AK Asyl Rheinland-Pfalz * Postfach 2851 * 55516 Bad Kreuznach Postfach 2851 55516 Bad Kreuznach ' 0671/8459152 6 0671/8459154 eMail: [email protected] Web: www.asyl-rlp.org 10. 8. 2016 Einladung zum Plenum am 1. September 2016, 10-16.00 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zum Plenum am Donnerstag, 1. September 2016, 10-16.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6, Bad Kreuznach Tagesordnung bis 10:00 Uhr Anreise und Kaffee trinken 10:00 Uhr Aktuelle Runde: Austausch über aktuelle Entwicklungen vor Ort: Wie wird der EASYGAP Erlass umgesetzt? Wie reagieren wir darauf in der Beratung? 11:00 Uhr Bericht aus der Koordinierungsgruppe: Neue Entwicklungen im Bundesland 11:30 Uhr Rechtsanwältin Doris Kösterke-Zerbe: Die Regelungen des Integrationsgesetzes und ihre Auswirkungen auf die Praxis der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Referat und ausführliche Diskussion 13:00 Uhr orientalisches Mittagessen 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Bernd Mesovic, Pro Asyl (angefragt) Menschenrechte kennen keine Grenzen -Aktuelle Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik - wie reagieren wir auf die Verschärfungen im Flüchtlingsrecht, auf ein Europa der verschlossenen Grenzen und auf Maßnahmen zur Ausgrenzung von Flüchtlingen? -Aktionen und Kampagnen von Pro Asyl, Tag des Flüchtlings Viele Grüße Koordinierungsgruppe: Behrouz Asadi, Flüchtlingsrat Mainz; Bernd Drüke, Flüchtlingsrat Mainz; Kirsten Liebmann, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Altenkirchen; Susanne Thorn, Caritasverband Koblenz; Pierette Onangolo, AWO Rheinland; Siegfried Pick, Pfarrer für Ausländerarbeit, Bad Kreuznach; Jürgen Pirrong, Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Beauftragter für Migration und Integration; Uli Sextro,Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz ;;Angelika Wahl Helfer-und Unterstützerkreis Asyl Worms Bankverbindung: Konto-Nr.: 75 Ev. Verwaltungsamt BLZ: 560 501 80 Sparkasse Rhein-Nahe (Spendenbescheinigung möglich) Wegbeschreibung zum Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6, 55543 Bad Kreuznach Anreise mit der Bahn (Zu Fuß bis Bonhoeffer-Haus ca. 10 min.) Ab Bahnhof Bad Kreuznach über den Vorplatz geradeaus 100 m in Richtung Kreuzkirche ( über Fußgängerampel) direkt vor der Kirche links über die Fußgängerampel in die Salinenstraße. Nach 200 m rechts abbiegen in die Mannheimer Straße (Fußgängerzone) Der Fußgängerzone ca. 400 m folgen bis zu deren Ende, dann über die Roßstraße, geradeaus weiter auf die alte Nahebrücke vorbei an den Brückenhäusern und direkt hinter dem letzten Haus auf der Brücke links abbiegen in die Kurhausstraße. An der großen Paulus-Kirche vorbei, daneben finden Sie das Bonhoeffer-Haus Anreise mit dem PKW Fahren sie die A 61 von Norden oder Süden bis zur Abfahrt Nahetal. Dort biegen Sie auf die B 41 ab, die als 4-spurige Straße ausgebaut ist. Dieser Straße folgen Sie und fahren auf die 2te Ausfahrt in Richtung Bad Kreuznach Zentrum. Sie fahren über eine Brücke und passieren das Reifenwerk der Michelin, auf der Gensinger Straße, dieser ca. 2 km folgen in Richtung Innenstadt. Unter der Bahnbrücke durch und dann links halten aber geradeaus in die Viktoriastraße weiter ca.300m am Ende der Straße links abbiegen in die Wilhelmstraße. Bei B 48 (Kreuzkirche) rechts abbiegen in die Salinenstraße (Richtung Kaiserslautern). Nach ca. 600 m rechts abbiegen in die Badeallee. Dort befindet sich auf der rechten Seite ein großes Parkhaus, wo Sie parken sollten (1€/ Stunde). Am Dietrich-Bonhoeffer-Haus gibt es keine Parkmöglichkeit. Nun laufen Sie die Badeallee entlang bis Sie an eine Brücke gelangen, welche sie auch überqueren. Nach ca. 50 m biegen Sie rechts in die Kurhausstraße ein und folgen dieser bis zur Hausnummer 6 auf der rechten Seite. Koordinierungsgruppe: Behrouz Asadi, Flüchtlingsrat Mainz; Bernd Drüke, Flüchtlingsrat Mainz; Kirsten Liebmann, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Altenkirchen; Susanne Thorn, Caritasverband Koblenz; Pierette Onangolo, AWO Rheinland; Siegfried Pick, Pfarrer für Ausländerarbeit, Bad Kreuznach; Jürgen Pirrong, Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Beauftragter für Migration und Integration; Uli Sextro,Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz ;;Angelika Wahl Helfer-und Unterstützerkreis Asyl Worms Bankverbindung: Konto-Nr.: 75 Ev. Verwaltungsamt BLZ: 560 501 80 Sparkasse Rhein-Nahe (Spendenbescheinigung möglich)
© Copyright 2025 ExpyDoc