Mi-Fonds (Lux) InterBond A International diversifizierter Obligationenfonds mit Referenzwährung CHF Fondsporträt – Der Fonds investiert weltweit in sorgfältig ausgewählte Obligationen. Geachtet wird auf eine hohe Qualität der Anlagen, entsprechend bilden Anleihen der Bonitätsklassen AAA bis A ein Schwergewicht. Mit Blick auf die Währungsgewichtung stehen harte Währungen (z.B. EUR, USD, GBP, DKK, etc.) mit Ausnahme des CHF im Vordergrund. – Der Fonds eignet sich für Anleger, die mit einem einzigen Produkt an der Entwicklung der wichtigsten Anleihenmärkte der Welt gleichzeitig teilhaben wollen und ein Diversifikationsinstrument für ein CHF-Anleihenportfolio suchen. Fondscharakteristika Fondstypus Fondsdomizil Portfoliomanagement Rechtsstruktur Depotbank Lancierungsdatum Rechnungswährung Abschluss Rechnungsjahr Nächste Ausschüttung Verwaltungskommission TER EU-Zinsbesteuerung Benchmark 1) offen Luxemburg Migros Bank Subfonds der Mi-Fonds (Lux) Sicav UBS (Luxembourg) S.A. 10.1.1997 CHF 30. Juni Oktober 2016 1,1000% p.a. 1,1572% p.a. (31.12.2015) Ausschüttung betroffen, Rückgabe/Verkauf betroffen Customized Benchmark1) Details siehe Jahresbericht 80.00 CHF 80.82 CHF 75.43 CHF 66,11 CHF 116,26 CHF 1.30 CHF (22.10.2015) 0,6% 7,4 9,0 Jahre Statistische Kennziffern Beta Korrelation Gesamtrisiko 2 Jahre 1,00 0,9993 9,3% Internet Valoren-Nr.: 2 635 476 ISIN-Nr.: LU0261663578 Bloomberg-Ticker: JBPMIBA LX Reutersseite: LUXMIGROFDS Performance (Basis CHF) 115% Indexiert auf Grundlage der Daten vom Monatsende/Quelle: UBS AG 15% 110% 10% 105% 5% 100% 0% 95% –5% 90% –10% 85% –15% 80% –20% 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Entwicklung indexiert inkl. Ausschüttung (100% = Kurs 30.6.2006; linke Skala) Jährliche Performance (rechte Skala) in % 2012 2013 2014 2015 2016 YTD 5 Jahre Ø p.a. 5 Jahre CHF 5,7 –2,7 BM1) 5,8 –1,7 10,3 –7,7 4,8 26,6 4,8 12,2 –6,0 5,3 34,2 6,1 Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. 1) Benchmark in Rechnungswährung (ohne Kosten) Portefeuillestruktur (in %) Nach Bonität Aktuelle Daten per 29.7.2016 Inventarwert – Höchst letzte 12 Monate – Tiefst letzte 12 Monate Fondsvermögen in Mio. Gesamtfondsvermögen in Mio. Letzte Ausschüttung Theoretische Verfallrendite Modified Duration Durchschnittliche Restlaufzeit Kurspublikationen Zeitungen Migros Bank Daten per Ende Juli 2016 5 Jahre 1,00 0,9971 7,9% NZZ, F&W, Tages-Anzeiger, Handelszeitung, Le Temps, Corriere del Ticino, Basler Zeitung, Neue Luzerner Zeitung, Der Bund, Berner Zeitung und andere www.migrosbank.ch 1 6 5 4 1 2 3 4 5 6 AAA 35,7 AA 10,3 A 8,0 BBB 7,8 BB 0,6 OTHERS 37,6 1 2 3 4 5 6 0–1 Jahr 4,2 1–3 Jahre 16,4 3–5 Jahre 17,3 5–7 Jahre 14,2 7–10 Jahre 19,3 Über 10 Jahre 28,5 2 3 Nach Restlaufzeit 1 2 6 3 5 4 Nach Anlageklassen und Währungen Geldmarkt Obligationen Aktien Total Total* EUR 0,2 49,9 – 50,0 50,1 USD 0,1 17,6 – 17,7 17,7 Übrige 0,2 12,1 – 12,3 12,3 GBP 0,1 7,8 – 7,9 7,9 DKK – 7,0 – 7,0 7,0 SEK – 5,0 – 5,0 5,0 99,4 – 100,0 Total 0,6 * inkl. Währungsabsicherung Vertreter in der Schweiz für die Mi-Fonds (Lux) ist die UBS Fund Management (Switzerland) AG, Postfach, CH-4002 Basel. Zahlstelle ist die Migros Bank AG, Seidengasse 12, 8003 Zürich und ihre Geschäftsstellen in der Schweiz. Verkaufsprospekte sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Mi-Fonds (Lux) können kostenlos bei der Migros Bank oder beim Vertreter in der Schweiz angefordert werden. Anteile der in dieser Publikation erwähnten Anlagefonds dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Die Informationen auf dieser Seite gelten nicht als Offerte. Sie dienen nur zu Informationszwecken. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Die dargestellte Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
© Copyright 2025 ExpyDoc