Infos Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schülerinnen und Schüler von 6 bis 12 Jahren bzw. Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahren. Im Unterschied zu vielen anderen Ferienprogrammen richtet sich „FerienChamps“ auch an Kinder, die nicht in Heidelberg wohnen. Angebote für Schulkinder Der Sportkreis Heidelberg e.V. und die Stadt Heidelberg setzen sich aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Gerade in den Sommerferien sind berufstätige Erziehende auf ein zuverlässiges Betreuungsangebot für ihre Kinder angewiesen. 1. bis 5. August 2016 SG Heidelberg-Kirchheim Ort Jeweils montags bis freitags von 8 bis 17.30 Uhr; das Programm findet von 9 bis 16 Uhr statt, davor und danach ist eine zuverlässige Betreuung gewährleistet. Teilnahmekosten 165 Euro pro Woche (außer siehe KTG Heidelberg e.V.), Geschwisterkinder und Vereinsmitglieder erhalten jeweils 10 Euro Ermäßigung. Die Gebühr beinhaltet unbegrenzt ungesüßte Getränke, ein vollwertiges Mittagessen und Zwischenverpflegung. Für Beschäftigte der Universität Heidelberg und des Universitätsklinikums Heidelberg besteht eine Ermäßigung durch ihren Arbeitgeber. Weitere Unternehmen, die Beschäftigte bei der Ferienbetreuung unterstützen möchten, wenden sich bitte an den Sportkreis Heidelberg, Telefon 06221 432050. Anmeldeschluss 2 Wochen vor Beginn des jeweiligen Angebots. Anmeldungen direkt bei den veranstaltenden Vereinen. Sportzentrum Süd, Halle 1 (Foyer) Harbigweg 11/1, 69124 Heidelberg Angebot Turnen, Erlebnisparcours, Handball, Leichtathletik, Basketball, Kegeln, Fußball, Tennis, Rollstuhlbasketball, Gymnastik / Tanz, Hip-Hop, Wasserspiele, Minigolf Um Eltern dabei zu unterstützen, geht das Sportferienprogramm „FerienChamps“ 2015 in die nächste Runde. Dauer W1 Anmeldung und Information Sieben Heidelberger Sportvereine führen wochenweise ein ganztägiges und vielfältiges Sportund Spielangebot durch, bei dem qualifizierte Trainerinnen und Trainer pro Woche acht bis zehn Sportarten in den Kategorien Mannschaftssport, Individualsport und freies Spielen anbieten. Dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen. Sportlich noch unentschlossene Kinder können die Sportangebote testen und ihre Vorlieben entdecken. „Ferien Champs“ bietet auch für Kindergartenkinder (von 4 bis 6 Jahren) ein ganztägiges Ferienprogramm an, bei dem zwei Heidelberger Sportvereine in der zweiten und der dritten Sommerferienwoche ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sport- und Bewegungsangebot veranstalten. Es wird neben viel Sport und Bewegung natürlich auch Wert auf Ruhephasen gelegt, sodass die Kinder neben einem breiten Sportangebot auch genügend Pausen haben. Zeit für freies Spielen und zum Toben ist ebenfalls eingeplant. Sportgemeinschaft Heidelberg-Kirchheim e.V. Kassandra Heldner Pleikartsförster Straße 130 69124 Heidelberg-Kirchheim Telefon 06221712325, Fax 06221785066 Mittwoch 17–18 Uhr und Freitag 10 –12 Uhr [email protected] 8. bis 12. August 2016 Sommer 2016 W2 TSV Handschuhsheim Ort Sportzentrum Nord, Halle 1 (Foyer) Tiergartenstraße 126, 69120 Heidelberg Angebot Turnen, Leichtathletik, Fußball, Ganztägiges Sportferienprogramm für Kids Handball, Rugby, Kegeln, Kubb/ Wikingerschach, Slackline, großes Trampolin, Pedalos, Wasserrutsche, Turnlandschaft, KISS (kleine Spiele) Anmeldung und Information TSV Handschuhsheim Jutta Klix Tiergartenstraße 126, 69120 Heidelberg [email protected] Angebote für Schulkinder 15. bis 19. August 2016 Angebote für Kindergartenkinder W3 SRH Campus Sports Ort 29. August bis 2. September 2016 W5 TSG 78 Heidelberg Haupteingang Campus Sports Bonhoefferstraße 4 /1, 69123 Heidelberg Ort Angebot Schwimmen, Tauchen mit Flossen, Klettern an Sportpark TSG 78 Heidelberg Tiergartenstraße 9, 69120 Heidelberg Ort Angebot Leichtathletik, Laufspiele, Volleyball / Beachvolley- ball, Inline-Skating, Inline-Hockey, Sportspiele, Tennis, Kinderolympiade, Lacrosse, Wasserspiele, Ultimate-Frisbee Anmeldung und Information Anmeldung und Information SRH Campus Sports Jennifer Scheller Bonhoefferstraße 4 /1, 69123 Heidelberg Telefon 06221 882006 Dienstag bis Freitag 9–17 Uhr [email protected] Geschäftsstelle TSG 78 Heidelberg Annette Schneider Tiergartenstraße 9, 69120 Heidelberg Telefon 06221 412819 Mittwoch 10–13 Uhr, Dienstag und Donnerstag 15–17.30 Uhr [email protected] Sporthalle Internationale Gesamtschule Heidelberg Baden-Badener-Straße 14 (Ecke Baden-BadenerStraße/Erlenweg), 69126 Heidelberg W6 Angebot* Baseball, Fechten, Fußball, Hockey, Leichtathletik, Kampfkunst, Tanzen, Turnen, KISS (kleine Spiele), Capoeira, Wasserspiele, Inline-Skaten, Volleyball, Geländespiele, Parcour Anmeldung und Information Sportreferat der TSG Rohrbach Rafael Eichler Am Rohrbach 57, 69126 Heidelberg Telefon 06221 3703-51 [email protected] www.TSGRohrbach.de Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe *Änderungen vorbehalten Heidelberger Turnverein 1846 e.V. Ort Angebot Feriensportcamp für Kinder von 4 bis 6 Jahren: HTV Sportplatz Carl-Bosch-Straße 10 (vor dem Jugendraum) 69115 Heidelberg Ort Angebot Turnen, Basketball, Fußball, Ballspiele, Leicht- athletik, Kinderolympiade, Inline-Skating, Wasserspiele, Rugby, Tennis, Volleyball/Beachvolleyball, Flag Football, Badminton, Parkour, Tanzen, Klettern / Bouldern Anmeldung und Information Heidelberger Turnverein 1846 e.V. Tim Posawatz Carl-Bosch-Straße 10, 69115 Heidelberg Telefon 06221167197, Montag bis Freitag 10–12 Uhr [email protected] Sportzentrum Süd Turnzentrum Heidelberg, Halle 2 Harbigweg 11/1, 69124 Heidelberg Angebot Trampolinbahn; großes Trampolin; Schaumstoff- Vielseitiges Sport- und Spielangebot wie Großgerätelandschaften; Lauf-, Ball- und Fangspiele; Geländespiele; Gruppenspiele grube; Bewegungsparcours; Ball-, Lauf- und Fangspiele; Turnlandschaft Besonderheiten Kinder von 4 bis 6 Jahren Zielgruppe Besonderheiten Die weitere Zeit wird mit „freiem Spiel“, Bastelsowie Malangeboten, Ruhephasen sowie Ausflügen gestaltet. Für Kinder, die einen Mittagsschlaf halten möchten, steht ein Ruheraum zur Verfügung. Anmeldung und Information Sportreferat der TSG Rohrbach Rafael Eichler Am Rohrbach 57, 69126 Heidelberg Telefon 06221 3703-51 [email protected] www.TSGRohrbach.de Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Mindestteilnehmerzahl: 20 W3 KTG Heidelberg e.V. – Kinder in Bewegung Anmeldung und Information TSG Rohrbach Ort Sporthalle Internationale Gesamtschule Heidelberg Baden-Badener-Straße 14 (Ecke Baden-BadenerStraße/Erlenweg), 69126 Heidelberg 15. bis 19. August 2016 Die weitere Zeit wird mit „freiem Sport und Spiel“, Bastel- sowie Malangeboten, Ruhephasen und Hörspielen gestaltet. Für Kinder, die einen Mittagsschlaf halten möchten, steht ein Ruheraum zur Verfügung. W4 5. bis 9. September 2016 W2 TSG Rohrbach der Kletterwand, Fußball, Basketball, Streetsoccer, Rückschlagspiele, Rallye, Slackline, Parcour, Selbstverteidigung, Outdoorgames 22. bis 26. August 2016 8. bis 12. August 2016 KTG Heidelberg e.V. Abteilung Kinder in Bewegung (KiB) Kenji Howoldt Sportzentrum Süd Harbigweg 11/1, 69124 Heidelberg Telefon 06221 7145539 von 9–13 Uhr [email protected] Kosten 155 Euro
© Copyright 2025 ExpyDoc