In der Hundeschule Bonn – Goldener Hund bekommen Sie und Ihr(e) Hund(e) alles vermittelt, was Sie für ein glückliches Miteinander brauchen. Dabei wird immer Rücksicht genommen auf das individuelle Mensch-Hund-Team und das Training entsprechend angepasst. Kontakt Schwerpunkte [email protected] www.goldener-hund.de www.facebook.com/GoldenerHund Wegbeschreibung Trainingsgelände des DTK e.V. Im Niederfeld / „Zufahrt Klärwerk“ 53225 Bonn-Beuel Ausschilderung folgen Im Niederfeld „DTK“ oder „Zufahrt Klärwerk“ von der Niederkasseler Straße, dann rechts DTK folgen, links abbiegen und bis zum eingezäunten Trainingsgelände durchgehen. 565 g Sie S seler erkas Nied cke Brü ertb E chHundeschule Bonn d ri Frie Goldener Hund sem Im Gen e Stiftstraße S tr aß e ß tra lds tr. o Arn ße Stiftstra Niederkasseler Straße er S sem ße Gen Rhein ie d erfeld . . . glücklich mit Hund Bergheimer Stra Schwarzrheindorf Im N traße Kläranlage Geislar tin er Weitere Informationen – auch zu meinen Qualifikationen und immer neuen Trainingsangeboten – erhalten Sie auf unserer Homepage oder Sie melden sich einfach bei mir. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen! Telefon 02241 8497960 Mobil 0170 4940411 gus Die offenen Trainings und Kurse finden in kleinen Gruppen statt. Wir nutzen ein eingezäuntes Gelände, zusätzlich unternehmen wir mit unseren Gruppen Ausflüge und Spaziergänge, um ausreichend Umwelterfahrungen einzubeziehen. Einzeltrainings bieten wir an, wenn es schwierige Themen gibt, die intensiv bearbeitet werden müssen. Katrin Dapp Hundetrainerin Sank t Au • stabile Mensch-Hund-Beziehung • alltagstauglicher Grundgehorsam • sinnvolle Auslastung der Hunde Hundeschule Bonn – Goldener Hund Hundeschule Bonn Offene Trainings Hier werden Sie immer wieder mit neuen Aufgaben und Lern- Trainings für alle Felle inhalten aus den Bereichen Erziehung, Beschäftigung, Umwelterfahrungen und Hundesport überrascht. Für erwachsene und Junghunde ist das offene Training gleichermaßen geeignet. Die Gruppenzusammensetzungen (und damit auch die Ablenkungen) wechseln ständig, da man jederzeit in das Training einsteigen kann. Welpen Um die kurze Welpenzeit optimal zu nutzen, bieten wir mindestens zwei offene Trainings in der Woche an. Diese dienen der Sozialisierung mit Artgenossen und bieten den Besitzern eine Chance, alle wichtigen Erziehungsthemen von Beginn an unter Anleitung anzugehen. Apportieren Such-Hol’s-und-Bring-Spiele lieben fast alle Hunde. Das Apportieren ist eine sinnvolle Auslastung von Gehirn, Körper und allen Sinnen des Hundes. Der Bezug zum Besitzer wird durch dieses gemeinsame Erleben gestärkt und es macht den Hunden Spaß, sich in den unterschiedlichen Disziplinen zu verausgaben. Junghunde Je nach Entwicklungs- und Ausbildungsstand nehmen wir Hunde ab der 16. Woche im Junghundetraining auf. Es werden regelmäßig Junghundekurse angeboten, die den Grundgehorsam systematisch auf- bzw. ausbauen. Zusätzlich können Sie jederzeit in ein offenes Training für Junghunde einsteigen. Erziehungskurs für erwachsene Hunde Die gesamte Grunderziehung und Beziehungsarbeit findet hier in einem Kurs für erwachsene Hunde statt. Speziell ist er geeignet für Hunde, die gerade erst aus dem Tierschutz kommen oder aus anderen Gründen bei ihren Besitzern Fragezeichen erzeugen. Eine Besonderheit dieses intensiven Kurses ist es, dass das Training gemeinsam mit Sascha Nüchter von der Hundeschule Abenteuer Hunde durchgeführt wird, so dass jedes MenschHund-Team äußerst intensiv und individuell betreut wird. Nasenarbeit Die Fähigkeiten unserer Hunde sind enorm. Sie lernen ihre Geruchswelt kennen, schnuppern in unterschiedliche Aufgaben hinein und fördern Ruhe und Konzentration bei dieser artgerechten Beschäftigung. Rückruftraining In vier Stunden werden die Bausteine für einen anständigen Rückruf vermittelt. Dazu gehören Konditionierung, Körpersprache, Abbruchsignal und die Steigerung von Schwierigkeitsgraden. Kleine Hunde Speziell für Hunde bis 10 kg Körpergewicht findet ein Sozialisierungs- und Erziehungstraining statt, in dem sie sich hundgerecht beschäftigen können. Ein Fokus liegt hier auf dem Spiel mit Gleichkleinen. Preise Teilnahme an einer Gruppenstunde 15,– € Einzeltraining 50,– € Rückrufkurs (4 Stunden) 60,– € Kurs (9 Stunden) 135,– € Zehner-Karte (Gruppentraining) 140,– € Die Stunden dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnahme an den offenen Trainings ist jederzeit auch einmalig möglich. Weitere Intensivkurse werden regelmäßig angeboten. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Preisänderungen sind vorbehalten. Stand: Juni 2015 © Fotos: Anaid Namohl, Simon Bode & Esther Prodöhl
© Copyright 2025 ExpyDoc