Pfarrbrief vom 17.07. bis 31.07.2016 Maria-Hilf-Kirche am Annaberg in Grafenwöhr Annafest, Sonntag, 24. Juli Herzliche Einladung ergeht zum Festgottesdienst um 9.00 Uhr auf dem Annaberg, zur Andacht um 21.00 Uhr in der Annabergkirche und anschließend zur Lichterprozession zur Alten Pfarrkirche Gottesdienstordnung Sonntag 17.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.00 9.15 9.15 10.30 L1: Jes 66,10-14c; L2: Gal 6,14-18; Ev: Lk 10,1-9 Friedenskirche hl. Messe für die Pfarrgemeinde Albert Kick für + Tante Anna und Onkel Josef St. Josef Hütten hl. Messe mit der Stadtkapelle Schützenverein Falkenhorst Hütten für + Mitglieder Filialkirche Gmünd hl. Messe mit der Musikkapelle B. Englhart Resi Plößner für + Bruder Fam. Erwin Speth für beiderseits + Eltern Adolf und Therese Uschold für beiderseits + Eltern und Geschwister Fam. Georg Götz für + Wolfgang Schedl Friedenskirche hl. Messe Birgit und Silvia für + Großeltern Fehlner Maria Rass für + Ehemann und Vater Montag 18.07. Marien-Samstag 8.30 Mariä-Himmelfahrtskirche hl. Messe für + der Fam. Mock Dienstag 19.07. der 16. Woche im Jahreskreis 15.30 Kapelle im BRK-Seniorenheim Gmünd hl. Messe Einrichtungsleitung und Mitarbeiter für + Franz Xaver Urbanger 19.00 Friedenskirche hl. Messe Georg und Theresia Glas für beiderseits + Eltern und Geschwister Mittwoch 20.07. Hl. Margareta und Hl. Apollinaris 19.00 Mariä-Himmelfahrtskirche hl. Messe Beimesse für + Berta Kraus Fam. Willi Keck für + Vater Josef Irmgard Wolf für + Vater Erika Rodler für + Ehemann Ludwig, Eltern und Bruder Claudia Meißner für + Oma Maria Fenzl Roswitha Englhardt für + Oma und Tante Marianne Christa Einsiedler für + Karl und Margarete Kneidl Geschwister Schmalzl für + Cousin Karlheinz Renate Adam und Maria Zitzmann für + Leni Hutterer und Rosa Paulus Renate Adam und Maria Zitzmann für + Dangl, Zitzmann, Kennel, Welter und Czajczyk Donnerstag 21.07. Hl. Laurentius v. Bríndisi 19.00 St. Josef Hütten hl. Messe für die armen Seelen 19.30 St. Michael, Gößenreuth hl. Messe nach Meinung Freitag 22.07. Hl. Maria Magdalena 19.00 Filialkirche Gmünd hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes Fam. Georg Götz zu Ehren der Mutter Gottes Thomas Grimm für + Mutter Rosa Grimm und Theresia Wöhrl, Haselbrunn Samstag 23.07. HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN, Schutzpatron Europas 14.00 14.00 16.00 17.00 17.30 18.00 Friedenskirche Tauffeier St. Josef Hütten Tauffeier Friedenskirche Rosenkranz Laurentiuskirche Hütten Rosenkranz Friedenskirche Beichtgelegenheit Friedenskirche Vorabendmesse, Fahrzeugsegnung Schülerjahrgang 1924/25 für + Mitschüler/innen Theresia Eichstetter mit Fam. für + Ehemann und Vater Fam. Josef Hanner für + Schwägerin Elisabeth Benkhardt Claudia Meißner für + Vater Heribert Meißner Gisela Zechmayer für + Schwiegereltern Franziska und Johann Renate Bathgate für + Mike Bathgate Ludwig Grimm mit Kindern für + Ehefrau, Mutter und Oma Rosa Grimm Fanny Moeller für + Ehemann Johann Moeller Evi Butter für + Vater Werner Butter Fahrzeugsegnung Im Anschluss an die Vorabendmesse ist auf dem Schulhof Fahrzeugsegnung. Christophorus Plaketten, Schlüsselanhänger und Aufkleber werden günstig zum Kauf angeboten. Sonntag 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Gen 18,20-32; L2: Kol 2,12-14; Ev: Lk 11,1-13 Fest zu Ehren der hl. Mutter Anna 7.30 Friedenskirche hl. Messe für die Pfarrgemeinde Tanja und Dominik für + Opa Johann Wallner 8.45 Kirchenzug mit Fahnenabordnungen vom Brunnen am Sudhaus zum Annaberg 9.00 Festgottesdienst im Freien auf dem Annaberg musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft St. Georg Kath. Frauenbund und Mütterverein zu Ehren der Mutter Anna Berta Kraus für + und lebende Wohltäter des Annaberg und der Gruft Fam. Alfons Brunner für + Tochter und Schwester Christa Schülerjahrgang 1932/33 für + Mitschüler/innen Schülerjahrgang 1935/36 für + Mitschüler/innen und Lehrkräfte Kerstin Kick für + Veronika Groß und Loni Bayer Fam. Willi Keck für + Tante Anna Brüderer Fam. Willi Keck für + Ernst Würl Christine Pöllath für + Eltern und Schwester Maria Grillenbeck Johann Meißner für + Ehefrau Anna 19.00 Filialkirche Gmünd Abendmesse Georg Bäumler nach Meinung Albert und Margarete Schedl für + Eltern und Angehörige Georg Götz für + Eltern und Verwandte 21.00 Annabergkirche Andacht, anschl. Lichterprozession zur MHK Die Anlieger der Oberen Torstraße, des Markt- und Marienplatzes werden gebeten am Abend ihre Häuser zu illuminieren. - Kerzenverkauf für die Lichterprozession am Abend auf dem Annaberg. - Montag 25.07. HL. JAKOBUS, Apostel 8.30 Mariä-Himmelfahrtskirche hl. Messe Fam. Rudolf Dürr für + Tochter Birgit Krämer Dienstag 26.07. Hl. Joachim und hl. Anna 15.30 Kapelle im Sebastianheim hl. Messe Luise Halbauer nach Meinung Geschwister Bäumler für + Schwester Rosa Grimm Mittwoch 27.07. der 17. Woche im Jahreskreis 18.25 Mariä-Himmelfahrtskirche Rosenkranz des Frauenbundes 19.00 Mariä-Himmelfahrtskirche hl. Messe Fam. Marner für + Eltern und Großeltern Kath. Frauenbund für + Gerharda Daubenmerkl Nachbarschaft Rosenhof für + Rudolf Biersack für + Gerda Deyerling Adam Renate für + Berta Kraus Donnerstag 28.07. der 17. Woche im Jahreskreis 19.00 St. Josef Hütten hl. Messe zu Ehren der hl. Mutter Anna 19.30 St. Michael, Gößenreuth hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes Freitag 29.07. Hl. Marta von Betanien 8.15 Friedenskirche Schulschlussgottesdienst der Grund- und Mittelschule 19.00 Filialkirche Gmünd hl. Messe Fam. Erhard Dobmann für + Angehörige Thomas Grimm und Monika Wöhrl für + Elisabeth Placzek u. Eugen Meister Samstag 30.07. Hl. Petrus Chrysologus, Bischof v. Ravenna 13.00 Mariä-Himmelfahrtskirche ökumen. Wortgottesdienst mit Trauung des Brautpaares Ramona Harrer und Dennis Lyska 13.00 Friedenskirche Tauffeier 16.00 Friedenskirche Rosenkranz 17.00 Laurentiuskirche Hütten Rosenkranz 17.30 Friedenskirche Beichtgelegenheit 18.00 Friedenskirche Vorabendmesse Dankgottesdienst zur Verabschiedung von Kaplan Thiermann Maria Hutzler für + Susanne Specht Peter Keck für + Schwiegereltern Barbara und Hans Wurdack Karl Rodler für + Bruder Ludwig Rodler Evi Butter für + Mutter Maria Butter Anneliese Dumler für + Schwägerin Silvia Betzl Verabschiedung Kaplan Thomas Thiermann In den letzten drei Jahren hat unser Kaplan Thomas Thiermann das Leben in unserer Gemeinde mitgeprägt. Ab dem 01. September 2016 leitet er als Pfarradministrator die Pfarreiengemeinschaft Plößberg-Beidl. Wir möchten uns bei Kaplan Thiermann für sein Wirken in unserer Pfarrei ganz herzlich bedanken und laden deshalb am Samstag, 30.07. zu einem großen Dankgottesdienst, um 18.00 Uhr in die Friedenskirche ein. Diesen festlichen Gottesdienst werden die Chöre „Ex Animo“, „ChorAlle“ und der Jungendchor „Sin Falta“ musikalisch umrahmen. Nach der gemeinsamen Messfeier sind ALLE zur Begegnung auf den Kirchplatz eingeladen. Bei Getränken und einem kleinen Imbiss bietet sich auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Abschiedsgruß. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm bereits jetzt einen guten Beginn und Gottes Segen! Sonntag 31.07. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.00 9.15 10.30 19.00 L1: Koh 1,2;2,21-23; L2: Kol 3,1-5.9-11; Ev: Lk 12,13-21 Friedenskirche hl. Messe für die Pfarrgemeinde Fam. Robert Daubenmerkl für + Großeltern Filialkirche Gmünd hl. Messe Geschwister Schatz für + Vater Bruno Schatz Pascal Hofmann für + Opa Paul Hofmann Josef Neubauer für + Eltern und Verwandte Gisela Neubauer für + Eltern und Verwandte Geschwister Walberer für + Vater Paul Walberer Friedenskirche hl. Messe Rosi Ließmann mit Kindern für + Ehemann und Vater Fam. Schichtl für + + Maria Schichtl mit Fam. Ernst Daubenmerkl für + Schwester Hermine Erhart St. Josef Hütten Abendmesse Fam. Werner Palecki für + Christiane Holzer und Adalbert Palecki Informationen aus der Pfarrgemeinde Grafenwöhr Arbeitskreis Ökumene Der AK Ökumene trifft sich am Montag, 18.07. um 19.45 Uhr im kleinen Saal des Jugendheimes. Frauenbund – Radltour Am Donnerstag, 21.07. unternimmt der Frauenbund zusammen mit den „Jungen Frauen“ eine Radltour. Treffpunkt ist für alle um 18.30 Uhr am Aldi Parkplatz. Es werden zwei Touren angeboten, eine leichtere Strecke und eine etwas anspruchsvollere Route. Nach der Radltour, gegen 19.30 Uhr, gemeinsames Treffen im Biergarten beim Grill („Erstes Kulmbacher“ neben der alten Pfarrkirche.) Wallfahrt nach St. Quirin Am Freitag, 22.07. fährt wieder ein Bus zur Frauenbundwallfahrt nach St. Quirin. Abfahrt um 16.30 Uhr bei der Firma Göttel sowie den bekannten Abfahrtsstellen. Anmeldung bei Frau Hildegard Haupt, Tel. 3148 Olivia Spencer gibt am 29. Juli ein Konzert in der Alten Pfarrkirche Sabine Spencer hat vor 13 Jahren einige Grafenwöhrer Chöre geleitet. Nun kommt die in Amerika lebende Sängerin am 29. Juli mit ihrer Tochter Olivia nach Grafenwöhr, um bei einem Konzert in der Mariä-Himmelfahrtskirche zu singen. Den Hauptpart wird jedoch Olivia Spencer bestreiten. Die Musikliebhaber dürfen sich auf Spirituals, geistliche und weltliche Lieder der 19-jährigen Sopranistin freuen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Alte Pfarrkirche gebeten. Voranzeige: Kath. Frauenbund Senioren–Sommerfest: Das Team der Seniorenrunde des kath. Frauenbundes lädt bereits heute herzlich zum Sommerfest am Dienstag, 09.08. ab 14.00 Uhr in den Jugendheimgarten ein. Für Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir schöne und erholsame Ferien. Allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen wünschen wir auf ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen, viel Glück, Erfolg und alles Gute. Für 33 Vorschulkinder der Kath. Kindertagesstätte St. Theresia sowie 4 Buben und Mädchen aus dem Hüttener Kindergarten St. Josef beginnt im September ein neuer Lebensabschnitt. Allen ABC-Schützen wünschen wir einen guten Start, viel Freude und Erfolg! Herausgeber: Kath. Pfarramt Hl. Dreifaltigkeit, Kerschensteinerstr. 1, 92655 Grafenwöhr Tel. 09641/2239; Fax 09641/91010 eMail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-hl-dreifaltigkeit.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstagnachmittag von 15.00 – 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag keine Bürostunden
© Copyright 2025 ExpyDoc