Presseinformation 21. Juli 2016 Finale der Boulderweltcup-Serie in München München erneut im Zeichen von Olympia? Am 12. und 13. August geht im Münchner Olympiastadion das Finale des IFSC Boulderweltcups unter dem Glasdach, das durch die olympischen Spiele 1972 weltberühmt wurde, über die Bühne. Olympia könnte auch bei dieser letzten Station der Boulderweltcup-Serie eine herausragende Rolle spielen: Aufgrund der offiziellen Empfehlung des Executive Boards des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wird der Klettersport 2020 voraussichtlich in das olympische Programm in Tokio aufgenommen. Der Boulderweltcup in München wäre somit nach der finalen Entscheidung der IOC-Session Anfang August die erste Veranstaltung, die unter olympischem Vorzeichen steht. Klettersport auf Weltklasse-Niveau in München Sechs Mal richtete der DAV bereits das Finale des Boulderweltcups aus. Alleine im letzten Jahr verfolgten über 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauer den spektakulären Boulderwettkampf. Die gesamte Wettkampflocation samt Boulderwänden und Zuschauerbereich befindet sich unter dem Glasdach des Münchner Olympiastadions und ist vom Wetter unabhängig. Matthias Keller, Ressortleiter im DAV-Leistungssport, weiß: „Wir haben in München die beste Location der gesamten Boulderweltcup-Serie – vielleicht sogar die beste Location für Kletterwettkämpfe überhaupt. Der Olympiaentscheid wird der Veranstaltung noch einmal eine neue Dimension geben.“ Pressekonferenz am 4. August mit Alexander Averdunk Wie der getroffene Beschluss des IOC lautet und welche Chancen sich die deutschen Kletterer bei der letzten Station des Boulderweltcups ausrechnen, wird im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 4. August, im Restaurant „Coubertin“ im Olympiapark bekannt gegeben. Zu Gast sind Matthias Keller als DAV-Organisator des Boulderweltcups, Thomas Ranft als Vertreter der Stadt München und der Top-Athlet Alexander Averdunk als potenzieller Kandidat für Olympia 2020. Zu dieser Pressekonferenz laden wir Sie herzlich ein: Coubertin im Olympiapark Donnerstag, 4. August 2016 um 10.30 Uhr Bitte melden Sie sich unter [email protected] für die Pressekonferenz an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Service für Journalistinnen und Journalisten Bilder zu der Veranstaltung www.skyfish.com/p/alpenverein/boulderweltcup Akkreditierung zum Weltcup ifsc-climbing.org/index.php/media-accreditations Aktuelle Texte + Bilder während des Events facebook.com/ifsc.boulder.worldcup.munich alpenverein.de/boulderweltcup Live-Zwischenergebnisse via App IFSC Boulder (Android & IOS) Das Programm zum Boulderweltcup München Freitag, 12. August 2016 08.00-14.00 Uhr 15.30-20.00 Uhr Qualifikation Herren (Eintritt frei) Qualifikation Damen (Eintritt frei) Samstag, 13. August 2016 11.30-14.00 Uhr 18.30 Uhr anschließend Halbfinale Damen & Herren Finale Siegerehrung Tickets: Ort: 12,60 € (Samstag, Tageskasse) oder VVK muenchenticket.de Olympiastadion, Nordeingang Alle Informationen zu der Veranstaltung inkl. umfangreichem Media Kit: www.alpenverein.de/boulderworldcup Das deutsche Team wird unterstützt von Edelrid. Kontakt: Thomas Bucher DAV-Pressesprecher 089/ 14003-810 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc