9/2016 Juli 2016 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Stellenausschreibung Karenzvertretung Die Gemeinde Empersdorf schreibt die Stelle einer/es Gemeindebediensteten für die allgemeine Verwaltung, Gemeindeamt-Bürgerservice, öffentlich aus. Die Ausschreibung ist geschlechtsneutral und richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerber(innen): Aufnahmebedingungen: Österreichische Staatsbürgerschaft Vollendetes 18. Lebensjahr Einwandfreier Leumund Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst Handelsschule bzw. Maturaniveau erwünscht Gute Kenntnisse im Schriftverkehr und Deutsch Eignung für ein vielseitiges Arbeitsgebiet mit flexibler Arbeitszeit Bereitschaft zur Teamarbeit, Verlässlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Diskretion Geboten werden: Die Einstellung als Vertragsbedienste(r) nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeindevertragsbedienstengesetzes, Entlohnungsschema I, Entlohnungsgruppe d, befristetes Dienstverhältnis für 2 Jahre. Die Stelle gelangt als 100 %ige Beschäftigung (40 Stunden/Woche) zur Ausschreibung und soll ab 1. September 2016 besetzt werden. Schriftliche Bewerbungen sind unter Anschluss eines Motivationsschreibens, eines Lebenslaufes, eines Fotos und der Zeugnisabschriften bis spätestens Freitag, dem 22. Juli 2016 an das Gemeindeamt Empersdorf zu richten. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister: (Baumhackl Alois) BITTE WENDEN BITTE WENDEN BITTE WENDEN INTEGRIERTER SOZIAL- UND GESUNDHEITSSPRENGEL L E I B N I T Z-NORD Unsere Gemeinde ist Mitglied im gesetzlich geregelten Gemeindeverband ISGS Leibnitz-Nord, welcher die „SOZIALEN DIENSTE“ im integrierten Sozialund Gesundheitssprengel (ISGS) zu besorgen hat. Das Ziel dieser Einrichtung ist es, Betreuungsbedürftigen, aber vor allem älteren Menschen, das Verbleiben bei Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Umgebung bzw. bei der Familie auch zu ermöglichen. SOZIALE DIENSTE Leistungen und Kostenbeiträge – Zuschuss der Wohnsitzgemeinde – Stand: 1.1.2016 AUSKÜNFTE Im Gemeindeamt Empersdorf telefonisch unter 0 31 34/22 94 Ihr Gemeindevertreter Bürgermeister Alois Baumhackl HAUSKRANKENPFLEGE (DGKS) Krankenpflegerische Betreuung in der eigenen Wohnung Trägerorganisation: Rotes Kreuz Wildon (0 50/14 45) und Hilfswerk Steiermark – Sozialstation (0 31 34/25 46) Normkostenanteil der Gemeinde je Stunde: 21,88 Euro Kostenanteil des Klienten nach Einkommen gestaffelt! ALTENHILFE (AH) und Trägerorganisation: Hilfswerk Steiermark – PFLEGEHILFE (PFH) Sozialstation (0 31 34/25 46) – Hilfswerk Graz (0 316/81 31 81-0) Betreuung pflegebedürftiger Klienten Normkostenanteil der Gemeinde je Stunde: 15,96 Euro Kostenanteil des Klienten nach Einkommen gestaffelt! HEIMHILFE (HH) Trägerorganisation: Hilfswerk Steiermark – Hilfe im Haus und Haushalt – Mahlzeiten, Sozialstation (0 31 34/25 46) Aufräumen, Heizen, Einkaufen, Hilfe bei Normkostenanteil der Gemeinde je Stunde: 8,14 Euro Körperpflege usw. Kostenanteil des Klienten nach Einkommen gestaffelt! FAMILIENHILFE Trägerorganisation: Caritas, Graz (0 316/80 15-410) Hilfe bei vorübergehendem Ausfall der Normkostenanteil der Gemeinde je Stunde: 12,34 Euro haushaltsführenden Person (Geburt, Spi- Kostenanteil des Klienten nach Einkommen gestaffelt! talsaufenthalt, Krankheit) ESSENSZUSTELLUNG Essen in der Gemeinde, auf Anfragen beim Gasthaus Lecker (Simi) oder Essen Zuhause Gourmet a la Carte Volkshilfe Steiermark – Fr. Brigitte Fuchs, TelNr. 0 316/57 76 22-17 NOTRUFTELEFON: Trägerorganisation: Hilfswerk Steiermark – nähere Information bei der Sozialstation – Tel. Nr. 0 31 34/25 46, Fr. Sabine Sklensky 0 664/80 78 55 105 oder unter 0 800/80 04 08 – Monatsmiete 25,40 Euro Gemeindeverband ISGS Leibnitz-Nord Gemeinden im Sozialsprengel LEIBNITZ-NORD Allerheiligen/W., Empersdorf, Heiligenkreuz/W., Hengsberg, Lang, Lebring, Ragnitz, St. Georgen/St. und Wildon; Einwohnerzahl: 18.285 Obmann: Bgm. Franz Platzer, Tel. Nr. 0 664/42 46 052 SOZIALSTATION Hilfswerk Steiermark 8081 Heiligenkreuz/W. Marktplatz 6 Tel. Nr. 0 31 34/25 46, Fax -/46 79 BITTE WENDEN Kontaktaufnahme und Erstberatung bei Eintreten eines Pflegebedarfes: Leitung: Fr. DGKS Dorothea Mayer unter 0 664/80 78 55 120 Büro: Fr. Sklensky unter 0 664/80 78 55 105 Bürozeiten: Mo - Do: 8-14 Uhr, Fr: 8-12 Uhr BITTE WENDEN BITTE WENDEN
© Copyright 2025 ExpyDoc