Inhaltsverzeichnis Seite 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort A Verfassungsrecht B Allgemeines Landesrecht und Gesundheitsorganisationen B 1 B 1.1 B B B B B B B B B B B B Gesundheitsdienstreformgesetz (Auszug) Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes 2 Gesetz über die Zuständigkeiten in der allgemeinen Berliner Verwaltung (Allgemeines Zuständigkeitsgesetz – AZG) 2.1 Anlage zum Allgemeinen Zuständigkeitsgesetz – Allgemeiner Zuständigkeitskatalog (ZustKat AZG) (zu § 4 Abs. 1 Satz 1) (Auszug) 2.2 Verordnung über die Zuständigkeit für einzelne Bezirksaufgaben (ZustVO Bezirksaufgaben) 4 Allgemeines Gesetz zum Schutz der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin (Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz – ASOG Bln) 4.1 Anlage zum Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz – Zuständigkeitskatalog Ordnungsaufgaben (ZustKatOrd) (zu § 2 Abs. 4 Satz 1) (Auszug) 5 Gesetz zum Staatsvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg über die Errichtung eines Landeslabors Berlin-Brandenburg (Auszug) 5.1 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Staatsvertrages zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg über die Errichtung eines Landeslabors BerlinBrandenburg 6 Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung 7 Verordnung über das förmliche Verwaltungsverfahren (FörmVfVO) 8 Gesetz zur Förderung der Informationsfreiheit im Land Berlin (Berliner Informationsfreiheitsgesetz – IFG) 9 Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in der Berliner Verwaltung (Berliner Datenschutzgesetz – BlnDSG) 10.1 Verordnung über die Erhebung von Gebühren im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Arbeits- und gesundheitlichen Verbraucherschutz (GesSozArbVGebO) C Berufs- und Berufsorganisationsrecht C 1 Gesetz über die Kammern und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Berliner Kammergesetz) Mattern Akt.lfg. 37 (2016) apoberlin_gesamt.pdf 3 16.06.2016 11:01:43 Inhaltsverzeichnis Seite 2 C 1.1 Apothekerkammer Berlin – Gremien – C 2 Hauptsatzung der Apothekerkammer Berlin C 3 Geschäftsordnung der Apothekerkammer Berlin C 4 Meldeordnung der Apothekerkammer Berlin C 5 Beitragsordnung der Apothekerkammer Berlin C 6 Schlichtungsordnung der Apothekerkammer Berlin C 7 Berufsordnung der Apothekerkammer Berlin C 7.1 Verhaltenskodex der Apothekerkammer Berlin C 8 Wahlordnung der Apothekerkammer Berlin C 9 Schiedsordnung der Apothekerkammer Berlin C 10 Satzung für das Qualitätsmanagementsystem der Berliner Apotheken (QMS-Satzung AKB) C 10.1 Geschäftsordnung der Zertifizierungskommission der Apothekerkammer Berlin C 11 Verordnung über die Grundsätze der Versicherungsaufsicht betreffend die berufsständischen Versorgungswerke der Heilberufe im Land Berlin (Heilberufeversorgungswerks-Aufsichtsverordnung – VersWerkVO Berlin) C 12 Satzung der Apothekerversorgung Berlin (AVB) – Versorgungswerk der Apothekerkammer Berlin – C 12.1 Wahlordnung für die Wahl des Aufsichtsausschusses der Apothekerversorgung Berlin (WahlO Ausschüsse AVB) C 12.2 Geschäftsordnung der Vertreterversammlung der Apothekerversorgung Berlin (GO VV AVB) C 12.3 Wahlordnung der Apothekerkammer Berlin für die Wahl der Vertreterversammlung der Apothekerversorgung Berlin (WahlO Vertreterversammlung AVB) C 13 Anschlußsatzung der Apothekerkammer Berlin C 14 Überleitungsabkommen der Apothekerversorgung Berlin C 17 Allgemeine Entschädigungsordnung C 18 Gebührenordnung der Apothekerkammer Berlin C 18.1 Bekanntmachung über das Inkrafttreten der Gebührenordnung Apothekerkammer Berlin C 35 Satzung für die Ethik-Kommission bei der Ärztekammer Berlin D Apotheker und Apothekenpersonal D 1 Gesetz über die Weiterbildung von Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten, Apothekern, Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten D 2 Weiterbildungsordnung der Apothekerkammer Berlin D 2.1.1 Empfehlungen der Apothekerkammer Berlin (Weiterbildungsausschuss) D 3 apoberlin_gesamt.pdf 4 Verordnung über die Weiterbildung von Apothekern auf dem Gebiet »Öffentliches Pharmaziewesen« 16.06.2016 11:01:44 Inhaltsverzeichnis Seite 3 D 4 Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen im Land Berlin (Berufsqualifikationsfeststellunggesetz Berlin – BQFG Bln) D 6 Richtlinie für Apothekerinnen und Apotheker zum Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikates der Apothekerkammer Berlin D 6.1 Richtlinie für nicht approbiertes pharmazeutisches Personal zum Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikates der Apothekerkammer Berlin D 6.2 Richtlinie für eine Zertifizierte Fortbildung Klinische Pharmazie der ADKA e.V. D 6.2.1 Geschäftsordnung für die Durchführung der Zertifizierten Fortbildung Klinische Pharmazie der ADKA e.V. D 6.3 Satzung über den Erwerb eines Zertifikates nach den Curricula der Bundesapothekerkammer zur Zertifizierten Fortbildung D 8.1 Informationen für Pharmazeuten im Praktikum und Ausbilder über die ausbildungsbegleitenden Unterrichtsveranstaltungen und die praktische Ausbildung gemäß § 4 Approbationsordnung für Apotheker D 10 Gesetz über die Anerkennung der Schulen des Gesundheitswesens (Gesundheitsschulanerkennungsgesetz – GesSchulAnerkG) D 11 Verordnung zur Durchführung des Gesundheitsschulanerkennungsgesetzes (GesSchulAnerkV) D 11.1 PTA-Lehranstalten in Berlin D 13 Hinweise zur staatlichen Prüfung für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und pharmazeutisch-technische Assistenten – PTA – D 13.1 Merkblatt zum zweiten Abschnitt der staatlichen Prüfung und zur Erlangung der Berufserlaubnis für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und pharmazeutisch-technische Assistenten – PTA – D 31 Studienordnung für den Studiengang Pharmazie E Apothekenwesen E 2 Merkblatt Beantragung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke, ggf. mit bis zu drei Filialapotheken nach § 1 Apothekengesetz E 3.1 Niederschrift über die Apothekenbesichtigung gemäß § 64 ff. des Arzneimittelgesetzes E 4 Berliner Ladenöffnungsgesetz (BerlLadÖffG) E 4.1 Allgemeinverfügung zur Dienstbereitschaft der öffentlichen Apotheken E 5 Herstellung applikationsfertiger Zytostatikalösungen in Apotheken – Zweck und Anwendungsbereich E 5.1 Herstellung von Zytostatikazubereitungen in öffentlichen Apotheken – Hinweis – E 6 Notfalldepots der Apothekerkammer Berlin – Übersicht E 7 Merkblatt Beantragung einer Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel nach § 11a Apothekengesetz E 8.1 Versorgungsverträge gemäß § 12a Apothekengesetz (ApoG) Mattern Akt.lfg. 37 (2016) apoberlin_gesamt.pdf 5 16.06.2016 11:01:44 Inhaltsverzeichnis Seite 4 F Arzneimittelwesen F 3 Verwaltungsvorschriften über Informationswege und Maßnahmen bei Arzneimittelzwischenfällen im Land Berlin F 3.1 Verhalten bei Arzneimittelzwischenfällen F 6 Beantragung einer Herstellungserlaubnis nach § 13 Arzneimittelgesetz, Merkblatt F 7 Beantragung einer Erlaubnis zum Großhandel mit Arzneimitteln nach § 52a Arzneimittelgesetz, Merkblatt F 7.1 Merkblatt Beantragung einer Erlaubnis zum Großhandel mit Arzneimitteln nach § 52a Arzneimittelgesetz für Apotheken F 8 Beantragung einer Erlaubnis für die Gewinnung von Gewebe nach § 20b Arzneimittelgesetz, Merkblatt F 8.1 Beantragung einer Erlaubnis für die im Rahmen der Gewinnung von Gewebe erforderlichen Laboruntersuchungen nach § 20b Arzneimittelgesetz, Merkblatt F 8.2 Beantragung einer Erlaubnis für die Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Lagerung oder das Inverkehrbringen von Gewebe oder Gewebezubereitungen nach § 20c Arzneimittelgesetz, Merkblatt F 10 Neufassung der Prüfungsordnung für die Prüfung zum Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel für freiverkäufliche Arzneimittel der Industrie- und Handelskammer zu Berlin G Sera und Impfstoffe G 3 Rundschreiben über öffentlich empfohlene Schutzimpfungen und andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe H Betäubungsmittelwesen H 2 Verordnung über die Erteilung einer Erlaubnis für den Betrieb von Drogenkonsumräumen H 3 Liste der staatlich anerkannten Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe im Land Berlin nach § 53 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3b der Strafprozessordnung H 4 Liste der staatlich anerkannten Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger im Land Berlin nach §§ 35 und 36 des Betäubungsmittelgesetzes H 5 Gemeinsame Allgemeine Verfügung der Senatsverwaltungen für Justiz, für Inneres sowie für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz zur Umsetzung des § 31a des Betäubungsmittelgesetzes I Medizinprodukterecht I 3 Abkommen über die Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten I 6 Verordnung zur Erhebung von Gebühren für Amtshandlungen nach dem Medizinproduktegesetz und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (Medizinproduktegebührenordnung – MPG/MPBetreibVGebO) apoberlin_gesamt.pdf 6 16.06.2016 11:01:44 Inhaltsverzeichnis Seite 5 K Chemikalien- und Gefahrstoffrecht, Pflanzenschutz K 5 Informationszentrum für Vergiftungserscheinungen für Berlin und Brandenburg L Lebensmittelrecht, kosmetische Mittel M Futtermittelrecht N Eichrecht N 2 Gesetz zu dem Staatsvertrag der Länder Berlin und Brandenburg über die Errichtung des Landesamtes für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (Mess- und Eichwesen-Staatsvertrag) N 2.1 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Staatsvertrages zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg über die Errichtung des Landesamtes für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (Mess- und Eichwesen-Staatsvertrag) N 3 Eichpflicht und messtechnische Kontrolle für Messgeräte in Apotheken, pharmazeutischen und medizinischen Laboratorien und in der Heilkunde S Sonstiges Gesundheitsrecht S 1 Verwaltungsvorschriften über Maßnahmen bei übertragbaren Krankheiten mit besonderer Ausbreitungsgefahr im Land Berlin (Seuchenalarmplan) S 2 Rahmenplan Influenza-Pandemie S 5 Gesetz zur Regelung des Verfahrens zur Anerkennung von Beratungsstellen nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz und zur Meldung von Einrichtungen vor Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen (Schwangerenberatungsstellengesetz – SchwBG) S 5.1 Schwangerschaftskonfliktberatung U Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Sachverzeichnis Mattern Akt.lfg. 37 (2016) apoberlin_gesamt.pdf 7 16.06.2016 11:01:44
© Copyright 2025 ExpyDoc