Liebe Mädchen und Jungen, verehrte Eltern! Wie auch in den vergangenen Jahren konnte mit Unterstützung der Vereine und Verbände der Gemeinde Neualbenreuth ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt werden, Von Bauernhof bis Zeltlager ist alles dabei, damit es für die zuhause gebliebenen Kinder und Jugendlichen nicht langweilig wird. Selbstverständlich laden wir auch die Kinder und Jugendlichen, die in der Marktgemeinde Neualbenreuth zu Gast sind und hier ihre Ferien verbringen, herzlich ein, am Ferienprogramm teilzunehmen. Allen, die bei der Gestaltung des Ferienprogramms mitwirken, sagen wir jetzt schon ein herzliches „Dankeschön”! Viel Spaß und Freude wünschen Euch Klaus Meyer 1. Bürgermeister Jürgen Heinl Jugendbeauftragter 2 Fahrten ins Schwimmbad nach Waldsassen Hinfahrt: Rückfahrt: Fahrtkosten: Anmeldung: ab 12:40 Uhr um 18:00 Uhr 1,50 € täglich bis 11:00 Uhr bei Christian Maischl, Tel. 0170 7817502 oder BAXI-Zentrale, Tel. 0800 6065600 Während des Aufenthalts im Freibad keine Aufsicht! Eltern haften für ihre Kinder – eine gemeindliche Haftung ist ausgeschlossen! Trail und Moto-Cross für Kinder (MSC Stiftland e.V.) Für alle Kinder/Jugendliche, die Trail oder MotoCross einmal ausprobieren möchten, ist das die Gelegenheit. Wer bisher noch kein Motorrad gefahren ist, wird von professionellen Trainern eingewiesen. Am besten ihr findet euch zu einer kleinen Gruppe zusammen und meldet euch, dann können individuelle Termine ausgemacht werden – wenn ihr wollt auch gerne während der Schulzeit! Treffpunkt: Alter: ADAC Übungsgelände des MSC Stiftland Mitterteich bei Pfaffenreuth (ehem. Bergwerk Pfaffenreuth) 8 bis 12 Jahre Anmeldung und Infos gibt’s beim Vorsitzenden des MSC Stiftland Mitterteich Herrn Seitz, Tel. 09633 3995 oder Tel. 09231 998495 und bei Herrn Reich, Tel. 09632 8409286. Während des Trainings muss mindestens ein Elternteil anwesend und eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorhanden sein. 3 Ferien-Zeltlager (FVV Neualbenreuth) Freitag, 29. bis 31. Juli 2016 Ort: Therapiepfad in Maiersreuth Kosten: 15,00 €, all inclusive Beginn: Freitag, 29. Juli, 14:00 Uhr Ende: Sonntag, 31. Juli, 10:00 Uhr Anmeldung bis 26. Juli bei Christian Maischl, Tel. 0170 7817502 Partybacken für Groß und Klein (Kath. Frauenbund) Dienstag, 2. August 2016 Ort: Küche der Grundschule Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Anmeldung bis 31. Juli bei Lucia Stoll, Tel. 09638 480 Zum gleich Essen oder Mitnehmen – Brotsackerl mitbringen! Eltern sind herzlich willkommen! Nützliche Küchenhelfer selber machen (AWuTec – Alex Wurm) Donnerstag, 4. August 2016 Treffpunkt: Eingang Grundschule Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Alter: 4 bis 7 Jahre Kosten: 7,00 € inkl. Verpflegung Teilnehmer: max. 10 Kinder (plus ein Elternteil erforderlich) Anmeldung bis 25. Juli bei Alexander Wurm, Tel. 0170 2937687 4 Bau dir eine Designer-Uhr aus Alu, Holz und Acrylglas (AWuTec – Alex Wurm) Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt: Eingang Grundschule Zeit: 13:00 bis 18:00 Uhr Alter: ab 8 Jahre Kosten: 10,00 € Teilnehmer: max. 8 Kinder Anmeldung bis 25. Juli bei Alexander Wurm, Tel. 0170 2937687 Spannende Schnitzeljagd durch Wernersreuth und Umgebung (KLJB Wernersreuth) Samstag, 6. August 2016 Treffpunkt: beim Kolbehaus in Wernersreuth Zeit: 15:00 bis ca. 20:00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Anmeldung bis 4. August bei Michael Meyer, Tel. 09638 564 Mit Lagerfeuer und Stockbrot und Überraschung für die Teilnehmer! Spiele ohne Grenzen (Landvolk Wernersreuth) Montag, 8. August 2016 Treffpunkt: Bürgerhaus in Wernersreuth Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Alter: ab 5 Jahre Anmeldung bis 7. August bei Brigitte Meyer, Tel. 09638 564 Bei schlechtem Wetter: Spielenachmittag im Bürgerhaus 5 Bauernhofbesuch beim Gradlhof (Familie Frank, Neualbenreuth) Mittwoch, 10. August 2016 Ort: Tirschenreuther Str. 23 Neualbenreuth Zeit: 14:00 bis ca. 16:30 Uhr Anmeldung bis 8. August unter Tel. 09638 473 Wir besuchen die Kühe im neuen Stall und erkunden die Wiese! Musikalischer Ferienspaß (Musikverein Ernestgrün) Freitag, 12. August.2016 Treffpunkt: Sengerhof Neualbenreuth Zeit: 14:30 bis 17:00 Uhr Alter: ab 5 Jahre Anmeldung beim Vorsitzenden Josef Frank, Tel. 09638 473 Wasser marsch – lustige Feuerwehrübung (FFW Ottengrün) Samstag, 13. August 2016 Treffpunkt: Eisstockgelände Rothmühle / Ernestgrün Zeit: 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Auskunft: Martin Dietl, Tel. 0170 9722670 Bei jedem Wetter! Getränke und Würstchen für alle Teilnehmer Für lustige Wasseraction ist gesorgt! 6 Der Fliegende Teppich (Die Schaulade – Anita Köstler) Dienstag, 16. August 2016 Ort: Werkraum der Grundschule Zeit: 9:30 bis 12:30 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Kosten: 4,00 € inkl. Material Teilnehmer: max. 10 Kinder Anmeldung bis 14. August bei Anita Köstler, Tel. 09638 354 Wir filzen ein Sitzkissen mit Brotzeittasche! Eltern herzlich willkommen! Rad-Wandertag zum Egerer Stausee (FW Neualbenreuth) Freitag, 19. August 2016 Start und Ziel: Marktplatz Neualbenreuth Zeit: 13:30 bis ca. 18:00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Auskunft: Johannes Saalfrank, Tel. 09638 912137 Bei jedem Wetter! Es gibt eine kleine Brotzeit! Ausweis, Fahrradhelme und verkehrssicheres Fahrrad nicht vergessen! Schnupper-Golf für Kids (Golfclub Stiftland e. V.) Mittwoch, 24. August 2016 Treffpunkt: beim Golfclubhaus, Ottengrün 50 Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr Alter: ab 6 Jahre Kostenlos! Anmeldung bis 24. August beim Golfclub Stiftland, Tel. 09638 1271 oder [email protected] Begonnen wird mit einem Basistraining auf der Drivingrange. Anschließend wird eine Spielrunde gespielt! 7 Besuch des Bergwerks in Sokolov für Mineraliensammler und Fotofreunde (Ferdinand Wagner, Mähring und TSV Neualbenreuth) Freitag, 26. August 2016 Treffpunkt: Sagenbrunnen am Marktplatz Zeit: 11:00 bis ca. 18:00 Uhr Alter: 6 bis 13 Jahre Anmeldung bis 24. August bei Jürgen Heinl, Tel. 0151 17341317 Bei schlechtem Wetter Besuch des Schmetterlingshauses in Soos! Ausweis Brotzeit, Stiefel und Jacke mitnehmen! Olympische Kinderspiele Einmal Rio und zurück (Schützenverein Ringelstein Ottengrün) Samstag, 27. August 2016 Treffpunkt: Schützenhaus Ottengrün (bei der Kleinen Kappl) Zeit: 16:00 bis 19:00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Anmeldung bis 20. August bei Armin Strohmaier, Tel. 0151 24068803 oder Franziska Bötzl, Tel. 0170 8787156 Spannende und aufregende Spiele und Aufgaben für Groß und Klein! Mit Getränken und Stockbrot beim Lagerfeuer Outdoor-Kleidung anziehen! 8 Kinderkochshow (Altmugler Sonne) Montag, 29. August 2016 Treffpunkt: Marktplatz Neualbenreuth, Zeit: 9:30 Uhr, Fahrt mit dem Bus nach Tirschenreuth und zurück Kochen: 10:00 bis ca. 13:30 Uhr zurück: ca. 14:00 Uhr am Marktplatz Alter: ab 8 Jahren Teilnehmer: max. 10 Kinder Kostenlos! Anmeldung bei Familie Lemberger, Altmugler Sonne, Tel. 09638 248, täglich 9:00 bis 12:00 Uhr Wir kreieren ein 3-Gang-Menü in der coolen Showküche beim Möbelhaus Gleißner. Tupperdosen mitbringen! Minigolf-Turnier mit Günter (BRK Neualbenreuth) Dienstag, 30. August 2016 Treffpunkt: 14:30 Uhr beim Minigolfstüberl im Kurpark Auskunft: Günter Plonner, Tel. 09638 268 Go-Kart-Fahren (Käferfreunde Nordostbayern) Freitag, 2. September 2016 Treffpunkt: Pausenplatz der Grundschule Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 9. September Alter: ab 4. Grundschulklasse Auskunft: Erhard Planner Tel. 09638 409 Lange Kleidung anziehen! 9 Saisonanfangsfest mit Fußballabzeichen für Alt und Jung (TSV Neualbenreuth) Samstag, 3. September 2016 Sportgelände des TSV Neualbenreuth 13:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr Ballzauber: DFB-Fußballabzeichen in 5 Stationen bis 17:00 Uhr Spiel der D-Jugend-Mannschaft Zumba-Kids Spiel der E-Jugend-Mannschaft Spiel der C-Jugend-Mannschaft Zumba Siegerehrung mit Medaillen für unsere Fußballer und Ballzauber-Teilnehmer (Änderungen vorbehalten.) Tennisschnuppern möglich – Schläger vorhanden! Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Auch Nicht-TSV-Kinder sind herzlich eingeladen! Auskunft bei Jürgen Heinl, Tel. 0151 17341317 Wir bauen ein Igel-Hotel (CSU/CWG Neualbenreuth) Mittwoch, 7. September 2016 Treffpunkt: Werkraum der Grundschule Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Anmeldung bis 2. September bei Brigitte Meyer, Tel. 09638 564 10 Zeltlager Zeltlager Zeltlager Partybacken Küchenhelfer selber machen Designer-Uhr bauen Schnitzeljagd Spiele ohne Grenzen Bauernhofbesuch Musikalischer Ferienspaß Feuerwehrübung September Juli August 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Sitzkissen-Filzen Rad-Wandertag Schnupper-Golf Bergwerk Sokolov Olympische Kinderspiele 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 GoKart fahren Fußballabzeichen Igel-Hotel bauen Ausweichtermin GoKart Kinderkochshow Minigolf-Turnier Die etwaigen Kosten sind bei Beginn der Veranstaltung zu bezahlen. Anmeldungen sind nur solange möglich, wie Plätze vorhanden sind. Mit Teilnahme am Ferienprogramm erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos Ihrer Kinder im Rahmen der Berichterstattung und Werbung für das Ferienprogramm einverstanden. Weitere Möglichkeiten zur Gestaltung der Ferien bieten der Kreisjugendring, das Kreisjugendamt/Kommunale Jugendarbeit und unsere Nachbarstädte. Programmhefte liegen im Rathaus aus. 11 Schöne Ferien und viel Spaß beim Ausmalen! 12
© Copyright 2025 ExpyDoc