016 Bass Sommerferien: 26.07.2016 Klavier Sommerferien: 09.08.2016 E-Schlagzeug Sommerferien: 09.08.2016 Die genaue Uhrzeit wird bei der Anmeldung abgesprochen und wird zwischen 12:00 und 18:00 Uhr liegen. Anmeldung: Bitte telefonisch: STICKS Musikschule Tel.: 0451/29 22 788 (von 10.30 - 12.00 Uhr ) Sommercamp 2016 Eintauchen in die englische Sprache, wandern, grillen, Ausflüge, Spiel und Spaß – das und vieles mehr bietet das diesjährige Englisch – Sommercamp, welches erstmals von dem Mortimer Englisch Club und der Halle Stockelsdorf in Zusammenarbeit mit Sponsoren ins Leben gerufen wird. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder für eine Woche zu einer aufregenden und erlebnisreichen Veranstaltung zu schicken. Für zwei seperate Wochen in den Sommerferien werden wir auf dem Gelände der Halle/Abacolino ein Camp für Kinder mit verschiedenen Aktivitäten aufschlagen. (25.7. – 30.07 und 15.08. bis 21.08. 2016). Insgesamt kostet die Teilnahme am Sommercamp 249 Euro. Für Mortimer English Club Schüler 229 Euro. Informationen zu den Ausflügen und Sponsoren werden noch auf der Website http://www.freutag-ev.de/sommercamp veröffentlicht. Es sei schon gesagt, die Kinder werden sowohl körperlich als auch sprachlich maximal gefördert werden. Für das leibliche Wohl der Kinder kümmern sich Gourmet Concept Partyservice, Famila Stockelsdorf und das griechische Restaurant Pyramide. Betreut werden die Kinder von Barbara Leder und Team, die allesamt jederzeit ein offenes Ohr für Kritik, Anregungen, Ideen und Sorgen haben. Na, Interesse geweckt? Campregeln, Wochenplan und Packliste als Download sowie das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.freutag-ev.de/sommercamp/anmeldungsommercamp. Windsurfing Die Surfschule Timmendorfer Strand/ Lübecker Bucht bietet euch die Möglichkeit, zu ermäßigten Preisen das Surfen zu erlernen. Wir gehen nicht gleich raus, sondern lernen zunächst die Teile an Land kennen, bauen alles auf und bereiten dann den Start vor; dann geht´s auf Wasser! Nach ein paar Starts und nach den ersten erfolgreichen Wenden werdet ihr merken, wie einfach surfen ist! 10 Stunden-Grundkurs all inklusiv (einschl. Theorie) : 140,00 €) (Schuhe, Neoprene sowie Material sind in der Gebühr enthalten) 95,00 € (statt Der Unterricht findet in Doppelstunden statt, wenn ihr z.B. montags um 14:00 Uhr anfangt und täglich 1x erscheint, ist der Kurs spätestens am Freitag erfolgreich absolviert! Ihr könnt am Ende die offizielle Windsurfing-Grundscheinprüfung ablegen. Der Schein ist übrigens in vielen Surfgebieten Bedingung, um überhaupt auf´s Wasser zu gelangen. Prüfungsgebühr inkl. Schulungsheft: 25,00 € Teilnahmevoraussetzung: Ab ca. 8 Jahren, sicheres Schwimmen sowie einen unterschriebenen Haftungsausschluss (per Mail unter [email protected] anzufordern). Starttermine: Montag und Donnerstag um 14:00 Uhr in Niendorf/& Timmendorf Montag und Donnerstag um 10:00 Uhr in Sierksdorf Anmeldung: telefonisch unter 04503/2606 oder 0173/2523718 oder direkt an einer unserer Surfstationen Timmendorfer Strand: am Sport- und Spielstrand, Durchgang Strandallee 13, (Seecontainer, Trampolin, Katamarane) Niendorf: am Haus des Kurgastes/Kurverwaltung Sierksdorf: Am Strande; Höhe Hof Sierksdorf
© Copyright 2025 ExpyDoc