Rahmenprogramm Rahmenprogramm Antonia Euting: Feine Leinenhandarbeiten 7 Angelika Faust: Traditionelle Raku-Töpfertechnik 7 Manuela Frieling: Abstrakte Malerei in Öl und Acryl 7 Samstag, 20. August 2016 An beiden Tagen: 14 - 18 Uhr (an verschiedenen Orten) Friedhelm Becker und der Historische Verein Nottuln: „Hilfe, die Preußen sind unter uns“ Der Naturpark Gerding ist während der Landpartie ganztägig geöffnet (Führungen auf Wunsch). (Ort: 18 - Kapellenweg) 15 Uhr (Ort: 5 - Kirche) Förderverein Ss. Fabian u. Sebastian: Führung 15:30 Uhr (Ort: 5 - Kirche) Einweihung der neuen Bänke an der Kirche Silke Gerkrath: Ölmalerei DieFreiwillige Feuerwehr präsentiert ihre Einsatzfahrzeuge (Ort: 19 - Gerätehaus Coesfelder Straße) Die Kutscher Heinz Gerding und Ludger Messing fahren die Besucher zu den Ausstellungsorten. Sonntag, 09. August 2016 12 - 14 Uhr (an verschiedenen Orten) Der Fanfarenzug Buldern spielt in Darup 14:30 und 16:30 Uhr (Ort: 10 - Naturschutzzentrum, großer Raum) „Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden“ - Texte von Klaus Wethmar, vorgetragen von Hannes Demming (Regisseur und Schauspieler) 15 Uhr (Ort: 5 - Kirche) Förderverein Ss. Fabian u. Sebastian: Führung 15:30 Uhr (Ort: 5 - Kirche) Konzertante Kirche: Lisa Trentmann (Sopran), Verena Schürmann (Orgel) - Werke von Haydn, Fauré und Rutter Die „Daruper Landpartie“ Schon neunmal hintereinander hat sie von 2007 bis 2015 stattgefunden und erfreut sich nicht nur im Ort, sondern auch in der Region und darüber hinaus einer stetig steigenden Beliebtheit: Die „Daruper Landpartie“ versammelt an einem Wochenende im August an zahlreichen Orten des Dorfes Darup verschiedene Künstlerinnen und Künstler mit ihren unterschiedlichen Werken. In der wunderbaren Landschaft der Baumberge verbinden sich Kunst, Kultur und Kulinarisches zu einer anziehenden Einheit. Im Laufe der Jahre hat sich die „Daruper Landpartie“ erweitert. Die Zahl der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler wuchs ebenso wie die Zahl der Ausstellungs- und Veranstaltungsorte. Interessante Rahmenprogramme traten hinzu - und zur Freude aller wuchs auch die Zahl der Besucherinnen und Besucher. Ganz bewusst ist die „Daruper Landpartie“ keine kommerzielle Veranstaltung. Die emotionale Begegnung mit Kunst, die Begeisterung für das Musische und das persönliche Erleben stehen im Vordergrund. Viele private Gärten und Räume und auch Einrichtungen bieten eine gastfreundliche Bühne, auf der Künstler ihre Werke und kreativen Aktivitäten vorstellen können. Susanne Hagedorn-Menge: Trad. Raku-Töpfertechnik7 Bärbel Heiliger: 10 Jahre Daruper Landpartie im Bild15 Anne Heitplatz: Stimmungsvolle Malerei 9 Angela Hoebink: Traditionelle Raku-Töpfertechnik 7 Christin Hoeflich: Kinder- und Familienfotos 9 Conny Klein: Acrylmalerei 5 Renate Lobbe: Specksteinskulpturen 3 Gabriele Medding: Lederarbeiten und Stickereien 14 Joschi Nausch: Malerei 10 Dietmar Ott: Gartenkunst aus Holz und Glas 1 Edith Peschel: Traditionelle Raku-Töpfertechnik 7 Franz-Josef Pittig: Malerei mit Tempera und Öl Hildegard Potthoff: Malerei und Stabfiguren Künstlerinnen und Künstler bei der 10. Daruper Landpartie 2016 9 Otto Mertins: Bilder 6 10 Susanne Raasch: Filzobjekte-Unikate nass gefilzt 6 Rebekka Roters: Plastiken aus Beton 7 Rosi Roters: Figuren und Bilder aus Schwemmholz 7 Jana Schmidt: Öl- und Acrylmalerei 10 Susanne Schüren: Feine Gebrauchsgegenst. aus Ton 15 Angela Schulze: Skulpturen aus Eisenschrott Anne Schulze-Wintzler: Acrylmalerei 13 5 Marina Ackermann: Acrylbilder in Spachteltechnik 11 Eva Stachelbeck: Traditionelle Raku-Töpfertechnik Marion Albrecht: Temperagouache-Malerei 8 Jürgen Stahl: Collagen und Schieferobjekte 10 Prof. Bernd Altenstein: Bronzeskulpturen 2 Annette Staschke: Keramik 14 Barbara Streyl: Metallfiguren und Feuertonnen 14 10 10 Martin Austermann: Gemalte Ortsansichten 15 Annemarie Berlin: Reisefotografie 7 Rosanne Telger: Malerei Claudia Bieber-Tuschen: Malerei nach Fotografie 6 Sylvia Trau: Fotocollagen und Zeichnungen Jutta Börste: Malerei und Holzskulpturen 13 Ursula Borchard: Pastellmalerei 3 7 Bernd Ueding: Gartenplastiken aus Metall und Beton8 Eva-Maria von Lilienfeld: Feine Papierarbeiten 10 11 Heribert Bröking: Holzskulpturen 10 Marie-Theres Westhoff: Acrylmalerei Ruth Bröking: Holzskulpturen 10 Klaus Wethmar: Objekte und Skulpturen aus Holz 10 Dieter Ebbing: Gartenskulpturen 17 Irmgard Wissing: Weidenflechterei 17 Thomas Ernst: Airbrush 5 Gerlind Wulf: Malerei 10 Gisela Eufe: Bronzeskulpturen 2 Luzia Zipperle: Abstrakte Werke und Collagen 5 Wir danken unseren Förderern und Unterstützern: AUTOHAUS GmbH 11 - 18 Uhr (an verschiedenen Orten) Friedhelm Becker und der Historische Verein Nottuln: „Hilfe, die Preußen sind unter uns“ 5 GEHRMANN 10. Daruper Landpartie 2016 Samstag, 20. August 2016 14 - 18 Uhr Sonntag, 21. August 2016 11-18 Uhr www.daruper-landpartie.de www.FACEBOOK.com/DARUPERLANDPARTIE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Südfeldweg Im Sportlerheim am Sportplatz: Landfrauen und Landjugend Darup: Landfrauencafé / Info-Stand Dietmar Ott: Gartenkunst aus Holz und Glas / St. Marien-Kindergarten: Bekannte Maler, mit Kinderaugen gesehen 10. Daruper Landpartie 2016 13 12 Köttling 22 Garten Wutzler Gisela Eufe und Prof. Bernd Altenstein: Bronzeskulpturen 7 15 18 9 4 6 3 19 5 Weg der Erinnerung Walk of Fame Ein Stern, der deinen Namen trägt 2 Sebastianplatz 4 Pfarrheim Thomas Ernst: Airbrush / Anne Schulze-Wintzler: Acrylmalerei / Silke Gerkrath: Ölmalerei / Luzia Zipperle: Abstrakte Werke und Collagen / Conny Klein: Malerei 1 10 Am Hagenbach 11 13 Alter Hof Schoppmann Dorfgemeinschaftsraum: Jana Schmidt: Öl- und Acrylmalerei / Jürgen Stahl: Collagen und Schieferobjekte / Eva-Maria von Lilienfeld: Feine Am Hagenbach 3 AWO-Bildungshof Rosi Roters: Figuren und Bilder aus Schwemmholz (Kaminzimmer) / Antonia Euting: Feine Leinenhandarbeiten / Rebekka Roters: Plastiken aus Beton (Speiseraum) / Annemarie Berlin: Reisefotografie / Manuela Frieling: Abstrakte Malerei in Öl und Acryl (Seminarraum) / Angela Hoebink, Angelika Faust, Edith Peschel, Eva Stachelbeck, Susanne Hagedorn-Menge: Traditionelle RakuTöpfertechnik aus Kyoto, Japan (im Außenbereich) Am Hagenbach 14 St. Marien-Kindergarten Gabriele Medding: Lederarbeiten und Stickereien / Anne Heitplatz: Stimmungsvolle Malerei / Marie-Christin Höflich: Kinder- und Familienfotos 10 14 17 Sebastianplatz Katholische Kirche Förderverein Ss. Fabian und Sebastian: Offene Kirche, Führungen und Orgelkonzert (siehe Rahmenprogramm) Am Hagenbach 3 a Garten Knief Bernd Ueding: Gartenplastiken aus Metall und Beton / Marion Albrecht: Temperagouache-Malerei 8 16 Coesfelder Straße 35 Praxis Ziemann Renate Lobbe: Specksteinskulpturen / Ursula Borchard: Pastellmalerei Coesfelder Straße 19 Haus Darup Claudia Bieber-Tuschen: Malerei nach Fotografie / Susanne Raasch: Filzobjekte - Unikate nass gefilzt / Franz-Josef Pittig: Malerei mit Tempera und Öl 11 14 Papierarbeiten / Heribert und Ruth Bröking: Holzskulpturen aus der Natur für innen und außen Naturschutzzentrum, kleiner Raum: Rosanne Telger und Gerlind Wulf: Malerei / Hildegard Potthoff: Malerei und Stabfiguren 15 Naturschutzzentrum, großer Raum: Sylvia Trau: Fotocollagen, Zeichnungen / Joschi Nausch: Malerei / Klaus Wethmar: Objekte und Skulpturen aus Holz Lesung aus Texten von Klaus Wethmar (siehe Rahmenprogramm) 11 16 Wullaweg 18 Haus Ackermann Marina Ackermann, Marie-Theres Westhoff: Acrylbilder in Spachteltech- 17 nik 12 Billerbecker Straße 30 Remise Gehrmann Landwirtschaftlicher Ortsverein Darup: Landwirtschaft in Darup, gestern und heute 18 Wullaweg 1a Garten Ledig Jutta Börste: Malerei und Holzskulpturen / Angela Schulze: Skulpturen aus Eisenschrott Feldstiege 3 Garten Heidbüchel Otto Mertins: Bilder, naturalistisch oder von der Idee der Landschaft inspiriert / Barbara Streyl: Metallfiguren und Feuertonnen / Annette Staschke: Gegenständliche und figürliche Keramik Westerhiege 6 Garten / Haus Köhler und Tibroni Martin Austermann: Gemalte Ortsansichten im Zerrspiegel / Susanne Schüren: Feine Gebrauchsgegenstände aus Ton Coesfelder Straße 60 Landgasthaus Egbering: Bärbel Heiliger: 10 Jahre Daruper Landpartie im Bild Coesfelder Straße 67 Garten Gehrmann Irmgard Wissing: Weidenflechterei (Kugeln, Figuren) / Dieter Ebbing: Gartenskulpturen, eine Komposition aus Edelstahl und Stein Kapellenweg Naturpark Gerding (siehe Rahmenprogramm)
© Copyright 2025 ExpyDoc