[email protected] BERATUNG Caritasverband Trier e. V., Schuldner- und Insolvenzberatung Offene Sprechstunde montags 9 bis 12 Uhr: Kurzberatung, Kontaktaufnahme zur Schuldenregulierung, Pfändungsschutz P-Konto Die Tür – Suchtberatung Trier e.V.: dienstags von 16 bis 17 Uhr, Anmeldungen zu den Beratungsterminen 0651/170360 Arbeiterwohlfahrt: jeden 1. Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr, Anmeldung erforderlich: 06503/99243 Rentenberatung: Albert Jaeger, Versichertenberater Deutsche Rentenversicherung – Bund, Donnerstag, 18. August, 10 bis 12 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich, Kontakt außerhalb der Sprechstunde 06581/1819 Kinderfrühförderung Trier (SPZ): Beratung zu Fragen eventueller Entwicklungsverzögerung oder Auffälligkeiten, chronischen Erkrankungen oder drohender Behinderung jeden 2. Dienstag im Monat. Wir bitten um Anmeldung: 06581/2336 Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: psychosoziale und psychoonkologische Beratung für krebskranke Menschen und Angehörige. Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr. Anmeldung erforderlich: 0651/40551 od. [email protected] VERMITTLUNG Vermittlung qualifizierter Babysitterinnen: montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr, 06581/2336. Falls Sie Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder benötigen oder einen freien Abend genießen möchten, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Ehrenamtsbörse im MGH: mittwochs 17 bis 20 Uhr, 06581/2336 oder [email protected] UNFORGETTABLE „Maricel & Friends" Pop, Blues, Musical, Jazz und Gospel - 20. August 2016 - 20 Uhr - VVK 24 € inkl. VVK Gebühr Abendkasse 28 € http://www.kulturgiesserei-saarburg.de/museumkultur/konzerte/maricel-friends/ 10. Wanderung des Demenzzentrums Trier e. V. Ziel der Wanderung, die das Demenzzentrum Trier am 11. September gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Saarburg ausrichtet, ist der Besuch der Saarburger Altstadt mit anschließender Wanderung über einen bequemen Waldweg (ca. 2,5 km) zum Greifvogelpark. Dort geht es zu Fuß oder mit dem Planwagen zur Flugvorführung der Greifvögel. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Mittagessen. Teilnehmer können sich ab Trier oder Saarburg anschließen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, es besteht keine Versicherung durch den Demenz. e. V. Kosten für die Teilnahme an der Wanderung inkl. Eintritt ab Saarburg: 10 €, Mittagessen und Getränke sind selbst zu zahlen. Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 1. September: 06581/2336 oder [email protected] Musikzwerge – Musikwerkstatt Gemeinsam mit dem Familienzentrum fidibus e. V. Trier bietet das Mehrgenerationenhaus Saarburg regelmäßig musikalische Früherziehung in einer Eltern-KindMusikzwergegruppe an. Erste Erfahrungen mit Musik und Rhythmik stärken Motorik, Ausdrucksfähigkeit und Selbstbewusstsein der Kinder. Kreativität und soziales Handeln werden gefördert. Unter fachlicher Anleitung musizieren die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern. donnerstags: 15:30 bis 16:15 Uhr: 10 Monate bis 18 Monate 16:30 bis 17:15 Uhr: 18 Monate bis 3 Jahre freitags: 15:30 bis 16:15 Uhr: 10 Monate bis 18 Monate 16:30 bis 17.15 Uhr: 2,5 Jahre bis 4 Jahre Kosten: 6 Termine ab 1./2. September - 6./7. Oktober: 39 Euro 8 Termine ab 27./28. Oktober - 15./16. Dezember: 52 Euro Geschwisterkinder erhalten 25 % Rabatt Weitere Informationen und Anmeldung: 06581/2336 Qualifizierung zum Babysitter In unserem KinderClub 130 qualifizieren wir Jugendliche von 14 bis 20 Jahren zu Babysittern. Wir werden dabei vom Malteser Hilfsdienst, einer Hebamme und von der Lebensberatung Saarburg unterstützt. Die Jugendlichen erlernen dabei in vier Modulen den richtigen Umgang mit Babys und Kleinkindern, erste Hilfe in Notfällen, Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten. 1. Modul: 16. September, 17 bis 20 Uhr 2. Modul: 23. September, 17 bis 20 Uhr 3. Modul: 24. September, 15 bis 18 Uhr 4. Modul: 29. September, 16 bis 19 Uhr Nach Teilnahme an allen Modulen erhalten die Jugendlichen ein Zertifikat und können dann von uns in Familien vermittelt werden. Die Kursgebühr beträgt einmalig 25 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung: 06581/2336 Staden 130 | 54439 Saarburg | 06581/2336 [email protected] | www.kulturgiesserei-saarburg.de
© Copyright 2025 ExpyDoc