TOURENPROGRAMM 2016 Liebe Alpenvereinsmitglieder ! Wir bieten euch heuer erstmalig das Tourenprogramm in der Kalenderform an und bitten euch um Rückmeldung zur Verbesserung künftiger Versionen. Für diejenigen, die sich den Kalender selbst ausdrucken wollen, steht online eine Version auf der Alpenenvereins – Hompage der Sektion St. Peter in der Au zur Verfügung. www.alpenverein.at/sankt-peter-au/ Aktuelles, Veranstaltungen und Änderungen vom Tourenprogramm werden ebenfalls auf unserer Homepage bekannt gegeben. Zur Übersicht W: Wandertouren - gewisse Gehleistung erforderlich S: Schitouren - spezielle Ausrüstung gibt es zum Ausleihen K: Kletter- u. Klettersteigtouren - Grundkenntnisse vorausgesetzt GL: Gletschertouren - Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich 55+ Seniorentouren - unterschiedliche Gehleistung erforderlich MTB: Mountainbiketouren - richtige Ausrüstung nötig Alle: Allgemeine Programmpunkte - für alle Mitglieder u. Gäste Geschäftstelle: Hofgasse 4 , 3352 St.Peter in der Au AV-Heim geöffnet: Freitags ab 19:00Uhr für Tourenbesprechungen, Entlehnung von Materialien, Rückblick auf Touren, gemütliches Zusammensitzen, Gedankenaustausch... Materialausgabe Fr.: ab 19:30Uhr - Rückgabe Fr.: 19:00 bis 19:30Uhr Schifahrten 2016 - Preise für Bus und Lift! Gosau - Dachstein West Kinder Kinder Erwachsene Jungendliche 1997-1999 2000-2009 2010 u. jünger 35 € 55 € 25 € 45 € 15 € 35 € 0€ 20 € 40 € 60 € 30 € 50 € Sektion Gäste Hochkönig / Haus im Ennstal 20 € 40 € 0€ 20 € Sektion Gäste Für den Kalender wurden ausschließlich aktuelle Fotos von aktiven Mitgliedern unserer Sektion verwendet! Dieses Programm wurde in der Programmsitzung am 7.Oktober 2015 erstellt . Für den Inhalt verantwortlich: „Die Sektion St.Peter/Au“ Titelbild: Morgenstimmung am Ramolhaus (3.006m) in den Ötztaler Alpen [S] Sa, 9. Jänner: SKITOUR FÜR ANFÄNGER (Hohe Dirn 1134m) Hermann Sonnleitner 0676/88 04 04 08 [F] [W] Mi, 6. Jänner: DREIKÖNIGSWANDERUNG (Ausklang Gasthaus Ellinger) Abmarsch: Feuerwehrhaus 13:00Uhr Margarete Handstanger 0680/303 12 06 u. Daniela Schweighuber 0680/305 56 53 [S] Sa, 16. Jänner: HALLER MAUERN Lahnerkogel 1854m Helmut Handstanger 0664/789 14 23 [S] Do, 28.Jänner - Sa,30.Jänner: SKITOUREN im LUNGAU Anmeldung bis 15. Dez. 2015 unbedingt erforderlich! Josef Schweitzer 0676/640 06 94 [55+] Mi, 13. Jänner: WINTERWANDERUNG Schusserberg, Rosihof (520m) Gehzeit: 5,5 Std.; Abfahrt: 9:00Uhr Erna Kornmüller 07477/44975 Pulverabfahrt vom Kragelschinken (1845m) runter zum Nebelkreuz (Eisenerzer Alpen) Januar 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Neujahr Hl. Dreikönig [F] [KK][S] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi [55+] [KK][S] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mit dem ÖAV sind sie immer auf dem richtigen Weg durch die Berge! [KK] [S] [S] [S] [S] [F] Do, 4. Feb.: SKIFAHRT: HOCHKÖNIG Abfahrt: 6:00Uhr Anmeldung bis 22. Jän. 2016 Markus Peyrl 0664/73 72 82 21 [S] [F] Mo, 1. Feb.: SKIFAHRT: GOSAU-DACHSTEIN/WEST Abfahrt: 6:00Uhr Anmeldung bis 22. Jän. 2016 Alexander Reitner 0699/12 69 98 73 [S] [F] Do, 18 Feb.: SKIFAHRT: HAUS im ENNSTAL Abfahrt: 6:00Uhr Anmeldung bis 5.Feb. 2016 Thomas Rammel 0664/150 38 08 [55+] Mi, 17.Feb.: WINTERWANDERUNG Biberbach - Linsberg - Oismühle Adersdorf - Biberbach Gehzeit: 4 Std.; Abfahrt: 9:00Uhr Peter Haberfehlner 0650/697 98 05 [S] Sa, 13. Feb.: WARSCHENECKGRUPPE Angerkogel 2114m Franz Grabner 0680/246 84 76 [S] [F] Sa, 20. Feb.: SCHNEESCHUHWANDERUNG auf den Hirschkogel 1078m Johann Wasinger 0664/75 04 74 80 [S] Sa, 27 Feb.: ROTTENMANNER TAUERN Bruderkogel 2299m Helmut Handstanger 0664/789 14 23 Aussichtsplatzl Mühlbach am Hochkönig (Ausstiegstelle der 8er-Gondel Kings-Cap) Februar 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi [S][F] [S][F] Faschingdienstag Aschermittwoch 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa [KK][S] [55+] [S][F] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo [KK][S][F] Bei den Schiausfahrten und Mehrtagestouren bitte unbedingt die festgelegten Anmeldefristen einhalten! [KK][S] [Alle] Sa, 5. März: ERSTE HILFE am BERG Workshop mit Flugretter Johannes Seyrlehner Carl-Zeller-Halle 13:00-18:00Uhr Anmeldeliste liegt im AV-Heim auf [55+] Mi, 9. März: RUNDWANDERUNG mit DONAU- und ALPENBLICK (Neustadl an der Donau) Silberluckn, Steinerne Stube Gehzeit: 4,5 Std.; Abfahrt: 7:00Uhr Franziska Czachay 07434/43381 [S] Sa, 12. März: HOCHSCHWABGEBIET Großer Griesstein (2023m) Lang-Eibel-Schlucht Franz Grabner 0680/246 84 76 Schneeschuhwanderung auf die Hohe Dirn (1134m) März 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do [KK][Alle] [55+] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So [KK][S] Palmsonntag 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Ostersonntag Ostermontag Anmeldungen und Informationen zu den Touren gibt es beim Tourenführer freitags in der Geschäftsstelle. [S] Sa, 9. April: ROTTENMANNER TAUERN Großer Bösenstein (2448m) Helmut Handstanger 0664/789 14 23 [W] Sa, 2. April: ANWANDERN: Poppenberg (860m) (Rundweg von Hinterstoder aus) Hermann Reitner 0688/82 82 119 [ALLE] Sa, 9. April: RAMA DAMA Unsere Wege - eine saubere Sache! Treffpunkt: 8.00Uhr beim Feuerwehrhaus [MTB] Sa, 16. April: LINZ URFAHR: Bikeklassiker auf die Gis (30km, ca. 700Hm) Hubert Eder 0664/538 16 69 [F] So, 17. April: DONAUTAL: Gobelwarte in Grein (484m) ab 3 Jahren; ca. 250Hm; ca. 2-3 Std. Annemarie Gassner 0650/527 23 70 [55+] Mi, 13. April: FRÜHJAHRSWANDERUNG im HINTERGEBIRGE Buchensteig, Klaushütte, Reichraming Gehzeit: 5 Std.; Abfahrt: 7:00Uhr Ludwig Schönegger 0680/217 21 18 [W] Sa, 30. April: FUNKTIONÄRSAUSFLUG Anmeldung bis 17. April 2016 Johann Wasinger 0664/75 04 74 80 Namenlose Scharte in der Nähe vom Vorderer Wilder Turm (3177m) - Stubaier Alpen April 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So [KK][W] [Alle][KK][S] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi [55+] [KK][MTB] [F] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa [KK] Funktionärsausflug Die Tourenführer bitten euch, dass ihr Freitag vorher ins AV-Heim kommt um das Fahren zu organisieren! [W] [W][F] So, 1. Mai: TRADITIONELLE WANDERUNG Elisabethwarte am Plattenberg (750m) Abmarsch: 9:00Uhr beim FF-Haus (findet bei bei jedem Wetter statt!) [K] Di, 3. Mai: ABSCHLUSSKLETTERN Treffpunkt: Carl-Zeller-Halle; 16:00Uhr bei Schönwetter - Kletterturm Haag [F] Do, 5. Mai: WICHTELWANDERUNG Seitenstetten od. Wolfsbach 2-5 Jahre; 1-3 Std.; kinderwagentauglich Simone Tempelmayr 0699/11 52 73 78 [55+] Mi, 11. Mai: KULTUR- u. GESCHICHTSWANDERUNG im MÜHLVIERTEL Herrensteig zur Höll; Reichenthal Gehzeit: 4,5 Std.; Abfahrt: 7:00Uhr Karl u. Juliane Behoun 0650/520 14 15 [F] Mo, 16. Mai: YBBSTALER ALPEN Prochenberg (1123m) ab 5 Jahren; 500Hm; ca. 3-4 Std. Daniela Schweighuber 0680/305 56 53 [K] Do, 19. Mai: KLETTERSTEIG für ANFÄNGER (Theorie) AV-Heim 19:00-21:00Uhr Markus Peyrl 0664/73 72 82 21 [K] Sa, 21. Mai: KLETTERSTEIG für ANFÄNGER (Praxis) Beisteinmauer (632m) max. 6 Teilnehmer! Markus Peyrl 0664/73 72 82 21 Traditionelle Wanderung zur Elisabethwarte am Plattenberg (750m) Mai 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Staatsfeiertag [W] [F] [K] Christi Himmelfahrt [F] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr [55+] Pfingstsonntag Pfingstmontag [F] [K] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di [K] Fronleichnam Die Teilnahme von Kindern an Familientouren bitte nur in Begleitung - die Angaben sind nur Richtwerte. [F] Sa, 4. Juni: WALDVIERTEL - Yspertalklamm Druidenweg mit Sagenerzähler ab 5 Jahren; 400Hm; 4 - 5 Std. Johann Wasinger 0664/75 04 74 80 [55+] Mi, 8. Juni: FRÜHJAHRSWANDERUNG rund um ST. VALENTIN Gehzeit: 3,5 Std.; Abfahrt: 9:00Uhr Erich Oberndorfer 07435/58018 [K] Sa, 4. Juni: KLETTERWANDSERVICE Abschrauben und Reinigen der Klettergriffe [MTB] So, 12. Juni: SALZKAMMERGUT Langbathseen - Exotische Almen (44km; ca. 1170Hm) Hubert Eder 0664/538 16 69 [W][K] Sa, 25. Juni: DACHSTEINGEBIRGE Silberkarklamm - Klettersteige (C/D) Wandern und/oder Klettern möglich Gerhard Haneder 0664/106 35 53 [ALLE] Sa, 18. Juni: ST. PETERER MEILE Startgeld wird von der Sektion bezahlt! Anmeldung bis 11. Juni Hermann Sonnleitner 0676/88 04 04 08 [F] So, 26. Juni: FOSSILIENSUCHEN Flusswandern im Gamsbach Erich Schwingenschlögl 0650/441 47 53 AV-Gruppe am Gipfel des Lenkstein (3236m) - Rieserfernergruppe Juni 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr [K][F] [55+] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo [MTB] [Alle] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Die Sektion übernimmt keinerlei Haftung und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! [W][K] [F] [W] Sa, 2. Juli: TOTES GEBIRGE Rinnerkogel (2023m) Ludwig Schönegger 0680/217 21 18 [GL] Sa, 9. Juli - So, 10. Juli: VENEDIGER GRUPPE Verbindliche Anmeldung bis 31. Juni! Helmut Handstanger 0664/789 14 23 [55+] M, 13. Juli: BERGWANDERUNG Oberland - Forsteralm (922m) - Grasberg Waidhofen/Y. Gehzeit: 4 Std.; Abfahrt: 9:00Uhr Karl Kaindl 07477/42204 [W] Sa, 16. Juli: SCHLADMINGER TAUERN Großer Knallstein (2599m) Johann Wasinger 0664/75 04 74 80 [W] Fr, 29. Juli - So, 31. Juli: KARWENDEL Sollstein - Überschreitung Anmeldung bis 31.Juni Franz Keferböck 0664/420 78 56 Aufstieg am Seil zur Roßhornscharte (2930m) - Rieserfernerguppe Juli 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So [W] [GL] [GL] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi [55+] [W] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Die Tourenbesprechung bei Mehrtagestouren finden jeweils am Freitag 8 Tage davor statt. [W] [W] [W] [W] Sa, 6. Aug. - So, 7. Aug.: TOTES GEBIRGE Vom Kleinen zum Großen Priel Ausdauer, Trittsicherheit, Biwakieren im Freien Hermann Sonnleitner 0676/88 04 04 08 [55+] Mi, 10. Aug.: AUSBLICKRUNDE im MÜHLVIERTLER HÜGELLAND Schwingender Stein, Einsiedlerhöhle, Falkenmauer (700m), Waldhausen im Strudengau Gehzeit: 4,5 Std.; Abfahrt: 8:00Uhr Peter Haberfehlner 0650/697 98 05 [W] Sa, 20. Aug. - So, 21. Aug.: BERCHTESGADENER ALPEN Großer Hundstod (2594m) Ausdauer erforderlich! Josef Brandecker 0676/82 53 60 54 [F] Sa, 27. Aug. - So, 28. Aug.: SENSENGEBIRGE Wanderung zur Feichtauhütte Selbstversorgerhtt.; ab 8 J.; 800Hm; 4 Std. Hermann Sonnleitner 0676/88 04 04 08 Am Wegesrand - Anstieg zum Stadelstein (2070m) August 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi [W] [W] [55+] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Maria Himmelfahrt [W] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Touren 55+ finden normal jeden zweiten Mittwoch im Monat statt - Programm ist im Kalender vermerkt. [W] [F] [F] [K] Sa, 3. Sept.: KLETTERWAND - BOULDERWAND Boulderwand/-raum: Griffe schrauben [W] Fr, 9. Sept. - So, 11. Sept.: KARNISCHE ALPEN Auf den Spuren des 1.Weltkrieges Kleiner Pal ( 1867m) Cellon (2241m) Trittsicherheit, leichter Klettersteig Johann Wasinger 0664/75 04 74 80 [MTB] So, 4. Sept.: HINTERGEBIRGE Reichraming - Hausbach - Ebenforstalm Reichraming (40km; 1000Hm) Thomas Rammel 0664/150 38 08 [K] Di, 6. Sept.: SITZUNG der KLETTERBETREUER (Aufsicht + Kinderklettern) 19:00Uhr [55+] Mi, 14. Sept.: HERBSTLICHE BERGWANDERUNG Königsberg, Kitzhütte, Siebenhütten, Hollenstein a. d. Ybbs Gehzeit: 4,5 Std.; Abfahrt: 7:00Uhr Ludwig Schönegger 0680/217 21 18 [MTB] So, 18. Sept.: NIEDERÖSTERREICHISCHE VORALPEN Waidhofen/Ybbs - Bellevue Strecke (43km; 1000Hm) Hubert Eder 0664/538 16 69 [W] Sa, 17. Sept.: SALZKAMMERGUTBERGE Plassen (1994m) Karl u. Juliane Behoun 0650/520 14 15 [K] Sa, 24. Sept.: HOCHSCHWABGEBIET Hochblaser (1771m) Schwieriger Klettersteig (C/D) Gerhard Haneder 0664/106 35 53 Murmeltiere bei der Eisseehütte (2521m) in der Venedigergruppe September 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa [K] [MTB] [K] [W] [W] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di [W] [55+] [W] [MTB] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Der Treffpunkt für Abmarsch bez. Abfahrt ist bei sämtlichen Touren das Feuerwehrhaus St.Peter/Au. [K] [W] Sa, 1. Okt.: HOCHSCHWABGEBIET Riegerin (1939m) Martha Großbichler 0664/367 37 60 [KK] Sa, 1. Okt.: KINDERKLETTERN - SAISONSTART Genaue Information ab Mitte September auf der Homepage [ALLE] Mi, 5. Okt.: PROGRAMMSITZUNG Mostheuriger Pfeiffer Seitenstetten, 19:00Uhr [F] So, 16. Okt.: WICHTELWANDERUNG Seitenstetten od. Wolfsbach 2-5 Jahre; 1-3 Std.; kinderwagentauglich Simone Tempelmayr 0699/115 27 378 [W] Sa, 8. Okt. od. So, 9. Okt.: WARSCHENECKGRUPPE Hochmölbing (2336m) Peter Kornmüller 07477/43847 [55+] Mi, 12. Okt.: HERBSTWANDERUNG im HINTERGEBIRGE Breitenau, Bodinggraben, Molln Gehzeit: 5 Std.; Abfahrt: 8:00Uhr Edi Czachay 07434/46105 [ALLE] Mi, 26. Okt.: BERGMESSE AM STOCKER KOGEL "30 Jahre Kreuz am Stocker Kogel" Abmarsch: 9:30Uhr beim FF- Haus Messe: 11:00Uhr Herbststimmung: Abstieg vom Scheiblingstein (1622m) Richtung Leonhardkreuz - Ybbstaler Alpen Oktober 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo [W][KK] [Alle] [W] [W] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do [55+] [F] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Nationalfeiertag Änderungen und Ergänzungen bleiben dem jeweiligen Tourenführer vorbehalten. [Alle] [ALLE] Fr, 18. Nov.: [W] Sa, 5. Nov.: NATIONALPARK KALKALPEN Rinnende Mauer/Grünburger Hütte Johann Wasinger 0664/75 04 74 80 HAUPTVERSAMMLUNG im GH Inge Schoißengeyer; Beginn: 19:00Uhr [55+] Mi, 9. Nov.: TRADITIONELLE HERBSTWANDERUNG WACHAU Seekopf (671m) Kienstock [F] So, 20. Nov.: SONNTAGBERG Abfahrt: 8:00Uhr - zu Fuß zurück Anmeldung: AV-Heim bei Lambert Jelinek Anmeldung bis Ende Oktober erforderlich! Gehzeit: 5 Std.; Abfahrt: 8:00Uhr Karl u. Juliane Behoun 0650/520 14 15 Kletterteam: T-shirt- Übergabe November 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Allerheiligen [W] [55+] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Hauptversammlung [Alle] [F] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 1. Advent Bei der Wachaufahrt (55+) wird pro Mitglied € 10.- für den Bus von der Sektion St.Peter/Au bezahlt. [W][F] Do, 8. Dez.: ADVENTWANDERUNG Waldweihnacht bei der Fröschl Kapelle Abmarsch: 16:00 Uhr Doris Bruckschwaiger 0664/73 55 81 00 [55+] Mi, 14. Dez.: WINTERWANDERUNG: St. Peter - Blümelsberg (526m) Seitenstetten - St. Peter Gehzeit: 4 Std.; Abfahrt: 9:00Uhr Peter Haberfehlner 0650/697 98 05 [W/S] Sa, 31. Dez.: JAHRESAUSKLANG Schi- od. Wandertour je nach Wetterlage Franz Grabner 0680/246 84 76 Morgenstimmung auf der Franz-Senn-Hütte (2145m) - Stubaier Alpen Dezember 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa 2.Advent Maria Empfängnis [W][F] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 3.Advent [55+] 4.Advent 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Hl. Abend Christtag Stephanitag Silvester Wir wünschen euch viele schöne und interessante Touren mit der Sektion St.Peter/Au! [W/S]
© Copyright 2025 ExpyDoc