Herausgeber: Werbering Töging und Umland e.V. Juli 2016 | Ausgabe 356 Ihr Stadtblattl im Internet: www.obergroebner-druck.de/stadtblattl.html 41. Töginger Weinfest im festlich geschmückten Feuerwehrhaus Ludwig-der-Bayer-Str. 21 Freitag, 1. Juli 2016 Weinausschank und Kaffee & Kuchen ab 17.00 Uhr Offizielle Eröffnung durch 1. Bgm. Dr. Tobias Windhorst Es spielt die bekannte Liveband »Carambolage« Die gesamte Bevölkerung Tögings und der Umgebung ist herzlichst eingeladen. Eintritt frei! Bar-Betrieb! Italienische Weinlaube! Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Der Reinertrag wird ausschließlich für die Förderung des Feuerlöschwesens verwendet. Das Weinfest findet bei jeder Witterung statt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Töging a. Inn e.V. und Stadt Töging a. Inn MIT TECHNISAT IN DIE Unser Juli-Angebot Tabl. Ginkgo-Maren 120 mg 120 99 statt € nur € 79, VERLÄNGERUNG AKTION Gartenpflege Problembaumfällung BIS ZUM 016 31.07.2 49,99 Maschinenring Altötting - Mühldorf GmbH Tel. 08631 3623-0 Wir beraten Sie gerne vor Ort Wolfgang Lettl Erhartinger Str. 9 • 84513 Töging Tel. 08631/91137 • Fax 91985 www.inntalapotheke.de [email protected] free-call 08 00/9 11 37 00 Fernseh Viehbeck GbR TV, Video, HiFi, Telecom, Sat…persönlich. Mühldorfer Str. 13 • 84543 Winhöring Tel. 0 86 71/ 21 56 • Fax 0 86 71/712 28 [email protected] – Hecken u. Sträucher schneiden – Grünflächen mähen – Pflanzenflächen pflegen – Bäume ausschneiden – Dürrholz entfernen – Baugrundstücke roden – Wurzelstöcke fräsen 2 töginger stadtblattl · juli 2016 Planen Sie im Garten eine DIE MACHT DER DANKBARKEIT Erreichen wir unsere Ziele, sind wir erfolgreich, haben wir unsere Träume und Wünsche wahr gemacht, so klopfen wir uns stolz auf die Schulter und sind zufrieden mit uns. Dagegen wäre nichts zusagen, wenn wir zugleich ein Gefühl der Dankbarkeit hätten. Dankbar zu sein schon dafür, in dieser Welt und in diesem Umfeld leben zu dürfen ! Haben Sie einmal überlegt, wie Ihr Leben wohl aussehen würde, wären Sie in einem Slum von Kalkutta oder in einem Dorf mitten in Afrika auf die Welt gekommen ? Der Blick vom Berggipfel ins Tal, ein schöner Sonnenuntergang, aber auch das Essen in einem Restaurant – für all das wäre durchaus Dankbarkeit angebracht. Freunde, auf die man sich verlassen kann, Chefs, von denen wir lernen dürfen, verständnisvolle Gesprächspartner, interessante Menschen, die uns im Lauf des Lebens begegnen, sollten wir nicht als selbstverständlich hinnehmen. Dankbarkeit ist einer der vielen Schlüssel zum Glück und zu einem erfüllten Leben. Die Forschung hat sich mit der Dankbarkeit befasst und herausgefunden, dass Dankbarkeit weniger anfällig macht gegen Depressionen und Ängste, dafür emotional stärkt und den Umgang mit anderen erleichtet. Holzterrasse oder ein Hochbeet? Bei uns bekommen Sie die passenden Lärche-Dielen gehobelt oder gerillt sowie geeignetes Befestigungsmaterial Trocknen • Hobeln • Kappen AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) Töging Das versteckte Küchenstudio Gerne helfen wir Ihnen, Ihren ganz persönlichen Küchentraum zu verwirklichen! Planung – Einbau – Service Töginger Str. 159 84453 Mühldorf a. Inn/Hölzling 08631 - 2539 www.binderhof-kuechen.de WIR nehmen uns Zeit für Sie! Eine Geldspende in Höhe von 200 € spendeten die SPD Frauen an Bernd Radlmaier, der an der Comeniusschule Töging als Schulsozialpädagoge tätig ist. Stellvertretend nahm Rektorin Anni Taubmann die Spende von der AsF Vorsitzenden Birgit Noske entgegen. Vorgesehen ist, das Geld für eine besondere Aktion an der Schule einzusetzen. (Birgit Noske) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr Sei nicht doof – geh‘ zum Binderhof! Verschenken Sie Gutscheine der Töginger Fachgeschäfte Fahr nicht fort – kauf im Ort! töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 3 10 Cent für (k)eine Tüte!!! Unsere neue umweltschützende Devise heißt: Es geht auch ohne Tüte! In zwei Schritten wird in unseren Apotheken – der Inntal-, Schloss-, Borromäus- und Viktoria-Apotheke das neue Konzept umgesetzt. Bis 30. Juni 2016 erhalten unsere Kunden weiterhin unsere Tüten kostenlos. Bei Nichtinanspruchnahme einer Tüte spenden wir 10 Cent an eine regionale umweltschützende Institution. Dies sind in Töging die Naturfreunde Töging e.V., in Winhöring die Pfadfinder DPSG Winhöring und in Burgkirchen der Gartenbauverein Burgkirchen a. d. Alz und der Gartenbauverein Margarethenberg-Hirten. Ab 01. Juli 2016 erhalten Sie unsere Tüten für 10 Cent und diese werden dann von uns ebenfalls an die genannten Institutionen gespendet. Hintergrund der Aktion ist die Umsetzung einer europäischen Richtlinie, deren Ziel es ist, den Verbrauch an Kunststofftaschen zu reduzieren. Leider landen längst nicht alle Tüten in der Müllverbrennungsanlage, sondern finden sich in großen Mengen in unseren Gewässern wieder, töten somit deren Bewohner, verderben die Natur – und obendrein uns den Appetit. Auch wir wollen uns gerne daran beteiligen, gemeinsam mit unseren Kunden den Verbrauch von Tüten zu reduzieren. Wir möchten gesunde Kunden und eine gesunde Umwelt. Bitte unterstützen Sie mit uns diese wertvolle Aktion. Apotheker Wolfgang Lettl mit den Teams der Inntal-, Schloss-, Borromäus- und Viktoria-Apotheke Neuer Wohnraum für die Stadtmitte (bm) Dieser Anblick auf der Hauptstraße dürfte für die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Mühldorf kommend schon bald der Vergangenheit angehören. Das Stadtbild wird an dieser Stelle eine erhebliche Veränderung erfahren: Neuer Wohnraum mit insgesamt etwa 50 Wohnungen ist bereits in Planung. Direkt am Hang soll ein neunstöckiges Gebäude entstehen, von dem drei Etagen über die Hauptstraße hinausreichen. Sechs Stockwerke setzen sich, auf zwei Seiten terrassenförmig abgestuft, nach unten fort. Eine zweigeschossige Tiefgarage wird sich dort anschließen. Im Anschluss der Garage wird ein zweites Wohngebäude im Tal mit vier Etagen geplant, dazu weitere Parkplätze entlang der Straße. Das neue Bauprojekt wird vom Nachbargebäude, dem ehemaligen Supermarkt Sachs, etwa sechs Meter Abstand halten. www.werbering-toeging.de 4 töginger stadtblattl · juli 2016 INN enansichten aus dem Rathaus Liebe Tögingerinnen und Töginger, erfreuliche Nachrichten erreichten unsere Stadt in diesen Tagen aus der Landeshauptstadt München: wir erhalten für die energetische Sanierung unserer Stadtbücherei in der Kirchstraße, die im ersten Stock auch das Heimatmuseum beherbergt, insgesamt 83.000,- EUR ANZEIGE Vollwärmeschutz Schimmelpilzsanierung Balkonsanierung Asbestsanierung Malerarbeiten aller Art Rosenstraße 28 · 84513 Töging am Inn Telefon: 0 86 31 / 990 58 58 Mobil: 01 79 / 23 55 23 7 Fax: 0 86 31 / 990 58 50 eMail: [email protected] Zuschuss. Bei derzeit geschätzten Gesamtkosten von gut 90.000,EUR ist das ein Fördersatz von gut 90% – damit können wir mehr als zufrieden sein! Grundlage dieser finanziellen Zuwendung ist das vom Bund aufgelegte sog. KIP/ Kommunalinvestitionsprogramm. Mit diesem hat der Bund den Bundesländern finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, die in Bayern vor allem für die energetische Sanierung kommunaler Gebäude direkt an die Kommunen weitergereicht wurden. Mein Dank geht insoweit an unseren Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer, der sich für die Verabschiedung des KIP auf Bundesebene eingesetzt hat. Er hat als unser Berliner Abgeordneter, der gleichzeitig als Stadtrat und Kreisrat fest auf kommunaler Ebene verankert ist, stets ein offenes Ohr für die Belange der Kommunen vor Ort. Voraussetzung für eine Berücksichtigung in Bayern war ein form- und fristgerechter Antrag, der bei der Regierung von Oberbayern bis Mitte Februar zu stellen war. Die Arbeit in unserer Verwaltung (vor allem von Frau Löffelmann/Kämmerei und Herrn Straßer/Bauamt) hat sich also gelohnt, weil unser Projekt berücksichtigt wurde. Mein Dank geht insoweit auch an unseren Stadtrat und Landtagsabgeordneten Martin Huber: er hat unseren Antrag nachhaltig unterstützt und für die Töginger Belange mit Erfolg geworben – darin zeigt sich, dass es sehr hilfreich ist, wenn ein Mitglied des Landtags im Stadtrat vertreten ist, weil die Wege kurz und sehr effektiv sind. Was mir an diesem Förderprogramm inhaltlich besonders gut gefällt: es unterstützt Projekte, die der Bestandserhaltung dienen. Man muss als Stadt nämlich manchmal durchaus aufpassen, wenn Förderprogramme aufgelegt werden: häufig wird nämlich die (Erst)-errichtung bezuschusst, der laufende Betrieb oder Sanierungen dagegen nicht – schon so manche Kommune ist daher mit einem Projekt in die berüchtigte „Förderfalle“ getappt. Dies kann bei Investitionen in Sanierungsprojekte nicht passieren. Daher ist es gut, wenn mit Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene immer wieder auch die Bestandserhaltung finanziell gefördert wird. Hier halten wir auch weiterhin Augen und Ohren offen, um in den Genuss solcher Mittel noch häufiger zu kommen. Ihr Dr. Tobias Windhorst Erster Bürgermeister HANDWERK & QUALITÄT • POLSTEREI • GARDINEN • SONNENSCHUTZ • HEIMTEXTILIEN • WOHNACCESSOIRES • BODENBELÄGE • PARKETT UND LAMINAT SONNENSCHUTZ Werner Jesch, Raumausstatter und Parkettleger Mathias Six, Raumausstatter Jesch GmbH & Co KG Hauptstraße 7 D - 84513 Töging a. Inn Tel. 0 86 31/ 30 90 90 Fax 0 86 31 / 9 13 14 [email protected] www.jesch-raumausstattung.de Markisen, Beschattungen für Glasdächer und Wintergärten, Sicht- und Sonnenschutzlösungen für Innenräume töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 5 Wir sind Ihr einziger 4-Sterne Fleurop Partner in Töging und Mühldorf. www.werbering-toeging.de 6 töginger stadtblattl · juli 2016 • versch. Naturstein-, Feinsteinzeug- und Spaltplatten (auch in Überstärke zur Verlegung auf Splitt) • alte und neue Granittröge und Granter • Wasserauslaufsäulen • Granit-Pflanzbehälter, -kugeln, -bänke • Granitstufen, -säulen und -platten ten Am liebs ! raußen bin ich d Traunsteiner Str. 62 Tel.: +49 8631-98870 D-84513 Töging Fax: +49 8631-95554 Internet: www.anglhuber.de · E-Mail: [email protected] Kompetenz in Beratung und Verlegung Seltsam geformter Baumstamm wird zum feuerspeienden Drachen Wolfgang-Leeb-Straße 1 · 84513 Töging a. Inn · Tel. 08631 94437 www.toeginger-brillenhaus.de · [email protected] Die Gewinnerin unseres Schaukastenrätsels in diesem Monat heißt Sina Entsfellner. (bm) Eine Laune der Natur hat Manfred Mairock zu einem Kunstwerk verholfen: Er fand bei einem Spaziergang im „Harter Wald“ einen verschlungen verwachsenen Kiefernstamm und schuf aus diesem Holz einen feuerspeienden Drachen. „Den findet man nur einmal im Leben“ ist der 76-jährige Schuhmachermeister und Hobbyschnitzer glücklich über den Fund. Jetzt ziert das Kunstgebilde zusammen mit seinen Werken aus den jüngeren Jahren, einem „Weihermandl“ und einem „Schuhbaum“, den vorderen Teil seines Gartens in der Schweppermannstraße. Drei Wochen hat Mairock an seinem jüngsten Werk geschnitzt, es ist aber nicht sein einziges in diesem Jahr: knapp drei Monate dauerte es, bis er den „Vogel Greif“ aus einem Stück Lindenholz geschaffen hatte. Dieses alte Fabelwesen – vorne Raubvogel, hinten Löwe – stand schon lange auf seiner Wunschliste, jetzt gehört es seinem umfangreichen Schnitzfundus mit rund 150 kunstvollen Objekten an. Im Moment hat der begeisterte Hobbyschnitzer kein neues Projekt im Kopf: „Das muss sich zufällig ergeben“, sagt er dem Stadtblattl. Eins ist sicher: Das nächste Kunstwerk kommt bestimmt! Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinem Gewinn! ie l i m a F y a clariti 1 d n Monat diese eslinse g a T l e Testen Sie g o r ilikon-Hyd S e bei uns u e n ie d kostenlos töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein Harter Weg 11d TÖGING H Riesen Auswahl H Freundliches, sachkundiges Personal H Tabak-Fachshop H Backshop mit Cafeteria H Imbiss H Dry Age Rindfleisch in unserer Metzgerei-Fachabteilung H Geschenkideen aus unserer Geschenkewerkstatt in Oberflossing sich e i S n e Lass en – h c s a r über en d r e w e Si n! e n u a t s isch hl Grillflehlicher Auswa in reic H Elektro-Ladestation für Fahrräder und Autos H Über 130 kostenlose Parkplätze H Montag bis Samstag von 7.30 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet! ine e w r e omm etroffen! zige S Sprit eing www.lebensmittelprofis.eu 8 töginger stadtblattl · juli 2016 84513 T Ö G I N G a m I n n Wolfgang-Leeb-Straße 18 Postfach 11 49 Telefon (0 86 31 ) 9 06 15 Telefax (0 86 31 ) 9 15 11 H. AXMANN alles fürs Büro DAS LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFT IN IHRER NÄHE Wir machen Urlaub!! Vom 15.08.2016 bis 20.08.2016 geschlossen!! Fronleichnam – das Hochfest des Leibes und Blutes Christi Die Prozession mit dem eucharistischen Brot, eingefasst durch die sonnenförmige Monstranz, ist ein typisch katholisches Fest. In diesem Jahr feierte der Trachtenverein „Enzian“ das Fronleichnamsfest mit der Pfarrei St. Josef. Der Gottesdienst wurde um 8 Uhr von Pfarrer Wagner in der Kirche eröffnet, darunter auch 24 Trachtenträger (Kinder, Jugendliche und Erwachsene). Anschließend folgte die Prozession zur Mehrzweckhalle, wo ein Zusammentreffen mit der Pfarrei St. Johann Baptist stattfand. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst ging die Prozession wieder zurück. Am Kindergarten St. Josef war ein kleiner Altar aufgebaut. Dort wurde noch Station gemacht und anschließend feierlich in die Kirche eingezogen. (Andrea Fürthner) Bürobedarf · Schulbedarf · Kopieren · Faxen · Geschenkpapier · Glückwunschkarten Druckerpatronen · Zubehör für Kopierer und Plotter · techn. Zeichenbedarf Frühere Töginger Straßennamen und ihre Schilder Thema im Heimatmuseum (bm) Mit Straßennamen wie „Maikowskistraße“, „Straße der SA“, „Tangastraße“ oder „Todtstraße“ können nur mehr die älteren Töginger etwas anfangen, für die jüngere Generation sind die Namen eher „böhmische Dörfer“. Der Heimatbund hat sich die Mühe gemacht, die früheren Töginger Straßenschilder zu sammeln und in einer Ausstellung an die früheren Straßennamen aus der Zeit des Dritten Reiches zu erinnern. Die über 20 Exponate mit vielen Erläuterungen finden sich im Heimatmuseum in der Kirchstraße 6. Die Besucher können diese darin bis zum Jahresende jeden ersten Sonntag im Monat betrachten. Ein Besuch des kleinen Museums lohnt sich in jedem Fall: Es gibt auch so noch viel Interessantes aus Tögings Geschichte zu entdecken. töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 9 Töginger Motorsport Club e.V. Vortrag über Vermeidung von Verkehrsunfällen Am Donnerstag den 02. Juni wurde vom Töginger-Motorsportclub ein öffentlicher Vortrag über Ursachen und Vermeidung von Verkehrsunfällen abgehalten. Herr Hermann Kronburger von der gleichnamigen Fahrschule in Töging referierte in hervorragender Weise. Er erklärte das Verhalten der Autofahrer bei einer plötzlich auftretenden Gefahrensituation und wie sich dabei die Reaktionszeit des Fahrers durch innere und äußere Einflüsse stark verändert: Zum Beispiel durch Zeitdruck, Sehschwäche und vor allem durch Ablenkungen, aber auch durch Alkohol und Drogen. Auch der Bremsweg kann durch defekte Bremsen und Lenkung sowie durch schlechte Witterung sehr stark verlängert werden. Die Bremsanlage und ihre Funktion beim Bremsvorgang sowie die Aufgabe der Bremsflüssigkeit wurden verständlich erklärt. 1. Vorstand Josef Neuberger bedankte sich bei den zahlreichen Besuchern für ihr Interesse und bei Hermann Kronburger für den gelungenen Vortrag. (Horst Matt) Zeltlager der Naturfreunde 2016 Du bist 8 bis 17 Jahre alt und hast noch freie Zeit und Lust auf Action in den Sommerferien? Auch dieses Jahr veranstalten die Naturfreunde Töging wieder das traditionelle Zeltlager. Unter dem Motto „Mittelalter“ geht es vom 20. bis 24. August an den Peracher Badesee. Beim Schwimmen, Bootfahren, Basteln, der Lagerolympiade, Lagerfeuer und verschiedenen Spielen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Natürlich werdet ihr auch dieses Jahr bestens von unserem Zeltlager-Küchenteam versorgt. Wenn du Lust hast mitzufahren, dann melde dich bis spätestens Samstag, 13. August bei: Familie Kliemantat Isarstr. 16, 84513 Töging, 08631/94877 oder unter [email protected] (www.naturfreunde-toeging.de) (Birgit Kliemantat) 84513 Töging a. Inn, Innstr. 1 Tel. 18 57 93 www.kleemens.de GEÖFFNET: DO 20 - 0 h FR 20 - 3 h SA 20 - 3 h BILLARD · DART · SHISHA Eine große Auswahl an erlesenen Weinen finden Sie in unserer Weinkarte! Wein des Monats: 2015er „Weil das Leben schön ist“ Weingut Castel-Castel, Franken, Weißweincuvée, feinherb 0,2 l für 4,50 € Leichter Terrassenwein mit angenehmer Restsüße, ein toller Begleiter für heiße Tage Flasche für 14,50 € Cocktail des Monats: Cherry Colada (Rum, Kirschsirup, Sahne, Ananas-, Kirschsaft) nur LiveÜbertragung der EM im Garten! Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. bis Do. und So. von 16 Uhr bis 1 Uhr Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 3 Uhr LONGDRINK des Monats SHISHA des Monats Jacky Cola Wassermelone 5,- € 5,- € Karaoke mit Stefan am 16. Juli ab 21 Uhr! Eintritt frei! 5,00 € Sie suchen einen Platz für Ihre private Feier? ss bietet Das Sportstüberl am Wasserschlo rbreiten Raum für 50 Personen, gerne unte t! ebo wir Ihnen ein individuelles Ang ern berus.bay www.zer Tel: 08631 185793 www.werbering-toeging.de INH. A. WITTMANN 84513 TÖGING · WOLFGANG-LEEB-STR. 36 TEL. 0 86 31 – 9 84 66 41 10 töginger stadtblattl · juli 2016 Wohl schon bald: Eine neue Spielhalle im ehemaligen „Grammophon“ (bm) Schon bald könnte es in der Erhartinger Straße eine Spielhalle geben: Der Stadtrat hat mit einer 12:8-Abstimmung den Bebauungsplan Nr. 14 „Südlich der Ludwig-der Bayer-Straße“, bisher ein „allgemeines Wohngebiet“, in ein „Mischgebiet“ geändert. Dieser Verfahrensschritt ermöglicht nun baurechtlich die Errichtung der Spielhalle im früheren „Grammophon“. Wie der Bauherr versicherte, werde es in der Spielhalle, für die erst Zutritt ab 18 Jahre möglich ist, striktes Alkoholverbot geben. Jeder einzelne Automat werde videoüberwacht, Lärmbelästigungen werde es nicht geben, hieß es. CSU besucht BB Sport Leben im Alter in gemütlicher und familiärer Umgebung Buchstäblich in der eigenen Garage liegen die Anfänge der Firma BB Sport, welche seit einigen Jahren in Töging ansässig ist. So begannen die Brüder Benjamin und Simon Becker vor beinahe 20 Jahren in der elterlichen Garage die ersten Griffe für Kletterwände zu fertigen. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Onlinehandel, der heute über 4.000 verschiedene Artikel im Sortiment hat. Auf Einladung der beiden Firmengründer besuchte der CSU-Ortsverband das in der Söderbergstraße ansässige Unternehmen. Neben zahlreichen Stadträten und Mitgliedern der CSU konnten auch interessierte Töginger Bürger an der Betriebsbesichtigung teilnehmen. Die knapp 30 Besucher staunten nicht schlecht über die großen Lagerhallen und das Bürogebäude, durch die die Brüder Becker sie führten. Anschaulich und transparent erklärten sie die Entwicklung und den Aufbau ihrer Firma. Auf über 10.000 qm lagert der Onlinehändler seine Produkte, die teilweise in eigenem Auftrag gefertigt sind. Genauso werden aber auch die Artikel von anderen Herstellern vertrieben, wobei der Fokus immer noch auf Kletterbedarf liegt. Dennoch wurde das Sortiment sukzessive erweitert und so vertreibt BB Sport heute beispielsweise auch Gartenmöbel oder Turnmatten. Die Besucher der CSU wurde auch durch die Büroräumlichkeiten geführt, in denen der Vertrieb der Sportartikel abgewickelt wird. Hierzu beschäftigt die Firma über 60 Mitarbeiter in Töging, die ca. 30.000 Bestellungen pro Monat bearbeiten. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst und der CSU-Ortsvorsitzende, Dominik Joachimbauer, bedankten sich abschließend herzlich für die interessante und beeindruckende Führung durch die Firma im Töginger Industriegebiet. (Dominik Joachimbauer) Pflege mit Herz und Verstand Pflegestufe 1 • Pflegestufe 2 • Pflegestufe 3 Wohnbereich • Kurzzeitpflege Rufen Sie uns an. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um das Thema Wohnen und Betreuung im Alter. Hauptstraße 48 · 84513 Töging am Inn email: [email protected] Tel.: 0 86 31 / 9 11 55, Fax: 0 86 31 / 9 42 44 (auf dem Foto in der Mitte: Simon und Benjamin Becker) töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 11 KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb Weichselstraße 20 · 84513 Töging · Tel. 08631 / 16 74 666 · Fax 08631 / 16 74 667 Mobil: 01577 / 18 49 111 · eMail: [email protected] · www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Ihr Autoglasspezialist Jetzt neu! in Töging Jetzt neu! Abrechnung mit jeder Versicherung Firma Resch Maschinenbau sponsert Trainingsjacken Erfreulicherweise zeigte sich die Firma Resch Maschinenbau erneut bereit, den Jugendmannschaften des SSV Töging Tennis neue Trainingsjacken zu sponsern. Nachdem die meisten Spieler/innen aus den bereits 2014 gesponserten Jacken herausgewachsen waren, wurden von der Spende der Firma Resch in Höhe von 200 € neue Jacken im selben Design angeschafft. Einen herzlichen Dank an die Firma Resch! Gartenfest des Trachtenvereins Enzian Töging Die Zahnarztpraxis Maier & Maier aus Mühldorf unterschreibt einen 10-Jahresvertrag als Bannersponsor, um die Jugendarbeit der Tennisabteilung des SSV Töging zu unterstützen. Einen herzlichen Dank an die Zahnarztpraxis Maier & Maier und ihr Engagement in den Tennissport in Töging. (Marc Schober) Am Samstag, den 04.06.2016 fand auf der Freilichtanlage erstmalig das Gartenfest des Trachtenvereins statt. Die Besucher konnten ab 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm erwarten. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Blaskapelle Hochburg/Ach zünftig begleitet, während die Kinder- und Jugendgruppe des Vereins ihr Können auf der Bühne zeigte. Auch wurde erstmals eine „Hügelgolf“Anlage aufgebaut auf der Groß und Klein ihren Spaß hatten. Zudem konnten Kinder die Kletterwand der Naturfreunde Töging erklimmen und sich auf der Traktor-Hüpfburg austoben. Trotz des wechselhaften Wetters ging das Gartenfest mit einem gemütlichen Beisammensein an der Bar zu Ende. (Sandra Schmidt Schriftführerin) www.werbering-toeging.de 12 töginger stadtblattl · juli 2016 das rathaus informiert: Gültigkeit Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses für den Urlaub Die Stadt Töging a. Inn möchte alle Bürgerinnen und Bürgern, die in diesem Sommer vorhaben, ins Ausland zu reisen, daran erinnern, rechtzeitig vor Reiseantritt die notwendigen Reisedokumente auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen. Die Ausstellung eines neuen Personalausweises bzw. Reisepasses dauert im Moment ca. 3 - 4 Wochen. Zu beachten ist auch, dass Kinder, egal welchen Alters, ein Ausweisdokument benötigen, sobald man eine Reise ins Ausland antritt. Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Im Bereich der Europäischen Union reicht in der Regel ein gültiger Personalausweis. Bei Reisen in viele andere Länder (z. B. Marokko, Israel oder Thailand) ist nach wie vor ein Reisepass erforderlich. Dieser muss oftmals, je nach Einreisebestimmung des Urlaubslandes, noch eine ganz Weile (teilweise 6 Monate) über die eigentliche Reisedauer hinaus gültig sein. Darüber hinaus verlangen bestimmte außereuropäische Länder neben einem gültigen Reisedokument auch ein Visum, das bei der Botschaft oder einem Konsulat des Ziellandes beantragt werden muss. Auch die Erteilung eines Visums kann mehrere Wochen dauern! Bei Reisen in die USA sind besondere Regeln zu beachten. Nähere Auskünfte geben die Reiseveranstalter oder sind im Internet unter www.auswaertiges-amt.de zu finden; dort sind alle wichtigen Informationen (z. B. Konsulatsadressen, Einreisebestimmungen usw.) aktuell und übersichtlich zusammengestellt. Sollten Sie dennoch kurzfristig ein Ausweisdokument benötigt, besteht die Möglichkeit des vorläufigen Personalausweises, der Ihnen direkt bei der Stadt Töging a. Inn für eine Gebühr von 10,-- € ausgestellt werden kann. Auch die Beantragung eines Reisepasses im Expressverfahren binnen 48 Stunden (zwei Werktagen) ist möglich. Zu beachten ist hier jedoch, dass die Bestellung für eine fristgerechte Lieferung bis 12:00 Uhr bei der Bundesdruckerei GmbH in Berlin eingegangen sein muss. Zusätzlich fällt eine Gebühr von 32,-- € an. Die Meldebehörde der Stadt Töging a. Inn (Rathaus, Hauptstraße 26, Erdgeschoss, Zimmer-Nr. E 07) erreichen Sie unter Tel.: 08631/9004-21 oder -22 bei Fragen bezüglich der Kosten, der üblichen Ausstellungsdauer oder des Antragsverfahrens für die Dokumente. Der Gesundheit aller Urlauber zuliebe möchten wir noch darauf hinweisen, dass besonders in außereuropäischen Ländern die Gefahr einer Erkrankung nicht außer Acht gelassen werden sollte. Auch wenn viele Impfungen nicht mehr von den Kassen bezahlt werden, müsste doch die Gesundheit einen kleinen Bruchteil der übrigen Reisekosten wert sein. Informationen über Impfempfehlungen erhalten Reisefreunde beim Hausarzt, beim Tropeninstitut München (http://www.klinikum.unimuenchen.de/Abteilung-fuer-Infektions-und-Tropenmedizin/de/index.html) oder unter www.fit-for-travel.de. Eheschließungen Termine im Juli 2016 • Freitag, 01.07.2016, 17.00 Uhr, Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Vorplatz bzw. in den Fahrzeughallen des Feuerwehrhauses an der Ludwigder-Bayer-Straße • Montag, 04.07.2016, 14.00 Uhr, Sprechtag des Notars im Rathaus (Zi. E 11) Telefonische Voranmeldung unter 08671/95 79 90 erbeten! • Mittwoch, 06.07.2016, 17.00 Uhr, Sitzung des Bauausschusses der Stadt Töging a. Inn im Sitzungssaal des Rathauses (Zimmer E 09) • Donnerstag, 07.07.2016, 14.00 Uhr, Wochenmarkt auf dem Rathausplatz • Donnerstag, 07.07.2016, 17.00 Uhr, Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Töging a. Inn im Sitzungssaal des Rathauses (Zimmer E 09) • Donnerstag, 14.07.2016, 14.00 Uhr, Wochenmarkt auf dem Rathausplatz • Donnerstag, 14.07.2016, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Anmeldung zum Kinderferienprogramm der Stadt Töging a. Inn und der Töginger Vereine im Rathaus, großer Sitzungssaal • Montag, 18.07.2016, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Anmeldung zum Kinderferienprogramm der Stadt Töging a. Inn und der Töginger Vereine im Rathaus, Vorzimmer Bürgermeister, Zimmer E 04 • Montag, 18.07.2016, 14.00 Uhr, Sprechtag des Notars im Rathaus (Zi. E 11) Telefonische Voranmeldung unter 08671/95 79 90 erbeten! • Donnerstag, 21.07.2016, 14.00 Uhr, Wochenmarkt auf dem Rathausplatz • Donnerstag, 21.07.2016, 17.00 Uhr, Sitzung des Stadtrates der Stadt Töging a. Inn im Sitzungssaal des Rathauses (Zimmer E 09) • Donnerstag, 28.07.2016, 14.00 Uhr, Wochenmarkt auf dem Rathausplatz Grüngutsammlung an der Erhartinger Straße 35 jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Freitag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Stadtbücherei Lese-Eulen-Club von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr für alle Kinder ab vier Jahren: Freitag, 01. Juli: Susanne Panny liest „Erdmännchen Gustav: Gustav vor, noch ein Tor“ Freitag, 08. Juli: Franz Xaver Pichlmeier liest „Sommerspaß beim Zelten“ Freitag, 15. Juli: Konrad Reisner liest „Die Olchis – Wenn die Babysitter kommt“ Freitag, 22. Juli: Wolfgang Tiegs liest „Bei der Feuerwehr“ Freitag, 29. Juli: Gabi Weinberger liest „Kakadu und Kukuda“ Bilderbuchkino um 15.00 Uhr: Dienstag, 05. Juli: Katharina Heffer zeigt „Der schönste Platz auf der Erde“ Geeignet ist das Bilderbuchkino, bei dem Bilder aus dem Buch mit dem Diaprojektor großformatig gezeigt werden und die Geschichte vorgelesen wird, für Kinder ab Kindergartenalter und für Grundschulkinder, die Frau Heffer beim Vorlesen mithelfen können. In der Zeit vom 01.05.2016 bis zum 31.05.2016 haben auf dem Standesamt Töging a. Inn folgende Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor: 21.05.2016 Benjamin Sadowski und Katharina Häuslein, Friedrich-Siller-Str. 5, 84494 Niederbergkirchen 21.05.2016 Peter Cöllen und Katharina Eirich, Loisachstr. 32, 84513 Töging a. Inn Anmeldung zum Kinderferienprogramm Die Stadt Töging a. Inn bietet in Zusammenarbeit mit den Töginger Vereinen auch 2016 wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Anmeldung ist möglich am Donnerstag, 14. Juli 2016, von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr (Rathaus, großer Sitzungssaal) sowie am Montag, 18. Juli 2016, von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Rathaus, Vorzimmer Bürgermeister – Zi.-Nr. E.04) Für die Anmeldung bitte beachten: – Für jede Veranstaltung eine eigene Anmeldekarte ausfüllen – Die Teilnahmegebühren am besten passend mitbringen Erster Bürgermeister Dr. Windhorst, StR Daniel Blaschke als Referent für Jugend, Vereine und Ehrenamt sowie die Stadtverwaltung wünschen allen Kindern viel Spaß und gute Laune beim Kinderferienprogramm 2016! Fälligkeit der Wasser- und Kanalgebühren sowie der jährlichen Grundsteuer Die Stadt Töging a. Inn gibt bekannt, dass zum 01. Juli 2016 die jährliche Grundsteuer und zum 04. Juli 2016 die 2. Abschlagszahlung der Wasserund Kanalgebühren zur Zahlung fällig sind. Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Stadtkasse erfolgen: Sparkasse Altötting-Mühldorf IBAN: DE09 7115 1020 0026 1800 26 BIC: BYLADEM1MDF VR | meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf IBAN: DE96 7106 1009 0000 5008 60 BIC: GENODEF1AOE Bareinzahlungen können während der üblichen Kassenstunden in der Stadthauptkasse (Rathaus Töging a. Inn, 1. Stock, Zimmer 106) geleistet werden: Montag - Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 13 www.werbering-toeging.de 14 töginger stadtblattl · juli 2016 Muttertagsausflug nach Passau Auch heuer organisierte der Kath. Frauenkreis St.Johann Baptist wieder einen Muttertagsausflug. Bei glücklicherweise schönem Wetter ging die Fahrt Richtung Passau. Dort stand zuerst die Besichtigung des Verlagshauses der Passauer Neuen Presse auf dem Programm. Beim interessanten geführten Rundgang durch das Medien- und Druckzentrum bekam die Gruppe, der sich diesmal auch einige Herren zugesellt hatten, unter anderem einen Einblick in die Entstehung und Verteilung unserer Tageszeitung, die viele am Frühstückstisch nicht missen möchten. Auf der Terrasse des Hacklberger Bräustüberls wurde gemütlich zu Mittag gegessen. Frisch gestärkt ging's weiter zur Wallfahrtskirche Mariahilf auf einer Anhöhe über Passau. Beim Erreichen des Parkplatzes lief zufällig Herr Bischof Stefan Oster wortwörtlich vor dem Bus über den Weg. Sehr beeindruckend war außer der Kirche auch die mystisch wirkende Wallfahrtsstiege, die über unzählige Stufen hinab in die Stadt führt. Nach einer kleinen Andacht freuten sich viele bereits auf eine gemütliche Kaffeestunde auf der Veste Oberhaus. Von dort hatte man – und das ganz gratis – einen wunderbaren Blick auf die Stadt Passau und das Umland. Auf der anschließenden Heimfahrt wurde im Bus mit dem Platznachbarn/in der eine oder andere kleine Plausch geführt und sich an den vergnüglichen Tag in Passau erinnert. (Thea Winkler) Schreinerei - Innenausbau FC Töging startet bei der fun golf challenge des Golfclub Pleiskirchen Team 2 des FC Töging: v.l.: Bernd Hofer (FC Töging), Helmut Peuerböck (Golfpate GC Pleiskirchen), Herbert Hofer (FC Töging), Markus Gaßner (FC Töging) Qualität aus edlem Holz Mitglied der Schreinerinnung Altötting Beratung Planung Ausführung • Einbauküchen • Badmöbel • Wohnraumgestaltung • Schlafzimmer • Haus- und Zimmertüren Wir fertigen alle Oberflächen – gewachst, geölt, PUR, Effekt, Hochglanz Toerringstraße 28 · 84543 Winhöring · Tel. 0 86 71 / 2 02 71 · Fax 0 86 71 / 2 09 16 www.schreinerei-letzel.de Am 29. Mai 2016 wurde das Holzland Austragungsort einer regionalen Golf Challenge für umliegende Vereine und Partner des Golfclubs Pleiskirchen. 22 Teams, darunter drei Teams des Fußballclubs Töging, folgten der Einladung, unter der Schirmherrschaft von MdL Dr. Martin Huber, und erlebten einen faszinierenden Golftag. Der FC Töging belegte dabei den 16., 21. und 22. Platz. Als Gewinner der Challenge ging das Autohaus Ostermaier/Holzer aus Mühldorf hervor. Der Ehrgeiz auf den Bahnen war hoch, der Spaßfaktor noch höher, aber vor allen Dingen auch die Erkenntnis, dass Golf auch eine ziemlich sportliche Herausforderung ist. „Das Golfen hat total Spaß gemacht, eine neue Erfahrung für uns als Fußballer und vor allem überraschte uns das lockere familiäre Ambiente im Club“ so Markus Gassner vom Fußballverein Töging. Für alle weiteren Interessenten, die sich mal im Golfsport ausprobieren wollen, bietet der Club jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs an. (Sonja Kühn-Albrecht) töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 15 Weitere Infos auch unter: www.stjohannbaptist-toeging.com Vorschulkinder besuchen Polizei in Mühldorf! NACHRICHTEN Im Rahmen des Vorschulprogramms besuchten die Vorschulkinder die Polizeiinspektion Mühldorf. Schon die Anreise mit dem Zug war ein absolutes Highlight. Dort angekommen, zeigten die Beamten ihre Räumlichkeiten, die Dienstausrüstung, das Funkgerät, eine echte Zelle und zum Abschluss die Polizeiautos. Es war ein spannendes Erlebnis. tätte Kindertagess N öhnungskurs w e rg e s s a W . re VorSchwimm- bzw skurs für unse ins sergewöhnung LÖWENZAH NACHRICHTEN der Kita in h c u s e B r e h c Tieris der jedes Mal wie seren Kindern un ☺ n ht er ic ub es G za eln ins Besucher ein breites Läch Die tierischen News aus dem . Josef Kindergarten St sr Fronleichnam Im Rahmen de er nd Ki e en di prozession sang ergartens. nd Ki s de r ta Al am a „Gesunde Mit dem Them schäftigten Ernährung“ be r Hasende er nd Ki sich die n Besuch ei ch Au . pe up gr axis bei pr zt ar hn in der Za nicht te rf Dr. Anthofer du . fehlen r Was n gemeinsam esem Jahr ist de n unsere Große he ser ge Ganz neu in di h lic nt lerisch ans Was ehrmals wöche hkeit, sich spie lic i. ög be M schulkinder. M e da di e aß si Sp viel Dort haben en. Alle haben Schwimmbad. immen zu lern hw sc d un n ne zu gewöh tollen Kurs erner, die diesen W d un it rg Bi Vielen Dank an erst möglich machen. en zur MutAlle Mamas war aden. Die el tertagsfeier eing er, sagten Lied Kinder sangen er tanzten Gedichte auf od schließend An r. für ihre Mütte te mit Kaffee wurden die Gäs öhnt. rw ve und Kuchen n die Vorschulzimmer durfte er st ei m er rg thaus Bü Einen Blick ins i ihrem Besuch im Töginger Ra st Be or n. dh fe in er Tobias W kinder w r Bürgermeister Buch. de n ne ih te ig ze ne auch das Golde unter anderem www.werbering-toeging.de 16 töginger stadtblattl · juli 2016 Veranstaltungen … Veranstaltungen … Veranstaltungen … Regelmäßige Termine • AWO jd. 1. Do. im Monat: Singstunde mit Fr. Müller von 13.30 - 14 Uhr: Seniorengymnastik; von 1417 Uhr: gemütl. Beisammensein im BRK-Heim, Anm. im BRK-Heim od. Tel. 91585 bei Fr. Kasböck • Energieberatung jd. 2. Donnerstag im Rathaus ab 14 Uhr. Tel. Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 08631 / 9004-44 • Musikantenstammtisch Am 2. Donnerstag, jd. Monats ab 19.00 Uhr im Gasthof Engfurt, 14.07.2016 • Stammtisch Liederkranz Töging, jeden 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr beim Müllerbräu. • TUS/Naturfreunde Seniorensport mit Brigitte jd. Donnerstag um 11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Süd • Wochenmarkt jd. Donnerstag auf dem Rathausplatz von 14 - 17 Uhr ANZEIGE Unsere Dienstleistungen rund ums Haus: chte gere Fach nd u tige güns en s i e pr ng ühru Ausf • Terrassen • Einfahrten • Erdarbeiten • Rasen • Zäune • Natursteinmauern • Granitpflasterungen • Pflastergestaltung Fontanestraße 6 84513 Töging a. Inn Tel./Fax 08631/928349 Mobil: 0172 /1019719 ANZEIGE GLAS & GLANZ A U TO C E N T E R O L I V E R H Ö H N JANI mit Andacht, 19.30 Uhr Einkehr im Gasthaus Schatz (Treffen der Kolpingsfamilien des Bezirks) • Mo., 11.07. 19.30 Uhr, Radlfahrt zum Kreuzerwirt, Mettenheim • Sa., 16.07., ab 19.00 Uhr, Feuerabend, Grillabend für die ganze KF • Di., 19.07., 19.30 Uhr, Bezirkstreffen in Gumattenkirchen KSK • So., 10.07., Reservistenstammtisch ab 10.00 Uhr im Gasthaus Wimmer. • Sa./So. 16. u. 17.07. Stationsausbildung und Biwak mit BW,THW,DLRG und FFW auf dem Truppenübungsplatz in Kammer/Traunstein. Abfahrtstermin wird bei Reservistenstammtisch bekanntgegeben. ANZEIGE 18 Jahre Erfahrung Fachbetrieb für Über 50.0 00 Fa Fahrzeugverglasung hrzeuge und professionelle Fahrzeugaufbereitung! GARTEN & LANDSCHAFTSBAU PFLASTERGESTALTUNG - ERDARBEITEN • Selbsthilfegruppe „Eltern mit behinderten Kindern und Jugendlichen” (mit Th. Becker) Turnen mit Musik und Bewegung, jd. Montag, Turnhalle der Comenius-Schule von 17.30 bis 18.30 Uhr. Tel. 08631/9004-12 Gartenbauverein • Die Gruppenstunde der Naturdetektive findet am Samstag 9. Juli 2016 statt. „Naturerlebnisweg Innaue“, Treffpunkt: Gasthaus Springer, Abfahrt: um 14:30 Uhr, Rückkehr: ca. 18:00 Uhr, Wichtig! Kinder unter 12 Jahren bitte einen Kinderautositz mitbringen! Die Führung findet bei jedem Wetter statt! Bitte festes Schuhwerk, Sonnenschutz bzw. Regenschutz! Anmeldung bis spätestens 4. Juli bei Gerlinde Baumgartner, Tel: 0160 / 96 49 06 32 ab 18:00 Uhr Winhöringer Str. 20 · 84513 Töging Tel. 08631 188310 Seniorenradeln Jeden Dienstag geführte Radtouren. Treffpunkt 15.00 Uhr, Rathausplatz. Gefahren werden jeweils 20-30 km im gemütlichen Tempo. Organisator: Seniorenbeirat der Stadt Töging WWW.GLASUNDGLANZ.DE Kolpingsfamilie • Mo., 04.07., 18.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Schatz, Stauweiher, kurze Wanderung zur Lindloh-Kapelle ANZEIGE BERICHTIGUNG: Versehentlich wurde in der letzten Ausgabe ein falscher Termin angegeben. Das Gartenfest des Kleintierzüchtervereins findet an folgendem Termin statt: die strotög wünscht Ihnen allen viel Spaß beim Töginger Weinfest nstrom strotög In für Töging – g in g Tö s – Strom au www.strotoeg.de f au ls ai et D Samstag, den 23.07. ab 15 Uhr Gartenfest Kleintierzüchterverein B80 am Beethovenheim. Grillspezialitäten, Hasenleberkäse sowie Kaffee und Kuchen Heimatmuseum strotög GmbH Strom für Töging Werkstraße 1 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 1 84 55 40 www.strotoeg.de Das Töginger Heimatmuseum in der Kirchstraße 6 (Bücherei) ist geöffnet am Sonntag, den 3. Juli von 14-17 Uhr. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Die Töginger Straßennamen im Zusammenhang mit der deutschen Geschichte“. Weiterhin zu sehen ist die Sonderausstellung über den Töginger Radfahrerverein „Concordia“, gegründet 1922. - Eintritt frei töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 17 Veranstaltungen … Veranstaltungen … Veranstaltungen … Naturfreunde ANZEIGE • So., 03.07., „5FlüsseRTF“ Berglern bei Erding, 110 km oder 160 km • Sa., 09.07. bis So., 10.07., 2-TagesTour im Allgäu (Tannheimer Tal) • So., 10.07., Um das Lattengebirge, 36 km, 1550 Hm • So., 17.07., Familientour Röthelmoos/Eschlmoos, 30 km, 320 Hm • Fr., 22.07., Grillfest Beethovenplatz, Beginn 18 Uhr • Sa., 23.07. bis So., 30.07., Alpencross • So., 24.07., RTF „Südlich von Landshut“, Team Baier Landshut, 170 km, 1500 Hm Trachtenverein Enzian • So., 31.07., Arber Radmarathon, 170 • Fr., 01.07., Vereinsabend am Weinfest km, 220 Hm der Feuerwehr Töging – es sind Plätze reserviert – ANZEIGE • Sa., 16.07., 126. Gautrachtenfest in Peterkirchen, 14 Uhr Delegiertenversammlung, 20 Uhr Heimatabend • So., 17.07., 126. Gautrachtenfest in Peterskirchen, 7.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus beim Gasthaus Müllerbräu (in Festtracht) • Sa., 23.07., 126. Gautrachtenfest in Peterskirchen „Der Dog für‘d Jugend", 13 Uhr Einzug der Jugendgruppen ins Festzelt, anschl. buntes Nachmittagsprogramm, 20 Uhr Boarischer Tanz im Festzelt, 10-18 Uhr Trachten- und Handwerkermarkt • So., 24.07., 126. Gautrachtenfest in Peterskirchen Gaupreisplatteln (Buam) - Beginn 9 Uhr Schiclub 10-17 Uhr Trachten- und Handwer• Zeltlager am Chiemsee 22.kermarkt 24.07.2016 in Seebruck, Camping• Sa., 30.07.-So. 31.07., Gauradlroaß des platz Kupferschmiede, Information Gauverbandes I, die Jugendgruppe und Anmeldung Brigitte Gruber Tel. des Vereins beteiligt sich auch daran 0160/ 96 25 27 08 oder Birgit Unterhuber Tel. 08631/910 974 ... außerdem • Sa., 23.07. ab 13:00 bis 22:00 Uhr, Piratenfest Piratenfest der Stadt Töging in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Töging! Wir feiern 85 Jahre Schwimmbad Töging • Sa., 30.07., ab 17.00 Uhr, SSV-Sommerfest am SSV Sportgelände ANZEIGE Landgasthof Engfurt EINFACH GUT ESSEN UND TRINKEN Herzlich Willkommen! Ihre Gastwirtin Steffi Niedermann Am 2. Donnerstag Restaurant Uhr: im Monat ab 19.00 Biergarten MUSIKANTENGästezimmer STAMMTISCH Öffnungszeiten: MO, MI, DO abends ab 17.30 Uhr – FR, SA SO u. Feiertage warme Küche von 11.30 Uhr - 14.00 Uhr und abends ab 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Engfurt 1 84513 Töging am Inn Tel. 08631-9902966 0175-4180858 [email protected] www.gasthaus-engfurt.de 41. Töginger Freitag, 1. Juli 2016 im festlich geschmückten Weinfest Feuerwehrhaus Ludwig-der-Bayer-Str. 21 Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Fahr nicht fort, kauf im Ort! ANZEIGE Fünf Jahre Töginger Heimatmuseum feierten am 4. Juni 2016 im Museum die fünf Freunde, die vor fünf Jahren das Töginger Heimatmuseum innerhalb weniger Monate eingerichtet haben (von links: Engelbert Petershofer, Josef Steinbichler, Benedikt Wörl, Willi Wagenhuber und Hermann Sinseder) Foto: Heimatbund www.werbering-toeging.de 18 töginger stadtblattl · juli 2016 DIE DRUCKEREI IN TÖGING UND BURGHAUSEN h tzt auc NEU, je ausen h in Burg nach bitte t r o d . e Termin el. Absprache t OBERGRÖBNER DRUCK GMBH Mangfallstraße 25 84513 Töging a. Inn Tel. 08631 309063 Fax 08631 309064 Zweigstelle Burghausen: Piracher Str. 38 84489 Burghausen Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen UNTERRICeiHtaTg: Dienstag und Fr 18.30 Uhr [email protected] · www.obergroebner-druck.de e d Kursteilnahm Anmeldung un h! lic ög m it ze jeder Beginner in Töging Junger Kfz-Meister betreibt Werkstatt an der Erhartinger Straße 50 Töging. Er ist erst 22 Jahre jung, Meister im Kfz-Handwerk und betreibt bereits eine eigene Werkstatt: Franz Igerl. Der gebürtige Töginger trat nach dem Schulabschluss seine Lehre im Kfz-Betrieb Kink in Unterneukirchen an. Nach erfolgreicher Lehrzeit entschloss er sich dazu, auch gleich noch seinen Meister zu machen. Das passierte im vergangenen Jahr. Nachdem er auch diese Prüfung mit Bravour geschafft hatte, eröffnete er im April letzten Jahres im Rückgebäude des Wohn- und Geschäftshauses Erhartinger Straße 50, das seinem Großvater gehört, seine eigene Werkstatt. Der junge Kfz-Meister repariert dort Personenwagen, Lkw und Zweiräder der unterschiedlichsten Fahrzeugtypen. Zudem erstellt er Fehlerdiagnosen an der Elektrik der Fahrzeuge. Über Mangel an Aufträgen braucht sich Franz Igerl nicht zu beklagen. „Ich bin sehr zufrieden“, ist sein Resümee für sein erstes Jahr als Jungunternehmer. Sein Ein-Mann-Betrieb lasse ihm auch kaum Zeit für andere Interessen, sagt er. „Mein Betrieb ist mein Hobby“, lacht er verschmitzt. Töging . Erhartinger Str. 30 . Tel. 08671 / 85367 . Mobil 0160 / 8245897 www.fahrschule-stelz.de . [email protected] Apotheken-Notdienst Juli 2016 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Kfz-Meister Franz Igerl vor seiner Werkstatt im Rückgebäude der ehemaligen Gärtnerei Igerl an der Erhartinger Straße 50. (Foto: Vogl-Reichenspurner) Samstag, Sonntag, 1. St.-Konrad-Apotheke, Altötting 2. Margeriten-Apotheke, Tüßling 3. Inntal-Apotheke, Töging Johannes-Apotheke, Emmerting 4. easyApotheke, Neuötting 5. Tilly-Apotheke, Altötting 6. Markus-Apotheke, Gendorf Schloss-Apotheke, Winhöring 7. Margeriten-Apotheke, Tüßling 8. Marien-Apotheke, Reischach 9. Antonius-Apotheke, Altötting 10. Markus-Apotheke, Gendorf Schloss-Apotheke, Winhöring 11. Engelapotheke, Altötting 12. Hofmark-Apotheke, Winhöring Borromäus-Apotheke, Burgkirchen 13. Marien-Apotheke, Neuötting 14. Bären-Apotheke, Burgkirchen Viktoria-Apotheke, Töging 15. Michaeli-Apotheke, Altötting 16. St.-Konrad-Apotheke, Altötting 17. Marien-Apotheke, Reischach 18. Inntal-Apotheke, Töging Johannes-Apotheke, Emmerting 19. easyApotheke, Neuötting 20. Tilly-Apotheke, Altötting 21. Markus-Apotheke, Gendorf Schloss-Apotheke, Winhöring 22. Margeriten-Apotheke, Tüßling 23. Marien-Apotheke, Reischach 24. Antonius-Apotheke, Altötting 25. Margeriten-Apotheke, Tüßling 26. Engelapotheke, Altötting 27. Hofmark-Apotheke, Winhöring Borromäus-Apotheke, Burgkirchen 28. Marien-Apotheke, Neuötting 29. Bären-Apotheke, Burgkirchen Viktoria-Apotheke, Töging 30. Michaeli-Apotheke, Altötting 31. St.-Konrad-Apotheke, Altötting töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 19 JOSEF STEINBICHLER Sep Ruf, der Architekt des Innwerk-Verwaltungsgebäudes Die Innwerk-AG Töging, die im Jahr 1917 gegründet wurde, hat bis 1959 in äußerst beengten Diensträumen, die teils der VAW gehörten und teils in Baracken untergebracht waren, die umfangreichen Verwaltungsarbeiten abgewickelt. Die Barackenbauten sind im Jahr 1935 notwendig geworden, als der Neubau von Kraftstufen am oberen Inn begann. Die Raumnot machte sich in den Kriegsjahren immer stärker bemerkbar, so dass der Wunsch aufkam, in Töging ein eigenes Verwaltungsgebäude zu bauen. Jedoch durch die weiter erforderlich wer- Erdgeschoss mit schwarzen Platten verkleidet. Selbstverständlich verwendete man für die Fenster, Treppengeländer sowie beim Verbindungsgang zum anschließenden Konferenzraum als Baustoff weitgehend Aluminium. Im Zuge des Neubaues ist auch die Landschaftsgestaltung nicht zu kurz gekommen, denn es sollte dem modernen und prachtvollen Neubau, der damals seinesgleichen im weiten Umkreis nicht hatte, eine passende Umgebung geschaffen wer- Sep Ruf (1908–1982) den. _________________________ Sep Ruf wurde 1908 in München geboren, wo er bereits 1931 zusammen mit seinem Bruder ein Architekturbüro eröffnete. Schon in seinem Frühwerk zeigten sich die Eigenschaften, die sein ganzes Werk prägten, nämlich klare Linien und eine schlichte Formensprache ohne Streben nach Repräsentation. Neben Wohnhäusern entstanden Verwaltungsgebäude, Sakralbauten und Bildungsanstalten. Auch das Haus Der Werksbereich erhielt 1959 durch den von dem Münchner Architekten Sep Ruf des Schriftstellers Josef Martin Bauer in Dorfen sowie das Haus des Heigeschaffenen modernen und großzügigen Neubau des Innwerk-Verwaltungs- matdichters Alois Johannes Lippl plante Sep Ruf. Seine bedeutendsten gebäudes eine besondere Dominante. „Ruf hatte auf eine strikte Verbindung von Werke – alle aufzuführen würde den Rahmen sprengen – sind der deutsche Pavillon auf der Weltausstellung in Brüssel, den er im bewussten Form und Funktion geachtet, ohne auf ästhetische Kriterien zu verzichten.“ Gegensatz zu anderen Bauten als zweckbedingten, lichten und erddenden Ausbauten neuer Kraftstufen fehlten die Mittel, um auch noch gebundenen Bau schuf, dann die amerikanische Botschaft mit ihren an ein derartiges Projekt heranzugehen. Erst allmählich reifte die Zeit Stahl- und Glasfassaden in Godesberg und den Kanzlerbungalow in heran, um an die Errichtung eines schönen und repräsentativen Verwal- Bonn. Viele markante Bauwerke Sep Rufs finden wir in München, wie tungsgebäudes heranzugehen. Die ersten Vorarbeiten konnten im Früh- etwa das Hilton-Hotel, die durch Innenhöfe aufgelockerte Maxburg jahr 1958 geleistet werden, nachdem der Architekt Professor Sep Ruf oder den Erweiterungsbau der Bayerischen Staatbibliothek. Das USdie Planung vorlegte. Dem bekannten Münchner Architekten wurde Generalkonsulat in München entstand 1957/58 und hat große Ähnauch die künstlerische Oberleitung übertragen, während die Bauleitung lichkeit mit dem Töginger Verwaltungsgebäude. Rufs Fähigkeit, moderund die Ausführung von Architekten des ne Architektur in eine alte Umgebung Innwerkes übernommen wurden. Sep Ruf behutsam einzubinden, zeigt sich beschuf ein modernes und großzügig gesonders an einigen Sakralbauten in Münstaltetes Verwaltungsgebäude in Stahlbechen und Fulda. Sep Ruf, der 1952 den ton-Bauweise, das 83 Meter lang, 14,50 Kulturpreis der Stadt Nürnberg und 1973 Meter breit und 19 Meter hoch ist. Über den Bayerischen Verdienstorden sowie dem Erdgeschoss erheben sich auskradas Bundesverdienstkreuz I. Klasse ergend fünf Obergeschosse, die in so gehielt, starb am 29. Juli 1982 in München. nannter Schottenbauweise erstellt sind. Die Süddeutsche Zeitung schrieb in ihrem Darunter versteht man Ziegelquerwände, Nachruf unter anderem: „Irgendwann, welche die Stahlbetondecken tragen. Aufwenn wir genügend Abstand zu unserer fallend ist nicht nur das großzügige und Die Holzdecke im Eingangsbereich des Altenwohnheimes Toer- Nachkriegsvergangenheit haben und lichtdurchflutete Treppenhaus, sondern ringhof zeigt seit dem Umbau 1971 durch die Familie Rieger neben fähig sind, ohne Wut Bilanz zu ziehen über auch das große Flachdach. Die Fassa- reichhaltigen Schnitzereien auch kleine Kartuschen mit Ansichten die Architektur der Bundesrepublik, denverkleidung erfolgte mit weißen zur Töginger und bayerischen Geschichte, wie hier das Innwerk- werden wir den exemplarischen Rang des Spaltwandplatten. Um die Fassade Verwaltungsgebäude. Die Bilder entwarfen und malten die Tochter Architekten Sep Ruf in der Wiederaufbaukontrastreicher zu gestalten, hat man das Gerda Rieger und ihr Mann, beide im Grafikergewerbe tätig. zeit erkennen.“ www.werbering-toeging.de 20 töginger stadtblattl · juli 2016 + + +N EWS+ + +N EWS+ + + 0 86 31 / 9 46 46 www.reisedienst-toeging.de · [email protected] Ägypten, Hurghada Unser Ange bot für den Mon at Juli Hotel Grand Grand Resort Resort ***** ***** Hotel Woche im im Doppelzimmer, Doppelzimmer, All All Inclusive, Inclusive, 11 Woche z. B. B. mit mit Flug Flug ab ab München München am am 21.07.2016 21.07.2016 z. pro pro Person Person ab ab 474,- € Werbering-Mitglieder Änderungen Änderungen und und Zwischenverkauf Zwischenverkauf vorbehalten. vorbehalten. Express Express Travel Travel International International Alt-Neuöttinger Anzeiger Allianz Generalvertretung Hucul Marc Anglhuber Erich, Fliesen/Baukeramik Autohaus Eichfeld GmbH Autohaus Haslbeck, Toyota - Lexus Autohaus Maier + Zweirad Axmann, Bürobedarf Bachmaier Immobiliengesellschaft mbH Baierl & Demmelhuber, Innenausbau GmbH bigOrder.de, Bürobedarf und mehr Binderhof, Hr. Erwin Ottenthaler Bittner Wolfgang, Fotoatelier Claas Südostbayern GmbH Dingl René, Heiz- u. Sanitärtechnik EDEKA Markt GmbH, Lechertshuber & Wimmer Eicher Anton, Bäckerei, Konditorei Eiscafé Riviera fisca, Steuerberatungsgesellschaft Fischer Landmetzgerei, Hr. Michael Fischer Gasthaus Springer, Gerhard Röder GHG Gründerzentrum GH Dynamics GmbH Hartsperger Christian, Fuhrunternehmen HGA, Oberreiter Christoph Hofmark Apotheke, Angela Huber Huber Josef, Gasthof Huberwirt IMMOHOME, R. Schmidpeter Immobilien & Hausverwaltung Inntal-Apotheke, W. Lettl Isola Bella Pizzeria, Lo Bello Salvatore Jani Gala-Bau, Landschaftsbau Jesch Anton und Werner, Raumausstattung Kaufmann Thomas, Erdarbeiten, Container Kirchner, Regeltechnik Kleemens Cafe & Cocktails, Inh. Alexander Wittmann Klingl Franz, Elektroinstallation Kronburger Fahrschule, Theo Kronburger Kurz Konrad, Metzgerei Landfuxx, Tierprodukte Landgasthof Engfurt, Fr. Stefanie Niedermann Lernstudio Töging, Marc Rehm Letzel Lorenz, Schreinerei Natursteine Egglkofen, Gerndt Neuberger Josef, Rechtsanwalt Neuberger Astrid, Friseursalon Neumann Christian, Hausverwaltung NALOTA, Gebäudereinigung, Minh Tan Ta NOWA Sportwagen, Norbert Waldinger Obergröbner Druck GmbH, Design, Werbung, Satz Oberkobler Thomas GmbH, Sägewerk Oberreiter GmbH, Thomas Kaufmann Oberreiter Franz e.K., Inh. Christoph Oberreiter Plansky, Malerei Physiotherapeutische Praxis, Hr. Salfity Muhammad Reisedienst Töging, Martin Kern Restaurant »Kantine«, Manfred Dietl RMH Handels GmbH, Hr. Reinhold Mayerhofer Rübymedia, Hans Rüby Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG, Josef Schimpfhauser S&S Brandschutzservice, Franz Hofbauer Schwabo Autoglas, Oliver Höhn Seniorenheim Toerringhof, Hr. Helgerth Sparkasse, Zweigst. Töging Stadt Töging a. Inn, Hr. Huber strotög GmbH, Strom für Töging Taxi Eder, Eder Karl-Heinz Textilpflege 2000, Reinigung Therapieteam Aljoscha Junge Töginger Brillenhaus, Hr. Schmidberger Töginger Salztraum, Christian Giesecke Versicherungskammer Bayern, Fr. Meisenecker Viehbeck Ludwig, Radio-Fernseh-Video VR meine Raiffeisenbank eG Wellness- u. Gesundheitsoase, Brutschin Wintermayr, Heimtextilien, Handarbeiten • Wintersaison 2016/17 ab jetzt bei vielen Veranstaltern buchbar • SunExpress baut Routen in die Türkei aus • Der neue Costa Katalog für 2016-2018 ist eingetroffen • Kinder von 2 bis 15 Jahren reisen bei AIDA gratis Töginger Trachtler feiern mit Patenverein Oberneukirchen In diesem Jahr jährt sich die Gründung des G.T.E.V. Almröserl Oberneukirchen zum 70. Mal. Dieses Jubiläum hatten die Trachtler auch angemessen am Sonntag, 05. Juni 2016 im Feuerwehrhaus mit Zeltanbau gefeiert. Los gings bereits am frühen Morgen mit dem „Aufwecken“ der Oberneukirchner Böllerschützen. Nach dem Weißwurstfrühstück zogen die Trachtler zusammen mit dem Patenverein „Enzian“ Töging und den Ortsvereinen um 9.45 Uhr zur Pfarrkirche St. Margareta zum Festgottesdienst. Im Anschluss ging der Festzug zurück zum Feuerwehrhaus. Dort wurde für das leibliche Wohl aller Festgäste und Besucher gesorgt. Vorstand Georg Bernhart begrüßte im Festzelt die Besucher und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme. Bürgermeisterin Anna Meier überbrachte dem Jubiläumsverein die „Geburtstagswünsche“ der Gemeinde. Dem schloss sich der Patenverein „Enzian“ Töging an. Vorstand Tobias Wimmer überreichte Georg Bernhart mit den besten Wünschen ein kleines Präsent. Im Anschluss an den Mittagstisch gab es selbstverständlich Kaffee und Kuchen. Die „Eiglwoidler“ spielten zünftig auf und begleiten durch den Tag. (Andrea Fürthner) töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein IHRE DRUCKEREI IN TÖGING UND BURGHAUSEN Burghausen in h c u a t z t NEU je hausen 9 Burg . 38 I 8448 he Piracher Str tel. Absprac h c a n te it b rt Termine do Flyer, Plakate, Prospekte Geschäftsdrucksachen Durchschreibsätze Kalender, Zeitungen Hochzeitskarten, Mailings Einladungen, Urkunden Aufkleber in-/outdoor Schilder, Banner, Fahnen Beschriftungen, Textildruck Weiterverarbeitung: Broschürenfertigung, Falzen uvm. Offsetdruck Privat- und Geschäftsdrucksachen aller Art Ab sofort fertigen wir auch Shirts im Siebdruck direkt bei uns im Haus. Digitaldruck für Kleinauflagen und wenn es besonders schnell gehen muss Weiterverarbeitung Broschürenfertigung, Klebebindung, Spiralbindung, rillen, stanzen, lochen, nummerieren, perforieren, prägen ... Alles aus einer Hand, vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. Siebdruck Individuell gehen wir auf Ihre Wünsche ein, gestalten speziell nach Ihren Vorgaben oder bieten kreative Vorschläge zur Umsetzung Ihres Auftrages. Wir bearbeiten Aufträge mit dem Ziel, diese unter höchstem Qualitätsanspruch in kürzestmöglicher Zeit zu realisieren – und das zu fairen Preisen. Mit unserer neuen Zweigstelle in der Piracher Straße 38 in Burghausen sind wir auch dort vor Ort Ihr Ansprechpartner für Drucksachen aller Art. Wir freuen uns auf Sie! OBERGRÖBNER DRUCK GMBH Mangfallstraße 25 | 84513 Töging a. Inn | Tel. 08631 309063 | Fax 08631 309064 eMail: [email protected] | Internet: www.obergroebner-druck.de Zweigstelle Burghausen (vormals Grandt Werbe- und Textildruck) Piracher Str. 38 l 84489 Burghausen OBERGRÖBNER SIEBDRUCK OBERGRÖBNER TEXTILDRUCK OBERGRÖBNER BESCHRIFTUNGEN überzeugend durch seine hohe Farbbrillanz und lange Haltbarkeit. Für uns die ideale Druckart für Textilien in höheren Auflagen. Es können aber natürlich viele weitere Materialien bedruckt werden. Textildruck Flock, Flex, Siebdruck, Direkt-, Transferdruck oder Besticken – für alle Varianten die richtige Druckform Beschriftungen bedruckte Klebefolien oder geplottete Schriften für Schaufenster oder Kfz ... Schilder, Banner, Planen Grafikdesign Typografie ist unsere Leidenschaft! Wir kombinieren langjährigen Erfahrungsschatz mit frischen Ideen. OBERGRÖBNER GRAFIK 22 töginger stadtblattl · juli 2016 Töginger Gesundheitsmeile Notrufe ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Notarzt: 112 Ärzte Haseloff Hans-Albert Egerlandstr. 56 Dr. Lerch Reinhard (Gefäßchirurg) Hauptstr. 7 Dr. Tönshoff Norbert Dortmunder Str. 32 Dr. Wirth Josef Pacherstr. 6 Dr. Zebhauser Martin (Internist) Hauptstr. 7 95315 1879817 91587 91133 987044 Zahnärzte Erhartinger Str. 77b 95600 Dr. Anthofer Thomas / ZÄ Bark Bianca Eirich Katharina Dr. Galgoczy Gabriele Dr. Tauber Petra Dr. Dr. Windhorst Christian Wolfgang-Leeb-Str. 1 99660 Hauptstr. 7 94855 Egerlandstr. 35d 167633 Egerlandstr. 35d 91890 Krankenhäuser Kreisklinik Altötting, Vinzenz-v.-Paul-Str. 10, 84503 Altötting Kreisklinik Burghausen, Krankenhausstr. 1, 84489 Burghausen Klinik Mühldorf, Krankenhausstr. 1, 84453 Mühldorf a. Inn 08671-509-0 08677-880-0 08631-613-0 Apotheken Inntal-Apotheke, Wolfgang Lettl Erhartinger Str. 9 Viktoria Apotheke, Wolfgang Lettl Erhartinger Str. 32 Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft Grünewaldstr. 5 Helfer vor Ort Grünewaldstr. 5 Alten- u. Krankenpflege Hauptstr. 28 Wasserrettungswache Grünewaldstr. 5 Nadjafi Bernhard Erna Frank Salfity Muhammad Ullmann Ruth Gibt es künftig wieder einen Jugendtreff in Töging? (bm) Wird das bisherige Ladengeschäft in der Hauptstraße 5 ein „Jugendtreff“ werden? Zumindest hat der Bauausschuss eine Nutzungsänderung für das Gebäude beschlossen. Zuletzt war in den zirka 100 Quadratmeter großen Räumen an der Ecke Erhartinger-/Hauptstraße eine Werbeagentur untergebracht, die allerdings seit geraumer Zeit nicht mehr unter der Adresse firmiert. Nachdem das Kreisjugendamt für das Projekt „Rent- a- Sozpäd“ (=Miete einen Sozialpädagogen) einen Jugendpfleger anstellt, dessen Einsatzbereich sich durch Stadtratsbeschluss auch auf die Stadt Töging erstreckt, könnte die Nutzung der neuen Räumlichkeiten bereits im Herbst ein Thema sein. 91137 91262 95708 989315 920007 95047 Physiotherapie Wolfgang-Leeb-Str. 26 99882 MÜ, Töginger Str. 235 1840270 Tulpenstr. 23 910587 Wolfgang-Leeb-Str. 2 194913 Naturheilverfahren Heuschneider Sylvia Fontanestr. 3a (Ganzheitliche Praxis) Kottas Peter (Naturheilpraxis) Dortmunder Str. 20 Salfity Jacqueline (Naturheilpraxis) Tulpenstr. 23 Schneider Uschi (Naturheilpraxis) Nelkenstr. 1a Wellness / Entspannung Ranft Manuela Tulpenstr. 20 (bioenergetische Massagepraxis) Töginger Salztraum Erhartinger Str. 42 (gesunde Lebensfreude) Altenwohn- und Pflegeheime Seniorenheim Toerringhof, Hauptstr. 48 Inntalblick Erhartinger Str. 1 928392 94896 910587 187763 94167 3748762 91155 1842948 töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 K U LT U R 23 K U LT U R Freitag, 18.11.2016 20.00 Uhr KULTURZENTRUM KANTINE Ox + Q SPD Jahreshauptversammlung oder: Is der Mensch a Rindviech Nach dem großen Erfolg seines 1. Soloprogramms „Mei Lama und I“ folgt nun „OX + Q“ von und mit Manfred Zallinger. Mit seiner frechen Mischung aus einfühlsamen, ungeschminkten und irritierenden Texten spricht er über sein facettenreiches Leben. Teils verklemmt, teils überheblich und arrogant, zieht er seine ganz eigenen naiven und unverschämten Schlüsse. Neben schonungslosen Aufdeckungen seiner tierischen Erfahrungen menschelt es auch sehr! Frech – witzig – spritzig – Manfred Zallinger eben Auftritt der Goaßlschnalzer bei den Erdinger Urweiße Familientagen Neuwahlen standen im Mittelpunkt der gut besuchten SPD Jahreshauptversammlung im Gasthaus Müllerbräu. Ortsvorsitzender Marco Harrer ließ das Jahr 2015 Revue passieren. Neben den verschiedenen SPD Frühschoppen und SPD Monatsversammlungen mit aktuellen Themen war die Kundgebung mit der SPD Generalsekretärin Natascha Kohnen, erstmals durchgeführt an der Freilichtbühne des Trachtenverein Töging, ein absoluter Höhepunkt im vergangenen Jahr. Vertreten war die SPD auch bei den städtischen Veranstaltungen Herbstmarkt, zwei Aktionen im Rahmen des Ferienprogramms, sowie am Weihnachtsmarkt am Wasserschloss. Die Weihnachtsfeier und die TanzteeVeranstaltungen rundeten das Programm ab. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, nachdem alle Berichte vorgetragen waren. Anschließend wurden folgende Personen in die Vorstandschaft gewählt: Ortsvorsitzender Marco Harrer, Stellvertreter David Kliemantat, Oliver Franke und Birgit Noske, Kassiererin Gaby Ortinger, Schriftführer Stefan Franzl. Das Grußwort von 3. Bürgermeister Günter Zellner, sowie der stellvertretenden SPD-Unterbezirksvorsitzenden Annette Heidrich beschlossen den Abend. (Marco Harrer) Am 16.05. war die Schnalzergruppe bei den Familientagen im Erdinger Urweiße Hütt'n-Dorf in der Hallertau engagiert. Sechs Goaßlschnalzer und Ziacherer Robert Schwarzenböck begeisterten die Besucher des Festes mit Auftritten und Musik. Schnalzermitglied Stefan Reichenberger, der beruflich beim Aufbau der Hütten im Dorf mitgeholfen hatte, stellte die Gruppe kurz vor und erklärte dem Publikum, wie der Schnalzer aus der Goaßl kommt. Antenne Bayerns Kultfigur „Nullinger“, der durch’s Programm führte, staunte dabei nicht schlecht. Das Wetter spielte zwar leider nicht mit, aber da die Schnalzer zielgenau sind, konnten einige Auftritte auch in den Hütt'n präsentiert werden. Zwischen den Auftritten gab es das ein oder andere Weißbier und natürlich viel Gaudi. (Andrea Fürthner) www.obergroebner-druck.de www.werbering-toeging.de 24 töginger stadtblattl · juli 2016 Töginger Vereinswelt 948 73 Sportvereine Turn- und Sportverein Töging (TuS) Spiel-und Sportverein Töging (SSV) FC Töging Schiclub Töging a. Inn NaturFreunde Deutschlands Sportkegelverein Töging-Erharting Inntaler Schützen Schützengesellschaft Töging a. Inn Töginger Motorsportclub im ADAC Motorsportfreunde Töging Schachclub Töging a. Inn Taekwondo Inntal Werner Noske Bernhard Häglsperger Klaus Maier Brigitte Gruber Gerhard Koch Wolfgang Giesecke Kurt Bleicher Andreas Zebhauser Josef Neuberger Josef Vetter Karl Kriehuber Werner Fichtner Billard Sport am Inn Franz Luginger Nelkenstr. 7 Schubertstr. 33 Erhartinger Str. 28 Rosenstr. 22 Mitterfeldstr. 7 Wittelsbacherplatz 49 Mozartstr. 11a Innstr. 8 Erhartinger Str. 23 Erhartinger Str. 47 Rottweg 5 F.-W.-Hörauf-Str. 17 84307 Eggenfelden J.-Windhager-Str. 1 84577 Tüßling Soziale Vereine und Hilfsorganisationen Freiwillige Feuerwehr Töging a. Inn BRK – Sanitätskolonne Töging a. Inn BRK – Wasserwacht Töging a. Inn Arbeiterwohlfahrt Töging a. Inn Sozialverband VdK Deutschland Selbsthilfegr.f. Eltern m.beh.Kindern Familienverband Töging a. Inn Krieger- u. Soldatenkameradschaft Christian Ortmeier Stefan Strietzel Martin Wiedenmannott M.Kirchhoff-Kasböck Marion Unertl Johanna Steinlehner Erwin Kasböck Günther Wagner Ludwig-der-Bayer-Str. 21 Königsberger Str. 2 Grünewaldstr. 5 Mozartstr. 3 Aventinstr. 10 Berliner Str. 14 Öderfeldstr. 4 Hauptstr. 1 Kirchliche Vereinigungen Kolpingfamilie Töging a. Inn Evang. Frauenbund Töging a. Inn Kath. Frauengem. St. Johann Bapt. Kath. Frauenkreis St. Josef Harald Hempen Anneliese Bagusat E. Tiefenthaler-Klöpffer Renate Kreitmeier Dieselstr. 2 Frankfurter Str. 33 Frundsbergstr. 14 Wichertstr. 17 Kunst, Kultur, Brauchtum GTEV Enzian Töging Die Töginger Mappe Häfinger Faschingsfreunde e.V. Roman Schober Holger Lamprecht Markus Leserer Innstr. 69 Wolfgang-Leeb-Str. 30 Günzkofener Str. 4 84513 Erharting Josef Steinbichler Wolfgang-Leeb-Str. 17 Wolfgang Wagenhäuser Hauptstr. 69 Heimatbund Töging Kulturverein Töging a. Inn Haus, Heim, Garten, Hobby Siedlervereinigung Töging a. Inn V. f. Gartenbau u. Landschaftspflege Hermann Huber Rita Himpsl Kleingartenverein Kleintierzuchtverein B80 V. f. Deutsche Schäferhunde Bienenzuchtverein Töging-Rohrbach Imkerverein Töging-Erharting Viktor Schäfer Walter Rosenlehner Oliver Schafflhuber Josef Schneiderbauer Anton Unterholzner Modelleisenbahnclub Töging a. Inn Club der Gemütlichen Michael Homeier Johann Reithofer Info-Line: 0 86 31/ Danziger Str.10 Eichkapellenstr. 11a 84453 Mühldorf Egerlandstr. 48 Ludwig-Thoma-Str. 16 Ferd.-Sauerbruch-Str. 6 Mozartstr. 10 Schoßbach 18 84513 Erharting Rungestr. 2 Schillerstr. 16 Ausbildung in allen Zweirad-, PKW-, Traktoru. LKW-Klassen Nachschulungen: Aufbauseminar für Fahranfänger Fahreignungsseminar/ Verkehrspädagogische Teilmaßnahme Berufskraftfahrer-Aus- und Weiterbildung Kursteilnahme jederzeit möglich! 84453 Mühldorf a. Inn · Grünewaldstraße 7 84494 Neumarkt-St. Veit · Stadtplatz 35 84513 Töging a. Inn · Dortmunder Straße 1 www.fahrschule-kronburger.de · E-Mail: [email protected] 66. Trachtenwallfahrt nach Maria Eck am 22.05.2016 Nach mehreren Jahren mit Regen und Kälte wurden die Trachtenvereine des Gauverbandes I bei ihrer jährlichen Bitt- und Dankwallfahrt nach Maria Eck heuer mit herrlichem Sommerwetter belohnt. Zur 66. Trachtenwallfahrt kamen fast 3200 Trachtlerinnen und Trachtler, Dirndl und Buam aus 102 Vereinen des großen Gauverbandes (auch sieben Trachtler, drei Frauen und vier Männer, unseres Vereins beteiligten sich daran) nach Siegsdorf und folgten dem Siegsdorfer Wallfahrerkreuz und der Gaustandarte betend den Weg hinauf zu Wallfahrtskirche und Kloster Maria Eck, wo sie von den Berchtesgadener Weihnachtsschützen mit donnerndem Salut begrüßt wurden. Gemeinsam wurde dann der Gottesdienst vor dem Freialtar gefeiert. (Andrea Fürthner) Fördervereine FV Regenbogen-Grundschule FV Comeniusschulen FV Kindertagesstätte Löwenzahn FV Wasserwacht FV Helfer vor Ort Daniel Blaschke Klaus Schöler Günter Zellner Dominik Joachimbauer Christian Snoppek Wilhelm-Fulda-Str. 8 Tulpenstr. 19 Ulrich-von-Hutten-Str. 43 Grünewaldstr. 5 Grünewaldstr. 14 Beruf Bayer. Bauernverband DGB Ortskartell Töging a. Inn Werbering Töging Karl Kaiser Dorfen 3 Ferd.-Sauerbruch-Str. 13 Christa Wagner Romuald Schmidpeter Hauptstr. 50 Quelle: Homepage der Stadt Töging a. Inn (www.toeging.de) Ergänzungen und Korrekturen werden gern aufgenommen! töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 25 Kostenloser privater Kleinanzeigenmarkt gesponsert von Obergröbner Druck GmbH - Ihrer Druckerei inTöging! TuS Töging: Ferienfahrt der Schwimmerjugend in den Bayerischen Wald nach Regen In diesem Jahr führte die Schwimmabteilung des TuS Töging ihre 4-tägige Ferienfreizeit im BLSV-Sportcamp Regen-Raithmühle durch. Die vielen verschiedenen Aktivitäten ließen keine Langeweile aufkommen. Höhepunkte waren der Ausflug in das Silberbergwerk Bodenmais, mit einem Abstecher in die Glasbläserei Joska, sowie der Besuch im „Haus zur Wildnis“ im Nationalpark, bei der sogar ein Wolf gesichtet werden konnte. Beim Brückenklettern, Kistenklettern und Bogenschießen waren Mut und Geschicklichkeit gefragt. Daneben hatte die Gruppe viel Spaß bei der Nachtwanderung, Bacherkundung, beim TShirt bemalen, basteln und bei den verschiedensten Spielen innerhalb der Gruppe.. (Birgit Noske) Anzeigenschluss für die August-Ausgabe ist am 12. Juli 2016 ––– Rentner sucht Haushaltshilfe 1 x mtl. 4 – 5 Stunden. Auto wäre f. gelegentl. Einkäufe von Vorteil. Bitte melden bei: [email protected] ––– Mein Auto sucht eine Garage in Töging a.Inn zu mieten, weil es ihm im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß wird. So gern würde es ein Dach über dem Kopf haben! Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen freien Garagen- od. Tiefgaragenstellplatz haben und dafür monatlich etwas Miete einnehmen möchten. Ich als Halter habe natürlich auch was davon, deshalb würde ich auch die Miete bezahlen ;-). Tel.: 08631 94640 oder 0170 4077 327 ––– Wer mit Gartenverstand und Liebe zum Gärtnern möchte meinen Garten betreuen ? Tel. 08631- 94672 ––– Verkaufe Holzbar urig und massiv mit Neonröhren. Ideal für Geburtstage und Partys. Geeignet für Keller, Garten, Zelt und Freisitz. Leicht abbaubar nur verschraubt. Größe: 2,75 m Länge, 1,25 m Höhe, Preis: 180,- EUR, Tel.: 08631-99873 ––– Verk.: Trampolin mit Sicherheitsnetz und Sturmsicherung – sehr guter Zustand! Durchmesser 4,8 m, VB 110,- EUR, Tel.: 08631-3517544 ––– Verkaufe mein Motorrad GSX750, blau-metallic, Erstzulassung 05/2001 aus erster Hand 86 PS TÜV bis 06/2017, Zustand ist sehr gut, VB 2500 EUR, Mobil 0179/5006782 ––– Akkordeon Bailey, 120 Bässe, mit Koffer zu verkaufen. VB EUR 300.- Tel. 08631/9908353 ––– Hollywoodschaukel, Gestänge silbergrau, mit dicken Auflagen und Dach zu verkaufen, Euro 60.- Tel. 08631/9908353 www.werbering-toeging.de ––– Landhauskleid, natur/grün und Trachtenrock, Leinen/Baumwolle natur, Gr. 38, günstig zu verkaufen. Tel. 08631/9908353 ––– Motorradstiefel schwarz, Gr. 39, neu noch nicht getragen, wegen Fehlkauf zu verkaufen. VB Euro 140.- (NP Euro 170.-) Tel. 08631/9908353 ––– Zentral, dennoch ruhig gelegene 3-Zimmer-Wohnung in Töging, 89 m² im 1. OG mit Aufzug, Kellerraum, Tiefgaragenstellplatz, EBK, 2 Balkone (großer Südbalkon + Ostbalkon), Bad mit Badewanne und Dusche, 450 Euro Kaltmiete + 50 Euro Tiefgaragenstellplatz. Tel.: 08671/9583417 ab 17 Uhr. ––– Zu verk.: 1 Alu-Mehrzweckleiter (3 x 10 Sprossen) zu 95,- EUR; HP-Druckertinte 940 XL (Farben: black, yellow, magenta u. cyan), VK-Preis: 80,- EUR, zu erfragen unter Tel.: 08631 / 90739. ––– Huawei P 8 mit durchs. Originalschutzhülle, Handy aus Vertragsverlängerung, Getestet: alles in Ordnung - Spitzengerät, Kompl. mit Zubehör in Orig.verp.VB 299.- EUR, 0173/9461722 ––– Mercedes: SLCabrio, met. brilliantsilber, Garagenwagen, top gepflegt! Nichtraucherfahrzeug. EZ 03/2006, 180 KW/245 PS, Innenausstattung: anthrazitfarb. Leder mit Holzausf. Esche schwarz, Sitzmassage, Sitzhzg. u. Sitzbelüftung mit orthop. Sitzlehnen, Cabriodach, el., Comand APS mit Navi/DVD System und 6 fach CD Wechsler, MP3fähig, Aut., Einparkhilfe, Parktronic System, Tempomat, Außensp., beh.r u. el. anklappbar, Comforttel., Klimaanlage, Feuerlöscher, montiert, Sommer- u. Winterr. mit orig. Mercedes Alufelgen, BI-XENON Scheinw. ... uvm. VB 21000.EUR, 0173/9461722 ––– Honda Pan European: Bj. März 2002, det. Dokumentation/Werkstatthandbuch, Garagenfahrzeug, top gepflegt, Farbe: met. candy dunkelrot, ABS/TCS/CBS, heizbare Griffe, bei Interesse: 2 Helme passend zum Motorrad, Seitenkoffer und Topcase ebenfalls, Windschild: Vario Screen Maxi, Lenkeruhr, VB 4999.- EUR, 0173/9461722 ––– 1er Golf Cabrio mit Wertgutachten (13500.--) u. H Kennzeichen, top gepfl. Garagenwagen! TÜV Oktober 2016, gern auch neu. Seltene Originallackierung: aubergine, EZ 10/1984, 82 KW / 112 PS, kpl. Lebenslauf-und Ausstattungsakte, Recaro Ledersportsitze, kl. Leder-Lenkrad, Dach, kpl. neu, H&R Fahrwerk, Auspuffanlage, Supersprint Sportschalldämpfer, ATS Alufelgen, Sony Musikanlage mit vielen Extras, z. B. Basswoofer....uvm. Alles mit ABE! VB 11900.EUR, 0173/9461722 ––– Verkaufe Samsung Galaxy Alpha Blue, keine Gebrauchsspuren, wie neu, mit Ladekabel, Kopfhörer, Preis VB. Mobil: 0170 4153228 ––– Wer hat ein sogenanntes Gamma Auto mit Höchstgeschwindigkeit 45 km/h? Bitte melden Tel. 08631-99180. 26 ––– Sommer- und Winterreifen mit original Mercedes Alufelgen, BI-XENON Scheinwerfer ... uvm. VB 21000.- EUR, 0173/9461722 ––– TAUCHREISEFÜHRER SALZKAMMERGUT/ÖSTERREICH Delius Klasing Verlag, neuwertig,174 Seiten, 35 genaue Tauchplatzbeschreibungen mit Farbbildern und Angabe von Füllstationen. Preis: 9.- EUR, Tel.: 0170/7154860 ––– DEHNER UNKRAUTVERNICHTER plus RASENDÜNGER, düngen und Unkraut vernichten in einem Arbeitsgang, neu, 8 kg Eimer ausreichend für ca. 400 qm Preis: 35.- EUR, Tel.: 0170/7154860 ––– UW-KAMERA Gehäuse, Tauchtiefe bis 40 m, mit passender Digitalkamera Olympus 500 (auch als normale Kamera verwendbar mit Blitz und 2,5 Zoll Farbdisplay, Lithium-Ionen Akku, komplett mit Ladegerät , USB-Kabel, CDRom und Bedienungsanleitung, Preis 89.- EUR, Tel.: 0170/7154860 ––– VOGEL- UND KATZENSCHUTZ für Haus u. Garten, ganzj. Schutz für Gartenbeete, Rasen, Fensterbrett, Balkon etc.., aus robustem frostbeständigem Kunststoff zuschn. auf alle Maße, teilweise steckbar. Abm. pro St. ca.48,5 cmx13,5cmx3cm 50 Stück, Preis 45.EUR, Tel: 0170/7154860 ––– Zu verkaufen: Gut erhaltenes „Focus“- Cross-Trekking Fahrrad, 28‘‘, schwarz, 27-Gang-Shimano-Schaltung, Federgabel, Hydraulikfelgenbremsen. Neupreis (2012) 899,00 EUR. VB 290 EUR. Telefon: 08631 91208. töginger stadtblattl · juli 2016 ––– 2 ADIDAS FUSSBÄLLE 2015, Gr. 5, Sonderedition Postbank gelb/blau, neu, unbenützt, sehr hochw. Verarb. Preis je Stck. 9,50.- EUR, Tel.: 0170/7154860 ––– KLAPPBARE SONNENLIEGE mit verstellb. Rückenlehne braun/beige. Liegefläche gepolstert für guten Liegekomfort. Zustand abs. neuwertig, stabile Ausführung, leicht zu transportieren Preis 15.- EUR Tel.: 0170/7154860 ANZEIGE Ihr Partner in Sachen Dienstleistungen für Haus und Garten ANZEIGE Aushilfe für Reitstall gesucht! Christian Neumann Stallarbeit und Anlagenpflege! Werkstraße 13 · 84513 Töging a. Inn Tel.: +49 (0) 8631 / 394 - 501 Fax: +49 (0) 8631 / 394 - 505 Mobil +49 (0) 172 / 800 22 62 Tel. 0170-7192110 Mail: [email protected] · ––– Dirndl grün, versch. Trachtenblusen, Leinenjacke, Lederhose lang und kurz alles in einwandfreiem Zustand günstig zu verkaufen. 08631-9022340 ––– 4 Sommerreifen Bridgestone 185/55 R 15 82 T (für UP, Mii und Citigo) nagelneu ohne Felgen zum Preis von 190 Euro, 08631-9022340 ––– Verkaufe abgebeizte Fichtenmöbel mit orig. Beschlägen – Top-Zustand: • 1 Schrank, 1-trg., 180/100/60 cm • 1 Kommode 120/63/85 cm, 2 Schub, 2 Türen, 1 Schreibauszug • 1 Spiegelkommode, 180/110/52 cm, 4 Schub, 1 Ablage, 1 Spiegel mit Facette • 1 Schreibtisch, 155/75/76 cm, Eiche, 3 Schub, geschweift, Platte mit Intarsie (franz. Stil) • 1 Schreibtisch Kirschbaum, 3 Schub, Platte Intarsie (franz. Stil) • 1 Ledermantel, grau, Gr. 50 • 1 Motorradlederjacke, schwarz, Gr. 62 • 1 Wasserbett 180/200 cm • 1 Brillengestell von Gucci neu, Tel. 0867120271 ––– Supergünstig, unbenutzt, Nagelneu: 3 St. Osram Leuchtstoffröhren, Lumilux Cool With, 36W/840/3350Im/ 20.000h, Energieklasse A, plus 3 St. Osram Leuchtstoffröhren, L58W/840/ 5200Im zusammen 30 EUR. DvD-Rohlinge, Vebatim, orig. Verpackt, 4,7GB/16x speed/120 min./color. Je 25er Spindel 5 Internet: www.thh-neumann.de EUR. 8 St. 25er Spindel gesamt preis 30 EUR. Bei Abnahme ALLES, Gesamtp. nur 50 EUR!! Mühldorf, Tel.: 015253598649. ––– Zu verschenken: 2 männliche Zwerghasen (1 x weiß und 1 x braun), die beiden sind Geschwister und ein halbes Jahr alt. Tel.: 08631-9019459 ––– Für Trachtlerfans: 1 Herren-Wildleder-Trachtenjacke, Gr. 56, 1x getragen, mittelbraun; 2 kurze Damen-Trachtenblusen, weiß, Gr. 48, 1 normale Damenbluse, weiß, Gr. 48, gut erhalten, günstig zu verkaufen; Tel. ab 13.00 Uhr, 08631167975 ––– Suche 3-Zi EG-Whg in Töging bis WM 550 EUR, Tel. 0175-7757357 töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein . . . töging · hier lebe ich - hier kaufe ich ein töginger stadtblattl · juli 2016 27 töginger bilderrätsel Welcher Gegenstand ist hier abgebildet? Zu gewinnen ist wieder ein Einkaufsgutschein im Wert von 25,- €! (Einzulösen bei allen Geschäften des Werberings in Töging). Lösung Name Straße eEinsendss: Schlu 16 12.7.20 PLZ/Ort Telefon Schicken Sie die Lösung an das Töginger Stadtblattl: Sonja Thoma, Rudolf-Diesel-Straße 5, 84556 Kastl Foto: Obergröbner Druck GmbH Die Mitglieder des Werberings, die Fa. Obergröbner Druck GmbH und deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ebenfalls ausgeschlossen. Auflösung vom letzten Stadtblattl: Kleemens Cocktailbar Auf Grund der vielen Zuschriften, die uns bei jedem neuen Bildmotiv erreichen, sehen wir, wie beliebt unser Töginger Bilderrätsel ist. Auch diesmal kamen wieder viele richtige Antworten. redaktions- und anzeigenschluss für die nächste ausgabe ist der 12.7.2016 Die glückliche Gewinnerin: Nicole Häringer, Töging Kostenloser privater Kleinanzeigenmarkt gesponsert von Obergröbner Druck GmbH Ihrer Druckerei in Töging! Schicken Sie Ihre private Kleinanzeige an: mail design-und-mehr @t-online.de post Sonja Thoma, Rudolf-Diesel-Str. 5, 84556 Kastl Bitte lesbar schreiben – Tel.-Nr. nicht vergessen! Kleinanzeigen werden NICHT telefonisch entgegen genommen. Impressum Anzeigen · Redaktion: Sonja Thoma Rudolf-Diesel-Str. 5 · 84556 Kastl Tel. 08671/8301 · Fax 08671/880174 e-mail: [email protected] Heimatbund Töging Beiträge zur Heimatgeschichte, Josef Steinbichler Herausgeber: Werbering Töging und Umland e.V. Hauptstraße 50 · 84513 Töging a. Inn Tel. 08631/309026 Herstellung: Obergröbner Druck GmbH Mangfallstraße 25 · 84513 Töging a. Inn Tel. 08631/309063 · Fax 08631/309064 e-mail: [email protected] www.obergroebner-druck.de Bild Kopfleiste Titelseite: Foto Bittner Bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte wendet das Stadtblattl die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er vom Auftraggeber irregeführt oder getäuscht wird. Der Auftraggeber haftet grundsätzlich für alle Schäden, die sich aufgrund presserechtlicher und sonstiger Vorschriften aus dem Inhalt der Anzeige in Text und Bild ergeben könnten. Das Stadtblattl ist nicht verpflichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Der Auftraggeber hält das Stadtblattl auch von allen Ansprüchen aus Verstößen gegen das Urheberrecht frei. Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für die Inhalte angelieferter Dateien ist der Ersteller verantwortlich. Die Druckerei übernimmt keine Haftung. www.werbering-toeging.de Für den kleinen Hunger zwischendurch: Unser NEUES! Chia-VollkRogogernn-bVorllkoort nmehl mit Dinkel- und Bayerischer Staatspreis 2007 + 2010 + 2013 Probieren Sie es! Fragen Sie uns danach! inisterium für vom Bayerischen Staatsm und Forsten haft rtsc dwi Lan ng, Ernähru Eicher’s Spezialburger Fertigmischungen finden Sie woanders – S! NICundHdaTs schmbecekeinUSieN auch! ... h Brotgau d i Thunfisc Feinstes Konditoreneis, leckere Torten und Kaffeevariationen entspannt genießen! Der Proteinspender für den ganzen Tag! Lassen Sie sich auf unseren Sommer-Terrassen verwöhnen! ERHARTING TÖGING A. INN MÜHLDORF MÜHLDORF Hauptstr. 23 · Tel. 08631/91174 Heinrichstr. 6 · Tel. 08631/91127 Stadtplatz 81 · Tel. 08631/6232 Oderstr. 40b · Tel. 08631/9882288 www.stollen-champion.de
© Copyright 2025 ExpyDoc