Saison 2016/2017 Fußball total Foto: T. Klein Hessenliga, Verbandsliga, Rheinlandliga, Gruppenliga, Kreisoberliga, Kreisligen A, B, C Kühlen Kopf bewahren Philosoph Vaterfigur Hoffnungsträger Florian Dempewolf über seine neue Aufgabe, seine neue Mannschaft und seine Art, Fußball zu spielen. Seite 2 Thorsten Wörsdörfer im Interview über den kompletten Umbruch auf dem Dietkirchener Reckenforst. Seite 5 Kilic Görgülü will beim C-Ligisten FC Steinbach einen neuen Höhenflug ansteuern; an seiner Seite: Julian Philipps. Seite 16 HESSENLIGA Freitag, 5. August 2016 R2 Dempewolf: Der Fußball-Philosoph „Innenansichten“ des neuen Trainers des Hessenligisten SV Rot-Weiß Hadamar Die ersten Wochen sind ins Land gezogen, und Florian Dempewolf, der neue Coach des SV Rot-Weiß Hadamar, ist bereits voll im Hessenliga-Modus. Wie er denkt, was er vorhat, verrät er im Gespräch mit der Nassauischen Neuen Presse. VON MARION MORELLO Hadamar. Florian Dempewolf kann Vergleiche ziehen, schließlich kommt er vom unterklassigen Verbandsligisten TuS Dietkirchen und kennt spätestens jetzt den Unterschied: „Das ist in der Hessenliga natürlich alles ein bisschen professioneller im Training. Zudem herrscht im ausgeglichen besetzten Hadamarer Kader ein gesunder Konkurrenzkampf. Ich kann natürlich nicht alle aufstellen, aber jeder wird seine Chance bekommen“, sinniert der 32-Jährige. Und wo liegen die gravierenden Unterschiede zwischen einer Verbandsliga- und einer Hessenliga-Mannschaft? „Die Spieler sind in der Hessenliga vorne viel effektiver, man kann konzentrierter mit ihnen arbeiten. Die Mannschaften sind durch die Bank in der Lage, 90 Minuten Vollgas mit sehr hohem Tempo zu spielen, weil sie topfit sind. Deshalb muss man bis zur letzten Sekunde eines Spiels auf der Hut sein, weil immer noch was Entscheidendes passieren kann.“ Deshalb lag das Hauptaugenmerk in der Vorbereitungsphase auch auf dem Grundlagen- und Konditionstraining, auf der Athletik. Das hat sein Zwillingsbruder und Co.Trainer Nikolas Dempewolf übernommen. „Er fühlt wie ich und denkt wie ich und Manchmal nachdenklich, manchmal ein „Vulkan“: Florian Dempewolf. Foto: Raab Inhalt würde in jeder Situation stets dieselbe Entscheidung treffen wie ich. Ich vertraue ihm voll und ganz“, weiß Florian Dempewolf um die Vorzüge des „Familienunternehmens“. Allerdings weiß der Dietkirchener, dass er taktisch mit seiner Hadamarer Mannschaft viel arbeiten muss, „damit sie meine Philosophie vom Spiel auch umsetzen kann“. Und die wäre? „Das verrate ich natürlich nicht. Nur so viel: Meine Mannschaft kann mehrere Systeme spielen“, gibt sich Florian Dempewolf geheimnisvoll. Beim Blick auf seine Neuzugänge gerät „Flo“ jedenfalls ins Schwärmen. Vor allem in den jungen Jerome Zey (19) und Markus Neugebauer (22) sieht er großes Potenzial. Ohnehin liebt es der neue Rot-Weiß-Coach, mit jungen, hungrigen Spielern zu arbeiten. „Ich mag es sehr, zu beobachten, wie sich die jungen Leute im Laufe der Zeit entwickeln, und was aus ihnen wird.“ Seine ehemaligen Dietkirchener Spieler kennt er ohnehin aus dem Effeff. Und wohin soll Florian Dempewolfs individueller Weg führen, wenn er im „zarten“ Alter von 32 schon Hessenliga-Trainer ist? Im kommenden März will er auf jeden Fall in der Sportschule Hennef die DFB-Elite-Lizenz absolvieren, denn „die ist Voraussetzung für die Regionalliga“. Hoppla! Aber zunächst möchte er sich natürlich in Hadamar etablieren, denn Florian Dempewolf war schon immer ein bodenständiger Typ, für den das berüchtigte und in Spieler- und Trainer-Kreisen beliebte „Vereins-Hopping“ ein Fremdwort ist. DER KADER SV RW Hadamar: Mit Athletik ins Getümmel Seite 3 FC Dorndorf und die neue Ära Seite 4 „Wörsi“ und die jungen Wilden Seite 5 SV Hadamar 2 und SG Kirberg/Ohren/Nauheim Seite 6 RSV Weyer und FC Waldbrunn Seite 7 Mit Schlimm raus aus dem Labyrinth Seite 8 Die Eisbachtaler in der Rheinlandliga Seite 9 Die üblichen Verdächtigen der Kreisoberliga Seite 11 Termine Kreisoberliga, Ab- und Zugänge A-Liga Seite 12 SV Erbach: Geheimfavorit der Kreisliga A Seite 13 SV Bad Camberg bläst zum Generalangriff Seite 14 Termine Kreisliga B und die Neuen der C1 Seite 15 C1: Die kleine Welt der ganz großen Chancen Seite 16 Viele können – keiner muss in der C2 Seite 17 Termine der Kreisliga C2 Seite 18 Wer rückt der Ersten auf die Pelle? Seite 19 SV Rot-Weiß Hadamar Abgänge: Selim Aljusevic, Mirko Dimter (alle Ziel unbekannt), Nicola Beslac (TuS Gückingen), Martin Wilk (FC Dorndorf), Sebastian Gurok, David Schug (FV Biebrich 02), Alexander Baldus (TuS Montabaur), Sven Baldus (TuS Montabaur), Kilic Görgülü (Spielertrainer FC Steinbach), Steffen Moritz (Spielertrainer FC Waldbrunn). Zugänge: Jörn Heep, Michael Schmitz, Steffen Rücker (alle TuS Dietkirchen), Jerome Zey (U19 TuS Koblenz), Markus Neugebauer (FC Dorndorf), Lukas Haubrich (Eintracht Glas-Chemie Wirges), Tsukasa Kitano (FV Diefflen). Tor: Christopher Strauch, Leon Hasselbach. Abwehr: Robin Böcher, Patrick Kuczok, Alexander Schraut, Marvin Rademacher, Marcel Horz, David Sembene, Jörn Heep. Mittelfeld, Angriff: Benjamin Kretschmer, Jonas Herdering, Pascal Heene, Juri Gros, Markus Neugebauer, Tsukasa Kitano, Lukas Haubrich, Baris Özdemir, Michael Schmitz, Steffen Rücker, Jerome Zey. Trainer: Florian Dempewolf. Co.-Trainer: Nikolas Dempewolf. Torwarttrainer: Wolfgang Wüst. Impressum Fußball total Sonderbeilage der Nassauischen Neuen Presse vom 5. August 2016 Veröffentlicht in: Frankfurter Neue Presse, Höchster Kreisblatt, Nassauische Neue Presse, Taunus Zeitung. Verlag: Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Geschäftsführung: Oliver Rohloff, Chefredakteur: Joachim Braun, Stellv. Chefredakteur: Thomas Ruhmöller Redaktion: Marion Morello Produktion: Design und Produktion Telefon: (069) 75 01 48 96 [email protected] Druck: Frankfurter Societäts Druckerei, Kurhessenstraße 4–6, 64546 Mörfelden-Walldorf Anzeigen: Michael Hollfelder (RMM), Ingo Müller (RMM), RheinMainMedia GmbH (RMM) Frankenallee 71–81, 60327 Frankfurt Florian Dempewolf (vorne, rechts) als Coach an der Seitenlinie. Im Hintergrund „seine“ Bank. Foto: Th. Klein R3 HESSENLIGA Freitag, 5. August 2016 Der Hessenliga-Kader des SV Rot-Weiß Hadamar (hinten, von links): Robin Böcher, Marvin Rademacher, Jonas Herdering, Benjamin Kretschmer, Patrick Kuczok, Pascal Heene, Jura Gros; Mitte, von links: Nikolas Dempewolf, Lukas Haubrich, Steffen Rücker, Jörn Heep, Jerome Zey, Tsukasa Kitano, Michael Schmitz, Markus Neugebauer, Trainer Florian Dempewolf; vorne, von links: Betreuer Mario Verazzo, Baris Özdemir, Alexander Schraut, Christopher Strauch, Torwarttrainer Wolfgang Wüst, Leon Hasselbach, David Sembene, Beteuer Habib Ben Amar. Es fehlt Marcel Horz. Foto: Häring Das Geheimnis: Athletik SV Rot-Weiß Hadamar will anderes Gesicht zeigen In diesem Jahr stand beim FußballHessenligisten SV Rot-Weiß Hadamar ein Umbruch der extremeren Sorte an. VON PATRICK JAHN Hadamar. In der Fürstenstadt darf man sich jedoch auch bei den Spielern auf viele neue Gesichter freuen. Gleich zehn haben den Verein verlassen: Selim Aljusevic, Martin Wilk, Nikola Beslac, Mirko Dimter, Sebastian Gurok, David Schug, Alexander und Sven Baldus, Kilic Görgülü und Steffen Moritz, der das Team bekanntlich nach der Trennung von Walter Reitz zusammen mit Florian Dempewolf in unterstützender Funktion bis zum Saisonende übernommen hatte. Den zehn Abgängern stehen immerhin sieben Neue gegenüber. Mit Jörn Heep, Michael Schmitz und Steffen Rücker folgten drei zuletzt für den Verbandsligisten TuS Dietkirchen aktive Spieler ihrem Trainer nach Hadamar. Zudem ergänzen Markus Neugebauer vom Verbandsligisten FC Dorndorf, Lukas Haubrich vom Oberligisten Eintracht Glas-Chemie Wirges, Jerome Zey (U19 TuS Koblenz) und Tsukasa Kitano (FV 07 Diefflen, Saarland) den Kader der Rot-Weißen, der nach Aussage von Neu-Trainer Florian Dempewolf ohnehin „ein wenig ausgedünnt“ werden sollte. Auf die Frage, ob er dem einen oder anderen Abgang hinterhertrauert, sagt Dempewolf: „Ich be- schwere mich nicht über die Abgänge, denn so etwas gehört zum Fußball dazu.“ Insgesamt ist er allerdings der Meinung, dass der Kader sehr gut zusammengestellt wurde: „Vor allem in der Defensive sehe ich uns glänzend aufgestellt. Wenn denn mal alle Stricke reißen sollten, stünde ich selbst als Backup noch zur Verfügung. Aber hoffen wir mal, dass es nicht soweit kommt.“ In der fünfwöchigen Vorbereitungsphase hat der Coach sein Hauptaugenmerk auf die Athletik gelegt, was er so begründet: „Die Hessenliga ist eine sehr robuste Spielklasse, da benötigen wir diese Komponente.“ Für diesen Trainingsaspekt war Nikolas Dempewolf verantwortlich, dessen neue Aufgabe etwas überraschend zustande gekommen war. Florian Dempewolf: „Wir haben noch einen Co.-Trainer gesucht, und da ich auf dieser Position jemanden brauche, dem ich voll und ganz vertrauen kann, konnte ich meinen Zwillingsbruder dazu bewegen, diese Aufgabe anzunehmen. Eigentlich wollte er nach seinem Engagement beim TuS Dietkirchen 3 etwas kürzer treten, doch jetzt ist er mit Feuereifer bei der Sache.“ Worauf der in Staffel wohnende Übungsleiter ebenfalls großen Wert legt, ist die Stabilisierung der zuletzt anfälligen Defensive: „Wir haben in der letzten Saison zu viele Gegentore bekommen – da müssen wir konsequenter werden und viel dran arbeiten.“ Mitte Juli stand für den Tross ein viertägiges Trainingslager in der Sportschule Bad Blankenburg auf dem Programm, was für „Flo“ Dempewolf – neben der Arbeit im taktischen Bereich – ein in vielen Facetten wichtiger Baustein der Vorbereitung war. Er meint: „Wir müssen eine Einheit werden und als Team auftreten. Gerade auch in Bezug auf die Neuzugänge hat uns das Trainingslager enorm viel gebracht, denn Kameradschaft ist mir sehr wichtig. In Hadamar muss Ruhe einkehren, damit wir eine vernünftige Saison spielen.“ Zwei Spieltage sind in Hessens Beletage inzwischen absolviert, noch ist Hadamar unbesiegt, doch wie stark ist die Liga, und wo sieht Dempewolf sein Team? „In der Hessenliga kann jeder jeden schlagen. Unser Ziel sollte es sein, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Damit könnte hier wohl jeder gut leben. Desweiteren möchten wir im Hessen- und auch im Kreispokal möglichst weit kommen. Diese Wettbewerbe sind mir wichtig.“ Sorgen, dass sich die Neuzugänge in der Hessenliga nicht zurechtfinden könnten, macht sich der Trainer im Übrigen nicht: „Bei all unseren Jungs ist eine schnelle Weiterentwicklung möglich, zudem sind ja auch die etablierten Spieler zur Unterstützung da. Außerdem kenne ich drei der sieben Neuen bestens, von daher bin ich optimistisch.“ +\XQGDL 3DVVLRQ 6RQGHUPRGHOOH (FKWH 'HDOV I¾U HFKWH )DQV +\XQGDL L 3DVVLRQ 3UHLVYRUWHLO (85{ !!! 8QVHU $QJHERWVSUHLV DE (85 6&+ )(5 $XWRZHOW /LPEXUJ *PE+ $Q GHU 0HLO /LPEXUJ2IIKHLP ZZZVFKDHIHUDXWRPRELOHGH .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQQHURUWV O NP DX¡HURUWV O NP NRPELQLHUW O NP &2(PLVVLRQ NRPELQLHUW JNP (IIL]LHQ]NODVVH & 1DFK (80HVVYHUIDKUHQ -DKUH )DKU]HXJ XQG /DFN*DUDQWLH RKQH .LORPHWHUEHJUHQ]XQJ VRZLH -DKUH 0REL OLW¦WV*DUDQWLH PLW NRVWHQORVHP 3DQQHQ XQG $EVFKOHSSGLHQVW JHP¦¡ GHQ MHZHLOLJHQ %HGLQJXQJHQ NRVWHQORVH 6LFKHUKHLWV&KHFNV LQ GHQ HUVWHQ -DKUHQ JHP¦¡ +\XQGDL 6LFKHUKHLWV&KHFN+HIW )¾U 7D[HQ XQG 0LHWIDKU]HXJH JHOWHQ PRGHOODEK¦QJLJH 6RQGHUUHJHOXQJHQ )DKU]HXJDEELOGXQJ HQWK¦OW ] 7 DXISUHLVSIOLFKWLJH 6RQGHUDXVVWDWWXQJ { 3UHLVYRUWHLO JHJHQ¾EHU GHU XQYHUELQGOLFKHQ 3UHLVHPSIHKOXQJ GHU +\XQGDL 0RWRU 'HXWVFKODQG *PE+ .DLVHUOHLSURPHQDGH 2IIHQEDFK I¾U HLQ YHUJOHLFKEDUHV 0RGHOO VERBANDSLIGA MITTE Freitag, 5. August 2016 FC Dorndorf und die neue Ära Das Verbandsliga-Team von Friedel Müller muss ohne Röhrig und Kim auskommen Für den FC Dorndorf beginnt in der Verbandsliga Mitte die Zeit nach David Röhrig und Jun Hun Kim. Die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Joachim Lahnstein tragen es mit Fassung und Gelassenheit. VON BERND BUDE Dornburg-Dorndorf. Eine ganz neue Ära liegt vor dem Fußball-Verbandsligisten FC Dorndorf, der in der bevorstehenden Saison unter anderem die Abgänge seines Torjägers David Röhrig und Offensivstratege Jun Hun Kim verkraften muss. Der eine: Torjäger mit Drang zu den Eisbachtaler Sportfreunden. Der andere: Spielmacher und ebenfalls torhungriger Mittelfeldspieler, der eine Fußballpause einlegen wird. „Beide Abgänge tun uns sehr weh, wobei Kim wahrscheinlich noch der schlimmere Verlust ist“, meinen Trainer Friedel Müller, der Vorsitzende Joachim Lahnstein als auch der neue Fußball-Abteilungsleiter Jonas Lahnstein unisono. Von David Röhrigs Abgang sei man zudem überrascht worden, denn der hatte dem FC Dorndorf ursprünglich für die kommende Saison bereits zugesagt, um dann aber doch kurzfristig seine sportliche Heimat in Nentershausen zu suchen. Kein feiner Zug des Blondschopfs. „Uns haben Spieler verlassen, die zuletzt 50 Tore geschossen haben, das ist schon eine Menge“, sinniert Friedel Müller. Dorndorfs „Macher“ rund um Trainer Friedel Müller sind daher zunächst einmal froh, dass die sich in der vergangenen Saison nur langsam stabilisierende Abwehr so bleibt, wie sie in der letzten Spielzeit war. „Ganz wichtig ist vor allen Dingen die Tatsache, dass wir mit dem jungen Niklas Kremer einen Torwart der Extraklasse haben, der in der abgelaufenen Saison für einige Punktgewinne verantwortlich gezeichnet hat“, sagt Jonas Lahnstein. Ein weiterer wichtiger Spieler wird der vom Liga-Konkurrenten TuS Dietkirchen gekommene Thomas Weinand sein, der vor allen Dingen beim Turnier um den Brooklyn-Store-Cup im Mittelfeld zu gefallen gewusst hat. Friedel Müller will sein Spielsystem nicht zuletzt aufgrund des Weggangs von David Röhrig allerdings keineswegs ändern: „Wir waren schon nicht mehr so schwer ausrechenbar wie noch in der Saison nach dem Aufstieg.“ Weinand und Kröner sollen das Herz des Spiels werden, und in der Offensive sollten Yannik Blättel (SV Elz), Thomas Wilhelmy (SV Rot-Weiß Hadamar 2) sowie David Seibel (FSV Braunfels) für Wirbel sorgen können. Max Kunz und Luca Fries kommen von den A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde, haben dort in der Regionalliga Südwest gespielt und sind zur Stabilisierung der Abwehr angedacht. Als Saisonziel sollte laut Friedel Müller für die Schwarz-Weißen durchaus ein einstelliger Tabellenplatz machbar sein. Dem SV Zeilsheim, dem SC Waldgirmes, dem FV Biebrich 02 und dem VfB 1900 Gießen schiebt der stets gut gelaunte Dorndorfer Coach auf jeden Fall in dieser Saison die Favoritenrolle für den Aufstieg in die Hessenliga zu. $ " ' ) !) & !" " & Mit verändertem Kader, aber dennoch als verschworene Einheit will der FC Dorndorf die Saison bestreiten. Foto: Th. Klein ) " % ! %" ) ( ) " % & ! &% " DIE KADER Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SC Waldgirmes, SV Zeilsheim, FV Biebrich 02. TuS Dietkirchen FC Dorndorf Abgänge: Florian Dempewolf, Michael Schmitz, Jörn Heep, Steffen Rücker, Manuel Durek, Benjamin Lüpke (alle SV RW Hadamar), Gökhan Sancak (SG Ahlbach/Oberweyer), Thomas Weinand (FC Dorndorf), Simon Balmert (BG Marburg), Christopher Schwarz (Karriereende). Zugänge: Emanuel Polonio (TuS Obertiefenbach), Alexander Müller (TuS Gückingen), Christofer Foth (FC Limbach), Marvin Göltl, Elias Datum, Dennis Leukel, Oskar Stahl, Bünyamin Yildirim, Sebastian Boullion, Niklas Schmitt, Marc Berkessel, Olivier Basler, B. Boullion, Fabrice Stutzer (alle JFV Dietkirchen/Offheim). Tor: Raphael Laux, Marvin Göltl, Christofer Foth, Sebastian Boullion. Abwehr: Emanuel Polonio, Yannik Wenig, Moses Nickmann, Alexander Müller, Elias Datum, Fabrice Stutzer, Marc Berkessel, Maximilian Klingebiel, Patrick Schmitt. Mittelfeld, Angriff: Robin Dankof, Nils Haubrich, Lukas Hautzel, Kevin Kratz, Dennis Leukel, Timo Wind, Marco Müller, Max Zuckrigl, Mario Dietrich, Oskar Stahl, Manuel Thaler, Miguel Granja, Bünyamin Yildirim, Niklas Schmitt, Julian Dienst, Olivier Basler, Maurice Trindade, Nils Bergs. Trainer: Thorsten Wörsdorfer. Trainer: Friedel Müller. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favorit: VfB Gießen. Abgänge: David Röhrig (SF Eisbachtal), Sohail Mansur (TuS Koblenz), Jung Hun Kim (beendet Laufbahn, Pass bleibt beim FC Dorndorf), Markus Neugebauer (SV Rot-Weiß Hadamar), Moritz Steul (SV Rot-Weiß Hadamar), Rokas Kazdailis (SG Oberlahn), Keisuke Nagasawa (zurück nach Japan). Zugänge: Thomas Weinand (TuS Dietkirchen), Felix Horz (TuS Dietkirchen), Thomas Wilhelmy (SV Rot-Weiß Hadamar), Martin Wilk (SV Rot-Weiß Hadamar), Shinji Yamada (Japan), Kengo Fujita (Japan), Lukas Fries (Sportfreunde Eisbachtal), Max Kunz (SF Eisbachtal), David Seibel (FSV Braunfels), Luca Fuhrmann (ist bereits seit Winter beim FC Dorndorf) und Yannik Blättel (SV Elz). Tor: Niklas Kremer, Luca Fuhrmann. Abwehr: Manuel Groß, Christian Groß, Lucas Horz, Niclas Schneider, Max Kunz, Lukas Fries, Shinji Yamada. Mittelfeld, Angriff: Florian Kröner, Thomas Weinand, Thomas Wilhelmy, Martin Wilk, Felix Horz, Kengo Fujita, David Seibel, Yannik Blättel, Luca Seibel. R4 R5 VERBANDSLIGA MITTE Freitag, 5. August 2016 Junge Fische unter „Haien“ Der Trainer des Verbandsligisten TuS Dietkirchen zur Situation auf dem Reckenforst Nicht nur die Trainer, sondern fast alle Leistungsträger haben den Verbandsligisten TuS Dietkirchen verlassen. Für den neuen Mann auf der Kommandobrücke, Thorsten Wörsdörfer, eine schwierige Situation. VON BERND BUDE Zeigt seinen jungen Spielern in Dietkirchen, wie es funktioniert: Trainer Thorsten Wörsdörfer. Foto: Bude Limburg-Dietkirchen. Der ehemalige Bundesligaprofi Thorsten Wörsdörfer ist zurück im NNP-Land. Nachdem er hierzulande in früheren Jahren unter anderem die Eisbachtaler Sportfreunde und den RSV Würges trainiert hat, zeichnet er in der neuen Saison für den Verbandsligisten TuS Dietkirchen verantwortlich. Die Nassauische Neue Presse sprach mit dem Mann aus Langenhahn über seine Mannschaft, Ich fühle mich gut und werde es den Leuten beweisen, die mir nachgesagt haben, ich könne nicht mit jungen, sondern nur mit fertigen Spielern umgehen. Hier werden vielleicht erstmals eine Reihe von Spielern ins „Haifischbecken“ Verbandsliga geworfen, die die Chance haben, Stammspieler, aber auch Leistungsträger zu werden. Wie verlief die Vorbereitungszeit? Wie zufrieden sind Sie nach den ersten Wochen mit der Trainingsbeteiligung auf dem Reckenforst ? das Umfeld und die Aussichten für die neue Runde. Als Sie vor der Saison beim TuS Dietkirchen zugesagt haben, war noch nicht abzusehen, dass fast eine gesamte Mannschaft den Verein verlassen wird. Wie fühlen Sie sich jetzt mit so vielen Spielern, die gerade mal dem A-Junioren-Alter entsprungen sind ? Wir waren teilweise in unterschiedlicher Besetzung 26 Spieler im Training. Einige kamen aus dem Urlaub hinzu, andere fuhren in Urlaub, so dass eine konsequente Trainingsarbeit nicht immer möglich war. Die Vorbereitung war schwierig, doch mit den Spielen war ich alles in allem zufrieden, wobei die Ergebnisse zweitrangig waren. Wie beurteilen Sie die Einstellung der Spieler ? 2. Spieltag 02. September 2016 01. Oktober 2016 19.00 TSV Bicken - SSV Langenaubach 19.00 FV 09 Breidenbach - FSV Braunfels 15.00 SC Waldgirmes - FC Dorndorf 19.30 TuS Dietkirchen - FC Dorndorf 04. September 2016 07. August 2016 15.00 SG Oberliederbach - Germania Schwanheim 15.00 TuS Dietkirchen - SV Zeilsheim 15.00 SC Waldgirmes - FC Eddersheim 15.00 VfB Gießen - DJK Flörsheim 15.00 TSG Wörsdorf - FV Biebrich 02 15.30 Spfr./BG Marburg - FC Dorndorf 15.00 TSV Bicken - SG Oberliederbach 15.00 FV 09 Breidenbach - SV Zeilsheim 15.00 DJK Flörsheim - FV Biebrich 02 15.00 FC Eddersheim - VfB Wetter 15.00 VfB Gießen - SSV Langenaubach 15.00 TSG Wörsdorf - FSV Braunfels 15.30 Spfr./BG Marburg - TuS Dietkirchen 7. Spieltag 11. Spieltag 09. September 2016 07. Oktober 2016 12. August 2016 19.30 VfB Wetter - FV 09 Breidenbach 14. August 2016 15.00 SV Zeilsheim - VfB Gießen 15.00 FC Dorndorf - SG Oberliederbach 15.00 FV Biebrich 02 - TSV Bicken 15.00 DJK Flörsheim - Spfr./BG Marburg 15.00 SC Waldgirmes - TSG Wörsdorf 15.00 FSV Braunfels - Germania Schwanheim 15.00 SSV Langenaubach - TuS Dietkirchen 19. Spieltag 17. August 2016 19.30 FC Dorndorf - TuS Dietkirchen 20. August 2016 15.30 VfB Gießen - SC Waldgirmes 17.00 TSV Bicken - VfB Wetter 21. August 2016 15.00 FV 09 Breidenbach - FC Dorndorf 15.00 SG Oberliederbach - SSV Langenaubach 15.00 TuS Dietkirchen - FSV Braunfels 15.00 Germania Schwanheim - SV Zeilsheim 15.00 TSG Wörsdorf - FC Eddersheim 15.30 Spfr./BG Marburg - FV Biebrich 02 5. Spieltag 27. August 2016 15.30 FSV Braunfels - SG Oberliederbach 16.00 VfB Wetter - Spfr./BG Marburg 28. August 2016 15.00 SV Zeilsheim - SC Waldgirmes 15.00 FC Dorndorf - TSV Bicken 15.00 DJK Flörsheim - TSG Wörsdorf 15.00 FC Eddersheim - VfB Gießen 15.00 Germania Schwanheim - TuS Dietkirchen 15.00 SSV Langenaubach - FV 09 Breidenbach 19.30 SSV Langenaubach - Spfr./BG Marburg 10. September 2016 15.30 FSV Braunfels - TSV Bicken 11. September 2016 15.00 SV Zeilsheim - FC Eddersheim 15.00 VfB Wetter - TSG Wörsdorf 15.00 FV Biebrich 02 - VfB Gießen 15.00 DJK Flörsheim - SC Waldgirmes 15.00 TuS Dietkirchen - SG Oberliederbach 15.00 Germania Schwanheim - FV 09 Breidenbach 8. Spieltag 16. September 2016 19.30 SG Oberliederbach - SV Zeilsheim 18. September 2016 15.00 TSV Bicken - Germania Schwanheim 15.00 FV 09 Breidenbach - TuS Dietkirchen 15.00 FC Eddersheim - DJK Flörsheim 15.00 SC Waldgirmes - FV Biebrich 02 15.00 VfB Gießen - VfB Wetter 15.00 TSG Wörsdorf - FC Dorndorf 15.30 Spfr./BG Marburg - FSV Braunfels 9. Spieltag 24. September 2016 16.00 VfB Wetter - SC Waldgirmes 25. September 2016 15.00 SV Zeilsheim - DJK Flörsheim 15.00 FC Dorndorf - VfB Gießen 15.00 FV Biebrich 02 - FC Eddersheim 15.00 SG Oberliederbach - FV 09 Breidenbach 15.00 TuS Dietkirchen - TSV Bicken 15.00 Germania Schwanheim - Spfr./BG Marburg 15.00 SSV Langenaubach - TSG Wörsdorf Das Umfeld präsentiert sich im Gegensatz zu anderen Vereinen als wohltuend familiär, und es macht Spaß, hier als Trainer tätig zu sein. Die Leute im Umfeld der Mannschaft haben Ahnung, und ich kann mit ihnen offen reden. Das ist sehr wichtig. Was wir alle brauchen, ob Spieler Zuschauer oder auch ich: Wir müssen mit den Jungs Geduld haben, und wir müssen wahrscheinlich auch hin und wieder, ob der Unerfahrenheit der Spieler, vergeben können. Ich will den Spielern eine Basis vermitteln, und ich möchte, dass sie in Dietkirchen weiter Fußball spielen. 29. Oktober 2016 10. Spieltag 3. Spieltag Dietkirchen ist völliges Neuland für Sie. Wie haben Sie sich eingelebt ? Wir wollen über dem Strich bleiben. Alles andere wäre vermessen. 6. Spieltag 15.00 TSV Bicken - DJK Flörsheim 15.00 FV 09 Breidenbach - FV Biebrich 02 15.00 SG Oberliederbach - VfB Wetter 15.00 Germania Schwanheim - SSV Langenaubach 15.00 FSV Braunfels - SV Zeilsheim 15.00 TSG Wörsdorf - VfB Gießen 15.30 Spfr./BG Marburg - FC Eddersheim Max hat sich in der vergangenen Saison zum zweiten Mal das Kreuzband gerissen. Es bedarf behutsamer Vorbereitung, ihn wieder zum aktiven Sport hinzuführen. Er ist momentan mein Co.-Trainer und springt damit für Miguel Granja ein, dem ich gesagt habe, er soll sich als Spieler noch einmal voll reinknien. Wenn alles einigermaßen gut läuft, dann wird uns Max hoffentlich wieder zur Rückrunde auf dem Spielfeld zur Verfügung stehen. Die Einstellung ist schlichtweg genial. Der Charakter stimmt bei allen jungen Leuten, die beispielsweise ergänzt werden durch Miguel Granja, der durch den Europameisterschaftserfolg seiner portugiesischen Landsleute ganz besonders beflügelt ist. VERBANDSLIGA MITTE 05. August 2016 Wie sieht es um den schwer verletzten Spielmacher Maximilian Zuckrigl aus. ? 02. Oktober 2016 Ihr Ziel für die Saison ? 15.00 FV Biebrich 02 - SSV Langenaubach 15.30 DJK Flörsheim - FSV Braunfels 30. Oktober 2016 15.00 VfB Wetter - FC Dorndorf 15.00 FC Eddersheim - Germania Schwanheim 15.00 VfB Gießen - SG Oberliederbach 15.00 TSG Wörsdorf - FV 09 Breidenbach 15.30 Spfr./BG Marburg - SV Zeilsheim 15. Spieltag 05. November 2016 19.00 FV 09 Breidenbach - TSV Bicken 15.30 FSV Braunfels - FV Biebrich 02 16.00 SSV Langenaubach - VfB Wetter 08. Oktober 2016 06. November 2016 15.30 FSV Braunfels - VfB Gießen 16.00 VfB Wetter - DJK Flörsheim 17.00 SSV Langenaubach - SC Waldgirmes 15.00 SV Zeilsheim - FC Dorndorf 15.00 TSV Bicken - TSG Wörsdorf 15.00 FV 09 Breidenbach - VfB Gießen 15.00 SG Oberliederbach - SC Waldgirmes 15.00 TuS Dietkirchen - FC Eddersheim 15.00 Germania Schwanheim - DJK Flörsheim 09. Oktober 2016 15.00 SV Zeilsheim - FV Biebrich 02 15.00 FC Dorndorf - FC Eddersheim 15.00 SG Oberliederbach - Spfr./BG Marburg 15.00 Germania Schwanheim - TSG Wörsdorf 12. Spieltag 15. Oktober 2016 15.00 FV Biebrich 02 - VfB Wetter 15.30 SC Waldgirmes - FSV Braunfels 16. Oktober 2016 15.00 TSV Bicken - SV Zeilsheim 15.00 DJK Flörsheim - FC Dorndorf 15.00 FC Eddersheim - SSV Langenaubach 15.00 VfB Gießen - Germania Schwanheim 15.00 TSG Wörsdorf - TuS Dietkirchen 15.30 Spfr./BG Marburg - FV 09 Breidenbach 13. Spieltag 23. Oktober 2016 15.00 SV Zeilsheim - VfB Wetter 15.00 FC Dorndorf - FV Biebrich 02 15.00 TSV Bicken - Spfr./BG Marburg 15.00 SG Oberliederbach - TSG Wörsdorf 15.00 TuS Dietkirchen - VfB Gießen 15.00 Germania Schwanheim - SC Waldgirmes 15.00 FSV Braunfels - FC Eddersheim 15.00 SSV Langenaubach - DJK Flörsheim 14. Spieltag 28. Oktober 2016 19.30 SC Waldgirmes - TuS Dietkirchen 16. Spieltag 12. November 2016 14.30 FV Biebrich 02 - Germania Schwanheim 15.30 VfB Wetter - FSV Braunfels 13. November 2016 15.00 FC Dorndorf - SSV Langenaubach 15.00 DJK Flörsheim - TuS Dietkirchen 15.00 FC Eddersheim - SG Oberliederbach 15.00 SC Waldgirmes - FV 09 Breidenbach 15.00 VfB Gießen - TSV Bicken 15.00 TSG Wörsdorf - Spfr./BG Marburg 17. Spieltag 18. November 2016 19.30 SG Oberliederbach - DJK Flörsheim 19. November 2016 15.30 FSV Braunfels - FC Dorndorf 17.00 TSV Bicken - SC Waldgirmes 20. November 2016 15.00 FV 09 Breidenbach - FC Eddersheim 15.00 TuS Dietkirchen - FV Biebrich 02 15.00 Germania Schwanheim - VfB Wetter 15.00 SSV Langenaubach - SV Zeilsheim 15.30 Spfr./BG Marburg - VfB Gießen GRUPPENLIGA WIESBADEN Freitag, 5. August 2016 DIE KADER SV Rot-Weiß Hadamar 2 Zugänge: Fahad Amin (SV Elz), Manuel Durek, Benjamin Lüpke (beide TuS Dietkirchen), Marc Henkes, Mohamed Zouaoui (beide U19 SF Eisbachtal), Wael Kahroubi (RSV Weyer), Moritz Steul (FC Dorndorf), Jannik Wagner (U19 JFV Dietkirchen/Offheim). Abgänge: Nicola Beslac (Ziel unbekannt), Thomas Wilhelmy (FC Dorndorf), Julian Philipps, Dejan Manchev (beide FC Steinbach). Kader: Tor: Manuel Durek, Dominik Steffen. Abwehr: Eric Böcher, Mario Steinebach, Hani Suleyman, Jannik Wagner, Marcel Löbach, Nicola Meloni. Mittelfeld und Angriff: Marc Henkes, Timon Konstantinidis, Jonas Lorkowski, Jan Dickopf, Mario Schneider, Bejamin Lüpke, Vincenzo Lo Guasto, Fahad Amin, Moritz Steul, Mohamed Zouaoui, Louis Kaiser, Wael Kharoubi, Vladimir Iscenko. Trainer: Torsten Kierdorf. SG Kirberg/Ohren/Nauheim So präsentiert sich Aufsteiger SG Kirberg/Ohren/Nauheim in seiner ersten Gruppenliga-Saison (hinten, von links): Steven Pfeiffer, Dennis Leopold, Fabian Heckel, Nico Mantel, Robin Butzbach, Dustin Butzbach und Recep Yuecel; vorne, von links: Sören Hergenhahn, Lukas Scheu, Volkan Subasi, Yannik Großmann, Luca Jähnel, Björn Enderich, Niklas Hergenhahn und Jens Scheib. Foto: SG Kirberg/Ohren/Nauheim Leopolds Jungs wollen Spaß Gruppenliga-Aufsteiger SG Kirberg/Ohren/Nauheim Der Aufsteiger in die Gruppenliga Wiesbaden, Kreisoberliga-Meister SG Kirberg/Ohren/Nauheim, will den tollen Erfolg nach eigenen Worten „würdig auskosten“. VON MARION MORELLO Hünfelden. So lange hat man an der Hünerstraße darauf hingearbeitet, im Mai war es soweit: Die SG Kirberg/Ohren/Nauheim hat endlich den Aufstieg in die Gruppenliga Wiesbaden geschafft. „Wir werden den größten Erfolg der Vereinsgeschichte würdig auskosten“, freut sich Fußball-Abteilungsleiter Ingo Butzbach über das Geschehene und auf das, was vor den Jungs aus Kirberg, Ohren und Nauheim liegt. Den größten Vorteil seiner SG sieht Ingo Butzbach in der Tatsache begründet, dass die Mannschaft komplett zusammengeblieben ist und nur punktuell verstärkt wurde: „Damit sind wir gegenüber den meisten anderen Mannschaften eingespielt. Und ich denke, dass das Team noch einiges an Potenzial hat.“ So soll es gleich mit 100 Sachen losgehen in der neuen Fußball-„Biosphäre“. Am 1. Spieltag hat gleich einer der Top-Favoriten, der SV Niedernhausen, auf die Jungs um Spielertrainer Dennis Leopold gewartet. Am 2. Spieltag ist die SG Kirberg/Ohren/Nauheim Gastgeber für das Derby gegen den TuS Beuerbach. Als Saisonziel geben die Hünfeldener Platz zehn, beziehungsweise den „sicheren Klassenerhalt“ an – in der Gruppenliga Wiesbaden allerdings ein fast schon als vermessen zu bezeichnendes Unterfangen. Bei wahrscheinlich fünf, eventuell sogar sechs Absteigern werden – wie in jedem Jahr – zwei Drittel der Liga bis nahezu zum letzten Spieltag einträchtig bibbern müssen. „Wichtig werden ein guter Start und wenige Ausfälle sein“, weiß Ingo Butzbach, worauf es ankommt. Mit insgesamt 19 Spielern ist der Kader von Dennis Leopold zwar eher klein, aber aus Sicht der SG Kirberg/Ohren/ Nauheim durchaus ausreichend. Es wird auf jeden Fall ein großes Abenteuer, und das Erfolgs-Team aus Hünfelden wird sicher rasch erkennen, wie schnell in der Gruppenliga gespielt, wie gnadenlos wenige Torchancen genutzt werden. „Mal schauen, was auf uns zukommt“, meint Ingo Butzbach voller Optimismus. Er zählt den SV Niedernhausen, den SV Wiesbaden und den FC Waldbrunn zu den Titelanwärtern. SV Rot-Weiß Hadamar 2 mit kleinem, aber feinem Kader Der SV Rot-Weiß Hadamar geht mit seiner zweiten Mannschaft ins zweite Gruppenliga-Jahr. Die Fehler der ersten Saison will man in der Fürstenstadt tunlichst vermeiden. Hadamar. Das erste Gruppenliga-Jahr liegt hinter dem SV Rot-Weiß Hadamar 2, der eine insgesamt denkwürdige Saison abgeliefert hatte. Ein Fehlstart bis zum letzten Platz, eine langanhaltende Siegesserie, die bis auf Rang zwei hinauf ging und plötzlich wieder Querelen und – der Einbruch. Die Trainer Walter Reitz und Alexander Maurer wurden in der Winterpause durch Torsten Kierdorf ersetzt, der es anschließend schwer hatte. Die Ergebnisse blieben aus, und erst gegen Ende hatte die Hessenliga-Reserve wieder die Kurve bekommen als Tabellenneunter. Und dann war da ja noch der Kreispokal. Den gewann die Hadamarer Reserve abermals – 3:1 hieß es im Finale gegen die SG Selters 2. Ein Blick auf das Personal des SVH 2 offenbart, dass sich doch vieles zur neuen Saison geändert hat. Wenn möglich, soll das Hessenliga-Team nicht mehr so oft auf die Reservisten zurückgreifen müssen. Torsten Kierdorf schildert die Sachlage: „Unser Kader ist breiter geworden, während das Perso- Die Neuen des SV RW Hadamar 2 (hinten, von links): Moritz Steul, Wael Kharoubi, Jannik Wagner, Marc Henkes, Benjamin Lüpke, Trainer Torsten Kierdorf; vorne, von links: Mohamed Zouaoui, Manuel Durek und Fahad Amin. Foto: SV RW Hadamar nal der Hessenliga-Mannschaft verkleinert wurde. In der Vorsaison hatte ich nur zwölf echte Zweitmannschafts-Spieler, nun sind es deren 18.“ Klar, damit fällt dem Trainer vieles leichter. Während die Abgänge mit Nicola Beslac (TuS Gückingen), Thomas Wilhelmy (FC Dorndorf), Julian Philipps und Deyan Manchev (beide FC Steinbach) zwar überschaubar, aber ebenso verlustreich sind, macht die Zahl der Zugänge (8) durchaus Hoffnung auf eine ruhigere Spielzeit. Mit Keeper Manuel Durek (TuS Dietkirchen), Fahad Amin (SV Elz), Benjamin Lüpke (TuS Dietkirchen), Marc Henkes, Mohamed Zouaoiu (A-Junioren SF Eisbachtal), Wael Kharoubi (RSV Weyer), Jannik Wagner (A-Junioren Dietkirchen/Offheim) und Moritz Steul (FC Dorndorf) wurden namhafte Akteure verpflichtet, mit zum Teil Verbandsliga-Erfahrung. Bei einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 21 Jahren setzt Kierdorf auch auf ein junges Team, das möglichst früh den Klassenerhalt sichern soll. Nach dem Auftaktspiel der Fürstenstädter bei TuRa Niederhöchstadt, stehen nun drei Aufsteiger in Serie an. Torsten Kierdorf hätte sich die Neulinge wohl lieber zu einem späteren Zeitpunkt der Saison gewünscht. Er sagt: „Diese Mannschaften leben noch von ihrer Aufstiegseuphorie, von daher hätte ich gerne später gegen sie gespielt, aber wir müssen da jetzt durch.“ Recht hat er. jah Zugänge: Jens Scheib, Conrad Hofmann, André Stubig (eigene Jugend) Steven Glass (reaktiviert), Yannik Großmann (RSV Dauborn), Lukas Scheu (RSV Dauborn), Niclas Geisel (reaktiviert). Abgänge: Daniel Dylong (TuS Merzhausen). Kader: Tor: Luca Jähnel, Yannik Großmann, Johannes Gärtner, Tim Dalef. Abwehr: Jerome Pollak, Oliver Schulz, Niklas Hergenhahn, Dennis Leopold, Steven Pfeiffer, Dustin Butzbach, Jens Scheib. Mittelfeld und Angriff: Björn Enderich, Nils Lieber, Robin Butzbach, Lukas Reusch, Fabian Heckel, Sören Hergenhahn, Recep Yücel, Volkan Subasi, Lukas Scheu, Nico Mantel. Trainer: Dennis Leopold. Co.-Trainer: Marc Reichardt. Torwarttrainer: Alexander Zimmermann. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SV Wiesbaden, SV Niedernhausen. FC Waldbrunn Abgänge: Kai Tillmann (unbekannt), Fabian Schmidt (TuS Frickhofen), Nicklas Hartman (TuS Frickhofen), Michael Pinocy (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Marcel Wagner (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Tim Staudt (Ennerich), Toru Yamanaka (Niederroßbach). Zugänge: Steffen Moritz (SV Hadamar), Stephan Stöckel (FV Delkenheim), Marco Nieder (VfR 19 Limburg), Joshua Zey, Maurice Mendel, Maximilian Neuhoff, Lukas Scholl, Nico Sender, Michael Steinhauer, Robin Jeuck, Yannis Türk (alle A-Jugend). Kader: Tor: Tobias Keil, Joshua Zey, Alban Lanio, Jan Noll, Robin Kurzweil, Christian Seelbach. Abwehr: Arne Breuer, Cornelius Doll, Nils Egenolf, Jannik Horn, Christian Mehr, Robin Scholl, Florian Traudt, Maurice Mendel, Maximilian Neuhof, Nico Sender, Michael Steinhauer, Pascal Groß, Yannik Hölzer, Christopher Krahl, Martin Krekel, Mario Kurzweil, Marvin Nied, Stefan Weber, Tim Dickkopf, Nicolas Konstandinidis, Michele Stähler, Michael Schick, Manuel Weimer, Frederik Sehr, Youness Badi, Trainer-Partner von Daniel Dapprich, Christian Mehr in Lukas Becker. Mittelfeld, Waldbrunn: Steffen Angriff: Jonas Moritz. Foto: Häring Eisenkopf, Celin Eisenkopf, Moritz Hillenbrand, Mustafa Metovic, Tobias Rösler, Sergiu Scarlatescu, Lukas Scholl, Steffen Moritz, Alexander Hen, Marcel Kugler, Hendrik Zey, Thorben Zey, Robin Jeuck, Henry Brenda, Dominik Jeuck, Stan Kamerher, Sascha Linn, Marius Mühl, Bastian Ortseifen, Florian Schick, Andre Wagner, Tobias Wagner, Dominik Wagner, Luis Zey, Yannis Türk, Niklas Heep, Christian Stähler, Christopher Stähler, Kevin Fritsch, Sebastian Sehr, Patrick Schardt, Robin Wetter, Stephan Stöckel, Marco Nieder, Kevin Freundl, Niklas Werlich. Trainer: Christian Mehr und Steffen Moritz. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: VfB Unterliederbach, SV Niedernhausen. RSV Weyer Abgänge: Mark Blazquez, Carlo Schott, James Johnson (alle SV Bad Camberg), Tim Sawall (TuS Linter), Jean-Pierre Chaparro (TuS Obertiefenbach). Zugänge: Yannik Hünerbein, Julian Bördner (alle SV Wallrabenstein), Chakil Aaki (Offheim), Davut Tekdas (Limburg 07), Armend Mustafa (Gaudernbach/Hasselbach). Kader: Tor: Leotrim Hisenaj, Frank Naumann. Abwehr: Julian Bördner, Berengar Buschmann, Schmidt Pascal, Matthias Neugebauer, Zubair Din, Davut Tekdas, Alex Loresch, Artur Loresch. Mittelfeld, Angriff: Tobias Uran, Hajrullah Azemi, Dennis Wecker, Kerby Hofmann, Patrick Kolodziejczyk, Caner Cinar, Robel Mulugeta, Andreas Petri, Mohammed Katzerooni, Yannik Hünerbein, Chakil Aaki, Armend Mustafa. Trainer: Frank Wissenbach. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: Niedernhausen, Unterliederbach, Hahn. R6 R7 GRUPPENLIGA WIESBADEN Freitag, 5. August 2016 Es kann jeden treffen Limburg. Der Meister der Gruppenliga steigt in die Verbandsliga Mitte auf, der Zweite bestreitet die Aufstiegsspiele gegen den Vertreter aus Gießen/Marburg. Für die Klassenstärke gilt weiter die Richtzahl 17. Egal, wie viele Mannschaften aus der Verbandsliga runter kommen, es bleibt auf jeden Fall bei maximal sechs Absteigern. Aus den Kreisoberligen kommen die vier Meister nach oben, die Zweiten treten zur Aufstiegsrunde an. mor 3 Jahre Garantie2 3 Inspektionen2 3 Jahre Mobilservice europaweit 3 Jahre Preisvorteil bis zu 950,– €¹ 3 inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose Die Neuen vom Weilersberg. Hinten, von links: Peter Vollberg, Yannik Hünerbein, Julian Bördner, Armend Mustafa, Co.-Trainer Holger Jung, Trainer Frank Wissenbach; Vorne, von links: Chakil Aaki, Robell Mulugeta und Davut Tekdas. Foto: RSV Weyer Der „Fluch“ des RSV Frank Wissenbach (45) geht in sein 22. Trainerjahr Man kann es kaum glauben: Der Coach des Fußball-Gruppenligisten RSV Weyer, Frank Wissenbach (45), hat schon 21 Trainerjahre auf dem Buckel. Villmar-Weyer. Seit seinem 24. Lebensjahr hat es sich Frank Wissenbach zur Aufgabe gemacht, jungen Leuten das Fußballspielen beizubringen oder ihnen das Rüstzeug für höhere Aufgaben zu geben. In Weyer fühlt sich Wissenbach wohl, hier ist er nach dem Weggang seines Vorgängers Dirk Hannappel zu einer „Einrichtung“ geworden. Gemeinsam mit dem Spielausschussvorsitzenden Jürgen Erlemann spricht er personelle Dinge ab – und dann hat es sich auch schon, denn Wissenbach ist ganz al- leine für die sportlichen Belange zuständig. Die Gruppenliga Wiesbaden ist für den Trainer als auch für den RSV eine Art „Fluch“. In den letzten Jahren waren die Punktabstände zwischen Mannschaften aus dem vorderen Tabellendrittel und Teams, die nicht weit von einem Abstiegsplatz entfernt haben, immer hauchdünn. Weyer hatte stets Sorgen, in der Liga bleiben zu dürfen. Zuletzt lag es am Verletzungspech. Eine dünne Spielerdecke erlaubte es dem Trainer nie, Stammspieler gleichwertig zu ersetzen. Vor den jeweiligen Meisterschaftsrunden veränderte sich die Mannschaft stets, und es war keine Seltenheit, dass ein komplettes Team den RSV verließ und ein komplett neues verpflichtet wurde. In der kommenden Saison heißt das Klassenziel auf dem Weilersberg erneut Ligaerhalt. Sieben neue Mannschaften spielen in der Gruppenliga Wiesbaden , die laut Frank Wissenbach nur sehr schwer einzuschätzen seien. Mit jungen Leuten aus der Umgebung – Yannik Hünerbein und Julian Bördner vom SV Wallrabenstein, Chakil Aaki (SC Offheim), Davut Tekdas (VfR 07 Limburg) und Armend Mustafa (SG Gaudernbach/Hasselbach) soll der RSV zukünftig beständiger agieren, so dass die Angst vor dem Abstieg gar nicht erst aufkommen sollte. bb CORSA Abb. zeigt Sonderausstattungen. JETZT FLAT SICHERN UND SORGENFREI FAHREN! +BG;4 >>;=4AA ;4D4@=4AA ' 8= A48=4< +46<4=B A4BHB 34@ >@A0 $0AB14 @;414= +84 A48=4= ;CFC@8A4= ==4=@0C< C=3 ;0AA4= +84 A827 D>= ==>D0B8>=4= 14@@0A274= 384 <0= A>=AB =C@ 8= 34@ &14@:;0AA4 58=34B 07@4= +84 34= >@A0 <8B 34@ &(# #- 30@14@ 78=0CA 94BHB 3@48 !07@4 A>@64= 5@48 ' C=3 5@4C4= +84 A827 148< "0C5 14@ 18A HC 950,– € Preisvorteil.¹ Mit der OPEL FLAT profitieren Sie von: , !07@4= 0@0=B84 , =A?4:B8>=4= , !07@4= $>18;A4@D824 , !07@4= &?4; &=+B0@ UNSER LEASINGANGEBOT¹ INKLUSIVE PREISVORTEIL MIT OPEL FLAT Geht der FC Waldbrunn in eine glorreiche Zukunft ? Waldbrunn. Die SG Hausen/Fussingen/Lahr ist Geschichte, denn seit dieser Saison hat der Fußballkreis Limburg-Weilburg eine neue Spielgemeinschaft. Der FC Waldbrunn – der TuS Hausen, der SV Fussingen und der TuS Lahr haben den SV Ellar und den SV Hintermeilingen mit ins Boot geholt – tritt fortan unter neuem Namen und mit drei Teams an. Die 1. Mannschaft spielt in der Gruppenliga Wiesbaden. Und auch bei der Konstellation im Trainerbereich hat sich etwas geändert. Der langjährige Spielertrainer Christian Mehr wird fortan vom Ex-Hadamarer Steffen Moritz in gleichberechtigter Rolle unterstützt. Keine Frage, nicht nur im sportlichen Bereich wird der in Fussingen wohnende ehemalige Torschützenkönig der Hessenliga eine Bereicherung für den Verein sein. Und dann ist da ja auch noch die überragende Jugendarbeit in und um die Gemeinde. Immer wieder gelingt es, Spieler aus dem Juniorenbereich in der ersten Mannschaft zu integrieren. Auch in dieser Saison werden wieder einige Talente die Gelegen- heit bekommen, sich zu beweisen. Andere durften in der vergangenen Spielzeit schon hineinschnuppern. Und wenn alles optimal läuft, könnten durchaus auch vom letztjährigen Kreisoberliga-Team des SV Ellar einige Akteure den Sprung schaffen. Angesichts von über 60 Spielern, die zum Trainingsauftakt am Start waren, darf die Aufgabe des Spielertrainerduos aber auch als schwierig bezeichnet werden. Zwar laufe laut Steffen Moritz „durch ein wenig Organisation die Durchführung unproblematisch ab“, doch einen Eindruck von jedem Kicker zu erhaschen, gleicht zunächst einmal einer Herkulesaufgabe. Seit einigen Wochen trainiert die „Erste“ auch separat, was dazu führt, dass sich langsam, aber sicher auch ein fester Kader herauskristallisiert. Nach Platz elf mit 40 Punkten aus der Saison 2015/2016 backt man im Westerwald eher kleinere Brötchen. „Ein einstelliger Tabellenplatz“, soll es laut Steffen Moritz sein, „aufgrund enorm hoher Fehlzeiten durch Beruf und Studium sowie einiger Verletzungen wäre alles andere unrealistisch“. Zwar hält der Torjäger große Stücke auf die Jugendarbeit im Verein, er warnt jedoch auch: „Natürlich haben wir die Möglichkeit, viele Spieler in der ersten Mannschaft zu integrieren, doch der Schritt zwischen Jugendund Seniorenfußball wird von vielen unterschätzt. Deshalb darf man keine Wunderdinge von den Jungs erwarten. Wir führen sie heran und geben ihnen die erforderliche Einstellung mit auf den Weg.“ Blickt man auf das Auftaktprogramm des FC Waldbrunn, wird eine Prognose kompliziert. Mit dem SV Wiesbaden wartet eine „Wundertüte“, bei der man abwarten muss, welches Personal nach dem Rückzug aus der Hessenliga zur Verfügung steht. Nach dem Auswärtsspiel in Hattersheim kommt mit dem VfB Unterliederbach ein Aufstiegs-Mitfavorit nach Fussingen. Nach diesen drei Spielen könnte eine Tendenz schon gut erkennbar sein. Und die soll – geht es nach dem Geschmack der Verantwortlichen in Hausen, Fussingen, Lahr, Hintermeilingen und Ellar – natürlich den Weg in eine auf Jahre glorreiche Zukunft gehen. jah für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe und Monatsrate 111,– € Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.996,00 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 111,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 12.485,00 €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 695,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Limburg GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Limburg GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: 126-124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D (@48AD>@B48; 5@ 34= >@A0 +4;42B8>= -@4@ <8B &(# #- C=3 6464=14@ 48=4< D4@6;482710@ 0CA64AB0BB4B4= 0A8A<>34;; <8B &?4; ;4F0@4 HH6; ) 14@57@C=6A:>AB4= =641>B 5@ (@8D0B:C=34= C=3 :;48=4 4E4@14 18A HC 48=4@ ;>B B4=6@4 D>= 07@H4C64= %827B :><18=84@10@ <8B 0=34@4= *010BB4= >34@ :B8>=4= !07@4 4@AB4;;4@60@0=B84 !07@ =A27;CAA60@0=B84 64< 438=6C=64= =A?4:B8>=4= 8= !07@4= 64< &?4; +4@D824?;0= =:; /#% >BA?>B %CBHC=6 01 @ABHC;0AAC=6 5@ $>=0B4 1HE D4@1@0C27B4A 0B4=D>;C<4= 94 =02734< E0A HC4@AB 48=B@8BB 4@ /#% >BA?>B 4@5>@34@B 48=4= .4@B@06 <8B 34< <8B &=+B0@ :>>?4@84@4=34= %4BH14B@4814@ HC 34AA4= 4A275BA1438=6 C=64= < =A27;CAA 0= 384 :>AB4=;>A4 -4AB?70A4 E8@3 384 %CBHC=6 :>AB4=?5;827B86 )(% )' !#)& # !#& !#)& " )(% )' &"#$$ # * % !")&& (& !""#& " GRUPPENLIGA WIESBADEN/BEZIRKSLIGA RHEINLAND-OST Freitag, 5. August 2016 R8 Mit Schlimm raus aus dem Labyrinth Bezirksliga Ost: Hundsangen/Obererbach will mit dem Abstieg nichts zu tun haben Gleich zwei Jahre hintereinander schwebte das Damoklesschwert „Kreisliga A“ über Fußball-Bezirksligist SG Hundsangen/Obererbach, und beide Male wusste Trainer Egid Hannappel kurz vor Schluss mit den Kombinierten gerade noch die Reißleine zu ziehen. Ein Los, das dem Verein nach Willen der Verantwortlichen in der kommenden Runde erspart bleiben soll. VON ANDREAS EGENOLF Hundsangen. Um dem Abstiegskampf zu entgehen, hat man am Hundsänger „Buch“ alle Hebel in Bewegung gesetzt und gleich acht Neue verpflichtet. An der Spitze der bisherige Eisbachtaler Defensivmann Martin Schlimm. Der 31 Jahre alte Lehrer löst als Spielertrainer den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Egid Hannappel ab und ist guter Dinge, was seine erste Trainerstation angeht: „Ich habe mich riesig auf die Aufgabe gefreut. Einfach mal die Perspektive zu wechseln und von der anderen Seite zu arbeiten. Ich habe die Mannschaft im Prinzip ein halbes Jahr beobachtet und denke, wir haben sie gut verstärkt.“ Vier weitere Spieler bringt Martin Schlimm von den Sportfreunden Eisbachtal mit zum Nachbarn. Lukas Faulhaber und Julian Jung durften bereits Rheinlandliga-Luft im Seniorenbereich schnuppern, Taiki Ishiyama und Chihiro Nogi gehörten der A-JugendRegionalliga-Mannschaft der „Eisbären“ an. Zudem kommen Torwart Lukas Litzinger vom VfL Altendiez sowie Louis Heep und Jonas Bachmann aus dem eigenen Nachwuchsbereich. Demgegenüber stehen sieben Abgänge. um die Bezirksliga-Elf der Hundsänger weiNichtsdestotrotz ist Martin Schlimm guter terzubringen: „Unsere Mannschaft ist – von Dinge, die Kombinierten aus Hundsangen Daniel Hannappel mal abgesehen – viel zu und Obererbach wieder in höhere Tabellen- jung. Den einen oder anderen erfahrenen gefilde führen zu können; und das aus gu- Spieler haben wir gebraucht, und mit Martem Grund: „Wir haben so gut wie jede Posi- tin als Spielertrainer haben wir jetzt wieder tion doppelt besetzt, und in der Mannschaft einen. Er ist ein Spieler, der über dem Niist niemand, von dem ich sagen würde, dass veau unserer Mannschaft ist, der gleichzeitig das kein Bezirksliga-Spieler ist. Ich denke, aber auch als Tongeber auf dem Spielfeld dass wir von der Breite her einen besseren Kader und eine bessere Qualität haben, weil auch fünf Leute aus Eisbachtal gekommen sind. Ich erwarte mir da schon einiges.“ Eine konkrete Positionierung am Ende der Saison will sich der neue Übungsleiter der Westerwälder jedoch nicht entlocken lassen, wohlwissend, dass man in den Vorjahren hier häufig daneben gelegen hat. Für Bernd Tuchscherer als verantwortlichen Abteilungsleiter ist jedoch klar, dass Martin Schlimm der Er soll’s richten: Martin Schlimm, der neue Mann auf der Hundsänger Kommandobrücke. Foto: A. Egenolf richtige Mann ist, GRUPPENLIGA WIESBADEN 01. September 2016 2. Spieltag 15.00 Uhr SG Walluf - Eltville 15.00 Uhr TuS Hahn - Waldbrunn 15.00 Uhr Germania Weilbach - Wiesbaden 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Türk. Hattersheim 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Wiesbaden 15.00 Uhr SG Hoechst - Neuenhain 15.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - Schierstein 15.00 Uhr RSV Weyer - Niedernhausen 04. August 2016 19.30 Uhr TuS Hahn - Schierstein 05. August 2016 19.30 Uhr Hadamar II - SG Hoechst 07. August 2016 15.00 Uhr SG Walluf - Neuenhain 15.00 Uhr Germania Weilbach - Niedernhausen 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Beuerbach 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Eltville 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - Waldbrunn 15.00 Uhr Wiesbaden - Wiesbaden 15.00 Uhr RSV Weyer - TuRa Niederhöchstadt 3. Spieltag 13. August 2016 17.00 Uhr Waldbrunn - VfB Unterliederbach 14. August 2016 15.00 Uhr Wiesbaden - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Eltville - Kirberg/Ohren/Nauh 15.00 Uhr Beuerbach - Germania Weilbach 15.00 Uhr Niedernhausen - TuS Hahn 15.00 Uhr Schierstein - SG Walluf 15.00 Uhr Neuenhain - Hadamar II 15.00 Uhr SG Hoechst - RSV Weyer 15.00 Uhr Wiesbaden - Türk. Hattersheim 4. Spieltag 19. August 2016 20.00 Uhr Germania Weilbach - Eltville 21. August 2016 15.00 Uhr Hadamar II - Schierstein 15.00 Uhr SG Walluf - Niedernhausen 15.00 Uhr TuS Hahn - Beuerbach 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Waldbrunn 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Wiesbaden 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - Wiesbaden 15.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - SG Hoechst 15.00 Uhr RSV Weyer - Neuenhain 5. Spieltag 27. August 2016 19.30 Uhr Hadamar II - Beuerbach 04. September 2016 7. Spieltag 11. September 2016 15.00 Uhr Wiesbaden - Neuenhain 15.00 Uhr Eltville - Hadamar II 15.00 Uhr Beuerbach - RSV Weyer 15.00 Uhr Niedernhausen - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Schierstein - SG Hoechst 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Kirberg/Ohren/Nauh 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - Germania Weilbach 15.00 Uhr Wiesbaden - TuS Hahn 15.00 Uhr Waldbrunn - SG Walluf DER KADER SG Hundsangen/Obererbach Abgänge: Maeda, Riku (Ziel unbekannt), Müller, Tim (TuS Ahrbach), Sato, Horu (Ziel unbekannt), Takahashi, Jay (Ziel unbekannt), Yanagisawa, Hiroki (Ziel unbekannt), Jose Nildo da Silva Junior (Ziel unbekannt). Zugänge: Bachmann, Jonas (eigene Jugend), Böcking, Aljoscha-Nikolaj (SG Dreikirchen), Faulhaber, Lukas (SF Eisbachtal), Heep, Louis (eigene Jugend), Ishiyama, Taiki (SF Eisbachtal), Jung, Julian (SF Eisbachtal), Litzinger, Lukas (VfL Altendiez), Nogi, Chihiro (SF Eisbachtal), Schlimm, Martin (SF Eisbachtal). Kader: Tor: Louis Heep, Lukas Litzinger, Leon Schmitt. Abwehr: Tommy Brühl, Janik Hannappel, Marcel Hannappel, David Leonardi, Niklas Noll, Marco Poppe, Martin Schlimm. Mittelfeld, Angriff: Jonas Bachmann, Jose Carlos da Rocha Vanderlei Junior, Moritz Eichmann, Lukas Faulhaber, Daniel Hannappel, Marcel Hürter, Taiki Ishiyama, Julian Jung, Kelvin Marciano Rodrigues Lima, Chihiro Nogi, Mevluet Saritas, Sebastian Schneider, Fabian Steinebach, Niklas Steinebach. Trainer: Martin Schlimm. Saisonziel: Platz 5 bis 10. Favoriten: VfB Wissen. 11. Spieltag 16. Spieltag 09. Oktober 2016 13. November 2016 15.00 Uhr Wiesbaden - Niedernhausen 15.00 Uhr Eltville - Neuenhain 15.00 Uhr Beuerbach - Schierstein 15.00 Uhr Germania Weilbach - TuS Hahn 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - SG Walluf 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Hadamar II 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - RSV Weyer 15.00 Uhr Wiesbaden - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Waldbrunn - SG Hoechst 15.00 Uhr Wiesbaden - Hadamar II 15.00 Uhr Eltville - Waldbrunn 15.00 Uhr Beuerbach - Wiesbaden 15.00 Uhr Niedernhausen - Türk. Hattersheim 15.00 Uhr Schierstein - VfB Unterliederbach 15.00 Uhr Neuenhain - Kirberg/Ohren/Nauh 15.00 Uhr SG Hoechst - Germania Weilbach 15.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - TuS Hahn 15.00 Uhr RSV Weyer - SG Walluf 12. Spieltag 17. Spieltag 16. Oktober 2016 19. November 2016 15.00 Uhr Hadamar II - Kirberg/Ohren/Nauh 15.00 Uhr SG Walluf - Germania Weilbach 15.00 Uhr TuS Hahn - Wiesbaden 15.00 Uhr Niedernhausen - Beuerbach 15.00 Uhr Schierstein - Eltville 15.00 Uhr Neuenhain - Waldbrunn 15.00 Uhr SG Hoechst - Wiesbaden 15.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - Türk. Hattersheim 15.00 Uhr RSV Weyer - VfB Unterliederbach 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Niedernhausen 8. Spieltag 13. Spieltag 15. September 2016 21. Oktober 2016 19.30 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Wiesbaden 19.30 Uhr TuRa Niederhöchstadt - Beuerbach wirkt.“ Die Mannschaft scheint auf alle Fälle begeistert zu sein, denn die Trainingsbeteiligung lag in der Vorbereitung kaum unter 16 Spielern. „Alle sind motiviert und haben Lust auf die neue Aufgabe. Es haben alle Bock auf die Umstrukturierung. Ich sehe dem Ganzen auf alle Fälle positiv entgegen“, freut sich Martin Schlimm auf seine erste Saison als Trainer. 19.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - RSV Weyer 23. Oktober 2016 20. November 2016 15.00 Uhr Hadamar II - RSV Weyer 15.00 Uhr SG Walluf - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr TuS Hahn - SG Hoechst 15.00 Uhr Germania Weilbach - Neuenhain 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Schierstein 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - Beuerbach 15.00 Uhr Wiesbaden - Eltville 15.00 Uhr Waldbrunn - Wiesbaden 18. Spieltag 27. November 2016 15.00 Uhr Hadamar II - Waldbrunn 15.00 Uhr SG Walluf - Wiesbaden 15.00 Uhr TuS Hahn - Türk. Hattersheim 15.00 Uhr Germania Weilbach - VfB Unterliederbach 15.00 Uhr Neuenhain - Schierstein 15.00 Uhr SG Hoechst - Niedernhausen 15.00 Uhr RSV Weyer - Eltville 15.00 Uhr Wiesbaden - Beuerbach 15.00 Uhr Eltville - Niedernhausen 15.00 Uhr TuS Hahn - SG Walluf 15.00 Uhr Germania Weilbach - Hadamar II 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - SG Hoechst 15.00 Uhr Wiesbaden - Neuenhain 15.00 Uhr Waldbrunn - Schierstein 15.00 Uhr RSV Weyer - Wiesbaden 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - Eltville 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Beuerbach 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Niedernhausen 15.00 Uhr Germania Weilbach - Schierstein 15.00 Uhr TuS Hahn - Neuenhain 15.00 Uhr SG Walluf - SG Hoechst 15.00 Uhr Hadamar II - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Wiesbaden - Waldbrunn 9. Spieltag 14. Spieltag 19. Spieltag 25. September 2016 30. Oktober 2016 04. Dezember 2016 15.00 Uhr Hadamar II - TuS Hahn 15.00 Uhr SG Walluf - Wiesbaden 15.00 Uhr Beuerbach - Eltville 15.00 Uhr Niedernhausen - Waldbrunn 15.00 Uhr Schierstein - Wiesbaden 15.00 Uhr Neuenhain - Türk. Hattersheim 15.00 Uhr SG Hoechst - VfB Unterliederbach 15.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - Kirberg/Ohren/Nauh 15.00 Uhr RSV Weyer - Germania Weilbach 14.00 Uhr SG Hoechst - Hadamar II 14.00 Uhr Neuenhain - SG Walluf 14.00 Uhr Schierstein - TuS Hahn 14.00 Uhr Niedernhausen - Germania Weilbach 14.00 Uhr Beuerbach - Kirberg/Ohren/Nauh 14.00 Uhr Eltville - VfB Unterliederbach 14.00 Uhr Waldbrunn - Türk. Hattersheim 14.00 Uhr Wiesbaden - Wiesbaden 14.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - RSV Weyer 18. September 2016 15.00 Uhr Wiesbaden - Schierstein 15.00 Uhr Eltville - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Beuerbach - SG Hoechst 15.00 Uhr Niedernhausen - Neuenhain 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Germania Weilbach 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - TuS Hahn 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - SG Walluf 15.00 Uhr Wiesbaden - Hadamar II 15.00 Uhr Waldbrunn - RSV Weyer 17.00 Uhr Waldbrunn - Germania Weilbach 10. Spieltag 15. Spieltag 20. Spieltag 28. August 2016 28. September 2016 03. November 2016 08. Dezember 2016 19.30 Uhr Waldbrunn - Beuerbach 19.30 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - Eltville 06. November 2016 11. Dezember 2016 15.00 Uhr Wiesbaden - Eltville 15.00 Uhr SG Walluf - Hadamar II 15.00 Uhr TuS Hahn - RSV Weyer 15.00 Uhr Germania Weilbach - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Kirberg/Ohren/Nauh - SG Hoechst 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - Neuenhain 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - Schierstein 15.00 Uhr Wiesbaden - Niedernhausen 14.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - Wiesbaden 14.00 Uhr Germania Weilbach - Beuerbach 14.00 Uhr TuS Hahn - Niedernhausen 14.00 Uhr SG Walluf - Schierstein 14.00 Uhr Hadamar II - Neuenhain 14.00 Uhr RSV Weyer - SG Hoechst 14.00 Uhr Türk. Hattersheim - Wiesbaden 14.00 Uhr VfB Unterliederbach - Waldbrunn 15.00 Uhr Wiesbaden - SG Hoechst 15.00 Uhr Eltville - TuS Hahn 15.00 Uhr Beuerbach - SG Walluf 15.00 Uhr Niedernhausen - Hadamar II 15.00 Uhr Schierstein - RSV Weyer 15.00 Uhr Neuenhain - TuRa Niederhöchstadt 15.00 Uhr Türk. Hattersheim - VfB Unterliederbach 15.00 Uhr Wiesbaden - Kirberg/Ohren/Nauh 6. Spieltag 19.30 Uhr SG Walluf - VfB Unterliederbach 02. Oktober 2016 15.00 Uhr Hadamar II - Türk. Hattersheim 15.00 Uhr TuS Hahn - Kirberg/Ohren/Nauh 15.00 Uhr Germania Weilbach - Wiesbaden 15.00 Uhr Schierstein - Niedernhausen 15.00 Uhr Neuenhain - Beuerbach 15.00 Uhr SG Hoechst - Eltville 15.00 Uhr TuRa Niederhöchstadt - Waldbrunn 15.00 Uhr RSV Weyer - Wiesbaden R9 RHEINLANDLIGA Freitag, 5. August 2016 „Stolz, Eisbachtal-Trainer zu sein“ Marco Reifenscheidt über die neue Aufgabe in seinem Heimatort Nentershausen Wenn Marco Reifenscheidt davon spricht, stolz zu sein, dass die Wahl auf ihn fiel, dann nimmt man das dem 34-Jährigen ab. Denn wer, wenn nicht der gebürtige Nentershäuser, hätte die 1. Mannschaft seines Heimatvereins Sportfreunde Eisbachtal auf lange Sicht in der Rheinlandliga als Trainer übernehmen können? VON ANDREAS EGENOLF Nentershausen. Schließlich gehörte Marco Reifenscheidt, abgesehen von einem kurzzeitigen Intermezzo bei der TSG Wörsdorf, fast 28 Jahre zum Inventar der „Eisbären“, absolvierte alle Jugendmannschaften und spielte für seinen Verein bis hoch zur Oberliga. Nach dem verpassten Oberliga-Aufstieg mit den Westerwäldern 2012 und einer Pause zog es ihn zunächst zur SG Hintermeilingen/Ellar und im Anschluss aus beruflichen Gründen nach Thüringen als Trainer an ein Fußballinternat. Gleichzeitig spielte Reifenscheidt zwei Jahre für den SV Grün-Weiß Siemerode in der thüringischen Landesklasse, im zurückliegenden Jahr sogar als Spielertrainer. Doch nun folgte der B-Lizenz-Inhaber dem Ruf der Heimat, in die er nun nicht als völliger Trainernovize zurückkehrt. Nach seinen eigenen Worten unterscheidet sich allerdings der Trainer Marco Reifenscheidt vom Spieler früherer Tage: „Ich lege mehr Wert auf technische Fertigkeiten, will ein bisschen schneller spielen als ich selbst früher, und ich denke, es ist eine ganz andere Geschichte. Man hat Verantwortung für die Truppe und den Erfolg von 20 Leuten und ist nicht einfach nur Teil der Mannschaft. Ich will das, was ich früher schlecht fand als Spieler, verbessern. Ich hoffe, das ge- lingt mir, und ich finde eine gute Mischung.“ In der Vorbereitung scheint der frühere Eisbachtaler Oberligaspieler diese gute Mischung anscheinend schon gefunden zu haben, denn die Mannschaft wirkt auf Außenstehende schon als eingeschworene Truppe. Verantwortlich dafür scheint nicht nur zu sein, dass das Grundgerüst des Vorjahres- RHEINLANDLIGA 15.00 SV Morbach - SG Mendig/Bell 15.30 SV Eintracht Windhagen - SG 06 Betzdorf 1. Spieltag 5. Spieltag 05. August 2016 25. August 2016 19.30 TSV Emmelshausen - SF Eisbachtal 06. August 2016 Marco Reifenscheidt in seinem neuen „Wohnzimmer“, dem Eisbachtal-Stadion in Nentershausen. Foto: A. Egenolf 20.00 TuS Mayen - SG Malberg/Rosenheim 27. August 2016 14.00 SpVgg Wirges - SV Leiwen-Köwerich 15.30 SG 06 Betzdorf - FV 1907 Engers 17.30 TuS Koblenz II - SV Morbach 18.00 TuS Mayen - SG Kyllburg 14.00 SpVgg Wirges - SV Eintracht Windhagen 17.00 SG Kyllburg - FV 1907 Engers 17.30 SG Schoden - SV Leiwen-Köwerich 17.30 FSV Trier-Tarforst - TSV Emmelshausen 07. August 2016 28. August 2016 14.30 SG Mendig/Bell - SV Eintracht Windhagen 14.30 SV Mehring - SG Malberg/Rosenheim 14.30 SG Mülheim-Kärlich - SG Altenkirchen/Neitersen 15.00 SG Andernach - SG Schoden 2. Spieltag 12. August 2016 20.00 SF Eisbachtal - FSV Trier-Tarforst 13. August 2016 16.00 SG Malberg/Rosenheim - SG Mülheim-Kärlich 17.00 SG Kyllburg - SG Andernach 17.30 SG Schoden - TuS Koblenz II 14. August 2016 14.30 SV Leiwen-Köwerich - TuS Mayen 14.30 FV 1907 Engers - SpVgg Wirges 15.00 SG Altenkirchen/Neitersen - SG 06 Betzdorf 15.00 SV Morbach - TSV Emmelshausen 15.30 SV Eintracht Windhagen - SV Mehring 3. Spieltag 17. August 2016 19.30 SG Schoden - SG Kyllburg 19.30 SG Mendig/Bell - SF Eisbachtal 19.30 SG 06 Betzdorf - SG Malberg/Rosenheim 19.30 SpVgg Wirges - SG Altenkirchen/Neitersen 19.30 TuS Mayen - FV 1907 Engers 19.30 SG Andernach - SV Leiwen-Köwerich 20.00 TSV Emmelshausen - TuS Koblenz II 20.00 FSV Trier-Tarforst - SV Morbach 18. August 2016 19.30 SG Mülheim-Kärlich - SV Eintracht Windhagen 4. Spieltag 19. August 2016 19.00 SV Leiwen-Köwerich - SG Kyllburg 20. August 2016 16.00 SG Malberg/Rosenheim - SpVgg Wirges 16.00 SF Eisbachtal - SV Mehring 17.30 FV 1907 Engers - SG Andernach 21. August 2016 14.30 TuS Koblenz II - FSV Trier-Tarforst 14.30 TSV Emmelshausen - SG Schoden 15.00 SG Altenkirchen/Neitersen - TuS Mayen 14.30 SG Mendig/Bell - TuS Koblenz II 15.00 SG Andernach - SG Altenkirchen/Neitersen 15.30 SG Mülheim-Kärlich - SF Eisbachtal 6. Spieltag 02. September 2016 19.30 FSV Trier-Tarforst - SG Schoden 03. September 2016 16.00 SG Malberg/Rosenheim - SG Andernach 16.00 SF Eisbachtal - SG 06 Betzdorf 17.30 TuS Koblenz II - SV Mehring teams bis auf vier Abgänge (Schlimm, Jung, Lauter, Faulhaber) den Sportfreunden erhalten geblieben ist, sondern dass man mit den Neuzugängen David Röhrig (FC Dorndorf), Julian (EGC Wirges) und Jonas Hannappel (Spvgg. Steinefrenz/Weroth), Daniel Erbse (FSV Braunfels) sowie den A-Jugendlichen Deniz Bulut und Timo Dietz erfahrene Spieler beziehungsweise Fußballer mit Wurzeln in der Region verpflichtet hat. Sie alle sollen dazu beitragen, dass auf lange Sicht die Sportfreunde Eisbachtal wieder der Fußballverein Nummer eins im Westerwald werden. Primäres Ziel ist zunächst ein Tabellenplatz unter den ersten Neun der Liga, wofür gegenüber den beiden Vorjahren aber eine konstant gute Runde vonnöten wäre. Mit einer „Achterbahnfahrt“ rechnet Marco Reifenscheidt nicht: „Die Spieler setzen sich selbst unter Druck, weil sie das schon zweimal mitgemacht haben.“ Der selbstauferlegte Druck zeigte sich beispielsweise in der hohen Trainingsbeteiligung. „Man muss einfach fit sein, wach sein und auch mit Rückschlägen umgehen können“, betont Marco Reifenscheidt die Wichtigkeit einer guten Vorbereitung und Physis. Als Trainernachfolger seines älteren Bruders Patrick Reifenscheidt will der 34-jährige Nentershäuser gemeinsam mit Co.-Trainer Daniel Martin und Neu-Torwarttrainer Tino Rauch aber vor allem eines in der neuen Saison schaffen: „Es geht im Endeffekt darum, die Mannschaft weiterzubringen. Ob es in diesem Jahr schon zu einem höheren Platz reicht oder doch erst im nächsten Jahr, das muss man sehen.“ Verzichten muss der neue „Eisbä- ren“-Übungsleiter bei diesem Entwicklungsprozess während eines Großteils der Hinrunde auf das Trio Manuel Schräder, Jannik Ernet und Moritz Weißenborn, die allesamt ein Auslandssemester absolvieren werden. Zudem steht Marvin Kögler aufgrund seines im April erlittenen Kreuzbandrisses zunächst nicht zur Verfügung. Den Staffeler Marc Tautz zieht es wieder zurück ans College in die USA, sein Pass bleibt aber weiterhin bei den Sportfreunden im Westerwald. 18. September 2016 13. Spieltag 14.30 SG Mendig/Bell - SG Schoden 15.00 SG Altenkirchen/Neitersen - FV 1907 Engers 15.00 SV Morbach - SpVgg Wirges 15.30 SV Eintracht Windhagen - SG Kyllburg DER KADER Sportfreunde Eisbachtal Abgänge: Martin Schlimm, Julian Jung, Lukas Faulhaber, Chihiro Nogi, Taiki Ishiyama (alle SG Hundsangen/Obererbach), Janosch Lauter (TuS Burgschwalbach), Max Acquah (TuS Montabaur), Marc Henkes, Mohamed Zouaoui (beide SV RW Hadamar 2), Marlin Schmidt, Niklas Rhein (beide Spvgg. EGC Wirges), André Klein (SG Birlenbach/Balduinstein), Lukas Fries, Maximilian Kunz (beide FC Dorndorf). Zugänge: Julian Hannappel (EGC Spvgg. Wirges), Jonas Hannappel (Spvgg. Steinefrenz/Weroth), Daniel Erbse (FSV Braunfels), David Röhrig (FC Dorndorf), Deniz Bulut, Timo Dietz (beide eigene A-Jugend). Tor: Johann Heinz, Daniel Erbse, Moritz Weißenborn. Abwehr: Marvin Kleinmann, Marius Zabel, Manuel Haberzettl, Andreas Hundhammer, Deniz Bulut, Julian Hannappel. Mittelfeld, Angriff: Max Olbrich, Jannik Ernet, Marvin Kögler, Manuel Schräder, Moritz Hannappel, Marc Tautz, Masaya Omotezako, Sandro Fuchs, Timo Dietz, Jonas Hannappel, Lukas Reitz, Martin Schmalz, Robin Stahlhofen, Tobias Schuth, David Röhrig. Trainer: Marco Reifenscheidt. Co.-Trainer: Daniel Martin. Torwarttrainer: Tino Rauch. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: FV Engers, SG 2000 MülheimKärlich. 15. Oktober 2016 23. September 2016 14.00 SpVgg Wirges - SV Mehring 15.30 SG 06 Betzdorf - SG Mülheim-Kärlich 16.30 TuS Mayen - SG Mendig/Bell 17.00 SG Kyllburg - TSV Emmelshausen 17.30 SG Schoden - SV Eintracht Windhagen 20.00 SG Mülheim-Kärlich - FSV Trier-Tarforst 16. Oktober 2016 24. September 2016 14.30 SV Leiwen-Köwerich - TuS Koblenz II 15.00 FV 1907 Engers - SV Morbach 15.00 SG Altenkirchen/Neitersen - SF Eisbachtal 15.00 SG Andernach - FSV Trier-Tarforst 9. Spieltag 14.00 SpVgg Wirges - TuS Koblenz II 15.30 SG 06 Betzdorf - TSV Emmelshausen 17.00 FV 1907 Engers - SG Malberg/Rosenheim 17.00 SG Andernach - SF Eisbachtal 17.30 SG Schoden - SG Altenkirchen/Neitersen 18.00 TuS Mayen - SV Morbach 25. September 2016 14.30 SV Leiwen-Köwerich - SV Eintracht Windhagen 14.30 SV Mehring - SG Mendig/Bell 10. Spieltag 28. September 2016 14. Spieltag 22. Oktober 2016 15.30 SG 06 Betzdorf - SG Schoden 15.30 SV Morbach - SG Altenkirchen/Neitersen 16.00 SF Eisbachtal - SG Malberg/Rosenheim 17.30 TSV Emmelshausen - SV Leiwen-Köwerich 17.30 FSV Trier-Tarforst - SG Kyllburg 19.30 TuS Koblenz II - TuS Mayen 19.30 TSV Emmelshausen - SpVgg Wirges 19.30 FSV Trier-Tarforst - SG 06 Betzdorf 19.30 SG Mendig/Bell - SG Mülheim-Kärlich 19.30 SV Mehring - SG Schoden 19.30 SG Malberg/Rosenheim - SG Altenkirchen/Neit. 19.30 SV Eintracht Windhagen - FV 1907 Engers 19.30 SF Eisbachtal - SG Kyllburg 19.30 SV Morbach - SG Andernach 23. Oktober 2016 19.30 SV Mehring - SV Morbach 11. Spieltag 26. Oktober 2016 7. Spieltag 01. Oktober 2016 04. September 2016 14.00 TSV Emmelshausen - SG Mendig/Bell 15.00 SG Altenkirchen/Neitersen - SG Kyllburg 15.00 SV Morbach - SG Mülheim-Kärlich 15.30 FV 1907 Engers - SV Leiwen-Köwerich 15.30 SV Eintracht Windhagen - TuS Mayen 07. September 2016 09. September 2016 19.30 SG Mülheim-Kärlich - TuS Koblenz II 10. September 2016 14.00 SpVgg Wirges - SF Eisbachtal 15.30 SG 06 Betzdorf - SV Morbach 17.00 SG Kyllburg - SG Malberg/Rosenheim 17.30 SG Schoden - FV 1907 Engers 11. September 2016 14.30 SV Leiwen-Köwerich - SG Altenkirchen/Neit. 14.30 SG Mendig/Bell - FSV Trier-Tarforst 15.00 SG Andernach - SV Eintracht Windhagen 15.30 SV Mehring - TSV Emmelshausen 8. Spieltag 16. September 2016 20.00 TSV Emmelshausen - SG Mülheim-Kärlich 20.00 FSV Trier-Tarforst - SV Mehring 20.00 SF Eisbachtal - TuS Mayen 17. September 2016 16.00 SG Malberg/Rosenheim - SV Leiwen-Köwerich 17.30 TuS Koblenz II - SG 06 Betzdorf 14.00 SpVgg Wirges - FSV Trier-Tarforst 15.30 SG 06 Betzdorf - SG Mendig/Bell 17.00 SG Kyllburg - SV Morbach 17.30 SG Schoden - SG Malberg/Rosenheim 18.00 TuS Mayen - TSV Emmelshausen 02. Oktober 2016 14.30 SV Leiwen-Köwerich - SF Eisbachtal 15.00 SG Altenkirchen/Neitersen - SV Windhagen 15.00 SG Andernach - TuS Koblenz II 15.30 SG Mülheim-Kärlich - SV Mehring 14.30 TuS Koblenz II - FV 1907 Engers 14.30 SG Mendig/Bell - SG Andernach 14.30 SV Mehring - TuS Mayen 15.30 SG Mülheim-Kärlich - SpVgg Wirges 15. Spieltag 19.30 SG Kyllburg - SG Mendig/Bell 19.30 SV Leiwen-Köwerich - FSV Trier-Tarforst 19.30 FV 1907 Engers - TSV Emmelshausen 19.30 SG Altenkirchen/Neitersen - TuS Koblenz II 19.30 SV Eintracht Windhagen - SF Eisbachtal 19.30 SpVgg Wirges - SG 06 Betzdorf 19.30 TuS Mayen - SG Mülheim-Kärlich 19.30 SG Andernach - SV Mehring 20.00 SG Malberg/Rosenheim - SV Morbach 16. Spieltag 12. Spieltag 28. Oktober 2016 08. Oktober 2016 29. Oktober 2016 16.00 SF Eisbachtal - FV 1907 Engers 17.30 FSV Trier-Tarforst - TuS Mayen 18.00 SV Mehring - SG 06 Betzdorf 09. Oktober 2016 14.30 TuS Koblenz II - SG Kyllburg 14.30 TSV Emmelshausen - SG Andernach 14.30 SG Mendig/Bell - SpVgg Wirges 15.00 SV Morbach - SV Leiwen-Köwerich 15.30 SG Mülheim-Kärlich - SG Schoden 15.30 SV Windhagen - SG Malberg/Rosenheim 19.30 SG Mülheim-Kärlich - SG Andernach 14.00 SpVgg Wirges - SG Schoden 15.30 SG 06 Betzdorf - TuS Mayen 17.30 FSV Trier-Tarforst - FV 1907 Engers 30. Oktober 2016 14.30 TuS Koblenz II - SG Malberg/Rosenheim 14.30 SG Mendig/Bell - SV Leiwen-Köwerich 14.30 SV Mehring - SG Kyllburg 15.00 TSV Emmelshausen - SG Altenkirchen/Neitersen 15.00 SV Morbach - SV Eintracht Windhagen NNP−Fußballbeilage Seite R10 RMM Freitag, 5. August 2016 ,-8 4)@,) +># 5)2)4) 108 7-8.-2:-8 /-.08:- WERDEN SIE TEAMPLAYER. *69- +EEI 9D9E 8CJFAHJAEA 9, 5A IGAIE 3GI( 9CHEE @GAGE 3EICHEAFEGE I ### 8 ' *AEI 7EI EI 2AFFF EBACH I :EJ( IE & J AE #' J JBIIE $% J +6 -II I JBIIEE :EJ( #$ GJ *AEI F EIE 4ADA +># 5AJAA 92?)+:1</ $ *EI )=, IJ BEFHG D G @AGJE /EGEBE DE ;<7 DE 4ADA 4 ,ECHAD /B0 F EI EGEICHBA AGEAEE 9EIEDE )BBIDG EIG .AHEG I HHEEIGE )AG 2BEE 9 $ $##& ,IE :E "'$"! &&&ADE Mit ärzte ohne grenzen helfen Sie Menschen in Not. Schnell, unkompliziert und in rund 60 Ländern weltweit. Unsere Teams arbeiten oft in Konfliktgebieten – selbst unter schwierigsten Bedingungen. Ein Einsatz, der sich lohnt: www.aerzte-ohne-grenzen.de/ mitarbeiten Bitte schicken Sie mir unverbindlich Informationen zur Mitarbeit im Projekt über ärzte ohne grenzen zu Spendenmöglichkeiten 11105002 Stellen Sie sich vor, Sie hätten R¹ mtl. Ab 79,–VeErsUicherung, Name + 2 Jahre hren² ab 17 Ja Anschrift E-Mail fördern können. Greifen Sie jetzt zu: der Suzuki Swift aus der Suzuki Vorteilskollektion mit 2 Jahren Versicherun ng gratis, auch für Fahranfänger ab 17 Jahren² – als limitiertes Angebot nur bis zum 30.9.2016! 33:=5F@8 J6:8E ,A@56C1FDDE1EEF@8 Aktionszeitraum: 1.7. – 30.9.2016. 1 Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Swift 1.2 3-Türer Club (Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 1/100 km; CO2 Ausstoß: kombinierter Testzyklus 116 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 13.790,00 Euro, inkl. Überführungskosten, Nettokreditbetrag 9.410,50 Euro, Gesamtbetrag 9.908,31 Euro, Anzahlungsbetrag 4.379,50 Euro, effektiver Jahreszins 1,99 %, 36 Monate Laufzeit, 36 Raten (35 x 79,00 Euro, 1 x 7.143,22 Euro), 10.000 km/Jahr Laufleistung, Schlussrate 7.143,22 Euro, gebundener Sollzinssatz 1,97 % p.a, Bonität voraus86D6EJE %C65:EG6C?:EE=F@8 6C7A=8E 1==6:@6 36C ,FJF<: !:@1@46 0 6:@ ,6CG:466@E6C 56C C65:E*=FD 1@< " F8FDE6@DEC16 ,EFEE81CE 6:DB:6= 86? 1 3D *@8. (:49E ?:E 1@56C6@ <E:A@6@ <A?3: @:6C31C ":=E @FC 7C *C:G1E<F@56@ %7J#17EB7=:49E ?:E .A== F@5 -6:=<1D<A G6CD:496CF@8 , .% 0 FCA-% 0 FCA "=E:8 1F49 7C !19C1@7 @86C 13 $19C6@ +:D:<AEC 86C +") .6CD:496CF@8 " .:4EAC:1B=1EJ DD6=5AC7 36C @ 96C6 :@J6=96:E6@ :@7AC?:6C6@ ,:6 5:6 ;6H6:=:86@ .6C D:496CF@8D365:@8F@86@ HHHDFJF<:G5566C8A S & R Auto Freizeit GmbH Koblenzer Str. 16 · 65582 Diez Tel. 06432/800880 · www.sr-auto.de U nterstützen Sie die Gutenbergs von morgen und andere starke Vordenker: mit einer Spende an den Stifterverband, den großen privaten Förderer von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Deutschland. Mehr unter www.stifterverband.info ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin Spendenkonto 97 0 97 Bank für Sozialwirtschaft blz 370 205 00 Träger des Friedensnobelpreises R11 KREISOBERLIGA LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 Die üblichen Verdächtigen In der Kreisoberliga Limburg-Weilburg sucht man den echten Favoriten vergeblich Die Fußball-Kreisoberliga Limburg-Weilburg bekommt erstmals seit vielen Jahren keinen Zuwachs aus der Gruppenliga. Somit gibt es also keinen echten Topfavoriten auf den Titel, und viele Vereine werden die Möglichkeit haben, den Aufstieg zu realisieren. Doch Hand auf’s Herz: Das war in der vergangenen Saison ähnlich, wie man am Beispiel SG Kirberg/Ohren/Nauheim sehen konnte. VON PATRICK JAHN Limburg. Für den großen Coup kommen einige Teams in Frage. Die SG Weinbachtal beispielsweise hat sich gut verstärkt und wird sicher vorne dabeisein. Doch auch Teams wie die SG Merenberg, der RSV Würges oder „Tormaschine“ SG Niedershausen/ Obershausen werden ihre Chancen bekommen. Einzig die Konstanz dürfte hierfür entscheidend sein, und ob die Top-Teams von Verletzungen weitgehend verschont bleiben. Nicht ganz außer Acht lassen sollte man allerdings auch den SV Mengerskirchen, der bisher ein grandioses Jahr 2016 gespielt hat und dem mit seiner jungen Mannschaft zumindest Außenseiterchancen anzurechnen sind. Ob und wie der SV Elz das Scheitern in der Gruppenliga-Relegation verkraftet hat, wird sich im Laufe der Saison noch zeigen. Zudem hat die Mehmet-DragushaElf einige Stammkräfte nach der Saison abgeben müssen. Beim TuS Obertiefenbach dürfte eine ähnlich gute und stabile Saison wie in 2015/2016 im Bereich des Möglichen liegen. Die Kreisoberliga Limburg-Weilburg verspricht allemal Spannung, denn die Vergangenheit hat bewiesen, dass jeder jeden schlagen kann und große Ausgeglichenheit herrscht. Dazu tragen sicherlich auch die Aufsteiger ihren Teil bei, denn sowohl der TuS Waldernbach, die SG Heringen/Mensfelden, als auch der FCA Niederbrechen, der FSG Dauborn/Neesbach Abgänge: Lukas Hohly (RSV Würges), Lukas Scheu (SG Kirberg/Ohren/Nauheim), Yannik Großmann (SG Kirberg/Ohren/Nauheim), Mario Hofmann (TuS Beuerbach), Christoph Belz (FC Limbach). Zugänge: Maurice Voss (VfL Eschhofen), Marcel Mäuer (TuS Haintchen), Braa Zedan (VfR 19 Limburg), Andreas Oppler (eigene Jugend), Cihan Sertkaya (WGB Weilburg/ Winterpause 15/16), Matthias Coester (SV Deutz 06). Trainer: Dominic Voss. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SV Elz, RSV Würges, SG Merenberg, SV Mengerskirchen. TuS Dehrn Abgänge: Richard Müller (SG Selters), Niklas Hannappel (TuS Frickhofen), Frederik Glauben, Dennis Messerschmidt, Sven Seiwert, Tobias Rohles (alle aktive Laufbahn beendet). Zugänge: Alexander Maurer (SV Ellar), Hassan Harmouch (TuS Huppert), Patrick Jahnke (TuS Frickhofen), Marcell Weimer (TSV Steeden), Nico Winkler (SV Hadamar 3), Paul Burggraf (eigene Jugend), Philipp Pötz (TuS Dietkirchen). Trainer: Alexander Maurer. Co.-Trainer: Hassan Harmouch. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SG Weinbachtal. TuS Dietkirchen 2 Abgänge: Tim Rischling, Gunnar Egenolf (SG Heringen/ Mensfelden), Manuel Durek (SV RW Hadamar), Lennart Saletzki (SV Wallrabenstein), Max Münster (TuS Frickhofen). Zugänge: Alexander Müller (TuS Gückingen), Christofer Foth (FC Limbach), Marvin Göltl, Elias Datum, Dennis Leukel, Oskar Stahl, Bünyamin Yildirim, Sebastian Boullion, Niklas Schmitt, Marc Berkessel, Olivier Basler, B. Boullion, Fabrice Stutzer (alle JFV Dietkirchen/Offheim). Trainer: Alberto Granja. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SV Elz, RSV Würges, SG Weinbachtal. SV Elz Abgänge: Fahad Amin (SV RW Hadamar 2), Burim Krasniqi (Karriereende), Luzlim Krasniqi (Karriereende), Alexander Wecker (TuS Frickhofen), Yannik Blättel (FC Dorndorf). Zugänge: Dennis Dietrich (TuS Staffel), Robin Eisinger (FSV Hangenmeilingen), Kaan Isik (FSV Hangenmeilingen), Korhan Pehlivan (VfR Limburg 07), Nicolai Campana (SC Offheim), Enes Imanovic (SC Offheim), Florian Mohri (TuS Dietkirchen 2). Trainer: Mehmet Dragusha. sich in der Relegation gegen WGB Weilburg durchgesetzt hatte, sollten die spielerische Qualität besitzen, die Liga zu bereichern. Und was ist mit dem Rest der Kreisoberliga? Eine sicherlich bessere Saison dürfte der TuS Dehrn erwischen, der unverständlicherweise lange Zeit im unteren Tabellendrittel agiert hatte. Der neue Spielertrainer der „Raben“, Alexander Maurer, könnte der ohnehin schon starken Offensive weitere Qualität verleihen, sofern er denn noch aktiv mitkickt. Kaum etwas getan hat sich beim VfL Eschhofen, dem eine solide Runde zuzutrauen ist. Ähnlich gestaltet es sich bei der SG Selters, die auf eine verletzungsfreiere Saison als im Vorjahr hofft und zumindest über die Klasse verfügen dürfte, relativ zügig die magischen 40 Punkte zu erreichen. Eine „Seuchensaison“ wie die vergangene wollen vor allem der SC Offheim und die FSG Dauborn/Neesbach tunlichst vermeiden. Die Offheimer haben – wie auch die FSG – einige Stammkräfte verloren, weshalb die zweite Tabellenhälfte etwas realistischer als die erste erscheint. Der neu gegründete FC Waldbrunn 2 wird aller Voraussicht nach vom Zusammenschluss sowie der tollen Jugendarbeit profitieren und sollte in der Lage sein, sich schnell in Sicherheit zu bringen. Eine weitaus bessere Platzierung als in den Vorjahren scheint jedenfalls mehr als realistisch, vielleicht ist sogar eine Überraschung möglich. Während der TuS Frickhofen mal wieder als absolute „Wundertüte“ mit dem oberliga-erfahrenen Trainer Guido Wörsdörfer daherkommt, wird es sicherlich interessant sein, zu sehen, wie der TuS Dietkirchen 2 den argen Aderlass seiner ersten Mannschaft und die zusätzliche Auflösung der dritten Garnitur verkraftet hat. Potenzial aus der erfolgreichen Jugend dürfte allerdings vorhanden sein. Saisonziel: Top 5. Favoriten: Es wird wie im letzten Jahr einen Mehrkampf um die Spitze geben. VfL Eschhofen Abgänge: Maurice Voss (FSG Dauborn/Neesbach). Zugänge: Jan Barfuß (SC Ennerich). Trainer: Adem Bülbül (Obertiefenbach). Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: SG Merenberg, SV Mengerskirchen, SG Niedershausen /Obershausen. TuS Frickhofen Abgänge: Ignjac Kresic, Djuro Marsic, Anto Matic, Anto Jajalo (alle SG Heusenstamm-Zrinski), Patrick Jahnke (TuS Dehrn). Zugänge: Maximilian Münster (vom TuS Dietkirchen zurück), Fabian Schmidt (von der SG Hausen/Fussingen/Lahr zurück), Niklas Hannappel (vom TuS Dehrn zurück), Florian Imeri (eigene Jugend), Niclas Hartmann (SG Hausen/Fussingen/Lahr), Alexander Wecker (SV Elz), Riku Maeda (SG Hundsangen/Obererbach), Horu Sato (SG Hundsangen/Obererbach), Tatsuya Hayashi (Japan),Torben Seibert (SG Nord), Jonas Schmidt, Daniel Gresser, Dennis Bock (alle SV Wilsenroth), Siyamind Najaar Rached (Syrien). Trainer: Guido Wörsdörfer. Saisonziel: Platz 6 bis 10. Favoriten: SV Mengerskirchen, SG Niedershausen/Obershausen. SG Heringen/Mensfelden Abgänge: Aleksandr Tatarenko, Ewald Viehmann (TuS Niederneisen), Jan Eric Hoffmann (TuS Burgschwalbach). Zugänge: Gunnar Egenolf, Tim Rischling (beide TuS Dietkirchen), Jonatan Haas, William Schmitt (beide TuS Hahnstätten), Dominik Doogs, Leonhard Kaufmann (beide Jugend JSG Hünfelden), Andreas Müller (VfL Altendiez), Loris Neeb (JFV Dietkirchen/Offheim), Dennis Wagenknecht (TV Idstein), Lennard Kaminski (SV Sauerland), Andreas Zimmermann (Torwart, TSG Oberbrechen). Trainer: Gunnar Egenolf. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SV Elz, RSV Würges, SG Weinbachtal. SV Mengerskirchen Abgänge: Titzian Böcher (SV Thalheim), Steffen Klebach (SV Thalheim), Chiraphon Kaubrügge (TuS Waldernbach). Zugänge: Christopher John (VfR 07 Limburg), Nikolai Fritz (SG Nord), Benjamin Fritz (eigene Jugend), Fabian Dick (WGB Weilburg), Waldemar Hölzer (A-Jugend JSG Mengerskirchen), Sahar Xatar und Shivan Quader (beide ohne Verein). Ab sofort in einem Team: der bisherige Dehrner Richard Müller (links) und Jonas Gangl von der SG Selters. Foto: Th. Klein Trainer: Tobias Schätzle. Torwarttrainer: Marius Wolf. Saisonziel: Platz vier vom Vorjahr wiederholen. Favoriten: SG Merenberg, RSV Würges, SG Weinbachtal. FCA Niederbrechen Abgänge: Cihad Kaya (TuS Lindenholzhausen). Zugänge: Torben Feiler, Marvin Koch, Samir Königstein, Timo Kuch, Lorenz Roth, Yannik Rußwurm, Mauro Stillger, Konstantin Wolkowa (alle eigene Jugend). Trainer: Tobias Schneider. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SV Elz. SG Niedershausen/Obershausen Abgänge: Tim Brückner (TuS Löhnberg), Nicolai von Heynitz (TSG Biskirchen), Christopher Lenz (Karriereende), Patrick Menzel (SV Neuhof). Zugänge: Robin Schaffarz (FSV Braunfels), Aaron Jacobs (A-Jugend JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen), Sascha Zimmermann (reaktiviert). Trainer: Sven Helbig. Saisonziel: Platz 3 bis 6 und 100 Tore. Favoriten: SV Elz. TuS Obertiefenbach Abgänge: Sebastian Geis (Laufbahn beendet), Alexander Günzl (SG Ahlbach/Oberweyer), Emanuel Polonio (TuS Dietkirchen). Zugänge: Besnik Hisenaj (VfR Niedertiefenbach), JeanPierre Chaparro (RSV Weyer), Steffen Huttarsch (FSV Braunfels), Samuel Jeuck (VfR Niedertiefenbach), Patrick Mink (SV Heckholzhausen), Lukas Serafim (TuS Dietkirchen). Trainer: Daniel Alves und Julien Horner. Saisonziel: Bessere Platzierung als letzte Saison. Favoriten: SV Elz, SV Mengerskirchen, TuS Dehrn. SC Offheim Abgänge: Kubilay Gencer (TuS Lindenholzhausen), Nicolai Campana, Enes Imamovic (beide SV Elz), Chakil Aaki (RSV Weyer), Lucas Atzinger, Adrian Schenk (beide unbekannt), Holger Müller, René Heibel (beide AH SC Offheim). Zugänge: Oguzhan Özel (VfR Limburg 07), Aristote Matondo (VfR Limburg 07), Muhammed Ali Simsek (TuS Lindenholzhausen), Furkan Simsek (TuS Lindenholzhausen), Mehmet Kanat (RSV Weyer), Luigi Di Blasio (TuS Staffel), Ali Korkmaz (TuS Staffel), Daniel Grebnew (JFV Dietkirchen/Offheim), Dominik Ruffini (JFV Dietkirchen/Offheim), Lars Bleutge. Trainer: Dominik Schwertel, Armandino Nini. Saisonziel: Alles möglich! Favoriten: RSV Würges, SG Weinbachtal, SG Merenberg, TuS Obertiefenbach. SG Selters Abgänge: Kevin Schönbach (RSV Weyer). Zugänge: Richard Müller (TuS Dehrn), Malte Weber (RSV Weyer), Patrick Dörfl (SC Dombach), Florian Philippsen (SV Münster), Christopher Glaßner (SC Ennerich), Tom Maurer (Jugend SV Erbach), Niklas Muth (eigene Jugend), Erik Kiefer (eigene Jugend), Kay Ungeheuer (eigene Jugend), Maximilian Brühl (eigene Jugend). Trainer: Patrick Jahn und Uli Deisel. Saisonziel: Obere Tabellenhälfte. Favoriten: SG Weinbachtal, RSV Würges, SG Merenberg, SV Mengerskirchen. FC Waldbrunn 2 Abgänge: Kai Tillmann (unbekannt), Fabian Schmidt (TuS Frickhofen), Nicklas Hartman (TuS Frickhofen), Michael Pinocy (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Marcel Wagner (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Tim Staudt (Ennerich), Toru Yamanaka (Niederroßbach). Zugänge: Steffen Moritz (SV Hadamar), Stephan Stöckel (FV Delkenheim), Marco Nieder (VfR 19 Limburg), Joshua Zey, Maurice Mendel, Maximilian Neuhoff, Lukas Scholl, Nico Sender, Michael Steinhauer, Robin Jeuck, Yannis Türk (alle A-Jugend). Trainer: Martin Krekel. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: SV Elz. TuS Waldernbach Abgänge: Eduard Stephan (SV Allendorf), Sebastian Colignon (SG Rennerod), Philipp Beck (Laufbahn beendet). Zugänge: Benjamin Blumtritt (eigene Jugend), Eugen Betke, Igor Rutz, Roman Schmung (alle FC Rubin Limburg-Weilburg), Chira Kaubrügge (SV Mengerskirchen), Kristijan Pranjic (Kroatien), Dimitrios Tsobanidis (SV Rot-Weiß Hadamar). Trainer: Dimitrios Tsobanidis und Dieter Hannappel. Torwarttrainer: Achim Födisch. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: RSV Würges, SV Mengerskirchen, SG Merenberg. RSV Würges Abgänge: Florian Pickhardt (FC Limbach), Julian Schmitt (Karriereende). Zugänge: Lukas Hohly (FSG Dauborn/Neesbach), Tayfun Baydar (WGB Weilburg), Chris Hörning (eigene Jugend), Tim Böhmer (eigene Jugend). Trainer: Mihael Medak, Krisztian Szekely. Saisonziel: Verbesserung der Vorjahresplatzierung. Favoriten: SG Weinbachtal, SG Merenberg KREISOBERLIGA UND KREISLIGA A LIMBURG-WEILBURG KREISOBERLIGA LIMBURG- WEILBURG 6. Spieltag 2. Spieltag 31. August 2016 15.00 Uhr FC Waldbrunn II - TuS Dehrn Freitag, 5. August 2016 10. Spieltag 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - SG Merenberg 29. September 2016 14. Spieltag 19.30 Uhr SG Selters - RSV Würges R12 27. Oktober 2016 30. September 2016 06. August 2016 19.30 Uhr SV Elz - FSG Dauborn/Neesbach 20.00 Uhr TuS Waldernbach - SG Selters 19.30 Uhr TUS Obertiefenbach - TuS Dietkirchen II 19.30 Uhr FCA Niederbrechen - Heringen/Mensfelden 14.30 Uhr TuS Dietkirchen II - SG Heringen/Mensfelden 16.00 Uhr TUS Obertiefenbach - SG Merenberg 01. September 2016 02. Oktober 2016 30. Oktober 2016 19.30 Uhr TUS Obertiefenbach - Heringen/Mensfelden 07. August 2016 04. September 2016 15.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - SG Weinbachtal 15.00 Uhr SC Offheim - SG Selters 15.00 Uhr TuS Dehrn - RSV Würges 15.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - VfL Eschhofen 15.00 Uhr TuS Frickhofen - TuS Waldernbach 3. Spieltag 12. August 2016 19.30 Uhr FCA Niederbrechen - TuS Dehrn 19.30 Uhr SG Selters - TUS Obertiefenbach 20.00 Uhr VfL Eschhofen - TuS Waldernbach 20.00 Uhr RSV Würges - SC Offheim 13. August 2016 15.00 Uhr FC Waldbrunn II - TuS Dietkirchen II 14. August 2016 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - SV Elz 15.00 Uhr SG Merenberg - SG Niedersh./Obersh. 15.00 Uhr SG Weinbachtal - TuS Frickhofen 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - Dauborn/Neesbach 4. Spieltag 19. August 2016 19.00 Uhr SC Offheim - FCA Niederbrechen 20. August 2016 17.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - SG Selters 21. August 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - SV Mengerskirchen 15.00 Uhr TUS Obertiefenbach - RSV Würges 15.00 Uhr TuS Dehrn - SG Heringen/Mensfelden 15.00 Uhr SV Elz - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - VfL Eschhofen 15.00 Uhr TuS Waldernbach - SG Weinbachtal 15.00 Uhr TuS Frickhofen - SG Merenberg 5. Spieltag 26. August 2016 20.00 Uhr SG Selters - TuS Frickhofen 28. August 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - VfL Eschhofen 15.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - FCA Niederbrechen 15.00 Uhr SC Offheim - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr TuS Dehrn - SV Mengerskirchen 15.00 Uhr SG Weinbachtal - SG Merenberg 15.00 Uhr TuS Frickhofen - RSV Würges 7. Spieltag 10. September 2016 16.00 Uhr VfL Eschhofen - SG Merenberg 11. September 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - SV Elz 13.00 Uhr FC Waldbrunn II - TUS Obertiefenbach 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - Niedersh./Ob. 15.00 Uhr FCA Niederbrechen - TuS Frickhofen 15.00 Uhr RSV Würges - TuS Waldernbach 15.00 Uhr SG Selters - SG Weinbachtal 15.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - TuS Dehrn 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - SC Offheim 14. September 2016 19.30 Uhr TuS Waldernbach - SG Niedersh./Obersh. 15.00 Uhr Niedersh./Obersh. - FSG Dauborn/Neesbach 15.00 Uhr SC Offheim - SV Elz 15.00 Uhr TuS Dehrn - VfL Eschhofen 15.00 Uhr SG Merenberg - FCA Niederbrechen 15.00 Uhr SG Weinbachtal - SG Heringen/Mensfelden 15.00 Uhr TuS Waldernbach - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr TuS Frickhofen - SV Mengerskirchen 11. Spieltag 06. Oktober 2016 19.30 Uhr FCA Niederbrechen - SG Selters 08. Oktober 2016 17.30 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - TuS Frickhofen 09. Oktober 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - SG Niedersh./Obersh. 13.00 Uhr FC Waldbrunn II - SG Weinbachtal 15.00 Uhr RSV Würges - VfL Eschhofen 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - SG Merenberg 15.00 Uhr TuS Dehrn - SC Offheim 15.00 Uhr SV Elz - TUS Obertiefenbach 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - TuS Waldernbach 12. Spieltag 8. Spieltag 13. Oktober 2016 17. September 2016 15. Oktober 2016 16.00 Uhr SV Elz - VfL Eschhofen 18. September 2016 15.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr TUS Obertiefenbach - SV Mengerskirchen 15.00 Uhr SC Offheim - FSG Dauborn/Neesbach 15.00 Uhr TuS Dehrn - TuS Dietkirchen II 15.00 Uhr SG Merenberg - SG Selters 15.00 Uhr SG Weinbachtal - RSV Würges 15.00 Uhr TuS Waldernbach - FCA Niederbrechen 15.00 Uhr TuS Frickhofen - SG Heringen/Mensfelden 9. Spieltag 24. September 2016 15.00 Uhr SG Merenberg - RSV Würges 16.00 Uhr FCA Niederbrechen - SG Weinbachtal 16.00 Uhr TuS Frickhofen - FC Waldbrunn II 19.30 Uhr SG Selters - SG Heringen/Mensfelden 16.00 Uhr RSV Würges - FCA Niederbrechen 17.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - SV Elz 16. Oktober 2016 15.00 Uhr TUS Obertiefenbach - TuS Dehrn 15.00 Uhr SC Offheim - VfL Eschhofen 15.00 Uhr SG Merenberg - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr SG Weinbachtal - SV Mengerskirchen 15.00 Uhr TuS Waldernbach - FSG Dauborn/Neesbach 15.00 Uhr TuS Frickhofen - TuS Dietkirchen II 13. Spieltag 20. Oktober 2016 19.00 Uhr SC Offheim - TUS Obertiefenbach 22. Oktober 2016 16.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - SG Weinbachtal 23. Oktober 2016 15.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - SC Offheim 15.00 Uhr TUS Obertiefenbach - VfL Eschhofen 15.00 Uhr RSV Würges - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr SG Selters - SV Mengerskirchen 15.00 Uhr SG Merenberg - FSG Dauborn/Neesbach 15.00 Uhr SG Weinbachtal - TuS Dietkirchen II 15.00 Uhr TuS Waldernbach - SV Elz 15.00 Uhr TuS Dehrn - TuS Frickhofen 15. Spieltag 03. November 2016 19.30 Uhr TUS Obertiefenbach - SG Niedersh./Obersh. 06. November 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - SG Merenberg 15.00 Uhr VfL Eschhofen - SG Heringen/Mensfelden 15.00 Uhr SC Offheim - TuS Frickhofen 15.00 Uhr TuS Dehrn - TuS Waldernbach 15.00 Uhr SV Elz - SG Weinbachtal 15.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - SG Selters 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - RSV Würges 15.00 Uhr FC Waldbrunn II - FCA Niederbrechen 16. Spieltag 09. November 2016 19.30 Uhr SG Heringen/Mensfelden - TuS Dietkirchen II 13. November 2016 15.00 Uhr VfL Eschhofen - SG Niedersh./Obersh. 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - FC Waldbrunn II 15.00 Uhr FCA Niederbrechen - SV Mengerskirchen 15.00 Uhr RSV Würges - FSG Dauborn/Neesbach 15.00 Uhr SG Selters - TuS Dietkirchen II 15.00 Uhr SG Merenberg - SV Elz 15.00 Uhr SG Weinbachtal - TuS Dehrn 15.00 Uhr TuS Waldernbach - SC Offheim 15.00 Uhr TuS Frickhofen - TUS Obertiefenbach 17. Spieltag 20. November 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - RSV Würges 13.00 Uhr FC Waldbrunn II - VfL Eschhofen 15.00 Uhr SG Niedersh./Obersh. - TuS Frickhofen 15.00 Uhr TUS Obertiefenbach - TuS Waldernbach 15.00 Uhr SC Offheim - SG Weinbachtal 15.00 Uhr TuS Dehrn - SG Merenberg 15.00 Uhr SV Elz - SG Selters 15.00 Uhr Dauborn/Neesbach - FCA Niederbrechen 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - Heringen/Mensfelden 15.00 Uhr VfL Eschhofen - SG Weinbachtal 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - SC Offheim 15.00 Uhr FCA Niederbrechen - TUS Obertiefenbach 15.00 Uhr RSV Würges - SG Niedersh./Obersh. 15.00 Uhr SG Merenberg - TuS Waldernbach 15.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - TuS Dietkirchen II 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - SV Elz 25. September 2016 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - SC Offheim 15.00 Uhr VfL Eschhofen - SG Selters 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - TuS Waldernbach 15.00 Uhr SV Elz - TuS Dehrn 15.00 Uhr FSG Dauborn/Neesbach - Obertiefenbach 15.00 Uhr SV Mengerskirchen - SG Niedersh./Obersh. 13.00 Uhr TuS Dietkirchen II - TuS Waldernbach 13.00 Uhr FC Waldbrunn II - SG Selters 15.00 Uhr VfL Eschhofen - FCA Niederbrechen 15.00 Uhr SG Heringen/Mensfelden - RSV Würges 15.00 Uhr TuS Dehrn - SG Niedersh./Obersh. 15.00 Uhr SV Elz - TuS Frickhofen KREISLIGA A LIMBURG- WEILBURG 15.00 SV Erbach - VfR Niedertiefenbach 6. Spieltag 15.00 SG Hangenm/Niederzeuzh. - SG Oberlahn 15.00 SG Nord - VfR Niedertiefenbach 15.00 TSG Oberbrechen - WGB Weilburg 15.00 SV Erbach - RSV Weyer II 15.00 TUS Lindenholzhausen - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 TSG Oberbrechen - SG Winkels/Prob/Dillh 15.00 SV Erbach - SG Ahlbach/Oberweyer 2. Spieltag 03. September 2016 10. Spieltag 14. Spieltag 04. August 2016 15.00 Weilm/Laubuseschb - Ahlbach/Oberweyer 04. September 2016 01. Oktober 2016 30. Oktober 2016 20.00 TUS Lindenholzhausen - TuS Linter 20.00 TSG Oberbrechen - SV Erbach 07. August 2016 13.00 RSV Weyer II - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 SC Dombach - SG Winkels/Prob/Dillh 15.00 WGB Weilburg - SG Oberlahn 15.00 Villmar/Aumenau - SG Ahlbach/Oberweyer 15.00 Niedertiefenbach - Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 SG Nord - SG Wirbelau/Schupbach 15.00 TuS Eisenbach - VfR 07 Limburg 3. Spieltag 11. August 2016 19.30 SG Hangenm/Niederzeuzh. - SG Villmar/ Aumenau 13. August 2016 15.00 SG Winkels/Prob/Dillh - RSV Weyer II 14. August 2016 15.00 VfR 07 Limburg - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 TuS Linter - SG Nord 15.00 Wirbelau/Schupbach - VfR Niedertiefenbach 15.00 SG Ahlbach/Oberweyer - WGB Weilburg 15.00 SG Oberlahn - SC Dombach 15.00 TuS Eisenbach - TSG Oberbrechen 15.00 SV Erbach - TUS Lindenholzhausen 13.00 RSV Weyer II - SG Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 SC Dombach - SG Wirbelau/Schupbach 15.00 WGB Weilburg - TuS Linter 15.00 SG Villmar/Aumenau - SV Erbach 15.00 VfR Niedertiefenbach - TuS Eisenbach 15.00 SG Nord - TSG Oberbrechen 15.00 TUS Lindenholzhausen - VfR 07 Limburg 15.00 SG Winkels/Prob/Dillh - SG Oberlahn 7. Spieltag 08. September 2016 19.30 Hangenm/Niederzeuzh. - Weilm/Laubuseschb 19.30 SG Ahlbach/Oberweyer - SG Winkels/Prob/Dillh 19.30 TUS Lindenholzhausen - SG Nord 19.30 TuS Eisenbach - SG Villmar/Aumenau 10. September 2016 16.00 SG Wirbelau/Schupbach - RSV Weyer II 17.00 TSG Oberbrechen - VfR Niedertiefenbach 11. September 2016 15.00 VfR 07 Limburg - SG Oberlahn 15.00 TuS Linter - SC Dombach 15.00 SV Erbach - WGB Weilburg 8. Spieltag 4. Spieltag 16. September 2016 16. August 2016 17. September 2016 20.00 TSG Oberbrechen - VfR 07 Limburg 19. August 2016 19.30 VfR Niedertiefenbach - TuS Linter 21. August 2016 13.00 RSV Weyer II - SG Oberlahn 15.00 SC Dombach - SG Ahlbach/Oberweyer 15.00 WGB Weilburg - SG Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 Villmar/Aumenau - SG Wirbelau/Schupbach 15.00 SG Nord - SV Erbach 15.00 TUS Lindenholzhausen - TuS Eisenbach 15.00 Weilm/Laubuseschb - SG Winkels/Prob/Dillh 20.00 SG Villmar/Aumenau - TSG Oberbrechen 15.00 SC Dombach - SV Erbach 18. September 2016 13.00 RSV Weyer II - TuS Linter 15.00 WGB Weilburg - TuS Eisenbach 15.00 VfR Niedertiefenbach - TUS Lindenholzhausen 15.00 SG Nord - VfR 07 Limburg 15.00 SG Oberlahn - SG Ahlbach/Oberweyer 15.00 Winkels/Prob/Dillh - Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 Weilm/Laubuseschb - SG Wirbelau/Schupbach 9. Spieltag 15.00 SG Oberlahn - SG Wirbelau/Schupbach 02. Oktober 2016 13.00 RSV Weyer II - TuS Eisenbach 15.00 SC Dombach - TSG Oberbrechen 15.00 WGB Weilburg - TUS Lindenholzhausen 15.00 SG Villmar/Aumenau - SG Nord 15.00 VfR Niedertiefenbach - VfR 07 Limburg 15.00 Ahlbach/Oberweyer - Hangenm/Niederzeuzh. 03. Oktober 2016 16.00 SG Weilm/Laubuseschb - SV Erbach 11. Spieltag 06. Oktober 2016 19.30 TUS Lindenholzhausen - SG Oberlahn 06. November 2016 19.30 VfR Niedertiefenbach - SG Villmar/Aumenau 08. Oktober 2016 15.00 SG Wirbelau/Schupbach - SG Ahlbach/ Oberweyer 15.00 SV Erbach - SG Winkels/Prob/Dillh 09. Oktober 2016 15.00 VfR 07 Limburg - SG Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 TuS Linter - SG Oberlahn 15.00 SG Nord - WGB Weilburg 15.00 TSG Oberbrechen - RSV Weyer II 15.00 TuS Eisenbach - SG Weilm/Laubuseschb 12. Spieltag 16. Oktober 2016 13.00 RSV Weyer II - TUS Lindenholzhausen 15.00 SC Dombach - SG Nord 15.00 WGB Weilburg - VfR Niedertiefenbach 15.00 SG Villmar/Aumenau - VfR 07 Limburg 15.00 Hangenm/Niederzeuzh. - Wirbelau/Schupbach 15.00 SG Ahlbach/Oberweyer - TuS Linter 15.00 SG Oberlahn - SV Erbach 15.00 SG Winkels/Prob/Dillh - TuS Eisenbach 15.00 SG Weilm/Laubuseschb - TSG Oberbrechen 25. August 2016 10. Spieltag 20. Oktober 2016 20.00 SG Winkels/Prob/Dillh - TuS Linter 22. Oktober 2016 28. August 2016 15.00 VfR 07 Limburg - SG Winkels/Prob/Dillh 15.00 TuS Linter - SG Villmar/Aumenau 15.00 SG Wirbelau/Schupbach - WGB Weilburg 15.00 SG Ahlbach/Oberweyer - RSV Weyer II 15.00 SG Oberlahn - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 TSG Oberbrechen - TUS Lindenholzhausen 24. September 2016 18.00 TUS Lindenholzhausen - SG Villmar/Aumenau 25. September 2016 15.00 VfR 07 Limburg - SG Ahlbach/Oberweyer 15.00 TuS Linter - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 SG Wirbelau/Schupbach - SG Winkels/Prob/Dillh 03. November 2016 07. Oktober 2016 22. September 2016 19.30 SG Hangenm/Niederzeuzh. - SC Dombach 19.30 TuS Eisenbach - SG Nord 15. Spieltag 19.30 TUS Lindenholzhausen - SC Dombach 5. Spieltag 19.30 TuS Eisenbach - SC Dombach 13.00 RSV Weyer II - VfR Niedertiefenbach 15.00 SC Dombach - SG Villmar/Aumenau 15.00 WGB Weilburg - VfR 07 Limburg 15.00 SG Wirbelau/Schupbach - TuS Linter 15.00 SG Hangenm/Niederzeuzh. - SV Erbach 15.00 SG Ahlbach/Oberweyer - TuS Eisenbach 15.00 SG Oberlahn - TSG Oberbrechen 15.00 SG Winkels/Prob/Dillh - TUS Lindenholzhausen 15.00 SG Weilm/Laubuseschb - SG Nord 13. Spieltag 20.00 TuS Linter - SG Hangenm/Niederzeuzh. 17.00 TuS Eisenbach - SG Oberlahn 23. Oktober 2016 15.00 VfR 07 Limburg - SG Wirbelau/Schupbach 15.00 SG Villmar/Aumenau - WGB Weilburg 15.00 VfR Niedertiefenbach - SC Dombach 15.00 SG Nord - RSV Weyer II 15.00 VfR 07 Limburg - TuS Linter 15.00 WGB Weilburg - SC Dombach 15.00 SG Villmar/Aumenau - RSV Weyer II 15.00 VfR Niedertiefenbach - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 SG Nord - SG Winkels/Prob/Dillh 15.00 TSG Oberbrechen - SG Ahlbach/Oberweyer 15.00 TuS Eisenbach - SG Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 SV Erbach - SG Wirbelau/Schupbach 16. Spieltag 13. November 2016 13.00 RSV Weyer II - WGB Weilburg 15.00 VfR 07 Limburg - SC Dombach 15.00 TuS Linter - SV Erbach 15.00 SG Wirbelau/Schupbach - TuS Eisenbach 15.00 SG Hangenm/Niederzeuzh. - TSG Oberbrechen 15.00 SG Ahlbach/Oberweyer - TUS Lindenholzhausen 15.00 SG Oberlahn - SG Nord 15.00 SG Winkels/Prob/Dillh - VfR Niedertiefenbach 15.00 SG Weilm/Laubuseschb - SG Villmar/Aumenau 17. Spieltag 20. November 2016 15.00 SC Dombach - RSV Weyer II 15.00 WGB Weilburg - SG Weilm/Laubuseschb 15.00 SG Villmar/Aumenau - SG Winkels/Prob/Dillh 15.00 VfR Niedertiefenbach - SG Oberlahn 15.00 SG Nord - SG Ahlbach/Oberweyer 15.00 Lindenholzhausen - SG Hangenm/Niederzeuzh. 15.00 TSG Oberbrechen - SG Wirbelau/Schupbach 15.00 TuS Eisenbach - TuS Linter 15.00 SV Erbach - VfR 07 Limburg R13 KREISLIGA A LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 Favoriten: 07, Oberlahn und WGB Kreisliga A Limburg-Weilburg: Auch den SV Erbach sollte man im Auge behalten Keine Frage, die abgelaufene Spielzeit war für den VfR 07 Limburg eine Enttäuschung. Der vermeintlich stärkste Kader hatte nicht ausgereicht, um unter die Top Drei der Fußball-Kreisliga A Limburg-Weilburg zu kommen. Das soll in dieser Saison alles anders werden Limburg. Zwar hat sich beim VfR 07 Limburg der eine oder andere Akteur verabschiedet, doch mit Stefan Stöhr, der zusammen mit Sascha Merfels das Trainertandem bildet, und einigen anderen Zugängen sollte der Aufstieg realisierbar sein. Die weiteren vermeintlichen Favoriten, die von der internen Konkurrenz am häufigsten genannt wurden, begrenzen sich auf zwei weitere Teams. Die SG Oberlahn, die schon letztes Jahr gehandelt worden war, ist sicher ein potenzieller Kandidat für die ersten Plätze. Und dann wäre da noch Kreisoberliga-Absteiger WGB Weilburg. Angeblich hat sich in der Struktur des Vereins etwas geändert. Ob das tatsächlich so ist, wird die Zeit zeigen. Vom Potenzial her dürften die Türken aber schon ganz vorne dabeisein. Zu den absoluten Topfavoriten wird die SG Wirbelau/Schupbach in diesem Jahr nicht mehr zählen. Gleich zehn Abgänge, darunter etliche Stammspieler, schmerzen die Spielgemeinschaft trotz sieben neuer Leute enorm. Daher scheint das eigens gesteckte Ziel des gesicherten Mittelfeldplatzes realitätsnah. Einen kleinen Geheimfavoriten könnte es in der A-Klasse auch geben, den vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat: Der SV Erbach hat ein sehr starkes 2016 gespielt, zudem mit einigen Spielern aus dem eigenen Unterbau Qualität gewonnen. Mit Hans Mattersberger steht ein erfahrener Mann auf der Kommandobrücke, der die Mannschaft sicherlich noch weiterentwickeln wird – auch wenn es am 1. Spieltag einen leichten Dämpfer gegeben hat. Im Vorjahr war die A-Liga ob ihrer enormen Ausgeglichenheit bekannt, und selbst der Tabellen-Sechste war im Frühling noch nicht aller Sorgen ledig – Trainer in Niedertiezumindest bis zu fenbach: Peter Hendem Zeitpunkt, als kes. Foto: Bude feststand, dass es nur einen Absteiger geben würde. Für Ausgeglichenheit sorgt demnach auch der Rest der Liga. Mit den Aufsteigern TuS Linter, SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim und SG Winkels/Probbach/Dillhausen erfährt die Liga vor allem im spielerischen Bereich regelrechte Qualitätsschübe. SG Ahlbach/Oberweyer Abgänge: Steve Bongiorno (TSV Steeden). Zugänge: Goehkan Sancak (TuS Dietkirchen), Fehrat Kesmen (VfR Limburg 07), Abdullah Tekdas (VfR Limburg 07), Alexander Günzl (TuS Obertiefenbach), Ümit Yilmaz (WGB Weilburg), Nico Schmidt, Daniel Jung, Niklas Kinna, Henrik Hannapel, Nils Pazak (alle eigene Jugend). Trainer: Uwe Steioff. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: VfR Limburg 07. SC Dombach Abgänge: Patrick Dörfl (SG Selters), Svoan Kirsch (SV Erbach). Zugänge: Sebastian Urban, Maximilian Neuberger (beide SV Bad Camberg), Benedikt Günster, Sascha Kundermann (beide nach langer Verletzungspause wieder zurück), Damian Reinmann, Lukas Dörfl (beide A-Junioren SV Bad Camberg). Trainer: Ingo Horst. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: VfR 07 Limburg. TuS Eisenbach Zugänge: Tim Molsberger (TuS Haintchen). Abgänge: Zeljko Maruna (VfR 07 Limburg), Osman Özer (WBG Weilburg). Trainer: Miguel Chaparro. Saisonziel: Platz 5. Favoriten: SV Erbach. SV Erbach Abgänge: Thore Bahlo (Karriereende). Zugänge: Moritz Bölter (TuS Hahnstätten), Svoan Kirsch (SC Dombach), Alexander Vollbracht, Felix Potthoff, Julian Mönch, Justus Beuerbach, Mariano Schroll, Paul Kliem (alle eigene Jugend). Trainer: Hans Mattersberger. Saisonziel: Einselliger Tabellenplatz. Favoriten: Keine Angabe. SG Hangenmeilingen/ Niederzeuzheim Abgänge: Robin Eisinger (SV Elz). Zugänge: Marcel Wagner(SV Ellar), Michael Pinocy (FC Waldbrunn). Trainer: Florian Betz. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: VfR Limburg 07. VfR 07 Limburg Abgänge: Said Silakhori (Türkischer SV Wiesbaden), Davut Tekdas (RSV Weyer), Abdullah Tekdas, Ferhat Kesmen (beide SG Ahlbach/Oberweyer), Aristote Matondo, Furkan Simsek (beide SC Offheim). Zugänge: Christian Greune, Stefan Stöhr (beide SG Wirbelau/Schupbach), Zeljko Maruna (TuS Eisenbach), Murat Yorulmaz (SV Wolfenhausen), Emre Cengiz, Jan Darda, Justin Heimann, Audrey Lumoneka, Jonas Mieller (alle eigene Jugend). Trainer: Sascha Merfels und Stefan Stöhr. Saisonziel: Platz 1 bis 5. Favoriten: keine Angabe. TuS Lindenholzhausen Abgänge: Oguzhan Özel, Muhammed Ali Simsek (beide SC Offheim), Samet Askan (SC Ennerich, Winterpause 15/16). Zugänge: Ibrahim Celik, Patric Lang (beide VfR 07 Limburg, Winterpause 15/16), Gökhan Kaya (SG Gaudernbach/Hasselbach, Winterpause 15/16), Hüseyin Kaysal, Muhammed Kaya, Sinan Sacikara (alle SG Gaudernbach/Hasselbach), Cihad Yorulmaz (VfL Freiendiez), Kubilay Gencer (SC Offheim), Özkan Aktas (Werschauer SV), Cihad Kaya (FCA Niederbrechen), Philipp Breitschaft (VfL Eschhofen), Jonas Bleutke, Garam Han, Simon Kremer, Florian Machoczek, Ben Otto, Vladimir Prudnik, Marvin Die Neuen im Team der SG Nord. Oben, von links: Daniel Schardt (Abteilungsleiter), Steffen Borbonus (Trainer 1. Mannschaft), Frederik Heep, Nasry Arnous, Amin Hazare, Jens Brühl (Trainer 2. Mannschaft), Thomas Rosenbaum (Spielausschussvorsitzender); unten, von links: Javad Tatik, Moritz Jung, Daniel Buschmann, Florian Heß, Markus Stähler, Andrei Moise und Mohamad Mohamed. Foto: SG Nord Rompel, Lars Schubert, Colin Sehr, Janik Veil (alle eigene Jugend). Trainer: Thomas Janke. Co.-Trainer: Viktor Itermann. Torwarttrainer: Jürgen Zerbe. Saisonziel: Platzierung der Vorsaison bestätigen. Favoriten: SG Oberlahn. TuS Linter Abgänge: Kasim Özbek (Winterpause vom SV Münster). Zugänge: Janos Tien (Winterpause CD Espanol Wiesbaden), Tim-Mauricé-Sawall (RSV Weyer), Daniel Schlagheck (TuS Dietkirchen), Filmon Tesfalem Abrha (SG Kirberg/Ohren/Nauheim), Dawod Dawod (ohne Verein). Trainer: Christian Lieber, Jeffrey Ourdouillie. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: VfR Limburg 07. VfR Niedertiefenbach Zugänge: Robert Hill, Yasin Cinar, Alfonso Bongiorno (eigene Jugend), Nils Fohrst (TuS Gaudernbach), Sidney Reichardt (TuS Schupbach), Tobias Engels (VfL Neuwied) und Mohammed Yasin (vereinslos). Abgänge: Steffen Gräf, Marcel Lanois (beide Kariere beendet). Trainer: Peter Henkes. Saisonziel: Platz im Mittelfeld. Favoriten: VfR Limburg 07. SG Nord Abgänge: Sascha Röser (FC Dorndorf 2). Zugänge: Markus Stähler (eigene Jugend), Moritz Jung (FC Dorndorf), Andrei Moise (VfR 19 Limburg), Florian Heß (SV Seck). Trainer: Steffen Borbonus. Saisonziel: 1 bis 5. Favoriten: WGB Weilburg, VfR 07 Limburg. TSG Oberbrechen Abgänge: Keine. Zugänge: Steve Hönscher (RSV Weyer 2), Jonas Kaiser (FSV Winkel), Lukas Schneider, Danil Schapowalow (beide JSG Brechen). Trainer: Christian Michel und Andreas Weyl. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: VfR 07 Limburg, WGB Weilburg. SG Oberlahn Abgänge: Thorsten Hardt (SG Weinbachtal). Zugänge: Daniel Schmidt (TUS Drommershausen), Necmi Cakrak (WGB Weilburg), Rokas Kazdailis (FC Dorndorf), Christian Eckert (SG Winkels/Probbach/Dillhausen), Roland Schurig (eigene Jugend). Trainer: Marco Ketter. Saisonziel: Die gute sportliche Entwicklung der Mannschaft und des gesamten Vereins vorantreiben und die Platzierung des Vorjahres bestätigen. Favorit: VfR 07 Limburg. SG Villmar/Aumenau Zugänge: David Brahm (SG Weinbachtal), Joshua Schober (RSV Weyer), Ilias Abarkan, Maurice Heun, Patrick Lasse, Markus Schneider (alle eigene Jugend). Abgänge: Dennis Kurzawa (RSV Weyer), Kevin Steiger (FV Weilburg), Selcuk YildizWagner (FV Weilburg). Trainer: Daniel Fonzo und Patrick Zanner. Saisonziel: Platz 1 bis 5. Favoriten: SG Oberlahn. RSV Weyer 2 Abgänge: Rabieh Hindawj (unbekannt), Mehmet Kanat (unbekannt), Steve Hönscher (TSG Oberbrechen), Malte Weber (SG Selters), Adjmir Koochi, Adjmal Koochi (unbekannt), Wael Kharoubi (Rot-Weiß Hadamar), Marvin Molitor (Arfurt). Zugänge: Armend Mustafa, Talha Can, (beide Gaudernbach/Hasselbach), Kevin Schönbach (SG Selters), Artur Loresch (SG Selters), Serkan Akcakaya (Limburg 19), Leonard Azemi, Tom Weber (eigene Jugend), Marius Dietz (Limburg 19), Valentin Müller (Limburg 19), Dennis Kurzawa (TuS Aumenau). Trainer: Serkan Akcakaya. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. SG Wirbelau/Schupbach Abgänge: Christian Brückner, Daniel Kunze (beide TuS Löhnberg), Christian Greune, Stefan Stöhr (beide VfR 07 Limburg), Dominic Merz, Daniel Roßbach, Patrick Störzel (alle SG Weinbachtal), Sidney Reichardt (VfR Niedertiefenbach), Julian Thomas (TuS Driedorf), Dominik Wilfer (SC Ennerich). Zugänge: Steven Beerman (SV Rosbach), Nicolai Kühner (TuS Linter), Stefan Mickert (TuS Waldhausen), Kaan Özcelik (zurück von WGB Weilburg), Maik Pawlitzki (FV Weilburg), Lucas Späth, Paul Somodean (beide SG Gaudernbach/Hasselbach). Trainer: Ralf Saam. Saisonziel: Gesicherter Mittelfeldplatz. Favoriten: VfR 07 Limburg. Sollte nichts Außergewöhnliches passieren, dürften diese drei Teams eine solide Runde vor Augen haben. Verstärkt hat sich natürlich auch die SG Ahlbach/Oberweyer, der eine weitaus bessere Platzierung als in der Vorsaison winkt. Zudem sollten die SG Villmar/Aumenau, der TuS Eisenbach, die TuS Lindenholzhausen, der VfR Niedertiefenbach, die SG Nord und die TSG Oberbrechen in der Lage sein, möglichst flott den Klassenerhalt in der Tasche zu haben. Ein paar Sorgen könnte man sich eventuell bei der SG Weilmünster/Laubuseschbach und dem SC Dombach machen, zudem gilt der RSV Weyer 2 als schwer einschätzbar, da sich am Weilersberg das Spielerkarussell traditionell rasant dreht. Überraschungen, sowohl nach oben als auch nach unten, sind in dieser Spielklasse aber unter Garantie an der Tagesordnung. KREISLIGA B LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 R14 B ad C amberg bbläst läst zzum um G eneralangriff Bad Camberg Generalangriff FFußball-Kreisliga ußball-Kreisliga B echs M annschaften ssind ind w eg u nd ssechs echs n eue aam m SStart tart B:: SSechs Mannschaften weg und neue Die Verantwortlichen und Neuzugänge des SV Bad Camberg (von links): Harry Zobel (2. Vorsitzender), Hamdi Kqiku, Christian Szufrajda, David Blazquez-Gomes, James Arthur Johnson, Marc Blazquez-Gomes (Spielertrainer), Carlo Schott (Spielertrainer) und Rolf Enzmann (Abteilungsleiter Fußball). Foto: SV Bad Camberg Wie in jedem Jahr, herrscht auch vor der Saison 2016/2017 in der Kreisliga B wieder eine arge Fluktuation. Zum Generalangriff bläst allem Anschein nach Aufsteiger SV Bad Camberg. Limburg. Gleich sechs Teams sind im Vergleich zur Vorsaison nicht mehr dabei (TuS Linter, SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim, SG Winkels/Probbach/Dillhausen, TuS Dietkirchen 3, SV Heckholzhausen, SV Arfurt). Neu hinzugekommen sind der FC Waldbrunn 3, die drei Meister der C-Ligen (SV Thalheim, SV Rot-Weiß Hadamar 3, VfR 07 Limburg 2) sowie die zwei Aufsteiger aus der Relegation (SV Bad Camberg, SG Weinbachtal 2). Und einer der „Neuen“ plant den großen Angriff Richtung Durchmarsch: Beim SV Bad Camberg hat sich in der Sommerpause SV Bad Camberg Abgänge: Sebastian Urban (SC Dombach). Zugänge: David Blazquez (SG Selters), Marc Blazquez (RSV Weyer), Hamdi Kqiku (RSV Dauborn), James Arthur Johnson (RSV Weyer), Carlo Schott (RSV Weyer), Christian Szufrajda (SG Selters), Erkan Demirtas (zuletzt ohne Verein). Trainer: Marc Blazquez, Carlo Schott. Saisonziel: Platz 1 bis 5. einiges getan. Ein neues Spielertrainerduo – Marc Blazquez und Carlo Schott – und einige Neuzugänge, die bereits höherklassig gespielt hatten, sollen dabei helfen, den Verein wieder in höhere Sphären zu bringen. Ob dieses Unterfangen gelingt, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedoch, dass sicherlich auch andere Teams die Möglichkeit haben werden, ganz oben anzugreifen. Zum einen könnte die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach mit ihrem neuen Trainer Mike Lengwenus nach dem knapp verpassten Aufstieg vor einigen Monaten wieder oben mitmischen. Ebenfalls in der Verlosung dürfte der FC Waldbrunn 3 sein, der vom Potenzial her höchstwahrscheinlich sehr gut besetzt sein wird. Nicht ganz außer Acht lassen sollte man den SV Wolfenhausen, der sich gut ver- stärkt hat und mit Neu-Coach Björn Haimerl einen erneuten Angriff auf die A-Klasse planen wird. Außenseiterchancen können der SG Selters 2, die den Kader ebenfalls in der Breite verstärkt hat, dem FC Dorndorf 2 und dem TuS Drommershausen eingeräumt werden. Wie die SG Gaudernbach/Hasselbach nach vielen personellen Veränderungen aufgestellt sein wird, bleibt ebenso abzuwarten wie das Abschneiden des FCA Niederbrechen 2, des TuS Waldernbach 2 oder auch der Reserve der SG Kirberg/Ohren/Nauheim. Beim SC Offheim 2 soll sich eine durchwachsene Spielzeit wie im Vorjahr nicht mehr wiederholen. Blickt man auf die Rückserie zurück, ist vielleicht sogar deutlich mehr möglich. Die verbliebenen Aufsteiger Abgänge: Ali, Unguriano (unbekannt). Zugänge: Erol Delibalta (FSG Dauborn), Ali Agrilsi (SG Gaudernbach/Hasselbach), Yusuf Dincer (SG Gaudernbach/Hasselbach), Fabien Konstantinidis (TuS Gückingen), Emirhan Kanitemiz (TuS Gückingen). Trainer: Siyar Mansur. Saisonziel: Klassenerhalt. Favorit: SV Thalheim. stein, Timo Kuch, Lorenz Roth, Yannik Rußwurm, Mauro Stillger, Konstantin Wolkowa (alle eigene Jugend). Trainer: Daniel Hilfrich. Saisonziel: Obere Tabellenhälfte. Favorit: SV Thalheim. SG Kirberg/Ohren/Nauheim 2 Abgänge: Kubilay Gencer (TuS Lindenholzhausen), Nicolai Campana, Enes Imamovic (beide SV Elz), Chakil Aaki (RSV Weyer), Lucas Atzinger, Adrian Schenk (beide unbekannt), Holger Müller, René Heibel (beide AH SC Offheim). Zugänge: Oguzhan Özel (VfR Limburg 07), Aristote Matondo (VfR Limburg 07), Muhammed Ali Simsek (TuS Lindenholzhausen), Furkan Simsek (TuS Lindenholzhausen), Mehmet Kanat (RSV Weyer), Luigi Di Blasio (TuS Staffel), Ali Korkmaz (TuS Staffel), Daniel Grebnew (JFV Dietkirchen/Offheim), Dominik Ruffini (JFV Dietkirchen/Offheim), Lars Bleutge. Trainer: Dominik Schwertel, Armandino Nini. Abgänge: Keine. Zugänge: Sascha Röser (SG Nord), Tanju Tütüncü (Hilalspor Selters). Trainer: Mario Großmann. Saisonziel: Platz 4 bis 6. Favorit: FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach. Zugänge: Jens Scheib, Conrad Hofmann, André Stubig, (eigene Jugend) Steven Glass (reaktiviert), Yannik Großmann (RSV Dauborn), Lukas Scheu (RSV Dauborn), Niclas Geisel (reaktiviert). Abgänge: Daniel Dylong (TuS Merzhausen). Trainer: Marc Reichardt. Torwarttrainer: Alexander Zimmermann. Saisonziel: Mittelfeldplatz. Favorit: FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach. TuS Drommershausen VfR Limburg 07 2 FC Dorndorf 2 Abgänge: Daniel Schmidt (SG Oberlahn). Zugänge: Marcel Söhngen (FSV Braunfels), Christian Abel (TuS Waldhausen), Frederik Hardt, Aaron Rauchfuß (beide JSG Hirschhausen/Bermbach/ Drommershausen), Felix Hardt, Maxi Kraft, Celahattin Akay (alle JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen). Trainer: Peter Götz. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favorit: FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach. FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach Abgänge: Steffen Reh, Nils Gerstner (beide Laufbahnende). Zugänge: Mike Lengwenus (SV Wolfenhausen), Till Nierfeld (Jugend Seelbach), Miles Oesterling, Gabriel Kissel (beide Jugend Gräveneck). Trainer: Mike Lengwenus. Saisonziel: Vorne mitspielen. Favoriten: SV Thalheim, TuS Drommershausen. SV Rot-Weiß Hadamar 3 Abgänge: Aniello De Cresenzo und Luca Glaab (beide TuS Hahnstätten), Ferhat Kesmen und Abdullah Tekdas (beide SG Ahlbach/Oberweyer), Özhan Kesmen (unbekannt). Zugänge: Keine. Trainer: Stefan Stadtmüller. Saisonziel: Klassenerhalt. Favorit: FC Dorndorf 2. FC Rubin Limburg-Weilburg Abgänge: Igor Rutz, Roman Schmung, Eugen Betke (alle TuS Waldernbach), Eduard Lautenschläger, Soufiane Aaboun (beide TuS Löhnberg). Zugänge: Uemmet Erdogan (VfR Limburg 19), Dimitrij Resler (SG Winkels/Probbach/Dillhausen), Pietro Verzi (TuS Niederneisen), Pascal Jürgen (TSV GauOdernheim), Riccardo Verzi (VfR Limburg 07). Trainer: Anatoli Riemer. Favorit: FC Waldbrunn 3. FCA Niederbrechen 2 Abgänge: Cihad Kaya (TuS Lindenholzhausen). Zugänge: Torben Feiler, Marvin Koch, Samir König- SC Offheim 2 SG Selters 2 Abgänge: Kevin Schönbach (RSV Weyer). Zugänge: Richard Müller (TuS Dehrn), Malte Weber (RSV Weyer), Patrick Dörfl (SC Dombach), Florian Philippsen (SV Münster), Christopher Glaßner (SC Ennerich), Tom Maurer (Jugend SV Erbach), Niklas Muth, Erik Kiefer, Kay Ungeheuer, Maximilian Brühl (alle eigene Jugend). Trainer: Jan Eufinger. Saisonziel: Oberes Tabellendrittel. Favoriten: SV Bad Camberg, FSG Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach, FC Waldbrunn 3. SV Thalheim Abgänge: Steffen Daum (unbekannt), Daniel Buschmann (SG Nord) Nicolaii Groß (SV Heckholzhausen). Zugänge: Jan Schierlow (TuS Gückingen), Nicolai Schuy (SV Oberweyer), Steffen Klebach (SV Mengerskirchen), Tizian Böcher (SV Mengerskirchen), Paul Weimer (TSG Niederzeuzheim), Can Uyanik (eigene Jugend). Trainer: Frank Guckelsberger. Saisonziel: 5. Platz. des SV Thalheim, SV Rot-Weiß Hadamar 3 und der SG Weinbachtal 2 sollten aufgrund ihrer vorhandenen Qualität mit dem Abstieg nicht in Berührung kommen. Da nur ein Team den Gang in die Kreisliga C antreten wird, können sich etliche Mannschaften ohnehin wohl schon frühzeitig auf eine ruhige Saison einstellen. Wenn man lange nach möglichen Kandidaten für den Kampf um den Klassenerhalt sucht, könnte man im SC Ennerich, beim VfR 07 Limburg 2 oder beim FC Rubin LimburgWeilburg fündig werden, wobei diesen drei Teams durchaus auch Überraschungen zuzutrauen sind. Egal wie man das Blatt dreht oder wendet: Die Kreisliga B ist vielleicht die Liga mit dem größten Überraschungspotenzial – oben wie unten. jah FC Waldbrunn 3 Abgänge: Kai Tillmann (unbekannt), Fabian Schmidt (TuS Frickhofen), Nicklas Hartman (TuS Frickhofen), Michael Pinocy (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Marcel Wagner (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Tim Staudt (Ennerich), Toru Yamanaka (Niederroßbach). Zugänge: Steffen Moritz (SV Hadamar), Stephan Stöckel (FV Delkenheim), Marco Nieder (VfR 19 Limburg), Joshua Zey, Maurice Mendel, Maximilian Neuhoff, Lukas Scholl, Nico Sender, Michael Steinhauer, Robin Jeuck, Yannis Türk (alle A-Jugend). Trainer: Youness Badi. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach, SG Selters 2. TuS Waldernbach 2 Abgänge: Eduard Stephan (SV Allendorf), Sebastian Colignon (SG Rennerod), Philipp Beck (Laufbahn beendet). Zugänge: Benjamin Blumtritt (eigene Jugend), Eugen Betke, Igor Rutz, Roman Schmung (alle FC Rubin Limburg-Weilburg), Chira Kaubrügge (SV Mengerskirchen), Kristijan Pranjic (Kroatien), Dimitrios Tsobanidis (SV Rot-Weiß Hadamar). Trainer: Dimittios Tsobanidis und Dieter Hannappel. Torwarttrainer: Achim Födisch. SV Wolfenhausen Abgänge: Patrik Kirste (SV Allendorf), Murat Yorulmaz (Limburg 07), Mike Lengwenus (Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach), Thomas Klum (AH Merenberg), Sebastian Jahn (Leipzig). Zugänge: Timothy Baedke Timo Grimm Björn Haimerl (SG Weinbachtal), Bülant Demirtas (Laubach/Niederlauken), Marcel Mühle (TuS Haintchen), Jannis Lütticke (TuS Laubuseschbach), Maximilian Bördner, Tibor Butzkies, Raik Gruhne, Alexander Kubiak, Nico Rosenheinrich, Nils Ole Zöller (alle eigene A-Jugend). Trainer: Björn Haimerl. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: Bad Camberg, Thalheim. R15 KREISLIGEN B UND C1 LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 KREISLIGA B LIMBURG- WEILBURG 2. Spieltag 13.00 SG Weinbachtal II - SC Ennerich 15.00 SV Wolfenhausen - FC Dorndorf II 15.00 SV Thalheim - FC Rubin Limb.-Weilb. 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - VfR 07 Limburg II 15.00 Gräveneck/Seelbach - SV Bad Camberg 19.30 FCA Niederbrechen II - SG Selters II 13. November 2016 06. Oktober 2016 06. September 2016 11.00 FC Waldbrunn 3 - SG Weinbachtal II 13.00 FC Dorndorf II - SC Ennerich 13.00 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - SV Wolfenhausen 15.00 SV Thalheim - SC Offheim II 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - SV Rot-Weiss Hadamar III 15.00 TuS Drommershausen - FSG Gräveneck/ Seelbach 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - TuS Waldernbach II 13.00 VfR 07 Limburg II - SV Hadamar III 13.00 FC Dorndorf II - FC Waldbrunn 3 13.00 FCA Niederbrechen II - FC Rubin 13.00 SG Selters II - SG Gaudernb./Hasselb. 13.00 SG Weinbachtal II - SV Thalheim 13.00 TuS Waldernbach II - SC Offheim II 15.00 SV Bad Camberg - TuS Drommershausen 15.00 SC Ennerich - SG Kirberg/Ohren/Nauh. II 15.00 FSG Gräveneck/Seelbach - SV Wolfenhausen 04. August 2016 19.30 Kirberg/Ohren/Nauh II - Drommershausen 19.30 Kirberg/Ohren/Na. II - Niederbrechen II 19.30 SV Wolfenhausen - SC Ennerich 19.30 FCA Niederbrechen II - SV Wolfenhausen 05. August 2016 19.00 Gräveneck/Seelbach - Waldernbach II 07. August 2016 13.00 SV RW Hadamar III - SG Weinbachtal II 13.00 SC Offheim II - SG Selters II 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - FC Dorndorf II 15.00 Drommershausen - FC Waldbrunn 3 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - VfR 07 Limburg II 3. Spieltag 10. August 2016 19.30 FC Waldbrunn 3 - SG Gaudernb./Hasselb. 11. August 2016 19.30 SV Thalheim - SV Bad Camberg 3. Spieltag 19.30 SG Weinbachtal II - FSG Gräveneck/Seelbach 14. August 2016 13.00 VfR 07 Limburg II - TuS Waldernbach II 13.00 Dorndorf II - SG Kirberg/Ohren/Nauh II 13.00 SG Selters II - SV Wolfenhausen 15.00 FCA Niederbrechen II - SV Thalheim 15.00 SV Bad Camberg - SC Offheim II 15.00 SC Ennerich - SV Rot-Weiss Hadamar III 15.00 Rubin Limb.-Weilb. - TuS Drommershausen 4. Spieltag 17. August 2016 19.00 SC Offheim II - FCA Niederbrechen II 18. August 2016 19.30 SV Thalheim - FC Dorndorf II 19.30 FSG Gräveneck/Seelbach - SC Ennerich 21. August 2016 13.00 SV Rot-Weiss Hadamar III - SG Selters II 13.00 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - FC Waldbrunn 3 13.00 TuS Waldernbach II - SG Weinbachtal II 15.00 SV Bad Camberg - SV Wolfenhausen 15.00 Gaudernb./Hasselb. - FC Rubin Limb.-Weilb. 15.00 TuS Drommershausen - VfR 07 Limburg II 07. September 2016 7. Spieltag 11. September 2016 11.00 FC Waldbrunn 3 - SV Wolfenhausen 13.00 VfR 07 Limburg II - SC Ennerich 13.00 FC Dorndorf II - SV Rot-Weiss Hadamar III 13.00 FCA Niederbrechen II - Gräveneck/Seelbach 13.00 SG Selters II - SG Weinbachtal II 15.00 SV Bad Camberg - TuS Waldernbach II 15.00 Gaudernb./Ha. - Kirberg/Ohren/Nauh II 15.00 TuS Drommershausen - SV Thalheim 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - SC Offheim II 8. Spieltag 13. September 2016 19.30 Kirberg/Ohren/N. II - VfR 07 Limburg II 18. September 2016 13.00 SV Rot-Weiss Hadamar III - FC Waldbrunn 3 13.00 SC Offheim II - TuS Drommershausen 13.00 SG Weinbachtal II - SV Bad Camberg 13.00 TuS Waldernbach II - FCA Niederbrechen II 15.00 SV Wolfenhausen - FC Rubin Limb.-Weilb. 15.00 SV Thalheim - SG Gaudernb./Hasselb. 15.00 SC Ennerich - SG Selters II 15.00 FSG Gräveneck/Seelbach - FC Dorndorf II 9. Spieltag 24. September 2016 14.00 FCA Niederbrechen II - SG Weinbachtal II 25. September 2016 13.00 VfR 07 Limburg II - SG Selters II 13.00 FC Dorndorf II - TuS Waldernbach II 13.00 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - SV Thalheim 13.00 FC Waldbrunn 3 - FSG Gräveneck/Seelbach 15.00 SV Bad Camberg - SC Ennerich 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - SC Offheim II 15.00 TuS Drommershausen - SV Wolfenhausen 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - SV Hadamar III 10. Spieltag 5. Spieltag 27. September 2016 28. August 2016 28. September 2016 13.00 VfR 07 Limburg II - SG Weinbachtal II 13.00 FC Dorndorf II - SC Offheim II 13.00 SG Selters II - FSG Gräveneck/Seelbach 13.00 FC Waldbrunn 3 - SV Thalheim 15.00 SV Bad Camberg - SV Rot-Weiss Hadamar III 15.00 SC Ennerich - TuS Waldernbach II 15.00 Drommershausen - SG Gaudernb./Hasselb. 15.00 Rubin Limb.-Weil. - Kirberg/Ohren/N. II 6. Spieltag 30. August 2016 19.30 SV Hadamar III - FCA Niederbrechen II 19.30 TuS Waldernbach II - SG Selters II 04. September 2016 19.30 SG Selters II - SV Bad Camberg 09. Oktober 2016 12. Spieltag 13. Oktober 2016 19.30 FSG Gräveneck/Seelbach - Gaudernb./Hass. 16. Oktober 2016 13.00 SV Hadamar III - SG Kirberg/Ohren/Nauh II 13.00 SC Offheim II - VfR 07 Limburg II 13.00 SG Selters II - FC Dorndorf II 13.00 SG Weinbachtal II - FC Rubin Limb.-Weilb. 13.00 TuS Waldernbach II - TuS Drommershausen 15.00 SV Wolfenhausen - SV Thalheim 15.00 SV Bad Camberg - FCA Niederbrechen II 15.00 SC Ennerich - FC Waldbrunn 3 13. Spieltag 18. Oktober 2016 19.30 SC Offheim II - SV Wolfenhausen 22. Oktober 2016 15.00 TuS Drommershausen - SG Weinbachtal II 23. Oktober 2016 11.00 FC Waldbrunn 3 - SG Selters II 13.00 VfR 07 Limburg II - FCA Niederbrechen II 13.00 FC Dorndorf II - SV Bad Camberg 13.00 Kirberg/Ohren/Nauh II - Gräveneck/Seelbach 15.00 SV Thalheim - SV Rot-Weiss Hadamar III 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - TuS Waldernbach II 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - SC Ennerich 14. Spieltag 27. Oktober 2016 19.30 SC Ennerich - TuS Drommershausen 30. Oktober 2016 13.00 SV Rot-Weiss Hadamar III - SC Offheim II 13.00 SG Selters II - FC Rubin Limb.-Weilb. 13.00 SG Weinbachtal II - SG Gaudernb./Hasselb. 13.00 Waldernbach II - Kirberg/Ohren/Nauh II 15.00 FCA Niederbrechen II - FC Dorndorf II 15.00 SV Wolfenhausen - VfR 07 Limburg II 15.00 SV Bad Camberg - FC Waldbrunn 3 15.00 FSG Gräveneck/Seelbach - SV Thalheim 19.30 SV Rot-Weiss Hadamar III - TuS Drommershausen 15. Spieltag 30. September 2016 04. November 2016 20.00 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - SC Offheim II 02. Oktober 2016 13.00 FC Dorndorf II - SG Weinbachtal II 13.00 TuS Waldernbach II - FC Waldbrunn 3 15.00 SV Wolfenhausen - SG Gaudernb./Hasselb. 15.00 SV Thalheim - VfR 07 Limburg II 15.00 SC Ennerich - FCA Niederbrechen II 15.00 Gräveneck/Seelbach - FC Rubin Limb.-Weilb. 11. Spieltag 13.00 SC Offheim II - FC Waldbrunn 3 04. Oktober 2016 KREISLIGA C1 LIMBURG-WEILBURG FC Steinbach TuS Haintchen Abgänge: Enes Suer, Atakhan Suer, Mario Kulmer (alle SG Lasterbach), Bayram Karakaya, Halil Ibrahim Ekizdag (beide SG Gaudernbach/Hasselbach). Abgänge: Tim Molsberger (TuS Eisenbach), Marcel Mühle (SV Wolfenhausen). Zugänge: Sanni Brdar (SG Niederlauken), Gabor Torma (ohne Verein), Christopher Witt (SV Odersbach), JanEric Knelange (RSV Würges), Sergej Kramer (SG Weilmünster/Laubuseschbach), Oliver Humm (reaktiviert). Trainer: Daniel Mangi. Saisonziel: Gute Platzierung. 19.30 VfR 07 Limburg II - SV Bad Camberg 16. November 2016 19.30 FC Rubin Limb.-Weilb. - FC Waldbrunn 3 20. November 2016 13.00 Hadamar III - Gräveneck/Seelbach 13.00 SC Offheim II - SG Weinbachtal II 13.00 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - SG Selters II 15.00 SV Wolfenhausen - TuS Waldernbach II 15.00 SV Thalheim - SC Ennerich 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - SV Bad Camberg 15.00 Drommershausen - Niederbrechen II 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - FC Dorndorf II 17.00 FC Waldbrunn 3 - VfR 07 Limburg II 18. Spieltag 27. November 2016 13.00 Kirberg/Ohren/Nauh II - SV Bad Camberg 13.00 SC Offheim II - SC Ennerich 13.00 SV Hadamar III - Waldernbach II 15.00 Gräveneck/Seel. - VfR 07 Limburg II 15.00 TuS Drommershausen - FC Dorndorf II 15.00 Gaudernb./Hasselb. - Niederbrechen II 15.00 SV Thalheim - SG Selters II 15.00 SV Wolfenhausen - SG Weinbachtal II 19. Spieltag 03. Dezember 2016 16.00 SG Selters II - SC Offheim II 04. Dezember 2016 12.00 SG Weinbachtal II - SV Hadamar III 12.00 Niederbrechen II - Kirberg/Ohren/N. II 12.00 FC Dorndorf II - SG Gaudernb./Hasselb. 12.00 VfR 07 Limburg II - FC Rubin Limb.-Weilb. 12.00 Waldernbach II - FSG Gräveneck/Seelbach 14.00 SC Ennerich - SV Wolfenhausen 14.00 SV Bad Camberg - SV Thalheim 16.00 FC Waldbrunn 3 - TuS Drommershausen 20. Spieltag 06. Dezember 2016 19.30 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - FC Dorndorf II 10. Dezember 2016 14.00 SC Offheim II - SV Bad Camberg 14.00 FSG Gräveneck/Seelbach - SG Weinbachtal II 19.30 SG Kirberg/Ohren/Nauh II - SG Weinbachtal II 11. Dezember 2016 06. November 2016 12.00 TuS Waldernbach II - VfR 07 Limburg II 12.00 SV Rot-Weiss Hadamar III - SC Ennerich 14.00 SV Thalheim - FCA Niederbrechen II 14.00 SV Wolfenhausen - SG Selters II 14.00 Drommershausen - FC Rubin Limb.-Weilb. 14.00 SG Gaudernb./Hasselb. - FC Waldbrunn 3 13.00 VfR 07 Limburg II - FC Dorndorf II 13.00 SC Offheim II - FSG Gräveneck/Seelbach 13.00 FC Waldbrunn 3 - FCA Niederbrechen II 15.00 SV Wolfenhausen - SV Hadamar III 15.00 SV Thalheim - TuS Waldernbach II 15.00 SG Gaudernb./Hasselb. - SC Ennerich 15.00 TuS Drommershausen - SG Selters II 15.00 FC Rubin Limb.-Weilb. - SV Bad Camberg 21. Spieltag 16. Spieltag 15. Dezember 2016 Zugänge: Kilic Görgülü, Julian Philipps, Deyan Manchev, Manuel Kalbas (alle SV Rot-Weiß Hadamar), Dennis Lang, Marco Steinebach (beide SG Hangemeiligen/Niederzeuzheim), Tim Jung (VfR Limburg 07), Etienne Meudt, Bastian Groos (beide Jugend SV Oberzeuzheim). Trainer: Kilic Görgülü. Co.-Trainer: Julian Philipps. Torwarttrainer: Oliver König. Saisonziel: Aufstieg. 19.30 SV Wolfenhausen - SV Bad Camberg TuS Waldhausen Abgänge: Stefan Mickert (SG Wirbelau/Schupbach), Ilker Kiyak, Samet Akkus (beider FV Weilburg), Tyler Santerre, Silvio Ruis (beide FSG Gräveneck/ Seelbach/Falkenbach), Christopher Stehlik (SG Winkels/Probbach/Dillhausen), Taner Sahin (unbekannt), Christian Abel (TuS Drommershausen), Christian Mickert (TuS Löhnberg). Zugänge: Marius Niewienda (WGB Weilburg), Yannik Höhnel (SG Oberlahn), Nico Strempel. Trainer: Kevin Hunnenmörder, Tim Harder. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: FC Steinbach, FSG Runkel. SV Heckholzhausen Abgänge: Marcel Weisbrod (SC Simmern), Kevin Unkelbach (TuS Heistenbach), Artem Schlotgauer (SG Merenberg), Patrick Mink (TuS Obertiefenbach), Thomas Kolb (FC Mammolshain), Kasim Nyange (SC Ennerich), Kevin Pager (FV Weilburg). Zugänge: Sven Horn, Rene von Seelen (beide SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Nocolaj Groß (SV Thalheim), Jens Reichart (FSV Runkel), Maik Trumpfheller (TSG Steinbach), Filipe Silva (FV Weilburg), Isikli Ugur (TSV Steindorf), Japhet Mbumbu (RSV Dauborn), Botho Kay Kessels (ohne Verein). Trainer: Thomas Ludwig. Favorit: FC Steinbach. FV Weilburg Abgänge: Senad Hadzijaj, Matthias Grudzinski und Faruk Topdemir (alle SV Allendorf), Arthur Zimmermann (keine Angabe), Volkan Coskun (SC Niedergirmes) und Gökhan Yildirim (WGB Weilburg). Zugänge: Ibrahim Kiyak, Baran Demirkaya, Costin Adrian Dragomir (alle WGB Weilburg), Kevin Steiger (JSG Lahntal), Selcuk Yildiz (SG Aumenau/Villmar), Emre Saricicek (FC Burgsolms), Teklit Bereket (JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen), Sascha Huttel (SG Weiltal), Kevin Pager (SV Heckholzhausen) und Ilker Kiyak (TuS Waldhausen). Trainer: Ibrahim „Ibo“ Kiyak. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Favorit: FC Steinbach SV Münster Abgänge: Enrico Meuser (SV Arfurt bereits im Winter 2015/16), Marcel Mäuer (RSV Dauborn), Florian Philippsen (SG Selters), Kai Wenz (Karriereende), Timo Nickel (Karriereende), Simon Falk (Karriereende). Zugänge: Pierre Fink (TuS Aumenau, bereits im Winter 2015/16), Koesterke Kevin (RSV Weyer, Winter 2015/ 16), Oezbek Kasim (TuS Linter, Winter 2015/16), Claus Benjamin (SV Bad Camberg, Winter 2015/16), Jan Diekmann (ohne Verein), Jung Patrice (ohne Verein), Link Roman (reaktiviert), Reuter Thomas (reaktiviert), Wegner Alexander (reaktiviert). Trainer: Ingo Frink. SV Wilsenroth Abgänge: Daniel Gresser (TuS Frickhofen), Dennis Bock (TuS Frickhofen), Miguel Coutinho (FSG Runkel), Osman Liban (VfL Eschhofen). Zugänge: Cihan Uslu, Tobias Kundermann (eigene Jugend). Trainer: René Brahm. Saisonziel: Platz unter den ersten Fünf. Favorit: FC Steinbach. TSV Steeden Abgänge: Marcell Weimer (TuS Dehrn), Niklas Sopp (VfR 19 Limburg), Pierre Zill (FSV Braunfels). Zugänge: Mert Baydar (TuS Obertiefenbach), Steve Bongiorno (TuS Ahlbach), Christopher Bassou (SC Ennerich), Leon Brössel (TuS Dietkirchen). Trainer: Nouraddin Azaryah. Saisonziel: Mittelfeldplatz. Favorit: FC Steinbach. 18. Spieltag Die neuen Gesichter des FV Weilburg (hinten, von links): Kevin Steiger (JSG Lahntal), Sascha Huttel (SG Weiltal), Emre Saricicek (FC Burgsolms), Ibo Kiyak (WGB Weilburg); vorne, von links: Teklit Bereket (JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen), Baran Demirkaya (WGB Weilburg) und Selcuk Yildiz (SG Aumenau/Villmar). Es fehlen: Costin Adrian Dragomir (WGB Weilburg), Kevin Pager (SV Heckholzhausen) und Ilker Kiyak (TuS Waldhausen). Foto: FVW FSV Würges Abgänge: Elhami Kqiku (SV Bad Camberg). Zugänge: Michael Bermel (SV Görgeshausen). Trainer: Volker Crecelius. Saisonziel: Unter die ersten Fünf. Favoriten: FC Steinbach, FSG Runkel. KREISLIGA C1 LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 Die kleine Welt der großen Chancen Der FC Steinbach ist der absolute Topfavorit in der Fußball-Kreisliga C1 Aufgrund der vor zwei Wochen bekannt gewordenen Neu-Strukturierung ab der Saison 2017/2018, in der es zwei B-Ligen geben wird, dürfen in der anstehenden Spielzeit satte fünf Teams aus der Kreisliga C1 den Aufstieg realisieren. VON PATRICK JAHN Limburg. Dass der FC Steinbach der haushohe Favorit in der Fußball-Kreisliga C1 ist, ist wohl kein Geheimnis. Das Team um das neue Trainerduo Kilic Görgülü und Julian Philipps hat jedenfalls alles getan, um nach dem Abstieg vor gut einem Jahr das Ruder wieder herumzureißen. Ob B-Liga-Absteiger SV Heckholzhausen auch zu den besten fünf Mannschaften zählen wird, muss er nach den vielen Nackenschlägen der Vorsaison erst noch unter Beweis stellen. Der Aufstieg dürfte für den SV Wilsenroth nach dem knappen Scheitern im Mai eine Pflicht-Angelegenheit werden, und auch der FSV Würges, die FSG Runkel, der TuS Staffel oder vielleicht auch der TuS Haintchen werden um den Aufstieg mitspielen. Begrenzt man die Zahl der möglichen Aufsteiger auf die genannten Kandidaten, geht es für den Rest der Liga lediglich um gute Resultate, denn ein Abstieg ist aus der Kreisliga C bekanntlich nicht möglich. Gespannt darf man auch auf den Neuanfang des Traditionsvereins TuS Löhnberg sein, der – wie der VfR 19 Limburg, der sich von der A-Liga sogar bis in die C-Liga hat zurückstufen lassen – mit völlig neuem Personal antritt. Vielleicht gelingt ihnen ja eine Überraschung. KREISLIGA C1 LIMBURG- WEILBURG 1. Spieltag 11. August 2016 Auf ihm ruhen die Hoffnungen in Steinbach: Spielertrainer Kilic Görgülü, ein Mann mit Hessenliga-Erfahrung. Foto: Bude 19.30 Uhr FC Steinbach - TSV Steeden 04. September 2016 15.00 Uhr SV Allendorf - TuS Haintchen 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - TuS Staffel 7. Spieltag 19.30 Uhr TuS Staffel - TSV Steeden 01. September 2016 2. Spieltag 19.00 Uhr SV Heckholzhausen - SV Wilsenroth 19.30 Uhr TuS Waldhausen - TuS Löhnberg 07. August 2016 15.00 Uhr SV Allendorf - TuS Waldhausen 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - TuS Löhnberg 15.00 Uhr FSV Würges - SV Münster 15.00 Uhr FC Steinbach - TuS Haintchen 15.00 Uhr FV Weilburg - TuS Staffel 15.00 Uhr TSV Steeden - Werschauer SV 15.00 Uhr FSG Runkel - SV Heckholzhausen 3. Spieltag 14. August 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr TuS Staffel - FC Steinbach 15.00 Uhr FSV Würges - TuS Haintchen 15.00 Uhr SV Wilsenroth - VfR 19 Limburg 15.00 Uhr SV Allendorf - TuS Löhnberg 15.00 Uhr TuS Waldhausen - FSG Runkel 4. Spieltag 14. August 2016 15.00 Uhr Werschauer SV - FV Weilburg 21. August 2016 15.00 Uhr SV Allendorf - SV Wilsenroth 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - SV Münster 15.00 Uhr FSV Würges - TuS Staffel 15.00 Uhr FC Steinbach - Werschauer SV 15.00 Uhr TSV Steeden - SG Weiltal 5. Spieltag 21. August 2016 15.00 Uhr SV Heckholzhausen - TuS Waldhausen 15.00 Uhr FSG Runkel - TuS Löhnberg 01. September 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - SV Allendorf 15.00 Uhr TuS Staffel - Werschauer SV 15.00 Uhr SV Münster - TSV Steeden 15.00 Uhr SV Wilsenroth - FV Weilburg 15.00 Uhr TuS Löhnberg - FC Steinbach 15.00 Uhr TuS Waldhausen - FSV Würges 15.00 Uhr FSG Runkel - VfR 19 Limburg 11. September 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - TuS Löhnberg 15.00 Uhr TuS Staffel - SV Allendorf 8. Spieltag 11. September 2016 15.00 Uhr TuS Haintchen - FSG Runkel 15.00 Uhr SV Münster - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr SV Wilsenroth - TuS Waldhausen 15.00 Uhr FC Steinbach - FV Weilburg 15.00 Uhr TSV Steeden - FSV Würges 15.00 Uhr Werschauer SV - VfR 19 Limburg 18. September 2016 15.00 Uhr SV Allendorf - Werschauer SV 9. Spieltag 15. September 2016 19.00 Uhr SV Heckholzhausen - TuS Haintchen 18. September 2016 15.00 Uhr FSV Würges - FV Weilburg 15.00 Uhr FC Steinbach - SG Weiltal 15.00 Uhr TuS Löhnberg - SV Wilsenroth 15.00 Uhr TuS Waldhausen - SV Münster 15.00 Uhr FSG Runkel - TuS Staffel 10. Spieltag 25. September 2016 02. Oktober 2016 15.00 Uhr TuS Löhnberg - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr TSV Steeden - FV Weilburg 15.00 Uhr Werschauer SV - FSV Würges 09. Oktober 2016 13. November 2016 13. Spieltag 6. Spieltag 28. August 2016 15.00 Uhr TSV Steeden - FSG Runkel 15.00 Uhr FV Weilburg - SG Weiltal 15.00 Uhr FSG Runkel - SV Münster 11. Spieltag 15.00 Uhr SV Wilsenroth - FSG Runkel 08. Oktober 2016 04. September 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - TuS Waldhausen 15.00 Uhr TuS Haintchen - VfR 19 Limburg 27. August 2016 19.30 Uhr TuS Haintchen - SV Wilsenroth 19.30 Uhr VfR 19 Limburg - FC Steinbach 15.00 Uhr FSV Würges - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr FC Steinbach - TuS Waldhausen 15.00 Uhr FV Weilburg - TuS Löhnberg 15.00 Uhr TSV Steeden - SV Wilsenroth 15.00 Uhr Werschauer SV - TuS Haintchen 18. Spieltag 28. August 2016 20.00 Uhr SV Münster - SV Allendorf 06. Oktober 2016 06. November 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - SV Münster 15.00 Uhr TuS Staffel - TuS Löhnberg 15.00 Uhr FV Weilburg - SV Allendorf 15.00 Uhr SG Weiltal - SV Wilsenroth 15.00 Uhr TuS Staffel - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr TuS Haintchen - TuS Waldhausen 15.00 Uhr SV Münster - TuS Löhnberg 15.00 Uhr FC Steinbach - FSV Würges 15.00 Uhr TSV Steeden - VfR 19 Limburg 15.00 Uhr Werschauer SV - FSG Runkel 25. August 2016 12. Spieltag 15.00 Uhr SV Allendorf - TSV Steeden 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - FV Weilburg 15.00 Uhr FSV Würges - SG Weiltal 15.00 Uhr SV Wilsenroth - SV Münster 15.00 Uhr TuS Löhnberg - TuS Haintchen 15.00 Uhr TuS Waldhausen - TuS Staffel 15.00 Uhr SV Heckholzhausen - Werschauer SV 09. Oktober 2016 15.00 Uhr Werschauer SV - TuS Waldhausen 11. Oktober 2016 19.30 Uhr VfR 19 Limburg - FSV Würges 16. Oktober 2016 15.00 Uhr SV Allendorf - FC Steinbach 15.00 Uhr SV Münster - TuS Haintchen 15.00 Uhr SV Wilsenroth - TuS Staffel 15.00 Uhr TuS Löhnberg - Werschauer SV 13. November 2016 19. Spieltag 20. November 2016 16. Oktober 2016 15.00 Uhr SV Allendorf - FSG Runkel 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr FSV Würges - TuS Löhnberg 15.00 Uhr FC Steinbach - SV Wilsenroth 15.00 Uhr FV Weilburg - SV Münster 15.00 Uhr TSV Steeden - TuS Haintchen 15.00 Uhr Werschauer SV - SG Weiltal 15.00 Uhr SV Heckholzhausen - TSV Steeden 15.00 Uhr FSG Runkel - FV Weilburg 20. Spieltag 14. Spieltag 20. Oktober 2016 19.30 Uhr SV Münster - TuS Staffel 27. November 2016 15. Spieltag 15.00 Uhr FSG Runkel - SG Weiltal 15.00 Uhr TSV Steeden - TuS Staffel 15.00 Uhr FV Weilburg - TuS Haintchen 15.00 Uhr FC Steinbach - SV Münster 15.00 Uhr FSV Würges - SV Wilsenroth 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - TuS Waldhausen 15.00 Uhr SV Allendorf - SV Heckholzhausen 23. Oktober 2016 21. Spieltag 23. Oktober 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - TuS Haintchen 15.00 Uhr FSV Würges - SV Allendorf 15.00 Uhr FC Steinbach - FSG Runkel 15.00 Uhr FV Weilburg - SV Heckholzhausen 15.00 Uhr TSV Steeden - TuS Waldhausen 15.00 Uhr SV Wilsenroth - Werschauer SV 30. Oktober 2016 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - SG Weiltal 15.00 Uhr TuS Haintchen - TuS Staffel 15.00 Uhr SV Münster - Werschauer SV 16. Spieltag 30. Oktober 2016 15.00 Uhr TuS Löhnberg - TSV Steeden 15.00 Uhr TuS Waldhausen - FV Weilburg 15.00 Uhr SV Heckholzhausen - FC Steinbach 15.00 Uhr FSG Runkel - FSV Würges 06. November 2016 15.00 Uhr SG Weiltal - TuS Staffel 15.00 Uhr VfR 19 Limburg - SV Allendorf 17. Spieltag 04. Dezember 2016 14.00 Uhr TuS Waldhausen - SV Allendorf 14.00 Uhr TuS Löhnberg - VfR 19 Limburg 14.00 Uhr SV Münster - FSV Würges 14.00 Uhr TuS Haintchen - FC Steinbach 14.00 Uhr TuS Staffel - FV Weilburg 14.00 Uhr Werschauer SV - TSV Steeden 22. Spieltag 04. Dezember 2016 14.00 Uhr SV Heckholzhausen - FSG Runkel 08. Dezember 2016 19.30 Uhr TuS Haintchen - FSV Würges 11. Dezember 2016 14.00 Uhr SV Heckholzhausen - SG Weiltal 14.00 Uhr FC Steinbach - TuS Staffel 14.00 Uhr VfR 19 Limburg - SV Wilsenroth 14.00 Uhr TuS Löhnberg - SV Allendorf R16 R17 KREISLIGA C2 LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 Viele können – keiner muss Die einmalige Gelegenheit Auch aus der Fußball-Kreisliga C2 Limburg-Weilburg werden nach der laufenden Saison fünf Teams in die Kreisliga B aufsteigen. Limburg. Die Gelegenheit ist günstig in der Kreisliga C2. Viele können es also in die B-Liga schaffen, manch einer will es möglicherweise gar nicht, doch die Chance ist nahezu einmalig. Schaut man auf die Favoriten der überwiegend mit Reserven aus der Kreisoberliga bestückten Spielklasse, stechen einige Teams sofort ins Auge. Die FSG Dauborn/ Neesbach 2 war nur aufgrund der Übermacht des SV Rot-Weiß Hadamar 3 und der SG Weinbachtal 2 in dieser Liga geblieben und wird ganz sicher wieder um den Aufstieg mitspielen. Ähnliche Chancen haben wohl der SV Elz 2, der SV Mengerskirchen 2 und die SG Niedershausen/Obershausen 2, die SV Arfurt Abgänge: Dominik Gröger (TuS Aumenau), Lukas Gröger (TuS Aumenau), Mustafa Rahimi, Hidir Kucyu (beide SG Gaudernbach/Hasselbach), Markus Fritsche (Laufbahn beendet). Zugänge: Julian Janz, Leon Woosmann, Niclas Otto (alle eigener Nachwuchs), Marcel Behr (FSG Runkel), Marvin Molitor (RSV Weyer), Ramazan Sahin (WGB Weilburg), Schon in Feierlaune: Benjamin Dorn (TuS Hochder „Macher“ des speyer). SV Arfurt, Manfred Trainer: AnHastrich. Foto: Bude dreas Müller, Patrick Meuser. Saisonziel: Mannschaftsneuaufbau und Platzierung im oberen Tabellendrittel. Favoriten: SV Elz 2. auch von ihren breiten Kadern ihrer ersten Mannschaften in der Kreisoberliga profitieren könnten. Dass B-Liga-Absteiger SV Arfurt im ersten Jahr nach den vielen deutlichen Niederlagen der letzten Saison einen Neuangriff starten wird, sollte zunächst einmal bezweifelt werden. Und auch ein neues Team gibt es in der Gruppe 2 der C-Ligen: Der Osmanische SV Limburg startet nach seiner Gründung in dieser Runde und bestreitet seine Heimspiele dem Vernehmen nach auf dem Hartplatz in Edelsberg. Den Hut darf man indes voller Respekt vor der DJK/SG Limburg ziehen, die nach einem einzigen Punkt und 277 Gegentoren wieder in der Lage war, eine Mannschaft zu stellen. Ein besseres Abschneiden als in der Vorsaison ist das Ziel, das die Domstädter auch erreichen dürften. jah Wecker (SV Elz), Riku Maeda (SG Hundsangen/ Obererbach), Horu Sato (SG Hundsangen/ Obererbach), Tatsuya Hayashi (Japan),Torben Seibert (SG Nord), Jonas Schmidt, Daniel Gresser, Dennis Bock (alle SV Wilsenroth), Siyamind Najaar Rached (Syrien). Trainer: Guido Wörsdörfer. SG Heringen/Mensfelden 2 Abgänge: Aleksandr Tatarenko, Ewald Viehmann (TuS Niederneisen), Jan Eric Hoffmann (TuS Burgschwalbach). Zugänge: Gunnar Egenolf, Tim Rischling (beide TuS Dietkirchen), Jonatan Haas, William Schmitt ( beide TuS Hahnstätten), Dominik Doogs, Leonhard Kaufmann (beide Jugend JSG Hünfelden), Andreas Müller (VfL Altendiez), Loris Neeb (JFV Dietkirchen/Offheim), Dennis Wagenknecht (TV Idstein), Lennard Kaminski (SV Sauerland). Trainer: Daniel Fleißner, Alexander Gärtner. Saisonziel: Platzierung im vorderen Mittelfeld. Favoriten: SV Mengerskirchen 2, SV Elz 2. Abgänge: Keine. Zugänge: Christoph Jung (SVC-Junioren), Elhami Kqiku (FSV Würges), Vladislav Mischin (SVC-Junioren), Matthias Sabel (SG Selters). Trainer: Marc Blazquez, Carlo Schott. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. FSG Dauborn/Neesbach 2 SV Mengerskirchen 2 Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Christian Müller, Christian Seidl. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. SV Elz 2 Abgänge: Keine. Zugänge: Rüdiger Sauer (Trainer), Daniel Schenk (raktiviert), Jannik Meister (TSG Niederzeuzheim), Henrik Brötz (A-Jugend), Marvin Jeuck (reaktiviert), Felix Friedrich (A-Jugend), Simon Elhadji (A-Jugend), Jonas Elhadji (A-Jugend), Marcel Sommer (reaktiviert), Christopher Jeske (reaktiviert), Vedal Aksoy (A-Jugend), Lars Brühl (reaktiviert), Jonas Müller (reaktiviert), Boonrung Ditsakun (reaktiviert). Trainer: Rüdiger Sauer. Saisonziel: Vorderes Drittel. Favoriten: SG Niedershausen/Obershausen 2. VfL Eschhofen 2 Abgänge: Keine. Zugänge: Furkan Güler, Nils Escher (eigene Jugend). Trainer: Ralf Wagner (Eschhofen). Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. TuS Frickhofen 2 Abgänge: Ignjac Kresic, Djuro Marsic, Anto Matic, Anto Jajalo (alle SG HeusenstammZrinski), Patrick Jahnke (TuS Dehrn). Zugänge: Maximilian Münster (vom TuS Dietkirchen zurück), Fabian Schmidt (von der SG Hausen/Fussingen/Lahr zurück), Niklas Hannappel (vom TuS Dehrn zurück), Florian Imeri (eigene Jugend), Niclas Hartmann (SG Hausen/Fussingen/Lahr), Alexander 26; ?AB :A?? ;605@ 4><?? ?26; A: 4>??2 EA E2642;! DJK SG Limburg Abgänge: Benjamin Kiel (SV Allendorf), Marius Zey (VfR 19 Limburg), Manuel Hess (VfR 19 Limburg), Hakan Dogru, Efstathios Michailidis, Argin Allahverdian, Kevin Barth (alle unbekannt). Zugänge: Eyad Ajneid, Amer Albukaai, Abdul Malek Khanger, Ahmad Albukaai, Sadek Fadel Al Sammraie, Waleed Khalid Hasan, Dia Juma. Trainer: Oliver Walter. Saisonziel: Besser als letzte Saison. Favoriten: SV Mengerskirchen 2. SV Bad Camberg 2 Dardan Haxhijaj (vorne) ist eine von vielen Obertiefenbacher „Geheimwaffen“ in der 2. Mannschaft des Kreisoberligisten. Foto: Süss Abgänge: Titzian Böcher (SV Thalheim), Steffen Klebach (SV Thalheim), Chiraphon Kaubrügge (TuS Waldernbach). Zugänge: Christopher John (VfR 07 Limburg), Nikolai Fritz (SG Nord), Benjamin Fritz (eigene Jugend), Fabian Dick (WGB Weilburg), Waldemar Hölzer (A-Jugend JSG Mengerskirchen), Sahar Xatar und Shivan Quader (beide ohne Verein). Trainer: Daniel Schliffer und Dominik Schermuly. Torwarttrainer: Marius Wolf. Saisonziel: Vorne mitspielen. SG Niedershausen/ Obershausen 2 Abgänge: Tim Brückner (TuS Löhnberg), Nicolai von Heynitz (TSG Biskirchen), Christopher Lenz (Karriereende), Patrick Menzel (SV Neuhof). Zugänge: Robin Schaffarz (FSV Braunfels), Aaron Jacobs (A-Jugend JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen), Sascha Zimmermann (reaktiviert). Trainer: Bernd Gossmann. TuS Obertiefenbach 2 Abgänge: Ramazan Aktas, Shemus Aktas, Kubilay Karadogan, Dennis Quandt (Ziel unbekannt), Mert Baydar (TSV Jahn Steeden), Sebastian Geis (Laufbahn beendet). Zugänge: Besnik Hisenaj (VfR Niedertiefenbach), Samuel Jeuck (VfR Niedertiefenbach), Simon Rudersdorf, Michel Schmitt, Robin Schmidt, Lukas Schmidt (reaktiviert), Lukas Serafim (TuS Dietkirchen). Trainer: Ingo Schmidt. Saisonziel: Vierter bis achter Platz. Favoriten: FSG Dauborn/Neesbach 2, SG Niedershausen/Obershausen 2. /JLFKFMFNJ 0NL "9JF NL 5J 3PN 8NFFFLJ :FIF .IN ?J :FNHM FNJJ :FNHM JNHMJ FG K 8FKKK JGFHM N @JP- NJ *' "$## P FJ ', "$## P PGNNJ (, "$## P! 0<% 2NN N PGNNJJ @JP- $&* L"P! :FIF 0C & =NJ 9NJ ?8D.0@6B 4 $%# /JN 8FKJN $*!#'### ;JIFJMJGJFL $$!&,### .FML (!)(### $! FNHMJ >FJ ,+#* ') 3LJFJ ,, 8FPNJJ ?HMFJ 4JFGJFL 9FKJN N :FJ".FM IJ >FJ 2KKJPN J 7FMJN 3JJ ?NF !F! *!'+&+' $%!$&(,$ '+ $,, $,* >JJFN J /JNNJ- BJMJIJ .LFGJ JJ LJNHM IF %"& /JNNJ LJ! )F .G! ' =.LB IF! :FIF BFN<N 3NFNJL 3NFNJLGJNNJJ IJ :FIF 3NFHJ JNJ ?J NHJ 0JJ IJ ?FFIJ 0J /FP .4 1FJMJLJGJ ?FFIJ =F $ '$#)$ :HMJLFIGFHM GJN )#!### P 4JFFJNL! /N FLJJ! .J =JNJ OJJN NP! GJKML I L! EFLPJ! .LJGJ LNL K =N FPIJ I NHM N FIJJ >FGFFPNJ PGNNJGF! /JN 8FK JNJ HM NHM LJFJJ :FIF 0C & GN &#!#)!%#$)! 8K 5FKNHM I BPFP JNHMJL $, :FNJ N IJ JJ $% :FJ FG IJ %! 7FM LN IJ N .FL LJMJ @FNK IJ BJNHMJL K :FIF 3FMJ! ?/ B8 (##"@8 $(#! BJNHMJLJMJ NI! %&! 7FMJ F! 2 LJJ INJ .FMJNHMNNJ I /JINLLJ IJ BJNHMJJ .9@2 926=E642> BJNHMJL .4 .J 9JNNLJ =F $ )$''# <GJJ! .GGNIL JNL 3FMJLJ N MMJJNLJ .FL! KREISLIGA C2 LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 KREISLIGA C2 LIMBURGWEILBURG 4. Spieltag 2. Spieltag 13.00 TUS Obertiefenbach II - SV Bad Camberg II 13.00 SV Thalheim II - SG Heringen/Mensfelden II 13.00 FSG Dauborn/Neesbach II - VFL Eschhofen II 13.00 TuS Frickhofen II - SG Merenberg II 13.00 SG Heringen/Mensfelden II - SV Arfurt 13.00 SV Elz II - SV Thalheim II 13.00 Dauborn/Neesbach II - TUS Obertiefenbach II 13.00 SV Mengerskirchen II - Niedersh./Obersh. II 15.00 DJK SG Limburg - OSV Limburg 5. Spieltag 11. Spieltag 17. Spieltag 15.00 DJK SG Limburg - SV Mengerskirchen II 17.00 FCA Niederbrechen III - OSV Limburg 29. September 2016 5. Spieltag 02. Oktober 2016 13.00 SV Thalheim II - SV Arfurt 13.00 SV Mengerskirchen II - SV Bad Camberg II 15.00 OSV Limburg - TuS Frickhofen II 15.00 DJK SG Limburg - SG Merenberg II 05. August 2016 19.30 SV Elz II - FCA Niederbrechen III 06. August 2016 14.00 TUS Obertiefenbach II - SG Merenberg II 07. August 2016 13.00 SV Mengerskirchen II - VFL Eschhofen II 13.00 TuS Frickhofen II - SV Arfurt 15.00 DJK SG Limburg - SG Heringen/Mensfelden II 09. August 2016 21. August 2016 28. August 2016 3. Spieltag 13.00 SG Heringen/Mensfelden II - OSV Limburg 13.00 SV Bad Camberg II - SG Niedersh./Obersh. II 13.00 SG Merenberg II - SV Arfurt 13.00 Dauborn/Neesbach II - DJK SG Limburg 11. August 2016 6. Spieltag 19.30 SV Thalheim II - SV Bad Camberg II 19.30 VFL Eschhofen II - SV Arfurt 13.00 SV Mengerskirchen II - SV Elz II 17.00 Niederbrechen III - TUS Obertiefenbach II 14. August 2016 13.00 SG Heringen/Mensfelden II - SV Elz II 13.00 SV Bad Camberg II - OSV Limburg 13.00 SG Merenberg II - SG Niedersh./Obersh. II 13.00 SV Mengerskirchen II - Dauborn/Neesbach II 17.00 FCA Niederbrechen III - SV Thalheim II 30. August 2016 19.30 Obertiefenbach II - Heringen/Mensfelden II 7. Spieltag 19.30 SV Elz II - FSG Dauborn/Neesbach II 04. September 2016 13.00 Niedersh./Obersh. II - FCA Niederbrechen III 13.00 SV Thalheim II - SV Mengerskirchen II 7. Spieltag 15.00 SV Arfurt - SV Elz II 01. November 2016 19.30 TUS Obertiefenbach II - DJK SG Limburg 13.00 Niedersh./Obersh. II - Dauborn/Neesbach II 13.00 SV Thalheim II - VFL Eschhofen II 13.00 SG Merenberg II - FCA Niederbrechen III 13.00 TuS Frickhofen II - SV Mengerskirchen II 15.00 OSV Limburg - SV Elz II 12. Spieltag 04. Oktober 2016 20.00 SV Bad Camberg II - VFL Eschhofen II 09. Oktober 2016 19.30 TUS Obertiefenbach II - Niedersh./Obersh. II 06. November 2016 13.00 VFL Eschhofen II - SG Heringen/Mensfelden II 13. November 2016 13.00 VFL Eschhofen II - SG Niedersh./Obersh. II 18. Spieltag 13.00 SV Bad Camberg II - Dauborn/Neesbach II 13.00 SG Merenberg II - SV Elz II 13.00 TuS Frickhofen II - TUS Obertiefenbach II 15.00 SV Arfurt - OSV Limburg 17.00 FCA Niederbrechen III - SV Mengerskirchen II 13.00 SG Heringen/Mensfelden II - SG Merenberg II 13.00 SV Thalheim II - OSV Limburg 13.00 SV Elz II - TUS Obertiefenbach II 13.00 SV Mengerskirchen II - SV Arfurt 19. Spieltag 13. Spieltag 13.00 SG Niedersh./Obersh. II - TuS Frickhofen II 13.00 TUS Obertiefenbach II - SV Arfurt 13.00 SV Thalheim II - SG Merenberg II 13.00 Dauborn/Neesbach II - FCA Niederbrechen III 13.00 Mengerskirchen II - Heringen/Mensfelden II 15.00 DJK SG Limburg - SV Bad Camberg II 15.00 DJK SG Limburg - SG Niedersh./Obersh. II 15.30 FSG Dauborn/Neesbach II - TuS Frickhofen II 13. Spieltag 20. November 2016 20. Spieltag 13.00 TuS Frickhofen II - SV Bad Camberg II 15.00 DJK SG Limburg - VFL Eschhofen II 15. Oktober 2016 10. September 2016 16. Oktober 2016 27. November 2016 13.00 TUS Obertiefenbach II - SV Thalheim II 13.00 SV Bad Camberg II - FCA Niederbrechen III 13.00 TuS Frickhofen II - DJK SG Limburg 15.00 OSV Limburg - VFL Eschhofen II 13.00 VFL Eschhofen II - TuS Frickhofen II 13.00 Dauborn/Neesbach II - Heringen/Mensf. II 13.00 SV Elz II - SV Bad Camberg II 13.00 SG Niedersh./Obersh. II - SV Arfurt 15.00 DJK SG Limburg - FCA Niederbrechen III 15.00 OSV Limburg - SG Merenberg II 14.00 VFL Eschhofen II - SG Merenberg II 11. September 2016 13.00 Heringen/Mensfelden II - Niedersh./Ob. II 8. Spieltag 13.00 SV Bad Camberg II - SV Arfurt 13.00 FSG Dauborn/Neesbach II - SV Thalheim II 13.00 SV Mengerskirchen II - OSV Limburg 15.00 DJK SG Limburg - SV Elz II 17.00 FCA Niederbrechen III - TuS Frickhofen II 15.00 SG Niedersh./Obersh. II - SV Elz II 14. Spieltag 15.00 SV Arfurt - FSG Dauborn/Neesbach II 23. Oktober 2016 19.30 SV Arfurt - SG Niedersh./Obersh. II 13.00 VFL Eschhofen II - Niederbrechen III 13.00 Heringen/Mensfelden II - SV Bad Camberg II 13.00 SV Thalheim II - SG Niedersh./Obersh. II 13.00 SV Elz II - TuS Frickhofen II 9. Spieltag 15. Spieltag 15. September 2016 17. September 2016 14.00 SV Elz II - VFL Eschhofen II 15.30 SV Arfurt - FCA Niederbrechen III 18. September 2016 13.00 TUS Obertiefenbach II - SV Mengerskirchen II 9. Spieltag 13.00 SV Thalheim II - DJK SG Limburg 13.00 TuS Frickhofen II - SG Heringen/Mensfelden II 15.00 OSV Limburg - FSG Dauborn/Neesbach II Kai Schmitt vom TuS Obertiefenbach 2 will mit seinem Team durchaus in die Aufstiegsränge spurten. Foto: Süss 13.00 SG Merenberg II - SV Bad Camberg II 25. September 2016 10. Spieltag 24. September 2016 13.00 SV Mengerskirchen II - SG Merenberg II 15.00 OSV Limburg - TUS Obertiefenbach II 15.00 DJK SG Limburg - SV Arfurt 16. Spieltag 25. Oktober 2016 21. Spieltag 03. Dezember 2016 13.00 VFL Eschhofen II - SV Mengerskirchen II 04. Dezember 2016 12.00 SG Merenberg II - TUS Obertiefenbach II 12.00 SV Bad Camberg II - SV Thalheim II 14.00 SV Arfurt - TuS Frickhofen II 14.30 SG Heringen/Mensfelden II - DJK Limburg 16.00 FCA Niederbrechen III - SV Elz II 22. Spieltag 19.30 Niederbrechen III - Heringen/Mensfelden II 10. Dezember 2016 30. Oktober 2016 14.00 SV Elz II - SG Heringen/Mensfelden II 13.00 SG Niedersh./Obersh. II - OSV Limburg 13.00 TUS Obertiefenbach II - VFL Eschhofen II 13.00 SG Merenberg II - FSG Dauborn/Neesbach II 11. Dezember 2016 16. Spieltag 13.00 SV Thalheim II - TuS Frickhofen II R18 12.00 SV Thalheim II - FCA Niederbrechen III 12.00 SG Niedersh./Obersh. II - SG Merenberg II 12.00 Dauborn/Neesbach II - SV Mengerskirchen II 14.00 SV Arfurt - VFL Eschhofen II Revolution in den Kreisligen C Limburg. Weil nahezu 50 Prozent aller Vereine im Fußballkreis in den C-Ligen spielen, hat sich Kreisfußballwart Jörn Metzler ein neues System ausgedacht, nach dem am Ende der Saison 2016/17 die ersten Fünf jeder Gruppe in die zwei B-Ligen aufsteigen. mor WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905 Fenster- und Türenausstellung Mo - Fr von 7 - 18 Uhr und Sa von 9 - 14 Uhr Müller+Co GmbH Merzhausener Straße 4 - 6 61389 Schmitten-Brombach Tel. 0 60 84/42 0 Niederlassung Auf dem kleinen Feld 34 65232 Taunusstein-Neuhof Tel. 0 61 28/91 48 0 www.fenster-mueller.de Sascha Hora (rechts) – hier im Zweikampf mit dem Niederbrechener Jens Ludwig – tritt mit seinem SV Arfurt in dieser Saison in der Kreisliga C2 Limburg-Weilburg an. Im Hintergrund Horas aufmerksame Arfurter Mannschaftskameraden. Foto: Bude R19 KREISLIGA C3 LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 Dieses starke Team schickt die SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim 2 ins Rennen (hinten, von links): Linienrichter Wolfgang Breithecker, Spielausschuss Andreas Fritz, Mennan Ilemin, Meik Biadatz, Sebastian Köhler, Philip Daum, David Schmid, Daniel Eid, Michael Russotto und Trainer Christian Nied; vorne, von links: Moritz Sattler, Haris Ilemin, Martin Klaus Diefenbach, Florian Müller, Florian Scheeren, Arm Atthachai Lekhnog, Jonas Kulbach und Dennis Horn. Foto: SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim Wer rückt der Ersten auf die Pelle? C3-Liga: Mannschaften aus dem eigenen Verein könnten sich in die Quere kommen In der Fußball-Kreisliga C3 Limburg-Weilburg spielen bis auf die FSG Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach 2 ausschließlich die Reserven der A-Liga. Das könnte gefährlich werden . . . Limburg. Auch aus dem Pool der A-Liga-Reserven, der Kreisliga C3, steigen – wie aus den Kreisligen C1 und C2 – aufgrund der Einführung von zwei B-Ligen in der Saison 2016/17 gleich fünf Teams auf. Somit könnten gegen Ende der nun beginnenden Sai- SG Ahlbach/Oberweyer 2 Abgänge: Steve Bongiorno (TSV Steeden). Zugänge: Goehkan Sancak (TuS Dietkirchen), Fehrat Kesmen (VfR Limburg 07), Abdullah Tekdas (VfR Limburg 07), Alexander Günzl (TuS Obertiefenbach), Ümit Yilmaz (WGB Weilburg), Nico Schmidt, Daniel Jung, Niklas Kinna, Henrik Hannapel, Nils Pazak (alle eigene Jugend). Trainer: Uwe Steioff. SC Dombach 2 Abgänge: Benjamin Schneider (FC Schneidhain), Svoan Kirsch (SV Erbach). Zugänge: Sascha Kundermann (zurück nach langer Verletzungspause), Damian Reinmann, Lukas Dörfl (beide A-Junioren SV Bad Camberg), Dirk Fober (SV Heftrich), Nico Schön (JSG Weilnau), José Rill (bisher ohne Verein), Maximilian Neuberger (SV Bad Camberg). Trainer: Ingo Horst. Saisonziel: Bessere Platzierung als im Vorjahr. Favoriten: TSG Oberbrechen 2. SV Erbach 2 Abgänge: Christian Busch (Sportinvalide), Dominik Kremer (Karriereende). Zugänge: Moritz Bölter, (TuS Hanhnstätten), Svoan Kirsch (SC Dombach), Sakarija Mohammed (Somalia), Welday Gebremeskel Tesfay (Eritrea), Alexander Vollbracht, Felix Potthoff, Johannes Rücker, Julian Mönch, Justus Beuerbach, Mariano Schroll, Paul Kliem (alle eigene Jugend). Trainer: Hans Mattersberger. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. son durchaus leichte bis mäßige Turbulenzen auftreten. Wenn nämlich ein Team aus der Kreisliga A absteigen würde, dessen zweite Vertretung um den Aufstieg aus der C3 mitspielt, müsste die Reserve beim eventuellen Aufstieg passen, da zwei Mannschaften desselben Vereins nicht in einer Liga spielen dürfen. Auch stellt sich die Frage, ob der eine oder andere Vereine überhaupt sein Aufstiegsrecht wahrnehmen würde. Ein Team, das letzte Saison wohl schon den Sprung in die B-Klasse gewagt hätte, wäre die TSG Oberbrechen 2. Dieses Jahr wird es den Gelb-Schwarzen aufgrund des vermehrten Aufstiegs wesentlich leichter gemacht, so dass eine ähnlich gute Saison wohl den Sprung in die B-Liga bedeuten sollte. Gute Chancen darf man getrost auch der SG Nord 2, dem SV Erbach 2, der TuS Lindenholzhausen 2 oder auch dem TuS Eisen- bach 2 einräumen. Allerdings hängt gewohnt Vieles auch vom Kader der ersten Mannschaften ab. Auch die SG Dehrn/Niedertiefenbach könnte ein gewichtiges Wort im Meisterkampf mitreden. Für den Relegationsteilnehmer aus der Vorsaison, die SG Wirbelau/Schupbach 2, wird der Weg nach etlichen Abgängen in der ersten Mannschaft allem Anschein nach steinig werden. jah SG Hangenmeilingen/ Niederzeuzheim 2 Favoriten: TSG Oberbrechen 2. Saisonziel: Platz 1 bis 5. Favoriten: SG Nord 2. Abgänge: Rene von Seelen (Heckholzhausen), Sven Horn (Heckholzhausen), Paul Lukas Weimer (Thalheim), Dennis Lang (Steinbach), Jannik Meister (Elz), Kaan Isik (Elz), Florian Breithecker (unbekannt), Helge Lange (Karriereende). Zugänge: Haris Ilemin (Hadamar), Mennan Ilemin (Hadamar), Michael Russotto (Hahnstätten), Jonas Kulbach (eigene Jugend), Sebastian Köhler (eigene Jugend), Michael Pinocy (Hausen/Fussingen/Lahr), Philip Daum (Rückkehr nach Pause), Maximilian Rau (SG Nord, Winter 2015/16), Robin Zuber (SG Nord, Winter 2015/16), Meik Biadatz (Hadamar, Winter 2015/16). Trainer: Christian Nied. Saisonziel: Enstelliger Tabellenplatz. Favoriten: Oberbrechen 2, Linter 2, Erbach 2. TuS Lindenholzhausen 2 Abgänge: Oguzhan Özel, Muhammed Ali Simsek (beide SC Offheim), Samet Askan (SC Ennerich, Winterpause 15/16). Zugänge: Hüseyin Kaysal, Muhammed Kaya, Sinan Sacikara (alle SG Gaudernbach/Hasselbach), Cihad Yorulmaz (VfL Freiendiez), Kubilay Gencer (SC Offheim), Özkan Aktas (Werschauer SV), Cihad Kaya (FCA Niederbrechen), Philipp Breitschaft (VfL Eschhofen), Jonas Bleutke, Garam Han, Simon Kremer, Florian Machoczek, Ben Otto, Vladimir Prudnik, Marvin Rompel, Lars Schubert, Colin Sehr, Janik Veil (alle eigene Jugend). Trainer: Viktor Itermann. Torwarttrainer: Jürgen Zerbe. Saisonziel: Platzierung der Vorsaison bestätigen. TuS Linter 2 Abgänge: Kasim Özbek (Winterpause vom SV Münster). Zugänge: Janos Tien (Winterpause CD Espanol Wiesbaden), Tim-Mauricé-Sawall (RSV Weyer), Daniel Schlagheck (TuS Dietkirchen), Filmon Tesfalem Abrha (Kirberg/Ohren/Nauheim), Dawod Dawod (vereinslos). Trainer: Christian Lieber, Jeffrey Ourdouillie. SG Nord 2 Abgänge: Nikolai Fritz (SV Mengerskirchen), Benedict Sehr (unbekannt), Nils Kramm (unbekannt), Max Rau (FSV Hangenmeilingen, bereits in der Winterpause), Robin Zuber (FSV Hangenmeilingen, bereits in der Winterpause). Zugänge: Daniel Buschmann (SV Thalheim), Frederik Heep (eigene Jugend), Mohamad Amin Hazare (Afghanistan), Nsrey Alarnous (Syrien, bereits in der Winterpause), Max Rosenstock (TuS Obertiefenbach, bereits in der Winterpause). Trainer: Jens Brühl. Saisonziel: 1 bis 5. Favoriten: TSG Oberbrechen 2, TuS Linter 2. TSG Oberbrechen 2 Abgänge: Timm Henecker, Marco Roth (beide AH TSG Oberbrechen), Michael Möbs (aktive Laufbahn beendet). Zugänge: Alexander Becker (Werschauer SV). Trainer: Antoine Grund. SG Oberlahn 2 Abgänge: Thorsten Hardt (SG Weinbachtal). Zugänge: Daniel Schmidt (TUS Drommershausen), Necmi Cakrak (WGB Weilburg), Rokas Kazdailis (FC Dorndorf), Christian Eckert (SG Winkels/Probbach/Dillhausen), Roland Schurig (eigene Jugend). Trainer: Peter Hofmann. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. SG Villmar/Aumenau 2 Zugänge: David Brahm (SG Weinbachtal), Joshua Schober (RSV Weyer), Ilias Abarkan, Maurice Heun, Patrick Lasse, Markus Schneider (alle eigene Jugend). Abgänge: Dennis Kurzawa (RSV Weyer), Kevin Steiger (FV Weilburg), Selcuk Yildiz-Wagner (FV Weilburg). Trainer: Jörg Heimerl und Ralf Weil. Saisonziel: Platz 1 bis 5. SG Wirbelau/Schupbach 2 Abgänge: Christian Brückner, Daniel Kunze (beide TuS Löhnberg), Christian Greune, Stefan Stöhr (beide VfR 07 Limburg), Dominic Merz, Daniel Roßbach, Patrick Störzel (alle SG Weinbachtal), Sidney Reichardt (VfR Niedertiefenbach), Julian Thomas (TuS Driedorf), Dominik Wilfer (SC Ennerich). Zugänge: Steven Beerman (SV Rosbach), Nicolai Kühner (TuS Linter), Stefan Mickert (TuS Waldhausen), Kaan Özcelik (zurück von WGB Weilburg), Maik Pawlitzki (FV Weilburg), Lucas Späth, Paul Somodean (beide SG Gaudernbach/Hasselbach). Trainer: Ralf Saam. FUSSBALLZEIT IST GRILLZEIT Weber Grill SPIRIT E-320 Origina al GBS Der Gasgrill der nächsten Generation mit vielen Extras und Funktionen. - 2-geteilter GBS Grillrost aus Gusseissen - mit Flavorizer Bars - Elektrische Zündung - 3 Brenner aus Edelstahl €/St. - Warmhalterost - Fest stehende Seitentische Der Kader der SG Villmar/Aumenau 2 geht in der Fußball-Kreisliga C3 LimburgWeilburg ins Rennen. Im letzten Jahr war die 1. Mannschaft der SG aufgestiegen und somit auch die zweite Garde ein Neuling. In dieser Saison gehört das Team schon zu den Etablierten der Liga. Foto: SG Villmar/Aumenau Angebot gültig bis 31.07.2016. 769,00 www.friedrichbauzentrum.de An der kleinen Seite 5 | 65604 Elz Telefon 06431 9564-0 Öffnungszeiten: Mo.- Do. 6.30 - 18.00 Uhr, Fr. 6.30 - 19.00 Uhr, Sa. 6.30 - 13.00 Uhr Sonntags schauoffen! 13.00 - 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) KREISLIGA C3 LIMBURG-WEILBURG Freitag, 5. August 2016 KREISLIGA C3 LIMBURG- WEILBURG 8. Spieltag 14. Spieltag 14. September 2016 2. Spieltag 20.00 SG Villmar/Aumenau II - TSG Oberbrechen II 30. Oktober 2016 07. August 2016 13.00 SC Dombach II - SG Winkels/Prob/Dillh II 13.00 WGB Weilburg II - SG Oberlahn II 13.00 Villmar/Aumenau II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 Dehrn/Niedertiefenbach II - Hangenm/Niederz. II 13.00 SG Nord II - SG Wirbelau/Schupbach II 3. Spieltag 09. August 2016 19.30 Hangenm/Niederzeuzh. II - Villmar/Aumenau II 13. August 2016 17. September 2016 13.00 SC Dombach II - SV Erbach II 18. September 2016 13.00 WGB Weilburg II - TUS Eisenbach II 13.00 Dehrn/Niedertiefenbach II - Lindenholzhausen II 13.00 SG Oberlahn II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 Winkels/Prob/Dillh II - Hangenm/Niederzeuzh. II 13.00 Weilm/Laubus. II - SG Wirbelau/Schupbach II 13.00 FSG Gräveneck/Seelbach II - TuS Linter II 9. Spieltag 20. September 2016 13.00 Winkels/Prob/Dillh II - FSG Gräveneck/Seelbach II 19.30 TUS Eisenbach II - SC Dombach II 19.30 SG Winkels/Prob/Dillh II - TuS Linter II 14. August 2016 24. September 2016 13.00 TuS Linter II - SG Nord II 13.00 Wirbelau/Schupbach II - Dehrn/Niedertiefenb. II 13.00 SG Ahlbach/Oberweyer II - WGB Weilburg II 13.00 SG Oberlahn II - SC Dombach II 13.00 TUS Eisenbach II - TSG Oberbrechen II 13.00 SV Erbach II - TUS Lindenholzhausen II 4. Spieltag 16. August 2016 19.30 FSG Gräveneck/Seelbach II - SG Oberlahn II 18. August 2016 16.00 TUS Lindenholzhausen II - SG Villmar/Aumenau II 25. September 2016 13.00 TuS Linter II - SG Weilm/Laubuseschb II 13.00 Wirbelau/Schupbach II - SG Winkels/Prob/Dillh II 13.00 SG Hangenm/Niederzeuzh. II - SG Oberlahn II 13.00 SG Nord II - SG Dehrn/Niedertiefenbach II 13.00 TSG Oberbrechen II - WGB Weilburg II 13.00 SV Erbach II - FSG Gräveneck/Seelbach II 13.00 SC Dombach II - TSG Oberbrechen II 13.00 WGB Weilburg II - TUS Lindenholzhausen II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - SG Nord II 13.00 Ahlbach/Oberweyer II - Hangenm/Niederzeuzh. II 13.00 FSG Gräveneck/Seelbach II - TUS Eisenbach II 03. Oktober 2016 14.00 SG Weilm/Laubuseschb II - SV Erbach II 28. August 2016 13.00 TuS Linter II - SG Villmar/Aumenau II 13.00 SG Wirbelau/Schupbach II - WGB Weilburg II 13.00 SG Ahlbach/Oberweyer II - Gräveneck/Seelbach II 13.00 SG Oberlahn II - SG Weilm/Laubuseschb II 13.00 TSG Oberbrechen II - TUS Lindenholzhausen II 13.00 SV Erbach II - SG Dehrn/Niedertiefenbach II 6. Spieltag 03. September 2016 08. Oktober 2016 13.00 Wirbelau/Schupbach II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 SV Erbach II - SG Winkels/Prob/Dillh II 09. Oktober 2016 13.00 TuS Linter II - SG Oberlahn II 13.00 SG Nord II - WGB Weilburg II 13.00 TSG Oberbrechen II - FSG Gräveneck/Seelbach II 13.00 TUS Eisenbach II - SG Weilm/Laubuseschb II 16. Oktober 2016 13.00 SC Dombach II - SG Nord II 13.00 WGB Weilburg II - SG Dehrn/Niedertiefenbach II 13.00 Hangenm/Niederzeuzh. II - Wirbelau/Schupb. II 13.00 SG Ahlbach/Oberweyer II - TuS Linter II 13.00 SG Oberlahn II - SV Erbach II 13.00 SG Winkels/Prob/Dillh II - TUS Eisenbach II 13.00 SG Weilm/Laubuseschb II - TSG Oberbrechen II 13.00 FSG Gräveneck/Seelbach II - Lindenholzhausen II 13. Spieltag 19.30 Hangenm/Niederzeuzh. II - Weilm/Laubuseschb II 19.30 Ahlbach/Oberweyer II - SG Winkels/Prob/Dillh II 19.30 TUS Lindenholzhausen II - SG Nord II 19.30 TUS Eisenbach II - SG Villmar/Aumenau II 18. Oktober 2016 10. September 2016 23. Oktober 2016 14.00 Wirbelau/Schupbach II - Gräveneck/Seelbach II 15.00 TSG Oberbrechen II - Dehrn/Niedertiefenbach II 11. September 2016 13.00 TuS Linter II - SC Dombach II 13.00 SV Erbach II - WGB Weilburg II 13.00 TuS Linter II - SV Erbach II 13.00 SG Wirbelau/Schupbach II - TUS Eisenbach II 13.00 Hangenm/Niederzeuzh. II - TSG Oberbrechen II 13.00 Ahlbach/Oberweyer II - TUS Lindenholzhausen II 13.00 SG Oberlahn II - SG Nord II 13.00 Winkels/Prob/Dill II - Dehrn/Niedertiefenbach II 13.00 Weilm/Laubuseschb II - SG Villmar/Aumenau II 13.00 FSG Gräveneck/Seelbach II - WGB Weilburg II 20. November 2016 19.30 Dehrn/Niedertiefenbach II - Villmar/Aumenau II 19.30 TUS Lindenholzhausen II - SC Dombach II 19.30 TuS Linter II - SG Hangenm/Niederzeuzh. II 22. Oktober 2016 15.00 TUS Eisenbach II - SG Oberlahn II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - WGB Weilburg II 13.00 SG Dehrn/Niedertiefenbach II - SC Dombach II 13.00 SG Nord II - FSG Gräveneck/Seelbach II 13.00 Lindenholzhausen II - SG Weilm/Laubuseschb II 13.00 TSG Oberbrechen II - SG Winkels/Prob/Dillh II 13.00 SV Erbach II - SG Ahlbach/Oberweyer II VERBANDSLIGA SÜD 1. FFC Runkel Abgänge: Sabrina Brühl, Eva Kauß (beide Laufbahn beendet). Zugänge: Leonora Azemi, Lara-Sophie Beck, Aline Kasteleiner, Kim Postleb (alle eigene Jugend). Kader: Tor: Sarah Lotz, Enni Terre. Abwehr: Anasheh Arndt, Lara Beck, Christina Müller, Lisa Harst, Ulrike Heidrich, Johanna Hilfrich, Tabea Huber, Michelle Kunz, Laura Müller, Anna Schmid, Svenja Schmidt, Silke Schuhmacher, Sabine Vogel. Mittelfeld, Angriff: Elisa Anders, Oksana Bespalova, Teresa Blie, Elena Hubert, Aline Kasteleiner, Serena Kaufmann, Dilber Kaya, Amnore Loshaj, Lioba Lütticke, Michéle Molitor, Christina Müller, Kim Postleb, Sandra Ribeiro, Dahlin Schäfer, Melissa Schermuly, Larissa Schmidt, Mareike Schmück, Franziska Stadel, Andrea Schuster, Monika Schuster, Sophie-Marie Weil, Liza Zimmer. Trainer: Michael Riegel. Saisonziel: Platz im vorderen Tabellendrittel. Favorit: Germania Pfungstadt. GRUPPENLIGA WIESBADEN SV Rot-Weiß Hadamar 04. Oktober 2016 04. September 2016 06. September 2016 13.00 WGB Weilburg II - SC Dombach II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - Gräveneck/Seelbach II 13.00 Dehrn/Niedertiefenbach II - Weilm/Laubus. II 13.00 SG Nord II - SG Winkels/Prob/Dillh II 13.00 TSG Oberbrechen II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 TUS Eisenbach II - SG Hangenm/Niederzeuzh. II 13.00 SV Erbach II - SG Wirbelau/Schupbach II 17. Spieltag 12. Spieltag 7. Spieltag 06. November 2016 11. Spieltag 13.00 Weilm/Laubuseschb II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 SC Dombach II - SG Wirbelau/Schupbach II 13.00 WGB Weilburg II - TuS Linter II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - SV Erbach II 13.00 SG Dehrn/Niedertiefenbach II - TUS Eisenbach II 13.00 SG Nord II - TSG Oberbrechen II 13.00 SG Winkels/Prob/Dillh II - SG Oberlahn II 13.00 Gräveneck/Seelbach II - Hangenm/Niederz. II 19.30 TUS Lindenholzhausen II - SG Oberlahn II 13. November 2016 02. Oktober 2016 19.30 SG Hangenm/Niederzeuzh. II - SC Dombach II 19.30 TUS Eisenbach II - SG Nord II 01. November 2016 01. Oktober 2016 21. August 2016 23. August 2016 15. Spieltag 16. Spieltag 13.00 SG Oberlahn II - SG Wirbelau/Schupbach II 5. Spieltag 13.00 SC Dombach II - SG Villmar/Aumenau II 13.00 SG Wirbelau/Schupbach II - TuS Linter II 13.00 SG Hangenm/Niederzeuzh. II - SV Erbach II 13.00 SG Ahlbach/Oberweyer II - TUS Eisenbach II 13.00 SG Oberlahn II - TSG Oberbrechen II 13.00 Winkels/Prob/Dillh II - TUS Lindenholzhausen II 13.00 SG Weilm/Laubuseschb II - SG Nord II 13.00 Gräveneck/Seelbach II - Dehrn/Niedertiefenb. II 10. Spieltag 19.30 SG Dehrn/Niedertiefenbach II - TuS Linter II 13.00 SC Dombach II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 WGB Weilburg II - SG Hangenm/Niederzeuzh. II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - Wirbelau/Schupbach II 13.00 SG Nord II - SV Erbach II 13.00 TUS Lindenholzhausen II - TUS Eisenbach II 13.00 SG Weilm/Laubuseschb II - Winkels/Prob/Dillh II FRAUEN 13.00 SC Dombach II - FSG Gräveneck/Seelbach II 13.00 WGB Weilburg II - SG Weilm/Laubuseschb II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - SG Winkels/Prob/Dillh II 13.00 SG Dehrn/Niedertiefenbach II - SG Oberlahn II 13.00 SG Nord II - SG Ahlbach/Oberweyer II 13.00 Lindenholzhausen II - Hangenm/Niederzeuzh. II 13.00 TSG Oberbrechen II - SG Wirbelau/Schupbach II 13.00 TUS Eisenbach II - TuS Linter II Abgänge: Philline Knapp (Ahlbach/Oberweyer) Selina Brühl, Michelle Jung (ohne Verein). Zugänge: Annika Jäger (SV Heftrich), Emma Schäfer (Obertiefenbach) Tina Knöpp (SV Thalheim), Elyane Becker (SG Merenberg) Ece Eroglu (kein Verein), Anna-Maria Borgens, Celine Silbereisen, Anna Hof, Marie Hof (alle eigene Jugend). Kader: Tor: Tor Katrin Pechout, Lisa Schütz. Abwehr: Janine Langel, Ann-Kathrin Lotz, Anna Hof , Anna Maria Borgens, Annika Müller, Annika Jäger, Celine Wilfer, Feline Hess, Julia Heimann, Janin Koch, Jasmin Peifer, Julia Klenke Sabrina Köhne, Tara Fachinger, Victoria Heftrig, Laura Nickel, Zoe Zimmermann. Mittelfeld, Angriff: Anna Juraschek, Andrea Hecht, Anita Gabel, Annabell Roberti, Betül Kaysal, Caroline Stilper, Celine Silbereisen, Ece Eroglu, Elyana Becker, Emma Schäfer, Fatima Ilemin, , Julia Stahl, Kirsten Ziller, Lea Brandl, Marie Hof, Martine Daum, Petra Gruner, Theresa Meirich, Tina Knöpp. Trainerin: Emma Schulz. Saisonziel: Mittelfeld. Favorit: VfR Limburg 07. VfR 07 Limburg 07 19. Spieltag Abgänge: Katharina Kaiser, Rebecca Klein, Almuth Hönscheid, Betti Moritz (alle unbekannt), Vanessa Schäfer (MSG Altendiez). Zugänge: Alina Barth, Annika Hartmann, Luisa Bettini, Pia Schütz, Sophie Weil, Elena Liebelt, Lea Mill (eigene Jugend), Nadine Fuchs (reaktiviert), Lea Busche (Oberbrechen). Kader: Tor: Pia Schütz, Mareike Meurer, Isabell Kramer. Abwehr: Miriam Akdeniz, Nicole Brauer, Lea Busche, Julia Engelhardt, Julia Kröckel, Flora Seibt, Manuela Weil, Janine Zang, Liebelt Elena, Bettini Luisa, Rolauf Samantha, Nadine Fuchs. Mittelfeld, Angriff: Larissa Warkert, Sonali Wohra, Antonia Wolff, Lisa Pittner, Desirée Reintgen, Nora Hörning, Alina Barth, Annika Hartmann, Sophie Weil, Angelina Ungaro, Vanessa Thomas, Laila Al Shehabi, Lea Mill. Trainer: Udo Lüngen (Villmar). Saisonziel: Unter die ersten Fünf. 04. Dezember 2016 KREISOBERLIGA 18. Spieltag 27. November 2016 13.00 TSG Oberbrechen II - TuS Linter II 13.00 Lindenholzhausen II - SG Wirbelau/Schupbach II 13.00 SG Nord II - SG Hangenm/Niederzeuzh. II 13.00 Dehrn/Niedertiefenbach II - Ahlbach/Oberw. II 13.00 SG Villmar/Aumenau II - SG Oberlahn II 13.00 WGB Weilburg II - SG Winkels/Prob/Dillh II 13.00 SC Dombach II - SG Weilm/Laubuseschb II 13.00 TUS Eisenbach II - SV Erbach II 12.00 SG Winkels/Prob/Dillh II - SC Dombach II 12.00 SG Ahlbach/Oberweyer II - Villmar/Aumenau II 12.00 Hangenm/Niederzeuzh. II - Dehrn/Niedertiefen. II 12.00 SG Wirbelau/Schupbach II - SG Nord II 12.00 TuS Linter II - TUS Lindenholzhausen II 12.00 SV Erbach II - TSG Oberbrechen II 12.00 SG Weilm/Laubuseschb II - Gräveneck/Seelb. II 13.00 SG Oberlahn II - WGB Weilburg II SC Dombach Abgänge: Laura Schneider (RSV Würges). Zugänge: Sandra Fober, Michaela Jäger (SV Heftrich), Jannika Juretzek, Claire Rauscher (ohne Verein), Carmen Ungeheuer, Sabine Ungeheuer (VfR 07 Limburg). Trainer: Oliver Paunescu. Saisonziel: Klassenerhalt. Favorit: TuRa Niederhöchstadt. KREISLIGA A WIESBADEN FUSSBALLVERBAND RHEINLAND KREISLIGA A RHEIN-LAHN TuS Gückingen Abgänge: Fabien Konstantinidis (SV Rot-Weiß Hadamar), Emirhan Kanitemis (SV RotWeiß Thalheim), Yoshihiro Yamane (unbekanntes Ziel). Zugänge: Arianit Pukaj (VfL Altendiez), Elvis Vajushi (VfL Altendiez), Nikola Beslac (SV Rot-Weiß Hadamar), Dennis Knüttel (SC Birlenbach), Melikhan Gültekin (TuS Dietkirchen). Trainer: Mike Döblitz. Saisonziel: Unter die Top 3. Favorit: SG Bogel. SV Rot-Weiß Hadamar 2 Abgänge: Philline Knapp (Ahlbach/Oberweyer) Selina Brühl, Michelle Jung (Fußballpause). Zugänge: Annika Jäger (SV Heftrich), Emma Schäfer (Obertiefenbach) Tina Knöpp (SV Thalheim), Elyane Becker (SG Merenberg) Ece Eroglu (kein Verein), Anna-Maria Borgens, Celine Silbereisen, Anna Hof, Marie Hof (alle eigene Jugend). Trainerin: Julia Klenke. Saisonziel: Mittelfeld. Favorit: Ahlbach/Oberweyer. 1. FFC Runkel 2 Abgänge: Sabrina Brühl, Eva Kauß (beide Laufbahn beendet). Zugänge: Leonora Azemi, Lara-Sophie Beck, Aline Kasteleiner, Kim Postleb (Jugend). Trainerinnen: Mareike Schmück, Eva Kauß. KREISLIGA B WIESBADEN VfR Limburg 07 2 Abgänge: Katharina Kaiser, Rebecca Klein, Almuth Hönscheid, Betti Moritz (alle unbekannt), Vanessa Schäfer (MSG Altendiez). Zugänge: Alina Barth, Annika Hartmann, Luisa Bettini, Pia Schütz, Sophie Weil, Elena Liebelt, Lea Mill (Jugend), Nadine Fuchs (reaktiviert), Lea Busche (TSG Oberbrechen). Trainer: Udo Lüngen (Villmar). R20
© Copyright 2025 ExpyDoc