St. Antonius aktuell für die Pfarrei St. Antonius, Papenburg mit den Gemeinden St. Antonius und St. Josef und den Kapellengemeinden St. Anna im Moor und Heilig Geist, Bokel St. Antonius Kirchstr. 14 Pfarrbüro: 9472-10 mo. u. di. von 15.00 – 18.00 Uhr do. von 9.00 bis 12.00 Uhr [email protected]; www.st-antonius-papenburg.de St. Josef im Vosseberg Grader Weg 66 Pfarrbüro: 72211 [email protected]; www.st-josef-im-vosseberg.de Nr. 27 14.08.2016 Ausgabe 64 » Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und ich bin sehr bedrückt, solange sie noch nicht vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? « Lk 12, 49-51a 20. Sonntag im Jahreskreis den das Büro von Herrn Hartlage im ehemaligen Büro von Frau Döbber. Liebe Gemeinde, die Ferien sind zu Ende und mit dem Beginn der Schulzeit nimmt vieles seinen gewohnten Lauf: in der Familie, in der Schule und am Arbeitsplatz. In allen einen gesegneten Start! Auch in unserer Pfarrei beginnt für zwei Personen eine neue Etappe ihres Lebensweges: Herr Markus Hartlage hat in den vergangenen Wochen sein Theologiestudium in Münster abgeschlossen und beginnt in diesem Monat seine praktische Ausbildung, die drei Jahre dauern wird. In dieser Zeit der Ausbildung nennt er sich Pastoralassistent. Im ersten Jahr liegt ein Schwerpunkt der Ausbildung in der Schule – 50% Prozent der Arbeitszeit ist für seine Ausbildung am Mariengymnasium reserviert. Sie fin- Herr Heino Böning hat eine Stelle als pastoraler Mitarbeiter beim skfm angetreten und wird so eine Brücke bauen von katholischem Verband zur Kirchengemeinde. Er hat sein Büro beim skfm, ist aber zugleich in der Dienstbesprechung des pastoralen Teams von St. Antonius anwesend, um die Wege hin und her zu ebnen. Beiden wünsche ich einen guten Start in ihren neuen Aufgabenfeldern und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der uns anvertrauten Menschen! Allen: Einen gesegneten Sonntag! Ihr F. B. Lanvermeyer Pfarrei St. Antonius Treffpunkt Friedhof Wir laden ein zum Gespräch auf dem Friedhof am So., 14.08.16 von 14.30 – 16.30 Uhr. JuCa Ab So., dem 14.08. ist das JuCa wieder geöffnet. Es lädt ein zum Klönen, Billard spielen, Kickern und und und…. Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonntag von 15.00 – 21.00 Uhr. Das JuCa befindet sich hinter der Antoniuskirche im Niels Stensen Haus. Maria Himmelfahrtswallfahrt nach Clemenswerth am So., 21.08.2016 Die traditionelle MariäHimmelfahrt-Wallfahrt nach Clemenswerth in Sögel findet in diesem Jahr zum 275. Mal statt. Aus diesem Anlass feiert der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode am 21. August um 10.00 Uhr mit den Pilgern auf Schloss Clemenswerth einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Wer mit dem Fahrrad „wallfahrten“ möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Der Pastoralassistent Markus Hartlage lädt ein sich mit ihm am Sonntag um 5.45 Uhr vor der Antoniuskirche am Antoniusbrunnen auf den Weg nach Clemenswerth zu machen. Evtl. Anmeldung im Pfarrbüro unter 947210. Um 6.00 Uhr startet eine weitere Gruppe unter der Leitung von Herrn Timmer beim Forsthaus. Weitere Infos unter Tel. 9825790. Diese beiden Gruppen können sich unterwegs zusammenschließen. Auch wir von der katholischen Jugend St. Antonius wollen mit dem Fahrrad nach Sögel wallfahrten. Wir starten am Sonntag, d. 21. August um 6:30 Uhr vom Niels Stensen Haus. In Sögel nehmen wir an dem Gottesdienst auf dem Schlossplatz mit Bischof Bode teil. Anschließend gibt es Grillwürstchen und es geht dann zur Kirmes. Gegen 16 Uhr fahren wir mit dem Fahrrad zurück und sind spätestens um 19 Uhr zurück in Papenburg. Alle Jugendlichen ab 13 Jahre sind herzlich dazu eingeladen. Sprecht Eure Freunde an, ob die nicht Lust haben, mitzukommen. Alle, die mit möchten, melden sich bei Kaplan Hermann Prinz: [email protected] oder Telefon: 9472-13 an, damit wir planen können. Anmeldeschluss gibt es nicht. Wer morgens noch spontan dazu kommt, kommt auch noch mit. Spätschicht im Sommer Einige Jugendliche haben eine Spätschicht vorbereitet. Alle Jugendlichen sind herzlich zu dieser Spätschicht am 24. August um 20:30 Uhr im NSH eingeladen. Vielleicht ist das ja mal eine andere Art des Tagesausklanges. Nah der Spätschicht hat das JuCa geöffnet und lädt zum Tee, Klönen, Billiard und Kickern ein. Treffen der Firmlinge 2016 Alle Firmlinge, die 2016 gefirmt wurden, laden wir am Samstag, d. 27. August zu einem Treffen ein. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 17 Uhr. Anschließend geht es zum Niels Firmung Stensen Haus, dort wird gegrillt. 2016 Es besteht auch die Möglichkeit sich über die Jugendarbeit zu informieren. Vielleicht ist ja was für Euch dabei, wo ich mitmachen wollt. Das JuCa hat dann auch geöffnet. Wir freuen uns auf Euch. Ankommgottesdienst der Freizeiten Alle Teilnehmer/innen der Freizeiten 2016, Vossetours, katechetische Freizeit, Ameland und Pfadfinder sind am So., d. 28. August um 11 Uhr zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Antoniuskirche eingeladen. Im Anschluss gibt es eine Begegnung aller Freizeiten im Niels Stensen Haus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das JuCa hat in der Zeit geöffnet. Alle, Eltern, Geschwister usw., sind herzlich dazu eingeladen. Rund um St. Antonius Frauenbund Fahrt Schönstatt/ Maria Laach Wir treffen uns am Mo., 15. August, um 7.15 Uhr in der Kreuzkapelle zum Gottesdienst am Fest Mariä Himmelfahrt. Anschließend ist die Abfahrt. Für dringende Anrufe ist die Gruppe in Schönstatt telefonisch zu erreichen unter 0261- 962640, Pilgerzentrale. Chor Stimmband Die nächsten Proben sind am 31.08. u. 21.09. jeweils um 19.45 Uhr im NSH. Rund um St. Josef Chor St. Andreas aus Cloppenburg Dieser wird am So., 14.08.16 um 10.00 Uhr den Gottesdienst mitgestalten. Familienwortgottesdienst Ganz herzlich laden wir Familien mit kleineren Kindern dazu ein. Am So., 14.08.16 um 11.15 Uhr möchten wir zusammen feiern mit dem Motto „Neuanfang“. Sommerfest Erzählcafé Wir starten um 13.00 Uhr in der Tenne. Mitzubringen sind gute Laune, ein guter Appetit und dazu das passende „Handwerkszeug“. Fahrt nach Aurich Die Fahrt der ehrenamtlichen Fahrer/innen für den Soz. Ökohof startet am Do., 18.08.16 um 8.45 Uhr bei St. Josef. Wer sich hier anschließen möchte, sollte sich kurz im Pfarrbüro melden. Nachtreffen Ferienlager Sauerland Am So., 21.08. wollen wir uns noch einmal treffen. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst, schauen uns anschließend die lustigen Bilder aus dem Lager an und lassen alte Erinnerungen aufkommen. Die Fotos könnt ihr auch für 50ct als CD erwerben. Wir freuen uns auf dich! Messdienerplan Der neue Plan kann ab dem Wochenende im Pfarrbüro oder in der Sakristei abgeholt werden. Über den Kirchturm hinaus Internationales Fest Herzliche Einladung zum Mitfeiern Sa., 13.08. von 13.00 – 18.30 Uhr in der Stadtmitte bei Meyers Mühle! Katholiken in der Politik Dieses Thema hat der Akademieabend am 06.09.16 um 19.30 Uhr im Ludwig-WindthorstHaus. Aus der Sicht Windthorst referiert Prof. Dr. S.Weichlein von der Uni Fribourg (Schweiz). Kath. Erwachsenenbildung Smartphone verstehen und sinnvoll nutzen Dieser Kurs (2 Termine) beginnt am Mi., 07.09. um 19.30 Uhr in Sögel, Am Markt 5 (Seminarraum der KEB). Kosten: 26,- € Die zehn Gebote Gott hat sie uns gegeben, damit wir mehr vom Leben haben --- nicht um uns zu quälen. Im Rahmen der Sommerkirche in St. Josef (bei der es um Zahlen in der Bibel ging) wurden sie etwa mit folgenden Worten dargestellt: 1. Der Glaube an einen Gott erleichtert das Leben. (Du sollst an einen Gott glauben.) 2. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht dem falschen Gott nachlaufen. (Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.) 3. Die Feier des Sonntags ist etwas Schönes. (Du sollst den Tag des Herrn heiligen.) 4. Das Leben gelingt in Partnerschaft. (Du sollst Vater und Mutter ehren.) 5. Wir sollten uns gegenseitig zum Leben ermutigen. (Du sollst nicht töten.) 6. Die Liebe ist etwas Großartiges, weil sie ein anderes Wort für Gott ist. (Du sollst nicht die Ehe brechen.) 7. Wenn wir teilen, können alle auf der Welt satt werden. (Du sollst nicht stehlen.) 8. Die Wahrheit liegt im Gespräch. (Du sollst nicht lügen.) 9. Der Geschmack ist Gott sei Dank verschieden. (Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.) 10. Was andere glücklich macht, muss noch nicht für mich zutreffen. (Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.) Die zehn Gebote sind immer noch aktuell und das werden sie, wenn wir sie richtig verstehen, auch wohl bleiben. Zum Geburtstag gratulieren wir 16.08.: Rudolf van der Pütten, Gartenweg 2, 80 J.; 17.08.: Hermann Meiners, Borkumer Str. 13, 80 J. – Elisabeth Rehbock, Grader Weg 24, 80 J.; 19.08.: Maria Jongebloed, Schillerstr. 21, 80 J. – Georg Skowronek, Baltrumer Str. 32, 80 J.; 21.08.: Johanna gehrke, Danziger Str. 42, 89 J. – Erna Schnieders, Karlstr. 3, 91 J. Verstorben „Gott ist die Liebe“ (vgl. 1 Joh 4,8) Am 15.01.16 starb im Alter von 32 Jahren Benjamin Wolf, Pestalozzistr. 46. Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen die Liebe Gottes jetzt in Fülle erfahren. Messintentionen St. Antonius: 16.08.: in einem bes. Anliegen 18.08.: Johann Schlömer 19.08.: Leni Broer 20.08.: Theo Wessels, Leb. u. Verst. d. Fam. Wessels/Hempen 1. Jahresmesse Heinz Thesing, Bernhard Engeln, Jahresmesse Wolfgang Stelkens 21.08.: Katharina Tangen u. Elmar Schrader, Anne Weber, Margret Klasen (beide 8.30 Uhr), Joachim Hoffmann (19.00 Uhr) St. Josef: 16.08.: zum Hl. Laurenso 18.08.: in einem bes. Anliegen, Cornelius Rosema 20.08.: Heinz Dieter Wernken, Heinz Theo Wernken, Alfons u. Elisabeth Wittebrock 21.08.: Robert Wrobel Eingeladen zum Gottesdienst Samstag, 13.08. 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Vorabendmesse St. Antonius St. Josef St. Anna im Moor Sonntag, 14.08. 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe (mit Chor St. Andreas, Cloppenburg) 10.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe, anschl. ‚Begegnung‘ im Turm‘ 11.15 Uhr Familienwortgottesdienst 14.30 Uhr Taufe (Paula Ehrlich) 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius St. Josef Johannesstift St. Antonius St. Josef St. Josef St. Antonius Mo., 15.08. 07.15 Uhr Hl. Messe Frauenbund 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius St. Antonius Dienstag, 16.08 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef St. Antonius Mittwoch, 17.08. 08.15 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr evangelischer Gottesdienst 19.00 Uhr Hl. Messe (ab 18.00 Uhr Rosenkranzgebet) St. Josef Marienhospital St. Antonius Donnerstag, 18.08. 10.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe (ab 18 Uhr gestaltete Anbetung) Johannesstift St. Josef St. Antonius Freitag, 19.08. 10.30 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Hl. Messe (Trauung Sandra Hörholdt u. Frank Siemer) 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef St. Josef Heilig Geist, Bokel Samstag, 20.08. 17.00 Uhr Trauung (Sandra und Lutz Töller) 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Vorabendmesse Heilig Geist, Bokel St. Antonius St. Josef St. Anna im Moor Sonntag, 21.08. 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe, anschl. ‚Begegnung‘ im Turm‘ 15.00 Uhr Taufe (Jaina Reinfeld) 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius St. Josef Johannesstift St. Antonius St. Antonius St. Antonius 20. Sonntag im Jahreskreis 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekten 14.08.: für soziale Aufgaben in der Pfarrei Beichtgelegenheit: St. Antonius Mi.,17.08. um 18.00 Uhr (Kpl. Prinz) Sa., 20.08. um 16.00 Uhr (Pfr. Lanvermeyer) St. Josef Di. u. Do. um 17.30 Uhr u. nach Absprache Gottesdienste in anderen Gemeinden: St. Michael: samstags um 17.00 Uhr sonntags um 10.00 Uhr St. Marien: sonntags um 08.30 Uhr St. Amandus: samstags um 18.30 Uhr sonntags um 10.30 Uhr 21.08.:für die Diaspora Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer: 9472-12 Pastor Gerrit Weusthof: 72211 Kaplan Hermann Prinz: 9472-13 Diakon Heinrich Diedrichs: 669566 Gemeindereferentin Hedwig Lammen: 9472-24 Gemeindereferentin Andrea Merz: 9472-11 Pastoralassistent Markus Hartlage Gemeindereferent Heino Böning Referentin f. Sozialpastoral Jutta Thier: 72211 Sakristei/Friedhof: 9472-17 (Mi 10-11.30 Uhr) Rendantur: 947210 (vgl. Pfarrbüro) NSH-Wartin Claudia Varnhorst, 974819, (mo-fr 13-14 Uhr) // [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc