Kreuzerlübung: Anwesenheit erfassen Cheat Sheet 1 Kreuzerlübung anlegen, Anwesenheitserfassung aktivieren Legen Sie die Kreuzerlübung wie im Cheat Sheet „Kreuzerlübung verwenden” an. Unter dem Abschnitt „Anwesenheit” aktivieren Sie mit dem ersten Parameter die Erfassung der Anwesenheiten, mit dem zweiten verknüpfen Sie diese mit der Bewertung (nur Anwesende bekommen Punkte) und mit der dritten zeigen Sie eine zusätzliche Spalte in den Bewertungen an (mit „0” für abwesend und „1” für anwesend) und können diese für weitere Berechungen nutzen. Ziel und Lösungsweg 10 Min •Die Anwesenheit von Studierenden in Übungen in der Kreuzerlübung erfassen. •Die Anwesenheitsinformation mit der Bewertung koppeln, um nur anwesenden Studierenden Punkte zu geben. Studierende setzen Kreuze 2 Studierende auswählen sowie „als anwesend markieren und bewerten” 2 HINWEIS: Zu Beginn ist der Status der Anwesenheit „unbekannt”. 1 4 3 3 Meldung bestätigen weiter auf Seite 2 ... v.Moodle 3.1 Cheat Sheet weiter ... Kreuzerlübung: Anwesenheit erfassen Markieren Sie wie in Schritt 2 nun jene Studierende, die abwesend waren, und gehen Sie analog vor. In der Dropdown-Auswahl wählen Sie jedoch „als abwesend markieren und bewerten” aus! 4 Anwesenheiten sind erfasst, Bewertungen wurden berechnet HINWEIS: Studierende, die in der Übung abwesend waren, erhalten keine Punkte für die Kreuzerlübung. 5 Zusätzliche Spalte für die Anwesenheit in den Kursbewertungen sichtbar TIPP: Anwesende Studierende erhalten eine „1”, abwesende eine „0”. Nutzen Sie diesen Bewertungsaspekt für spezielle Kursbewertungen wie im Cheat Sheet „Komplexe Bewertungen” gezeigt. v.Moodle 3.1 Cheat Sheet Kreuzerlübung: Anwesenheit erfassen Kurzbeschreibung der einzelnen Arbeitsschritte 1. Legen Sie die Kreuzerlübung wie im Cheat Sheet „Kreuzerlübung verwenden” beschrieben an. Unter dem Abschnitt „Anwesenheit” aktivieren Sie mit dem ersten Parameter die Erfassung der Anwesenheit, mit dem zweiten verknüpfen Sie diese mit der Bewertung (nur Anwesende bekommen Punkte) und mit der dritten zeigen Sie eine zusätzliche Spalte in den Bewertungen an (mit „0” für abwesend und „1” für anwesend) und können diese für weitere Berechnungen nutzen. Nachdem Studierende ihre Kreuze gesetzt haben, öffnen Sie die Kreuzerlübung und klicken Sie auf „Zeige X abgegebene Kreuzerlübungen.” 2. Zu Beginn ist der Status der Anwesenheit unbekannt und wird mit einem orangen Fragezeichen markiert. Um die Anwesenheit zu erfassen, wählen Sie im ersten Schritt die Studierenden mit den Auswahloptionen (Alle / Keine / Nicht bewertete / Abgegeben) aus. Im zweiten Schritt können Sie die Auswahl verfeinern, indem Sie anhand der Häkchen bestimmte Studierende abwählen bzw. manuell hinzufügen. Drittens wählen Sie mit dem Dropdown-Element „Auswahl...” den Eintrag „als anwesend markieren und bewerten” aus und klicken Sie viertens auf „Start”. 3. Bestätigen Sie die Meldung mit „Weiter”. Markieren Sie - wie in Schritt 2 - nun jene Studierende, die abwesend waren, und gehen Sie analog vor. In der Dropdown-Auswahl wählen Sie jedoch „als abwesend markieren und bewerten” aus! 4. Die Anwesenheit ist nun erfasst! Sie können erkennen, dass anwesende Studierende mit einem grünen Häkchen markiert sind und die Punkte gemäß ihrer Kreuze erhalten haben. Abwesende Studierende werden mit einem roten „X” gekennzeichnet und erhalten keine Punkte für die Kreuzerlübung. Klicken Sie nun auf „Alle Kursbewertungen anzeigen”. 5. Unter den Kursbewertungen können Sie sehen, dass zusätzlich zur Spalte der Kreuzerlübung eine zweite Spalte für die Anwesenheit sichtbar wird. Hierfür ist der im Schritt eins aktivierte Parameter „Anwesenheit in Kursbewertung erfassen” verantwortlich. Anwesende Studierende erhalten hier eine „1”, abwesende eine „0”. Nutzen Sie diesen Bewertungsaspekt für spezielle Kursbewertungen wie im Cheat Sheet „Komplexe Bewertungen” gezeigt. Academic Moodle Cooperation, 2016 © 2016 Academic Moodle Cooperation www.academic-moodle-cooperation.org Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ v.Moodle 3.1
© Copyright 2025 ExpyDoc