Ab 28. Juli im Filmpalast Capitol Schwerin! Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler, eure langersehnten Sommerferien ste cken auch dieses Jahr wieder voller Möglichkeiten. Spiel , Spaß, Erholung und Abenteuer warten auf euch. Ihr kö nnt Chillen, Cruisen, Werkeln, Klettern, Schwim men, Schippern und vieles mehr. Die Schweriner Jugendclubs und -treff s und Kultureinrichtungen haben wieder Angebot e zusammengestellt, die euch den Sommer versüßen sollen . Ihr könnt eure Freunde mitnehmen oder neue finden . Wir wünschen euch einen tollen und sonnigen Sommer. Euer Schweriner Jugendring e.V. Adressen & Kontakte Alternativer Mädchen Treff e.V. Dr.-Külz-Str. 3 19053 Schwerin Tel.: 0385 - 7 70 37 [email protected] Öffnungszeiten: Di und Mi 15-18 Uhr Caritas KV Westmecklenburg Bauspielplatz Schwerin e.V. Marie-Curie-Str. 5d 19063 Schwerin Tel.: 0385 - 30 35 656 [email protected] www.bauspielplatz-schwerin.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 12-18 Uhr DRK Kreisverband Schwerin e.V. Stadtteiltreff Krebsförden Freizeitzentrum „bus stop“ J.-Gillhoff-Str. 10 19061 Schwerin Bernhard-Schwentner-Str. 18 19061 Schwerin Tel.: 0385 - 61 33 25 Tel.: 0385 - 39 75 153 [email protected] www.caritas-mecklenburg.de [email protected] www.busstop-schwerin.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Fr 13-18 Uhr VFJS e.V. Kinder- und Jugendtreff “Westclub One” Friesenstr. 29a 19059 Schwerin Tel.: 0385 - 74 51 785 [email protected] www.westclub-one.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 13-19 Uhr JAM Jugendarbeit mobil Dr.-Külz-Str. 3 19053 Schwerin Tel.: 0172 - 648 15 53 [email protected] Öffnungszeiten: ausschließlich zu den Angeboten Adressen & Kontakte Museum Schloss Schwerin Initiative Paulsstadttreff Lennéstr. 1 19053 Schwerin Dr.-Külz-Str. 3 19053 Schwerin Tel.: 0385 - 5252 927 Tel.: 01522 – 7697786 [email protected] www.schloss-schwerin.de [email protected] www.paulsstadttreff.de Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr Öffnungszeiten: ausschließlich zu den Angeboten Jugendclub Café oRAAange RAA Schwerin Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin - Mueß Dr.-Külz-Str. 3 19053 Schwerin Alte Crivitzer Landstr. 13 19063 Schwerin Tel.: 0385 - 56 30 30 Tel.: 0385 - 20 84 116 [email protected] www.raa-schwerin.de [email protected] www.schwerin.de Öffnungszeiten: Mo–Do 14–19 Uhr Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr Staatliches Museum Schwerin Alter Garten 3 19055 Schwerin Tel.: 0385 - 59 58 121 [email protected] www.museum-schwerin.de Sinneswandel Tanzschule und Kreativwerkstatt Ziegeleiweg 9, Eingang 5 19057 Schwerin Tel.: 0385 - 480 70 81 [email protected] www.tanzschule-schwerin.com Adressen & Kontakte Zoo Schwerin Waldschulweg 1 19061 Schwerin Sportjugend im Stadtsportbund Schwerin Tel.: 0385 - 39 55 119 Lübecker Str. 46 19053 Schwerin [email protected] www.zoo-schwerin.de Tel.: 0385 - 79 88 10 Öffnungszeiten: wochentags 9-17 Uhr Wochenende / Feiertage 9-18 Uhr 1 Stunde nach Kassenschluss schließt der Zoo [email protected] www.stadtsportbund-schwerin.de Erwachsene: Kinder: Senioren: Ermäßigt: Eintrittspreise: 12,00 € 4,00 € 8,50 € 5,00 € Adressen & Kontakte Jugendfirma Insel der Chancen Inklusionscamp vom 15.08 - 20.08. 2016 Insel der Chancen Jugend- und Integrationsfirma VSP gemeinnützige GmbH Mecklenburgstr. 9 19053 Schwerin Tel.: 0172 - 151 65 00 [email protected] 15 deutsche und ausländische Jungen im Alter zwischen 10-15 Jahren können auf der Insel Kaninchenwerder ein Inklusionscamp erleben. Die Jungen werden Gelegenheit haben, ihre verschiedene kulturelle Prägung kennenzulernen und positive Männlichkeit zu erleben. Diese Erlebnisse werden sie für die Entwicklung ihrer männlichen Identität nutzen können. Es werden in den Jungencamps erlebnispädagogische Elemente wie Klettern, Nachtwanderung, Paddeltour mit den Elementen, gemeinsame Verantwortung für das eigene Selbstverständnis aber auch für das Zusammenleben, interkulturelles Lernen und konfliktlösende Kommunikation verbunden. Für die erlebnispädagogischen Elemente wird ein externer Erlebnispädagoge hinzugezogen. Das Inklusionscamp wird als Zeltlager auf der Insel organisiert, das mit gastronomischer Unterstützung, Selbstversorgung und Gruppenverantwortung funktioniert. Als Modell für die Camps dienen die schon in den letzten Jahren entwickelten Grundsätze, die von den Jungencamps genutzt werden. Dort konnten gute Ergebnisse für die Jungen erzielt werden, die als Präventionsansätze vor allem Stärkung einzelner Jungen und in der Gruppenstärkung zur Geltung kamen. Kosten: Verpflegung Gesamtwoche: 10,-€ Genauere Informationen nach Anmeldung Anmeldung bei: [email protected] AWO – Treffpunkt „Deja Vu“ Parchimer Str. 2 19063 Schwerin Tel: 0385 - 39 22 104 [email protected] www.awo-soziale-dienste.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-12/13-17 Uhr SCHWERINER TALENTE Kids auf Spurensuche Ganze 3 Wochen Spiel und Spaß für 8 - 13jährige. Zeit, Stärken zu erkennen und Erfahrungen zu machen, sich ausprobieren. Talente werden gefördert, ob technischer, musikalischer oder sportlicher Art. Auch hinter die Kulissen von z.B. TV, Theater, Musik oder Handwerk schauen steht auf dem Programm, ebenso, wie ein täglich wechselndes Angebot, ob drinnen oder draußen in der Natur. Eine kleine Abschlussveranstaltung bietet die Möglichkeit, neue oder alte Begabungen vor Publikum vorzuführen. 25.07. bis 12.08. 2016, täglich 8-16 Uhr für 5 € pro Tag, inkl. Frühstück und Mittag (BuT-Förderung möglich) Info und Anmeldung 0385 - 392 21 04, [email protected] Facebook: Jugendhaus Dejavu Adressen & Kontakte Caritas KV Westmecklenburg Jugendhaus Lankow Ratzeburger Str. 44a 19057 Schwerin Tel.: 0385 - 48 44 052 [email protected] www.caritas-mecklenburg.de Ferienangebot 22.08. bis 26.08.2016 4-tägige Ferienfahrt für Mädchen und Jungen ab 13 Jahre Abenteuertour mit dem Boot Germania Ferien im, am und auf dem Wasser mit Zelten Kosten: 50 € Info und Anmeldung: 0385 - 48 44 052 oder 0171 - 31 41 41 12 Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr AWO Feriendorf Mueß Ferienfreizeit im Feriendorf Mueß Alte Crivitzer Landstr. 6 19063 Schwerin Unser Thema: „Wasser ist unser Element“ mit Kanutour, Floßbauen, Ausflug in den Kletterwald, einer Tümpeltour und vielem mehr für 8 - 12jährige. Tel.: 0385 - 20 84 60 1. Durchgang 31.07. - 05.08.2016 [email protected] www.feriendorf-muess.de 2. Durchgang 07.08. - 12.08.2016 3. Durchgang 14.08. - 19.08.2016 Preis: 190 € pro Durchgang und Person Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Schwerin e.V. Perleberger Str. 22 19063 Schwerin Tel.: 0385 - 30 00 812 [email protected] www.kinderschutzbund-schwerin.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–17 Uhr Sommerferien-Themen-Wochen des Kinderhauses: Blauer Elefant für Kinder von 6 - 13 Jahren (wochentäglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr) 1. Woche vom 25.07.- 29.07.2016: ABC - Gesundheit 2. Woche vom 01.08.- 05.08.2016: Tierischer Spaß 3. Woche vom 08.08.- 12.08.2016: Zurück in die Vergangenheit 4. Woche vom 15.08.- 19.08.2016: Medienwoche 5. Woche vom 22.08.- 26.08.2016: Alte Spiele neu entdeckt 6. Woche vom 29.08.- 02.09.2016: Erlebnis Natur Kosten: 10,00 € bzw. 20,00 € (nach dem Einkommen der Eltern), inkl. Eintritts- und Fahrtgelder sowie Frühstück, Mittagessen und eine Nachmittagsmahlzeit. Anmeldungen sind wochenweise erforderlich. Durch die Sommerferien mit der Stadtbibliothek Schwerin Auch in diesem Sommer bietet die Stadtbibliothek Schwerin wieder tolle Aktionen für alle Ferienund Hortkinder an. Hauptstelle: Klöresgang 3, 19053 Schwerin Tel.: 0385 - 59 01 90 [email protected] www.stadtbibliothek-schwerin.de www.ferienleseclub.de „FerienLeseLust (FLL) in der Stadtbibliothek“ Alle Ferienkinder zwischen 9 und 12 Jahren sind wieder zur beliebten FerienLeseaktion „FerienLeseLustM/V – Lesen tut gut!“ in die Stadtbibliothek Schwerin eingeladen. Start der Anmeldung ist der 11. Juli 2016. Wer mindestens ein Buch liest und Fragen zum Buch beantwortet, erhält neben einem Lesezertifikat auch eine Eintrittskarte für die Abschlussparty nach den Ferien. Dafür wurde bereits der Geschichtenerzähler Klaus Adam mit seinem coolen Programm „Aladin und die Wunderlampe“ engagiert. Klaus Adam stellt die alte Geschichte neu mit Händen und Füßen, mit wohldosierter Mimik und Gestik spielend dar. Start der Anmeldung und Ausleihe: Abgabe der Logbücher bis: Abschlussparty: 11.07.2016 09.09.2016 12.09.2016 Anmeldungen für den Sommerleseclub sind in der Hauptstelle der Stadtbibliothek Schwerin, Klöresgang 3, und in der Zweigbibliothek auf dem Großen Dreesch in der Tallinner Str. 4, möglich. Also mitmachen – es lohnt sich! „Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald…“ Die Stadtbibliothek Schwerin lädt in den Sommerferien alle Hortkinder zu einer Reise quer durchs Märchenland ein. Der erste Treff beginnt am Mittwoch, 27. Juli um 9.30 Uhr mit interessanten Rätseln und schlauen Quizfragen. Wer es an diesem Tag nicht schafft, kann auch an den folgenden Mittwochvormittagen in die Stadtbibliothek kommen. So setzt sich die Reise noch am 3., 10., 17., 24. und 31. August jeweils um 9.30 Uhr fort. Der Eintritt ist frei. Um eine kurze Anmeldung per Telefon unter 0385 / 59 01 9-21 oder per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Öffnungszeiten Hauptbibliothek Innenstadt: Klöresgang 3 Mo, Di, Mi, Fr: Do: Sa: 10 - 18 Uhr 14 - 19 Uhr 9 - 13 Uhr Stadtteilbibliotheken Lankow: Plöner Str. 24 Neu Zippendorf: Tallinner Str. 4 Mo, Mi: Fr: 10 - 12 Uhr 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr Mo, Mi: Fr: 10 - 12 Uhr 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr Ferienkalender Wer? Was? Wann? Wie? Wo? Samstag, 23. Juli 2016 Zeit 13:00 - 17:00 Was ? Wer ?/ Wo ? Hütten bauen, mit Wasser matschen und auf dem Abenteuerspielplatz herumtollen Bauspielplatz Schwerin Alter Beitrag Anmeldung Montag, 25. Juli 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung Fischereischeinkurs (täglich bis 30.07.2016) Caritas Stadtteiltreff Krebsförden ab 12 bitte erfragen ja 14:00 Ferienauftakt „Buntes Treiben in den Höfen“ Schweriner Jugendring e.V. Schweriner Höfe/ Klöresgang 16:15 Schnuppertanztag Kindertanzen Sinneswandel Tanzschule und Kreativwerkstatt 10:00 - 16:00 Tel. 0174 946 14 94 Dienstag, 26. Juli 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung bitte erfragen Ausflug ins Naturdorf Eickhof mit Kanufahren (bis Do, 28.07.2016) RAA Jugendclub Café oRAAnge 09:30 -11:30 Figurentheater: „Petermännchens wundersame Reise zu den Pyramiden“, inkl. Bastelangebot Museum Schloss Schwerin 6 - 10 2,00 € ja 09:30 Schmetterlingspark & Ostseetour mit Strandgut sammeln & Baden (Getränke, Imbiss und Badesachen mitbringen!) DRK Freizeitzentrum bus-stop ab 9 6,00 € bis 22.07.2016 10:00 - 12:00 Ich mag es nicht so kalt - Südamerikanische Tiere werden vorgestellt Zoo Schwerin / Treffpunkt am Humboldthaus siehe Seite 6 ja 11:00 - 17:00 u.a. Ferienbrunch von süß bis deftig Jugendhaus Lankow 1,00 € ja 13:00 - 19:00 Themenwoche: Tierisch GUT DRAUF Westclub One 12:00 - 18:00 Hämmern, Sägen, Bauen Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 17:00 Spiele im Schlossgarten JAM Jugendarbeit mobil 14:00 - 15:00 Mit Oma und Opa ins Museum: Figurentheater „Petermännchens wundersame Reise zu den Pyramiden“, inkl. Bastelangebot Museum Schloss Schwerin 2,00 € ja 15:00 - 18:00 Angrillen und coole Drinks Alternativer Mädchentreff 2,50 € ja ja Tel. 0172 648 15 53 Mittwoch, 27. Juli 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit Entdeckungen im Burggarten Verschlungene Wege, alte Baumriesen und steinerne Gestaltung Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 - 13:00 Alte Spiele neu entdeckt Bewegungsspiele, Abzählreime und Basteleien aus alter Zeit Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung 11:00 - 12:30 Die Kunst mit dem Nagel Staatliches Museum 2,00 € 11:00 - 17:00 u.a. Gut drauf mit leckeren Smoothies Jugendhaus Lankow 2,00 € 12:00 - 15:00 Matschen und Planschen auf dem Wasserspielplatz (Badesachen mitbringen) Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 17:00 Spiele im Schlossgarten JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Themenwoche: Tierisch GUT DRAUF Westclub One Kreativnachmittag - Strandgutcollagen DRK Freizeitzentrum bus-stop Sing Star / Playstation oder Außenaktivitäten Alternativer Mädchentreff Figurentheater: „Rotkäppchen“ Freilichtmuseum Mueß 13:00 15:00 - 18:00 15:00 ja Tel. 0172 648 15 53 6 - 10 laut Entgeltordnung Donnerstag, 28. Juli 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung Entdeckungen im Burggarten Verschlungene Wege, alte Baumriesen und steinerne Gestaltung Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja Fußballgolf Imbiss und Getränke mitbringen! DRK Freizeitzentrum bus-stop ab 9 6,00 € bis 26.07.15 11:00 - 17:00 u.a. Beachvolleyball Jugendhaus Lankow 13:00 - 15:00 Schmieden Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 16:00 über Moose und Farne in der Waldschule mehr erfahren Zoo Schwerin siehe Seite 6 ja 13:00 - 17:00 Spiel und Spaß outdoor und indoor JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Themenwoche: Tierisch GUT DRAUF Westclub One 15:00 Figurentheater: „Hänsel und Gretel“ Freilichtmuseum Mueß Alte Spiele aus Holz selber bauen Paulsstadttreff in Kooperation mit der Holzwerkstatt Holzwurm des Schweriner Jugendring e.V. im Dr. K 09:30 -11:00 09:30 15:00 - 17:00 Tel. 0172 648 15 53 6 - 10 laut Entgeltordnung Info unter 01522 76 977 86 Freitag, 29. Juli 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit Entdeckungen im Burggarten Verschlungene Wege, alte Baumriesen und steinerne Gestaltung Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,50 € bei Gruppen 09:30 -11:00 Silberne Schätze - Warum man sein Tafelsilber nicht verscherbeln sollte… Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 11:00 - 17:00 Spiel und Spaß im Club Jugendhaus Lankow 13:00 - 17:00 Fit durch den Sommer Bewegung im Freien JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Themenwoche: Tierisch GUT DRAUF Westclub One 14:00 Theater im Freilichtmuseum „An der Arche um Acht“ (Imbiss und Getränke mitbringen) DRK Freizeitzentrum bus-stop 16:00 Lagerfeuer mit Stockbrot Bauspielplatz Schwerin Tel. 0172 648 15 53 ab 9 5,00 € bis 22.07.15 Samstag, 30. & Sonntag 31. Juli 2016 Zeit 10:00 - 18:00 Was ? Wer ?/ Wo ? Mueß im Jahr 1916 Freilichtmuseum Mueß Alter Beitrag Anmeldung laut Entgeltordnung bei Gruppen Beitrag Anmeldung 3,00 € bis 29.07. Montag, 1. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? 11:00 - 17:00 Strandfeeling am Club Jugendhaus Lankow 12:00 - 17:00 Ferientag im Sommergarten Stadtteiltreff Krebsförden 13:00 - 19:00 Themenwoche: Schwerin meine Stadt Westclub One und JAM mobile Jugendarbeit 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Bowlen im Bowl In DRK Freizeittreff bus stop / Treffpunkt Bowl In Slüter Ufer 15:00 Alter Dienstag, 2. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Beitrag Anmeldung Gemeinsames Frühstück und Stadtrallye - bitte Rucksack mit Imbiss, Getränk und zwei Fahrscheine mitbringen! DRK Freizeittreff bus stop 1,00 € bis 29.07. 10:00 - 12:00 Humboldtpinguine, die Flieger im Wasser Zoo Schwerin / Treffpunkt am Pinguingehege siehe Seite 6 ja 11:00 - 17:00 u.a. Die Kochmützen Das Große Kochen Jugendhaus Lankow 13:00 - 19:00 Themenwoche: Schwerin meine Stadt Westclub One und JAM mobile Jugendarbeit 14:00 - 15:00 Mit Oma und Opa ins Museum: Silberne Schätze - Warum man Tafelsilber nicht verscherbeln sollte … Museum Schloss Schwerin 2,00 € ja Bowlen im Belasso Stadtteiltreff Krebsförden 2,00 € ja 14:00 - 19:00 u.a. Lichtgrafitti RAA Jugendclub Café oRAAnge 15:00 - 18:00 Popcorn satt Alternativer Mädchentreff 09:00 nach Absprache Alter Mittwoch, 3. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Entdeckungen im Burggarten Verschlungene Wege, alte Baumriesen und steinerne Gestaltung Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 09:30 -11:00 Silberne Schätze - Warum man sein Tafelsilber nicht verscherbeln sollte… Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 - 13:00 Ferienprogramm: „Die Honigbiene“, Bienenhotel bauen, Imkereigeschichte, eigene Biene basteln Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung 11:00 - 12:30 Aktionen in der Druckwerkstatt Staatliches Museum 2,00 € 11:00 - 17:00 u.a. großes Tischtennisturnier Jugendhaus Lankow 13:00 - 19:00 Themenwoche: Schwerin meine Stadt Westclub One und JAM mobile Jugendarbeit 13:00 Eis einmal selbstgemacht DRK Freizeittreff bus stop 0,50 € 13.00 Leichte Sommerküche Stadtteiltreff Krebsförden 1,00 € Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis und Übernachtung im Club RAA Jugendclub Café oRAAnge Figurentheater: „Der Froschkönig“ Freilichtmuseum Mueß leckere Sandwiches Alternativer Mädchentreff ab 14:00 15:00 15:00 - 18:00 ja 6 - 10 laut Entgeltordnung 2,00 € ja Donnerstag, 4. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit Ein Besuch in der Schlosskirche wunderschöner Sternenhimmel, prächtige Glasmalereien Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 09:00 Ausflug Tierpark Hagenbeck & Aquarium - Imbiss, Getränk und kleines Taschengeld mitbringen DRK Freizeittreff bus stop ab 9 10,00 € bis 27.07. Ausflug zum Kletterwald Statdteiltreff Krebsförden ab 10 laut Elternbrief ja 10:00 - 12:00 Die Tropische Oase im Zoo: Das Humboldthaus und seine Bewohner Zoo Schwerin / Treffpunkt am Humboldthaus siehe Seite 6 ja 11:00 - 17:00 Zoo-Safari Jugendhaus Lankow 3,00 € ja 13:00 - 19:00 Themenwoche: Schwerin meine Stadt Westclub One und JAM mobile Jugendarbeit Figurentheater: „König Drosselbart“ Freilichtmuseum Mueß nach Absprache 15:00 6 - 10 laut Entgeltordnung Freitag, 5. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Märchen und Sagen auf Kunstwerken, Vasen und Skulpturen und Märchenrätsel Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 12:00 - 17:00 Spielenachmittag Stadtteiltreff Krebsförden 11:00 - 17:00 Spiel und Spaß im Club Jugendhaus Lankow Lieblingsspieltag DRK Freizeittreff bus stop 13:00 - 17:00 Schwerin - meine Stadt JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 u.a. Friday Masters Tischtennisturnier Westclub One 13:00 Tel. 0172 648 15 53 Montag, 8. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? 11:00 - 17:00 u.a. DVD und Popcorn Jugendhaus Lankow 13:00 Internationale Küche DRK Freizeittreff bus stop Spielenachmittag Stadtteiltreff Krebsförden 13:00 - 19:00 ab 12:00 Themenwoche: Gesunde Küche Westclub One 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Alter Beitrag 1,50 € Anmeldung Dienstag, 9. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Fahrt zum Elefantenhof nach Platschow Stadtteiltreff Krebsförden Ausflug zum Kletterwald Imbiss nicht vergessen! DRK Freizeittreff bus stop 09:30 -11:00 Ein Besuch in der Schlosskirche wunderschöner Sternenhimmel, prächtige Glasmalereien Museum Schloss Schwerin 11:00 - 17:00 Die Kochmützen Jugendhaus Lankow 12:00 - 18:00 Hämmern, Bauen, Sägen Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 19:00 Themenwoche: Gesunde Küche Westclub One 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Mit Oma und Opa ins Museum: Ein Besuch in der Schlosskirche wunderschöner Sternenhimmel, prächtige Glasmalereien Museum Schloss Schwerin Fitnesstag im Kraftraum Stadtteiltreff Krebsförden Spiele oder Außenaktivitäten nach Absprache Alternativer Mädchentreff nach Absprache 09:00 14:00 ab 14:00 15:00 - 18:00 Alter Beitrag Anmeldung laut Elternbrief ja ab 9 10,00 € bis 05.08. 6 - 10 1,00 € ja 6 - 10 1,00 € ja Mittwoch, 10. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Märchen und Sagen auf Kunstwerken, Vasen und Skulpturen und Märchenrätsel Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 - 13:00 Ferienprogramm: Hauswirtschaftstag - Waschen, Buttern und Handarbeiten wie zu Großmutters Zeiten Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung ja 11:00 - 12:30 Glas, Stein, Beton Wir entdecken den Neubau Staatliches Museum 2,00 € 11:00 - 17:00 u.a. Kicker und Air Hockey- Turnier Jugendhaus Lankow 13:00 Kreativ zum Thema Tierpark und Aquarium - gerne Material mitbringen! DRK Freizeittreff bus stop 13:00 Ferienmittag Stadteiltreff Krebsförden 13:00 - 19:00 Themenwoche: Gesunde Küche Westclub One 12:00 - 18:00 Moddern, Matschen, Planschen auf dem Wasserspielplatz (Bitte Badesachen mitbringen) Bauspielplatz Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge 15:00 - 18:00 Italienisches Dinner (Pizza, Pasta, Tiramisu…) Alternativer Mädchentreff Figurentheater: „Rumpelstilzchen“ mit den ORIGINAL-Dresdner Künstlerpuppen Freilichtmuseum Mueß 15:00 1,00 € 5,55 € 6 - 10 laut Entgeltordnung Donnerstag, 11. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Prinz und Prinzessin Ein Leben wie im Märchen? Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 11:00 - 17:00 Spiel und Spaß im Club Jugendhaus Lankow 13:00 Kegeln und Baden in Kalkwerder Ihr braucht Turnschuhe mit heller Sohle und Badesachen! DRK Freizeittreff bus stop 12:00 Ausflug zum Minigolf am Zoo Stadtteiltreff Krebsförden 13:00 - 15:00 Schmieden Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 19:00 Themenwoche: Gesunde Küche Westclub One 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Figurentheater: „Der Wettlauf von Hase und Igel“ Freilichtmuseum Mueß 15:00 bis 05.08. 2,00 € und 2 Fahrscheine 6 - 10 ja laut Entgeltordnung Freitag, 12. August 2016 Zeit 11:00 - 17:00 10:00 ab 12:00 13:00 - 19:00 ab 16:00 Was ? Wer ?/ Wo ? u.a. Ferienbergfest mit Waffelbäckerei und Eis Jugendhaus Lankow Spiel und Spaß im Club DRK Freizeittreff bus stop Freizeit nach Lust und Laune, zwischendurch: Sommereisbecher Stadtteiltreff Krebsförden u.a. Friday Masters Halli Galli Turnier Westclub One Lagerfeuer mit Stockbrot Bauspielplatz Schwerin Alter Beitrag Anmeldung 1,00 € 0,80 € Montag, 15. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? 10.00 - 12.00 und 13:00 - 17:00 Zeit Eis-Zeit - Eis selbst herstellen AWO Treffpunkt Deja vu 11:00 - 18:00 Wir schippern nach Kaninchenwerder Beitrag Anmeldung Jugendhaus Lankow 3,00 € ja Go-Kart-Rennen - Besuch der Indoor Kartbahn Stadtteiltreff Krebsförden bitte erfragen ja Flohmarkt und Tauschbörse für Kinder DRK Freizeittreff bus stop 13:00 - 15:00 Altes Handwerk zum Ausprobieren Bauspielplatz Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge 13:00 - 19:00 Themenwoche: Fit auf dem Fahrrad Westclub One Graffiti to go Workshop (täglich bis 19.08.) Alternativer Mädchentreff ab 14:00 13.00 ab 14:00 Alter ja Dienstag, 16. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit Entdeckungen im Burggarten Verschlungene Wege, alte Baumriesen und steinerne Gestaltung Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10.00 - 12.00 und 13:00 - 17:00 Wasser marsch mit dem Spielmobil und der AWO Hüpfburg AWO Treffpunkt Deja vu 11:00 - 17:00 Die Kochmützen Jugendhaus Lankow Ausflug ins Freibad Kaspelwerder Badeerlaubnis nicht vergessen! Stadtteiltreff Krebsförden 2,00 € und 2 Fahrscheine ja 12:00 - 18:00 Hämmern, Sägen, Bauen Bauspielplatz Schwerin 13:00 2,00 € ja 12:00 Gorodki- & Fußballturnier DRK Freizeittreff bus stop 13:00 - 19:00 Themenwoche: Fit auf dem Fahrrad Westclub One 14:00 - 15:00 Mit Oma und Opa ins Museum: Entdeckungen im Burggarten Verschlungene Wege, alte Baumriesen und steinerne Gestaltung Museum Schloss Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Graffiti to go Workshop (täglich bis 19.08.) Alternativer Mädchentreff Popcorn satt Alternativer Mädchentreff ab 14:00 15:00 - 18:00 ja Mittwoch, 17. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? 09:00 - 18:00 Zeit Große Mut Tour 2016 - Aktionstag auf der Fläche an der Siegessäule vor dem Schloss AWO Treffpunkt Deja vu/ Platz an der Siegessäule Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Märchen und Sagen auf Kunstwerken, Vasen und Skulpturen und Märchenrätsel Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 - 13:00 Ferienprogramm: Mueßer Froschfest am Seeufer Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung ja 11:00 - 12:30 12:00 - 18:00 Die Kunst mit dem Nagel Staatliches Museum 2,00 € Moddern, Matschen, Planschen auf dem Wasserspielplatz (Bitte Badesachen mitbringen) Bauspielplatz Schwerin ab 13:00 offene Musikwerkstatt Schlagzeug & E-Gitarre DRK Freizeittreff bus stop ab 13:00 Auf zum Streetballplatz Streetballturnier mit anschließendem Stockbrot-Backen Stadtteiltreff Krebsförden 13:00 - 19:00 Themenwoche: Fit auf dem Fahrrad Westclub One 14:00 - 19:00 u.a. Wikinger Schach im Hof des Jugendhauses Dr. K RAA Jugendclub Café oRAAnge 0,20 € Mittwoch, 17. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Graffiti to go Workshop (täglich bis 19.08.) Alternativer Mädchentreff Figurentheater: „Das tapfere Schneiderlein“ Freilichtmuseum Mueß 15:00 - 18:00 Gesellschaftsspiele oder Außenaktivitäten nach Absprache Alternativer Mädchentreff 17:00 - 20:00 Back(of)en Auflauf und Pizza-Abend Jugendhaus Lankow ab 14:00 15:00 Alter Beitrag Anmeldung ja 6 - 10 laut Entgeltordnung 2,00 € Donnerstag, 18. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung Ausflug in den Natur- und Umweltpark Güstrow Stadtteiltreff Krebsförden ab 10 10,00 € und 2 Fahrscheine ja (Elternbrief beachten) 09:30 -11:30 Von fürstlichen Tafeln und Tischmanieren - inkl. Bemalen eines Porzellantellers Museum Schloss Schwerin 6 - 10 2,00 € ja 10:00 - 12:00 Unsere Breitmaulnashörner stellen sich vor Zoo Schwerin / Treffpunkt an der Nashornanlage siehe Seite 6 ja 11:00 - 16:00 Hund, Katze Maus Besuch des Tierheims in Warnitz mit Grillen AWO Treffpunkt Deja vu 1,00 € ja 11:00 - 17:00 Ausflug zur Kart-Bahn nach Wittenburg Jugendhaus Lankow 7,00 € ja 13:00 - 15:00 Schmieden Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 19:00 Themenwoche: Fit auf dem Fahrrad Westclub One Wikinger Schach DRK Freizeittreff bus stop Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge ab 14:00 Graffiti to go Workshop (täglich bis 19.08.) Alternativer Mädchentreff 15:00 Figurentheater: „Der gestielfelte Kater“ Freilichtmuseum Mueß nach Absprache ab 13:00 14:00 - 19:00 ja 6 - 10 laut Entgeltordnung Freitag, 19. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:30 Von fürstlichen Tafeln und Tischmanieren - inkl. Bemalen eines Porzellantellers Museum Schloss Schwerin 6 - 10 2,00 € ja 10.00 - 12.00 und 13:00 - 17:00 Seifenblasen-Party und Spiel und Spaß auf der AWO Hüpfburg AWO Treffpunkt Deja vu Freitag, 19. August 2016 Zeit 11:00 - 17:00 ab 13:00 ab 13 13:00 - 19:00 ab 14:00 16:00 Was ? Wer ?/ Wo ? Beitrag Anmeldung Auf zum Strand nach Zippendorf Badeerlaubnis nicht vergessen! Jugendhaus Lankow Alter 2 Fahrscheine ja Pizza-Bäckerei Stadtteiltreff Krebsförden 1,00 € Turniertag DRK Freizeittreff bus stop u.a. Friday Masters FIFA-Turnier Westclub One Graffiti to go Workshop Alternativer Mädchentreff Lagerfeuer mit Stockbrot Bauspielplatz Schwerin ja Montag, 22. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? 10.00 - 12.00 und 13:00 - 17:00 Zeit Das bunte Früchtchen Spiele, Shakes, Salat… AWO Treffpunkt Deja vu Alter Beitrag Anmeldung 11:00 - 17:00 Spiel und Spaß im Club Jugendhaus Lankow 12:00 - 17:00 u.a. Wasserspiele im Innenhof Stadtteiltreff Krebsförden 12:00 - 18:00 Altes Handwerk zum Ausprobieren Bauspielplatz Schwerin 13:00 Waffeln backen mit Eis und Kirschen DRK Freizeittreff bus stop 0,50 € 13:00 - 17:00 Kids Fun World im Schlossgarten JAM Jugendarbeit mobil 7,00 € Tel. 0172 648 15 53 13:00 - 19:00 Themenwoche: Spieleallerlei aus aller Welt Westclub One 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge 0,50 € Dienstag, 23. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 „Hilfe, die Verwandten kommen!“ Was einst bei fürstlichen Verwandten aus vielen verschiedenen Ländern zu beachten war. Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 09:30 -11:00 Bärentatzen und Gänsebauch Kurioses über die höfische Mode des 14. bis 18. Jahrhunderts Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 Feriencamp mit 2 Übernachtungen in Raben Steinfeld - Kanutour auf der Warnow, Baden, Disco u.v.m. (bis 25.08.) DRK Freizeittreff bus stop ab 9 15,00 € bis 17.08. 10.00 - 12.00 und 13:00 - 17:00 Wasser Marsch mit dem Spielmobil und der AWO Hüpfburg AWO Treffpunkt Deja vu 11:00 - 17:00 wir gehen ins Kino Jugendhaus Lankow 3,00 € ja Ausflug: Fernsehen in Schwerin Tickfilm-Animation Stadtteiltreff Krebsförden 2 Fahrscheine ja Treff 12:00 Dienstag, 23. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? 12:00 - 18:00 Zeit Hämmern, Sägen, Bauen Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 19:00 Themenwoche: Spieleallerlei aus aller Welt Westclub One 13:00 - 17:00 Gesellschaftsspiele für alle Lieblingsspiel mitbringen! JAM Jugendarbeit mobil 14:00 - 15:00 Mit Oma und Opa ins Museum: „Hilfe, die Verwandten kommen!“ Was einst bei fürstlichen Verwandten aus vielen verschiedenen Ländern zu beachten war. Museum Schloss Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge 15:00 - 18:00 Eis selbstgemacht Alternativer Mädchentreff Alter Beitrag Anmeldung Tel. 0172 648 15 53 2,00 € ja 2,50 € Mittwoch, 24. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit „Hilfe, die Verwandten kommen!“ Was einst bei fürstlichen Verwandten aus vielen verschiedenen Ländern zu beachten war. Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 09:30 -11:00 Bärentatzen und Gänsebauch Kurioses über die höfische Mode des 14. bis 18. Jahrhunderts Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10.00 - 12:00 Deja vu - Wunschvormittag Treffpunkt für Frühaufsteher AWO Treffpunkt Deja vu 10:00 - 13:00 Ferienprogramm: Meister, Meister, gib uns Arbeit… Spiele und Basteleien zum Alten Handwerk Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung ja 11:00 - 12:30 Aktionen in der Druckwerkstatt Staatliches Museum 2,00 € 11:00 - 17:00 Eis selbstgemacht Jugendhaus Lankow 12:00 - 18:00 Moddern, Matschen, Planschen auf dem Wasserspielplatz (Bitte Badesachen mitbringen) Bauspielplatz Schwerin Waffelbäckerei Stadtteiltreff Krebsförden 0,50 € 13:00 - 16:00 ab 13:00 Tümpeltour: Happy Birthday - der Wasserfloh bekommt Kinder Zoo Schwerin / Treffpunkt am Forschercamp siehe Seite 6 13:00 - 17:00 Spielplatzhopping Werdervorstadt JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Themenwoche: Spieleallerlei aus aller Welt Westclub One 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ein POP-UP-Buch-Spiel Freilichtmuseum Mueß Abgrillen und Limo selbstgemacht Alternativer Mädchentreff 15:00 15:00 - 18:00 ja Tel. 0172 648 15 53 6 - 10 laut Entgeltordnung 2,50 € Donnerstag, 25. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung Tagesfahrt nach Warnemünde Stadtteiltreff Krebsförden ab 10 bitte erfragen ja 09:30 -11:00 „Hilfe, die Verwandten kommen!“ Was einst bei fürstlichen Verwandten aus vielen verschiedenen Ländern zu beachten war. Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 - 12:00 Auf leisen Sohlen… unsere Tiger kennenlernen Zoo Schwerin / Treffpunkt an der Tigeranlage siehe Seite 6 ja 11:00 - 16:00 „Jetzt fahren wir übern See...“ Ausflug nach Kaninchenwerder mit Stockbrot essen AWO Treffpunkt Deja vu bitte erfragen ja 11:00 - 17:00 Die Kochmützen Jugendhaus Lankow 13:00 - 17:00 Spiel & Spaß outdoor und indoor JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Themenwoche: Spieleallerlei aus aller Welt Westclub One 13:00 - 15:00 Schmieden Bauspielplatz Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Figurentheater: „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ Freilichtmuseum Mueß nach Absprache 15:00 Tel. 0172 648 15 53 6 - 10 laut Entgeltordnung Freitag, 26. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung Geschichten aus dem Hut des Petermännchens Hut hat womöglich viel zu erzählen… Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 Ausflug zum Freibad Kalkwerder Imbiss, Getränk und Badeerlaubnis mitbringen DRK Freizeittreff bus stop ab 9 2 Fahrscheine 11:00 - 16:00 Die Drachen sind los - Drachenboot fahren und Grillen AWO Treffpunkt Deja vu 11:00 - 17:00 Wir peppen unsere Badewanne für die Regatta auf Jugendhaus Lankow 13:00 - 17:00 Fahrradtour durch Schwerin JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Friday Masters Stadt-Land-Fluss-Turnier Westclub One 16:00 Lagerfeuer mit Stockbrot Bauspielplatz Schwerin Die Mueßer Fledermausnacht - Ein Naturabenteuer für die ganze Familie Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung Abendsafari Zoo Schwerin siehe Seite 6 09:30 -11:00 18:00 - 22:00 20:00 bitte erfragen ja Tel. 0172 648 15 53 ja: 0385 39 55 119 oder 0385 39 55 131 Montag, 29. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? 10:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Zeit Karibik im Deja vu (Cocktails, Strand, Musik …) AWO Treffpunkt Deja vu 11:00 - 17:00 Spiel und Spaß im Club Jugendhaus Lankow Kreativnachmittag DRK Freizeittreff bus stop 13:00 - 17:00 13:00 Gesund durch den Sommer Leckere Snacks JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Bootsbau für die Badewannenregatta Westclub One 12:00 - 18:00 Altes Handwerk zum Ausprobieren Bauspielplatz Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Alter Beitrag Anmeldung 1,00 € Tel. 0172 648 15 53 Beitrag Anmeldung 10,00 € bis 22.08. 1,00 € ja Dienstag, 30. August 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Ausflug zum Erlebnisbad Oase nach Güstrow - Bitte Badesachen, Imbiss und Getränk mitbringen DRK Freizeittreff bus stop Treffpunkt am Hauptbahnhof 09:30 -11:00 Prinz und Prinzessin Ein Leben wie im Märchen? Museum Schloss Schwerin 10:00 - 12:00 Affen, die Kletterkünstler im Zoo Zoo Schwerin / Treffpunkt am Haupteingang 11:00 - 17:00 Die Kochmützen Jugendhaus Lankow 12:00 - 18:00 Hämmern, Sägen, Bauen Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 17:00 Wasserspiele JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Bootsbau für die Badewannenregatta Westclub One 14:00 - 17:00 Familienduell mit Preisverleihung (Wettspiele, Eierlaufen, Sack hüpfen) AWO Treffpunkt Deja vu 14:00 - 15:00 Mit Oma und Opa ins Museum: Prinz und Prinzessin Ein Leben wie im Märchen? Museum Schloss Schwerin 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge 15:00 - 18:00 Spiele und Picknick im Garten des Dr. K - Kleinigkeiten zum Picknick bitte mitbringen! Paulsstadttreff 09:30 Alter 6 - 10 siehe Seite 6 Tel. 0172 648 15 53 2,00 € ja Info unter 01522 76 977 86 Mittwoch, 31. August 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit Geschichten aus dem Hut des Petermännchens Hut hat womöglich viel zu erzählen… Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 09:30 -11:00 Lunte gerochen und durch die Lappen gegangen - vom Jagdvergnügen des Adels und Geschichte der Jagd- und Prunkwaffen Museum Schloss Schwerin ab 9 1,00 € ja 10:00 - 13:00 Ferienprogramm: Märchenhaftes Mueß - Wir bauen, malen und basteln uns eine eigene Märchenwelt Freilichtmuseum Mueß laut Entgeltordnung ja 10:00 - 12:00 Deja vu - Wunschvormittag Treffpunkt für Frühaufsteher AWO Treffpunkt Deja vu 11:00 - 17:00 Auf die Bäume - es geht in den Kletterwald Jugendhaus Lankow 3,00 € ja 11:00 - 12:30 Aktionen in der Druckwerkstatt Staatliches Museum 2,00 € 12:00 - 18:00 Moddern, Matschen, Planschen auf dem Wasserspielplatz (Bitte Badesachen mitbringen) Bauspielplatz Schwerin 13:00 - 17:00 Spielplatzhopping Ostorf JAM Jugendarbeit mobil 13:00 - 19:00 Bootsbau für die Badewannenregatta Westclub One Spiel und Spaß im Club DRK Freizeittreff bus stop Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Figurentheater: „Rotkäppchen“ Freilichtmuseum Mueß 13:00 14:00 - 19:00 15:00 Tel. 0172 648 15 53 6 - 10 laut Entgeltordnung Donnerstag, 1. September 2016 Zeit Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung bitte erfragen Tagesausflug: „Inseltag 2016“ mit Übernachtung - Kinder erobern die Insel Kaninchenwerder. Spannende Aktionen, Lagerfeuer, Grillen, Toben, Erkunden uvm. Gemeinschaftsaktion des Trägerverbund III Das Netz AWO Treffpunkt Deja vu Bauspielplatz Schwerin DRK Freizeittreff bus stop Stadtteiltreff Krebsförden / Insel Kaninchenwerder bitte im Club erfragen bitte erfragen Info und Anmeldung in den jeweiligen Einrichtungen 09:30 -11:00 Königliche Hoheit auf Reisen Erkunde, wie ein Herzog reiste und was so alles unterwegs passieren konnte. Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 09:30 -11:00 Lunte gerochen und durch die Lappen gegangen - vom Jagdvergnügen des Adels und Geschichte der Jagd- und Prunkwaffen Museum Schloss Schwerin ab 9 1,00 € ja 10:00 - 12:00 Beutegreifer im Schweriner Zoo Zoo Schwerin / Treffpunkt am Haupteingang siehe Seite 6 11:00 - 17:00 Ferienabschied mit der Germania Jugendhaus Lankow 3,00 € 13:00 - 17:00 Ferienabschlussveranstaltung JAM Jugendarbeit mobil ja Tel. 0172 648 15 53 Donnerstag, 1. September 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? 13:00 - 19:00 Zeit Bootsbau für die Badewannenregatta Westclub One 14:00 - 19:00 Freispielzeit Chillen, Kicker, Tischtennis RAA Jugendclub Café oRAAnge Figurentheater: „Hänsel und Gretel“ Freilichtmuseum Mueß 15:00 Alter Beitrag 6 - 10 laut Entgeltordnung Anmeldung Freitag, 2. September 2016 Was ? Wer ?/ Wo ? Alter Beitrag Anmeldung 09:30 -11:00 Zeit Königliche Hoheit auf Reisen Erkunde, wie ein Herzog reiste und was so alles unterwegs passieren konnte. Museum Schloss Schwerin 6 - 10 1,00 € ja 10:00 - 12:00 Ferienabschlussfrühstück mit der Familie - Spiel und Spaß in der Natur AWO Treffpunkt Deja vu 1,00 € ja 11:00 - 17:00 Sommerferien ade Leckeres vom Grill Jugendhaus Lankow 2,00 € ja 13:00 - 19:00 Friday Masters Tischtennis-Turnier Westclub One Lagerfeuer mit Stockbrot Bauspielplatz Schwerin 16:00 Samstag, 3. September 2016 Zeit ab 11:00 Was ? Wer ?/ Wo ? ABC … jetzt kann ich bald lesen Zuckertütenfest Zoo Schwerin Alter Beitrag Anmeldung siehe Seite 6 Impressum - Alle Angaben des Ferien(s)pass ohne Gewähr Herausgeber: Schweriner Jugendring e.V. Dr.-Külz-Str. 3, 19053 Schwerin Tel.: 0385 - 550 99 85 e-mail: [email protected] Unterstützt von: Landeshauptstadt Schwerin Amt für Jugend, Schule und Sport CAPITOL Schwerin, Wismarsche Str. 126 Satz, Gestaltung: GEBERTmarketing Marienplatz 1-2 19053 Schwerin Tel.: 0385 - 480 70 50 MAL DIR DEINE WELT ... Ganz egal ob gekleckst, gestempelt, gekratzt, getupft, geblubbert oder künstlerisch bemalt: Keramik selbst bemalen ist herrlich einfach und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Bereite Dir oder anderen eine Freude und gestalte Dein einzigartiges Lieblingsstück in der Tuscherei. ... WIE SIE DIR GEFÄLLT. Wähle aus über 200 verschiedenen Rohkeramiken und mehr als 40 kunterbunten Farben aus. Du kannst behutsam vorzeichnen, einfach drauf los malen oder unsere vielfältigen Vorlagen und Hilfsmittel nutzen. 10% für Ferienkinder bei Vorlage dieses Heftes Technikvorstellungen in den Ferien jeden Donnerstag & Freitag 11-13 Uhr Gib Dein Meisterwerk in unsere Hände. Wir glasieren und brennen die Keramik fachmännisch. Nach nur wenigen Tagen ist Deine Keramik abholbereit und alltagstauglich. SOMMERFERIEN IM FILMPALAST CAPITOL SCHWERIN täglich ab 11 Uhr Infos und Tickets unter www.filmpalast-kino.de n Gewalt und Rassismus, für Toleranz und Gleichberechtigung | Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugendverbänden und freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit | Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten für Ki Jugendliche | Hinweise und Hilfestellungen für Jugendgruppen und –initiativen | Entwicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Einsatz für die Absicherung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugend sarbeit | Diskussionen über aktuelle politische Fragen | Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Toleranz und Gleichberechtigung | Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugendverbänden und freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit | Plan Durchführung von Veranstaltungen und Projekten für Kinder und Jugendliche | Hinweise und Hilfestellungen für Jugendgruppen und –initiativen | Entwicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Einsatz für die Absicherung der finanzi rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugendverbandsarbeit | Diskussionen über aktuelle politische Fragen | Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Toleranz und Gleichberechtigung | Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugend en und freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit | Planung und Durchführung von Veranstaltungen kten für Kinder und Jugendliche | Hinweise und Hilfestellungen für Jugendgruppen und –initiati twicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Einsatz für die Absiche finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugendverbandsa skussionen über aktuelle politische Fragen | Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Tole Gleichberechtigung | Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugendverbän freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit | Planung und Durchführung von Veranstaltungen kten für Kinder und Jugendliche | Hinweise und Hilfestellungen für Jugendgruppen und –initiati twicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Einsatz für die Absiche gungen von Jugend- und Jugendverbandsarbe finanziellen und rechtlichen Rahmenbedinussionen über aktuelle politische Fragen | Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Toleranz hberechtigung | Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugendverbän freien Trägern der Kinderund Jugendarbeit | Plan Durchführung von Veranstaltungen und Proje inder und Jugendliche | Hinweise und Hilfestellun itiativen | Entwicklung ugendgruppen und –inepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlich tz für die Absicherung der finanziellen und rec Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugend über aktuelle politi sarbeit | Diskussionen en | Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Tole Gleichberechtigung | Vertretung der Intere Kindern und Jugendlichen, Jugendverbänden n Trägern der Kinderund Jugendarbeit | Plan staltungen und Projekten Durchführung von Veraner und Jugendliche | Hinweise und Hilfestellungen ndgruppen und –initiativen | Entwicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Einsatz für die Absicherung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugendverbandsarbeit | Diskussionen über aktuelle politi en | Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Toleranz und Gleichberechtigung | Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugendverbänden und freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit | Planung und Durchführung von Veran se und Hilfe en für Jugendgruppen und –initiativen | Entwicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Einsatz für die Absicherung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugendverbandsarbeit | Diskussionen über akt Der Schweriner Jugendring e.V. ist eine Interessen- und Arbeitsgemeinschaft der in der Landeshauptstadt Schwerin tätigen Jugendverbände und freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Themen: • Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, Jugendverbänden und freien Trägern der Kinderund Jugendarbeit • Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten für Kinder und Jugendliche • Hinweise und Hilfestellungen für Jugendgruppen und –initiativen • Entwicklung von Konzepten zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen • Einsatz für die Absicherung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugendverbandsarbeit • Diskussionen über aktuelle politische Fragen • Arbeit gegen Gewalt und Rassismus, für Toleranz und Gleichberechtigung
© Copyright 2025 ExpyDoc