Som m © ARochau - Fotolia.com FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 M r d a t h e r n i a ß a er sp Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, langsam sind die Schultage gezählt und die Ferien rücken immer näher. Für alle, die nicht in den Urlaub fahren und in Mainhardt bleiben, haben wir auch dieses Jahr ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt - denn zu Hause muss es nicht langweilig sein! Viele unterschiedliche Angebote warten auf Euch – von sportlich bis kulinarisch, von naturnah bis kreativ. Für jeden von Euch ist etwas dabei. Eure Begeisterung in der Vergangenheit und die zahlreiche Teilnahme waren für uns auch Ansporn in diesem Jahr wieder ein tolles Programm zusammenzustellen. Blättert doch einfach dieses Heft durch und seht, was wir in diesem Jahr mit Euch und für Euch vorhaben! Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! Unser vielfältiges Programm wäre aber nicht möglich, ohne die Ideen und die Kreativität von Vereinen, Organisationen und Privatleuten sowie unserer Gemeinde, die dieses umfang- und abwechslungsreiche Angebot für Groß und Klein erstellt haben. Ich danke daher schon jetzt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die sich am Ferienprogramm beteiligen und uns dieses damit erst möglich machen. Ich danke auch dem Sponsor „Aqua Römer“ für die Getränke des Ferienprogramms und Herrn Fritz vom Mainhardter Markt für die Getränkeausgabe. Euch, liebe Kinder und Jugendliche, wünsche ich tolle Ferien, mit vielen Erlebnissen, keinen Verletzungen sowie viel Spaß und Sonnenschein für alle Unternehmungen. Viele Grüße Euer Damian Komor Bürgermeister Zum Anmeldeverfahren Damit das Sommerferienprogramm 2016 möglichst problemlos funktioniert, bitten wir um Beachtung folgender Punkte: 1. Ab Mittwoch, 8. Juni werden die Programmhefte verteilt und liegen in verschiedenen Läden und Einrichtungen aus. 2. Jedes Kind kann sich bei maximal 6 Kursen anmelden. Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch das Anmeldeformular auf der Rückseite. Bitte werfen Sie dieses bis zum Sonntag, 3. Juli in den Briefkasten des Rathauses in Mainhardt. 3. Sind mehr Anmeldungen als Plätze für einen Kurs eingegangen, entscheidet das Losprogramm des Computers. 4. Ab Montag, 11. Juli wird im Schaukasten des Bürgermeisteramtes die Einteilung der Kurse ausgehängt. 5. In der Zeit von Montag, 11. Juli bis Freitag, 22. Juli können die Teilnehmerbeiträge im Rathaus, Zimmer 12, bezahlt werden. Es gibt einen Mindestbeitrag von 1,50 € pro Kurs. 6. Falls für einen Teilnehmer bis Freitag, 22. Juli nicht bezahlt wurde, rücken die Kinder der Warteliste nach. Diese werden telefonisch benachrichtigt. 7. Das Ferienprogramm richtet sich in erster Linie an Kinder der Gemeinde Mainhardt mit Teilorten. Sind noch Plätze frei, werden Anmeldungen auswärtiger Kinder auch noch berücksichtigt. Außerdem: – Für alle Teilnehmer und auch die Veranstalter besteht ein Versicherungsschutz. Sollte Ihr Kind an Allergien leiden oder/ und muss Tabletten einnehmen, teilen Sie dies bitte unbedingt den jeweiligen Veranstaltern mit. – Wir bitten alle Veranstalter, die Teilnehmerlisten und das Geld im Rathaus ab Mittwoch, 27. Juli abzuholen. – Die Veranstalter können die zugeteilten Getränke (gesponsert durch die Firma „Aqua-Römer“) ab Montag, 11. Juli beim Mainhardter Markt abholen (Achtung: Der Mainhardter Markt hat vom 10.08. bis 20.08. Betriebsferien). 1 29.07.2016 Einradschule 2 29.07.2016 Spiel und Spaß im Eventhouse Ausprobieren des Umgangs mit dem Einrad, freies Fahren, Slalom, etc. für Anfänger und Fortgeschrittene. Darts, Tischkicker, Tischtennis, etc. Alter: 6-14 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: Zirkus- und Eventhouse, Im Seetal 21a, Mainhardt Teilnehmerzahl: unbegrenzt Kosten: 5,- € Veranstalter: Kinderoase Happy Smile Ansprechpartner: Sandra Sokolowski-Miller, 07903/8759161 Sonstiges: Sportkleidung, wer hat ein Einrad mitbringen Alter: 6-14 Jahre Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Treffpunkt: Zirkus- und Eventhouse, Im Seetal 21a, Mainhardt Teilnehmerzahl: unbegrenzt Kosten: 5,- € Veranstalter: Kinderoase Happy Smile Ansprechpartner: Sandra Sokolowski-Miller, 07903/8759161 Sonstiges: - 3 4 01.08.2016 Mädchen sein - Frau werden 02.08.2016 Eine Stoffpinnwand selber machen Was passiert in meinem Körper während der Pupertät? Du erfährst Spannendes über die Vorgänge in deinem Mädchenkörper und erhälst Wohlfühltipps bei möglichen Beschwerden. Alter: ab 10 Jahre Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr Treffpunkt: Demeterhof, Mainhardt-Riegenhof Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Kosten: 1,50 € Veranstalter: Frau Renate Pfrombeck, Heilpraktikerin Ansprechpartner: R. M. Pfrombeck, 07903/9438132 Sonstiges: Bitte Decke oder Isomatte mitbringen. Wir gestalten individuelle Kunstwerke aus Stoff & Zierbändern zu dekorativen Pinnwänden. So ein Memoboard eignet sich toll um persönliche Erinnerungen, Notizen, etc. formschön anzuheften. Alter: 11-15 Jahre Uhrzeit: 9:00 - 12:00 Uhr Treffpunkt: Alte Schule, VHS-Raum Teilnehmerzahl: 10 Kinder Kosten: 5,- € Veranstalter: Liane Schmidt & Bettina Brenner Ansprechpartner: L. Schmidt 421571, B. Brenner 942222 Sonstiges: Wer hat, kann eine ausrangierte Jeanshose mitbringen, die nicht mehr benötigt wird. 5 6 03.08.2016 Holzspardosen gestalten und mehr Komm vorbei und verbringe einen kreativen und spannenden Nachmittag mit deiner Sparkasse Mainhardt. Gestalte deine eigene Spardose und versuche dich als "Panzerknacker". Alter: 7-13 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Sparkasse Mainhardt, Schulstr. 4, Mainhardt Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Kosten: Kinder mit Giro-In bekommen die Gebühr zurückerst. Veranstalter: Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim Ansprechpartner: Sina Hauber, 0791/754-104 Sonstiges: Material und Verpflegung werden von der Sparkasse zur Verfügung gestellt. 7 03.08.2016 Klettern im Grand Canyon 03.08.2016 Stylingtips für junge Mädchen Flechtfrisuren, Hochsteckfrisuren, Locken und Glätten Alter: 10-13 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: Haar Visionen, Mainhardter Weg 3, 71577 Großerlach Teilnehmerzahl: 14 Kinder Kosten: 2,50 € Veranstalter: Friseur Haar Visionen Ansprechpartner: Jennifer und Nina Strauß, 07903/942054 Sonstiges: - 8 05.08.2016 Spielstraße Klettern im Grand Canyon Verschiedene Stationen, die die Kinder durchlaufen können. Eltern begleiten ihre Kinder dabei. Alter: 6-9 Jahre Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr Treffpunkt: Hütte Waldkindergarten Teilnehmerzahl: 10 Kinder Kosten: 1,50 € Veranstalter: Walderleben e.V. Ansprechpartner: Frau Ueberall, 0176/24273534 Sonstiges: Vesper und Getränke mitbringen, Kleidung dem Wetter angep. Turnschuhe o. Wanderschuhe. Alter: 1 1/2 - 4 Jahre Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr Treffpunkt: Steinbühlhalle Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten: 1,50 € Veranstalter: VfL Mainhardt / Breitensport Ansprechpartner: V. Gutierrez 07903/932739 und H. Wurster Sonstiges: Kleidung bitte dem Wetter anpassen (bei schönem Wetter auch draußen --> Sonnenhut), kleines Vesper 9 10.08.2016 RTC Bobbycarrennen 10 10.08.2016 Schmuck aus Perlen Glaubst du ein Bobbycar ist was für kleine Kinder? Dann beweisen wir Dir das Gegenteil mit einem Bobbycarrennen der besonderen Art. Alter: 8-13 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Mainhardt Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder Kosten: 4,- € Veranstalter: RTC Mainhardt e.V. Ansprechpartner: Simon Müller 2360, Wolfgang Karle 2400 Sonstiges: Fahrradhelm, lange Kleidung (Ober- und Unterteil) sowie festes Schuhwerk. Schmuck aus Perlen 11 12 10.08.2016 Safe Kids - Selbstsicherheitstraining Alter: ab 6 Jahre Uhrzeit: 09:00 Uhr Treffpunkt: Bastelecke Hofmann, Seeklingenstr. 1, Hütten Teilnehmerzahl: 8 Kinder Kosten: 3,50 € Veranstalter: Maler- und Bastelecke HOFMANN Ansprechpartner: Bettina Hofmann, 07903/1215 Sonstiges: - 11.08.2016 Schmuck aus Perlen Selbstsicherheit, Selbstverteidigung, Kampfsporttechniken & viel Spaß. Schmuck aus Perlen Alter: 8-14 Jahre Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr Treffpunkt: Studio Mainhardt, Im Seetal 1/6, Mainhardt Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Kosten: 5,- € Veranstalter: B&B Selbstsicherheitsschulen Ansprechpartner: Holger J. Berghof, 0151/40122376 Sonstiges: Sportkleidung und Getränke bitte mitbringen Alter: ab 6 Jahre Uhrzeit: 15:00 Uhr Treffpunkt: Bastelecke Hofmann, Seeklingenstr. 1, Hütten Teilnehmerzahl: 8 Kinder Kosten: 3,50 € Veranstalter: Maler- und Bastelecke HOFMANN Ansprechpartner: Bettina Hofmann, 07903/1215 Sonstiges: - 13 14 11.08.2016 Schnitzeljagd in und um Mainhardt 11.08.2016 Bunte Holzlatten und Figuren Kennst du deine Gemeinde? Falls nicht kannst du sie kennenlernen und so manche Schätze finden. Bunte Holzlatten und Figuren Alter: 7-11 Jahre Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr Treffpunkt: Schulhof Hauptschule Teilnehmerzahl: 18 Kinder Kosten: 3,- € Veranstalter: Schwäbischer Albverein Ansprechpartner: C. Ott 420012, S. Bocher-Hohenstein 7878 Sonstiges: Wettergerechte Kleidung, gutes Schuhwerk, kleines Getränk. Alter: ab 6 Jahre Uhrzeit: 09:00 Uhr Treffpunkt: Bastelecke Hofmann, Seeklingenstr. 1, Hütten Teilnehmerzahl: 8 Kinder Kosten: 9,- € Veranstalter: Maler- und Bastelecke HOFMANN Ansprechpartner: Bettina Hofmann, 07903/1215 Sonstiges: Keine saubere Kleidung, wir arbeiten mit Farbe! 15 11.08.2016 16 Fahrradtour auf landwirtschaftlichen Wegen Wir unternehmen eine kleine Fahrradtour mit Spielpausen und abschliessendem Grillen (Wurst und Stockbrot). Alter: 8-10 Jahre Uhrzeit: 14:30 - 18:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Getränkemarkt Schlugg Teilnehmerzahl: 12 Kinder Kosten: 3,- € Veranstalter: VfL Mainhardt Ansprechpartner: P. Wohlschläger 3055, S. Müller-Schlepple Sonstiges: Fahrradhelm und festes Schuhwerk mitbringen. 12.08.2016 Pizzabacken im Backhäusle Hast du Lust, in einem echten Holzofen zu backen? Schneiden, kneten, formen, belegen, einschiessen, rausholen und reinbeißen - beim Backtag gibt es viel zu tun und zu erleben! Alter: 6-10 Jahre Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr Treffpunkt: Schulgarten (Biotop) hinter der Realschule Teilnehmerzahl: 15 Kinder Kosten: 3,50 € Veranstalter: Arbeitskreis Bücherei Ansprechpartner: Anja Eber, 07903/941377 Sonstiges: Bitte mitbringen: Schürze und Wellholz 17 13.08.2016 Ein Tag bei der Jugendfeuerwehr Mainhardt 18 Was macht die Jugendfeuerwehr? Aufgaben einer Feuerwehr, Erklärung der Fahrzeuge, Magazinführung, "echter" Einsatz, Wasserspiele, Notruf, Fettexplosion, usw. Ausklang beim Grillen. Alter: 10-17 Jahre Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrmagazin Mainhardt, Paradies 33 Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Kosten: 10,- € Veranstalter: Jugendfeuerwehr Mainhardt Ansprechpartner: Matthias Albrecht, 07903/2041 Sonstiges: Festes Schuhwerk, Kleidung die nass & dreckig werden darf. (Bei schlechtem Wetter Ersatztermin 20.08.) 15-30-40-SPIEL. Langeweile in den Sommerferien? - Nicht bei uns! Du wolltest schon immer Tennis spielen? - Komm zu uns! Wir zeigen Dir wie das geht und haben dabei noch eine Menge Spaß! Alter: 5-8 Jahre Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr, anschließendes Grillen Treffpunkt: Tennisplatz Geißelhardt (Helmuth-Heinzel-Halle) Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder Kosten: 5,- € Veranstalter: Tennisabteilung SSV Geißelhardt Ansprechpartner: Amelie Baur 3934 und Sabrina Keßler 943920 Sonstiges: Sportklamotten, Sportschuhe mit wenig Profil, gute Laune. Grillgut für Kinder ist vorhanden. 15-30-40-SPIEL. Langeweile in den Sommerferien? - Nicht bei uns! Du wolltest schon immer Tennis spielen? - Komm zu uns! Wir zeigen Dir wie das geht und haben dabei noch eine Menge Spaß! Alter: 9-12 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr, anschließendes Grillen Treffpunkt: Tennisplatz Geißelhardt (Helmuth-Heinzel-Halle) Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder Kosten: 5,- € Veranstalter: Tennisabteilung SSV Geißelhardt Ansprechpartner: Amelie Baur 3934 und Sabrina Keßler 943920 Sonstiges: Sportklamotten, Sportschuhe mit wenig Profil, gute Laune. Grillgut für Kinder ist vorhanden. Bewegungsspiele und Gerätelandschaft zum Thema Dschungel. Bewegungsspiele und Gerätelandschaft zum Thema Dschungel. Wir wandern zur Hankertsmühle, bauen einen Staudamm und spielen am Wasser (Wespenallergie o.ä. bitte bei Anmeldung angeben!) Alter: 6-9 Jahre Uhrzeit: 15-19 Uhr (entfällt bei sehr schlechtem Wetter) Treffpunkt: Biotop am Fuxi-Pfad (Nr. 6), Mönchsberg Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten: 3,- € Veranstalter: Arbeitskreis Bücherei Ansprechpartner: Simone Bocher-Hohenstein, 07903/7878 Sonstiges: Wald- und wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Rucksack, Zeckenschutz, Wechselkleidung, Handtuch. 19 21 13.08.2016 Die Welt des gelben Tennisballs 15.08.2016 Wir besuchen die Dschungeltiere Alter: 7-8 Jahre Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Steinbühlhalle Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten: 1,50 € Veranstalter: VfL Mainhardt Abt. Breitensport Ansprechpartner: D. Möhle 9437844 u. K. Stadelmann 941876 Sonstiges: Sportkleidung und Turnschuhe 23 23.08.2016 Spaß im Wald Wir streifen in Gruppen durch den Wald und bewältigen an Stationen verschiedene Aufgaben. Mittags wird gevespert und gegrillt. Alter: 8-12 Jahre Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr Treffpunkt: Neuap. Kirche B14 (Abholung Spielplatz Mönchsberg) Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten: 2,50 € Veranstalter: Neuapostolische Kirche Ansprechpartner: Fr. Müller 2792, Hr. Möller 2479 Sonstiges: Robuste Kleidung, lange Hose, geschlossene Schuhe. Vesper, Grillgut & Getränke werden gestellt. 20 13.08.2016 Die Welt des gelben Tennisballs 15.08.2016 Wir besuchen die Dschungeltiere Alter: 5-6 Jahre Uhrzeit: 13:30 - 15:00 Uhr Treffpunkt: Steinbühlhalle Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten: 1,50 € Veranstalter: VfL Mainhardt Abt. Breitensport Ansprechpartner: D. Möhle 9437844 u. K. Stadelmann 941876 Sonstiges: Sportkleidung und Turnschuhe 22 24 15.08.2016 Staudamm bauen wie die Biber 23.08.2016 Erlebnis auf dem Bauernhof Wir ernten Gemüse & kochen daraus eine Suppe am Feuer. Dabei lesen wir eine Geschichte. Danach besuchen wir die Tiere auf dem Hof. Um 17 Uhr essen wir gemeinsam mit den Eltern. Alter: 5-7 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr Treffpunkt: Demeter Lädle im Riegenhof Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Kosten: 6,- € Veranstalter: Lädle im Riegenhof Ansprechpartner: Doris Braun 07903/2782 Sonstiges: Wetterfeste Kleidung und Schuhe, Eltern dürfen wieder beim Suppe essen dabei sein. 25 23.08.2016 Spiel & Spaß mit Pferd & Pony 26 24.08.2016 Arche Noah Aktivitäten rund ums Pferd/Pony Wir erzählen und spielen die biblische Geschichte "Arche Noah" nach, dazu basteln und gestalten die Kinder Tiermasken. Alter: ab 5 Jahre Uhrzeit: 9:30 - 13:30 Uhr Treffpunkt: Pferdezentrum Stutenhof Aschenhütte (Innenhof) Teilnehmerzahl: 10 Kinder Kosten: 10,- € Veranstalter: Pferdezentrum Stutenhof Ansprechpartner: Michael Schilling, 07903/574 Sonstiges: Feste Schuhe und Helm (Fahrrad- oder Reithelm) Alter: 4-6 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: Neuap. Kirche Mainhardt, an der B14 Teilnehmerzahl: 12 Kinder Kosten: 1,50 € Veranstalter: Neuapostolische Kirche Ansprechpartner: Alexandra Walker, 07903/943639 Sonstiges: - Zusammen singen, spielen, lachen und malen. Aktivitäten rund ums Pferd/Pony Alter: 5-10 Jahre Uhrzeit: 13:30 - 18:00 Uhr Treffpunkt: bei Fam. Dahlke, Schönhardt 14, Mainhardt Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten: 4,- € Veranstalter: Kinderchor Zebrafinken Ansprechpartner: Madlen Dahlke 0171/3379044 Sonstiges: Kleidung je nach Witterung, die auch Farbe abbekommen darf. Bei Anmeldung T-Shirt-Größe der Kids angeben! Alter: ab 5 Jahre Uhrzeit: 9:30 - 13:30 Uhr Treffpunkt: Pferdezentrum Stutenhof Aschenhütte (Innenhof) Teilnehmerzahl: 10 Kinder Kosten: 10,- € Veranstalter: Pferdezentrum Stutenhof Ansprechpartner: Michael Schilling, 07903/574 Sonstiges: Feste Schuhe und Helm (Fahrrad- oder Reithelm) Spielerisches Kennenlernen der einzelnen Instrumente, Musikinstrument herstellen & Rhytmusspiele. Es geht um Sicherheit und Spaß beim Inlineskaten für Anfänger und Fortgeschrittene. Fahren, bremsen, fallen, Hindernisparcours, Slalom. Alter: 6-14 Jahre Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Großerlach, Grundschule Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Kosten: 5,- € Veranstalter: SV Großerlach, Abteilung Ski-Inline Ansprechpartner: U. Voetter 0160/8542215 Sonstiges: Bitte Inlineskates und komplette Schutzausrüstung mitbringen. 27 29 24.08.2016 Musikwerkstatt 26.08.2016 Musik zum Anfassen Alter: ab 8 Jahren Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Proberaum, unterer Mensaeingang Teilnehmerzahl: 15 Kinder Kosten: 2,- € Veranstalter: Musikverein Mainhardt e.V. Ansprechpartner: Katja Feucht, 0171/7443776 Sonstiges: - 31 02.09.2016 Zeig was in Dir steckt 28 30 32 25.08.2016 Spiel & Spaß mit Pferd & Pony 01.09.2016 Heiße Tipps für Inlineskater 09.09.2016 Waldwichtel im Wichtelwald Sind Sport und Bewegung Spaß und Freude für Dich, dann komm zu uns! Wir nehmen Dir das dt. Sportabzeichen i. d. Disziplinen 800m Lauf, 80g Schlagball, Sprint, Weitsprung & Schwimmen ab. Alter: 6-12 Jahre Uhrzeit: 15:30 - 18:30 Uhr (entfällt bei schlechtem Wetter) Treffpunkt: Sportplatz Mainhardt (Endet im Freibad) Teilnehmerzahl: 30 Kinder Kosten: 4,50 € Veranstalter: VfL Mainhardt Abt. Wettkampfsport Ansprechpartner: S. Gangl 932028 & S. Lang 940725 Wir hören Geschichten aus dem Wichtelreich und bauen eine Stadt für kleine Waldwichtel Sonstiges: Sonstiges: Sport- und Badekleidung, Turnschuhe. Alter: 5-8 Jahre Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Limespalisaden (Nähe Aral-Tankstelle) Teilnehmerzahl: 12 Kinder Kosten: 2,50 € Veranstalter: Arbeitskreis Bücherei Ansprechpartner: Manuela Giesel 07903/7755 Wetter- und waldgerechte Kleidung, feste Vorraussetzung: Die Kinder müssen schwimmen können! Schuhe, Zeckenschutz. Wird bei sehr schlechtem Wetter abgesagt! Veranstaltungen und Angebote für Kinder im Sommer 2016 in Mainhardt und Umgebung Bauernhoferlebniswoche von 22.08.2016 – 26.08.2016 von 08:00 – 14:00 Uhr für Kinder von 4–6 Jahren in Mainhardt-Riegenhof Gemeinsam gehen wir fünf Tage auf Entdeckungsreise auf dem Riegenhof. Es werden Tiere gefüttert und versorgt. Der Hof, die Wiese und der Garten werden erkundet, Gemüse geerntet und zusammen gekocht. Es bleibt auch genug Zeit zum Singen, Spielen und Geschichten erzählen. Am Freitag laden wir alle Eltern zum Abschluss ein, mit uns selbstgekochte Gemüsesuppe zu essen. Bei schlechtem Wetter haben wir Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Uns ist es wichtig, biologische Nahrungsmittel und hochwertige Bastelmaterialien zu verwenden. Wir sind ein Team mit 2–4 Leuten. Es wird immer eine Erzieherin dabei sein. Wichtig! Bitte bringt robuste, evtl. regendichte Kleidung und einen Sonnenschutz mit. Ausrichterin: Doris Braun, Lädle im Riegenhof Die Gemeinde Mainhardt unterstützt dieses Angebot. Nähere Infos finden sie unter www.biolaedle.de oder telefonisch unter 07903-2782. Zeltlager der Ortsgruppe DLRG Mainhardt Das Zeltlager der DLRG findet vom 13.08.2016 bis 20.08.2016 am Riglersbachsee in Stimpfach-Weipertshofen statt. Anmeldungen gibt es unter www.mainhardt.dlrg.de oder im Freibad Mainhardt. Weitere Infos bei Binky Volpp, Tel.: 0172/7217441 oder [email protected] Fuxi-Naturerlebnis-Pfad in Mainhardt-Mönchsberg neu erleben Mit 19 informativen Stationen lässt der Fuxi-Pfad die Pflanzen- und Tierwelt kindgerecht mit allen Sinnen erleben. Flyer erhalten Sie im Rathaus Mainhardt. Dachsi NaturErlebnisPfad in Wüstenrot-Finsterrot Der Pfad umfasst 11 Stationen. An diesen Stationen erfahren Sie auf unterhaltsame Weise Vieles und vielleicht auch Neues zu heimischen Pflanzen und Tieren. Flyer erhalten Sie im Rathaus Mainhardt. Pippi Langstrumpf Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd, „Der kleine Onkel“ und dem Affen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt und macht, was ihr gefällt. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippi triumphiert über Erwachsene, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Thomas und Annika eine ganz und gar wunderbare Freundin. Ein Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Aufführungen finden bis Ende Juli statt. Alle Informationen finden Sie unter www.freilichtspiele-hall.de Anmeldebögen (Bitte deutlich schreiben) Vorname: Name: Straße: Wohnort: Geburtsdatum: Telefon: Wahl der Kurse mit Angabe der Nummer und des Datums: 1. Wahl Datum: Nr.: 2. Wahl Datum: Nr.: 3. Wahl Nr.: Datum: Nr.: 4. Wahl Datum: Nr.: 5. Wahl Datum: 6. Wahl Datum: Nr.: Ich will nicht, dass Bilder von meinem Kind veröffentlicht werden ⃝ (bitte ankreuzen) Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Vorname: Name: Straße: Wohnort: Geburtsdatum: Telefon: Wahl der Kurse mit Angabe der Nummer und des Datums: 1. Wahl Datum: Nr.: 2. Wahl Nr.: Datum: Nr.: 3. Wahl Datum: Nr.: 4. Wahl Datum: 5. Wahl Datum: Nr.: 6. Wahl Datum: Nr.: Ich will nicht, dass Bilder von meinem Kind veröffentlicht werden ⃝ (bitte ankreuzen) Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Vorname: Name: Straße: Wohnort: Geburtsdatum: Telefon: Wahl der Kurse mit Angabe der Nummer und des Datums: 1. Wahl Datum: Nr.: 2. Wahl Datum: Nr.: 3. Wahl Nr.: Datum: Nr.: 4. Wahl Datum: Nr.: 5. Wahl Datum: 6. Wahl Datum: Nr.: Ich will nicht, dass Bilder von meinem Kind veröffentlicht werden ⃝ (bitte ankreuzen) Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Anmerkung: Man kann sich zu maximal 6 Kursen anmelden. Sollten Sie mehr als drei Kinder anmelden, Anmerkung: Man kann sich zu maximal 6 Kursen anmelden. Sollten Sie mehr als drei Kinder anmelden, so kopieren Sie bitte so kopieren Sie bitte den Anmeldebogen für weitere Anmeldungen. den Anmeldebogen für weitere Anmeldungen. Hinweis: Da wir über verschiedene Angebote auch auf unserer Internetseite www.mainhardt.de und im Mainhardter Hinweis: Da wir über verschiedene Angebote auch auf unserer Internetseite WaldWaldboten berichten, und dabei auch Bilder von Kindern zeigen, kreuzen Sie www.mainhardt.de und im Mainhardter oben an wenn Sie das nicht wollen. boten berichten, und dabei auch Bilder von Kindern zeigen, kreuzen Sie oben an wenn Sie das nicht wollen. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß in den Sommerferien! In den Herrenwiesen 2 Mobil 0160 95004555 74535 Mainhardt E-Mail [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc