Seniorengerechtes Wohnen mit Betreuung im Kreis Düren Stadt/Gemeinde Bezeichnung Aldenhoven Altenpflegeheim Gut Köttenich An der Bleiche 28 52457 Aldenhoven Düren Düren Düren Cellitinnen-Seniorenhaus St. Gertrud Kölnstr. 62 52351 Düren Hermann-Koch-SeniorenZentrum Im Weyerfeld 1-3 52349 Düren Residenz Bismarckhöhe Kreuzstr. 76 52351 Düren Träger/Ansprechpartner Anzahl Frau Steinbusch 1 WE Tel.: 02464 9086-515 eMail: [email protected] Internet: www.gut-koettenich.de 21 Herr Klein Tel.: 02421 30640 24 Fax: 02421 3064190 eMail: [email protected] Internet: www.sh-st-gertrud.de Frau Masone/Herr Keimer 32 SW Tel.: 02421 593214 eMail: [email protected] Internet: www.awo-duerenweyerfeld.de Malteser Hilfsdienst e.V. 30 WE Frau Monstrey Tel.: 02421 4918881 Fax; 02421 4918882 eMail: [email protected] Internet: www.residenzbismarckhoehe.de Kosten/Größe Einzelheiten beim Träger erfragen 25-99 qm Appartements und Seniorenwohnungen Besonderheiten Höchstalter 70-75 Jahre Serviceleistungen: Essen, Wäsche, Waschen, Reinigung Teilnahme an Veranstaltungen Hausnotruf keine Rund-um-Versorgung komfortable, hochwertige Ausstattung; Hausrestaurant, Friseursalon, großzügige Gemeinschaftsräume, Garagenplätze, attraktive Atrium- und Gartenanlage Einzelheiten beim Träger erfragen keine Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe 1 Person SW 45,74 qm 2 Personen SW 55,34 qm WBS erforderlich Hausnotrufanschluss an Seniorenzentrum ambulante Pflegestation frei wählbar Selbstversorgung Mahlzeitenaufnahme gegen Bezahlung kostenlose Nutzung der Freizeitangebote im Seniorenzentrum möglich Falls Wohnungen vergeben, Eintrag in Warteliste möglich Behindertengerecht ausgestattete Wohnungen Hausnotrufsystem Grundleistungen, Wahlleistungen Einzelheiten beim Träger erfragen 42-76 qm 1-2 Zimmer Wohnungen Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr keine Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe Seite 1 Stadt/Gemeinde Bezeichnung Düren Servicewohnen im Ritastift Rüttger-von-Scheven-Str. 81 52349 Düren Düren Birkesdorf Träger/Ansprechpartner Herr Klein Tel.: 02421 555351 Fax: 02421 555380 email: [email protected] Internet: www.sh-st-ritastift.de Wohnanalage Sophienhof gGmbH Frau Dunajski Tel.: 02428 9570-111 email: [email protected] Internet: www.wohnanlagesophienhof.de Herr Schmidt Privater Vermieter In Anbindung an das Herr Schmidt Seniorenzentrum Gürzenich Tel.: 02473 931798 Am Wingert 61 52355 Düren 36 WE Düren Niederau Schenkel-Schoeller-Stift Von-Aue-Str. 7 52355 Düren 53 WE Heimbach ---------------------- Düren Gürzenich Wohnanlage Sophienhof Nordstr. 40 / Sophienhof 2 52353 Düren Anzahl 29 WE Herr Thiem Tel.: 02421 5960 eMail: [email protected] Internet: www.schenkel-schoeller.de Kosten/Größe 1Z-WE = 51 qm 2Z-WE = 61 qm 3Z-WE = 78 qm Besonderheiten mit Balkon, Kellerraum, WZ, SZ, Gästezimmer, Parkettboden im Wohnbereich, Fliesen in Küche und Bad, Einbauküche (Pauschalbetrag für vorhandene Küche), Bad behindertengerecht, Wohnung barrierefrei teilweise WBS erforderlich Freizeitangebote und Nutzung Gemeinschaftsraum Nutzung Tiefgaragen- bzw. Stellplätze gegen Entgelt Einzelheiten beim Träger Hausnotrufsystem erfragen Rund-um-Versorgung durch Altenheim bzw. ambulanten Pflegedienst möglich Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe möglich ca. 54-67 qm zusätzliche Wahlleistungen (z.B. Mittagstisch, Fahrdienst, Wäscheservice), teilweise mit WBS erforderlich eigener Hausnotrufdienst mit exam. Fachkräften, eigener Pflegedienst wird vorgehalten Einzelheiten beim Träger Falls Wohnungen vergeben, Eintrag in Warteliste erfragen möglich keine Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe 16 WE 55-60 qm 1 WE à 30 qm 11 WE frei finanziert für 5 WE WBS erforderlich Einzelheiten beim Träger erfragen Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Hausnotruf Pflegedienst frei wählbar Falls Wohnungen vergeben, Eintrag in Warteliste möglich Seniorenwohnungen Betreuung: Standard kein betreutes Wohnen, nur rüstige Bewohner Seite 2 Stadt/Gemeinde Bezeichnung Hürtgenwald Geschwister-Louis-Haus St. Josef Vossenack Baptist-Palm-Platz 1 52393 Hürtgenwald Inden Gut Merödgen 52459 Inden Träger/Ansprechpartner Herr Rüttgers Tel.: 02429 94060 Fax: 02429 940623 email: [email protected] Internet: www.geschwister-louishaus.de Gut Merödgen Projektleitung GmbH & Co. KG An der Vogelstange 95 52428 Jülich Tel.: 02461 99670 Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. Kurfürstenstr. 10-12 52351 Düren Tel.: 02421 4810 Anzahl 12 WE Kosten/Größe 2 Personen WE = 54-61 qm 1 Personen WE = 35-45 qm Einzelheiten beim Träger erfragen Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Besonderheiten hochwertige Ausstattung, barrierefrei und behindertengerecht, 24 Std. Notrufbereitschaft durch qualifiziertes Personal, Vermittlung von Hilfeleistungen in Not-, Krankheit- u. Pflegefall Beratung und Vermittlung bei Inanspruchnahme eines ambulanten Pflegedienstes Mitbenutzung der Gemeinschaftseinrichtungen des Seniorenheimes direkte räumliche Verbindung zum Seniorenheim (Cafeteria, Hauskapelle, Kiosk, Bibliothek, Friseursalon), Teilnahme an Aktivitäten des Heimes möglich (Gottesdienste, Andachten, Diavortäge, Konzerte, Kino- u. Theatervorstellungen, Hausfeste etc.), allgemeine Beratung in Mietangelegenheiten bevorzugte Aufnahme in das Seniorenheim bei Pflegebedürftigkeit, sofern ein geeigneter Heimplatz zur Verfügung steht sonstige Wahlleistungen (z.B. Mahlzeiten-Service) alle Dienstleistungen, die aus der Kranken- und Pflegeversicherung zu erhalten sind Grundservice Wahlservice Seite 3 Stadt/Gemeinde Bezeichnung Jülich Trierstr. 1 52428 Jülich in Anbindung an das Altenheim St. Hildegard Sebastianusstr. 8 Sebastianusstr. 18a 52428 Jülich Kirchberger Str. 28 52428 Jülich Heinrich Kasson Str. 5 52428 Jülich Träger/Ansprechpartner WOGE (Wohnungsbau – Genossenschaft) Bahnhofstr. 1 52428 Jülich Tel.: 02461 93680 Fax: 02461 936825 Mitgliedschaft in der WOGE erforderlich Geschäftsanteil (wird mit Verzinsung angelegt und bei Auszug wieder ausgezahlt) Anzahl 21 WE WBS erforderlich Einzelheiten beim Träger erfragen 10 WE 10 WE 8 WE 10 WE Aufnahmegebühr Am Wallgraben 31 52428 Jülich Kreuzau MENO Wohnungsbau GmbH Hauptstr. 86 52372 Kreuzau email: [email protected] Internet: www.woge-juelich.de Herr Meyer Tel.: 02422 3996 mobil 0177 3361674 Fax: 02422 5187 Kosten/Größe 45-60 qm 23 4 45-60 qm WBS erforderlich Einzelheiten beim Träger erfragen 45-60 qm WBS erforderlich Einzelheiten beim Träger erfragen 45-60 qm WBS erforderlich Einzelheiten beim Träger erfragen 47 qm, 62 qm, 70 qm WBS erforderlich Einzelheiten beim Träger erfragen 100 qm Einzelheiten beim Träger erfragen Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Besonderheiten rollstuhlgerechte Wohnungen (ebenerdige Duschen etc.) Aufzug Hausnotrufsystem Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe möglich Aufzug Aufzug Aufzug Rollstuhlgerechte Wohnungen (ebenerdige Duschen etc.), Aufzug Hausnotrufsystem frei finanzierte Wohnungen Eigentumswohnungen in Kreuzau, Heribertstr. 46 werden vom Eigentümer auch vermietet barrierefreie Ausstattung Serviceleistungen nach Wahl Seite 4 Stadt/Gemeinde Bezeichnung Kreuzau Wohnen im Alter – Kreuzau Friedenau Kreuzau Langerwehe Wohnen im Alter – Kreuzau Friedenau „Blick in die Zukunft“ Heinz-Emonds-Str. 2 52379 Langerwehe Linnich Betreutes Wohnen an der Seniorenwohnanlage "Am Mühlenteich" Schwarzer Weg 4 52441 Linnich Träger/Ansprechpartner Anzahl Caritas-Verband für die 16 WE Region Düren-Jülich e.V. Tel.: 02421 4810 eMail: [email protected] Internet: www.caritasverbanddueren.de Caritas-Verband für die 6 Region Düren-Jülich e.V. Tel.: 02421 4810 eMail: [email protected] Internet: www.caritasverbanddueren.de Bauherrengemeinschaft 21 Schumacher/Mainz Friedhofstr. 13 52379 Langerwehe Tel. 02423 – 4587 eMail: [email protected] Frau Bläser 6 WE Tel.: 02462 2032-415 Herr Thönnessen Tel.: 02462 2032-418 Fax: 02462 2032-198 eMail: g.thoennessen@seniorenwo hnen-muehlenteich.de Internet: www.seniorenwohnenmuehlenteich.de Kosten/Größe Einraumwohnungen 46 qm Besonderheiten Alle Wohnungen verfügen über einen Aufzug und sind barrierefrei. Einzelheiten bitte beim Träger erfragen. Preis pro qm Wohnfläche € 4,85 Ein- bis 3-Raum-Wohnungen von 46,37 bis 76,27 qm Alle Wohnungen verfügen über einen Aufzug und sind barrierefrei. Einzelheiten bitte beim Träger erfragen. WBS erforderlich 15 Einraumwohnungen a. 50 qm 6 Zweiraumwohnungen von 60 bis 93 qm 46 - 55 qm, € 11,00 je qm, incl. Nebenkosten, zzgl. Service-Pauschale, weitere Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Wohngruppen Tagespflege der F.A.K. in der Nachbarschaft umfangreiche Serviceleistungen, Hausnotrufanschluss, ambulanter Pflegedienst frei wählbar, möblierte Küche in der Wohnung, Hausrestaurant, Friseursalon, Teilnahme an Veranstaltungen der Seniorenwohnanlage möglich. Keine Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe Seite 5 Stadt/Gemeinde Bezeichnung Linnich im Kreis Heinsberg, Nähe Linnich: Pastor-Gerhards-Haus Grabenstr. 40-44 41836 HückelhovenBrachelen Linnich im Kreis Heinsberg, Nähe Linnich: Servicehaus Am Klostergarten Klosterberg 7 41836 HückelhovenBrachelen Merzenich Betreutes Wohnen am Marienhof Burgstraße 12a 52399 Merzenich Nideggen Niederzier Niederzier --------------------Wohnanlage Sophienhof Am Weiherhof 17-21 52382 Niederzier Wohnungen für ältere Menschen Mittelstr. 37 52382 Niederzier (am AWO-Seniorenzentrum ) Träger/Ansprechpartner Herr Krings Tel.: 02462 981610 eMail: [email protected] Internet: www.st-gereon.info Herr Krings Tel.: 02462 981610 eMail: [email protected] Internet: www.st-gereon.info Anzahl 20 WE Kosten/Größe Miete + BP + Serviceleistungen Besonderheiten Einzelheiten beim Träger erfragen Einzelheiten beim Träger erfragen Tel.: 02421 2090-0 Fax: 02421 2090-4020 email: [email protected] Internet: www.seniorenhausmarienhof.de 32 WE Wohnanalge Sophienhof gGmbH Frau Dunajski Tel.: 02428 9570-111 email: [email protected] Internet: www.wohnanlagesophienhof.de Prodomo GmbH & Co. KG über Fa. Rheinbau, Römerstr. 13, 52428 Jülich Frau Kelzenberg Tel. 02461 6924-0 +6924-12 113 WE 1-Zi.-Whg. ca. 42 qm 2-Zi.-Whg. ca. 49-65 qm 3-Zi.-Whg. ca. 73 qm 14 2 Zimmer, Gehobene, behindertengerechte und barrierefreie Küche, Diele, Bad, Arbeitsraum Ausstattung mit Balkon, Kellerraum, Garage, Stellplatz, Wohnungsgrößen von 51-63 qm Serviceleistungen wie z.B. Notruf, Mahlzeiten, Friseur, Reinigungsdienst, etc. können bei Bedarf wahlweise in teilweise WBS erforderlich Anspruch genommen werden Einzelheiten beim Träger erfragen teilweise WBS erforderlich direkte Anbindung an Pflegeheim, zusätzliche Wahlleistungen (z.B. Mittagstisch, Fahrdienst, Wäscheservice) eigener Hausnotrufdienst mit exam. Fachkräften eigener Pflegedienst wird vorgehalten Einzelheiten beim Träger erfragen teilweise keine Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe Mietwohnungen für ältere Menschen, 49-65 qm für 1- oder 2-Personenhaushalte keine Betreuung. WBS erforderlich, Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Seite 6 Stadt/Gemeinde Nörvenich Titz Vettweiß Bezeichnung ----------------------------------------SWH GmbH Zülpicher Str. 7 52391 Vettweiß Träger/Ansprechpartner Anzahl Verwaltung Marktplatz 4-5 52391 Vettweiß Herr Hawig/Frau SymmaHawig Tel.: 02424 94030 eMail: [email protected] Internet www.swh-life.de Kosten/Größe Besonderheiten Appartement klein, mittel und groß Leistung: Standard Warmmiete inkl. Wasser u. Strom, 3x wöchentlich Reinigung, Grundreinigung alle 3 Monate, Wäsche waschen bis 10 kg Trockenwäsche, Medikamente stellen und geben, Telefon u. Notrufsystem einschl. 10 Freieinheiten mtl., 7 Tage Vollpflege jährlich, Mittagstisch (Wahlmenue), Hausmeisterservice Leistung: Komfort zusätzlich zu Standard Frühstücks- u. Abendtisch, wöchentl. Fahrdienst zum Markt nach Düren Leistung: Hotelservice zusätzlich. zu Komfort Betten machen, aufräumen etc., bis zu 14 Tagen Vollpflege jährlich, Zimmerservice für Essen u. Getränke, Einkaufsservice 1x wöchentlich, wöchentl. Kontrolle der Vitalwerte Einzelheiten beim Träger erfragen Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe möglich Vettweiß (direkt gegenüber dem Pflegewohnhaus Vettweiß) Vettweiß Seniorenwohnungen Herr Franz Josef Kochs St. Jöris-Str. 38 Josef – Esser – Str. 52477 Alsdorf 52391 Vettweiß Tel. 02404 – 63677 eMail: [email protected] Internet: www.kochs-bau.de Pflegewohnhaus Vettweiß Herr Michels, Frau Kesseler Tannenweg 16 Tel. 02424 20263-103 52391 Vettweiß eMail: [email protected] Internet: www.pflege-wohnhaus.de 12 Preis pro qm Wohnfläche € 4,85 Zweiraumwohnungen von 48 bis 62 qm Alle Wohnungen verfügen über einen Aufzug und sind barrierefrei. Einzelheiten bitte beim Vermieter erfragen 4 WBS erforderlich 1 Einzel-Appartement 30 qm 3 Doppel-Appartements 40-50 qm Einzelheiten beim Träger erfragen keine Kostenübernahme aus Mitteln der Sozialhilfe Einzelheiten beim Träger erfragen PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Seite 7 Sonstige frei finanzierte Mietwohnungen Stadt/Gemeinde Kreuzau MENO Wohnungsbau GmbH Hauptstr. 86 52372 Kreuzau Träger Herr Meyer Tel.: 02422 3996 mobil 0177 3361674 Fax: 02422 5187 Anzahl Fertigstellung Eigentumswohnungen in Kreuzau, Friedenau, An der Papiermühle; werden vom Eigentümer auch vermietet barrierefreie Ausstattung Serviceleistungen nach Wahl Weitere Informationen erhalten Sie bei der Pflegeberatungsstelle: Kreisverwaltung Düren Zimmer C 405 + C 406 Bismarckstr. 16 52351 Düren Es gelten folgende Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr Freitag 8.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Ihre Ansprechpartnerinnen: Maria Franken Tel. 02421 22-1410 eMail [email protected] Marie-Luise Pelzer Tel. 02421 22-1411 eMail [email protected] www.kreis-dueren.de Kreishaus / Soziales & Pflege / Pflegeberatungsstelle / Beratung / Sonstige Serviceangebote der Pflegeberatungsstelle / Seniorengerechtes Wohnen mit Betreuung im Kreis Düren PB = Pauschalbetrag BP = Betreuungspauschale WBS = Wohnberechtigungsschein (einkommensabhängig, Beantragung beim zuständigen Amt für Wohnungswesen) NK = Nebenkosten Stand 20.07.2016 - Alle Angaben ohne Gewähr Seite 8
© Copyright 2025 ExpyDoc