Stand: März 2016 / Seite 1 UniInstitutional Global Bonds Select Globaler Rentenfonds mit dynamischer Allokation Anlagekonzept Der Fonds UniInstitutional Global Bonds Select ermöglicht institutionellen Anlegern breit diversifiziert in weltweite Staats-, Unternehmens- und Wandelanleihen zu investieren. Die Allokation der drei Rentensegmente basiert auf einem selbstentwickelten, regelbasierten Ansatz von Union Investment, dem sogenannten Fixed Income Navigator. Dieser verbindet umfangreiche Konjunkturanalyse mit moderner Portfolio-Optimierung (Black-Litterman) und allokiert dynamisch in den genannten Assetklassen. Bei einem Durchschnittsrating auf Gesamtfondsebene von mind. BBB- ist eine High-Yield-Quote von max. 25% des Fondsvolumens möglich. Im Fokus stehen auf EUR und USD denominierte Anleihen bzw. Fondsanteile, wobei grundsätzlich weltweite Währungen möglich sind. Fremdwährungsrisiken werden weitestgehend abgesichert. Eckdaten des Fonds Anlageziel Das Anlageziel des Fonds liegt darin, mittelfristig eine Rendite von EURIBOR +200bp zu erwirtschaften. Die Identifikation der Konjunkturphase ist dabei der Schlüssel zur Auswahl der aktuell attraktivsten Rentensegmente und nimmt dem Anleger die aktive Allokationsentscheidung zwischen den Assetklassen ab. Das Konzept ermöglicht auch in einem Niedrigzinsumfeld Zusatzerträge zu generieren und somit Zinsänderungsrisiken zu mindern. Die ordentlichen Erträge (i.d.R. Kuponzahlungen) im Fonds werden regelmäßig ausgeschüttet. Als Basis für die Allokationsentscheidung ist die jeweilige Zyklusphase entscheidend Anlageuniversum Der Fonds investiert in den Rentenklassen weltweite Staats-, Unternehmens- und Wandelanleihen und ergänzend in den Geldmarkt. Als Instrumente zur Umsetzung der Asset Allokation kommen Direktinvestments, Zielfonds und derivative Instrumente zum Einsatz. Grundsätzlich sind Investitionen denominiert auf weltweite Währungen möglich. Den Schwerpunkt bilden i.d.R. die Währungen EUR und USD. Die historische Gewichtung zeigt die dynamische Allokation der drei Rentensegmente Format Institutioneller Publikumsfonds Anlageziel Mittelfristig EURIBOR+200bp Benchmark Keine Anlageuniversum Weltweite Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Wandelanleihen und Kasse. Grundsätzlich sind Investitionen in Wertpapiere denominiert auf weltweite Währungen möglich. Den Schwerpunkt bilden i.d.R. die Währungen EUR und USD. Fremdwährungsrisiken werden weitestgehend abgesichert. Zur Umsetzung der Anlagestrategie kommen Anleihen, Zielfonds und derivative Instrumente zum Einsatz. Bonitätslimite Ø-Rating auf Gesamtfondsebene mindestens BBB-, die High-Yield-Quote ist auf max. 25% des Fondsvolumens beschränkt. Stand: März 2016 / Seite 2 UniInstitutional Global Bonds Select Globaler Rentenfonds mit dynamischer Allokation Portfoliomanagement Das Asset Allocation Team von Union Investment identifiziert im Zyklus-Navigator anhand selbstentwickelter makroökonomischer Frühindikatoren die Zyklusphasen in den USA und der Eurozone, welche die Basis der Allokationsentscheidung darstellen. Im Fixed Income Navigator werden zunächst die jeweils attraktivsten Assetklassen für die entsprechende Zyklusphase bestimmt. Anschließend kommt moderne Portfolio-Optimierung zum Einsatz, die eine effiziente Allokation sicherstellt und das Rendite-RisikoVerhältnis verbessert. Die Expertise des Asset Allocation Teams zählt zu den Kernkompetenzen von Union Investment und wurde durch den Feri Euro Rating Award 2014 ausgezeichnet. Investmentprozess Chancen Partizipation an einem globalen Rentenportfolio mit Schwerpunkt in den Währungen EUR und USD. Dynamische Allokation der Rentensegmente analog zum konjunkturellen Umfeld. Nutzung der Asset Allocation-Expertise von Union Investment. Möglichkeit auch bei einem steigenden Zinsniveau von Zusatzerträgen zu profitieren und somit Zinsänderungsrisiken zu mindern. Geringer Administrationsaufwand im Vergleich zum Direkterwerb der einzelnen Rentenklassen und Instrumente. Tendenziell höhere Ertragschancen als bei einer Investition in Geldmarktinstrumente mit einem reinen Rating im Investment Grade Bereich. I.d.R. regelmäßige Ausschüttung der ordentlichen Erträge abzüglich der Kosten. Der Fonds auf einen Blick Risiken Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko. Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner. Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmter Techniken kann sich das Portfolio konzeptionell marktgegenläufig verhalten. Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei hochverzinslichen Anlagen und Anlagen mit erhöhten Bonitätsrisiken möglich. Der Fonds legt einen wesentlichen Teil seines Vermögens in Vermögenswerte an, die ihrem Wesen nach hinreichend liquide sind, unter bestimmten Umständen aber ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können. WKN/ ISIN A14MNT / LU1172431253 Reuters/ Bloomberg UNGCBSI LX Auflegungsdatum 16. Februar 2015 Geschäftsjahr 1. Oktober bis 30. September (erstes Geschäftsjahr) (16. Feb. 2015 bis 30. Sep. 2015) Ertragsverwendung Grundsätzlich Ausschüttung der Erträge sechs Wochen nach Ende des Geschäftsjahres. Verfügbarkeit börsentäglich (Valuta T+4 Tage) Ausgabeaufschlag keiner Rücknahmeabschlag keiner Verwaltungsvergütung 0,50% p.a. Pauschalvergütung 0,10% p.a. Erfolgsabhängige Vergütung nein Fondswährung EUR Art des Sondervermögens OGAW-Sondervermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft Union Investment Luxembourg S.A. Diese Produktinformation ist ausschließlich für professionelle Kunden gemäß § 31a Abs. 2 WpHG mit Sitz in Deutschland vorgesehen. Alle Index- bzw. Produktbezeichnungen anderer Unternehmen als Union Investment können urheber- und markenrechtlich geschützte Produkte und Marken dieser Unternehmen sein. Der zukünftige Anteilwert des Produkts kann gegenüber dem Erwerbszeitpunkt steigen oder fallen. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken des Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über Union Investment Institutional GmbH, Weißfrauenstraße 7 in 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069-2567-7652, Fax 069 25671616, [email protected], www.institutional.union-investment.de, erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Dieses Dokument wurde von Union Investment Institutional GmbH, Frankfurt am Main, mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte dieses Dokuments stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung noch die individuelle qualifizierte Steuerberatung. Union Investment übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verteilung oder der Verwendung dieser Produktinformation oder seiner Inhalte entstehen. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 17.03.2016, soweit nicht anders angegeben.
© Copyright 2025 ExpyDoc