PITCH-PERFECT: Wer hat die zündende Idee? PROGRAMM DER ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DES EU-PROJEKTS „FUTURE YOUNG ENTREPRENEURS“ FREITAG, 16.9.2016; 10:00-14:30 UHR AKADEMIE DER KÜNSTE BERLIN Seite 2, Programm der Abschlussveranstaltung „Future Young Entrepreneurs“ am 16.9.2016 PITCH-PERFECT: Wer hat die zündende Idee? 16.9.2016, Akademie der Künste Berlin Zeit Aktion Zuständig 09:00 Vorabbesprechung der Jury Aufwärmen der Schüler mit Pitch-Trainer Eröffnungsrede Miriam Irle und Jury 10:00 10:15 Vorstellung der Jurymitglieder, der Gäste und des Ablaufs Dr. Heike Uhlig, Leiterin der Abteilung Sprache, Zentrale des Goethe-Instituts e. V., München Jury: Video: Vom Drahtseilakt zum Seiltanz: Das EU-Projekt „Future Young Entrepreneurs“ 10:30 11:20 12:00 12:50 13:30 14:00 7 Pitches à 2 Minuten. Nach jedem Pitch stellt die Jury eine Rückfrage Kaffeepause Juryrückzug: score card-Auswertung und Vorbereitung des Feedbacks 7 Pitches à 2 Minuten. Nach jedem Pitch stellt die Jury eine Rückfrage Vortrag zum Unternehmertum und Karriereentscheidungen Juryrückzug zur score card-Auswertung und Feedback-Vorbereitung Feedback durch Jury, Urteilsverkündung und Preisvergabe Ende der Veranstaltung. Empfang Steffen Baumgarten Gründer und Lokalgruppenleiter Berlin, Stipendiatisches Startup-Netzwerk SUN e.V. Sven Drähn Startup Manager, DB mindbox Jakob Muus Trend Forecaster, VW Financial Services Maxim Nohroudi CEO der Nahverkehrs-App „ally“, Door2Door GmbH Anna Ott HR Expertin, Telekom Accelerator „hub:raum“ Cosima Stahr Senior Projektmanagerin, SEED-Programm der Vereinten Nationen Prof. Dr. Anabel Ternès CEO Snowcap Ventures GmbH und Professorin für E-Business, SRH Hochschule Berlin Miriam Irle und Jury John Kairouz JKCC International Innovative Consultancy and Training
© Copyright 2025 ExpyDoc