Freitag, 09. September 2016 Organisatorisches Abendprogramm im Festzelt Verkehrsführung Einen ausgelassenen und unvergesslichen Partyabend verspricht die Band OB live. Ein Partyfeeling, das mitreißt und zu 100 % live geboten wird. Die Jungs aus dem Vogtland haben für den breitesten Musikgeschmack etwas dabei; eine musikalische Vielfalt, die von legendären Rockklassikern über Hits der 80er und 90er bis hin zum Alpenrock oder auch aktuellen Hitparadenkrachern reicht. Vollsperrung SüdstraSSe »» PKW-Verkehr vom 09.09.2016, 9 Uhr bis 12.09.2016, 12 Uhr »» BUS-Verkehr vom 09.09.2016, 9 Uhr bis 12.09.2016, 4 Uhr OB live – Partypower aus dem Vogtland Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Teilsperrung SüdstraSSe (Anfahrt Schule frei) Einmündung Gönnsdorfer Weg bis Einmündung Hauptstraße »» P KW-Verkehr vom 05.09.2016, 7 Uhr bis 14.09.2016, 15 Uhr Eintritt: 3,00Euro Am Rande des Festgeländes Kirche WeiSSig Die Umleitung erfolgt über die Hauptstraße. Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert. Sonnabend, 10.09.2016, 16:00 Uhr Von Barock bis Klemzer Duo Kratschkowski Musik von J. S. Bach, A. Vivaldi, M. Mussorgski, A. Piazzolla u. a. Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger. ÖPNV-Anbindung Sie erreichen das Festgelände mit den Linien11 Bühlau (im Anschluss Linie 61), 61Weißig 261Sebnitz 98B Niederpoyritz – Cunnersdorf – Rockau – Schönfeld-Weißig 98C Borsberg-Schönfeld im Anschluss Linien 226/228 Sonntag, 11.09.2016, 16:00 Uhr Keltische Inselklänge Sommerprogramm der Four Paddys Mit vielerlei Instrumenten im Gepäck entführen wir auf eine musikalische Reise über Land und Meer zu den großen keltischen Inseln. Es erklingen Harfensaiten, Folksongs, Fiddletunes und … Gundermann! An beiden Tagen im Pfarrhof: »» ab 12:00 Uhr – Kaffee & Kuchen & Imbiss »» 12:00–15:00 Uhr – Kirchturmführungen »» Trödelmarkt bei Familie Hillscher – Südstraße 17 (Sa. ab 11 Uhr, So. ab 12 Uhr) Das Hoftheater Weißig öffnet von 11:00 bis 16:00 Uhr seine Tore zum Tag der offenen Tür. Das Maihof Puppentheater lädt zum Besuch seiner Veranstaltungen sowie des Puppen- und Spielzeugmuseums ein. tbe Hu rg aß e Am Hutberg WEISSIG Zum ße tra str. g hn Am Al r. r. r St itze e hnda mm d-Stüble r-St Edu a r Ber n Pill raß fst ho 1Bühne am Dorfteich 2Festzelt g rber Que Hauptstraße ten Ba Eintrittskarten Der Eintritt ist frei – wenn nicht besonders ausgewiesen. Die Eintrittskarten für die Abendveranstaltungen sind jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Festzelt erhältlich. Programmänderungen vorbehalten! ck fbli Dor Am 1 Ba a rL ge ßi ei W s nd Abendverkehr ins Schönfelder Hochland Anrufbus der Linie 228 / über Bühlau 20 Minuten vor Abfahrtszeit Tel. 8 57 11 11 anrufen Abfahrtszeiten in Bühlau, Ullersdorfer Platz Freitag 21:4922:4923:49 Sonnabend 19:4920:4921:49 22:4923:4900:49 Sonntag 19:4920:4921:49 22:49 Ein herzliches DANKESCHÖN an die RADEBERGER EXPORTBIERBRAUEREI GmbH und an alle fleißigen Hände, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes unterstützen! Am str fstraße raße d Sü Bahnho ptst Hau B ße stra and er L zn aut Aufgrund der umfangreichen Vor- und Nachbereitungsarbeiten kommt es zu nachfolgenden Sperrungen und Einschränkungen: Impressum: 20. HOCHLANDFEST Schirmherr: Ortsvorsteherin Daniela Walter Veranstalter: Ortschaftsrat Schönfeld-Weißig Organisation/Öffentlichkeitsarbeit:Ortschaft Schönfeld-Weißig Satz:SV SAXONIA Verlag GmbH Druck:Flyeralarm 20. HOCHLANDFEST 9.–11.9.16 20. HOCHLANDFEST 9.–11.9.16 in Weißig Liebe Gäste des Schönfelder Hochlandes, liebe Hochländerinnen und liebe Hochländer, in Weißig 20. HOCHLANDFEST ich begrüße Sie ganz herzlich zu unserem 20. HOCHLANDFEST in Weißig. in Weißig 20 JAHRE HOCHLANDFEST stehen für viele spannende Begegnungen, besondere Erlebnisse, freudvolle Momente. Wir laden Sie herzlich ein, einige dieser Erinnerungen an die Feste vergangener Zeiten in diesem Jahr in Weißig wieder lebendig werden zu lassen. Lassen Sie sich von uns entführen in ein ganz besonderes Wochenende. 9.–11.9.16 20 JahreHOCHLANDFEST Programm unter www.schoenfelder-hochland.com Es ist mir eine ganz besondere Freude dieses Jubiläum vom 9. bis 11. September mit Ihnen gemeinsam zu feiern. Unsere verantwortliche Mitarbeiterin Antje Kuntze hat in diesem Jahr wieder mit hohem Engagement eine besonders schönes Jubiläumsfest organisiert. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Altersgruppen. Viele unvergessliche Höhepunkte aus vergangenen Veranstaltungen können Sie noch einmal erleben. Für jede Menge Überraschungen ist gesorgt. Traditionell werden sich auch in diesem Jahr Gewerbetreibende und Vereine des Schönfelder Hochlandes an der Vorbereitung und dem Gelingen unseres 20. HOCHLANDFESTES beteiligen. Ich danke allen, die an der Vorbereitung und Durchführung des HOCHLANDFESTES mitwirken und wünsche ein gutes Gelingen sowie ein erlebnisreiches Wochenende. 20 Jahre HOCHLANDFEST 20 Jahre HOCHLANDFEST 20 Jahre HOCHLANDFEST Programm unter www.schoenfelder-hochland.com Programm unter www.schoenfelder-hochland.com Ihre Ortsvorsteherin Daniela Walter Programm unter www.schoenfelder-hochland.com Sonnabend, 10. September 2016 Bühne SüdstraSSe 11:00 Uhr Eröffnung mit zünftigem Bieranstich durch die Orts vorsteherin Daniela Walter und einen Überraschungsgast Musikalisch umrahmt vom Fanfarenzug Schönfelder Hochland Claudia & Carmen – das vielseitigste Zwillingspaar der Showbranche. Sie präsentieren eine Show, die einmalig ist. Äquilibristik, Gesang, Hula Hopp sowie volkstümliche Schlager und Welthits, dargeboten auf dem Saxophon. Eine Revue, die man erlebt haben muss! Auflass von 20 Tauben der Vereine Rassegeflügelzüchter Weißig und Umgebung e. V. und Dresdner Brieftaubenverein als Gruß an das 20. HOCHLANDFEST 11:45 Uhr Zwillingsshow der guten Laune mit Claudia & Carmen 13:00 Uhr Breakdance Kids vom PhysioMed Therapiezentrum Programme der Kindergärten und Schulen 13:30 Uhr 14:00 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr Hort der Grundschule Weißig Kita Hochlandsterne, Weißig Kita Hutbergstrolche, Weißig Oberschule Weißig 15:45 Uhr Franky´s bunte Tiershow 17:00 Uhr Moderner und traditioneller Westerntanz 18:00 Uhr Country-Show mit Christian Zumpe In Franky´s bunter Tiershow begeistern zwei Clowns mit artistischen Darbietungen und mit ihren lustigen Tieren, die Kunststücke vorführen. 10:00 Uhr Buntes Markttreiben auf der Festmeile Südstraße – 20:00 Uhr Es erwarten Sie neben vorführendem Handwerk, Händlern, Schaustellern und einem vielseitigen gastronomischen Angebot u. a. Anwohner – öffnen ihre Höfe – Hochlandschrauber präsentieren Oldtimer – Weindorf – genießen und entspannen bei diversen Weinen – Sommerkino – Heiratsmarkt – trauen Sie sich für einen Tag – Aktivbereich – Cyber-Bikes & Fahrrad-Werkstatt, Minigolf-Anlage, Speed Goal, Wettmelken, Bungee trampolin, Kinderhochseilgarten, Wasserbällebad Weiterhin dabei: Hüpfburg, Ballonmodellage, Kinderschminken, Kinderbasteln, Mit-Mach-Zirkus Hubschrauberrundflüge aus der Vogelperspektive die Heimat erkunden Vereinspräsentationen: Rassegeflügel- und Bienenzucht, Kleinbauernmuseum Reitzendorf, Sternwarte Gönnsdorf, Kinder- und Jugendhaus PEP, SG Schönfeld – Hundesport Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißig – eine Initiative aller Wehren im Schönfelder Hochland Zünftiger Frühschoppen mit dem Blasorchester Elbflorenz Magisches vom Zauberschloss Schönfeld mit Kay Gellrich Versteigerung 14:30 Uhr Herricht & Preil Carsten Linke & Dirk Neumann 16:00 Uhr Mr. Flower Power Sänger – Entertainer – Gitarrist 17:00 Uhr Historische Bademodenschau mit dem modeteam dresden 17:30 Uhr HOCHLANDFEST-Quiz Bekanntgabe der Gewinner Durch das Programm begleitet Sie Daniel Pavel, bekannt als Frühaufsteher von Hitradio RTL. Abschlusskonzert Einblicke in das Sonntags-Programm 100 % Magie verspricht Kay Gellrich – niveauvolle Unterhaltung zum Staunen und Lachen, Nachdenken und Mitmachen. Ständiger Dialog und aktive Beteiligung der Zuschauer lassen diese Show zu einem besonderen Erlebnis werden. Verblüffende Effekte und ein faszinierendes Gedankenspiel zwischen Illusion und Realität werden eingesetzt, um auch hier ein Höchstmaß an Unterhaltung zu erzielen. »Aber Herr Preil, wo laufen sie denn (hin)?« »Auf das HOCHLANDFEST!« könnte die Antwort lauten, denn hier mimen Dirk Neumann und Carsten Linke die Ausnahmekomiker Herricht & Preil! Amüsieren Sie sich köstlich bei den unvergessenen Sketchen mit ihrem zeitlosen Sprachwitz; gehen Sie mit auf Mücken-, Hasen- und Tigerjagd oder lachen Sie bei den Post-, Schach- und Gartensketchen. auf der Bühne Südstraße Die Gäste des Hochlandfestes erwartet ein emotionaler Rückblick. Mit einer einzigartigen, getanzten und auch witzigen Show wird Original Bademode aus über 100 Jahren gezeigt! Die älteren Zuschauer werden sich in den Zeitepochen wiedererkennen und die eine oder andere Freudenträne rollt. Die junge Generation allerdings kommt aus dem Staunen nicht heraus, dass sich einige Trends auch heute wiederholen. gg. 21:30 Uhr Großes Musik-Feuerwerk am Dorfteich Zauber am nächtlichen Himmel mit Feuerwerker Mathias Kürbs Ein musikalischer Flug durch 20 Jahre HOCHLANDFEST. Was kann man sonst noch sehen und erleben? Begegnen Sie einzelnen Themen aus 20 Jahren HOCHLANDFEST und testen Sie Ihr Wissen bei unserem HOCHLANDFEST-QUIZ. 13:00 Uhr 20 Jahre HOCHLANDFEST mit den Partypiloten Eintritt: 3,00 Euro 11:00 Uhr –14:00 Uhr dazwischen 11:45 Uhr mit Mr. Flower Power und DJ Daniel Pavel Abendprogramm im Festzelt Beginn: 20:00 Uhr Bühne SüdstraSSe 18:00 Uhr –21:30 Uhr Durch das Programm begleiten Sie Rob Hackemesser und Daniel Pavel, die Stimmen von Hitradio RTL. Einlass: 19:00 Uhr Sonntag, 11. September 2016 Einblicke in das Sonnabend-Programm In seiner Show präsentiert Christian Zumpe Countrymusik vom Feinsten. Diese Musikrichtung findet ihre Wurzeln in den Südstaaten der USA. Genießen Sie die direkten und zeitlosen Texte im Zusammenspiel mit der einprägsamen Musik. Einen musikalischen Flug durch 20 Jahre HOCHLANDFEST und das Versprechen, dass bei diesem ultimativen Flug keiner auf seinem Sitz bleibt. Immerhin wird die Partyairline auf ihrem Flug durch die Nacht von den Partypiloten gesteuert und mit dem perfekten Musikmix, jeder Menge Showeinlagen und der eigenen Dancecrew an Bord ist jede Menge Spaß im Zelt garantiert. Was kann man sonst noch sehen und erleben? Begegnen Sie einzelnen Themen aus 20 Jahren HOCHLANDFEST und testen Sie Ihr Wissen bei unserem HOCHLANDFEST-QUIZ. 10:00 Uhr Buntes Markttreiben auf der Festmeile Südstraße –20:00 Uhr Es erwarten Sie neben vorführendem Handwerk, Händlern, Schaustellern und einem vielseitigen gastronomischen Angebot u. a. Anwohner – öffnen ihre Höfe – Hochlandschrauber präsentieren Oldtimer – Weindorf – genießen und entspannen bei diversen Weinen – Sommerkino – Heiratsmarkt – trauen Sie sich für einen Tag – Aktivbereich – Cyber-Bikes & Fahrrad-Werkstatt, Minigolf-Anlage, Speed Goal, Wettmelken & Milchkannenwerfen, Bungeetrampolin, Kinderhochseilgarten, Wasserbällebad Weiterhin dabei: Hüpfburg, Ballonmodellage, Kinderschminken, Kinderbasteln, Mit-Mach-Zirkus Hubschrauberrundflüge aus der Vogelperspektive die Heimat erkunden Vereinspräsentationen: Rassegeflügel- und Bienenzucht, Kleinbauernmuseum Reitzendorf, Sternwarte Gönnsdorf, Kinder- und Jugendhaus PEP, SG Schönfeld – Hundesport Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißig – eine Initiative aller Wehren im Schönfelder Hochland Mr. Flower Power nimmt Sie mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Wild Fifties, Swinging Sixties & Rocking Seventies des letzten Jahrhunderts unter dem ewigen Motto: »All You Need Is Love!« Reisen Sie mit in die Ära der Blumenkinder – also Blume ins Haar und los geht‘s!
© Copyright 2025 ExpyDoc