Bericht

Bericht Rohrhofer Sommerfest 2016
Egal, ob als neuer Europameister 2016 oder eben nicht: Rohrhof wird feiern!
Musikalisch geprägt, lustig, bunt und abwechslungsreich wir das diesjährige Rohrhofer
Sommerfest am Wochenende des 16. und 17 Juli 2016.
Los geht‘s am Samstag, 16. Juli um 14.00: Die Stände werden geöffnet und DJ Lexxel
sorgt für einen guten Start mit toller Musik. Um 15.00 Uhr startet der erste Liveact auf
der Bühne: Das „Schartel – Akustikduo“ dessen Name auch Programm ist. Die
Brüder Alexander und Christian Schartel aus Schwetzingen spielen Songs
verschiedener Künstler wie z. B. Billy Joel, Kings of Leon und U2. Besonderer
Leckerbissen auf dem Sommerfest: „SAD“ spielen mit Unterstützung als „Duo zu dritt“
mit Santino Scavelli von der Popakademie Mannheim am Schlagzeug.
Punkt 16.00 Uhr beginnt der Eröffnungscorso mit PS-starker Unterstützung des
Oldtimer Stammtisch Brühl/Baden. Zum 10-jährigen Jubiläum haben es sich die
Mitglieder unter der Führung von Karlheinz Eisner nicht nehmen lassen aktiv am
diesjährigen Sommerfest teilzunehmen und sich zu präsentieren. Die Prachtautos
fahren in einem Corso über das Fest und können im Anschluss, geparkt auf der
Festmeile und direkt vor Mode Geppert, genau unter die Lupe genommen werden.
Zu den Marschklängen des Spielmannszuges der freiwilligen Feuerwehr Brühl und
dem satten Sound der alten Fahrzeuge werden die Offiziellen unter Federführung der
Interessensgemeinschaft Rohrhofer Sommerfest zur Hauptbühne chauffiert, auf
welcher im Anschluss Bürgermeister Dr. Ralf Göck das Fest mit einem Grußwort
offiziell eröffnen wird. Den musikalischen Rahmen der Eröffnungsfeier bilden die
Kerweborscht Brühl-Rohrhof. Nach dem Salutschießen mit Schützen der SG Brühl
1907 e.V. endet die Eröffnung und das „Schartel-Akustikduo“ übernimmt die Bühne
für den zweiten Teil ihres Premiereauftritts in Rohrhof.
Ab 19.30 folgt der Höhepunkt des Abends: Die Gruppe „Twisted Spoons“ rund um
Frontmann Stefan Röger betritt die Bühne und wird den Besuchern des Sommerfestes
ordentlich einheizen. Nachdem die Jungs beim letzten Sommerfest den
Sonntagmorgen hervorragend gestaltet haben, sind wir stolz, dass sie in diesem Jahr
für den Samstag zugesagt haben. Ein Insidertipp sind Twisted Spoons schon lange
nicht mehr, gerade erst gewannen Sie den 1. Platz beim 20. Nachwuchs-KünstlerWettbewerbs des Durlacher Altstadtfests und setzten sich gegen über 120
Mitbewerber souverän mit ausschließlich eigenen Songs durch. Mit einer Mischung
aus bekannten Covern und vielen eigenen Songs spielt die Gruppe ab 20.00 bis zum
Ende des ersten Festtages um 24.00 Uhr.
Nach 10 hoffentlich ruhigen, friedlichen Stunden, bewacht von einer professionellen
Sicherheitsfirma, geht es um 10.00 Uhr am nächsten Morgen weiter. DJ Lexxel füllt
den Platz rund um Goggelbrunnen mit Hits aus verschiedenen Jahrzehnten während
auf der Bühne einiges passieren wird: Ab 11.00 Uhr spielt erstmalig die Bigband des
Musikverein Plankstadt e.V. Die Band setzt sich aus mehreren Generationen im
Alter von 17 – 85 Jahren zusammen, was auf die hervorragende Jugend- und
Ausbildungsarbeit zurückzuführen ist – sind doch ein Großteil der Musiker aus dem
Verein selbst erwachsen. Seit 2013 führt Patrick Wewel die BigBand. gemeinsam
konnten sie das musikalische Niveau steigern und mit der BigBand bei zahlreichen
Auftritten und zwei gemeinsamen Konzerten mit Joy Fleming große Erfolge feiern.
Wer es gerne zünftig mag, ist zum Frühschoppen auf dem Rohrhofer Sommerfest
goldrichtig.
Gänzlich andere Klänge erwarten die Besucher ab 13.30 wenn die Bühne von
Frauenpower der Gruppe „Lily und Co“ erfüllt wird. Julia Vardigans und ihre drei
talentierten Töchter Lily, Sophie und Amy kommen aus Heidelberg und gehören
musikalisch in das Genre Country/Celtic Folk. Mit ihren Geigen und Gitarren spielen
sie leidenschaftlich und intensiv manchmal ganz leise und manchmal ganz heitere
Töne. Freunde der irischen und schottischen Musik kommen garantiert voll auf Ihre
Kosten und können sich mit einem leckeren Whiskey im Glas dem Quartett lauschend
entspannt zurücklehnen. Die bisher von Musik beherrschte Hauptbühne wird ab 16.45
Uhr zum Schauplatz für einen wunderbaren Augenschmaus. Die Linedance Gruppe
des TSC Kurpfalz e.V., Solisten des Rohrhöfer Göggel e.V. und nawiegehtdas.de
präsentieren Tänze aus den verschiedenen Stilrichtungen Linedance,
karnevalistischer Tanz und Clogging. Die in vielen Stunden einstudierten Tänze bieten
ein abwechslungsreiches Programm und geben einen Einblick in die Stilrichtungen
quer durch die Vereinswelt Rohrhofs und darüber hinaus.
Überaus gut angenommen wurde im letzten Jahr das kostenlose Kinderschminken.
Die IG Rohrhofer Sommerfest hat sich deshalb auch dieses Jahr entschieden diese
Aktion für unsere kleinsten Gäste zu wiederholen und sponsert sehr gerne auch
dieses Jahr das Kindenschminken. Am Stand des Carnevalvereins Rohrhöfer
Göggel e.V. (Stand 42) können sich die Kinder sonntags in der Zeit zwischen 13.00
und 16.00 Uhr kostenlos schminken lassen.
Ab 18.30 steht die Hauptbühne am Goggelbrunnen erneut ganz im Zeichen guter
Musik: „who2ladies – Acoustic Party Coverband“, der Höhepunkt am letzten
Festabend. Die fünf Jungs von who2ladies sind in der Region Schwetzingen
mittlerweile keine Unbekannten mehr. Die Freunde im Alter zwischen 24 und 26
Jahren covern sich seit gut drei Jahren mit viel guter Laune durch die Jahrzehnte der
Musikgeschichte und können sich seither über eine wachsende Zuhörerschaft freuen.
Angefangen mit Songs aus den 60ern von den Beatles, über 90er-Jahre-Hits von den
Backstreet Boys, Echt und Oasis, bis hin zu aktuellen Chartplatzierungen von
Mackelmore, Coldplay oder Joris, bei der Akustik-Cover-Band steht eines immer im
Vordergrund: Gute Musik, kräftig Stimmung und ordentlich Party.
Während das Programm auf der Hauptbühne abwechslungsreich ist, bleibt das
Programm auf der Bühne am Stabhalterplatz das ganze Fest über beständig cool: Die
DJs Dimi und ClockWork warten am Samstag- und Sonntagabend jeweils mit einer
Musik- und Lightshow auf die Besucher des Stabhalterplatzes. Zwar drehen sich keine
Plattenteller mehr, aber die Tastaturen der Endgeräte werden glühen.
Zwei tolle Festtage warten auf die Besucher des Rohrhofer Sommerfests, an denen
für jeden Etwas dabei sein sollte: Livemusik für alle, die gerne tanzen und feiern,
Tänze für alle, die gerne schauen, leckeres Essen wie Bratwurst, Flammkuchen,
Burger und Pizza für alle, die gerne essen und das gesamte Repertoire an
alkoholischen Getränken für alle, die gerne trinken. Der Rummelplatz, auf den sich vor
allem die jungen Festbesucher jedes Jahr ganz arg freuen wird wieder gut
ausgestattet sein und viele Fahrgeschäfte zum Drehen und zum Fahren bieten. Auch
ein Autoscooter konnte dieses Jahr wieder verpflichtet werden. Wurfbuden und der
obligatorische Süßigkeitenstand dürfen und werden selbstverständlich nicht fehlen.
Die gesamte Infrastruktur des Festes wird sein, wie sie sich in den vergangenen
Jahren bewährt hat: Die Toilettenhäuschen werden an den erprobten Stellen
aufgestellt und von fachkundigem Personal betreut, das Organisationszelt der
Interessensgemeinschaft Rohrhofer Sommerfest befindet sich neben der Hauptbühne,
das Spülmobil gegenüber der Metzgerei.
Die IG Rohrhofer Sommerfest wünscht allen Anwohnern, Festbesuchern aus Brühl
und Rohrhof sowie allen anderen Gästen zwei schöne Festtage. Wir drücken die
Daumen für schönes Wetter, freuen uns auf viele Besucher und hoffen auf ein
friedliches Fest.
rsz