Bescheinigung des Ausbildungsbetriebes / der Schule (falls zutreffend bitte Mehrfachnennung) Infos Auszubildende und Schüler Ganz einfach – mit App & QR-Code! SchülerAbo plus zum Erwerb vom SchülerAbo plus Schüler/in Auszubildende/r Student/in Schüler/Auszubildende im Sinne des § 11a ÖPNVG NRW sind: Praktikant/in Personen, die (…) Kurse zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul- oder Realschulabschlusses besuchen (…) 2d Personen, die in einem Berufsausbildungsverhältnis (…) stehen sowie Personen, die (…) im Sinne des § 40 Abs. 3 der Handwerksordnung (…) ausgebildet werden. 2e Personen, die einen Berufsvorbereitungslehrgang nach § 61 SGB III besuchen. Bescheinigung nur durch Arbeitsagentur 2f Praktikanten und Volontäre, sofern die Ableistung (…) vor, während oder im Anschluss (…) an eine staatliche geregelte Ausbildung oder ein Studium (…) vorgesehen ist. 2g Beamtenanwärter des einfachen und mittleren Dienstes sowie (…) Personen, die (…) die Qualifikation erst erwerben (...) 2h Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr oder vergleichbaren sozialen Diensten 2c Schulpflichtige Personen bis einschließlich 14 Jahren Schüler und Studenten öffentlicher, staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter privater allgemeinbildender Schulen, Einrichtungen des zweiten Bildungsweges, Hochschulen, Akademien mit Ausnahmen der Verwaltungsakademien, Volkshochschulen, Landvolkshochschulen 2b Personen, die private Schulen oder sonstige Bildungseinrichtungen (…) besuchen (…) sofern Sie aufgrund des Besuchs dieser Schulen von der Berufsschulpflicht befreit sind oder sofern der Besuch (…) nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz förderungsfähig ist. 1 2a Netz Ruhr-Lippe Dortmund UN Schule Name/Vorname des/der Schülers(in)/Auszubildenden Name/Vorname des/der Schülers(in)/Auszubildenden Ausbildung endet am Schule endet am 1 2a 2b 2c 2d oben genannten Ziffern (zutreffendes bitte ankreuzen) 2f 2g 2h Name der Firma (zutreffendes bitte ankreuzen) Erhältlich im App Store Meschede MK HSK Abfahrtzeiten: www.stadtwerke-hamm.de/fahrgaeste Zum Lesen des QR-Codes benötigen Sie einen QR-Code-Reader. Achtung! Internetaufrufe über das Mobilfunknetz Netz Übergang 1 2a 2b 2c 2e 2f 2g 2h 2d MS Ruhr-Lippe Straße PLZ/Ort PLZ/Ort Ansprechpartner Bestätigung Telefon Hiermit wird bestätigt, dass für den zuvor genannten Antragsteller die Voraussetzung für den Erwerb von dem SchülerAbo plus, entsprechend erfüllt ist. können Kosten verursachen. Warendorf Coesfeld WAF COE Hamms gute Geister erreichen Sie: Telefonisch: 02381 274-2477 UN HA Name der Schule Straße Per Post: Verkehrsbetrieb Hamm GmbH, Soest Unna SO Abocenter, Kampshege 7, 59069 Hamm Per E-Mail: [email protected] www.stadtwerke-hamm.de Persönliche Beratung erhalten Sie auch in der »insel« auf dem Willy-Brandt-Platz, Netz Münsterland am Hauptbahnhof. Ibbenbüren E-Mail (falls vorhanden) Osnabrück Enschede Tatsächlicher Ausbildungsort, falls abweichend vom Sitz der Firma Öffnungszeiten der »insel« Steinfurt Datum, Stempel und Unterschrift der Schule Mo. - Fr. von 8.00 bis 18.45 Uhr, ST Sa. von 9.00 bis 16.30 Uhr Name der Firma PLZ/Ort Bestätigung Hiermit wird bestätigt, dass für den zuvor genannten Antragsteller die Voraussetzung für den Erwerb von dem SchülerAbo plus, entsprechend erfüllt ist. Datum, Stempel und Unterschrift des Ausbildungsbetriebes für Bus und Bahn und im Google Play Store Hagen oben genannten Ziffern 2e Soest Unna Münsterland/ Schüler/in gemäß »Stadtwerke Hamm moFahr«: SO Lüdenscheid Ausbildungsbetrieb Auszubildende/r gemäß Fahrplan App HA BOR Borken MS Coesfeld COE Warendorf WAF Haltern HA Infos zu Abos, Tickets und weiteren Preisbesonderheiten erhalten Sie in der Schlaue Nummer 0180 6 504030 Bestellen und preiswerter fahren gültig ab 01.08.2016 (Festnetz 20 ct./Verbindung, Mobil max. 60 ct./Verbindung) Sprechender Fahrplan 0800 3504030 RUHR-LIPPE-TARIF (kostenfreie tel. Fahrplanauskunft) sowie im Internet unter www.stadtwerke-hamm.de Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe Fahrplan App: »Stadtwerke Hamm mofahr« Bestellschein und die Bescheinigung der Schule bzw. Ausbildungsstelle ausgefüllt an Kündigung Wenn Sie vor Ablauf von 12 Monaten kündigen, wird uns zu schicken. Die Bescheinigung gilt nur die Differenz zwischen dem MonatsTicket und dem Abo nach- für ein Jahr und muss erneuert werden. berechnet. An Schultagen kann ab 14:00 Uhr auch abÄnderungen Änderungen Ihrer Personalien müssen dem Abo- weichend vom eingetragenen Fahrweg in center mitgeteilt werden. Ändert sich etwas an der Kontover- einem der unten stehenden Netze gefahren bindung, müssen Sie ein neues SEPA-Basislastschrift-Mandat werden und an Samstagen, Sonntagen, Feier- tagen und in den Ferien sogar ganztägig. abgeben/einsenden. Es gibt das Netz Ruhr-Lippe, Netz MünsterVerlust des SchülerAbo plus Verlieren Sie Ihr SchülerAbo plus, land und Netz Übergang Münsterland/Ruhrso melden Sie sich bitte in der »insel« vor dem Hauptbahnhof Lippe. Eine Darstellung der Netze finden Sie in Hamm. Für die Ausstellung von Ersatztickets wird eine Bear- unter www.stadtwerke-hamm.de. beitungsgebühr erhoben. Unsere Fahrplan-App ist der ideale Begleiter Bild Bitte ein Passbild beifügen oder per E-Mail an für mobile Menschen im gesamten Verkehrs- gebiet. Sie bietet jederzeit aktuelle [email protected]. planinformationen und zeigt die optimale Reise mit Bus und Bahn zu beliebigen Zielen auf. Erhältlich im App Store und im Google Play Store. Weitere Information unter www. stadtwerke-hamm.de. DIE DETAILLIERTEN TARIFBESTIMMUNGEN FINDEN SIE UNTER: WWW.RUHR-LIPPE-TARIF.DE E-Mail Mobil-/Telefonnr. (für Rückfragen) Vorname des Bestellers/Minderjährigen Straße/Hausnummer J J W Unterschrift des Bestellers/Minderjährigen Netz VGM Preisstufe Datum Netz VRL Zusatznutzen PLZ/Ort Straße, Hausnummer BIC Datum, Ort Unterschrift des/der Kontoinhaber(s) Mit meiner/unserer Unterschrift erkläre(n) ich mich/wir uns damit einverstanden, dass die SEPA-Vorabankündigung ausschließlich gegenüber dem/den vorgenannten Besteller(n) der Stadtwerke Hamm GmbH erfolgt. Sollte dieses SEPA-Basislastschrift-Mandat auf mehrere Vertragsverhältnisse Bezug nehmen, so wird die Gültigkeit des Lastschrift-Mandates im Übrigen nicht berührt, wenn eines dieser Vertragsverhältnisse endet oder das SEPA-Basislastschrift-Mandat für eines dieser Vertragsverhältnisse von mir/uns widerrufen wird. Dieses SEPA-Basislastschrift-Mandat bezieht sich auf das abgeschlossene Abonnement. IBAN des/der Kontoinhaber(s) D E Kreditinstitut des/der Kontoinhaber(s) HINWEIS: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Hiermit ermächtige(n) ich/wir die Stadtwerke Hamm GmbH, handelnd im Namen und für Rechnung der Verkehrsbetrieb Hamm GmbH, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/unser Kreditinstitut an, die von der Stadtwerke Hamm GmbH auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. E-Mail Vorname, Name des/der Kontoinhaber(s) Stadtwerke Hamm GmbH handelnd im Namen und für Rechnung der Verkehrsbetrieb Hamm GmbH Südring 1/3 59065 Hamm Gläubigeridentifikations-Nr.: DE88SWH00000084424 Die Mandatsreferenz wird Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt separat mitgeteilt. Netz Übergang Unterschrift(en) des/der Vertreter(s) und Beitretenden Als gesetzliche(r) Vertreter im Sinne des § 107 BGB willige(n) ich/wir in den Abschluss dieses Vertrages ein. Darüber hinaus bestätige(n) ich/wir durch meine/unsere Unterschrift, dass ich/wir gleichrangig für die aus diesem Vertrag resultierenden Pflichten des Bestellers/Minderjährigen hafte(n). D. h. ich/wir treten zusätzlich neben dem Besteller/Minderjährigen in das Vertragsverhältnis ein. Datum SEPA-Basislastschrift-Mandat für die Bestellung eines Tickets im Abonnement nach über von Fahrweg (Stadt/Gemeinde) (ab 15 Jahren Schulbescheinigung beifügen. Formular in der »insel« und unter www.stadtwerke-hamm.de erhältlich) SchülerAbo plus M M Mit meiner Unterschrift erkenne ich die jeweils gültigen Tarifbestimmungen der VGM/VRL an. Meine Angaben werden gemäß § 28 (I) des Bundesdaten schutzgesetztes gespeichert und verarbeitet. Geburtsdatum M zeitig erhalten. Beginn zum 15. des Vormonats zukommen, damit Sie Ihr Ticket recht- fahren wollen. Dazu sind der beiliegende Gewünschtes Abo interessant, die mindestens zwölf Monate W lassen Sie uns Ihre Bestellung mit Ihrem Lichtbild spätestens M danach weiterlaufen, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Bitte 2. Name, Vorname des gesetzlichen Vertreters Ein Abo ist für Schüler und Auszubildende W dem Sie es bestellen und läuft mindestens 12 Monate. Soll es 1. Name, Vorname des gesetzlichen Vertreters Beginn/Dauer Das Abo beginnt zum Ersten des Monats, ab außerdem einen attraktiven Zusatz nutzen. Bei Minderjährigen bitte zusätzlich ausfüllen mehr mit einem Ticket im Abo und kann Name des Bestellers/Minderjährigen Lastschrift eingezogen. PLZ/Ort Wer mindestens ein Jahr fährt, spart noch Kundennummer lich ermäßigte Wochen- oder MonatsTickets. M Zusatznutzen für Abonnenten Bezahlung Der Betrag wird monatlich am 1. Werktag per SEPA- Bestelleranschrift (Bitte deutlich lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen) SchülerAbo plus Schüler oder Auszubildende erhalten deutDieses Feld wird vom Verkehrsunternehmen ausgefüllt: Fahren und sparen Bestellschein für ein Ticket im Abonnement Gut zu wissen
© Copyright 2025 ExpyDoc