Senioren Cup Berlin 2016 Einzel 01.10. bis 03.10.2016 Wettbewerb Termine Einzel mit Lebensalter-Handicap (HDCP), begrenzt auf 238 Teilnehmer. 01.10.2016 02.10.2016 03.10.2016 Vorrunde Haupt- und Trostrunde Zusatzrunde 4 Startgruppen jeweils mind. 56 Starter 128 Starter Platz 1-128 der Vorrunde 110 Starter Platz 129-238 der Vorrunde Austragungsort Hasenheide 108, 10967 Berlin www.bowling-hasenheide.de ℡ Startberechtigt Spielmodus Handicap (HDCP) Meldegebühr Spielgeld Meldungen Ansprechpartner (030) 622 20 38 Startberechtigt sind alle Damen und Herren, die das 50. Lebensjahr im Jahr 2016 bereits vollendet haben oder noch vollenden werden (Geburtsjahrgang 1966 und älter). Eine Zugehörigkeit zum Vereins- und/oder Betriebssport ist nicht notwendig. 238 Starter, 1 Vorrunde (VR) 1x6 Spiele. 128 Starter, Hauptrunde (HR) und Trostrunde (TR) im Matchplay 110 Starter, Zusatzrunde (ZR) 1x3 Spiele, dann 32 Starter Matchplay. Es wird ein sog. „Lebensalter-HDCP“ vergeben. Eine Ranglistenzuordnung und/oder eine Schnittzuordnung finden nicht statt. Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel: Lebensalter im Turnierjahr, geteilt durch 3 (bei Damen) bzw. geteilt durch 5 (bei Herren), kaufmännisch gerundet, ergibt das HDCP. Damen und Herren erhalten das HDCP für jedes Spiel im Turnier. Das HDCP wird nur bis zu einem Spielergebnis von 200 Pins vergeben. Spieler(innen) der Bundesligen (Saison 2015/2016 mit mehr als 9 BL-Spielen) erhalten kein HDCP. Die Meldegebühr beträgt 35,00 Euro und ist im Voraus auf das folgende Konto bis spätestens 14.09.2016 (Meldeschluss) zu überweisen. Christian Kaczmarek Kontoinhaber Berliner Bank Bankinstitut SCB + STNR + Name, Vorname Verwendungszweck: DE32 1007 0848 0037 3969 10 IBAN DEUTDEDB110 BIC Das Spielgeld beträgt für das gesamte Turnier (Vorrunde, Finalrunde, Trostrunde, Zusatzrunde) einmalig 10,00 Euro und ist am Vorlaufstarttag auf der NCB Hasenheide zu zahlen. Meldeformular oder via Email bis einschl. 14.09.2016. Email: [email protected] Post: Christian Kaczmarek, Barstr. 48, 10713 Berlin Counter: Neue City Bowling Hasenheide Christian Kaczmarek Peter Obst Barstr. 48, 10713 Berlin Hasenheide 108, 10967 Berlin [email protected] [email protected] 0172 384 48 19 ℡ (030) 622 20 38 Seite 1 von 4 Stand: 10.08.2016 Vorrunde (VR) 1 Start Hauptrunde (HR) HR 1 HR 2 HR 3 HR 4 HR 5 HR 6 HR 7 Trostrunde (TR) TR 1 TR 2 TR 3 TR 4 TR 5 TR 6 Zusatzrunde (ZR) ZR 1 ZR 2 ZR 3 ZR 4 ZR 5 ZR 6 01.10.2016 1x6 Spiele, amerikanisch, Bahnwechsel nach 2 Spielen nach rechts. 128 Starter (Platz 1-128 VR) qualifizieren sich für die Haupt- bzw. Trostrunde. 110 Starter (Platz 129-238 VR) qualifizieren sich für die Zusatzrunde. 02.10.2016 128 Starter spielen im Matchplay 2 Spiele (Platz 1:2, 3:4, 5:6….127:128 der VR). 64 Sieger erreichen die HR 2. 64 Unterlegene spielen in der Trostrunde TR 1 weiter. 64 Sieger der HR 1 spielen im Matchplay 1 Spiel. 32 Sieger erreichen die HR 3. 32 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 33-64 der HR. 32 Sieger der HR 2 spielen im Matchplay 1 Spiel. 16 Sieger erreichen die HR 4. 16 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 17-32 der HR. 16 Sieger der HR 3 spielen im Matchplay 1 Spiel. 8 Sieger erreichen die HR 5. 8 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 9-16 der HR. 8 Sieger der HR 4 spielen im Matchplay 1 Spiel. 4 Sieger erreichen die HR 6. 4 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 5-8 der HR. 4 Sieger der HR 5 spielen im Matchplay 1 Spiel. 2 Sieger erreichen die HR 7 und spielen um Platz 1+2 der HR. 2 Unterlegene erreichen die HR 7 und spielen um Platz 3+4 der HR. 2 Sieger der HR 6 spielen im Matchplay 1 Spiel um Platz 1+2 der HR. 2 Unterlegene der HR 6 spielen im Matchplay 1 Spiel um Platz 3+4der HR. 02.10.2016 64 Unterlegene der HR 1 spielen im Matchplay 1 Spiel. 32 Sieger erreichen die TR 2. 32 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 33-64 der TR. 32 Sieger der TR 1 spielen im Matchplay 1 Spiel. 16 Sieger erreichen die TR 3. 16 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 17-32 der TR. 16 Sieger der TR 2 spielen im Matchplay 1 Spiel. 8 Sieger erreichen die TR 4. 8 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 9-16 der TR. 8 Sieger der TR 3 spielen im Matchplay 1 Spiel. 4 Sieger erreichen die TR 5. 4 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 5-8 der HR. 4 Sieger der TR 4 spielen im Matchplay 1 Spiel. 2 Sieger erreichen die TR 6 und spielen um Platz 1+2 der TR. 2 Unterlegene erreichen die TR 6 und spielen um Platz 3+4 der TR. 2 Sieger der TR 5 spielen im Matchplay 1 Spiel um Platz 1+2 der TR. 2 Unterlegene der TR 5 spielen im Matchplay 1 Spiel um Platz 3+4 der TR. 03.10.2016 110 Starter (Platz 129-238 der VR) spielen 1x3 Spiele. 32 Platzierte (1-32) nach 1x3 Spiele erreichen die ZR 2. 78 Starter der ZR 1 scheiden aus und belegen Platz 33-110 der ZR. 32 Platzierte der ZR 1 spielen im Matchplay 1 Spiel. 16 Sieger erreichen die ZR 3. 16 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 17-32 der ZR. 16 Sieger der ZR 2 spielen im Matchplay 1 Spiel. 8 Sieger erreichen die ZR 4 8 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 9-16 der ZR. 8 Sieger der ZR 3 spielen im Matchplay 1 Spiel. 4 Sieger erreichen die ZR 5. 4 Unterlegene scheiden aus und belegen Platz 5-8 der ZR. 4 Sieger der ZR 4 spielen im Matchplay 1 Spiel. 2 Sieger erreichen die ZR 6 und spielen um Platz 1+2 der ZR. 2 Unterlegene erreichen die ZR 6 und spielen um Platz 3+4 der ZR. 2 Sieger der ZR 5 spielen im Matchplay 1 Spiel um Platz 1+2 der ZR. 2 Unterlegene der ZR 5 spielen im Matchplay 1 Spiel um Platz 3+4 der ZR. Seite 2 von 4 Stand: 10.08.2016 Zeitplan Vorrunde (VR) 09:00 Uhr 01.10.2016 Startgruppe 1 = bis zu 56 Starter Bahnpflege 12:30 Uhr Startgruppe 2 = bis zu 56 Starter Bahnpflege 16:00 Uhr Startgruppe 3 = bis zu 56 Starter Bahnpflege 19:30 Uhr Hauptrunde (HR) Startgruppe 4 =bis zu 70 Starter 02.10.2016 Trostrunde (TR) 02.10.2016 09:00 Uhr HR 1 Welle 1 48 Starter - Platz 81-128 der Vorrunde ca. 10:15 Uhr HR 1 Welle 2 40 Starter - Platz 41-80 der Vorrunde ca. 11:30 Uhr HR 1 Welle 3 40 Starter - Platz 1-40 der Vorrunde Bahnpflege und Verlosung HR 2 Welle 1 24 Sieger der HR 1 ca. 13:30 Uhr TR 1 Welle 1 24 Unterlegene der HR 1 HR 2 Welle 2 20 Sieger der HR 1 ca. 14:15 Uhr TR 1 Welle 2 20 Unterlegene der HR 1 HR 2 Welle 3 20 Sieger der HR 1 ca. 15:00 Uhr TR 1 Welle 3 20 Unterlegene der HR 1 HR 3 Welle 1 16 Sieger der HR 2 ca. 15:45 Uhr TR 2 Welle 1 16 Sieger der TR 1 HR 3 Welle 2 16 Sieger der HR 2 ca. 16:30 Uhr TR 2 Welle 2 16 Sieger der TR 1 Bahnpflege und Ehrung Platz 17-32 HR und TR 16 Sieger der HR 3 HR 4 ca. 18:00 Uhr 16 Sieger der TR 2 TR 3 Ehrung Platz 9-16 HR und TR 8 Sieger der HR 4 HR 5 ca. 18:30 Uhr 8 Sieger der TR 3 TR 4 Ehrung Platz 5-8 HR und TR 4 Sieger der HR 5 HR 6 ca. 19:00 Uhr 4 Sieger der TR 4 TR 5 2 Sieger und 2 Unterlegene der HR 6 HR 7 ca. 19:30 Uhr 2 Sieger und 2 Unterlegene der TR 5 TR 6 Siegerehrung Platz 1-4 HR und TR Zusatzrunde (ZR) 03.10.2016 ca. 15:00 Uhr ZR 1 ca. 17:45 Uhr ZR 2 Ehrung Platz 17-32 ZR ca. 18:15 Uhr ZR 3 Ehrung Platz 9-16 ZR ca. 18:45 Uhr ZR 4 Ehrung Platz 5-8 ZR ca. 19:15 Uhr ZR 5 ca. 19:45 Uhr ZR 6 Siegerehrung Platz 1-4 ZR 110 Starter, Platz 129 -238 der Vorrunde 32 Platzierte der ZR 1 16 Sieger der ZR 2 8 Sieger der ZR 3 4 Sieger der ZR 4 2 Sieger und 2 Unterlegene der ZR 5 Seite 3 von 4 Stand: 10.08.2016 Preisgelder Bisher gehen wir von folgender Preisgeldstaffelung aus, die aber noch infolge der Meldezahlen, ggf. angepasst wird. Vorrunde (VR) 01.10.2016 Startgruppe 1 Startgruppe 2 Startgruppe 3 Startgruppe 4 Platz 1 = 50 Euro Platz 1 = 50 Euro Platz 1 = 50 Euro Platz 1 = 50 Euro Platz 2 = 35 Euro Platz 2 = 35 Euro Platz 2 = 35 Euro Platz 2 = 35 Euro Platz 3 = 25 Euro Platz 3 = 25 Euro Platz 3 = 25 Euro Platz 3 = 25 Euro Hauptrunde (HR) 02.10.2016 Trostrunde (TR) 02.10.2016 Zusatzrunde (ZR) 03.10.2016 Platz 1 = 400 Euro Platz 1 = 120 Euro Platz 1 = 75 Euro Platz 2 = 250 Euro Platz 2 = 90 Euro Platz 2 = 60 Euro Platz 3 = 200 Euro Platz 3 = 80 Euro Platz 3 = 50 Euro Platz 4 = 150 Euro Platz 4 = 70 Euro Platz 4 = 40 Euro Platz 5-8 = je 120 Euro Platz 5-8 = je 50 Euro Platz 5-8 = je 30 Euro Platz 9-16 = je 80 Euro Platz 9-16 = je 35 Euro Platz 9-16 = je 20 Euro Platz 17-32 = je 40 Euro Hinweis Platz 17-32 = je 20 Euro Platz 17-32 = je 10 Euro Der Veranstalter behält sich vor, soweit es aus organisatorischen Gegebenheiten unumgänglich sein sollte, ggf. Änderungen vorzunehmen. In Streitfällen entscheiden die o.g. Ansprechpartner, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach dem Meldeschluss (14.09.2016) ist eine Erstattung der Meldegebühr ausgeschlossen. Bei Nichtantritt erfolgt keine Erstattung der Meldegebühr. Mit sportlichen Seniorengrüßen Christian Kaczmarek und Peter Obst Seite 4 von 4 Stand: 10.08.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc