Aktion Schultüte 2016: Eine Schultüte für alle! Mit dem ersten Schultag beginnt für jedes Kind ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt. Die Oldenburgische Bürgerstiftung möchte dazu beitragen, dass Ihr Kind einen guten Start ins Schulleben hat. Deshalb haben wir die ‘Aktion Schultüte’ ins Leben gerufen. Wenn Sie Sozialleistungen beziehen (z.B. ALG II, Kinderzuschlag), erhalten Sie bei uns für Ihre ABCSchützen eine Schultüte unter anderem mit Stiften, Radiergummis, Tuschkasten, … einem Gutschein für die Stadtbibliothek, und Süßigkeiten. Wie funktioniert das? Wir spenden und organisieren. Dabei verbinden wir die Generationen. Ältere Menschen in Senioren- und Pflegezentren basteln Schultüten und schreiben eine kurze Nachricht an die zukünftigen Erstklässler. Die Eltern der Kinder beziehen wir bei dieser Aktion so intensiv wie möglich mit ein. Nur mithilfe von Förderern, die mit Sach- oder Geldspenden diesen guten Zweck unterstützen, können wir dieses Projekt durchführen. Paten ermöglichen mit einer Spende den Kauf einer Erstausstattung für einen erfolgreichen Schulbeginn. Anmeldung Kommt Ihr Kind 2016 in Oldenburg in die Schule und Sie beziehen Sozialleistungen? Dann können Sie Ihr Kind bis zum 6. Mai 2016 über Ihren Kindergarten zur „Aktion Schultüte“ anmelden. Dazu reicht die Einverständniserklärung hier auf der Rückseite. Wir sind dankbar, wenn Sie den Kindergarten dabei nutzen, sollten Ihr Kind NICHT im Kindergarten sein, nehmen wir Ihre Anmeldung natürlich gern auch in der Geschäftsstelle in der Osterstraße 10 entgegen. Die Übergabe der Schultüten an die Kinder findet statt am 5. August 2016 um 10:00 im Kulturzentrum PFL in der Peterstraße 3. Gleich vormerken! Oldenburgische Bürgerstiftung ∙ Osterstraße 10 ∙26122 Oldenburg ∙ Telefon 0441 50 50 16 13 www.oldenburgische-buergerstiftung.de ∙ [email protected] Einverständniserklärung Dieses Blatt ist zugleich die Anmeldung. Bitte schreiben Sie deutlich Hiermit erlaube ich, dass mein Kind an der Schultütenaktion der Oldenburgischen Bürgerstiftung teilnehmen darf. Name des Kindes Besuchter Kindergarten _____________________________ _____________________________ Mädchen □ Junge □ Vor- und Nachname eines Elternteils Telefonnummer (freiwillig für evtl. Rückfragen) ____________________________ _____________________________ Oldenburg, den ______________________ _______________________________________ (Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Haben Sie noch Fragen, dann melden Sie sich gerne bei der unten angegebenen Telefonnummer. Oldenburgische Bürgerstiftung ∙ Osterstraße 10 ∙26122 Oldenburg ∙ Telefon 0441 50 50 16 13 www.oldenburgische-buergerstiftung.de ∙ [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc