Ich komme In die 3.klasse! Du darfst für jede erledigte Seite eine Sonne ausmalen und bekommst einen Fleißpunkt im neuen Schuljahr von mir! 111111 111111 111111 111111 Name:__________________ Zahlen bis 100 – Teil 1 1. zweiunddreißig achtundvierzig fünfzig dreiundzwanzig dreißig neunundvierzig sechsundzwanzig Zahl ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ 1 vierundneunzig sechsundsiebzig dreiundsechzig neunundfünfzig sechzig zweiundachtzig achtundneunzig Zahl ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ 2. 3. o….. üi... p….. … Zahl ^^ Zahl Stelle die Zahl zeichnerisch dar! 65 ^^ 78 ^^ 34 4. 5. Trage in die weißen Felder die fehlenden Zahlen ein! 12 13 22 32 33 42 52 54 55 64 74 75 84 94 95 7 8 9 17 19 27 28 29 37 38 47 49 59 69 79 89 99 57 58 67 77 78 87 97 98 34 38 44 45 48 54 56 58 64 67 68 74 78 Unterschrift Eltern:_________________ Zahlen bis 100 – Teil 2 2 1. Ordne! 94 51 < 86 70 < 66 > 47 < 36 > 91 < 32 > 36 < 37 > 89 < 69 > 28 < 58 > 72 > 2. Vergleiche die Zahlen! Setze „<“; „>“ oder „=“ ein! 40 92 49 91 23 63 59 98 34 34 23 53 74 48 78 55 28 23 85 59 78 33 43 88 64 95 78 99 58 70 72 19 68 99 67 57 45 76 39 87 33 31 98 45 34 47 51 79 3. Bilde noch einmal Zahlen! 4. Trage in die weißen Felder die fehlenden Zahlen ein! 5. Unterschrift Eltern:_________________ Die Hundertertafel – Teil 1 1. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 3 Alle Zahlen mit gleicher Einerstelle sind untereinander, die mit gleicher Zehnerstelle sind nebeneinander angeordnet (Ausnahme ist die letzte Spalte mit reinen Zehnern) 2. Löse folgende Aufgaben: 1. Alle Zahlen, die eine 5 an der Einerstelle haben, sollen mit rot eingekreist werden. Schreibe sie jetzt auf _______________________________________________________________________ 2. Bitte kreise die Zahlen mit Blau ein, die an der Zehnerstelle eine 1 haben. Wie lauten diese? _______________________________________________________________________ 3. Schreibe alle Zahlen auf, die bei der Einerstelle eine 0 haben. _______________________________________________________________________ 3. Nachbarn von Zahlen im Hunderterfeld Schreibe alle Nachbarn von 45 auf! Überlege dir eine eigene Zahl und suche die Nachbarn! 34 _____ ____ 45 ____ ____ ____ ____ ____ ____ _____ ____ __ ____ ____ ____ ____ ____ Unterschrift Eltern:_________________ Die Hundertertafel – Teil 2 1. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 4 Merke dir!!! Zehnerschritte gehen genau senkrecht nach unten(+10) oder nach oben(-10). Einerschritte gehen nach rechts(+1) oder nach links(-1). Wenn bei den Einerschritten die Zeile zu Ende ist, zählst du einfach am Anfang der nächsten Zeile weiter. 2. Schatzsuche Wo liegt der Schatz? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Startzahl 59 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Gehe dann 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 4 Felder nach oben 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 3 Felder nach rechts 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 4 Felder nach unten 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 4 Felder nach links 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 7 Felder nach links 2 Felder nach unten Schatz liegt auf Feld_____ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Startzahl 100 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Gehe dann 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 2 Felder nach links 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 4 Felder nach oben 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 8 Felder nach rechts 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 9 Felder nach unten 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 5 Felder nach oben 6 Felder nach links Unterschrift Eltern:_________________ Schatz liegt auf Feld_____ Erstelle einen Steckbrief zu einer Zahl! 5 1. Überleg dir eine Zahl! Färbe entsprechend deiner Zahl! Beispiel Deine Zahl! 66 ^^ OOOOOOOOOO OOOOOOOOOO OOOOOOOOOO OOOOOOOOOO OOOOOOOOOO OOOOOOOOOO OOOOOOZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ ZZZZZZZZZZ IIIIII…… Zeichne deine Zahl! Zeichne die Zahl in Euro mit möglichst wenig Scheinen und Münzen! 50€ 10€ 5€ 1€ 50ct 10ct 5ct Zeichne die Zahl in Cent mit möglichst wenig Münzen! 1ct Zerlege die Zahl in Z und E! 66=60+6 ^^^^^^ Schreibe Vorgänger und Nachfolger auf! 65-66-67 ^^-^^-^^ Suche die Nachbarzehner! 60-66-70 ^^-^^-^^ Ergänze deine Zahl auf 100! 66+34=100 ^^^^^^^^^ Suche 6 Additionsaufgaben mit deiner Zahl als Ergebnis! 60+^6=66 33+33=66 ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ Suche 6 Subtraktionsaufgaben mit deiner Zahl als Ergebnis! 77-11=66 88-22=66 ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ ^^^^^^^^ Unterschrift Eltern:_________________ Addition 1. 6 42 83 14 32 + + + + 5 3 5 2 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 22 42 14 23 + + + + 43 41 34 14 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 75 15 49 16 + + + + 6 6 6 9 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 26 28 27 35 + + + + 45 46 39 28 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 2. 3. 49 1 95 77 34 19 5 44 13 79 33 33 79 23 17 95 34 42 4. 5. 6. Unterschrift Eltern:_________________ Subtraktion 1. 2. 7 93 52 54 54 - 5 2 5 4 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 55 86 98 99 - 33 31 11 31 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 77 67 28 66 - 9 9 7 7 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ 91 63 71 81 - 37 27 39 37 = = = = ^^ ^^ ^^ ^^ ___ - 13 = 9 76 - 42 = ___ 83 - _ = ___ - 13 = 8 75 - 42 = ___ 82 - 2 = ___ 23 - 13 = ___ 77 - 42 = ___ 84 - _ = 22 - ___ = 10 76 - 41 = ___ 83 - 1 = ___ 22 - ___ = 8 76 - ___ = 33 ___ - 3 = 27 - ___ = 3 28 - 3 = ___ 4 ___ - 40 = 30 89 - 10 = ___ 51 - ___ = 18 ___ - 14 = 40 91 - __ = 85 67 - 44 = ___ ___ - 50 = 32 30 - 19 = ___ 73 - ___ = 39 88 - 68 = ___ ___ - 23 = 12 - - 81 82 80 3. 4. 5. 90 - 12 = ___ ___ - 23 = 6. 61 80 90 55 32 24 21 97 90 75 55 23 29 28 81 92 82 93 Unterschrift Eltern:_________________ 29 20 35 Addition und Subtraktion 1. ___ - 39 = 19 + 56 = ___ 81 - 54 = ___ 34 - ___ = 24 71 - ___ = 45 ___ + 12 = 45 40 + ___ = 72 21 + ___ = 54 99 - ___ = 87 48 - ___ = 50 + 11 + 3 = ___ 3 8 4 87 = ___ 62 + ___ - 22 = ___ 23 = 45 + ___ = 95 2. 12 20 46 16 30 36 Zauberzahl:______ 4 28 25 10 Zauberzahl:______ Zauberzahl:______ 29 24 3. 4. 5. -34 -22 78 +66 +2 +26 62 -34 2 -22 Unterschrift Eltern:_________________ Alle Einmaleinsreihen 1. 2. 3. 1 1 0= 2 1 0= 5 1 0= 1 0 1 0= 3 1 0= 4 1 0= 6 1 0= 7 1 0= 8 1 0= 9 1 0= Unterschrift Eltern:_________________ 9 Divisionsaufgaben 10 1. 15 : 3 = 72 : 8 = 18 : 2 = 64 : 8 = 60 : 6 = 63 : 7 = 15 : 5 = 24 : 4 = 9 :9= 16 : 2 = 36 : 6 = 32 : 4 = 28 : 7 = 42 : 7 = 16 : 8 = 32 : 8 = 54 : 9 = 18 : 9 = 40 : 5 = 90 : 9 = 36 : 4 = 72 : 9 = 24 : 3 = 9 :3= 27 : 9 = 2. 15 : 3 = 18 : 3 = 63 : 9 = 42 : 6 = 5 :5= 36 : 4 = 14 : 7 = 3 :3= 9 :3= 24 : 3 = 27 : 9 = 60 : 6 = 16 : 2 = 56 : 8 = 18 : 6 = 2 :2= 90 : 9 = 20 : 5 = 72 : 9 = 4 :2= 81 : 9 = 54 : 6 = 32 : 8 = 12 : 3 = 8 :4= 3. 4 : = 1 : 8 = 7 64 : 8 = 48 : 8 = : 9 = 5 : 9 = 8 9 : 16 : 8 = : 3 = 2 = 1 42 : 7 = 14 : = 7 : 7 = 8 18 : 3 = 12 : = 3 30 : 5 = 24 : = 4 21 : 7 = 16 : 4 = 50 : = 10 : 2 = 1 4. 46 : 5 = 11 : 6 = 25 : 4 = 58 : 8 = 26 : 6 = 71 : 7 = 13 : 8 = 61 : 8 = 87 : 9 = 13 : 3 = 25 : 3 = 57 : 8 = 50 : 9 = 28 : 9 = 67 : 7 = 5. 21 : 6 = 33 : 7 = 19 : 3 = 27 : 6 = 36 : 5 = 33 : 9 = 43 : 7 = 17 : 2 = 14 : 5 = 19 : 7 = 43 : 8 = 5 :2= 75 : 7 = 47 : 5 = 26 : 8 = 6. Unterschrift Eltern:_________________ 54 : =6 : 2 =2 48 : =8 : 3 =1 81 : =9 Einmalstafel und vermischte Aufgaben 11 1. * 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2. 3. 4. 2 20 8 2 2 Unterschrift Eltern:_________________ Geometrieaufgaben 1. Zeichne von dem Haus das Spiegelbild! 2. 3. Spiegle die Figuren an der Gerade! 4. Übertrage das Wort „MATHE“! Verwende Bleistift und Lineal! Unterschrift Eltern:_________________ 12 Verschiedene Übungen 1. 2. 3. Male die Flächen mit einem Punkt sauber und ordentlich aus! MATHE Unterschrift Eltern:_________________ 13 Vermischtes! 14 1. Zähle die Bausteine! 2. Wie viele sind es? Zähle und rechne! 3. Wie viele Würfelaugen siehst du nicht? Schreibe auf! ! % & “ $ § ___ ___ ___ ___ ___ 4. Setze das richtige Zeichen ein! „<“, „>“ oder „=“ Unterschrift Eltern:_________________ ___ Löse die Textaufgaben! 1. Wenn du meine Zahl verdoppelst erhältst du 34. 2. Wenn du zu meiner Zahl 6 addierst, erhältst du 34. 3. Wenn du von meiner Zahl 6 subtrahierst, erhältst du 39. 4. Schreibe die Zahl vierundsechzig auf. 5. Bilde das Doppelte der Zahl 16. 6. Bilde die Hälfte der Hälfte von 36. 7. Bilde das Doppelte vom Doppelten der Zahl 19. 8. Bilde die Differenz von 21 und 12. 9. Schreibe den Nachfolger der Zahl 47 auf. 10. Wie heißt der Vorgänger der Summe 9 und 4? 11. Wie heißt der Nachfolger der Summe 7 und 3? 12. Nenne den vorherigen Nachbarzehner von 14. 13. Nenne den nachfolgenden Nachbarzehner von 42. 14. Bilde die Differenz von 14 und 2. 15. Bilde das Produkt aus den Zahlen 8 und 3. 16. Ergänze die Zahl 43 auf den nächsten Zehner. 17. Multipliziere die Zahlen 9 und 4. 18. Vermindere die Zahl 19 um 9. 19. Meine Zahl hat 4 Zehner und 7 Einer. 20. Zerlege die Zahl 89 in Zehner und Einer. Unterschrift Eltern:_________________ 15 Z E 3 – Minuten – Aufgaben 1. 3-Minuten-Addition + 32 24 33 20 3-Minuten-Addition + 46 19 21 31 47 45 3-Minuten-Addition + 43 20 35 28 + 32 47 24 33 28 3-Minuten-Subtraktion 35 44 30 38 83 73 73 79 84 3-Minuten-Subtraktion 48 20 31 23 25 30 49 37 3-Minuten-Subtraktion 86 - 21 21 43 35 3-Minuten-Addition 45 - (Achte auf die Zeitvorgabe) 25 45 23 22 3-Minuten-Subtraktion - 85 85 91 91 61 61 48 20 31 23 Unterschrift Eltern:_________________ 16 Vermischte Aufgaben zum 1x1 1. ● 4 8 ● 3 6 9 ● 2 5 3 ● 4 5 5 6 5 9 3 8 6 8 8 2 ● 2. 2 17 8 2 9 ● 9 5 3 ● 2 3 6 ● 4 5 2 3 2 4 4 6 8 9 8 9 ● 5 2 7 ● 5 6 45 18 30 10 9 3 ● 7 8 ● 9 2 3 4 2 10 14 18 6 48 6, 8, 2 4 3 2 2 3 4 21 24 8 18 ● 10 16 8 6 48 5 20 4 36 ● 45 12 3. Zu welcher Reihe gehören die Zahlenketten? Streiche in jeder Reihe die 3 Zahlen durch, die nicht dazu passen. 4, ● 5 63 27 ● 9 8 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 18 9, 12, 14, 15, 17, 18, 21, 24, 25, 27, 30 28, 35, 36, 40, 42, 43, 49, 56, 63, 70, 77 42, 48, 54, 60, 66, 72, 75, 77, 78, 80, 84 4. Kettenaufgaben. Wo kannst du einen Trick anwenden? Unterschrift Eltern:_________________ 8 7 35 49 Vermischte Aufgaben 1. 2 2 4 2 4 2 6 7 9 4 2 3 3 3 3 7 5 9 2. = = = = = = = = = 8 4 12 6 12 6 42 35 63 + 6 6 → + 3 → + 8 3 5 8 2 4 2 2 3 7 = = = = = = = = = 6 15 72 12 12 6 4 15 63 + 9 4 2 4 5 9 7 8 6 4 + 5 5 3 5 7 2 2 9 4 7 + 8 = = = = = = = = = 20 6 20 35 18 14 72 24 28 + 4 12 → 15 → 23 → 32 → 37 → 45 → 49 + 5 7 2 3 9 6 2 3 2 5 9 18 + 4 + 8 + 4 + 5 + 8 + 7 12 → 16 → 24 → 28 → 33 → 41 → 48 - 9 - 9 - 6 - 6 - 3 - 6 - 3 89 → 80 → 71 → 65 → 59 → 56 → 50 → 47 - 5 - 4 - 4 - 8 - 3 - 6 - 6 92 → 87 → 83 → 79 → 71 → 68 → 62 → 56 + 6 3 + 7 9 → + 5 - 6 + 4 - 6 + 6 + 9 16 → 10 → 14 → 20 → 26 → 35 → + 7 - 8 + 7 - 9 + 5 + 3 23 → 28 → 35 → 27 → 34 → 43 → 48 → 51 3. Zwischen diese Zahlen gehören die verschiedenen Operationszeichen (+ , - , , : oder =). Setze sie richtig ein. 7 4 7 6 4 2 7 6 3 2 0 0 5 3 1 6 5 1 8 8 25 4 9 14 5 5 6 6 1 6 4 7 5 30 10 13 4. Ab jetzt wird es schwieriger! 25 : 8 5 6 5 3 8 6 = 21 - 16 = 41 17 = 7 6 = 1 0 1 56 2 5 7 8 2 7 = 5 = 27 = 25 = 23 Unterschrift Eltern:_________________ 2 20 21 11 Vermischte Aufgaben 1. Rechenkästchen: Addition und Subtraktion bis 100 2. Zahlenrätsel 1 3. Zahlenrätsel 2 Unterschrift Eltern:_________________ 19 Uhrzeiten 20 1. 2. 3. 4. Unterschrift Eltern:_________________ Zeichnungsdiktat 1. Zeichne das Bild nach den vorgegebenen Angaben mit Bleistift und Lineal! Male sauber und ordentlich aus! Zeichnungsdiktat 1 1) 1x 2) 1x 3) 2x 4) 2x 5) 5x 6) 1x 7) 2x 8) 3x 9) 1x 10) 2x 11) 3x 12) 2x 13) 1x 14) 4x 15) 1x 16) 1x Zeichnungsdiktat 2 1) 1x 2) 2x 3) 2x 4) 1x 5) 3x 6) 1x 7) 2x 8) 2x 9) 2x 10) 1x 11) 3x 12) 1x 13) 1x 14) 2x 2. Zeichne dieses Muster sorgfältig ab und male es aus! Unterschrift Eltern:_________________ 21 Frau Dreieck 1. Zeichne ab oder denke dir eine andere Figur(z.B. ein Tier) aus! Unterschrift Eltern:_________________ 22 Herr Viereck 1. Zeichne ab oder denke dir eine andere Figur(z.B. ein Tier) aus! Unterschrift Eltern:_________________ 23 Lagebeziehungen 24 1. Findest du die richtigen Buchstaben? Der dritte Buchstabe von rechts. R I M P U H ^ Der zweite Buchstabe von links G R K A S L ^ Der Buchstabe zwischen M und I. O M I N A J ^ W S Y D I G G M K L U D A M K E C T L F M K I C Der Buchstabe unter dem S. Der Buchstabe oben links. Wie heißt das Lösungswort! ^ ^ ___________________________ 2. Lies genau und male aus. Den Kreis in der Mitte gelb! Das Quadrat zwischen den Dreiecken grün! Das Rechteck rechts vom Quadrat braun! Den Kreis unter dem Dreieck rot! Das Quadrat über dem Dreieck orange! Das Rechteck links vom kreis lila! Das Dreieck links vom Kreis blau! Das Quadrat links oben schwarz! Das Dreieck unter dem Quadrat bleibt weiß! Unterschrift Eltern:_________________ Was steht hier geschrieben? Male alle Felder mit einem Pünktchen aus! Am 8.August geht die Schule wieder los!
© Copyright 2024 ExpyDoc