Südstadt-Fest auf dem Marburger Friedrichsplatz am 6. August 2016 Sonderveröffentlichung Auch online unter www.op-marburg.de MALER U. STUCKGESCHÄFT NATURbAUSToFFE bEToNSANIERUNG TRENNWANDbAU VoLLWÄRMESCHUTZ KUNDENDIENST HANDWERKSbETRIEb SEIT 1901 FRIEDRICHSTRASSE 11b RUF (0 64 21) 2 56 52, Fax 2 56 51 35037 MARbURG-LAHN ... in allen Fragen der Elektrotechnik. Zertifiziert nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001 35037 Marburg Haspelstraße 31–35 infokgundlach-elektrobau.com www.gundlach-elektrobau.com Tel.: 06421-18010 Fax: 06421-180180 Hunderte feierten in der Südstadt: Im vergangenen Jahr verzeichnete die Südstadtgemeinde Marburg einen Besucherrekord. Die Bänke vor dem Hessischen Staatsarchiv waren bereits um 21 Uhr voll besetzt. (Archivfoto: Arnd Hartmann) Stadtteilfest mit Live-Musik und Barockfeuerwerk Frankfurter Str. 40 35037 Marburg Tel.: 0 64 21-16 51 05 Fax: 0 64 21-16 51 06 Traditioneller Dämmerschoppen: Besucher genießen tolle Atmosphäre beim Südstadtfest Die Südstadtgemeinde Marburg lädt am Samstag zum traditionellen Fest auf dem Friedrichsplatz ein. Zum gemütlichen Dämmerschoppen gibt es Feuerwerk und Livemusik. Die gute Nachricht zuerst: bis Samstag soll das Wetter deutlich besser werden, als in den vergangenen Tagen. Pünktlich zum Südstadt-Fest ist zu erwarten, dass sich die Regenwolken auflösen und der Sonne Platz machen. Am Samstag, 6. August, beginnt das Südstadtfest um 17 Uhr mit Livemusik vom Blasorchester des Musikvereins Erfurtshausen. Der Musikverein Erfurtshausen, gegründet 1987, ist ein Blasorchester mit etwa 25 aktiven Musikerinnen und Musikern aus Erfurtshausen und Umgebung. Das Repertoire umfasst ein breites musikalisches Spektrum. Dazu gehört Egerländer und Böhmische Blasmusik, moderne Unterhaltungsmusik und Sinfonische Blasmusik. Zu den Auftritten der Erfurtshäuser Musikanten zählen verschiedene Veranstaltungen, Teilnahmen an Festzügen sowie die Umrahmung von Früh- oder Dämmerschoppen oder sonstige festliche Veranstaltungen mit abwechslungsreicher Musik. Das Orchester steht unter der musikalischen Leitung von Mark Adel. Die Musiker werden die Besucher auf dem Friedrichsplatz bis gegen 19.30 Uhr unterhalten. Nach einer kurzen Umbaupause übernimmt dann das „Ralph Lohaus Duo“ – Ralph Lohaus und Nicole Trunt – das musikalische Zepter. Bekannte Rock- und Popsongs aus den vergangenen Jahren, sowie aktuelle Hits begeistern das Publikum und sorgen für gute Stimmung auf dem Festplatz, sodass die Tanzfläche www.kappen-haustechnik.de auf dem Friedrichsplatz am Samstag, dem 6. August, ab 17.00 Uhr Musikverein Erfurtshausen Ralph Lohaus Duo mit Ralph Lohaus und Nicole Trunt Barockfeuerwerk Getränkelieferant: BURGHARDT & Gb SCHNEIDER R Feuerwerk mitten in der Stadt: Das Barockfeuerwerk ist der krönende Abschluss des Südstadtfestes. (Foto: Michael Hoffsteter) vor den Stufen des Staatsarchivs auch in diesem Jahr sicherlich nicht leer bleiben wird. Spektakulärer Höhepunkt des Abends ist das Barockfeuerwerk, das den Friedrichsplatz nach Sonnenuntergang in bunte Farben und gleißendes Licht hüllt. Der Eintritt zum Südstadtfest ist wie immer frei. Die ansässigen Gastronomen bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken. 35043 Marburg-Cappel · Lintzingsweg 2 Telefon 06421/43211 · Telefax 06421/43265 Im Ausschank: Lospielen Ralph wa ab 20 Uhr dEt ie : Fr en m nz de Ta Musik zum Besucher auf chter) Trunt für die Ri e ol en ic st N or d Th un haus (Foto: richsplatz. ten zialitä Bierspe Die verDienen Guten verDienen Die Guten Das Bessere! Das Bessere! BSCH-FESTANZ-90x50.indd 1 02.05.12 11:26
© Copyright 2025 ExpyDoc