Kunstmuseum Ravensburg Museum Humpis-Quartier Die Welt mit neuen Augen sehen In der großen Überblicksschau „Guido Mangold. Die Welt mit meinen Augen“ stellt das Kunstmuseum das über fünfzigjährige Schaffen des in Ravensburg geborenen, aber weitgereisten Fotografen vor. Erfahren Sie bei einem Rundgang mehr über die Geschichten hinter den Bildern. Höhepunkt des Abends ist eine Performance von und mit Else (Twin) Gabriel um 20 Uhr. Seit den 1980er Jahren verarbeitet die Künstlerin ihre biografischen Erfahrungen in Video- und Fotoperformances. Zur Langen Nacht erwartet die Besucher eine `Weltpremiere´: erstmals seit 1991 wird Else Gabriel wieder live zu sehen sein, zusammen mit ihrem Sohn Linus Gabriel. Programm: Performance von Else (Twin) Gabriel Erleben Sie um 20:00 Uhr eine Premiere der vielbeachteten Performance-Künstlerin Direktorenführung Um 19.00 Uhr sowie um 21.30 Uhr wird Museumsdirektorin Nicole Fritz exklusiv durch die aktuelle Ausstellung führen Genießen Sie sommerliche Drinks an der Hausbar Guido Mangold, Selbstportrait Markthallen, Paris 1958 Bild Mutter mit Kind, (e.) Twin Gabriel, Kind als Pinsel Ausgezeichnet mit dem Lotto-Museumspreis BW „Verspielt!“ geht es dieses Jahr im Museum HumpisQuartier zu. Die Besucher begeben sich in der gleichnamigen Sonderausstellung auf die Spuren von 1.000 Jahre Spielkultur. Dabei können Sie in einem Schachspiel Teil der Schlacht um Augsburg sein, den Kopf einer Spielkarte zieren oder zur Spielfigur im Verrückten Labyrinth werden. Kuratorin Maren Hyneck lädt dazu ein, mit ihr den Spielen auf den Grund zu gehen. Besucher können gemeinsam mit Museumsdirektor Prof. Dr. Andreas Schmauder die mittelalterliche Lebenswelt der Humpis entdecken. Im Innenhof zeigt die Akrobatikgruppe des Sportzentrums der Universität Augsburg atemberaubende Kunststücke. Im Haus der Museumsgesellschaft ist die Schreib-, Textil- und Papierwerkstatt geöffnet und lädt zum Mitmachen ein. Hier steht das Filzen von Fingerspielen und Jonglierbällen im Mittelpunkt. Programm: Atemberaubende Akrobatik mit der Akrobatikgruppe des Sportzentrums der Universität Augsburg 19.30 Uhr, 20.30 Uhr, 21.30 Uhr, 22.30 Uhr Führungen Verspielt! mit Kuratorin Maren Hyneck: 20.00 Uhr, 22.00 Uhr Ins Mittelalter mit Museumsdirektor Prof. Dr. Andreas Schmauder: 21.00 Uhr Haus der Museumgesellschaft Führung durch das Haus der Museumgesellschaft (Humpisstr. 5) 20.15 Uhr, 21.15 Uhr Schreib-, Textil- und Papierwerkstatt 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Laden Trödel & Antik am Rivoliplatz geöffnet Wirtschaftsmuseum Ravensburg Museum Ravensburger Den Dingen auf den Grund gehen! Das Haus rund ums blaue Dreieck Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 500. Jubiläums des „Deutschen Reinheitsgebots“. Bekannte Brauer aus dem Landkreis Ravensburg stehen zum Gespräch bereit und bieten Ihre Produkte zur Verkostung an. Der Tettnanger Biersommelier und Hopfenexperte Lukas Locher unterstützt Sie tatkräftig bei der professionellen Geschmacksbewertung der einzelnen Biere. Die Percussion-Formation „Get Stuffed“ sorgt unter dem Motto „Rythm ´n´Schrott“ auf ganz unkonventionellen Instrumenten für gute Stimmung im idyllischen Innenhof des Wirtschaftsmuseums. Das Museum Ravensburger präsentiert 30 Jahre „Das verrückte Labyrinth“: Die spannende Erfolgsgeschichte des berühmten Schiebespaßes wird in Kurzführungen erzählt und die neuesten Spiele aus der Labyrinth-Familie gibt’s im idyllisch beleuchteten Spielehof zum Ausprobieren. Ein Schnellkarikaturist zaubert Portraits mit geheimnisvollen Labyrinth-Symbolen aufs Papier. Die Saftbar mit Fruchtsäften von Rauch lädt zum Verweilen und Genießen ein – wie wäre es mit einem fruchtigem Feentrunk oder einem feurigem Drachensaft? Programm: Kurzführung durchs Wirtschaftsmuseum 19.30 Uhr, 20.00 Uhr, 20.30 Uhr, 21.00 Uhr, 21.30 Uhr, 22.00 Uhr (Dauer 20 min., max. 20 Personen – Teilnahmekärtchen am Empfang) Impulsvortrag von Lukas Locher „Das grüne Gold im Bier“ (Dauer 15 Minuten) 19.45 Uhr Percussion „Get Stuffed“ im Innenhof 19.00 Uhr, 20.15 Uhr, 21.30 Uhr (Dauer 20 min.) Nachtschwärmer-Führung: 23.00 Uhr, mit Museumsleiter Christian von der Heydt (Dauer 60 min.) Programm: Kurzführung „Das verrückte Labyrinth“ in der Spielewerkstatt: 20.00 Uhr, 21.00 Uhr, 22.00 Uhr Spielehof – Vielfalt der Labyrinth-Spiele mit Spieleerklärungen Schnellkarikaturen Saftbar mit Fruchtsäften von Rauch Kunstmuseum Ravensburg Museum Humpis-Quartier Wirtschaftsmuseum Ravensburg Museum Ravensburger Burgstraße 9, D-88212 Ravensburg Telefon +49 751-82-810 (Museum) Telefon +49 751-82-812 (Führungsanfragen) [email protected] www.kunstmuseum-ravensburg.de Marktstraße 45, D-88212 Ravensburg Telefon +49 751- 82 820 [email protected] www.museum-humpis-quartier.de Marktstraße 22, D-88212 Ravensburg Telefon +49 751-35 505 777 [email protected] www.wirtschaftsmuseum-ravensburg.de Marktstraße 26, D-88212 Ravensburg Telefon +49 751- 86 1377 [email protected] www.museum-ravensburger.de
© Copyright 2025 ExpyDoc