Service Energetische Sanierung Samstag, 13. August 2016 Nr. 33/24. Jahrgang 16.343 verteilte Exemplare Lokalausgabe Niesky Niesky. Wie sollte eine energetische Sanierung umgesetzt und welche Details müssen beachtet werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die sächsische Wanderausstellung „Energetische Sanierung“. Sie richtet sich an Privatpersonen, Bauherren, Planer, zukünftige Hauseigentümer und interessierte Bürger. Bis Samstag, 3. September, kann die Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses Niesky, Muskauer Straße 31, zu folgenden Zeiten besucht werden: Montag bis Freitag, 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag, 10.00 bis 18.00 Uhr. Auf fünf Informationsstellen werden verschiedene Themen betrachtet. Dies sind unter anderem das wirtschaftliche Bauen, gesetzliche Anforderungen, Gebäudedämmung, richtige Ausführungen im Detail und Effizienzverbesserung von Bestandsanlagen. Die Ausstellung ist familienfreundlich gestaltet. Ein kleiner Fuchs leitet die Kinder durch die Ausstellung und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Mitspielen an. ABVERKAUFSAKTION bis zu 30% gespart Hauspreis z.B. Civic 1.4 Comfort ab 15.490,– 3 Kraftstoffverbrauch Honda Civic 1.4 Comfort in l/100 km: innerorts: 6,7; außerorts: 4,7; kombiniert 5,4; CO2-Emission in g/km: 129. (Alle Werte gem. nach 1999/94/EG) Bautzen, Neusalzaer Str. 63 Tel. (0 35 91) 3 13 10 Eibau, Hauptstr. 266 Tel. (03 59 86) 39 01 26 Rodewitz, Alte Dorfstr. 5 Tel. (03 59 38) 5 02 57 Honda-Vertragshändler www.honda-roscher.de 29372101_001816 Service Antikes, Kitsch und Trödel Änne Hahn und Maria Fiedler würden gern, können aber noch nicht: Tierpfleger lernen. Um sie auszubilden, fehlt dem Horkaer Tierheim das Geld. Deshalb will man versuchen, Ausbildungspartnerschaften für die beiden Lehrlinge „in spe“ zu initiieren. Foto: fum Rietschen. Traditionell verwandelt sich seit Jahren die Rietschener Erlichthofsiedlung im August in ein riesiges Trödelareal. Im vergangenen Jahr nutzten zahlreiche Trödler das idyllische Gelände zwischen den alten Holzblockbauten in der Lausitzer Heide- und Teichlandschaft, um nach Herzenslust ihre Waren feil zu bieten. Privatleute, Trödler und Antikhändler bieten auch dieses Mal wieder die unglaublichsten Sachen an – und zwar am Sonntag, 14. August, zwischen 10.00 und 17.00 Uhr. Alle Neugierigen und Kaufinteressierten sind eingeladen, dieses Ereignis mitzuerleben. Für viele Menschen ist es ein großer Spaß, Wohnung, Boden, Schuppen, Keller und Scheune nach Trödel zu durchsuchen und diesen an den Mann zu bringen. Sammler werden in Rietschen auf der Suche nach Postkarten, Orden, Antiquitäten und anderen Raritäten fündig. Auch Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten. Secondhand-Kleidung, Bücher, Schmuck, CDs, Porzellan und Spielzeug lassen die Herzen höher schlagen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Horka. Rund 500 Euro braucht es pro Monat, um einen Lehrling einstellen zu können. Bei zwei Kandidaten ist die Summe naturgemäß doppelt so hoch. Mit Änne Hahn und Maria Fiedler gibt es zwei Bewerberinnen, die sich im „St. Horkano“ gern zur Tierpflegerin, Fachbereich Tierheim, ausbil- den lassen würden. Das kommt bei den Beiden nicht von Ungefähr, denn ein Freiwilliges Ökologisches Jahr hat ihnen jeweils Klarheit gebracht. „Der Umgang mit den Tieren, die sinnvolle Beschäftigung mit ihnen und das Vertrauensverhältnis, das man zu ihnen aufbauen kann, haben mich in meiner Absicht bestärkt, meinen beruflichen Weg in dieser Richtung einzuschlagen“, sagt die 19-jährige Änne. „Ich finde diese Arbeit einfach toll! Ich liebe Tiere – und wenn ich das noch als Beruf ausüben darf; etwas Besseres gibt es doch nicht“, ergänzt die 20 Jahre alte Maria. Auch für das Horkaer Tierheim selbst würde die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte durchaus Sinn machen, „denn mit der unsicheren Situation im Tierheim Görlitz und dem aus Altersgründen angekündigten Wegfall der Tierpension Sagar zum Jahresende verfügen wir über ein riesiges Einzugsgebiet – und die Zugangszahlen werden sicher weiter steigen“, vermutet Rosemarie Zille. Die Leiterin des „St. Horkano“ hat mit FÖJ-lerinnen in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht. Dass zwei von ihnen nun den nächsten Schritt gehen wollen, freut sie natürlich besonders. „Die Kapazität in unseren Anlagen müsste perspektivisch steigen, aber das dazu notwendige Personal fehlt. Alle Arbeiten mit Vereinsmitgliedern und Freiwilligen abzudecken funktioniert auf Dauer einfach nicht.“ Königshain In voller Blüte: Paradiesvögel zeigen ihre ganze Pracht Region Verlosung: Freikarten für Amigos in der Eventhalle Weiter im Innenteil Aktuell im Innenteil Uhsmannsdorf Neuer Verein: Aktivitäten bündeln, Wir-Gefühl stärken Besuchen Sie das große TREPPENSTUDIO in Ihrer Region! das neue Holen Sie sich h! Treppenbuc Mo bis Fr 9–18 Uhr Nächster offener Samstag 13. Aug. und 27. Aug. 2016 · 9–16 Uhr oder nach Vereinbarung 0 35 91 – 37 33 33 · Neuteichnitzer Straße 36 · Bautzen 29372301_001816 Lehrlinge gefunden, Finanzierung gesucht Mancher Betrieb in der Region sucht noch immer nach jungen Leuten, die er ausbilden kann, um seinen Fachkräftebedarf zu decken. Im Tierheim Horka gibt es zwei junge Frauen, die gern Azubi werden würden. Allerdings momentan nicht können, weil der vom örtlichen Tierschutzverein betriebenen Einrichtung das Geld dafür fehlt. Um es zu bekommen, geht man jetzt ungewöhnliche Wege. 29361701_001816 Jede Menge Antikes, Kitsch und Trödel gibt es am Sonntag, 14. August, in der Erlichthofsiedlung Rietschen. Foto: privat Freizeit Faulenzum auf der Kulturinsel Einsiedel. Da haben die Turiseder wieder einmal ihren elektrischen Meister gemacht. Die Kannibalenkessel sind in ganz neuem Lichterglanz und mit so einer tollen Ausleuchtung, mit wechselnden warmen Lichttönen und ganz neu ausgeleuchteten Baumstegen versehen worden. Jetzt wird hier mächtig eingeheizt, geschwitzt, gespritzt und die Badebrühe durch den Kannibalenkoch kräftig auf- gerührt, bis der kannibalische Mordsgaudi für die kleinen und großen Gäste der Turiseder nicht mehr gesteigert werden kann. Die ganz wild gewordenen großen Kannibalen sollten sich aber zuerst mit inneren Anwendungen beruhigen, um richtig zu faulenzen. Wem das nicht genügt, dem stehen die Türen zum turisedischen Herd des Kannibalen, das Saunum offen. Straßenbau Service Sperrungen auf der B 115 „Klamotti“ bald in Rietschen Rietschen. Bis voraussichtlich 7. Oktober kommt es auf der B 115 in Rietschen wegen Straßenbauarbeiten zu abschnittsweisen Sperrungen für den Durchgangsverkehr. Der Baubereich beginnt am Ortseingang aus Richtung Niesky und endet an der Kreuzung mit der Kreisstraße 8413, Rothenburger Straße/Kirchstraße. In mehreren Teilabschnitten werden zunächst unter halbseitiger Sperrung die Gerinnestreifen erneuert, bevor darauf folgend die Fahrbahndecke (Deckschicht und Binderschicht) gefräst und neu hergestellt wird. Für die Asphaltarbeiten wird eine mehrtägige Vollsperrung des jeweiligen Teilabschnittes erforderlich. Über den gesamten Bauzeitraum wird für beide Fahrtrichtungen eine Umleitungsstrecke über die Kreisstraßen K 8415 und K 8413 (Hähnichen – Quolsdorf – Daubitz) ausgewiesen. Der Linienverkehr wird innerörtlich am Baufeld vorbei geführt. Zu den genauen Sperrzeiträumen der Bundesstraße erhalten die betroffenen Anlieger und Gewerbetreibenden rechtzeitig Informationen durch die bauausführende Firma. In einem Schreiben werden auch Ansprechpartner für mögliche Rücksprachen benannt. Rietschen. „Klamotti“ Rietschen startet in eine neue Runde. Am Samstag, 3. September, öffnen sich wieder die Tore der FEMA in Rietschen. Von 10.00 bis 12.30 Uhr darf nach Herzenslust in der von Daniela Stenzel organisierten Kinderkleiderbörse gestöbert und gekauft werden. Folgende Sachen werden angeboten: Herbst- und Winterbekleidung, Spielzeug, Bücher, Artikel zur Babyerstausstattung und vieles mehr. Wer selbst Lust hat dabei zu sein, kann sich unter Tel. 0151/ 227 66 443 oder 03588/28 78 83 melden, um eine Teilnehmernummer zu erhalten. Parallel zur Baby- und Kinderkleiderbörse wird es wieder den „Kreative Köpfe“-Flohmarkt geben. Wer selbst kreativ ist oder jemanden kennt, der schöne Sachen herstellt, sollte sich ebenfalls melden. Termine für die Selbstverkäufer-Flohmärkte seien in Planung, informiert Daniela Stenzel. Interessenten melden sich per Mail an babykinderkleiderboerse-nol@web. de. NIEDERSCHLESISCHER KURIER Gut informiert ins Wochenende! Neue Wirtschaftsregion Lausitz soll Strukturwandel fördern . - Region. Aus der Energieregion wird eine Landesgrenzen überschreitende Wirtschaftsregion Lausitz: Darauf haben sich die Landräte der Kreise Südbrandenburgs und Ostsachsens sowie der Cottbuser Oberbürgermeister verständigt. Somit werden die Landkreise Bautzen und Görlitz der Energieregion Lausitz GmbH beitreten und gemeinsam mit Elbe-Elster, Spree-Neiße, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Cottbus die neue Wirtschaftsregion Lausitz GmbH aus der Taufe heben. Entsprechende Beschlüsse sollen im Herbst gefasst werden. Die neue GmbH soll im ersten Quartal 2017 ihre Arbeit aufnehmen. Ziel ist es, den Strukturwandel mit und nach der Braunkohle langfristig zu gestalten. Sitz der Gesellschaft wird Cottbus sein. . e | Te . 29328101_001816 Die Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte – darunter auch Bautzens Landrat Harig (3.v.l.) und der Görlitzer Landrat Lange (2.v.r.) – haben ein stärkeres Engagement für den Strukturwandel in der Lausitzer Braunkohlenregion auf den Weg gebracht. Foto: Stadtverwaltung Cottbus Niederschlesischer Kurier www.Niederschlesischer−Kurier.de Samstag, 13. August 2016 NIEDERSCHLESISCHER KURIER Präsentation TIPPS & TERMINE OBERLAUSITZER KURIER & NIEDERSCHLESISCHER KURIER OBERLAUSITZER KURIER & NIEDERSCHLESISCHER KURIER 13.08.16 - Samstag GÖRLITZ, Treff: Blumenuhr vorm Theater, Demianiplatz 10 Uhr, Radtour, auf Schleich- und Nebenwegen von Görlitz nach Niesky, ca. 65 km. Bitte Pass oder Ausweis, Proviant u. Kleingeld für eine Einkehr mitbr. Messe- u. Veranstaltungshalle Löbau 1/2/3 Preis: ab 28,90 1 Löbauer Blasmusikfest GÖRLITZ, Stadthallengarten, 18 Uhr, 2. STADTHALLEngarten GÖRLITZ OPEN AIR: Die Mega Revival Show, ABBA, Bee Gees, Boney M., Einlass 17 Uhr GÖRLITZ, Peterskirche St. Peter und Paul, Bei der Peterskirche 9, 18.30 Uhr, 329. Konzert an der Sonnenorgel, Werke von Bach und Vierne (VI. Symhonie) GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „Ein Mann namens Ove“, Schweden 2016, 117 min, FSK 12 JÄNKENDORF, Auf dem Gewerbehof, 09 - 18 Uhr, Kaninchenausstellung, mit ca. 200 Kaninchen, u.a. Tombola, Tierverkauf – unvergänglich Böhmisch – Holger Mück und seine Egerländer Musikanten 6. November 2016 • Beginn 15.00 Uhr 1/2/3 Preis: ab 29,90 1 NIESKY, Vereinsgelände / Verein für Deutsche Schäferhunde Niesky/See e.V., Petershainer Str. 10 Uhr, Tag der offenen Tür, mit Durchführung einer offenen Vereinsprüfung, Begleithundeprüfung und Schutzdienst OYBIN, Bergkirche Oybin, Hauptstr., 19 Uhr, Abendmusik bei Kerzenschein, mit Orgel, Trompeten, Posaunen, Geigen & Flöte RAUSCHWALDE, ASB Arbeiter-Samariter-Bund, Grenzweg 8, 10 Uhr, Sommerfest + Trödelmarkt „Festival der Travestie“ Die große Weihnachtsshow - Maria Crohn and Friends ZITTAU, An der Breiten Str./der Schauburg und der Post, 18 Uhr, „Ring on Feier - Festival des Lichts“, in einem bunten Mix an Stilrichtungen werden auf drei Hauptbühnen verschiedene Livs-Acts zu sehen sein, umrahmt mit einer einzigartigen Lichtinstallation an verschiedenen Gebäuden 14.08.16 - Sonntag GÖRLITZ, Miteinander-Füreinander Jung und Alt Görlitz e.V., Kastanienallee 16, 09 - 11 Uhr, Gemeinsames Frühstück, jeder bringt mit, was er gern ißt - gern auch Brot-, Kuchen- oder Pizzateig, welchen wir im Holzbackofen unseres Dreiseitenhofes backen GÖRLITZ, Sportanlage Kunnerwitz, Sandweg 3, 10 Uhr, 20. Sommersportfest, Eisstockschießen Turnier 26. November 2016 • Beginn 19.30 Uhr Messe- und Veranstaltungshalle Löbau 1/2/3 Preis: ab 29,90 1 LA BOUCHE Neues Programm - Open Air! 20.08.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Waldbühne Jonsdorf Preis: 29,50 o VENGABOYS GÖRLITZ, Filmpalast Görlitz, Jakobstr. 16, 11.30 Uhr, BFG - Big Friendly Giant, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.45 Uhr, 20.30 Uhr, Pets, 11.45 Uhr, Mullewapp - Eine schöne Schweinerei, 11.45 Uhr, Smaragdgrün, 11.45 Uhr, Ghostbusters (3D), 13.30 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows, 13.45 Uhr, 17.45 Uhr, 20.15 Uhr, Jason Bourne, 14 Uhr, 18.30 Uhr, Ice Age - Kollision voraus! (3D), 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, Pets (3D), 15.30 Uhr, Vorpremiere: Conni & Co., 16 Uhr, Ghostbusters, 16.15 Uhr, Ice Age - Kollision voraus!, 18 Uhr, 20.15 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows (3D), 18.15 Uhr, Ein ganzes halbes Jahr, 20 Uhr, Legend of Tarzan (3D), 20.30 Uhr, Independence Day 2: Wiederkehr (3D) GÖRLITZ, Stadthallengarten, 18 Uhr, 2. STADTHALLEngarten GÖRLITZ OPEN AIR: 1. Trinationales SKA Festival, Yellow Cap (D), Las Melinas (PL), Pub Animals (CZ), Einlass 17 Uhr GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „Vor der Morgenröte“, D/A/F 2015, 106 min. GÖRLITZ, Kontakt- u. Beratungsstelle „KontaktMühle“, Mühlweg 5, 15 - 19 Uhr, Workshop Papier GÖRLITZ, Mehrgenerationenhaus Görlitz, Landheimstraße 8, 10 Uhr, Fit for Fun, 14 Uhr Woll - Lust - Handarbeit leichtgemacht GÖRLITZ, Barockhaus, Neißstr. 30, 15 - 17 Uhr, Zeichenkurs für Jugendliche (11-19 J.), anlässlich der Sonderausstellung „Blickfang Görlitz. Bilder meiner Stadt“ im Kaisertrutz, mit der Görlitzer Künstlerin Olga Yakovenko, Anmeldung erbeten 03581/671417 o. 03581/671410 GÖRLITZ, Kontakt- u. Beratungsstelle „KontaktMühle“, Mühlweg 5, 15 - 19 Uhr, Fit im Kopf GÖRLITZ, Filmpalast Görlitz, Jakobstr. 16, 13.30 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows, 13.45 Uhr, 15.45 Uhr, Pets, 14 Uhr, Ice Age Kollision voraus! (3D), 14.30 Uhr, 17.15 Uhr, 20.15 Uhr, Kino-Extra: Die Poesie des Unendlichen, 14.30 Uhr, 17.45 Uhr, 20.15 Uhr, Jason Bourne, 15.45 Uhr, Ghostbusters, 16 Uhr, Ein ganzes halbes Jahr, 18 Uhr, Pets (3D), 18 Uhr, 20.15 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows (3D), 18.30 Uhr, Ice Age - Kollision voraus!, 20 Uhr, Legend of Tarzan (3D), 20.30 Uhr, Independence Day 2: Wiederkehr (3D) GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „ Unterwegs mit Jaqueline“, F 2016, 92 min, FSK 0 16.08.16 - Dienstag GÖRLITZ, Treff: Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, 15 Uhr, Familienführung: Görlitz gemeinsam entdecken GÖRLITZ, Filmpalast Görlitz, Jakobstr. 16, 15.45 Uhr, Ghostbusters, 15.45 Uhr, 20.30 Uhr, Pets, 16 Uhr, Star Trek Beyond (3D), 16 Uhr, 18 Uhr, Pets (3D), 16.15 Uhr, Ice Age - Kollision voraus!, 17.45 Uhr, 20.15 Uhr, Jason Bourne, 18 Uhr, 20.15 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows (3D), 18.15 Uhr, Ein ganzes halbes Jahr, 18.30 Uhr, Ice Age - Kollision voraus! (3D), 20 Uhr, Legend of Tarzan (3D), 20.30 Uhr, Independence Day 2: Wiederkehr (3D) GÖRLITZ, Treff: Eingang Alter Friedhof, Ziegeleiweg 17 Uhr, „Drei Rosen für einen Freund“ - Freimaurerische Friedhofsführung GÖRLITZ, Malteser Krankenhaus St. Carolus, Carolusstr. 212, 18.30 Uhr, Vortrag zu den Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Referent: Dr. oec. Götz Pahl, anschl. persönliches Gespräch möglich GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „ Monsieur Chocolat“, F 2015, 119 min, FSK 12 ROTHENBURG, Stadtverwaltung/ Standesamt, Marktplatz 14 Uhr, Treff Freizeitclub „50 Plus“ - Rommé- und Spielenachmittag GÖRLITZ, Schlesisches Tor, Lutherstr. 13, 15 - 18.30 Uhr, Tanz am Nachmittag, Kaffeekränzchen mit Tänzchen GÖRLITZ, Café zum Stadtgespräch, Nicolaigraben 9, 16 Uhr, Trauercafé, Begegnung trauernder Angehöriger, hier darf angesprochen werden, was oftmals im Alltag keinen Platz findet GÖRLITZ, Filmpalast Görlitz, Jakobstr. 16, 15.45 Uhr, Ghostbusters, 15.45 Uhr, 20.30 Uhr, Pets, 16 Uhr, Star Trek Beyond (3D), 16 Uhr, 18 Uhr, Pets (3D), 16.15 Uhr, Ice Age - Kollision voraus!, 17.45 Uhr, 20.15 Uhr, Jason Bourne, 18 Uhr, 20.15 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows (3D), 18.15 Uhr, Ein ganzes halbes Jahr, 18.30 Uhr, Ice Age - Kollision voraus! (3D), 20.15 Uhr, Vorpremiere: Suicide Squad (3D), 20.30 Uhr, Independence Day 2: Wiederkehr (3D) GÖRLITZ, Musikschule „Johann Adam Hiller“, Fischmarkt 6, 19 - 21 Uhr, Chorprobe, Görlitzer Lehrerchor GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „Vor der Morgenröte“, D/A/F 2015, 106 min. 18.08.16 - Donnerstag GÖRLITZ, Schießsportanlage, Am Bahnhof Weinhübel 1, 16 - 20 Uhr, Volks- und Bürgerschießen GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „ Unterwegs mit Jaqueline“, F 2016, 92 min, FSK 0 19.08.16 - Freitag GÖRLITZ, Mehrgenerationenhaus Görlitz, Landheimstraße 8, 15.30 Uhr, Spielenachmittag mit Brettspielen GÖRLITZ, Schießsportanlage, Am Bahnhof Weinhübel 1, 16 - 20 Uhr, Volks- und Bürgerschießen GÖRLITZ, Schlesisches Museum, Brüderstr. 8, 19 Uhr, Ausstellungseröffnung: Barockes Glas aus Schlesien GÖRLITZ, Café Kugel, Weberstr. 10, 21 Uhr, Camillo-Sommerkino: „Monsieur Chocolat“, F 2015, 119 min, FSK 12 17.08.16 - Mittwoch BAUTZEN, Dom St. Petri, Fleischmarkt 1, 19.30 Uhr, Konzert: Bach & Blues Dresden, Improvisation zwischen Bach und Tango GÖRLITZ, Demokratischer Frauenbund, Kunnerwitzer Str. 16, 09.30 Uhr, Strick-Cafe GÖRLITZ, Lutherplatz, 15 - 17 Uhr, Kunst-Koffer, Kinder und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, mit den vielfältigen Materialien aus den bunten Koffern zu malen, zu modellieren oder zu bauen, wozu sie Lust und Ideen haben (bei schlechtem Wetter wird ein grüner Faltpavillon aufgestellt) GÖRLITZ/KÖNGISHUFEN, Kletterspinne, Am A.-Bolze-Hof 15.30 - 17.30 Uhr, Kindertreff mit Elterncafé, fetzige Lieder, spannenden Geschichten, lustige Spiele, gute Gespräche u.a. - kostenlos REICHENBACH, Bibliothek Reichenbach, Nieskyer Str. 4, 18.30 Uhr, Team Grenzgänger präsentiert: Geballte Rally-Action in Bild und Ton, gezeigt wird eine 80 min. Fildoku üb die Tajik Rally vom Team Ostournauten aus 2013 TREBUS, Kulturanlage Trebus, Sportplatz 20 Uhr, 26. Heidefest der Blasmusik, 1,50 € Party mit dem Lectrixx DJ-Team Präsentation OBERLAUSITZER KURIER Karten erhalten Sie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und in den Geschäftsstellen von: 1 Oberlausitzer Kurier Karl-Marx-Str. 4 · 02625 Bautzen · Tel. 0 35 91/48 17 0 2 Niederschlesischer Kurier ZITTAU, Tierpark Zittau, Weinaupark 2a, 14 Uhr, Großes Tierparkfest, Livemusik von den Lausi-Saxern, Hüpfburg, Spiel- und Bastelstände, Falck-Rettungsdienst u.v.m. 15.08.16 - Montag Dresdener Str. 6 · 02826 Görlitz · Tel. 0 35 81/47 52 0 3 im Internet unter: www.Alles-Lausitz.de ARNSDORF, Landkino, 20 Uhr, Sommerkino: „Ein irrer Duft von frischem Heu“, DEFA-Film 1977, 87 min 29345101_001816 Urban Priol – „Jetzt. – Schon wieder aktueller“ 1/2/3 27.08.2016 – Beginn: 19.00 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirche Cunewalde PG I: 28,90 o, PG II: 24,90 o, PG III: 22,90 o 20.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 30,70 o Die Amigos – live 1/2/3 04.09.2016 – Beginn: 15.00 Uhr Messe- und Veranstaltungshalle Löbau PG I: 44,90 o, PG II: 42,90 o, PG III: 39,90 o A TRIBUTE TO RAMMSTEIN HERBSTBALL 2016 – Stilvoll Tanzen – 1/2/3 22.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 29,90 o Modern Soul Band 1/2/3 10.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 27,40 o Die große Gala-Nacht der Operette – 1/2/3 23.10.2016 – Beginn: 19.30 Uhr Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau PG I: 39,90 o, PG II: 38,90 o Wüstenfeuer - Musical 1/2/3 11.09.2016 – Beginn: 15.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 8,00 o, Erm.: 6,00 o „Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik“ 1/2/3 Olaf Schubert: Große Hörspielpräsentationsgala 1/2/3 12.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Haus des Gastes „Blaue Kugel“ Cunewalde Preis: 19,95 o Matthias Reim 2016 und Band 1/2/3 17.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Festhalle Am Sportplatz Bernstadt OT Kemnitz Preis: 24,50 o Film-Multivisionsshow mit Axel Brümmer & Peter Glöckner 27.10.2016 – Beginn: 19.30 Uhr Haus des Gastes „Blaue Kugel“ Cunewalde Preis: 12,00 o, ermäßigt bis 18 J.: 9,80 o MTS – Betreutes Singen 1/2/3 28.10.2016 – Beginn: 19.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 19,99 o Comedy mit Daphne deLuxe – In Hülle und Fülle 1/2/3 Die Bierhähne – Die Herren der Ringe 1/2/3 17.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Körsehalle Kirschau PG I: 29,90 o, PG II: 26,90 o, PG III: 23,90 o 3. Oberlausitzer Spatzenfestival 1/2/3 28.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Bürgerhaus Niesky Preis: 18,00 o Völkerball – A Tribute to Rammstein 1/2/3 23.09.2016 – Beginn: 14.00 Uhr Messe- & Veranstaltungshalle Löbau PG I: 54,90 o, PG II: 52,90 o, PG III: 48,90 o 29.10.2016 – Beginn: 21.00 Uhr Körsehalle Kirschau Preis: 22,95 o „Goldener Herbst“ – Konzert mit Romy & Graziano 1/2/3 Fantasy - Freudensprünge Live 2016 1/2/3 23.09.2016 – Beginn: 15.30 Uhr Haus des Gastes „Blaue Kugel“ Cunewalde PG I: 28,50 o, PG II: 25,20 o 03.11.2016 – Beginn: 19.30 Uhr Messe- & Veranstaltungshalle Löbau PG I: 49,50 o, PG II: 44,50 o, PG III: 39,50 o Ludwig Güttler & Leipziger Bach Collegium 1/2/3 sunshine live 2016 1/2/3 mit Stereoact, Toka Beatz & DJ Falk 23.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Bernstadt/OT Kemnitz, Festhalle Am Sportplatz Preis: 11,30 o Maxim Kowalew Don Kosaken - Eine Legende aus Russland 1/2/3 24.09.2016 – Beginn: 19.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Steinigtwolmsdorf Preis: 17,00 o 03.11.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Kreuzkirche Görlitz Preis: 36,00 o, erm.: 20,00 o Knorkator – „Wir freuen euch uns zu sehen“ – Tour 2016 1/2/3 04.11.2016 – Beginn: 21.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 26,40 o Faust – Rockoper 1/2/3 An acoustic evening of ANTIMATTER live at the church „Johanniskirche“ 1/2/3 24.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Kulturhaus Bischofswerda Preis: 30,80 o, Schüler: 12,10 o, Familienticket: 64,90 o 05.11.2016 – Beginn: 21.00 Uhr Kulturzentrum Johanniskirche Löbau Preis: 25,00 o Die Große Görlitzer Ü30 Party 1/2/3 HÖHNER Live 2016 1/2/3 24.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Bernstadt/OT Kemnitz, Festhalle Am Sportplatz Preis: 18,60 o Live Act: Anthony 05.11.2016 – Beginn: 22.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 7,70 o Zwinger-Trio – Ernte 34 1/2/3 Ludwig Güttler und Friedrich Kirchels Duo - Trompete/Orgel 1/2/3 Neues Programm! 27.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Messe- und Veranstaltungshalle Löbau PG I: 29,00 o, PG II: 26,00 o, PG III: 23,00 o Tom Astor Live – Live Konzert 1/2/3 30.09.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz PG I: 39,99 o, PG II: 35,99 o 08.11.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Johanniskirche Zittau Preis: 34,00 o, erm.: 20,00 o THOMAS „TOPAS“ FRÖSCHLE – „Gerät außer Kontrolle“ 1/2/3 18.11.2016 – Beginn: 16.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 29,85 o Goethes Erben – Narbenverse Tour 2016 1/2/3 Dt. Musikfernsehen präsentiert: Die große Schlager Hitparade 2016 1/2/3 01.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 31,90 o 18.11.2016 – Beginn: 18.00 Uhr Messe- und Veranstaltungshalle Löbau PG I: 43,90 o, PG II: 39,90 o, PG III: 36,90 Lieblingslieder aus 20 Jahren Schwarze Grütze 01.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Restaurant „Vino e Cultura“ Görlitz Preis: 18,00 o Heavens in Motion The Depeche Mode Night 2016 1/2/3 Kombiticket (In Strict Confidence + Party) 26.11.2016 – Beginn: 19.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 27,50 o Roland Kaiser & Band 2016 1/2/3 „Die Zukunft lügt vor uns“ 1/2/3 SPITZKUNNERSDORF, Ev. NikolaiKirche Spitzkunnersdorf, Hauptstraße 31, 15 Uhr, Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor Feuerengel Live 2016 1/2/3 15.10.2016 – Beginn: 22.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz Preis: 23,00 o Musik für die Seele – Gaby Albrecht – mit dem Posaunenchor der Kirchgemeinde Cunewalde 1/2/3 Kabarett mit der Herkuleskeule Dresden 14.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Haus des Gastes „Blaue Kugel“ Cunewalde PG I: 28,50 o, Jugendliche bis 18 J.: 20,80 o PG II: 26,30 o, Jugendliche bis 18 J.: 18,60 o RIETSCHEN, Erlichthofsiedlung, Turnerweg 6, 10 - 17 Uhr, Trödelmarkt - Altes von Kunst bis Kitsch Preis: 28,49 1 Open Air! 27.08.2016 – Beginn: 16.00 Uhr Waldbühne Jonsdorf Preis: 22,00 o, ermäßigter Preis: 17,00 o 02.10.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Bernstadt/OT Kemnitz, Festhalle Am Sportplatz Preis: 29,95 o KÖNIGSHAIN, Schloßgarten Königshain, 09 - 17 Uhr, Trödelmarkt, Die Museen und Ausstellungen im Schloßbereich sind geöffnet. Messe- und Veranstaltungshalle Löbau 1/2/3 15.10.2016 – Beginn: 21.00 Uhr Messe- & Veranstaltungshalle Löbau Preis: 28,90 o Musikkabarett mit „Schwarze Grütze“ - Das Besteste! 1/2/3 JÄNKENDORF, Auf dem Gewerbehof, 09 - 16 Uhr, Kaninchenausstellung, mit ca. 200 Kaninchen, u.a. Tombola, Tierverkauf 3. Dezember 2016 • Beginn 20.30 Uhr Nik P. live mit Band Geboren um Dich zu lieben 1/2/3 Die Hexe Baba Jaga 1/2/3 JONSDORF, Waldbühne Jonsdorf, Im Wiesental 10, 17 Uhr, Die Bierhähne Die Herren der Ringe! WHIGFIELD 15.10.2016 – Beginn: 16.00 Uhr Haus des Gastes „Blaue Kugel“ Cunewalde PG I: 39,50 o, PG II: 34,50 o, PG III: 29,50 o Open Air! 21.08.2016 – Beginn: 16.00 Uhr Waldbühne Jonsdorf Preis: 19,00 o GÖRLITZ, Schlesisches Museum, Brüderstr. 8, 10 Uhr, Montagsführung durch das Museum 15.10.2016 – Beginn: 15.30 Uhr Schützenhaus Pulsnitz PG I: 32,00 o, PG II: 28,00 o, PG III: 22,00 o Erm. PG I: 16,00 o, PG II: 14,00 o, PG III: 11,00 o Saso Avsenik und seine Oberkrainer Die großen Hits von Slavko Avsenik 1/2/3 Bergsteigerchor Kurt Schlosser Dresden 1/2/3 GÖRLITZ, Demokratischer Frauenbund, Kunnerwitzer Str. 16, 14 Uhr, Plauderstübchen 15. Oktober 2016 • Beginn 21.00 Uhr Messe- und Veranstaltungshalle Löbau Olaf Schubert „Sexy forever“ 1/2/3 GÖRLITZ, Sportanlage Kunnerwitz, Sandweg 3, 10.30 Uhr, 20. Sommersportfest, Bambini-Turnier, 13.30 Uhr Blau-Weißer Familientag (Kinder-Eltern-Spieler-Olympiade, Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, Preiskegeln), 16.45 Uhr Fußball Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 1. gegen Herrnhuter SV, 20 Uhr Partytime im Festzelt incl. Cocktailbar GÖRLITZ, Filmpalast Görlitz, Jakobstr. 16, 13.30 Uhr, 15.45 Uhr, 20.30 Uhr, Pets, 13.30 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows, 13.45 Uhr, 17.45 Uhr, 20.15 Uhr, 22.45 Uhr, Jason Bourne, 14 Uhr, 18.30 Uhr, Ice Age - Kollision voraus! (3D), 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, Pets (3D), 15.45 Uhr, Ghostbusters, 16 Uhr, Star Trek Beyond (3D), 16.15 Uhr, Ice Age - Kollision voraus!, 18 Uhr, 20.15 Uhr, 22.45 Uhr, Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows (3D), 18.15 Uhr, Ein ganzes halbes Jahr, 20 Uhr, 22.30 Uhr, Legend of Tarzan (3D), 20.30 Uhr, Independence Day 2: Wiederkehr (3D), 22.30 Uhr, Conjuring 2, 23 Uhr, Star Trek Beyond Die große Johann Strauß Gala unsterblichen Arien und Duette der Strauß Familie 1/2/3 Orgel rockt Tour 4 1/2/3 mit Patrick Gläser (Öhringen) 20.08.2016 – Beginn: 19.30 Uhr Ev.-Luth. Kirche Großpostwitz Preis Erw.: 16,00 o, Erm.: 10,00 o GÖRLITZ, Lebenshof Ludwigsdorf, Neißetalstr. 61, 10 - 17 Uhr, Tag der offenen Tür, mit Sommerfest Nik P. live mit Band Ticketservice MANTASTIC presents SixxPaxx – Male Revue Show – XXL Tour 1/2/3 24.11.2016 – Beginn: 20.00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz VIP: 69,00 o, PG I: 49,00o, PG II: 39,00 o Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor1/2/3 25.11.2016 – Beginn: 18.00 Uhr Ev. Lutherische Kirche Oppach Preis: 23,20 o Dr. Carsten Lekutat – Geschichten aus der Hausarztpraxis oder: wie Kekse Ihr Leben retten können 1/2/3 Die große Adventsgala mit den Ladinern und Tony Marshall 1/2/3 Die Show – 14.10.2016 – Beginn: 20 Uhr Landskron KULTurBrauerei Görlitz Preis: 23,00 o 26.11.2016 – Beginn: 15.00 Uhr Körsehalle Kirschau PG I: 42,95 o, PG II: 39,95 o, PG III: 35,95 o Karten erhalten Sie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und in den Geschäftsstellen von: 1 Oberlausitzer Kurier Karl-Marx-Str. 4 · 02625 Bautzen · Tel. 0 35 91/48 17 0 29. Oktober 2016 • Beginn 21.00 Uhr 2 Niederschlesischer Kurier Körsehalle Kirschau Dresdener Str. 6 · 02826 Görlitz · Tel. 0 35 81/47 52 0 Preis: 22,95 1 im Internet unter: www.Alles-Lausitz.de 3 Karten erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Oberlausitzer Kurier Karl-Marx-Straße 4 · 02526 Bautzen · Tel. 0 35 91/48 17-0 und im Internet unter: www.Alles-Lausitz.de 29344901_001816 29345001_001816 Niederschlesischer Kurier Notdienste Ärzte Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte über die Leitstelle 116 117. Zahnärzte Samstag/Sonntag/Feiertag 9–11.00 Uhr 13./14.08.16 Niesky, Dr. B. Noack, Görlitzer Str. 19, 0 35 88/20 56 62 Tierärzte 13./14.08.16 TÄ T. Hecht, 01 52/04 06 39 62 Apotheken www.Niederschlesischer−Kurier.de Verkehr Samstag, 13. August 2016 Gesellschaft B115 wird voll gesperrt Rietschen. Die B 115 in Rietschen ab Kreuzung mit der Kreisstraße 8413, Rothenburger Straße/Kirchstraße, bis zum Ortsausgang in Richtung Niesky, wird ab 16. August bis Ende September voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten am Gerinnestreifen, bevor darauf folgend die Fahrbahndecke gefräst und neu hergestellt wird. Eine großräumige Umleitung über die Kreisstraßen K 8415 und K 8413 (Hähnichen – Quolsdorf – Daubitz) wird ausgeschildert. 29259901_001816 GROSSES SOMMERFEST am 21.08.2016 • Kinderanimation mit Clown und Kinderschminken • Hüpfburg • Quadfahren • Blasmusik 11.00–14.00 Uhr • Tanzgruppe ab 14.00 Uhr • Musikalische Umrahmung • für das leibliche Wohl wird gesorgt Warthaer Dorfstraße 25 | 02694 Malschwitz OT Wartha Telefon 035932 364486 Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr 13.08.16 Kodersdorf, Neue Apotheke, Straße der Einheit 75a, 03 58 25/6 01 99 14.08.16 Niesky, Zinzendorf-Apotheke, Hausmannstr. 7, 0 35 88/20 09 66 15.08.16 Rothenburg, Stadt-Apotheke, Priebuser Str. 6, 03 58 91/4 05 50 16.08.16 Mücka, Albert-SchweitzerApotheke, Pappelweg 142a, 03 58 93/64 46 17.08.16 Niesky, Linden-Apotheke, Kollmer Str. 14, 0 35 88/2 52 90 18.08.16 Rietschen, Antonius-Apotheke, Görlitzer Str. 35, 03 57 72/4 02 39 19.08.16 Kodersdorf, Neue Apotheke, Straße der Einheit 75a, 03 58 25/6 01 99 29376301_001816 Niesky. Eine 55-Jährige befuhr mit ihrem VW Polo die S 122 in Richtung Niesky. An der Kreuzung zur B 115 ordnete sie sich auf die Geradeausspur ein. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Suzuki in das Heck des VW. In der Folge kam der Polo auf der Seite liegend und der Suzuki auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Beide Autofahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. Paradiesvögel in Königshain Ein solch blühendes Wunder erlebt Familie Kitte aus Königshain zum ersten Mal: Ihre Strelitzie hat in diesem Jahr fünf Blüten hervor gebracht! Foto: privat Autofahren mit Mopedschein Mobil bei Wind und Wetter mit Mopedschein und ab 15 Jahren mit Klasse AM 2,9L pro 100 km DCi TRONIC mit Klima Gebrauchtwagen am Lager Ihre Fachwerkstatt für Leichtkraftfahrzeuge in der Oberlausitz Ligier-Center Häschke Obere Dorfstraße 20 02747 Berthelsdorf Tel.: 03 58 73 / 21 50 29375101_001816 Handball Schwerverletze nach Unfall Natur Königshain. Wie Paradiesvögel ragen die Blüten der Strelitzie derzeit im Garten der Familie Kitte in Königshain empor. Bereits im Februar trieben die Blütenstiele. Vier Monate sollte es noch dauern, bis die Pflanze ihre volle Schönheit entwickelte und sich die Blüten in ihrer ganzen Pracht zeigten. Familie Kitte ist sicher: „Fünf Blüten bei einer Strelitzie, die im Kübel gehalten wird und um diese Jahreszeit blüht, grenzen an ein Wunder!“ Dabei hatte sich das Wunder schon lange Zeit angekündigt. 2002 hatten die Königshainer die Pflanze geschenkt bekommen. Fortan verbrachte sie die Winter im Keller, die Sommermonate aber auf einem sonnigen Platz im Garten. Nach elf Jahren zeigte sich die erste Blüte, in den beiden Folgejahren wieder jeweils eine. 2016 nun offenbar der Durchbruch: Fünf Blüten machen Hoffnung auf noch mehr im nächsten Jahr! Wer seine Paradiesvogelblu- 29140601_001816 Polizei me ebenfalls zur Blüte bringen will, der sollte einige Tipps beachten. Die „Strelitzia reginae“ stammt ursprünglich aus Südafrika und kann eine Höhe von zwei Metern erreichen. Für ihr Wachstum benötigt sie einen möglichst sonnigen und warmen Standort. Das Pflanzsubstrat sollte locker, durchlässig und dennoch speicherfähig sein. Während des Sommers kann sie – wie bei Familie Kitte – im Freien kultiviert werden. Gießen ist je nach Bedarf erforderlich, um den Wurzelballen stets feucht, aber nicht nass, zu halten. Als günstig erweist sich während des Sommers eine wöchentliche Düngung mit flüssigem Volldünger. Einen Verschnitt sollte man nur bei Schäden an der Pflanze vornehmen. Die Überwinterung ist gleichermaßen warm oder kühl möglich. Das Umtopfen sollte jeweils im Frühjahr aller zwei bis vier Jahre erfolgen. Die Vermehrung klappt über Samen oder durch Teilung der Pflanze. Polizei Unfallschaden fast 300.000 Euro Rothenburg. Einen Verkehrsunfall mit reichlich Sachschaden gab es kürzlich in Rothenburg. Ein 77-Jähriger wollte mit seinem VW Caddy vom Gewerbegebiet am Flugplatz nach links auf die Friedensstraße auffahren. Offenbar missachtete er dabei einen herannahenden Porsche 911 GT 3 (Fahrer 58). Es kam zum Zusammenstoß. Ein Totalschaden in Höhe von 299.000 Euro kann nicht ausgeschlossen werden. Auf dem Gelände der ehemaligen Kita gegenüber der UKC-Arena soll perspektivisch das neue Ortschaftszentrum entstehen. Gespräche dazu laufen bereits. Foto: privat Wir-Gefühl stärken in Uhsmannsdorf Sechs Vereine, eine engagierte Kindertagesstätte, viele Ideen und das Dorffest an diesem Sonntag: In Uhsmannsdorf möchte man das Kulturleben neu in Gang bringen und näher zusammenrücken. Vorangehen soll dabei ein neuer Verein, der als Dachorganisation alle bisher vorhandenen Aktivitäten bündeln soll. Uhsmannsdorf. André Berg ist stolz auf das breite Vereinsleben in seinem Dorf. Doch irgendwie kümmert sich bisher jeder um seine eigenen Interessen. Der Gemeinschaftssinn ist dem Chef des Ortschaftsrates noch zu wenig entwickelt. Deshalb haben er und seine Ratskollegen das Problem aufgegriffen, sämtliche Uhsmannsdorfer Vereine, alteingesessene, aber auch zugezogene Einwohner angesprochen, um quasi einen Dachverein ins Leben zu rufen. „Der soll sämtliche Aktivitäten, die den ganzen Ort betreffen, besser koordinieren. Was nur dann gelingen wird, wenn Vertreter aller unserer Vereine daran mitwirken“, erläutert Berg. Die Resonanz auf die Idee ist vielversprechend. Kaninchenzüchter, Karnevalisten, Grün-Weiß 90, Tischtennisverein, Reiter und Volkssolidarität haben sich in den vergangenen Wochen ebenso engagiert wie Eltern und Betreuerinnen aus der Kita „Gummistiefelchen“. „Wir möchten eine bessere Vernetzung erreichen und das Gemeinschaftsgefühl in Uhs- mannsdorf wieder stärken“, nennt der Ortschaftsratsvorsitzende die beiden wichtigsten Ziele. Denn das, was eine Gemeinde sonst voranbringt, sei hier leider kaum vorhanden: eine starke Kirchgemeinde mit einem aktiven Pastor, ein starker Feuerwehrverein und ein gut funktionierender Kulturverein. Der Ortschaftsrat selbst stoße an Kapazitätsgrenzen, wenn es um die Belebung des Kulturlebens gehe. „Deshalb haben wir Anfang 2016 die Initiative ergriffen, alle Vereine zusammengetrommelt und als Am Sonntag, 14. August, findet ab 14.00 Uhr auf dem Gelände der Betriebsgaststätte des Glaswerkes das Dorffest in Uhsmannsdorf statt. Die Gäste dürfen sich auf folgende Programmpunkte freuen. info • Gemeinsames Programm der Kita „Gummistiefelchen“ und der „Singdrosseln“ mit Einlagen des UKC (gegen 15.00 Uhr) • Die Clowns Rico und Addi verteilen bunte Luftballons • Zielschießen mit der Feuerwehr • Hüpfburg • Ponyreiten • Streichelgehege • Fußballtorzielschießen erste gemeinsame Aktion das am 14. August stattfindende Sommerfest organisiert. Um dem Ganzen einen ordentlichen rechtlichen Rahmen zu geben, werden wir danach den Dachverein gründen – wahrscheinlich im Herbst“, erläutert André Berg. Findet das Dorffest aktuell noch auf dem Gelände vor der UKC-Arena statt, soll es perspektivisch auch hierbei eine Veränderung geben. Denn fast gegenüber gibt es das Areal der ehemaligen Kindertagesstätte, wo Volkssolidarität und die Billardspieler des SV GrünWeiß eine Heimat gefunden haben. Dort könnte das künftige Ortschaftszentrum entstehen. Im Rahmen der vorhandenen Bausubstanz oder – wenn diese nicht mehr in ausreichendem Maße verwendbar ist – als Neubau. Wobei in beiden Fällen noch umfangreiche Gespräche mit der Stadt Rothenburg, der Eigentümerin der Flächen, geführt werden müssen. „Im vergangenen Jahr haben wir die Überdachung erneuert und einen Teil der Fassade gestrichen. In diesem Jahr kommt noch die Giebelseite dran, die Rückseite muss verputzt werden“, so der Ortsvorsteher. Zudem werde aktuell ein Nutzungskonzept erarbeitet. Für André Berg steht fest, dass Uhsmannsdorf ein neues Ortschaftszentrum braucht, um die Attraktivität der Gemeinde zu erhöhen und damit dem demografischen Wandel entgegen zu wirken. Frank-Uwe Michel Ausbildung Lehrlinge gefunden, Finanzierung gesucht Fortsetzung von Seite 1. Doch finanziell kann sich das Tierheim zwei Lehrlinge gar nicht leisten. In Gesprächen mit der IHK hat man heraus gefunden, dass mindestens 500 Euro monatlich notwendig sind, um Lehrlingsgeld zu zahlen und alle Abgaben – unter anderem für Sozialleistungen und die Berufsgenossenschaft – zu begleichen. „Natürlich steuern wir auch selbst unseren Anteil bei, aber die komplette Summe können wir nicht stemmen“, bedauert Zille. Zusammen mit den angehenden Azubis ist sie deshalb auf eine Idee gekommen. „Wir wollen Ausbildungspatenschaften initiieren. Privatleute, aber auch interessierte Firmen müssten sich dazu bereit erklä- ren, drei Jahre lang jeden Monat einen bestimmten Betrag zu zahlen, um die Lehrstelle finanziell abzusichern. Das können durchaus auch Teilbeträge sein. Mehrere Interessenten würden dann – zusammen mit unserem Eigenanteil – die Gesamtfinanzierung stemmen“, erläutert die Tierheimchefin. Heraus kämen von der IHK zu genehmigende Ausbildungsverträge, in denen alle Aspekte – auch der des Geldes – berücksichtigt werden. Auch wenn es momentan erst ein Hoffnungsschimmer ist – Änne und Maria freuen sich bereits auf ihre berufliche Zukunft. Lehrbeginn wäre der 1. September, auch ein späterer Einstieg sei vorstellbar, meint Rosemarie Zille. Die praktische Ausbildung würde das Horkaer Tierheim über- Trainingslager für die neue Saison Niesky. Lange war es ruhig um den Handballsport in Niesky. Doch die Vorbereitungen auf die Saison 2016/17 laufen bereits bei allen Mannschaften. Im Rahmen des Förderprojektes ,,Interreg VA“ fahren die Nieskyer Handballerinnen und Handballer vom 26. bis 28. August nach Tschechien, um gemeinsam mit den Sportfreunden aus der Partnerstadt Turnov ein Trainingslager zu absolvieren. Bei diesem Trainingslager wollen das Männer- und Frauenteam des TSV Niesky die Spieler, Trainer und auch die Stadt Turnov besser kennenlernen, um in Zukunft weitere gemeinsame Projekte zu starten. Auf dem Programm an diesem Wochenende stehen zunächst ein gemütlicher Kennenlernabend, gemeinsame Trainingseinheiten und Freundschaftsspiele zwischen den beiden Frauen- und Männermannschaften. Um die freundschaftlichsportliche Beziehung in Zukunft weiterzuführen, soll im nächsten Jahr auf internationaler Ebene ein Dreiländerturnier in Niesky stattfinden, zu dem auch Polen mit einbezogen werden soll. Vorerst aber findet am Samstag, 20. August, ein Testspiel der Frauenmannschaft in der Sporthalle an der Bahnhofstraße in Niesky, statt. Getestet wird gegen den LHC Cottbus (Verbandsliga Brandenburg) um 15.00 Uhr. Zuschauer sind willkommen. Präsentiert vom NIEDERSCHLESISCHER KURIER Die Amigos in der Eventhalle Löbau. Die Amigos gastieren am Sonntag, 4. September, um 15.00 Uhr, mit dem neuen Nr.1-Album und den großen Hits in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau. Die Brüder Bernd und Karlheinz Ulrich zählen mittlerweile zu den „Fixsternen“ am Volksmusik- und Schlagerhimmel. Mit dem Erfolgs-Album „Santiago Blue“ eroberten sie wieder einmal innerhalb kürzester Zeit Platz 1 der Album Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch bis zu ihrem Durchbruch 2001 war es ein langer Weg – immerhin 36 Jahre. Seit dem ersten Hitalbum „Der helle Wahnsinn“ ist ihr Leben „der helle Wahnsinn“ – natürlich im positiven Sinn. Es besteht aus Solotourneen mit über 100.000 Besuchern, Gold-und Platin Auszeichnungen, Krönungen (Krone der Volksmusik), Echos und Publikumspreisen. Die Musikkarriere der Schlagerstars macht deutlich, wie wichtig es ist, an sich zu glauben. Das Geheim- nis ihres Erfolgs liegt in den berührenden und aus dem Leben gegriffenen Texten ihrer Lieder, ihrer natürlichen Art und der Nähe zu ihren Fans. Die „Schlagerbrüder“ werden mit ihrem neuen Programm und ihren schönsten Liedern die Konzerthallen füllen und die Herzen ihrer Fans berühren. Der „Niederschlesischer Kurier“ verlost für diese Veranstaltung fünfmal zwei Freikarten. Schreiben Sie bis unter dem Stichwort „Amigos“ an folgende Adresse: Niederschlesischer Kurier, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz bzw. per E-Mail an verlosung@ LN-Verlag.de. Die Gewinner werden ausgelost und bekommen die Tickets danach zugesandt. Einsendeschluss ist Dienstag, 16. August. Karten für die Veranstaltung gibt es in der Geschäftsstelle des „Niederschlesischer Kurier“, in 02826 Görlitz, in der Dresdener Straße 6, und im Ticketshop unter www.ALLES-LAUSITZ.de nehmen, die Theorie an einer Schule nahe Ansbach in Bayern gelehrt. „Wir hoffen, dass sich ein paar Geldgeber finden. Denn es wäre schade, wenn wir der Jugend, die hier in der Region ihre Chance suchen will, nicht die Möglichkeit dazu geben könnten.“ Interessenten, die sich an der finanziellen Absicherung der Lehrstellen von Änne Hahn und Maria Fiedler beteiligen wollen, melden sich direkt im Tierheim Horka, Kirchsteg 15, oder unter Tel. (035892) 54 19 bzw. per E-Mail kontakt@ tierheim-horka.de. Frank-Uwe Michel @ Mehr Informationen im Internet unter: www.tierheim-horka.de Die Amigos präsentieren ihre alten und neuen Titel in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbauin der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau. Karten für die Veranstaltung gibt es in der Geschäftsstelle des „Niederschlesischer Kurier“, in 02826 Görlitz, in der Dresdener Straße 6, und im Ticketshop unter www.ALLES-LAUSITZ.de Pressefoto Oberlausitzer Kurier / Niederschlesischer Kurier www.Alles−Lausitz.de Samstag, 13. August 2016 ■ Kleinanzeigen-Fundgrube OBERLAUSITZER-KURIER.de | ✆ 0 35 91 / 48 17-0 NIEDERSCHLESISCHER-KURIER.de | ✆ 0 35 81 / 47 52-0 Kinderbett 140 lg. weiß u. 140 lg. Kiefer Kaufe Motorrad- u. Mopedersatzteile DDR, Hausrat u. mehr. 岼 03 59 51/ mit Matratzen, 岼 03 58 42/3 90 43. 89 99 75 o. 01 52/23 12 59 25. Heckenschere 29,- e, Knicker 80,- e, Fernglas 1910 VB. Suche Haus in Al- !Kaufe Silberbesteck, auch Einzelteile leinlage, 岼 01 62/7 07 59 28. und Auflagen, Schmuck auch defekt und Bernstein, 岼 01 79/7 94 41 91. Verk. Benzin-Motorheckenschere wen. ben., NP 240 e, f. 90 e. 1. und 2. WELTKRIEG! Kaufe: Orden, 岼 03 58 25/51 64. Urkunden, Uniformen, Fahnen, Helme, Pickelhauben, Mützen, Fotos auch ganze Alben, Militärspielzeug Kreiselmähwerk ZRF-T 1150 mit ZW und....und....und.... 岼 03 59 51/ 1,15 m breit, f. Kleintraktor, neuw., 3 19 38 u. 01 73/8 15 23 51. 岼 01 51/61 46 01 75. Verk. Mähdrescher Claas 2,80 m Scheidw. mit Häcksler, einsatzb., 岼 01 62/6 96 47 88. 1. Don‘t Be So Shy Imany 2. This Girl Kungs & Cookin‘ On 3 Burners 3. Please Tell Rosie Alle Farben Feat. Younotus 4. Bonfire Felix Jaehn Feat. Alma 5. Ain‘t Your Mama Jennifer Lopez 6. Treat You Better Shawn Mendes 7. Can‘t Stop The Feeling Justin Timberlake 8. Sofia Alvaro Soler 9. Cold Water Major Lazer & Justin Bieber 10. Musik sein Wincent Weiss Hittipps 1. Rise Katy Perry 2. Sing Me To Sleep Alan Walker 3. Perfect Strangers Jonas Blue Feat. JP Cooper 4. Let Me Love You DJ Snake & Justin Bieber 5. La Bicicleta Carlos Vives & Shakira Tippen Sie mit: unter www.radiolausitz.de oder per Fax an die 0 35 91 / 29 49 0-50 29376501_001816 Vk. Camp-Let, elektr. Wäschemangel, Stubenw., Merc.Benz. 190e (Ersatzt. gew.),Theke (fkt.tü.) 岼 035893/6399. Verkaufe Rasentraktor ALKO zum Wiederaufbau, Pr. n. VB, 岼 0171/4 46 05 31. Verk. historische Klinkerplatten Oberfläche 8 Quadrat, Betonmischer ABM P135L, 3 Zaunsäulen Granit L = 2,20 m, Pr. n. VB, 岼 01 72/3 58 95 12. Verk. Gastronomie-Hänger 5 x 2,50 m, alles neu, sehr guter Zust., VB 6.800 e. Zu erfragen unter 岼 0 35 81/6 89 82 24. Treppenlift 2,60 m 2 Monate benutzt; Tintenstrahl Faxger.; 2 Elektro Wandkachelöfen; Rechenmaschinen „Rheinmetall“ „Nisa“ mit Kurbel und eine mit Papierrollen, Pr. n. Vereinb., 岼 0 35 86/78 65 26. Verkaufe Holzbriketts (Buche) Sehr gute Qualität! 1.000 kg = 159,00 r Tel.: 0171/4179040 Drahtzaun, verzinkt, zum Selbstabbau kostenlos abzugeben, Raum Niesky. 岼 01 71/9 90 29 62. ■ Verkäufe Waschmasch.Toplader160r wie neu ! Ceran-StandHerd140r beidetop 0160/ 68 64 112 Verk. Whirlpool gebr., Eckwhirlpool neu, Eckwanne neu, Wanne gebr., Toil. + Bd., Gerät Legmagic, Rolltücher, Propangasheizung, Preis n. Vereinb., 岼 0 35 83/5 07 10 98. Kühl-Gefrierkombi Bauknecht LumiQ, 3 J. alt, NP 688,00 e, für 250 e, 2 Fahrradträger Altera Giro Alugestell 60 e, 岼 01 77/1 53 86 05. Waschmasch. Privileg Sens. f. 125 e, Selbstabh., 岼 01 76/81 97 36 20. Bitumendachplatten schwarz m² 2,50 e, rotbraun m² 2,65 e, 岼 01 51/ Hochw. glasierte Dachz. bordeaux, 18 24 50 01. ca. 145 m², mit End/Firstz., s. günst. Abgabe sowie ca. 1.000 gebr. Biberschw., 岼 0 35 94/70 48 15. Verk. „Jugend u. Technik“ und „Technikus“ 1970-4/90 fast komplett, Preis VB. 岼 0 35 81/30 09 49. Verk. Aronia-Beeren, kg/4,e. Anlieferung möglich bis 20 km 岼 03 58 29/6 07 79. von Görlitz. Der nächste Winter kommt bestimmt. Verk. 1a Kaminholz (Birke) 50er u. Fahrrad zu verkaufen, Tiefeinsteiger 33er Länge, VB, 岼 01 51/56 60 29 88. ideal für Rentner, NP 300 e, VB 120 e, Bautzen 岼 01 51/68 41 54 26. Kaminholz+Brennholz Buche ofenfertig, Anliefg. mgl. 岼 0172/2474119. Induktions-Ceran-Kochfeld-autark 4Zonen.Touch-Bed.unbenutzt Markengerät nur275r 0160/6864112 RARITÄTEN- & TRÖDELMARKT zum Schlossparkfest Kittlitz (b. Löbau) 28.08., ab 10 Uhr 岼 01 72/7 95 75 77. Verk. Elektrodreirad Tiefeinsteiger 7-Gang Nabenschaltung mit Anfahrtshilfe und Einkaufskorb, VB 2 Damen-Cityfahrräder, 7-G.-Naben1.000,- e, 岼 03 58 77/14 96 48. schaltg., fast neu, je 140 e, 岼 01 73/3 59 16 01 o. 0 35 85/86 19 43. Gebr. Holzverb.-fenst. DK 3 Stck. 2flg. BxH 205x140 cm, 2 St. li. 120x140, 1 Verk. hochzwertige Kindermatratze St. re. 110x105, 1 St. re. 85x105, 1 St. 64x130 neu u. unbenutzt, 50,00 e re. 70x85, 1 St. Balkontür li. m. Bl.(Neupreis 88,00 e); Kinderbett und rahm. 110x220, alles gut erh. u. leichtes Unterbett (neu) geschenkt. preisg., 岼 03 59 51/3 26 47. Nur zusammen! 岼 01 73/6 74 06 47. PKW Hänger Met. Plane, 2 u. 4 Sternwender, 2 Doppelwalzen Feingrubber, Ladewagen, Heusauggebläse, Gabelwender, 2 Scharwendepflug, Schwader. 岼 01 74/4 77 97 04. ■ Kaufgesuche Süsse Kleinspitzwelpen zu verkau- Der Sommer ist fast vorbei.genieße mit Du bist wie ich (45/195) ein Familienfen, reinrassig o.P. 12 Wochen/ mir 51/178 den Herbst..Du NR aus mensch, bist aoffen für Neues, geimpft, 岼 01 71/2 77 29 45. Region GR.Du ca.50+,185+Kein glaubst noch an die große Liebe, Langweiler,sportl.,Kultur,Nahast Spaß am Leben, dann schreib tur,gem.Untern... mal, gern m. Bild unter Chiffre Verschenke Kater, geb. Mai ´ 16, [email protected] LN 280 432 an OLK/NSK, Dresdener 岼 01 77/1 75 37 23. Straße 6, 02826 Görlitz. Verk. Pony-Kastenwagen luftber. mit Attr. Sie, 59 J., schlk., su. ihn mit Bremse, kl. zerlegb. Hühnerst. u. KüCharakter, Intellekt, Interesse f. Er 40/176 NR, ortsgeb., attraktiv, bekenhaus, Pr. n. VB, 岼 0 35 92/3 16 27 Reisen + Kultur, NR, finanz. abges., rufstätig, fest im Leben stehend sucht Löb/BZ. Zuschriften unter Chiffre schlanke, attraktive Sie bis 40 J. zum LN 293 648 an OLK/NSK, Dresdener Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. Junge Kätzchen (wbl./ml.), entwurmt Straße 6, 02826 Görlitz. 01577/5980366 in liebevolle Hände abzugeben. 岼 03 58 25/6 05 32. Nette Sie, 65, 1,64, möchte gern im Al- Er,44/170,NR,sportliche Figur,vorzeigSchrauber sucht SR1,SR2,Star, Mandarin, Bahama, Chilepfeifbar,2Kinder,sucht für die restliche ter von 63 bis 66 einen netten Herrn Schwalbe,Habicht, Sperber,S51 u Rotschulter, Pepasaka, SpießMotorradsaison und vielleicht länkennenlernen, dem Liebe und Treue Ersatzteile 035796/95975 Blauflügel, Zimt, Knaekenten, ger,nette,attraktive Sozia R (01 74) noch viel bedeuten mit ein bißchen 岼 03 58 72/3 30 06. 6 62 15 34 Humor. 岼 0 35 76/2 44 94 95 Suche Feuerwehrpumpe,Tragkraktspritze,TS8/8 und Feuerwehrzube- Verk. junge Kaninchen.10 Wo.7r Nicht nur den Sommer gemeinsam ge- Fische-Mann sucht passende Frau bis hör 0174/2019720 8 Mon. Kaninchen weib 20r mittlere 65 J. Ich bin 68 J., 176/80, NR, habe nießen! Suche Dich männl. Wesen, Rasse, R (03 58 73) 32 02 98 Haus + Hund. Du solltest liebevoll, zärtl., intellig., lebensl., ehrl., geBLECHSPIELZEUG: MÄRKLIN naturverb., tierlieb, zuverl., ehrl. sein, pflegt, ab 1,75, bis 63 J., Bart angen., BING u.s.w. ..... Eisenbahnen (Bahn- Verkaufe Kaninchen 23-30 Wochen auch sex. Int. Nur ernstg. Anrufe tanzfreudig, Raum DD, BZ u. Umgeb. höfe, Waggons + Loks) sowie alt, VP 0,50 e pro Woche. 岼 01 71/4 02 24 48. f. gemeins. Zukunft. Bin attrakt. Sie, DAMPFMASCHINEN alt + uralt (auch 岼 03 58 28/7 17 06. 1,68, berufst., 57 J., junggebl., gedefekt) zu fairen Preisen zu kaufen pflegt, tanze u. reise gern. Nach großer Enttäuschung suche ich gesucht. 岼 03 59 51/3 19 38 und Verk. Barbados Black Belly Schafbock v LN 291 994 an OLK/NSK, Dresdeeine liebev. schlk. Frau. Bin 62/1,80, 01 73/8 15 23 51. ner Straße 6, 02826 Görlitz. reinrassig, 4 Monate alt. R (03 59 52) Raucher u. weiß. Vollbart, handw. 3 27 89 sehr begabt. 岼 01 73/1 58 10 20. Suche Fortschritt E930/931 Grundgerät, auch defekt, sowie Anbauteile, Verkaufe Bienenvölker DNM 10 Gartenfee 70/166 wü. ehrl. Gartenfreund mit Herz u. etw. Humor für eine 岼 01 73/6 79 14 35. Er 58/1,90, naturverb., NR, zurückhaloder 20 Waben, Preis 50 e. schöne gem. Zeit, R. Zi./Görlitz. tend sucht Frau für Unternehmungen Suche einen Bienenstand. 岼 01 57/ Zuschr. unter Chiffre LN 291 745 an sowie gegenseitige Hilfe. Zuschriften Suche alten Traktor Zustand egal 80 70 13 36 o. 0 35 78/7 19 06 51. OLK/NSK, Dresdener Straße 6, unter Chiffre LN 293 111 an OLK/R 03 56 07 80 99 54 02826 Görlitz. NSK, Dresdener Str. 6, 02826 Görlitz. Verk. Kaninchen, 11 Wo., Helle GroßMünzen - Medaillen - Briefmarken, silber u. Kreuzung, 6,- e. Pulsnitz Gebrauchter Mann Postkarten, Uniform, Orden, Helme, 岼 01 74/6 33 38 02. 46/184,schl.,sportl.,NR,techn.u.opt.i Mützen, antikes Spielzeug, .O.sucht intel.,attr.Frau zwecks FaSchmuck, Meyer 岼 0 35 78/73 83 70. Kleine verspielte Maikatze, weibl., ■ Er sucht Sie miliengründung. R (01 78) abzugeben. 岼 03 59 32/18 93 86 4 05 38 10 Räumen Sie Ihren Boden auf - Kaufe oder 01 52/36 35 34 56 (NY). alles Alte aus Omas Zeiten: Möbel, Hausrat, Spielzeug, Ansichtkarten, Verkauf von Junghennen, Wachteln, Hast Du Mut f. ein Zusammenleben? Sonne im Herzen und Rythmus im Bücher, alles v. 1. u. 2. WK, Wannen, Blut, damit wir gut tanzen können. Symp. Er 50/1,68, NR, norm. Figur, Futtermittel, Kleintierbedarf. KleinKörbe, Koffer, Leiterwagen, GranitEhrlichkeit u. Achtung, damit wir zuberufst. su. Dich pass. Alters. Welche tierzucht - Mast- und Freilandhaltrog, Steintrog, Moped, Fahrrad usw. sammen leben können. Liebe und nette, berufst. Sie traut sich u. beend. tung. Geflügelhof Mario Steinert, Wir übernehmen auch HaushaltsaufLust, damit es uns gut geht. Beamter meine Einsamkeit. SMS 01 52/ 02906 Diehsa, Weißenberger Str. lösungen/Beräumungen. Ankauf: Di. 56/180, norm. Fig., getr. lebend, 02 54 28 64. 73a, 岼 (03 58 27) 7 84 28. Geöffnet ab 15 Uhr - M.-Luther-Str. 12, Neustud., unt.-lustig, mit Haus u. Garten Fr. u. Sa. v. 9-12 Uhr. gersdorf. 岼 01 71/8 56 23 85 od. su. flotte Lebenspartnerin. ZuschrifSuche kein Model oder keine Traum0 35 86/78 99 25. ten unter Chiffre LN 289 090 an OLK/Colliewelpen, VDH Pap. geimpft, geprinzessin. Vielleicht geht es Dir wie NSK, Dresdener Str. 6, 02826 Görlitz. chipt, frei v. erbl. Augenkrankheiten mir ... belogen, betrogen, ausgenutzt. Alte Türklinken, Fenstergriffe, Kaszu verk. R (03 57 97) 7 06 71 Su. einf., liebev., treue, ehrl. u. zuvertenschlösser aller Art, auch def. u. unläss. Frau zw. 40 u. 50 für ernsthafte vollständig, 岼 01 72/3 67 09 74. Bez. Bin Anfang 50/1,70, NR, berufsVerk. jg. Kaninchen ab 11 Wo. u. älter, tät., Kind kein Problem. Zuschriften Stck. ab 7 e, 岼 03 59 38/5 19 72. Suche Mosaikhefte Digedags u. alte ■ Sie sucht Sie unter Chiffre LN 292 503 an OLK/Ansichtskarten zu kaufen. NSK, Dresdener Str. 6, 02826 Görlitz. Verkaufe Jakobsschafe männlich u. R 01 57 87 00 41 01 weiblich, gesund und entwurmt. Preis nach VB! R (01 62) 8 82 69 29 Er, 52/170, berufst., sportl., naturverb., Paar Mitte 40, sucht eine Frau (ab 18 J., Münzen von privat zu kaufen gegerne Frührentnerin, m. Kindergesch., NR/NT, offen f. Neu. su. nisucht! Von „Alt bis DDR“ . Bitte alles Dt. Riesenschecken sw/wß., sw., bl/ wunsch o. arbeitslos), die bereit ist, veauv., ehrl., zuverl. Frau f. Neuanbieten! 岼 01 72/7 93 41 75. wß., bl., ca. 10 Wo. abzugeben, 岼 für eine Beziehung, die von Treue, beginn. B. Interesse SMS 01 60/ 03 58 42/2 43 07 o. 01 52/06 57 81 00. Liebe u. Vertrauen geprägt ist, zeitnah 96 36 65 33, Rm. ZI, LÖB, BZ. zu uns zu ziehen. 岼 01 75/7 47 99 66. Kaufe und Verkaufe moderne Gebrauchtmöbel und Neumöbel Mo–Fr 9–18, Sa 9.30–13 • Tel. 0 35 91 / 53 15 63 Schlachthofstr. 4, 02625 Bautzen www.Fachmann für gebrauchte Möbel.de ■ Bekanntschaften 29133201_001816 Suche Restposten Kaminholz, Tonkrugge, altes Tretauto, Spielzeug, 岼 01 52/31 07 74 72. Nette Sie bin 45j. alt, stilvoll, gebildet, sucht einen liebevollen Partner. Suchst Du auch ein neues kleines Glück? Dann schreibe mir! Vielleicht finden wir es gemeinsam! Bitte nur Bildzuschriften [email protected]. Gutmütiger, warmherz., netter Mann, 56/1,80, XXL, su. fraul.-moll., liebev., nette Frau zw. 52 u. 62 J. f. Aufb. einer harm. fest. Bez. 岼 01 52/55 82 65 92. Wander- & lustige Singels Ü 40, Treff: Er 40 sucht SIE in Lack und Leder für ■ Antiquitäten 14.8. um 9:05 Uhr, Bhf Zittau, mit PA Neuanfang oder Ausbruch? Oder doch Dauerfreundschaft Raum BIW/BZ, ausbrechen um Neues zu beginnen, Kronen und Proviant, Isergebirge 岼 01 74/8 01 60 69. zu erkennen bzw. zu erleben? Öffne nicht nur die Augen, gehe offen mit !! WIR LAUGEN IHRE MÖBEL AB !! www.singletreff-bautzen.jimdo.com dem Herzen voran. Fühlst du dich an- Er, 63, schlank, 1,80, angen. Äuß., - Singles Ü40 wandern am 14.8. Treff: Auch Türen & Fenster - Möbelrestaur. gesprochen, dann melde dich. gesittet, sauber u. diskr., sucht Sie 9 Uhr BZ/Lidl Steinstr., 9:30 Uhr NeuMutscher Zodel 岼 03 58 20/6 06 67. M27,1,73m, BZ/NY+30km f. gel. Treffs o. finanz. Interesse aus gersdorf/Eiskellerberg. R AU SB RU CH -B Z@ GM X. DE Raum südl. v. BZ. Zuschriften unter Chiffre LN 293 157 an OLK/NSK, Verk. 2 Kaufmannswaagen 1x Typ Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz. Rapido bis 2 kg, 1x Typ City bis 10 kg Suche ehrl. Partnerin für eine feste Tel. 03581/310087 Beziehung. Bin 30/1,80, selbst■ Sie sucht Ihn ständ., ortsgeb., unt.-lustig u. ro- Neu! Frauen in heißen Dessous. Priv./H+H/24h. 岼 01 51/23 84 04 55. mant., 岼 01 72/2 47 41 19. ■ Tiermarkt Symp. Sie, 73/165, gepfl. Äuß., würde Welche süße Maus, reißt nicht gleich vor einem lieben Kater aus? Andreas, gern einen netten u. liebev. Partner 55/170, NR, gepfl. Äuß., lieb, treu, kennenlernen. Zuschriften unter ehrl., humorv. su. eine natürl. Frau f. Chiffre LN 293 659 an OLK/NSK, Verk. Laufenten Stück 15,- e. eine feste Bez., der Liebe, Treue u. Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz. Sohland a.R. 岼 01 51/25 97 70 06. Ehrlichkeit noch wichtig sind. Nur Mut! 岼 01 51/50 86 68 66. Sie 65/172, schlk., su. Ihn mit Herz + Wer verschenkt ein kleines KätzHumor, naturverb., tierlieb, NR. Chifchen? Es sollte nach Bautzen gefre LN 289 533 an OLK/NSK, Dresde- Er, 45/1,79, NR, angen. Äußeres, bebracht werden, Benzingeld wir erstatner Straße 6, 02826 Görlitz. rufstätig, handw. begabt, ehrl., treu, tet. 岼 01 76/54 48 66 60. zuverlässig, kinderlieb, su. liebevolle Für eine schöne gem. Zeit netter Er bis u. treue Partnerin für alles Schöne im Verk. Spießenten, Chilekrick, Krick65 J.(NR./NT.) gesucht.Bin 61/155 Leben, m. Int. für Musik, Natur, Reienten, 0,1 Kolbenente, 1,0 Mandarinschl.naturverb.,vielseitige sen u. häusl. Arbeiten. Kind kein ente, 1,1 Tafelenten, 岼 0 35 83/ Int.B.m.B.ZI u.Umgeb.bevorz. Hind., SMS 01 52/01 50 73 85. 70 11 42. v LN 289 316 an OLK/NSK, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz. Er, 62/180, schlk., Ing., NR, viels. Int., Verk. Schafbocklämmer und Mutterzuverl., humorv., sucht Sie f. gem. schafe. 岼 01 52/01 73 86 88. Einsamkeit tut weh. Su. ehrl. liebev. Freizeitgest, Reisen, DauerfreundPartner bis 69. Bin 63/168, aus dem schauft erw. Raum BZ/BIW/KM. Wildschweine zum Grillen/ Rm. BIW. Zuschriften unter Chiffre [email protected] Backen zu verkaufen - nach 19 Uhr LN 293 139 an OLK/NSK, Dresdener 岼 03 58 94/3 02 53 oder 01 72/ Straße 6, 02826 Görlitz. Er 58 J./1,58 gr., ortsgebunden durch 7 87 92 90. kleines EFH sucht Frau. Jede ZuSymp., attr. Sie 65/1,70 su. liebensw. schrift wird beantwortet. Chiffre Verk. 1,0 15-er Bergsittich u. BarraIhn mit breiter Schulter zum AnlehLN 292 136 an OLK/NSK, Dresdener bands. Su. jeweils 15-er 0,1, gern im nen. Chiffre LN 293 150 an OLK/Straße 6, 02826 Görlitz. Tausch, 岼 01 73/1 68 16 31 o. Schrauber sucht SR1,Sr2,SchwalNSK, Dresdener Str. 6, 02826 Görlitz. 03 57 92/5 13 91. Verk. 16-er Stanbe,Habicht,Star,S50,S51 und Erleysittiche 16-er Bauers Ringsittiche. Einsames Herz, 38/1,64, fraul. Figur, Er, 56/1,74, berufl. stark engagiert, satzteile 035796/95975 m. 2 Mädels, su. ehrl., treu., verständschlk., sportl., handw., NR, su. schlk. Kaufe alte Geige auch defekt u. andere Gebe kostenlos Agapornis ab. Odernisv., kinderl. Partner f. feste BezieSie zw. 50 u. 60 J. 岼/WhatsApp Musikinstrumente. 岼 03591/40504. witz, Schubert, 岼 01 73/3 53 38 30. hung. 岼 0 15 20/1 91 16 10. 01 74/9 71 48 98. Unikat! Schöne Gartenbank aus mas- Sammler kauft alte Ansichtskarten, DDR-Spielzeug, auch älteres, Emailsivem Holz, unbehandelt, 1,80 m Schilder, Sammelbilderalben + alte lang, Pr. VB, 岼 01 51/56 60 29 88. Reklame. Rene Jacob, Wilthener Str. 11, 02625 BZ, 岼 0 35 91/30 54 96. Verkaufe Ponykutsche DDR-Handarbeit, 1 u. 2 Spänner, Pr. VB, Alte Ansichtskarten (1 e b. 7 e pro 岼 01 77/8 08 10 57. Stck.), Briefe, Briefmarken, auch ganze Alben u. Nachlässe bei bester BeVerk. Kompl. Schlafz. um 1900, 1 wertung v. priv. Sammler zu kaufen Plüschsofa, 1 Flurgarderobe ca. gesu., 岼 0 35 71/41 85 90. 1,80m, Versch. 2 Kühlschränke Tel.:035951/37451 Großpflaster gesucht, 10 m², 15x15 / 15x20, 岼 01 51/16 24 62 10. Verk. HW 60, Multicar-Langholz-Anh., Wasserwagen, 3-Seitenkipper, Kohlen zur Selbstabholung, 岼 01 74/ Alles von vor 1950 zu kaufen gesucht! Silber und Silberbesteck, alte An7 67 65 70. sichtskarten, Schmuck, Münzen, Glas u. Porzellan, Spielzeug, Bücher Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposund alles aus dem 1. u. 2. Weltkrieg ten Werksverkauf, ab 4,99/m² inkl. sowie VIELES ANDERE mehr!!!!!!!!!!!!! MwSt. in 01936 Laußnitz, Dresdner Komme zu Ihnen und zahle sofort in Str. 30 bundesweite Lieferung, bar. 岼 03 59 51/3 19 38 und 01 73/ -cm- genauer Zuschnitt 岼 03 51/ 8 15 23 51. 88 96 13-0 www.dachbleche24.de Verkaufe 5 srm Buche/Birke (Kaminholz, gespalten) für 250,00 r bzw. 5 rm Fichte (Meterstücke) für 210,00 r jeweils incl. Anfuhr, Tel. 03586/765562, Mobil 0152/23913820. ■ Kontakte Netter, intellig., aktiver Er (30 J.) sucht noch die passende 2. Hälfte zum Glück. Glaubst du, Massagefee. 岼 01 74/3 85 52 22. dass du die Richtige bist? Dann habe Mut und melde dich, ich würde mich freuen! SMS an 01 57/ Er 40 erfüllt Frauen ihre geheimsten erot. Wünsche! 岼 01 60/2 76 65 98. 37 49 13 24. Sie (45) schl. verwö. Senioren diskret bei Dir zu Hause. 岼 0152/57821424. Mann, mittleren Alters su. schlk. Frau o. Paar f. erot. Beziehung, SMS/MMS an 01 62/4 86 94 24 (Rufe zurück). Er 59/172 sucht Frau oder Paar für Sex und schöne Gespräche, für alles offen, 岼 01 52/07 03 27 50. GR! Sie (45) verführt Dich im schönen Ambiente 岼 01 52/38 98 21 06. ER SUCHT SIE für die schönen Momente, die das Leben so bietet. SMS/WhatsApp 0 15 22/2 76 09 49. Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, dass die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat.ER 42/1,85/87 suche eine Frau die meinen Geist,Seele und meinen Körper zum lachen bekommt. R (01 62) 6 64 12 42 Unsere KleinanzeigenAnnahmestellen vor Ort BAUTZEN OBERLAUSITZER KURIER Karl-Marx-Str. 4 Telefon: (0 35 91) 48 17-0 Telefax: (0 35 91) 48 17-99 Öffnungszeiten: Montag - Dienstag: 9-13 und 14-18 Uhr Mittwoch - Donnerstag: 9-13 und 14-17 Uhr Freitag: 9-13 und 14-16 Uhr BISCHOFSWERDA Schleiferei Roland Richter Bahnhofstraße 8 Telefon: (0 35 94) 70 32 50 EBERSBACH Geschenke-Quelle Tischer Hauptstraße 20 Telefon: (0 35 86) 76 44 51 GÖRLITZ NIEDERSCHLESISCHER KURIER Dresdener Straße 6 Telefon: (0 35 81) 47 52-0 Telefax: (0 35 81) 47 52-73 Öffnungszeiten: Montag - Dienstag: 10-12 und 15-17 Uhr Mittwoch - Donnerstag: 10-11 und 14-16 Uhr Freitag: 10-12 und 14-15 Uhr GROSSPOSTWITZ Bürofachhandel & Dienstleistungen Symmank Bergstraße 1 Telefon: (03 59 38) 91 46 Telefax: (03 59 38) 5 20 15 KAMENZ Papier & Bürobedarf Schütze Bautzner Straße 2 Telefon: (0 35 78) 30 40 83 LÖBAU Reimann Reisen Bahnhofstraße 29 Telefon: (0 35 85) 40 52 82 NIESKY Haus der Geschenke R. Barthel, Lehrergasse 1a Telefon: (0 35 88) 20 12 65 Familienanzeigen + Kleinanzeigen WILTHEN Foto Lohse Bahnhofstr. 12 Telefon: (0 35 92) 3 01 27 ZITTAU Fotoshop Buhl (neue Adresse) Rathausplatz 9 Telefon: (0 35 83) 79 63 90 Lotto-Presse-Treff (im Kaufland) Christian-Keimann-Str. 44 Telefon: (0 35 83) 70 48 27 Lotto-Presse-Treff (im Kaufland) Äußere Weberstr. 87 Telefon: (0 35 83) 51 11 00 Online-Anzeigenannahme www.Oberlausitzer-Kurier.de www.Niederschlesischer-Kurier.de ■ Verschiedenes Bestellcoupon für Private Kleinanzeigen OBERLAUSITZER KURIER / NIEDERSCHLESISCHER KURIER So füllen Sie den Bestellcoupon aus: Pro Kästchen einen Buchstaben oder eine Zahl. Lassen Sie hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei. Absender nicht vergessen. Bei Abbuchung bitte unterschreiben! Stecken Sie den Coupon in einen (ausreichend frankierten) Briefumschlag und adressieren Sie ihn an: OBERLAUSITZER KURIER, Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen, Telefon: 0 35 91 / 48 17-0, Telefax: 0 35 91 / 48 17-99 oder NIEDERSCHLESISCHER KURIER, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz, Telefon: 0 35 81 / 47 52-0, Telefax 0 35 81 / 47 52-73. Bitte kreuzen Sie die Rubrik an, unter der Ihre Anzeige erscheinen soll. ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ Bitte veröffentlichen Sie folgenden Anzeigentext: Verkäufe Computer 7,00 g Kaufgesuche Haben Sie noch mehr mitzuteilen? Kein Problem! Jede weitere Zeile kostet Sie nur 2,00 c mehr! 9,00 g 11,00 g 13,00 g 15,00 g Tiermarkt Fahrzeugverkäufe Fahrzeuggesuche Mofa Moped Motorräder Fahrzeugteile Wohnwagen Ehewünsche Bekanntschaften Kontakte Verschiedenes Bitte bei Chiffre-Anzeigen noch zusätzlich eintragen: „Zuschriften unter Chiffre _ _ _ _ _ _ an OLK/NSK, Dresdener Str. 6, 02826 Görlitz.“ Die Chiffre-Adresse ist Bestandteil des Anzeigentextes. Zusätzlich entsteht eine Gebühr von 10,– D. NEU: Eingehende Chiffre-Zusendungen werden dem Inserenten per Post zugestellt, eine Selbstabholung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass wir nur schriftliche Antworten auf Chiffre-Nummern weiterleiten – keine Videos, CDs, DVDs o.ä. Vorname Garten/Pflanzen Name Bankname Datum BIC Unterschrift Hausflohmarkt, Omas Boden geräumt, Radios Bügeleisen, Bilder usw. am 20.08.16 von 11:00-16:00 Obere Dorfstraße 1 in 02708 Löbau (Ebersdorf) zu verkaufen Er (57) handwerklich begabt, suche Garage auf Grundstück oder Hof, gerne bei einer alleinstehenden Frau in Görlitz oder Umgebung. Handwerkliche Hilfe kann zugesagt werden. 岼 01 52/05 40 18 35. OBERLAUSITZER KURIER / NIEDERSCHLESISCHER KURIER Alle Anzeigen erscheinen ohne Mehrkosten im Internet bei ALLES-LAUSITZ.de IBAN D E kostenlose Verteilung an erreichbare Haushalte und Betriebe in Städten und Gemeinden der Landkreise Bautzen und Görlitz Auflage: 230.057 verteilte Exemplare Oberlausitzer Kurier: Bautzen, (53.999), Löbau (34.741), Zittau (34.756), Kamenz (33.046), Bischofswerda (17.657), Niederschlesischer Kurier: Görlitz (39.484), Niesky (16.374) Verlag: Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH 02625 Bautzen, Karl-Marx-Str. 4 Telefon (0 35 91) 48 17-0 Telefax (0 35 91) 48 17-99 02826 Görlitz, Dresdener Str. 6 Telefon (0 35 81) 47 52-0 Telefax (0 35 81) 47 52-73 Geschäftsführung: Michael Scholze, Enrico Berger Anzeigenleitung: Garten in Görlitz (ca. 500 m²) zu verkaufen mit massiver Laube, Elt + Wasser vorh., Gewächshaus, mass. Pool, VB 2.000 e, 岼 01 73/5 64 79 08. Suche in Görlitz Hilfe für Heckenu. Baumschnitt. 岼 0 35 81/87 92 21. ■ Musik / Kapellen Straße PLZ, Ort Verteilung: Jungjäger (35 Jahre )sucht Jagdgelegenheit / Begehungschein / Pacht im Landkreis Bautzen R 0 35 93 78 86 32 ■ Garten / Pflanzen Gültig ab 11/14 Ich bezahle meine Kleinanzeige durch Abbuchung von folgendem Konto: Wiedersehen Private Anzeigen sind Inserate, die private Mitteilungen enthalten und bei Bedarf, maximal bis zum Erreichen des Zieles - wie den Verkauf der angebotenen Sache - aufgegeben werden (z.B.privater Autoverkauf). Impressum: Erscheinungstag: einmal wöchentlich, samstags Mietgesuche Anhänger ■ Telefonservice Su. zuverl. Fahrer/in f. gelegentl. priv. Fahrten n. Abspr., Rm. NY, FZ vorh., Zuschriften unter Chiffre Unbefriedigte Ehefrau 040/46085842 LN 293 580 an OLK/NSK, Dresdener Traudl (66) hat's nötig 岼089/44254372 Straße 6, 02826 Görlitz. Verm. Gulaschkanone für Ihre Feiern mit und ohne Inhalt. 岼 01 77/ 8 08 10 57. Stellengesuche Kunst/Antiquitäten 3 TAGE Floh-, Antik-, Trödel- & Teilemarkt zu d. Flugtagen Bautzen, 12.-14.8., 8-18 Uhr Flugplatz BZ-Litten. JEDER kann OHNE ANMELDUNG mitmachen! 岼 01 79/ 7 94 41 91, www.schwarzmaerkte.de Alleinunterhalter „Paul + Pauline“ mit Kabarett, Diskotanz und Stimmung, 岼 03 59 51/34 99 20. Michael Scholze Redaktionsleitung: komm., Frank-Uwe Michel Redaktion: Frank-Uwe Michel, Steffen Linke, Katrin Kunipatz, Cornelia Fulk, Redaktionsbüro Uwe Menschner Druck: J. D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG Zustellung: LN Zustellung & Service UG Telefon (0 35 91) 48 17-13 Anzeigenschluss: Dienstag, 13.00 Uhr, bei Feiertagen Abweichung möglich Es gilt die Preisliste für Anzeigen und Beilagen vom 01.11.2014. Nachdruck oder Weiterverbreitung von Anzeigen, Grafiken und/oder Artikeln, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig. Für die Rücksendung unaufgefordert eingesandter Manuskripte, Bücher, Zeitschriften und Bilder übernehmen die Redaktion und der Verlag keine Verantwortung. Für Angebote und Inhalte von auf im redaktionellen Teil verwiesenen Internet-Seiten übernimmt der Verlag ebenfalls keine Haftung. Oberlausitzer Kurier / Niederschlesischer Kurier www.Alles−Lausitz.de Samstag, 13. August 2016 Umfrage Sommerkino im Café Kugel Führerschein weg Familienanzeigen geeignete Strafe? Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Hier können Sie uns Ihre Meinung kundtun: In der „Umfrage der Woche“ unter www.ALLES-LAUSITZ.de wollen wir wissen, wie Sie über aktuelle Themen denken. Görlitz. Das Camillo Sommerkino startet am Samstag mit einer schwarzen Komödie aus Schweden. Im Café Kugel läuft am Samstag, 13. August, ab 21.00 Uhr, der Film „Ein Mann namens Ove“. Ove, ein alter Grantler, der Falschparker aufschreibt, Nachbarn tyrannisiert und spielende Kinder vertreibt, sieht seit dem Tod seiner geliebten Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben. Doch bei dem Versuch, sich umzubringen, wird er gestört von seinen neuen Nachbarn, die seinen Briefkasten über den Haufen fahren. Von da an spannt ihn die neue Nachbarsfamilie immer wieder ein und Ove kommt einfach nicht zu seinem Vorhaben. In Schweden lief die schwarze Komödie erfolgreicher in den Kinos als Star Wars. Nun ist sie zum ersten Mal in Görlitz zu sehen. Foto: PR Freizeit Grenzgänger auf Tajik-Rallye Lösung unseres letzten Rätsels 29387101_001816 Regionale Infos zur besten Lesezeit... ... in Ihrer Wochenzeitung NIEDER SCHLESISCHER KURIER Reichenbach. Man nehme ein komplett ungeeignetes (aber abenteuertaugliches) Automobil, pimpe es mit ein paar Rallyestreifen auf (für extra PS!), packe drei Unterhosen, fünf Socken, seinen Bruder und eine Portion Optimismus ein, dazu ein paar Wüsten, Flüsse ohne Brücken und knapp 4700 Meter hohe Bergpässe, und heraus kommt die Tajik Rally, eines der letzten großen Abenteuer. Das Team Grenzgänger (Lukas und Johannes Brendler), wird ab dem 4. September zusammen mit einer Meute gleichgesinnter Abenteurer und tollkühner Entdecker in einem motorisierten Biest auf diese 10.000 Kilometer-AbenteuerChallenge gehen, die die Welt so noch nicht gesehen hat. Ziel ist das ferne Duschanbe, die Hauptstadt von Tadschikistan, einem der höchstgelegenen und unbekanntesten Alpinländer auf diesem Planeten. „Ob wir mit nur drei Rädern am Auto oder auf einem Eselskarren ankommen oder ob wir es schaffen unsere Rallyekiste in einem Stück über das Pamir Gebirge zu peitschen, das liegt an unserem Abenteuergeist“, schätzen die beiden Grenzgänger ein. Allen Interessierten wollen sie diese Abenteuerreise vorstellen und laden dazu am Freitag, 19. August, 18.30 Uhr, in die Bibliothek Reichenbach (Nieskyer Straße 4) ein. Dort werden sie eine spannende und lustige Doku über die Tajik-Rallye zeigen. Außerdem dürfen alle auf dem Rallyauto unterschreiben und so auf der Reise mit dabei sein. @ Stimmen Sie mit Ihrem Handy ab: QR-Code für mobile Endgeräte: Die Kamera auf den links abgebildeten Code richten und mit einer kostenlosen App wie "Scanlife" oder "Barcoo" scannen. Automatisch öffnet sich im Browser die Umfrage der Woche. In der vergangenen Woche ging es in unserer Umfrage darum, dass Amazon, Tengelmann, Rewe und Edeka ihren Online-Lieferservice ausbauen. So werden jetzt zum Beispiel auch Lebensmittel bis vor die Haustür geliefert. Wir wollten von Ihnen wissen, was Sie davon halten? Insgesamt wurden dazu 57 Stimmen abgegeben. 35,1 Prozent sagten: „Ja, ich würde diesen Service auch gern nutzen.“ 61,4 Prozent entschieden sich für diese Antwort: „Nein, für mich kommt das nicht in Frage.“ Und 3,5 Prozent meinten: „Dieses Thema interessiert mich nicht.“ Bei der neuen Umfrage geht es darum, dass sich SPD-Chef Sigmar Gabriel für eine Reform des Unterhaltsrechts für Alleinerziehende stark macht. Es sei ein Skandal, dass drei Viertel aller Kinder alleinerziehender Mütter keinen oder zu geringen Unterhalt vom Kindesvater bekommen, kritisiert er. Neben der heute schon möglichen Lohnpfändung hält Gabriel auch den Führerscheinentzug als geeignete Strafe, um gegen Unterhaltsverweigerer vorzugehen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Sagen Sie: „Ja, das finde ich gut so.“ Oder entscheiden Sie sich für: „Nein, das ist der falsche Weg.“ Vielleicht sind Sie aber auch dieser Meinung: „Dieses Thema interessiert mich nicht.“ Wie dem auch sei – Mit einem Klick können Sie uns Ihre Meinung kundtun. In der Frage der Woche auf www.ALLES-LAUSITZ.de Schreiben Sie uns auch ins Forum, was Sie zu sagen haben! Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann senden Sie uns Ihre Leserpost an die E-MailAdresse: [email protected] oder per Post an den „Oberlausitzer Kurier/Niederschlesischer Kurier“, KarlMarx-Straße 4, in 02625 Bautzen. pro contra Mathias (Matze) Vater Für die zahlreichen Beileidsbekundungen, die uns durch Wort und Schrift, einen stillen Händedruck, Umarmungen und Blumengrüßen zuteil wurden sowie für den Beistand auf Mathias seinem letzten Weg, bedanken wir uns bei allen von ganzem Herzen. In tiefer Trauer seine Eltern und Geschwister Görlitz, im August 2016 Je nach Tarif und Mobilfunkanbieter können Kosten für die Internetnutzung entstehen! 29371001_001816 Link für die manuelle Eingabe: www.Alles-Lausitz.de/ umfrage DANKSAGUNG Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Nachdem wir Abschied genommen haben von meinem lieben Mann, Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Hans-Joachim Fischer möchten wir uns für die aufrichtige Anteilnahme bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für eine stille Umarmung und Geldzuwendungen herzlich bedanken. Unser Dank gilt auch dem Redner Herrn Ackermann und dem Bestattungsinstitut Ullrich. In stillem Gedenken Magarete Fischer Görlitz, im August 2016 29370701_001816 Wie schmerzlich war‘s vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlafe nun in Frieden, ruhe sanft und hab für alles Dank. Wir nehmen traurig Abschied von meiner lieben Mutti, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Sonni Slomian * 21.03.1936 Katrin Kunipatz, Redakteurin: Strafen sollen eine Verhaltensänderung bewirken. Wenn dies mit Worten nicht gelingt, müssen Strafen auch „weh tun“. Wer Unterhalt nicht zahlen will, den interessiert auch der hundertste Brief der Behörde nicht. Aufmerksam wird so jemand erst, wenn der Lebensalltag betroffen ist – etwa mit dem Entzug des Führerscheins. Steffen Linke, Redakteur: Ich halte diese Auffassung von Sigmar Gabriel nicht für richtig. Das eine hat meiner Meinung nach nichts mit dem anderen zu tun. Der Führerschein sollte wirklich nur bei schweren Verkehrsdelikten eingezogen werden. Ich selbst hätte aber auch keine Lösung parat, wie gegen Unterhaltsverweigerer vorgegangen werden soll. † 02.08.2016 In Liebe und Dankbarkeit Tochter Angela mit Torsten Enkeltochter Madlen mit Jens Enkel Pierre mit Alexandra Urenkel Jaqueline, Franka, Finn und Nolan Schwester Gisela mit Werner sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 25.08.2016 um 11.00 Uhr von der Kirche in Hähnichen aus statt. 29062301_001816 Überall sind Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Traurig müssen wir Abschied nehmen von Freizeit Ingrid Swoboda Hans Kunterbunt und Däumling Görlitz. In der diesjährigen Sonderausstellung mit Figuren von Wendt & Kühn stehen im Spielzeugmuseum Görlitz mal nicht die Engel mit den grünen Flügeln und den elf weißen Punkten im Mittelpunkt. Die Figuren aus der Sammlung von Kerstin Fiedler, der Vorsitzenden des Vereins für das Spielzeugmuseum Görlitz, zeigen die Vielfalt von Wendt und Kühn. Besonders die Blumenkinder haben es ihr angetan. Aber auch die kleinen Margaritenengel vervollständigt sie gern bei jedem Besuch im Erzgebirge. Die großen Figuren, die nun in der nächsten Zeit im Schaufenster stehen, hat sie von ihrem Mann geschenkt bekommen. „Ich weiß gar nicht, wie er es gemacht hat, sie zu besorgen“, sagt Kerstin Fiedler. Denn zum Beispiel der Siebenmeilenstiefel-Däumling wurde nur limitiert produziert. Der Däumling geht auf einen Entwurf von Grete Wendt zurück. Er wurde 1929 durch einen Film bekannt, in dem der Junge mit den Siebenmeilenstiefeln fröhlich durchs Spielzeugmacherland läuft und von der Region sowie der sächsischen nur begrenzt im Angebot Aktionsbrötchen!!! vom 15.08. bis 27.08.2016 im Sortiment Gärtnerbrötchen Joghurt-Mehrkornspezialität mit Karotten und Kräutern 29386701_001816 Volkskunst berichtet. Später wurde er zur Werbefigur für die Volksfürsorge Versicherungsgesellschaft. So wie der Däumling ist auch Hans Kunterbunt, der aus einer Titelzeichnung für die Kinder- und Jugendzeitschrift gleichen Namens entstand, ein Zeichen für die Wiederbelebung des Spielwarenhandwerks im Erzgebirge der damaligen Zeit. Die Publikation gab es von 1926 bis Ende der 30er Jahre und erschien als Beilage der Leipziger Neuesten Nachrichten. Auf kindgerechte Weise erzählte der bunte Kasper von der sächsischen Heimat und der sächsischen Volkskunst. Der Däumling und Hans Kunterbunt waren lange Zeit nur in den Archiven von Wendt & Kühn zu sehen, bevor sie 2004 und 2001 wieder produziert wurden. Mittlerweile gibt es Hans Kunterbunt auch eine Nummer kleiner. Die Sonderausstellung wird am Sonntag, 14. August, 14.00 Uhr, eröffnet. Das Museum auf der Rothenburger Straße 7 in Görlitz hat Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr und Samstag/Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. geb. Müller * 30.04.1942 † 05.08.2016 In Liebe und Dankbarkeit: Deine Geschwister Doris, Hartmut, Gerd, Marlen und Steffen mit Familien Dein Lebensgefährte Bernd Tzschupke Gebelzig, im August 2016 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 20. August 2016, 14 Uhr von der in Kirche Gebelzig aus statt. 29283601_001816 Mein Leid war groß, ich trug es still, nun geh ich heim, weil Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Papa, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel K M geb. 14.04.1945 gest. 08.08.2016 In stiller Trauer Tochter Silvana mit Jens Sohn Steffen mit Sandra Sohn Dietmar mit Kerstin Sohn Detlef mit Beatrice seine Enkel Sebastian mit Susi, Stefanie mit Paul, Dirk, Vivien, Mirco, Eric, Marvin, Kimberly, Pascal, David, Lukas, Dennis und Sternchen Emily sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 20.08.2016 um 10.00 Uhr von der Kirche in See aus statt. 29354501_001816 Niederschlesischer Kurier www.Niederschlesischer−Kurier.de Samstag, 13. August 2016 ■ Ihr Nieskyer Wohnungs- und Immobilienmarkt Umzugsgutschein bis 400 e*! Für 4 RWE in 02923 Horka mit Balkon, 3-R.-WE m. Balkon in Rothenburg, ca. 90 m², Nachmieter gesucht. ca. 60 m², saniert/wärmegedämmt, 岼 01 73/3 55 36 54. 242,20 e + 110 e NK, Bj 1967, Gas, V, 90 kWh/(m²a), *mehr Infos: WGO 岼 0 35 85/49 01 40. ■ Vermietung ■ Wohnungen ■ Wohnhäuser ■ Mietgesuche Zi,2RWG,1OG,69qm,sofort einziehen 2 MM frei,ruhig,zentrumsnah,renoviert,Vinyllaminat,KM 320r,zzgl.NK,Kaution,Stlpltz.im 1-R.-WE in Weißwasser! ErdHof,provfrei,03583/702250 geschoss, zentrale Lage, ca. 35 m², saniert, wärmegedämmt, 170 e + 70 e NK, Bj 1970, FW, V, 77 kWh/(m²a), frei ab Okt! WGO 岼 0 35 85/49 01 40. Verk. EFH zum Schätzpreis 150.000 e auf Rentenbasis im Randgebiet Bautzen. Obergeschoß kann auf Wunsch umgebaut werden. Zuschr. an Chiffre LN 289 737 an OLK/NSK, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz. ■ Wohnungen 3-R-Whg, 59 m2, c 229,00 kalt, 4-R-Whg, 70 m2, c 258,00 kalt, idyllische Randlage im ehem. Schloßpark, Balkon 6 Monate mietfrei! V, Öl, 91,5 kWh, Bj. 1987 IMOGEMA-Hausverwaltung Tel. 03 60 77/2 98 01 [email protected] IMOGEMA ■ Häuser Jänkendorf Niesky! Lilienweg, bevor die Zinsen wieder steigen, EFH, Neubau, massiv, 126 m² WNFL, Garage, nur 662 v mtl., Mietkauf o. Finanz. mögl., EnB 49,3 kwh/m²a, Strom, Bj. 2016, Tel.: 0 35 91-53 04 20, massivbau-kern.de Nette aktive Seniorin sucht 2-RaumWohnung mit Nebengelaß, Balkon od. Terrasse von priv. im Großraum Verk. aus Altersgr. 4-Fam.-Haus im Rm. KM, 9.000 m² Grund, ruhige, freiLöbau/Zittau, 岼 01 51/28 25 26 50. stehende, sonnige Lage, Kachelofenhzg., Kleintierhaltg. mgl., 51 Te VB. Chiffre LN 289 606 an OLK/NSK, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz. Großes Reihenhaus Südstadt/ Görlitz, ca. 140 m² Wfl., 5 bis 6 Zimmer, 120 m² Gdst. Zum Sanieren. Denkmalsch. KP 103.000 e, zzgl. 2000 e Bearbeitungseb. Mondry Immobilien 岼 0 35 81/64 92 21. 29255701_001816 28809901_001816 2-Zi., Wfl. 50 qm, Erstbezug n. Renov., Ortsrandlage, Löbau, MFH, SAT, VK, Bd./Dusche, Blk., Fl.Bod., Gas-Hzg., Laminat, Kt. 2,- r, NK 75,- r, KM 240,- r Tel: 0152/02928233 29199101_001816 2-5 R.Whg.NeusalzaSpremb.Mansarde,keineKaution,PKW-Stellfl.gratis,Gartennutz. R 0 17 18 50 39 98 ■ Immobilienangebote ■ Nachmieter 3 RWE, ca. 60 m², großes Grundst. in 02923 Horka, Nachmieter gesucht. 岼 03 58 25/53 51. Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Inserieren Sie Ihr Immobilien-Angebot jetzt mit Foto und in Farbe zum günstigen Preis. Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige im Internet bei AllesLausitz.de. Anzeigenannahme unter: www.Alles-Lausitz.de Für 1-R.-Wohnung mit Balkon in Bautzen, Behringstr., ca. 38 m², Nachmieter ab 01.09. gesucht. Küche kann kostenlos mit übernommen werden, 岼 01 74/1 74 47 33. Verk. kl. Haus mit Nebengeb. und Ga- Verk. privat in OT Bautzen-West Baugrundstücke, 1.215 m² u. 850 m², rage in Wittgendorf, GS 600 m², mit san.bed. Haus, Wfl. ca. 170 m², 岼 03 58 43/2 01 77. 岼 01 73/9 75 19 32. Verk. Einfam.-Haus, 3 Garagen, m. schönem Garten, Wohnfl. 80 m², Grundst. 2350 m², Preis n. Vereinb., 岼 01 73/2 62 59 11. NIEDERSCHLESICHER KURIER Görlitz-Rauschwalde, Grundstück/-e zu verkaufen, erschlossen, bebaubar, ca. 1000/1500 qm, Kaufpreis VS v LN 292 442 an OLK/NSK, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz. AUTOSCHNÄPPCHENMARKT BAUTZEN Autos ab 1.000 bis 20.000 1 Hyundai Lantra Kombi 2.0, Bj. 2000, Verk. Golf IV 1.6 Motor, EZ 98, TÜV 136 PS, HU 5/17, AHK, D3, WR, 192 6/17, 190 Tkm, Farbe silber, Klima, Tkm, silber, gepflegt, nur 850 e, Preis 900 e, 岼 03 59 54/5 33 62 o. 岼 01 57/30 29 48 16. 01 71/2 42 20 82. Polo 6N 1.4 60 PS, blau, 5-türig, AHK, HU/AU 7/18, 8-fach bereift, 1550,- e VHB. 岼 03 59 54/5 33 92. ■ Kia – Finanzierung möglich – werkstattgeprüfte KFZ mit neuer HU/AU und 1 Jahr Gewährleistung Verk. Kia Picanto 1.1, nur 59 Tkm, KliDirekt an der B 6, Löbauer Straße 149, 02625 Bautzen, ma, EZ 05, HU 8/18, Alu, 4x eF uvm., Tel.: 0 35 91 / 27 19 01 o. 01 62 / 4 99 77 26 Top Zust., f. 2.990 e, 岼 03 59 32/ 29133601_001816 36 98 62. ■ Nutzfahrzeuge Runder Typus Nissan Micra 1,3 16 V, 75 PS, 4x Scheibenbr., rot, NR, Deutz, Mitsubishi, Kubota - Traktoren, Wender, Schwader, Mulcher. Bj. 94, Gebrauchssp., VB 890,- e. Auto Grasse 岼 03 58 25/57 04. 岼 01 60/93 28 06 89. Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Inserieren Sie Ihr Fahrzeug-Angebot jetzt mit Foto und in Farbe zum günstigen Preis. Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige im Internet bei AllesLausitz.de. Anzeigenannahme unter: www.Alles-Lausitz.de ■ Peugeot ■ Fahrzeuggesuche Gut informiert ins Wochenende! Autohaus Beyer kauft ständig PKW + Transporter aller Art geg. Barzahlung! Tel. Bautzen (0 35 91) 30 30 10 oder (01 73) 7 79 83 39 ■ Audi ■ Verschiedene Fabrikate ■ Seat Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Autom., 125 PS, Bj. 4/09, 47 Tkm, HU neu, dbl.met., Seat Ibiza 1.4, 85 PS, 54 Tkm, 2 Tür., Bj. Klimaaut., Xenon, Navi, Aluf./ 09, Xenon Li., Citrus-Gelb-Metall, 4WR, Tempom., Sitzhzg., Einparkh. 6.900,- VB, 岼 03 58 77/2 10 76. v/h, VB 12900,- e. 岼 01 52/ 03 68 09 03. Autoglas ■ Volkswagen Verkehr Suche fahrtüchtiges Simson S51 oder Schwalbe, so wie Liliput „ Kindertretauto „ . R (01 52) 23 09 19 16 Simson Club sucht DDR-Mopeds, Zustand egal, bis 600,- e. Bitte alles anbieten. 岼 01 62/7 58 03 24. Suche SR 1, SR 2 oder Spatz für Schüler. Bitte alles anbieten, 岼 01 52/ 04 47 05 42. Pkw/Lkw auch defekt Tel. 0178/5 63 48 36 oder Tel. 03578/78 47 78 NIEDERSCHLESICHER KURIER 29302901_001816 Gut informiert ins Wochenende! Sommerreifen, M+S Reifen, Felgen Neu & Gebraucht ab 9 m, Tel. 0 35 78/37 44 80 www.Franks-Autowelt.de 29303301_001816 ■ PKW ■ Sonstige Fahrzeuge ■ Fahrzeugteile / -zubehör Suchen ständig Gebrauchtwagen Steinschlagreparatur an Frontscheiben M.V. Fine Cars Matthias Volprich GmbH 02828 Görlitz · Rothenburger Str. 32c Tel.: 0 35 81 / 31 17 15 o. 01 77 / 8 87 59 85 - Auch Kreditablösung - Sofort Barzahlung! 29260201_001816 28992301_001816 Alu Komplettrad Satz, ungefahr. (Felge 18x7J 50), Reifen (Michelin 225/60 R18, Latitude Sport), NP 1399 e f. 999 e, 岼 01 51/56 60 29 88. ■ Wohnwagen Verk. Golf 3 Variant 1.9 TDI, 90 PS, EZ 10/98, HU 11/17, 236050 km, !Liebhaberstück! Trabant 601 (Lim./ Auto-Treff-Görlitz - am Marktkauf Hyundai Family i30 Kombi, 120 PS, Bj. weiß), Bj. 67, im Originalzustand, Kaufen ständig Gebr.Wagen, auch für ABS, Servo, Klima, ZV m. FFB, Tem10/15, 4500 km, Alu, PDC, 14690 e. fahrbereit, TÜV bis 9/17, zum VB, Export, gg. Barzahlg. inkl. Abholung. Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen pom., WR+SR Alu, AHZV, Standhzg., 岼 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Auto Grasse 岼 03 58 25/57 04. 岼 01 51/56 60 29 88. 岼 0 35 81/30 60 53, 01 74/7 21 64 31. NSW, f. 1200 e. 岼 03 58 93/5 01 44. Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt Region. Schneller, tiefer, satter – Autofahren entwickelt für viele Deutsche erst in einem getunten Fahrzeug den wirklichen Spaßfaktor. Etwa zwölf Prozent der Autokäufer werten ihr Fahrzeug zusätzlich durch Tuning- und Zubehörteile auf. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Aluräder, Fahrwerktechnik und Sportauspuffanlagen, gefolgt von der zunehmend gefragten Motoroptimierung und dem Karosseriestyling, so der Verband der Automobil Tuner (VDAT). Wer davon träumt, seinem Auto durch Breitreifen, Tieferlegen oder satten Sound eine individuelle Note zu verleihen, muss aber wissen: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt. Denn: Verkehrssicherheit und Zulassungsvorschriften dürfen nicht außer Acht bleiben. So kann daraus ein erhöhtes Unfallrisiko für die Fahrzeuginsassen und andere Verkehrsteilnehmer entstehen ■ Ihr Nieskyer Stellenmarkt & Bildungsangebote Stark expandierendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bautzen und Gera, sucht ab sofort ca. WIR finden die passende Start 30.08.2016 - Berufserfahrung mit UMSCHULUNG für Sie (mit IHK der Firma Goldberg im Bereich FiAbschluss)! Sprechen Sie uns an! nanzbuchhaltung sammeln! Bei Ihrer WBS TRAINING AG, 岼 0 35 81/ WBS TRAINING AG, 岼 0 35 81/ 84 62 00, [email protected], 84 62 00, [email protected], www.wbstraining.de www.wbstraining.de ■ Bildung 2 Servicemitarbeiter/-innen im Außendienst zur Festanstellung. Ihre Aufgabe besteht vornehmlich darin, unsere zahlreichen Filialen im gesamten Bundesgebiet zu besuchen und dort klar definierte Aufgaben und Leistungen zu erbringen. - Sie sind im Besitz eines Führerscheins für PKW und können darüber hinaus auf eine langjährige unauff ällige Fahrpraxis zurückblicken, sind zeitlich sehr flexibel, innerhalb der Arbeitswoche nicht an Ihren Wohnort gebunden, - Sie verfügen über ausgezeichnete geografische Kenntnisse (Deutschland), sind teamfähig, hoch motiviert, können sich schnell in bestehende Prozesse und Arbeitsabläufe eingliedern und beherrschen alle PC-Grundbausteine, insbesondere die Schreib-, Mail- und Kalkulationsprogramme. - Selbstständiges Handeln und Denken sind absolute Grundvoraussetzung ebenso wie Ihr sicheres, sehr zuvorkommendes und freundliches Auftreten gepaart mit hoher Einsatzbereitschaft und ebensolcher Belastbarkeit. Ihre aussagefähigen Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich per Mail an: [email protected] Bewerbung kommt von WERBUNG Professionelle Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen in GR, WSW, ZI, gefördert über Bildungsgutschein. WBS TRAINING AG, 岼 0 35 81/84 62 00, goerlitz@ wbstraining.de, www.wbstraining.de Start 15.08.2016 - Existenzgründung Ihr Weg in die Selbständigkeit - nur noch wenige Plätze, Dauer 4 Wochen, WBS TRAINING AG, 岼 0 35 81/ 84 62 00, [email protected], www.wbstraining.de 29372501_001816 BEZAHLTES AUSDAUERTRAINING Lehrkräfte (Lehrer/Ref./Soz.-päd./Erz./ Übers./Dipl.-Ing.) für Deutsch, Mathe, Englisch im LK Bautzen & Görlitz Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH • Karl-Marx-Str. 4 • 02625 Bautzen Tel. (0 35 91) 48 17 13 • Fax (0 35 91) 48 17 98 • E-Mail: [email protected] • Helfer Metallbau m/w • GabelstaplerServicemonteur m/w für Raum Ebersbach Tel. 0 35 91/27 64 60 • www.Personal-Konzept.de 29360901_001816 Kleinanze rfolgreich preiswert & e her aufzugeben! e noch einfac Jetzt onlin itz.de w.Alles-Laus ww 29373801_001816 Industriemechaniker ab sofort auf Vollzeitbasis gesucht! SMC GmbH Tel: BZ 59 69 045 29354401_001816 : QR-Code zum Bewerberformular Das Mindestalter für eine Mitarbeit ist 13 Jahre! Für eine Bewerbung registrieren Sie sich bitte im Internet unter: www.Niederschlesischer-Kurier.de oder telefonisch auf unserem Bewerbungsband. Bitte wählen sie dazu die Rufnummer (0 35 91) 48 17 17 und beachten die Bandansage. Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 e/45 Min v. Stud. Kl.4 - Abi 岼 01 57/92 32 31 87. ochenzeitung igen in Ihrer W Zurzeit suchen wir in folgenden Orten: • Nieder Seifersdorf • Niesky/Neuhofer Straße • Niesky/Görlitzer Straße Personal Konzept GmbH sucht Tel. 08 00 – 0 06 22 44 (geb.-frei) 03 51 – 21 99 33 13 KOMMEN SIE INS TEAM! Wir suchen ständig Unterstützung, ob als Urlaubsvertretung oder Zusteller in einem festen Bezirk. Quelle: Dekra Dringend gesucht m/w: Produktionshelfer, Metallbearbeiter und Facharbeiter in allen Bereichen! Einsatz erfolgt in Ihrer Region! AV-Plus Bautzen, Schlachthofstr. 29, 岼 0 35 91/ 2 03 82 61! ■ Stellenmarkt ■ Unterricht Unsere Anzeigenannahme im Internet ist 24 Stunden am Tag - sieben Tage in der Woche - für Sie erreichbar. Unsere Zusteller leisten Großes! Wöchentlich verteilen sie 229.333 Zeitungen in der Region Ostsachsen. Für die einen ist es die Gelegenheit für einen Zusatzverdienst. Andere schätzen die Bewegung an der frischen Luft oder den Kontakt zu anderen Menschen! und ein kostspieliger Rückbau der unzulässigen Teile in den Urzustand des Fahrzeuges notwendig werden. Durch den Ein- oder Anbau nicht zugelassener Bauteile oder die Durchführung nicht genehmigter Änderungen kann es unter Umständen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges kommen und der Versicherungsschutz verloren gehen. Andererseits machen es die komplizierten Vorschriften den Tuningfreunden nicht gerade leicht. Vor dem Kauf von Teilen sollte man sich deshalb unbedingt genau informieren, ob diese am konkreten Fahrzeug verwendet werden dürfen. Um zu vermeiden, dass aus den schönen Tuning-Dreams womöglich Albträume werden, gehört die Durchführung technischer Änderungen in die Hände eines Fachmanns. Anzeigenannahme / Öffnungszeiten: Montag - Dienstag: 10-12 und 15-17 Uhr Mittwoch - Donnerstag 10-11 und 14-16 Uhr Freitag 10-12 und 14-15 Uhr ✆ 0 35 81 / 47 52-0 24 Stunden NIEDERSCHLESISCHER-KURIER.de ■ Stellenangebote Nachhilfeschule sucht ständig 24 Stunden für Sie erreichbar! an der frischen Luft! Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Inserieren Sie Ihr Immobilien-Angebot jetzt mit Foto und in Farbe zum günstigen Preis. Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige im Internet bei AllesLausitz.de. Anzeigenannahme unter: www.Alles-Lausitz.de Anzeigenannahme / Öffnungszeiten: Montag - Dienstag: 10-12 und 15-17 Uhr Mittwoch - Donnerstag 10-11 und 14-16 Uhr Freitag 10-12 und 14-15 Uhr ✆ 0 35 81 / 47 52-0 24 Stunden NIEDERSCHLESISCHER-KURIER.de Eldor Automobile 1a Auto- und Reifenservice Autoglas Niesky, Fa. Mühlbach Telefon: (0 35 88) 20 33 30 ■ Hyundai 29391801_001816 ■ Immobiliengesuche ■ Wohnhäuser ■ Garagen BARANKAUF FÜR EXPORT! Bar oder Kreditablösung, Tel. 0 35 78/78 40 70 Peugeot 106 Sketch, ideal für Fahranfänger, sehr gepfl., Renterinnen- Simson Schwalbe KR51/1 rot Neuauffahrzeug, 98 Tkm, 1½ Jahre TÜV, bau 2015 OKM VAPE 12V-Zündung smaragdgrün, Radio/CD, NR-Fahr1500 e, 岼 01 74/7 77 33 15. zeug, WFS, Garagenwagen, 950 e VB, Bautzen 岼 01 51/68 41 54 26. Partner von Deutscher Immobilienberater Verbund Bild: Photoxpress.com ■ Mofa / Moped Ankauf aller Fahrzeuge ■ Mofa / Moped 03581/649221 Verkaufe 2 Garagen in Bautzen, eine Junges Paar mit gutem Einkommen davon vermietet, Pr. n. VB, 岼 01 73/ sucht dringend Wohnhaus od. 3 97 03 62. Hof mit großem Grundstück für Tierhaltung in der Oberlausitz. Naturfreundin su. gring. EFH, Wfl. zw. Keine Provision! 岼 0 35 85/45 59 03 140 - 160 m² mit gr. Garten ab 2000 m² www.wuestenrot-immobilien.de in Cunewalde + 10 km Umkr., keine Hauptstr., bewohnbar, bis 80 Te, ■ Grundstücke 岼 01 60/1 16 07 92 ab 18 Uhr. Achtung! Familie sucht Wohnhaus in Niesky oder Umgebung (bis 15 km). Familie sucht EFH oder UmgebindeVerk. Doppelhaus-Hälfte in NY, Top Schnäppchen! Erschlossenes haus im Zittauer Gebirge zum sofortiFinanzierung bis 170 Te gesichert. 90 m² Wfl., voll unterk., m. 500 m² Baugrundstück in Herwigsdorf zu gen Kauf, ohne Makler 岼 03 64 27/ Keine Provision! 岼 0 35 81/40 12 37 Grdst., Carport. 岼 0 35 88/20 38 24. verk., Pr. VB, 岼 01 51/56 60 29 88. 21 88 28 od. 01 72/3 64 22 01. www.wuestenrot-immobilien.de 29364701_001816 Verk. McComick, neuer Kabelbaum, leichte Reparaturen nötig, mit Dach und Papieren, 2500 e, 岼 01 52/ 05 23 71 72. Unsere Erstberatung ist kostenfrei und ohne Verpflichtung Sie lieben Jänkendorf und suchen ein neues Zuhause? EFH, BJ 1983, 800 m² Gdst. in netter Nachbarschaft - für Ihre Verwirklichung zu verkaufen. KP 78.000 e keine Prov. Dach 2007. Haus ist zu modernisieren. Mondry Immo. 岼 0 35 81/64 92 21. Bild: Photoxpress.com ■ Nissan … Für unsere Kunden …suchen wir Einund Zweifamilienhäuser in allen Preislagen. Mondry Immobilien - Ihr zuverlässiger Partner in Görlitz seit über 18 Jahren. 29244201_001816 ■ Ihr Nieskyer Auto- und Zubehörmarkt ■ Fahrzeugverkäufe Anzeigenannahme / Öffnungszeiten: Montag - Dienstag: 10-12 und 15-17 Uhr Mittwoch - Donnerstag 10-11 und 14-16 Uhr Freitag 10-12 und 14-15 Uhr ✆ 0 35 81 / 47 52-0 24 Stunden NIEDERSCHLESISCHER-KURIER.de NIEDERSCHLESISCHER KURIER Last Minute für Kurzentschlossene: Ausbildung zum Altenpfleger/ zur Altenpflegerin Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum Altenpfleger/zur Altenpflegerin! Ausbildungsbeginn: 01.09.2016, Ausbildungsentgelt 809 r - 996 r! Schriftliche Bewerbung an: Diakonie-Sozialstation Niesky, Bahnhofstr. 11, 02906 Niesky Wir stellen zun sofortigem Beginn Maler / Fußbodenleger ein Arbeitsort Bautzen Kontakt unter 016091078888 R 01 60 91 07 88 88 28959401_001816 NIEDERSCHLESICHER KURIER Gut informiert ins Wochenende! 29216401_001816 ■ Stellengesuche Arbeit im Schienenfahrzeugbau Suchen Facharbeiter m/w aus den Bereichen Elektro, Holz, Lack, Metall, Schweißen Bautzen | Tel. 03591 27 09 80 [email protected] Görlitz | Tel. 03581 7 25 99 80 [email protected] 29132801_001816 Su. Arbeit im Büro, Geschäft o. Praxis auf 450 e - Basis in NY (kein AD), kaufm. Kenntn. vorh., 岼 01 70/ 2 38 27 43. Alltagsbegleiter mit Leidenschaft m/29 J. sucht Anstellg. bevorz. für Menschen mit Behinderung. 30 h - 32 h. 岼 0 35 91/48 10 20. Experten-Service-Point GmbH stellt sich vor! Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten, lohnenswerten und zukunftsorientierten ■ Ihr Dienstleister Haupt- oder Nebenberuf sind, informieren Sie sich am 16.08.2016 um 19.00 Uhr kostenlos in unserem Büro in Eibau. Telefonische Anmeldung bei Selbst. Fliesenleger nimmt Ihre Aufträge entgegen. 岼 01 72/8 95 20 22. A. Gohr unter 岼 01 76/62 65 77 65. Niederschlesischer Kurier www.Niederschlesischer−Kurier.de Samstag, 13. August 2016 Kriminalität Rassekaninchen in Jänkendorf Familie wird zur Diebesbande Jänkendorf. Am 13. und 14. August warten etwa 200 Rassekaninchen auf dem Gewerbehof in Jänkendorf auf Besucher. Wie immer führen die Organisatoren auch eine Tombola durch, Hauptpreis ist eine Weihnachtsgans. Natürlich können auch einige der langohrigen Schönheiten gekauft werden. Die jüngsten Besucher sind zum Zwergkaninchen streicheln eingeladen. Geöffnet ist die Schau am Samstag von 9.00 bis 18.00 und am Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Foto: privat Niesky/Görlitz/Zgorzelec. Seit ein paar Tagen sitzen alle vier Mitglieder einer Diebesbande in Untersuchungshaft. Dies ist das Ergebnis von intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Polizeidirektion Görlitz. Das Ungewöhnliche daran: Alle Vier stammen aus einer aus dem Raum Niesky stammenden Familie. Sie war bereits seit längerem im Visier der Kriminalpolizei. Der 42-jährige Vater, die 43-jährige Mutter sowie die beiden 19 und 21 Jahre alten Söhne werden verdächtigt, seit mindestens einem halben Jahr Diebstähle im ostsächsischen Raum begangenen zu haben. Dabei hatten es die Vier vorwiegend auf Fahrräder abgesehen. Gemeinsam mit der Kriminalpolizei Zgorzelec schlugen die Kriminalisten schließlich zu. Dabei wurden die Eltern festgestellt, als sie 20 gestohle- Verlagssonderveröffentlichung | Niederschlesischer Kurier | 13. August 2016 Heidefest der Blasmusik in Trebus ne Fahrräder an einen Käufer in Zgorzelec veräußern wollten. Die Bikes wurden sichergestellt. Zeitgleich durchsuchten Fahnder die Wohnung der Bande in Deutschland und nahmen die beiden Söhne vorläufig fest. In einem eigenen Verfahren durchsuchte die polnische Polizei in Abstimmung mit den deutschen Behörden die beiden Lager des 47 Jahre alten Käufers in Zgorzelec und der Nähe von Krakau wegen des Tatverdachts der Hehlerei. Aus den dort aufgefundenen über 100 Fahrrädern konnten bislang 32 Fahrräder identifiziert werden, die in der gesamten Bundesrepublik entwendet wurden. Den vier festgenommenen Mitgliedern der Familienbande wurden die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz erlassenen Haftbefehle eröffnet. Anschließend wurden sie in verschiedenen Justizvollzugsanstalten untergebracht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Polizeidirektion Görlitz dauern an. Geflügelhof Mario Steinert 02906 Diehsa, Weißenberger Str. 73a, ☎ 03 58 27 / 7 84 28 Frisch vom Bauernhof! Frische Eier aus Freilandhaltung Hofladen geöffnet Freitag 9 –16 Uhr, Samstag 8 –12 Uhr WIR EMPFEHLEN: z.B. frisches Suppenhuhn, frische Flugentenkeule, Brust- und Rollbraten, frische Putenkeule, alles Geflügel auch in Teilen, das gesamte Geflügelwurstsortiment, Lamm, -keule, -rollbraten, -schulter, -rücken, frisches Hauskaninchen im Ganzen oder in Teilen Achtung! jetzt auch für Ihre Gartenparty auf Bestellung zum Grillen: Grillpute, Grillschwein, Wildschwein, Reh, Zickel, Lämmer (Grill zum Ausleihen vorhanden) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 29327901_001816 Natur 29398301_001816 Adebar genießt die neue Freiheit Blasmusik in vielen Facetten Trebus. Den Reigen der Feste in der Region setzt vom 19. bis 21. August das Heidefest der Blasmusik fort – immerhin schon das 26. seiner Art. Los geht es am Freitag, 19. August, 20.00 Uhr, mit einer Party mit dem Lectrixx DJ-Team. Am Samstag, 20. August, 15.00 Uhr, wird das Heidefest offiziell eröffnet – natürlich mit Blasmusik. Bis 17.00 Uhr steht dann ein Konzert zum Kaffee mit den „Heideländer Freunden“ auf dem Programm. Daran schließt sich bis 19.00 Uhr die erste Bierprobe in Trebus an. Dabei gibt es feuchte Gemütlichkeit für Fans und Freunde mit den „Original Heideländer Musikanten“. Ab 19.00 Uhr steht Tanz für Jung und Alt mit DJ DEV auf dem Programm. Außerdem steht Schlagersängerin Anett Weise auf der Bühne. Der Sonntag, 21. August, beginnt um 9.00 Uhr mit einem Festgottes- dienst. Ab 10.30 Uhr kann man es sich beim Frühshoppen mit den „Grausteiner Blasmusikanten“ gut tun lassen. Um 13.00 Uhr startet der große Festumzug durch Trebus. Und ab 14.30 Uhr gibt es Balsam für die Ohren – mit „De original Ostsachsen“ und den „Original Heideländer Musikanten“. Alle Programmpunkte finden im großen Festzelt statt. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg vergnügen. „De original Ostsachsen“ sind in diesem Jahr beim Heidefest der Blasmusik in Trebus dabei. Foto: PR • Immobilien • Wertgutachten • unabhängige Energieberatung • Energieausweise Dipl.-Ing. (FH) für Bauingenieurwesen Käte Hilger Alter Nieskyer Weg 1 · 02923 Hähnichen / OT Trebus Telefon (03 58 94) 3 11 89 · Telefax (03 58 94) 3 11 90 Internet: www.kaetehilger.de 29332801_001816 Schlagersängerin Annett Weise ist ein musikalischer Farbtupfer beim Heidefest. Foto: PR Noch ein wenig unbeholfen suchen sie das Weite. Insgesamt fünf aus dem Görlitzer Tierpark stammende Jungstörche wurden in den vergangenen Tagen im Biosphärenreservat ausgewildert. Foto: www.zoo-goerlitz.de/C. Weß Verlagssonderveröffentlichung | Niederschlesischer Kurier | 13. August 2016 Dorffest in Horka 29398101_001816 Horkaer Dorffest am Spatzennest Horka. Das traditionelle Dorffest in Horka findet in diesem Jahr am Samstag, 20. August, statt. Ebenfalls ab 14.30 Uhr findet ein Kinderfest statt – mit vielen Spielangeboten und Lampionbasteln. Los geht es um 14.30 Uhr mit dem Posaunenchor und der Seniorentanzgruppe. Außerdem lädt der Seniorenverein zum Kaffeetrinken ein. Von 16.00 bis 18.00 Uhr kann man den örtlichen Kindergarten in Augenschein nehmen. Beim Tag der offenen Tür ist es sicher interessant, PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO MATHIAS HENNIG · FREIER ARCHITEKT Muskauer Straße 51 02906 Niesky Görlitzer Straße 83 02923 Horka Tel. 035892-599655 Tel.: (0 35 88) 222 910 Fax (0 35 88) 222 9 111 web: www.ibh-niesky.de Dipl.-Ing. (FH) Mathias Hennig Architektur 29333001_001816 Tel.: +49 3588 222 9112 Funk +49 171 757 7574 [email protected] 29333401_001816 einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ab 17.00 Uhr stehen Schüler der Horkaer Grundschule mit ihrem Programm auf der Bühne im Gartenbereich. Raus aus der Kiste und ab in die Freiheit des Biosphärenreservates – für fünf Jungstörche gab es dieser Tage einen ganz besonderen Augenblick. Sie entstammen dem Gelege eines flugunfähigen Paares von der Storchenwiese im Görlitzer Tierpark und wurden nun ausgewildert. Landkreis Görlitz. 14 Wochen hat es gedauert, ehe aus den, den Eiern entschwundenen Flaumfederbüschen flugfähige Jungstörche wurden, die nun eine Chance haben, ihre Gene in der freien Wildbahn weiter zu geben. Trotz intensiver Schutzbemühungen sind die Storchenbestände in der Oberlausitz seit einigen Jahren deutlich rückläufig. Da tut eine solche Auffrischung aus den Reihen der Tierparkstörche besonders gut. Zumal die gewandten Flieger die Eigenschaft besitzen, in der Regel an den Ausgangspunkt ihrer in etwa drei Wochen beginnenden Afrika-Reise zurückzukehren. In den vergangenen Wochen hatten die Görlitzer TierparkMitarbeiter viel Mühe darauf verwendet, die kleinen Störche zu stattlichen Vögeln heran zu ziehen. Zuerst unter der Rotlichtlampe, später in einem Pappkarton und schließlich in einer Voliere wuchsen die fünf Geschwister heran und erlebten nun erstmals die große Freiheit. „Im Biosphärenreservat haben sie in der Nähe von Wartha be- Und von 17.30 bis 18.30 Uhr gibt Liedermacher Tobias Strauß an gleicher Stelle einige musikalische Kostproben zum Besten. Das Soundcatering Biehain spielt ab 20.00 Uhr Musik für alle Altersgruppen. Und gegen 20.30 Uhr startet der Lampion- und Fackelumzug durch den Ort. Anschließend kann noch Knüppelkuchen gebacken werden. Auf dem Weg in die Freiheit. 14 Wochen lang wurde dieser Storch – wie auch seine vier Geschwister – im Tierpark Görlitz aufgepäppelt, um nun die Storchenpopulation in der Oberlausitz zu stärken. Foto: www.zoo-goerlitz.de/C. Weß ste Chancen selbstständig zu werden und sich in kürzester Zeit alle für die große Reise gen Süden notwendigen Eigenschaften anzueignen“, erklärt Zootierpädagogin Dr. Ilka Weidig. Immerhin müssten sie noch kräftig fliegen üben, ihre Muskulatur stärken und vor allem lernen, sich selber zu ernähren. Wobei das Nahrungsangebot im Biosphärenreservat gut ist in diesem Jahr. Frösche, Fische, große Insekten – all das finden die halbwüchsigen Störche derzeit im Überfluss an und in den Bächen oder auf den Wiesen. „In den ersten Tagen schauen die Reservatsmitarbeiter noch etwas genauer hin, ob das klappt mit der Selbstständigkeit. Aber Sorgen müssen wir uns keine machen.“ Zumal mit dem zeitlichen Abstand auch die Vertrautheit zu den menschlichen Pflegern schwindet. Die fünf Storchenkinder sind die ersten in diesem Jahr von der Görlitzer Einrichtung ausgewilderten Tiere. Doch weitere werden folgen. Derzeit wachsen zwei Kranich-Küken heran, die – sobald sie alt genug sind – ebenfalls den Weg in die Freiheit antreten werden. „Das ist unser Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in der Oberlausitz. In der Region rund im Wartha, Kreba, Mücka, bis hinüber an die polnische Grenze, finden sich genug Artgenossen, denen sich die jungen Kraniche anschließen können“, erläutert die Zoopädagogin. Frank-Uwe Michel Medien ABVERKAUFSAKTION Dok-Film über frühere Zittwerke Samstag, 13. August 2016 Nr. 33/27. Jahrgang 34.118 verteilte Exemplare Lokalausgabe Zittau Bogatynia/Sieniawka (Reichenau/Kleinschönau). Der bereits im Frühjahr erstmals vorgestellte Dokumentarfilm „Mury Mówia“ über die Geschichte der am Rand von Sieniawka (Kleinschönau) weithin sichtbaren ehemaligen Zittwerke, einschließlich der Außenstelle des KZ Groß Rosen, ist jetzt wieder mehr in den Blickpunkt deutscher Interessenten gerückt. Ab sofort kann nämlich der rund 50 Minuten lange Streifen des jungen polnischen Filmemachers Simon Wasilów aus Bolesławice (Bunzlau) über den Videokanal YouTube unter dem Titel „Die Mauern sprechen“ mit deutschem Untertext abgerufen werden. Ziel seines Filmes sei es gewesen, ein möglichst breites Publikum beiderseits der Neiße mit den Ereignissen der damaligen Zeit in ihrem unmittelbaren Umfeld zu konfrontieren, erklärte Wasilów gegenüber der Internetplattform www.zinfo.pl. Dabei verschweige er nicht, dass er nicht alle offenen Fragen beantworten konnte. Auch im Verlaufe der Dreharbeiten seien mehrere neue Hypothesen aufgetaucht, die besonders damit zusammenhängen, was sich unter der Erde abspielte. Auch das Auftauchen des berüchtigten KZ-Arztes Dr. Mengele sei eines der noch bestehenden Geheimnisse. @ Im Internet finden Sie den Film unter dieser Adresse. bis zu 30% gespart Hauspreis z.B. Civic 1.4 Comfort ab 15.490,– 3 Kraftstoffverbrauch Honda Civic 1.4 Comfort in l/100 km: innerorts: 6,7; außerorts: 4,7; kombiniert 5,4; CO2-Emission in g/km: 129. (Alle Werte gem. nach 1999/94/EG) Bautzen, Neusalzaer Str. 63 Tel. (0 35 91) 3 13 10 Eibau, Hauptstr. 266 Tel. (03 59 86) 39 01 26 Rodewitz, Alte Dorfstr. 5 Tel. (03 59 38) 5 02 57 QR-Code für mobile Endgeräte: Mit dem links platzierten Code finden Sie ohne Umwege weitere Informationen zum Inhalt des Artikels im Internet. Scannen Sie dazu den Code mit Ihrem Mobiltelefon oder Tablet-PC und Sie gelangen direkt zu der entsprechenden Internetseite. Je nach Tarif und Mobilfunkanbieter können Kosten für die Internetnutzung entstehen! Honda-Vertragshändler www.honda-roscher.de 29372101_001816 Link für die manuelle Eingabe: https://www.youtube.com/ watch?v=k8LfXDazsp0 29361401_001816 Präsentiert vom OBERLAUSITZER KURIER Baba Jaga auf der Waldbühne Der über zwei Stunden dauernde strapaziöse Wettkampf fordert bei Ralf Große alle Körner ab. Eine Erfrischung bei der letzten Disziplin – dem Trailrun – tut ihm in dieser Phase noch einmal richtig gut. Foto: Thomas Glaubitz Jonsdorfer startet zum 14. Mal am O-See Der für den PSV Zittau startende Ralf Große aus Jonsdorf nimmt schon seit vielen Jahren an der O-See Challenge im Naturpark Zittauer Gebirge teil. Zittau/Olbersdorf. Von wegen Anspannung vor dem Start bei diesem mittlerweile weit über die Region bekannten Event. Der 43-Jährige spricht noch mit anderen ihm bekannten Teilnehmern am Strand des Olbersdorfer Sees über „Gott und die Welt“: „Ich treffe hier Leute, die ich sonst das ganze Jahr über nicht sehe“, sagt er. Ralf Große hat den Großteil der bisher 15. O-See Challenges Jahr für Jahr mit viel Spaß und Freude absolviert. 2000 sei die Veranstaltung sozusagen aus einer Stammtischlaune heraus auf die Beine gestellt worden. „Vom Auftakt habe ich erst hinterher erfahren. Und einmal bin ich verletzt gewesen“, erzählt er. Zum größten Teil startete der zweifache Familienvater bisher in der O-See Classic über die Distanzen von 1,1 Kilometer Schwimmen, 30 Kilometer auf dem Mountainbike und neun Kilometer Trailrun. An die völlig entspannten Anfänge im Jahr 2001 kann sich Ralf Große noch gut erinnern: „Ich konnte früh noch hingehen und mitmachen.“ Heutzutage melden sich Teilnehmer aus vielen Ländern der Welt schon über das Jahr hinweg für die O-See Challenge an. Cheforganisator Klaus „Benno“ Schwager habe damals im Wasser gestanden und dann die Strecke vorgegeben. Im Wald hingen ein paar Bändel als Wegweiser für die Sportler. Es gab damals nur diesen einen Wettkampf. Mittlerweile gehen die Teilnehmer über mehrere Distanzen und in verschiedenen Altersklassen an den Start. Die Siegerehrung fand zu jener Zeit am Captain Hook auf Bierkästen statt. Ralf Große stand dabei ganz oben auf dem Podest. Als Anerkennung für den ersten Platz gab es ein Federballset und ein T-Shirt. „Es war eine sehr familiäre Veranstaltung mit vorrangig einheimischen Teilnehmern“, berichtet er. In den Folgejahren kam Ralf Große in der Regel immer im Vorderfeld ins Ziel. „Generell steht für mich der Spaß bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Ich kann mich hier mit Volkssportlern und Spitzenathleten messen“, betont er. Die Platzierung sei gutes Beiwerk. Der Lokalmatador schwärmt schon davon, wie sich die OSee Challenge im Laufe der Zeit entwickelt hat. Mittlerweile würden bei diesem riesigen Event über 1.000 Teilnehmer starten. Weiter im Innenteil Zittau Generationenwechsel in den Bädern der Region Region Wettkämpfe und buntes Programm zur O-See Challenge Jonsdorf. Auf der Waldbühne Jonsdorf können die Besucher am Samstag, 27. August, um 16.00 Uhr, die märchenhafte Kultkomödie für die ganze Familie von Michael Kuhn und Georg Wintermann „Die Hexe Baba Jaga“ erleben. Zu den Darstellern zählen Rainer König, Christian Kühn, Jürgen Mai und viele andere mehr. Man nehme eine leicht verrückte, böse Hexe, eine durchaus emanzipierte Schönheit, einen etwas schlichten Müllerburschen und eine Prise russische Seele – fertig ist der Grundstoff für Baba Jaga. In der Geschichte um die berühmte Hexe aus der Märchenwelt des weiten Russlands sind traditionelle Elemente und moderne Erzählweise miteinander kombiniert. Da ist Anjuscha, die Schöne, die seit vielen Jahren bei der bösen und sehr verdrehten Baba Jaga schuften muss. Eines Tages jedoch flieht sie. Die Einsicht, dass sich ihretwegen wohl nie ein tapferer Prinz ins Abenteuer stürzt, lässt sie ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen. Iwanuschka, der Schlichte, ist von einem anderen Traum beseelt – von Schönheit. Er erhofft sich Hilfe von Baba Jaga, denn er ist leider etwas hässlich geraten. Natürlich hintergeht ihn das böse Weib und verwandelt ihn in einen Bären. Sie zwingt ihn, ihr bei der Verfolgung von Anjuscha beizustehen, sonst verwandelt sie ihn nicht zurück. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Vorverkauf im Ladenlokal der Geschäftsstelle des „Oberlausitzer Kurier“, in 02625 Bautzen, Karl-Marx-Straße 4, und im Ticketshop unter www.ALLES-LAUSITZ.de Aktuell im Innenteil Region Neuen Lebensmut bei den Vierbeinern in Kleindehsa tanken Der Bursche Iwanuschka (Falko Maiwald – rechts) möchte von Baba Jaga (Rainer König) in einen schönen Prinzen verwandelt werden. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Vorverkauf im Ladenlokal der Geschäftsstelle des „Oberlausitzer Kurier“, in 02625 Bautzen, Karl-Marx-Straße 4, und im Ticketshop unter www.ALLES-LAUSITZ.de Foto: Olaf Hais Besuchen Sie das große TREPPENSTUDIO in Ihrer Region! das neue Holen Sie sich h! Treppenbuc 0 35 91 – 37 33 33 · Neuteichnitzer Straße 36 · Bautzen 29372301_001816 Getränkefachgroßhandel -Kaufhallen in • Kiesdorf • Obercunnersdorf -Getränkemärkte in: • Neugersdorf • Neusalza-Spremberg - Zeltverleih - Gastroservice Rudolph & Spantig OHG 02899 Kiesdorf • Obere Str. 10b Tel. 035823/71 90 • Fax 035823/7 19-19 K.-Liebknecht-Str. 1 • Oderwitz Kretschamweg 2a • Cunewalde Aktion der GENER-Märkte in der 33. KW 15.08.–20.08.2016 Neudorfstr. 41 • Seifhennersdorf „An der Scheibe“ 5 Oppacher Pils Mineralwasser Pfand 3,10 € GP 1,00 €/l Pfand 4,50 € GP 0,42 €/l 9,99 € 20 × 0,5 l mit Treuekarte 13. Kasten gratis Jever Pardal OVO Pils, Fun Radler Holunder Pfand 3,10 € GP 1,20 €/l Pfand 3,10 € GP 1,00 €/l 20 × 0,5 l 11,99 € 20 × 0,5 l 9,99 € Bautzener Str. 56 • Löbau Breitscheidstr. 2 • Görlitz Rauschwalder Str. 42-45 • Ludwigsdorf Rothenburger Landstr. 1 • Zittau Pethau Haupstr. 23d Löbauer Bergquell 12 × 1,0 l 4,99 € mit Treuekarte 13. Kasten gratis Staropramen Bad Liebenw. Mineralwasser Pfand 3,10 € GP 1,40 €/l 20 × 0,5 l 13,99 € Pfand 2,40 € GP 0,67 €/l 6 × 1,0 l Glas 3,99 € Druckfehler und Irrtümer vorbehalten – gilt solange der Vorrat reicht! Alle Preise inkl. MwSt. 29329701_001816 Polizei Kultur Carport brennt in Hörnitz ab Sommerfest in Gartenanlage Hörnitz. In Hörnitz kam es in der Schillerstraße zum Brand eines Carports. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache war der drei mal fünf Meter große Unterstand in Brand geraten. Darunter waren ein Moped vom Typ S 50 und zwei Fahrräder abgestellt. Trotz Einsatz der Feuerwehr brannte der Carport sowie eingelagertes Holz vollständig nieder. Ein Übergreifen des Feuers auf ein benachbartes Wohnhaus konnte verhindert werden. Zur Schadenshöhe lagen kurz nach dem Brand keine Angaben vor. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Leutersdorf. Der Kleingartenverein Leutersdorf feiert am Spartenheim Gartenanlage „Am Viebig“ sein Sommerfest. Heinz Eggert liest in der Christuskirche Leutersdorf Die Chöre singen wieder im Oppacher Schlosspark Leutersdorf. Heinz Eggert liest am Freitag, 19. August, um 19.00 Uhr, in der evangelischen Christuskirche Leutersdorf. Der Staatsminister a.D. greift in seinen Texten Alltagssituationen und -erlebnisse auf. Die Besonderheit seiner auf den Punkt gebrachten Kurzgeschichten liegt in den historischen bzw. aktuellen gesellschaftlichen Bezügen. Es gelingt ihm, mithilfe alltäglicher Situationen das Verhalten der Gesellschaft zu hinterfragen und Probleme direkt anzusprechen. Die persönlich geprägten Texte überzeugen durch ihren eigenen Witz und besonderen Charme. Durch die am Ende oft offenen Geschichten wird der Besucher aktiv zum Nachdenken angeregt. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte für die Turmarbeiten wird gebeten. Oppach. Wieder einmal können sich die Liebhaber original vorgetragener Chormusik auf ein ganz besonderes Ereignis freuen: das traditionelle Oppacher Parksingen. Die 20. Auflage der Veranstaltung findet am Sonntag, 14. August, um 15.00 Uhr, im Oppacher Schlosspark statt. Chöre aus der gesamten Region werden erwartet. So wirken der Chor „Harmonie“ der Stadt Bautzen, der Frauenchor Niesky, der Chor „Budysin“ Bautzen und der Männerchor „Die Spreesänger“ mit. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Sitzplätze sind vorhanden. Bei Regenwetter findet das Chorsingen im Haus des Gastes „Schützenhaus“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Fremdenverkehrsverein und der Gemeindeverwaltung Oppach. Der ehemalige Staatsminister Heinz Eggert regt mit seinen Kurzgeschichten zu historischen und aktuellen Bezügen die Besucher zum Nachdenken an. Foto: Archiv Mo bis Fr 9–18 Uhr Nächster offener Samstag 13. Aug. und 27. Aug. 2016 · 9–16 Uhr oder nach Vereinbarung Samstag, 13. August 14.00 Uhr – gemütlicher Nachmittag mit Kuchenrad 16.00 bis 18.00 Uhr – School of Rock ab 19.00 Uhr –Tanzmusik mit Olaf Sonntag, 14. August 14.00 bis 20.00 Uhr – Festausklang Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Das Oppacher Parksingen geht in diesem Jahr bereits in die 20. Runde. Erwartet werden zu dieser Veranstaltung vier Chöre. Foto: privat
© Copyright 2025 ExpyDoc