Informationen zu den letzten Prüfungsmöglichkeiten in auslaufenden Diplomstudiengängen am KIT DE STUDIUM UND LEHRE Diplom Chemie Diplom Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik Diplom Geodäsie und Geoinformatik Diplom Geophysik Diplom Informatik Diplom Maschinenbau Diplom Mathematik Diplom Mechatronik Diplom Meteorologie Diplom Physik Diplom Technomathematik Diplom Wirtschaftsmathematik KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Im Rahmen des Bolognaprozesses hat das KIT seine Diplomstudiengänge auf Bachelorund Masterstudiengänge umgestellt. In den Studien- und Prüfungsordnungen der neu eingeführten Bachelor- und Masterstudiengänge (SPO BA bzw. SPO MA) ist jeweils geregelt, bis zu welchem Termin in den auslaufenden Studien-gängen spätestens die Abschlussprüfung – einschließlich etwaiger Wiederholungen – abgelegt worden sein muss. Folgende Diplomstudiengänge sind durch Beschlüsse des Senats vom 20.12.2004, 21.03.2005, 20.02.2007, 11.02.2008, 17.11.2008, 16.02.2009 und 15.12.2014 auf Bachelorund Masterabschlüsse umgestellt: Chemie Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik Geodäsie und Geoinformatik Geophysik Informatik Maschinenbau Mathematik Mechatronik Meteorologie Physik Technomathematik Wirtschaftsmathematik Durch großzügige Übergangsfristen für die letztmalige Prüfungsmöglichkeit in den auslaufenden Studiengängen mit dem Abschluss Diplom ist sichergestellt, dass Studierende ihr noch nach der alten Studien- und Prüfungsordnung für die auslaufenden Diplomstudiengänge begonnenes Studium auch beenden können. Zu den letzten Prüfungsterminen der einzelnen Studiengänge siehe Tabelle. Letzte Prüfungsmöglichkeiten für auslaufende Studiengänge Studiengang am KIT Letztmöglicher Prüfungstermin* Regelung in der Studien- und Prüfungsordnung für den jeweiligen Bachelorstudiengang Masterstudiengang Chemie 1) 30.09.2016 § 22 Abs. 5 SPO BA idF. vom 27.08.2010 § 22 Abs. 2 SPO MA idF. vom 08.07.2009 Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik 30.09.20161) § 24 Abs. 3 SPO BA idF. vom 05.08.2009 § 24 Abs. 2 SPO MA idF. vom 05.08.2009 Geodäsie und Geoinformatik 30.09.2017 § 26 Abs. 4 SPO BA idF. vom 06.08.2015 § 25 Abs. 4 SPO MA idF. vom 06.08.2015 Geophysik 31.03.2017 § 26 Abs. 4 SPO BA idF. vom 06.08.2015 § 25 Abs. 5 SPO MA idF. vom 06.08.2015 Informatik 30.09.2017 § 22 Abs. 4 SPO BA idF. vom 24.09.2014 § 22 Abs. 3 SPO MA idF. Vom 24.09.2014 Maschinenbau 30.09.2017 § 26 Abs. 5 SPO BA idF. vom 06.08.2015 § 25 Abs. 5 SPO MA idF. vom 06.08.2015 Mathematik 30.09.20201) § 23 Abs. 3 SPO BA idF. vom 28.08.2009 § 23 Abs. 2 SPO MA idF. vom 28.08.2009 Mechatronik 30.09.2017 § 22 Abs. 3 SPO BA idF. vom 15.07.2015 § 25 Abs. 3 SPO MA idF. vom 15.07.2015 Meteorologie 17.03.2017 § 26 Abs. 4 SPO BA idF. vom 06.08.2015 § 25 Abs. 4 SPO MA idF. vom 06.08.2015 Physik 17.03.2017 § 26 Abs. 4 SPO BA idF. vom 06.08.2015 § 25 Abs. 5 SPO MA idF. vom 06.08.2015 Technomathematik Ende des Prüfungszeitraums 2020 § 25 Abs. 4 SPO MA idF. vom 17.12.2015 Wirtschaftsmathematik Ende des Prüfungszeitraums 2020 § 25 Abs. 4 SPO MA idF. vom 17.12.2015 * Bitte beachten: Rechtlich verbindlich ist lediglich die entsprechende Regelung in der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung ihrer amtlichen Bekanntmachung. 1) Letzte Möglichkeit einen Antrag auf Zulassung zur Prüfung zu stellen. Die Amtlichen Bekanntmachungen des KIT sind unter folgendem Link zu finden: http://www.sle.kit.edu/amtlicheBekanntmachungen.php Kontakt Karlsruher Institut für Technologie (KIT) KIT-Servicezentrum Studium und Lehre Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 608 - 42075 Fax: 0721 608 - 48180 www.sle.kit.edu/wirueberuns/studierendenservice.php Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe Stand Juli 2016 www.kit.edu
© Copyright 2025 ExpyDoc