ENDLICH F E R I E N !!!! Sommerferienprogramm 2016 Bad Rappenau Langeweile in den Sommerferien – das gibt es in Bad Rappenau nicht!! Liebe Mädels, liebe Jungs, der Countdown läuft und bald ist es soweit - die schönste Zeit des Jahres beginnt: Die Ferienzeit!! 6 Wochen lang keinen Schulstress, keine Hausaufgaben, einfach nur ,,Chillen’’. Wem das aber auf die Dauer dann doch zu langweilig wird, kann sich das Rappenauer Ferienprogramm mal anschauen. Dort haben viele Rappenauer Vereine, Gruppen und Organisationen spannende Aktionen für die Sommerferien geplant mit jeder Menge Spiel und Spaß. Es ist wirklich für Jeden etwas dabei, vom Sportler bis zum Künstler, vom Naturfreund bis zum Autofahrer. Ein großer Dank gilt den vielen engagierten Vereinen, Organisationen, Privatpersonen und Firmen, die sich alle wieder mächtig ins Zeug gelegt haben und durch deren tatkräftige Unterstützung wir auch in diesem Jahr wieder sehr vielseitige Veranstaltungen anbieten können. Das Ferienprogramm ist ab sofort auch im Internet zu finden. Dort kann man online schmökern und sich auch anmelden!! Nun heißt es nur noch: Aussuchen, Anmelden und Mitmachen!! Ich wünsche Euch viel Spaß und eine spannende Ferienzeit. Viele Grüße Euer Hans Heribert Blättgen Oberbürgermeister …. Und das könnt ihr in diesem Sommer erleben: Lustige Luftballonfiguren Auch in diesem Jahr wollen wir wieder lustige und fantasievolle Luftballonfiguren modellieren. Ihr werdet sehen, es ist ganz einfach eine Schlange, einen Hund oder eine Blume herzustellen. Traut euch! Ich freue mich auf euer Kommen! Donnerstag, 28. Juli oder Freitag, 29. Juli oder Montag, 1. August jeweils 13:00-15:00 Uhr Veranstalter: Monika Reinhardt Alter: 6-9 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Edding in schwarz, evtl. kleines Vesper und Getränke, großer Müllsack für die Figuren und - ganz wichtig - gute Laune!! Kosten: 5,50 € Treffpunkt: Bürgerhaus Fürfeld, Untere Torstraße 12, BR-Fürfeld Feuer-Forscher Feuer ist faszinierend, aber auch sehr gefährlich. Der sichere Umgang mit dem Feuer will gelernt sein. Und so steht die Sicherheit im Umgang mit dem Feuer am Anfang des Feuerlabors. Warum brennt etwas, wie schnell kann sich ein Feuer ausbreiten - und wie löscht man es am besten? Dann kann es auch schon losgehen mit den Feuerversuchen. Wie haben eigentlich die Steinzeitmenschen ein Feuer gemacht? Wie funktioniert eine Kerze? Oder was ist eine Explosion? Die Kinder können in erprobten Versuchen grundlegendes Wissen über Feuer selbst erfahren und dabei den sicheren Umgang mit dem Feuer üben. Donnerstag, 28. Juli 10:00-12:00 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: 7-11 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, evtl. Getränk Kosten: 9,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Seminarraum, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Ein Nachmittag in der Ponyschule Erlebe mit uns einen bunten Nachmittag bei unseren Ponys und Pferden. Auf dem Programm steht das Versorgen der Pferde, putzen, reiten und noch vieles mehr.... Donnerstag, 28. Juli 15:00-17:00 Uhr oder Freitag, 19. August 15:30-17:30 Uhr oder Freitag, 26. August 15:00-17:00 Uhr oder Donnerstag, 1. Sept. 15:00-17:00 Uhr Veranstalter: Funny - Kids Alter: 5-8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, feste Schuhe (keine Sandalen!!!), kleines Vesper, Kleidung, die dreckig werden darf Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Ponyschule Funny-Kids, Gimperner Weg 4 (Schwab's Country Inn), BR 1 Pferdespaß für die Kleinen in Begleitung Gemeinsam mit der Mama (oder einer anderen Begleitperson) werden die kleinen Pferdefans behutsam an das große Pferd herangeführt. Das erste Mal ein Pferd streicheln, striegelns und sogar reiten..... Donnerstag, 28. Juli 10:00-11:00 Uhr oder Freitag, 19. August 14:00-15:00 Uhr Veranstalter: Funny - Kids Alter: 2-4 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, feste Schuhe (keine Sandalen!!!), kleines Vesper, bequeme Kleidung Kosten: 10,00 € Treffpunkt: Ponyschule Funny-Kids, Gimperner Weg 4 (Schwab's Country Inn), Bad Rapp. Papierflieger Hummel, Jumbo, Mirage ... Wir falten Papierflieger und testen sie. Der Flieger, der am höchsten, schnellsten und am weitesten fliegt, wird prämiert!! Donnerstag, 28. Juli 9:30-12:00 Uhr oder Dienstag, 6. September 9:30-12:00 Uhr Veranstalter: Jule und Schulsozialarbeit BR Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Getränk und ein kleines Vesper Kosten: 1,50 € Treffpunkt: Jule Bad Rappenau, Zwickauer Weg 3, Bad Rappenau HahZweiOh-Forscher Vom Mond aus gesehen ist unsere Erde ein wunderschön blauer Wasserplanet. Und wir sind bei genauer Betrachtung eigentlich auch Wasserwesen, da unser Körper zum großen Teil aus Wasser besteht. Warum ist Wasser so ein besonderer Stoff und welche Bedeutung hatte und hat er für das Leben? Woher kommt unser Wasser und was passiert damit, nachdem wir es benutzt (verschmutzt) haben? Im Wasser-Labor werdet ihr zu echten Wasserexperten und dürft mit spannenden Experimenten viele wässrige Geheimnisse entdecken. Wasserscheu dürft ihr aber nicht sein! Donnerstag, 28. Juli 14:00-16:00 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: 7-11 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, evtl. Getränk Kosten: 9,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Seminarraum, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Zauberlehrgang Alle Zauberlehrlinge lernen in diesem Kurs neue, verblüffende Tricks und werden dabei immer sicherer und erfolgreicher im Zaubern. Die Welt steckt voller Zauberei! Alle Utensilien stellen wir selbst her. Freitag, 29. Juli 9:30-12:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: 9-18 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Schuhkarton, Vesper, 5 € für Material Kosten: 12,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Raum K2, Heinsheimer Str. 16, Bad Rappenau 2 Bäcker und Künstler gesucht! Hast du Spaß am Kreativ sein und backen? - Dann melde dich schnell an. Wir werden gemeinsam bunte Gipsmasken gestalten, einen leckeren Kuchen backen und diesen natürlich auch verspeisen. Freitag, 29. Juli 10:00-16:00 Uhr oder Donnerstag, 8. September 10:00-16:00 Uhr Veranstalter: Jule und Schulsozialarbeit BR Alter: 9-13 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, altes T-Shirt, Haargummi bei langen Haaren, Schürze zum Backen, Vesper und Getränke Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Jule Bad Rappenau, Zwickauer Weg 3, BR-Zimmerhof Kinderbacken Hallo Kids! Habt ihr Lust auf rühren, kneten, werkeln und verzieren? Wir machen super süße und leckere Kuchen und Törtchen - Wir werden viel Spaß haben. Alle Kids ab einem Alter von 5 Jahren sind herzlich eingeladen. Natürlich dürfen sich die Mamas und Papas beim Abholen gerne durch eure Back-Kunstwerke durchprobieren. Freitag, 29. Juli 9:30-12:00 Uhr oder Dienstag, 24. August 13:30-16:00 Uhr Veranstalter: Küchentraumplaner Alter: ab 5 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, für alles Weitere ist gesorgt! Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Hofstraße 1, Bad Rappenau (Küchentraumplaner) Spieletag in Treschklingen mit Spielstraße Heute steht Spaß und Spiel im Vordergrund! Ihr könnt nach Herzenslust spielen, Trampolin hüpfen, auf dem Laufband laufen, Basketball und Tischtennis mit Seilen und Reifen spielen. Wenn ihr nicht mer Toben möchtet könnt ihr auch Lego spielen oder mit den Meerschweinchen spielen. Bei heißen Temperaturen steht ein Plansch-becken, Wasserschwämme und Eimer zum Spielen und Erfrischen bereit. Wir machen aus frischen Kräutern und Früchten unseren Tee und Saft selbst und bereiten auch das Stockbrot und Grillgut gemeinsam vor. Samstag, 30. Juli oder Samstag, 6. August oder Samstag, 27. August oder Veranstalter: Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: Samstag, 3. September oder Samstag, 10. September Jeweils von 10:30-17:00 Uhr Seydi Aras 6-10 Jahre Ferienpass, feste Schuhe, bequeme Kleidung, Badesachen + Handtuch Grillgut und Getränke werden gestellt 12,00 € Familie Aras, Heinrich-Keppele-Ring 19, Bad Rappenau- Treschklingen Spiel & Spaß im RappSoDie Ein aktionsreicher Nachmittag im Sole-Hallenbad erwartet euch. Wir schwimmen um die Wette und spielen mit euch tolle Spiele im Wasser wie Eierlauf, Pferderennen, Staffelschwimmen, Entenfischen usw. Du bist auch bei einer Aufsalzungszeremonie dabei, bei der du selbst wertvolle 3 Mineralien ins Badewasser einrieseln lassen kannst. Gegen Ende gehts dann zum Essen in die Solegastro. Dort könnt ihr euch stärken und erhaltet eine Urkunde und eine kleine Überraschung. |Bei der Veranstaltung können nur Kinder teilnehmen, die sichere Schwimmer sind!! Samstag, 30. Juli 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: Rappsodie Bad Rappenau Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Badesachen, Handtuch und Badeschuhe. Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Rappsodie/Hallenbad an der Kasse, Salinenstraße, Bad Rappenau Nachgeflüster in der Märchenscheune Wenn das Laternenlicht dahingeistert, der Wind die überwucherte Steinmauer entlangpfeift werden die alten Märchen wieder lebendig .... Wir werden auf der Suche nach dem verborgenen Schatz in der Dämmerung Märchenhaftes entdecken und Lagerfeuergeknister genießen, in der Scheune übernachten (wer mag im Heulager) und Märchen hören bis zum Einschlafen... Kinder können gemeinsam mit den Eltern/Familie teilnehmen. Samstag, 30. Juli 20:00 Uhr - Sonntag, 31. Juli 10:00 Uhr Veranstalter: Balsam Märchenteam Alter: ab 5 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, wetterangepasse Kleidung und Schuhwerk, Isomatte, Schlafsack|(Getränke, Abendsnack und Frühstück inklusive) Kosten: 35,00 €/Familie Treffpunkt: Wagenbacher Hof 1 / Märchenscheune, Bad Rappenau- Obergimpern Aquarell-Malwerkstatt (3tägig) Lernt verschiedene Techniken, wie z.B. die Nass-in-Nass-Technig und die Aquarellcollage, die auch für Ungeübte schnell zu Erfolgserlebnissen führen.Dann fertigt ihr in eurer Lieblingsfarbe eine Monotypie an. Tolle Effekte erreicht ihr in Verbindung mit Salz- und Kleisterfarben. Zum Kursende ist eine kleine Ausstellung geplant, in der ihr eure Werke präsentieren könnt. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Montag, 1. August bis Donnerstag, 4. August Jeweils 10:00-12:15 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: ab 8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Aquarellfarbkasten oder qualitativ guter Wasserfarbkasten, (Aquarell-) Pinsel, Schlampermäppchen, Vesper, unempfindliche Kleidung Kosten: 36,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Raum K2, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Erste Hilfe - Jeder kann ein Held sein! An diesem Termin möchte das Jugendrotkreuz euch zeigen, wie ihr ein Held sein könnt. So könnt ihr im Notfall gezielt helfen. Es werden euch Verbände, die stabile Seitenlage und andere wichtige Dinge aus der Ersten Hilfe gezeigt. Ihr könnt euch sogar einen Rettungswagen ganz aus der Nähe ansehen. Das Mittagessen und die Getränke hat das DRK für euch vorbereitet. Montag, 1. August 10:00-16:00 Uhr, 7-9 Jahre Dienstag, 2. August 10:00-16:00 Uhr, 10-12 Jahre Veranstalter: DRK - Ortsverein Obergimpern 4 Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: 7-9 Jahre Ferienpass, festes Schuhwerk 7,00 € DRK-Raum, Am Dreschplatz 2, Bad Rappenau-Oberg. (bei der Grundschule) Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) Hey! Du willst wissen, wie man Schlagzeug spielt, Rhythmen kreiert und in einer Band so richtig abrockt? Dann ist der Schlagzeug-Crash-Kurs genau das Richtige für dich!|Beim 3 Tages-Kurs lernst du die einzelnen Instrumente des modernen Drum-Sets kennen und du wirst die ersten Spieltechniken lernen. Nach kurzer Zeit wirst du mit etwas Übung schon Rhythmen trommeln und sogar zu Liedern spielen können. Kurs A Montag, 1. August - Mittwoch, 3. August jeweils 9:45-10:45 Uhr (ab 10 Jahre) Kurs B Montag, 1. August – Mittwoch, 3. August jeweils 11:00-12:00 Uhr (9+10 Jahre) Kurs C Montag, 15. August-Mittwoch, 17. August jeweils 11:00-12:00 Uhr (7+8 Jahre) Kurs D Montag, 15. August-Mittwoch, 17. August jeweils 13:00-14:00 Uhr (ab 11 Jahre) Kurs E Montag, 22. August – Mittwoch 24. August jeweils 13:00-14:00 Uhr (9+10 Jahre) Kurs F Montag, 22. August – Mittwoch 24. August jeweils 14:15-15:15 Uhr (7+8 Jahre) Veranstalter: Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: Musikschule pro-Drum ab 10 Jahre Ferienpass, evtl. Getränk 15,00 € pro-Drum Musikschule, Raiffeisenstr. 10, Bad Rappenau (gegenüber Kaufland) Geoabenteuer im Steinbruch Im Neckartal gehen wir auf die Suche nach versteinerten Muscheln aus der Urzeit und glitzernden Kristallen. Ausgerüstet mit Geologenhammer und Helm geht's von Bad Rappenau aus los in einen Steinbruch zur Fossilien- und Kristallsuche. Ihr erfahrt an diesem Nachmittag vieles über Steine und die Geschichte vom Neckar. Alle gefundenen Steine könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Montag, 1. August 10:00-13:00 Uhr oder Montag, 1. August 14:30-17:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: ab 6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Kindersitz für's Auto!!, festes Schuhwerk (keine Sandalen!), evtl. wetterfeste Kleidung, Rucksack für die gefundenen Steine, Vesper und Getränk Kosten: 17,00 € Treffpunkt: vor dem Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Bad Rappenau Näh, was dir gefällt! (2tägig) Entdeckt in kleiner Runde die Freude am kreativen Arbeitn mit der Nähmaschine. In diesem Kurs bekommt ihr Schritt für Schritt Anleitung, wie ihr eine eigene Idee umsetzt oder nach Beispiel arbeitet. Materialkosten werden je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Montag, 1. August / Dienstag, 2. August jeweils 9:30-12:00 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Nähmaschine, Nähzeug (Schneiderkreide, Saummaß, Bandmaß, Nähnadeln, Stecknadeln), Schneiderschere, kleine Bastelschere, Zubehör für die 5 Kosten: Treffpunkt: Nähmaschine, Stoffreste/alte Kleidungsstücke, Getränk|Info: Das "Nähzeug" (ohne Scheren) kann für € 5,00 im Kurs erworben werden!! 21,00 € Kulturhaus, Raum K1, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Ein Memoryspiel mit deinen Lieblingsmotiven gestalten Memoryfans aufgepasst! Bei diesem Kurs hast du die Möglichkeit dein ganz individuelles Memory selbst herzustellen. Die Memory-Karten gestaltest du nach Herzenslust ganz individuell z.B. durch Malen, Ausschneiden, Collagieren usw. Die entsprechende Aufbewahrungsbox gestaltest du gleich mit. Zwei Künstlerinnen werden dich unterstützen. Dienstag, 2. August 10:00-14:00 Uhr Veranstalter: BonArThe Alter: 8-12 Jahre MItzubringen: Ferienpass, Malerkleidung, Vesper, Getränk Kosten: 20,00 € Treffpunkt: Atelier/Galerie BonArThe in Bad Rappenau-Bonfeld, Kirchhausener Str. 1 Buch-Experimente: Das 5. Element Was ist das Stärkste auf der Welt? Feuer? Erdbeben? Oder vielleicht ein wilder Wasserfall? helft Henri das herauszufinden. Schließlich geht es um sein Königreich. Im Buch "Die Rose von Jericho" erlebt ihr mit dem jungen Prinzen Abenteuer rund um Wasser, Erde, Luft und Feuer. Danach erprobt ihr die Kraft der "Vier Elemente" selber in einfachen Experimenten und entdeckt die Kraft eurer selbst geschaffenen Wunderblume. Dienstag, 2. August 9:30-11:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau und Stadtbücherei Alter: 5-8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, strapazierfähige Kleidung, Getränk Kosten: 9,00 € Treffpunkt: Kulturhaus und Stadtbücherei, Innenhof, Heinsheimer Straße 16,Bad Rappenau Flower Power Batik auf Seide An diesem Vormittag gestaltet ihr zauberhafte Nicki-Tücher oder Schals in leuchtenden Seidenfarben. Durch Falten und Abbinden der Stoffe entstehen bezaubernde Blütenmuster. Beim Mischen der Farbkombinationen könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Mittwoch, 3. August 9:30-12:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: ab 7 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, unempfindliche Kleidung, Getränk, Materialkosten von 5 € werden im Kurs abgerechnet. Kosten: 12,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Seminarraum, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Schachteln selbst gestalten An diesem Vormittag gestalten wir individuelle Pappmacheschachteln, die mit dekorativem Stoff überzogen und mit Perlen oder Stoffbändern verziert werden. So entsteht eine tolle Aufbewahrungsmöglichkeit für Stifte oder Schmuck oder eine besondere Geschenkverpackung. Mittwoch, 3. August 9:30-12:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau 6 Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: ab 10 Jahre Ferienpass, evtl. Getränk, Materialkosten 4,-- € werden im Kurs abgerechnet 12,00 € Kulturhaus, Raum K1, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Kasperle-Event für die ganze Familie!! Ein Lächeln zaubern - unter diesem Motto hat Puppenspieler Adrien Megner eine ganz neue Geschichte mit Kasperle, Maus Fridoline und vielen anderen bekannten Figuren im Gepäck. Hier wird kein klassisches Kasperletheater sondern frisches , zeitgemäßes Kasperlespiel dargeboten bei dem sich auch Erwachsene sehr erfreuen. Jede seiner Geschichten hat ihre eigene Dynamik. Und so dürfen sich die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer wieder auf ein lustiges und natürlich sehr spannendes Abenteuer hier bei uns im Zeitwald (Salinenpark) freuen. Alsolasst euch überraschen…!! Mittwoch, 3. August 15:30-16:30 Uhr Veranstalter: Adrien Megners Kindertheater Papiermond Alter: ab 3 Jahre Mitzubringen: Ferienpass Kosten: 6,00 € Treffpunkt: Zeitwald Bad Rappenau (im Salinengarten) Kreiere deinen eigener Dauerkalender (2-tägig) Endlich ein immerwährender Kalender, den man nicht jedes Jahr erneuern muss und dann auch noch mit deinen Lieblingsmotiven! Kreiere 12 Kalenderblätter nach deiner eigenen Vorstellung. Die einzelnen Monate können durch Zeichnen, Malen, Kleben, Collagieren usw. gestaltet werden ganz wie du es eben magst. Hilfreich wäre, wenn du dir schon im Vorfeld Gedanken über deine Lieblingsmotive machen könntest. Gerne kann auch das ein oder andere Foto (wenn du es mitbringst) in die Gestaltung mit einbezogen werden. Zwei Künstlerinnen unterstützen dich bei deinem Vorhaben. Mittwoch, 3. August / Donnerstag, 4. August jeweils 10:00-14:00 Uhr Veranstalter: BonArThe Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Malerkleidung, Vesper, Getränk, evtl. Fotos (falls gewünscht) Kosten: 25,00 € Treffpunkt: Atelier/Galerie BonArThe in Bad Rappenau-Bonfeld, Kirchhausener Str. 1 Akkordeon kennenlernen Die Quetschkommode, das Schifferklavier, die Ziehorgel - das alles ist Akkordeon. Möchtest du das Akkordeon kennen lernen? Dann komm vorbei. Du erfährst Einiges über die Geschichte des Akkordeons, Eigenschaften des Instruments und die Handhabung. Wir spielen die ersten kurzen Lieder nach Tastenbild und basteln sogar selbst ein Akkordeon! Vergiss deine gute Laune und deine Neugier nicht! Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Mittwoch, 3. August 10:00-12:00 Uhr Veranstalter: Musikschule Unterer Neckar Alter: 6-10 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, bitte knielange Hosen anziehen, ein Handtuch, Getränk Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof, Musiksaal, Heinsheimer Str. 16, Bad Rapp. 7 Das "DOREMI" MUSIK QUIZ Wie gut kennst du dich in der Welt der Musik aus? Teste dich im Team und beweise deine Kenntnisse im erlebnisreichen und unterhaltsamen "DOREMI - MUSIK - QUIZ" in den Kategorien Klassik & Pop! Für jede richtige Antwort gibt es einen Luftballon für das jeweilige Team. Am Ende erspielt sich das Sieger-Team mit den meisten Luftballons tolle Preise. Sei dabei und hab Spaß mit uns und rund um die Musik! Wir freuen uns auf dich! Deine Musikschule DOREMI (Leitung: Dorothea Popek)| Mittwoch, 3. August 11:00-13:00 Uhr Veranstalter: Musikschule DOREMI Alter: 9-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Musikschule DOREMI, Raiffeisenstraße 10, Bad Rappenau Trendiges Perlenarmband An diesem Vormittag könnt ihr ein individuelles Perlenarmband gestalten. Auf Draht oder Faden aufgezogene Perlen ergeben ein tolles Schmuckstück, um das man euch beneiden wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Donnerstag, 4. August 9:30-11:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: ab 10 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Getränk|Materialkosten in Höhe von 4 € werden im Kurs abgerechnet. Kosten: 9,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Raum K1, Heinsheimer Straße 16, Bad Rappenau Tanzen wie ein Gardemädchen Möchtest du tanzen wie ein Gardemädchen? Dann bist du bei uns richtig! Gemeinsam mit unseren Trainerinnen erlernst du die wichtigsten Grundschritte, sowie Elemente des Gardetanzes. Mit Spaß und guter Musik erlernen wir gemeinsam einen kleinen Tanz, den ihr dann euren Mamas und Papas, Onkeln und Tanten, Omas und Opas vorführen werdet. Donnerstag, 4. August 9:30-13:00 Uhr von 9–14 Jahre (Vorführung 12:45 Uhr) Mittwoch, 7. September 14:30-18:00 Uhr von 4-8 Jahre (Vorführung 17:45 Uhr) Veranstalter: 1. RCV "Die Wolfsstecher" Bad Rappenau Mitzubringen: Ferienpass, Sportkleidung (Hosen sollten über die Knie reichen), Schläppchen oder Turnschuhe, Haargummi, Handtuch, Getränke sind vorhanden Kosten: 2,00 € Treffpunkt: Vereinsraum der Wolfsstecher, Raiffeisenstr. 10, BR (gegenüber Kaufland) Ziehen-Tauchen-Verziehren - Gestalte deine eigene Kerze 1 Kerzen selber ziehen - tauchen und verzierhen. Nach einem alten Verfahren wird der Docht immer wieder in flüssiges, verschiedenfarbiges Wachs getaucht, bis sich daraus eine Kerze entwickelt. Mit viel Fantasie, den Händen und einem Messer, wird aus dem Rohling ein Kunstwerk, das eines Tages Licht spendet. Jede Kerze ist somit ein Unikat. Donnerstag, 4. August 14:00-16:30 Uhr oder Freitag, 5. August 10:00-12:30 Uhr oder Freitag, 5. August 14:00-16:30 Uhr Veranstalter: Holz, Siegfried Alter: ab 6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, mehrere Lappen ca. 20 x 20 cm 8 (nicht fusselnd z.B, ein Kosten: Treffpunkt: altes Bettlaken), Korb oder Karton zum sicheren Heimtransport, Vesper, Getränke, Materialkosten (100 gr. fertige Kerze - 1,30 €) 7,00 € Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 36, Bad Rappenau Ju-Jutsu - Selbstbewusst-effektiv und diszipliniert Deutsches Ju-Jutsu ist ein modernes offenes Selbstverteidigungssystem für die Praxis des täglichen Lebens sowie klassische Kampfkunst. Durch diese Kombination weiß der Verteidigende Ju-Jutska immer eine Verteidigung um sich oder andere zu schützen. Die Techniken werden bei der Polizei/Zoll/Bundesgrenzschutz und GSG9 gelehrt.|Fazit: Ju-Jutsu ist für jederMann oder jedeFrau egal ob groß oder klein. Wir freuen uns auf Euch!! Freitag, 5. August 13:00-14:30 Uhr oder Freitag, 12. August 13:00-14:30 Uhr Veranstalter: Förderverein Mühlentalschule Zimmerhof Alter: 7-14 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sportkleidung, Sportschuhe, Getränke und evtl. kleines Vesper Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Sporthalle Zimmerhof Wandern im Odenwald Fahrt mit dem Bus durch das Neckartal Richtung Eberbach über Beerfelden, Michelbach zum Zielort Lützelbach. Wanderung mit zwei Streckenmöglichkeiten von 5 und 10 km. Nach der Wanderung gibt es zur Stärkung eine Wurst und ein Getränk, danach erfolgt die Rückfahrt. Die Fahrt sowie die beiden Wanderstrecken werden von Vereinsmitgliedern begleitet. Am Veranstaltungsort befindet sich ein großer Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Karussell, Klettergerät, Wippe, Seilbahn, TT-Platte und Spielhaus. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!! Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Überraschung. Samstag, 6. August 12:00-19:30 Uhr Veranstalter: Kraichgau-Wanderer Grombach e.V. Alter: 6-15 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Wanderkleidung, Wanderschuhe bzw. Joggingschuhe. Bei schlechter Witterung Regenjacke bzw. -schirm, evtl. kleines Vesper und Getränk für unterwegs Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Bürgerbüro Grombach, Ortsstraße 63, BR-Grombach Zauberhafter Märchentag Märchen erleben mit allen Sinnen! Ihr werdet:- Märchen hören, wie die Königskinder - Tanzen, wie Aschenputtel und der schöne Prinz - Singen, wie die Bremer Stadtmusikanten - Speisen, wie bei Tischlein-Deck-Dich - Euch kleiden, wie bei 1001 Nacht Montag, 8. August 15:00-18:30 Uhr oder Dienstag, 9. August 10:00-13:30 Uhr Veranstalter: Balsam Märchenteam Alter: ab 4 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Decke (Verpflegung und Getränke werden gestellt) Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Wagenbacher Hof 1 / Märchenkeller, Bad Rappenau-Obergimpern 9 Kindertanzen ab 3 Jahren Unter liebevoller und professioneller Anleitung lernen die Kinder die ersten Tanzschritte. Auf altersgerechte Kindermusik dürfen sich hier die Kleinsten kreativ mit einbringen. Wir unterrichten Kreistänze, kreatives Tanzen und auch die ersten Tanzchoreographien vor dem Spiegel werden ausprobiert. Es macht Riesenspaß und fördert zusätzlich das Körperbewusstsein und Selbstvertrauen. Am Ende der Woche tanzen wir das Erlernte vor Deinen Eltern, Großeltern und Freunden vor. Montag, 8. August bis Freitag, 12. August (5 Tage) jeweils 15:00-16:00 Uhr oder Montag, 15. August bis Freitag, 19. August (5Tage) jeweils 15:00-16:00 Uhr Veranstalter: DANCE! Die Tanzschule Alter: 3-6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Turnschläppchen (mit rutschfesten Sohlen) und bequeme Kleidung, Getränke werden gestellt! Kosten: 20,00 € Treffpunkt: Dance - Die Tanzschule, Raiffeisenstr. 6, Bad Rappenau StarmovesKidz ab 6 Jahren Kleine Tänzer - große Moves! Exklusive Choreographien für Kinder mit hohem Spaßfaktor! StarmoveKidz bringt die Kleinen zum Tanzen! Förderung von Kreativität, Koordination und Selbstvertrauen! Tanzen verbindet- durch Tanzen lernst du Gleichgesinnte kennen. Wir tanzen auf aktuelle Musik ab und haben jede Menge Spaß! Am Ende der Woche tanzen wir das Erlernte vor Deinen Eltern, Großeltern und Freunden vor. Montag, 8. August - Freitag, 12. August (5 Tage) jeweils 16:00-17:00 Uhr oder Montag, 15. August – Freitag, 19. August (5 Tage) jeweils 16:00-17:00 Uhr Veranstalter: DANCE! Die Tanzschule Alter: 6-10 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Turnschuhe (mit rutschfester Sohle!) und bequeme Kleidung. Getränke werden gestellt!! Kosten: 20,00 € Treffpunkt: DANCE! Die Tanzschule, Raiffeisenstraße 6, Bad Rappenau (Schlossarkaden) Starmoves HipHop ab 10 Jahren Starmoves ist der ultimative Hip Hop Tanzunterricht für alle Tanzbegeisterten! Lerne die weltweit neusten und angesagtesten Moves der besten Choreographen kennen! Hoher Spaßfaktor und 100% Hip Hop Choreographien zu aktuell angesagten Hits und Musikvideos! ! Am Ende der Woche tanzen wir das Erlernte vor Deinen Eltern, Großeltern und Freunden vor. Montag, 8. August - Freitag, 12. August (5 Tage) jeweils 17:00-18:00 Uhr oder Montag, 15. August – Freitag, 19. August (5Tage) jeweils 17:00-18:00 Uhr Veranstalter: DANCE! Die Tanzschule Alter: 10-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Turnschuhe (mit rutschfester Sohle!), bequeme Kleidung. Getränke werden gestellt! Kosten: 20,00 € Treffpunkt: Dance! Die Tanzschule, Raiffeisenstr. 6, Bad Rappenau (Schlossarkaden) Schutzengel Wir wollen aus verschiedenen Materialien einen Schutzengel (mind. 4 Stück pro Teilnehmer) basteln. Diesen könnt ihr dann an eure Eltern, Geschwister, Oma, Opa oder an wen ihr wollt, verschenken. 10 Montag, 8. August 13:00-15:00 Uhr Veranstalter: Monika Reinhardt Alter: 6-10 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Kleber, Filzstifte, evtl. Verpflegung und ganz viel gute Laune!! Kosten: 6,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Fürfeld, Untere Torstraße 12, BR-Fürfeld Stabpuppen-Workshop zum Märchen Däumelinchen Malen, entwerfen, schneiden und kleben - stellt eure eigene Stabpuppe her!! Im Anschluss um 16.00 Uhr wird das Märchen "Däumelinchen" aufgeführt, bei dem ihr in verschiedenen Szenen mitspielen dürft. Es wird eine kleine Vorprobe geben, aber auch viel improvisiert werden. Workshopteilnehmer haben natürlich freien Eintritt zum Theaterstück!! Dienstag, 9. August 14:00-16:00 Uhr Veranstalter: Orpheus Theater - Ulrike Stegmiller Alter: ab 5 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Vesper, Getränk. Wer hat und möchte bitte Glitzersteine, Glitzerstoff, Federn, alles, was sich zum Verzieren der Puppen eignet, mitbringen! Kosten: 4,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 39 Puppentheater "Däumelinchen" Gespielt wird das Märchen "Däumelinchen" nach H. C. Andersen. Eine wunderschöne Zauberblüte öffnet sich und darin sitzt Däumelinchen. Das kleine Feenmädchen muss auf ihrer wundersamen Reise viele Abenteuer bestehen und begegnet den unterschiedlichsten Tieren Fast hätte es dabei den Maulwurf heiraten müssen, wenn da nicht die Schwalbe gewesen wäre ...|Gespielt wird mit Stabpuppen, Handpuppen, Tischpuppen, untermalt mit unterschiedlichen LiveMusikinstrumenten.| Dienstag, 9. August 16:00-16:45 Uhr Veranstalter: Orpheus Theater - Ulrike Stegmiller Alter: ab 3 Jahre Mitzubringen: Ferienprogamm. Eltern dürfen gerne teilnehmen! Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 35 Kreativkurs mit Speckstein Wir arbeiten mit Speckstein, einem sehr weichen Gestein. Durch einfaches Feilen, Schleifen und Polieren entstehen kleine Kunstwerke, Anhänger oder Tiere. Die Kosten werden von der Sparkasse Kraichgau übernommen. Mittwoch, 10. August 14:30-16:30 Uhr oder Mittwoch, 17. August 14:30-16:30 Uhr Veranstalter: Sparkasse Kraichgau Alter: 6-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, strapazierfähige Kleidung, evtl. Getränk Kosten: 0,00 € Treffpunkt: Sparkasse Bad Rappenau, Bahnhofstraße 11 Basstrommeln und afrikanische Djembe spielen (2tägig) Zu diesem Kurs sind alle eingeladen, die auf einer afrikanischen Djembe und einer afrikanischen Basstrommel mal spielen wollen. Die drei Basstrommeln 11 sind das "afrikanische Schlagzeug" und werden mit Schlegel gespielt. Wir lernen die Grundschläge, ein bis zwei Rhythmen und singen ein afrikanisches Lied dazu. Wir musizieren gemeinsam im Freien an einem schönen Platz. Bei Regen ist ein überdachter Raum vorhanden. Mittwoch, 10. August / Donnerstag, 11. August jeweils 14:00-16:00 Uhr Veranstalter: Behrendt, Sabine Alter: 6-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, dem Wetter entsprechende Kleidung, Getränke/kleines Vesper Kosten: 16,00 € Treffpunkt: Steinbruchweg 6/1, Grombach (siehe rotes Schild „Ferienprogramm“) Schmieden an der Feldesse Am Anfang war das Feuer. Dann entdeckte der Mensch das Metall und machte einen der wichtigsten Entdeckungsschritte der Menschheit! Die Schmiedekunst ermöglichte die Herstellung von Schmuck, Werkzeugen und Waffen aus verschiedensten Metallen. Wir wollen die Faszination "Eisen im Feuer" zum Glühen bringen und sie dann (fast) mühelos beliebig formen in unserer Freiluftschmiede am Amboss und an der Esse. Donnerstag, 11. August 10:00-13:00 Uhr oder Samstag, 13. August 10:00-13:00 Uhr Veranstalter: Schmiedewerkstatt Vögele Alter: 12-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, robuste Kleidung (kein Plastik), geschlossene Schuhe, Lederhandschuhe und Verpflegung, Schutzbrille - falls vorhanden Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Steinbruchweg 6/1, Grombach, Ortsausgang Richtung Kirchardt Rappen mit dem Musikverein Grombach Wir wollen mehrere Stücke zum Rappen einstudieren. Die Texte sind auf Deutsch und stammen alle vom "Ritter-Rost"-Komponist Felix Janosa. Gerappt wird zu einer Begleit-CD oder mit einer Live-Band. Hierbei können die Teilnehmer dann auch selbst aktiv als Perkussionist tätig werden. Für das Konzert am Nachmittag werden wir dann noch eine passende Choreografie einstudieren. Die Stücke und den genauen Ablauf, werden wir dem Leistungsstand der Teilnehmer anpassen. Da wir in verschiedenen Gruppen üben werden, finden wir sicher für jeden Teilnehmer den passenden Platz. Die Teilnehmer erhalten ein Mittagessen (Nudeln mit Tomatensoße, Salat und Pudding) und Getränke. Die Veranstaltung endet mit einem Abschlusskonzert um 16:30 Uhr. Donnerstag, 11. August 9:00-16:30 Uhr Veranstalter: Musikverein Grombach e.V. Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, gute Laune Kosten: 10,00 € Treffpunkt: Bürgersaal im Bürgerbüro Grombach, Ortsstr. 63, BR-Grombach Entdecke die Feuerwehr Was gibt es alles im Feuerwehrmagazin? Und was macht die Feuerwehr eigentlich? All das könnt ihr an diesem Tag erkunden. Spiel und Spaß kommen natürlich auch nicht zu kurz! Zum Abschluss werden wir gemeinsam grillen! Diese Veranstaltung ist für Kinder aus allen Stadtteilen!! Freitag, 12. August 14:00-17:00 Uhr 12 Veranstalter: Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: Jugendfeuerwehr Bad Rappenau ab 9 Jahre Ferienpass, Kleidung, die nass und schmutzig werden darf, Wechselkleidung und ein Handtuch // Essen und Getränke gibt's von der Feuerwehr 3,00 € Feuerwehrmagazin Bad Rappenau, Raiffeisenstr. 14, Bad Rappenau HANDBALLDEUTSCHLAND - Wir gewinnen zusammen Der Europameister 2016 lädt dich zum Training ein|Handball ist .... Spaß pur! Motivierend! Zusammen mit Freunden! Zielstrebig! Abwehren! Fangen! Handeln! Passen! Prellen! Reagieren! Springen! Laufen! Werfen! 80 Tore in einem einzigen Spiel! Abwechslungsreich! Beliebt! Faszinierend! Spannend! Emotionen!|Hast auch DU Lust auf Handball bekommen?? Dann komm einfach vorbei und schnuppere bei einem Schnuppertraining im Land des aktuellen Europameisters! Die Rappenauer Wölfe freuen sich auf DICH!! Freitag, 12. August 16:00-17:15 Uhr (7-9 Jahre) Freitag, 12. August 17:30-18:45 Uhr (10-12 Jahre) Freitag, 9. Sept. 16:00-17:15 Uhr (7-9 Jahre) Freitag, 9. Sept. 17:30-18:45 Uhr (10-12 Jahre) Veranstalter: TV Bad Rappenau, Rappenauer Wölfe - Handball Alter: 7-9 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränk Kosten: 0,00 € Treffpunkt: Mühltalhalle Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 65, Bad Rappenau Breakdance für Kids ab 7 Jahren Breakdance gehört zu den faszinierendsten Tanzsportarten überhaupt. Hier kannst du die ersten Basics zum Üben erlernen. Freitag, 12. August oder Mittwoch, 17. August oder Mitwoch 24. August oder Freitag, 26. August jeweils von 17:00-18:00 Uhr Veranstalter: Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: Tanzschule Andrae 7-12 Jahre Ferienpass, bequeme Kleidung, Getränk 7,00 € Tanzschule Andrae, Raiffeisenstraße 25, Bad Rappenau (beim Tanzpalast) Kindertanz Im Vordergrund stehen heute die Freude an der Bewegung und der Musik, die Entdeckung des Körpergefühls und die Entwicklung der eigenen Kreativität. Wir verwenden zu 100 % Musik, die frei von kinderschädlichen Texten ist. Alle Tänze sind in Art und Umfang der Bewegungen der Altersgruppe angepasst! Freitag, 12. August 16:00-17:00 Uhr oder Freitag, 26. August 16:00-17:00 Uhr Veranstalter: Tanzschule Andrae Alter: 4-6 Jahre 13 Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: Ferienpass, bequeme Kleidung, Getränk 7,00 € Tanzschule Andrae, Raiffeisenstraße 25, Bad Rappenau (beim Tanzpalast) Hip Hop für Kids ab 7 Jahren Hier lernén die Nachwuchs-Tänzerinnen und Tänzer fetzige Moves, passend zur Musik, die gerade angesagt ist. Freitag, 12. August oder Mittwoch, 17. August oder Mittwoch, 24. August oder Freitag, 26. August jeweils von 16:00-17:00 Uhr Veranstalter: Tanzschule Andrae Alter: 7-9 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, bequeme Kleidung, Getränk Kosten: 7,00 € Treffpunkt: Tanzschule Andrae, Raiffeisenstraße 25, Bad Rappenau (beim Tanzpalast) Wir bauen einen Glückswächter (2tägig) Wir werken mit Holz und bauen uns einen Glückswächter, den wir dann mit Acrylfarben bemalen. Glückwächter sind mehr als nur Gartendeko aus Holz - gestaltet euren persönlichen Beschützer für Zuhause selbst! Glückswächter, das sind beeindruckende Dekorationen aus Holzstelen für den Garten und den Eingangsbereich, die aus mehreren Elementen zusammengestellt werden können. Eurer Fantasie könnt ihr dabei freien Lauf lassen. Freitag, 12. August / Samstag, 13. August jeweils 13:00-18:00 Uhr Veranstalter: Happy Shopping Alter: 10-14 Jahre Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Happy Shopping, im Werk- und Showraum, Raiffeisenstraße 16, Bad Rappenau Zumba für Kids ab 6 Jahren Die Kids lernen ZumbaChoreographien der großen und kleinen Tänzer - gut erklärt und sehr einfach nach zu tanzen. Ihr werdet schwitzen und jede Menge Spaß haben. Zumba schult die Koordination, Reaktionsvermögen, Ausdauer und das Rhythmusgefühl der Kids. Im Anschluss des Kurses tanzen wir das Erlernte Deinen Eltern , Großeltern und Freunden vor. Samstag, 13. August 11:30-13:00 Uhr oder Samstag, 20. August 11:30-13:00 Uhr Veranstalter: DANCE! Die Tanzschule Alter: 6-10 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Turnschuhe (mit rutschfesten Sohlen!), bequeme Kleidung, Getränke werden gestellt!! Kosten: 10,00 € Treffpunkt: DANCE! Die Tanzschule, Raiffeisenstr. 6, Bad Rappenau (Schlossarkaden) Tennis - Spaß und Spiel Der Tennisclub Blau-Gelb Bad Rappenau gestaltet mit euch einen Tag auf dem Tennisplatz. Verschiedene Techniken und die Tennisregeln werdet ihr kennenlernen und mit viel Spaß üben, üben und nochmals üben. Am Ende gibt es dann Grillwürste und Getränke. Samstag, 13. August 9:30-11:30 Uhr oder 14 Samstag, 13. August 13:00-15:00 Uhr Veranstalter: Tennisclub Blau-Gelb Bad Rappenau e.V. Alter: ab 6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sonnencreme, Schuhe mit gutem Profil! Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Tennisanlage, TC Blau-Gelb Bad Rappenau (beim Salinengarten) Kindersommerlager - Die Indianer Dieses Jahr findet das 30. Kindersommerlager der Kath. Jugend Sinsheim unter dem Motto: "Indianer" statt. Es warten 10 aufregende und spannende Tage mit viel Action und Abenteuer auf euch. Nähere Infos erhaltet ihr am Elternabend am 22. Juli 2016, um 19 Uhr im Kath. Gemeindehaus Sinsheim, Werderstraße oder unter 0176 954 055 29 Montag, 15. August 13:00 Uhr - Donnerstag, 25. August 18:00 Uhr Veranstalter: Kath. Jugend Sinsheim (KJS) Alter: 9-13 Jahre Wichtig: Alle wichtigen Infos gibt es am Elternabend am am 22. Juli 2016, um 19 Uhr im Kath. Gemeindehaus Sinsheim, Werderstraße oder unter 0176 954 055 29. Wer teilnehmen möchte, sollte mit mind. einem Elternteil dort dabei sein. Kosten: 240,00 € (wird direkt an die KJS bezahlt) Ferien total - im Jugendhaus Maximal (1 Woche) Was ihr dort erleben könnt? Euch erwartet/n eine oder zwei bunte Ferienwoche/n mit gemeinsamen Spielen, mit Kochen und Essen, Kreativangeboten, Entspannung, Entdeckungstouren, Toben usw., also: Zusammen viel Spaß haben und die Ferien genießen! Die Angebote von Montag bis Freitag beginnen um 10:00 Uhr und enden um 18:00 Uhr. Es können eine oder zwei Wochen gebucht werden. Inklusive sind ein gemeinsames Frühstück, ein warmes Mittagessen, Getränke (Wasser, Tee). Es können auch 2 Wochen gebucht werden. Montag, 15. August - Freitag, 19. August 10:00-18:00 Uhr und/oder Montag, 22. August – Freitag, 26. August 10:00-18:00 Uhr Veranstalter: Jugendpflege & Jugendhaus Bad Rappenau Alter: 6-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Lieblingsmusik, Liebliingsspiele, Kleidung, die auch ein wenig Schmutz und Farbe vertragen kann! Kosten: 20,00 € Treffpunkt: Jugendhaus MaxiMal, Hinter dem Schloss 6/1, Bad Rappenau Besuch in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena Mit dem Bus fahren wir gemeinsam nach Sinsheim zum Stadtion der TSG Hoffenheim. Lass dich von der einmaligen Atmosphäre der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena begeistern und sei Gast bei einer Arena-Tour durch die heiligen Hallen der TSG. Folge den Spuren der Bundesliga-Profis von den Umkleidekabinen hinaus in die Heimspielstätte der TSG Hoffenheim. Montag, 15. August 9:00-11.00 Uhr Veranstalter: TSG 1899 Hoffenheim Alter: ab 7 Jahre MItzubringen: Ferienpass, evtl. Getränk Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Festplatz (Schotterplatz) in der Bahnhofstraße, Bad Rappenau 15 Wir bauen einen Nistkasten Aus vorgefertigten Teilen bauen wir eine Halbhöhle für unsere heimischen Vögel wie z.B. Hausrotschwanz, Rotkehlchen, Zaunkönig und Grauschnäpper Dienstag, 16. August 9:00-15:00 Uhr oder Mittwoch, 17. August 9:00-15:00 Uhr Veranstalter: NABU Östlicher Kraichgau Alter: 8-13 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Mittagsvesper (Getränke und Brezel werden gestellt). Bitte geschlossene Schuhe anziehen!|Der Teilnahmebeitrag ist eine Spende für die Arbeit des Nabu. Die Fa. Niemann sponsert die Fertigteile für die Nisthöhle. Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Betriebsgelände Fa. Niemann & Hesselschwerdt, Raiffeisenstr. 38, Bad Rappenau Alles rund um die Briefmarke Wer hat Lust, viele interessante Details über Briefmarken im Allgemeinen und das Briefmarkensammeln zu erfahren? Heute habt ihr Gelegenheit dazu. Ihr bekommt einen Einblick in die Geschichte der Briefmarken, lernt, wie man Briefmarken ablöst, nach welchen Kriterien Briefmarken gesammelt werden und was diese am Ende auch wert sein können. Ihr könnt aber auch selbst kreativ werden und eure eigene Briefmarke entwerfen. Am Ende der Veranstaltung dürft ihr die Grundausstattung zum Briefmarkensammeln wie Pinzette und Lupe mit nach Hause nehmen. Bitte Briefmarken zum Tauschen mitbringen - kleine Tauschbörse Dienstag, 16. August 9:00-12:00 Uhr Veranstalter: Jänichen, Axel Alter: ab 8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, kleines Vesper, Briefmarken zum Tauschen Kosten: 8,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 36, Bad Rappenau Versteinerungen aus der Urzeit Habt ihr schon einmal Kristalle gesucht? Weiße Calcitkristalle und jede Menge Fossilien gibt es im Kraichgau zu finden. Dieses Jahr gibt es viele Steinschätze zu erobern. Mit einer Kindergruppe fahren wir von Rappenau aus zum Steinbruch. Jedes Kind bekommt einen Geologenhammer und einen Helm ausgeliehen, dann geht's los zum Kristalle suchen und Versteinerungen finden. Dipl. Mineraloge Dr. Landmann erklärt euch die Steine. Eine echte Schatzkarte hilft uns dabei, das geheime Versteck der Kristalle im Steinbruch zu finden. Alle gefundenen Steine könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Dienstag, 16. August 9:00-12:00 Uhr oder Dienstag, 16. August 14:00-17:00 Uhr oder Montag, 22. August 9:00-12:00 Uhr oder Montag, 22. August 14:00-17:00 Uhr oder Dienstag, 23. August 9:00-12:00 Uhr oder Dienstag, 23. August 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: Dr. Andreas Landmann, Sinsheim Alter: ab 6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, festes Schuhwerk (KEINE Sandalen!!), wetterfeste Jacke, alte Kleidung, Vesper und Getränke|Wichtig: Kindersitz für die Fahrt zum Steinbruch Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Kurhausparkplatz (Fritz-Hagner-Promenade 1), Bad Rappenau 16 Auf, zu Waldabenteuern! Ferienzeit ist Abenteuerzeit! Mit Spürsinn und Abenteuerlust geht es durch den Wald. ... beobachten, genau untersuchen und noch viel mehr erwartet die jungen Waldentdecker! Komm mit auf ein Waldabenteuer! Leitung: Manuela König Mittwoch, 17. August 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: ab 7 Jahre MItzubringen: Ferienpass, Vesper, Getränk, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung Kosten: 14,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, Waldsee Zwerge erkunden den Wald! Mit allen Sinnen geht es auf Entdeckertour, um die Besonderheiten des Waldes zu erkunden. Hören, fühlen, riechen und auch das bewusste Sehen bieten neue Perspektiven. Ein Walderlebnis für kleine Waldfreunde mit großer Entdeckerfreude! Leitung: Manuela König| Mittwoch, 17. August 9:00-12:00 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: 4-6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Vesper, Getränk, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung Kosten: 14,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, Waldsee Hip Hop ab 10 Jahren Coole Moves und Choreographien, die nur so vor Ideen strotzen sind speziell darauf ausgelegt, bei Auftritten großen Eindruck zu hinterlassen. Du wirst Moves lernen, die du bisher nur auf MTV oder VIVA gesehen hast. Mittwoch, 17. August 18:00-19:00 Uhr oder Mittwoch, 24. August 18:00-19:00 Uhr Veranstalter: Tanzschule Andrae Alter: 10-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, bequeme Kleidung, Getränk Kosten: 7,00 € Treffpunkt: Tanzschule Andrae, Raiffeisenstraße 25, Bad Rappenau (beim Tanzpalast) Auf den Spuren von Ronja Räubertochter Wie Ronja und Birk verbringen wir eine ganze Zeit im Wald und erkunden ihn hautnah. So entdecken wir auch seine Gaben: Brennholz für ein Lagerfeuer, Holz für Schmuckstücke, Kräuter für Leckereien… Auf Ronjas Spuren gehen wir auf Sammeltour, machen Feuer und kochen, fertigen ein einzigartiges Räuber-Amulett und noch einiges mehr! Leitung: Manuela König Donnerstag, 18. August 8:30-13:30 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sonnenschutz, wetterangepasste Baumwoll-Kleidung, Getränk Kosten: 18,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, Waldsee 17 Werken im ErlebnisWald Freude am Hand-Werken ist alles was du mitbringen musst! Alle packen mit an, denn aus Holz und weiteren natürlichen Materialien sollen Objekte im Wald gebaut werden, die später von den Waldbesuchern genutzt werden können. Unter Anleitung wird gebohrt, gesägt und gehämmert und in den Pausen entspannt, gespielt und gegessen. Das Waldvesper gibt den jungen Handwerkern neue Energie! Gesunde Verpflegung inklusive. Freitag, 19. August 8:30-16:30 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: ab 8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, wetterangepasste Kleidung und gute Schuhe, Sonnenschutz, Snack und Getränke werden gestellt. Kosten: 29,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, genauer Treffpunkt steht im Ferienpass!! Wer wird Ferienschützenkönig/in 2016?? Wir laden euch wieder zu einem lustigen und actionreichen Nachmittag ein, an dem ihr euch in verschiedenen Disziplinen rund ums Schießen., Werfen, Spritzen und ähnliches behaupten könnt. Wirst du dieses Jahr Erster?? Samstag, 20. August 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: Schützenverein Bad Rappenau Alter: 10-17 Jahre Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Schützenhaus Bad Rappenau (Hinter Netto-Markt - Raiffeisenstraße) Zauberworkshop für Kinder Wer hat nicht schon mal davon geträumt, dass er zaubern könnte. In diesem Workshop verwirklichen wir Träume. Wir werden über die Grundidee des Zauberns sprechen, werden dann aus verschiedensten Bereichen der Zauberei einfache bis mittelschwere, aber sehr effektvolle Zauberkunststücke erlernen, einüben und am Schluss in eine Zaubervorstellung einbinden. Wir werden auch viele Zauberutensilien selber herstellen. Materialien und einige fertige Zauberutensilien bringe ich für jede(n) Teilnehmer(in) mit, so dass die Kinder mit einem schönen Zauberkasten nach Hause gehen. Montag, 22. August 9:30-16:00 Uhr Veranstalter: Zauberer Fedor Lantzsch Alter: 9-14 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Vesper, Getränke, ein Schuhkarton, Schere, Kleber, Tesafilm und Malstifte Kosten: 20,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Str. 36, Bad Rappenau GIRLS fit & fun Haltung, Koordination, Ausdauer und Entspannung.|Ihr habt Spaß an Bewegung und Spiel, dann schnuppert in den Ferien bei uns vorbei. Girls fit & fun umfasst verschiedene Spiele zum trainieren der Koordination, der Reaktion und der Ausdauer, kombiniert mit musikalischen Rhythmusübungen, um das Training aufzulockern. Termin: Montag, 22. August 17:00-18:30 Uhr Veranstalter: BUDOKAN Bad Rappenau Alter: 7-11 Jahre 18 Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: Ferienpass, Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, etwas zu trinken 0,00 € Mühltalhalle Bad Rappenau (Bühne) Frau Holle – Figurentheater frei nach den Gebr. Grimm Die Goldmarie ist ein fleißiges Mädchen und lässt bei Frau Holle die Federn fliegen damit es auf der Erde schneit und wird belohnt. Die faule Marie wird mit Pech bestraft. Was kann die Pechmarie bei Frau Holle lernen? Theatro anett lässt die Pechmarie ein zweites Mal in den Brunnen springen. Jeder hat doch schließlich eine zweite Chance der Läuterung und des Lernens verdient! Wird es Pechmarie wohl schaffen ihr Gold zu finden ? Dienstag, 23. August 15:00-15:45 Uhr Veranstalter: Theatro Anett Alter: ab 3 Jahre Mitzubringen: Ferienpass Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus (EG), Babstadter Str. 36, Bad Rappenau Bastelarbeit mit Holz Wir erarbeiten zusammen einen Stifthalter aus Holz. Eine einfach Laubsägearbeit, die wir danach zusammen anmalen. In der Mittagspause wollen wir gemeinsam grillen oder Stockbrot backen wann uns das Wetter lässt ... Auf jeden Fall ist für Essen und Trinken reichlich gesorgt. Mittwoch, 24. August 10:00-15:30 Uhr Veranstalter: Alpenland - Haus der Betreuung und Pflege Alter: 8-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, bequeme Kleidung|Essen und Getränke wird vom Alpenland gestellt. Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Haus der Betreuung und Pflege, Fronackerstr. 43, Bad Rappenau Grundkurs Kalligraphie Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand. Schön schreiben kann auch Spaß machen! Ihr erhaltet viele Tipps und einen Einblick in die Kalligraphie. Ihr beginnt mit der Lockerung der Hand, macht Übungen auf dem Papier und arbeitet euch vom ABC über Buchstabensilben zu ganzen Wörtern vor. Die Schriftbezeichnung, die ihr lernen werdet heißt Italic. Sicherlich habt ihr viel Spaß dabei! Donnerstag, 25. August 10:00-12:00 Uhr Alter: 9-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Schreibutensilien, evtl. kleiner Snack und Getränk Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 35 (gegenüber Notariat) Schnupperkurs Kraft, Fitness und Gewichtheben Habt ihr Power und wollt was völlig Neues ausprobieren? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir zeigen euch die Grundlagen des Gewichthebens, testen eure Beweglichkeit und Koordination. Die Übungseinheit beenden wir mit einem kleinen Wettbewerb und suchen das stärkste Kind aus Bad Rappenau. Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch an!! Donnerstag, 25. August 16:30-18:00 Uhr oder Donnerstag, 8. September 16:30-18:00 Uhr Veranstalter: TSV Heinsheim - Abt. Gewichtheben 19 Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: 8-12 Jahre Ferienpass, Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränk 0,00 € Josef-Müller-Halle, Heinsheim, Neckarstraße 1 Mit dem großen Ball kann es jeder!!.... Nehme sie an - die verschiedenen Herausforderungen mit und um den kleinen Ball!! An 10 Stationen kannst du dein Können unter Beweis stellen. Bei uns gibt es keine Verlierer! Mit selbst gebackenen Muffins stärken wir uns in der Pause. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Medaille. Samstag, 27. August 13:00-17:00 Uhr Veranstalter: Tischtennisabteilung des TV Alter: 7-14 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränke und Tischtennisschläger (falls vorhanden) Kosten: 3,50 € Treffpunkt: Kraichgauhalle, Wagnerstr. 9, Bad Rappenau, Hinter der Grundschule Geheimnisvolle Dämmerung Es geht hinaus in den dämmrigen Wald - was dort wohl wartet? Werden wir Tieren begegnen? Werden wir unseren Weg finden? Gemeinsam geht es auf Entdeckungsreise durch die Dämmerung hinaus in die geheimnisvolle Nacht. Die Tour endet am knisternden Lagerfeuer und es gibt Stockbrot für alle!! Dienstag, 30. August 19:30-21:30 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: ab 6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Taschenlampe (wenn vorhanden), wetterangepasste Kleidung und gute Schuhe / Eltern können als Begleitung mitkommen Kosten: 4,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, am Waldsee Frisbee für Kids Wie werfe ich das Ding? Und wie fange ich es, ohne mir weh zu tun? Wie weit kann ich werfen und kann ich ein Ziel treffen? Gibt es auch für Kinder Spiele mit der Frisbeescheibe? Jaa!! Und bestimmt auch viel Spaß!! Dienstag, 30. August 15:30-17:30 Uhr Veranstalter: Frisbee-Abteilung -TV Bad Rappenau Alter: 6-9 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sportkleidung, Sportschuhe, etwas zu Trinken und gute Laune! Kosten: 2,50 € Treffpunkt: Waldstadion Bad Rappenau Hämmern, Schrauben, Werken Freude am Hand-Werken ist alles was du mitbringen musst! Du bist beim gemeinsamen Projekt im Wald dabei! Aus Holz und anderen natürlichen Materialien entsteht ein Objekt im Wald, das alle Waldbesucher bestaunen können. Beim gemeinsamen Essen zum Abschluss werden die Erfahrungen und neuen Erkenntnisse ausgetauscht. 20 Donnerstag, 1. September 8:30-12:30 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: ab 8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, wetterangepasste Kleidung und gute Schuhe, Sonnenschutz, Snack und Getränke werden gestellt. Kosten: 16,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, genauer Treffpunkt steht im Ferienpass! Frisbee für Teens Was ist ultimate Frisbee und was ist der "Spirit of the Game"? Wie lerne ich spielerisch ultimate Frisbee, und wo und mit wem kann ich ultimate Frisbee spielen? Welche Würfe gibt es und wie kann ich sie lernen? Das alles und viele Spiele und Späße rund um den tollen Mannschaftssport erwarten euch. Freitag, 2. September 16:30-18:30 Uhr Veranstalter: Frisbee-Abteilung -TV Bad Rappenau Alter: 10-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sportkleidung- und Schuhe, Ausdauer, Getränk und gute Laune Kosten: 2,50 € Treffpunkt: Waldstadtion Bad Rappenau Olympiade im Wald Die Olympischen Spiele in Rio sind vorüber, heute ist Olympia im Bad Rappenauer Wald! An verschiedenen Stationen im Wald bist Du gefordert, Einsatz zu zeigen! Mit Ausdauer, Geschick und vor allem viel Spaß schaffst Du die besonderen Wald-Disziplinen und bist so immer ein Gewinner! Eine Medaille darf natürlich auch nicht fehlen! Freitag, 2. September 13:00-17:00 Uhr Veranstalter: WaldNetzWerk e.V. Alter: ab 6 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe (keine Sandalen), Getränk Kosten: 0,00 € Treffpunkt: Bad Rappenau, Treffpunkt steht im Ferienpass Basketball-Camp Ein Nachmittag voller Spaß und Action, an denen ihr die Grundlagen des Basketballspielens genau gezeigt und erklärt bekommt. Im anschließenden Turnier könnt ihr das Erlernte dann sofort tatkräftig umsetzen. Am Ende des Tages erhaltet ihr ein Teilnahme-Zertifikat. Samstag, 3. September 10:00-18:00 Uhr Veranstalter: Christlike World Qoutreach Center e.V. Alter: 8-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sportschuhe, Sportsachen, etwas zu Trinken, einen kleinen Snack gibt's vor Ort Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Kraichgau Halle Bad Rappenau, Heinsheimer Straße Spannende Schatzsuche durch Bad Rappenau Bist du bereit, dich auf eine spannende Schatzsuche zu begeben?! Mit Hilfe von Rätseln und Hinweisen wirst du den Schatz finden! Aufgeteilt in mehrere Gruppen gilt es, die verschiedenen Rätsel zu lösen, Aufgaben zu bewältigen und geheime Botschaften zu entschlüsseln. Beim anschließenden Würstchengrillen an der Solebohrung dürft ihr euch wieder stärken. 21 Montag, 5. September 14:00-18:00 Uhr Veranstalter: Förderverein der Verbundschule Bad Rappenau Alter: 6-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Getränk, wetterangepasste Kleidung|Abholung der Kinder ab 18 Uhr an der Grillstelle Solebohrung (hinter den Tennisanlagen) Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Stadtbrunnen vor dem Rappenauer Rathaus, Kirchplatz, Bad Rappenau Walderlebnistag Egal ob du schon einmal dabei warst oder zum ersten Mal kommen möchtest ... beim Walderlebnistag gibt es immer Neues zu entdecken. Gemeinsam werden die Nistkästen im Wald geöffnet: manchmal weckt das einen Siebenschläfer oder es gibt ein Vogelnest zu identifizieren! Was findet sich dieses Jahr? Zum Abschluss gibt es leckeren Flammkuchen, den die Jäger im Lehmofen ganz knusprig backen! Dienstag, 6. September 14:00-16:30 Uhr Mittwoch, 7. September 14:00-16:30 Uhr Veranstalter: Förster Claus Schall und Rappenauer Jäger Alter: 6-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe (keine Sandalen!!) Kosten: 4,00 € Treffpunkt: Sommerberghütte beim Waldsee Bad Rappenau Der Schaf-Flüsterer (ökumenische Kinderbibeltage) Unter dem Motto "Der Schaf-Flüsterer" lernen die Kinder die merkwürdigen und lustigen Schafe Emma und Eddy mit ihrem Hirten Schlampus kennen. Schlampus - wie der Name schon ahnen lässt - ist nicht unbedingt der beste Hirte, den man sich vorstellen kann. Ein spannendes Abenteuer beginnt .... Spannende Geschichten, Spiele und tolle Bastelaktionen erwarten dich!|| Dienstag, 6. Sept. Donnerst, 8. Sept. (3 Tage) jeweils von 10:00-12:00 Uhr Veranstalter: Ev. und Kath. Kirchengemeinde Bad Rappenau Alter: 5-10 Jahre Mitzubringen: Ferienpass Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Martin-Luther-Haus (bei der Evang. Stadtkirche) Wohlfühl- und Beautytag für Teens In diesem Kurs könnt ihr euch richtig verwöhnen. Ihr stellt selbst Produkte für Reinigung, Peeling und Masken her und wendet diese an. Gleichzeitig erhaltet ihr viele Tipps zur Pflege und Reinigung eurer Haut. Auf jugendliche Problemhaut wird dabei besonders eingegangen. Außerdem gibt es zur Stärkung einen kleinen Imbiss. Dienstag, 6. September 10:00-13:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: ab 12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Decke, bequeme Kleidung, Spiegel, 3 Handtücher, Waschlappen, Haarband, größere Plastikschüssel, Tasse, Teller, Schreibmaterial|Materialkosten in Höhe von 4 € werden im Kurs abgerechnet. Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Raum K 2, Heinsheimer Str. 16, Bad Rappenau 22 Entdeckungsreise auf dem jüdischen Friedhof Entdeckt an diesem Vormittag die Geheimnisse eines ganz besonderen Friedhofs, der wie ein schöner alter Park aussieht. Enträtselt die Bilder und Zeichen auf uralten Grabsteinen und erfahrt nebenbei einiges über das jüdische Leben im Kraichgau. Wer möchte, kann seine Entdeckungsreise mit dem Fotoapparat unternehmen. Auch Eltern sind als Begleitpersonen herzlich willkommen. Mittwoch, 7. September 10:00-13:00 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: 7-12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, eine Kopfbedeckung für die Jungs, bequeme Schuhe für eine kurze Wanderung, Trinken und -wer möchte- einen Fotoapparat Kosten: 5,00 € Treffpunkt: Parkplatz Fünfmühlental in BR-Zimmerhof Theater-Werkstatt An drei Nachmittagen üben wir ein kleines Theaterstück ein. Kinder, die gern singen, können auch einen kleinen Gesangspart im Stück bekommen. Wir gestalten ein Bühnenbild, überlegen uns passende Kostüme und gestalten ein kleines Programmheft. Unser Stück spielen wir am letzten Tag um 16.30 Uhr Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden vor. Im Preis sind alle Materialkosten enthalten. Mittwoch, 7. September - Freitag, 9. September 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: Schneider, Gabriele Alter: 8-15 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, etwas zu Trinken Kosten: 24,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 36, Bad Rappenau Kinderverkehrstraining Ihr könnt heute selber am Steuer von motorbetriebenen Miniautos sitzen. Zuvor werden Verkehrssituationen besprochen und ihr lernt die wichtigsten Verkehrsschilder kennen. Auf dem extra für euch gebauten Parcours mit richtigen Verkehrsschildern, Ampeln und Zebrastreifen fahrt ihr mit 10 - 15 km/h in eigenen Autos. Ihr bedient das Lenkrad und das Gas- und Bremspedal selbst. Das wird ein Riesenspaß und ihr könnt dabei sogar noch etwas lernen. Ein besonderer Dank für die freundliche und treue Unterstützung der Veranstaltung geht an die Firmen: Autohaus Jung Bad Rappenau, Beck GmbH Kanal- und Schachtgeräte, Losberger GmbH, Mondi Bad Rappenau GmbH, Rath GmbH Stukkateurbetrieb, Michael Schmidt-Fliesenfachgeschäft GmbH, SED Flow Control GmbH und TEMSA Deutschland GmbH. Mittwoch, 7. September 10:30-13:00 Uhr Mittwoch, 7. September 13:30-16:00 Uhr Veranstalter: Alter: Mitzubringen: Kosten: Treffpunkt: family car & fun GmbH 7-13 Jahre Ferienpass, ganz wichtig: Fahrradhelm!!!!!, Turnschuhe/feste Sandalen - keine Flip-Flops! evtl. Getränk. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. 3,00 € Parkplatz bei der Mühltalhalle (Wagnerstraße), Bad Rappenau 23 Modellieren mit Ton (2-tägig) Ton ist ein natürliches Material, das zum Formen, Kneten und Experimentieren anregt. Im Kurs werden verschiedene Techniken des Gestaltens mit Ton vermittelt. Figuren, Tiere, Gefäße oder Wandbilder können geformt werden und für eigene Ideen bleibt natürlich auch genügend Zeit. Die hergestellten Dinge werden gebrannt und (auf Wunsch) glasiert. Mittwoch, 7. September / Donnerstag, 8. September jeweils von 9:00-11:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: 7-16 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. Verpflegung und Getränk (Materialkosten sind im Preis enthalten) Kosten: 27,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Werkraum, Heinsheimer Str. 16, Bad Rappenau Make-up für Teens So werdet ihr zum Blickfang - Wie schminkt man sich, ohne "angemalt" zu wirken? In diesem Kurs erhaltet ihr viele Tipps und Tricks und bekommt Anregungen, wie ihr eure schönen Seiten unterstreichen könnt. Auf jugendliche Problemhaut wird besonders eingegangen. Mittwoch, 7. September 14:00-16:30 Uhr Veranstalter: VHS Unterland in Bad Rappenau Alter: ab 12 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Spiegel, kleines Handtuch, Haarband, Schreibmaterial|Materialkosten in Höhe von 2 € werden im Kurs abgerechnet. Kosten: 12,00 € Treffpunkt: Kulturhaus, Raum K 2, Heinsheimer Str. 16, Bad Rappenau Wohnungsbau für Vögel und Fledermäuse ... sind Sie das wirklich? Beschäftige dich mit den Bedürfnissen der gefiederten Freunde und unterstütze sie ganz aktiv! Mit Hammer, Schrauber und Säge entsteht aus Holz eine große Futterstelle an der Schule, denn an einer gefüllten Futterstelle sind immer Vogelbeobachtungen möglich! Es wird kräftig gewerkt und so entstehen unterschiedliche Bauwerke .... für die Natur rund um die Schule aber auch zum MIt nach Hause nehmen, damit auch bei dir zu Hause die gefiederten Freunde eine neue Wohnung beziehen können. Für ein gemeinsames Mittagessen der Tagesgruppe und Getränke für alle ist gesorgt. Donnerstag, 8. September 10:00-16:00 Uhr (ab 9 Jahre) Donnerstag, 8. September 13:00-16:00 Uhr (6-8Jahre) Veranstalter: Förderverein Mühlentalschule Zimmerhof Mitzubringen: Ferienpass, dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe Achtung: Das Programm findet bei jedem Wetter statt!! Kosten: 18,00 € (von 10-16 Uhr), 9,00 € (von 13-16 Uhr) Treffpunkt: Mühlentalschule Bad Rappenau-Zimmerhof, Ehrenbergstr. 28 Wir lassen Kristalle wachsen: Ein Experimentiervormittag ... Wer kennt sie nicht: Bergkristall, Amethyst und andere zauberhafte Kristalle aus der Natur. Die Geheimnisse des Kristallwachstums erfahren dieKinder unter Anleitung von Dipl. Mineraloge Dr. Landmann. Wir lassen in kleine Höhlen und auf Natursteinen bunte Kristalle wachsen. Dabei können die Kinder zusehen und die wachsenden Glitzerkristalle mit nach Hause nehmen. Leicht verständlich erklärt Dr. Landmann, was beim Wachsum passiert und warum die Kristalle funkeln. Die benötigten Geräte etc. werden zur Verfügung gestellt. 24 Donnerstag, 8. September 9:00-12:00 Uhr Veranstalter: Dr. Andreas Landmann, Sinsheim Alter: ab 7 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, etwas zum Trinken, evtl. kleines Vesper Kosten: 12,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 35, 74906 Bad Rappenau Kristall-Abenteuer: Wir bauen einen Baum aus Edelsteinen Aus den Tiefen der Bergwerke kommen Edelsteine wie Sodalith, Baryt, Quarz und Bergkristall. Alle diese Edelsteine haben tolle Farben und glitzern um die Wette. Mit vielen verschiedenen Steinen wie Malachit, Tigerauge, Rosenquarz, Aventurin und und und machen wir an diesem Kursnachmittg einen ganzen Edelstein-Baum. Aus Draht machen wir den Stamm und die Äste. Die Edelsteine werden dann die Blätter auf dem Baum. Bei der Arbeit erfahrt ihr viele Neuigkeiten zu den verschiedenen Edelsteinen, wie sie heißen, warum sie funkeln und vieles mehr. Wenn der Baum fertig ist, strahlt er in allen bunten Farben auf eurer Fensterbank. Das benötigte Material bringt Dr. Landmann mit. Donnerstag, 8. September 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: Dr. Andreas Landmann, Sinsheim Alter: ab 7 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, evtl. etwas zum Trinken Kosten: 12,00 € Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Rappenau, Babstadter Straße 35, 74906 Bad Rappenau Piratenspaß am Neckarstrand Du wolltest schon immer mal ins Nimmerland? Mit Peter Pan und Jake zu den NimmerlandPiraten? Dann melde dich an und sei dabei! Bei spannenden Stationen und Spielen werden wir gegen Kapitän Hook kämpfen, Goldmünzen erbeuten und noch viele Abenteuer erleben. Natürlich wird es auch einen kleinen Piraten-Snack geben. Wir freuen uns auf dich. Samstag, 10. September 14:00-17:00 Uhr Veranstalter: Heinsheimer Carnevalsverein Alter: 4-8 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, Piratenverkleidung (wer möchte), bei schlechtem Wetter Hallenschuhe/Schläppchen| Kosten: 5,00 € Treffpunkt: HCV-Vereinsheim, Schäfergasse 8, BR-Heinsheim Angeln für Anfänger am Mühltalsee Heute erklären euch die Mitglieder des Rappenauer Fischervereins alles, was ihr über das Angeln wissen müsst. Hört gut zu, denn gleich danach könnt ihr euer Wissen auch schon anwenden. Die Gerätschaften wie Angelrute, Haken und Köder werden vom Fischerverein zur Verfügung gestellt. Die gefangenen Fische dürfen mit nach Hause genommen werden. Nach dem Angeln essen wir zusammen eine Grillwurst; für den Durst stehen Sprudel, Limo und Apfelsaft bereit. Samstag, 10. September 14:00-16:30 Uhr Veranstalter: Fischerverein e.V. Bad Rappenau Alter: 10-14 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, witterungsangepasste Kleidung, feste (keine Sandalen!!) Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Mühltalsee, Parkplatz Fünfmühlenhal, BR-Zimmerhof 25 Schuhe Märchenwanderung zur Dämmerstunde für Familien Wald, Wiesen und Bach locken uns in die freie Natur. Dabei gibt es immer wieder Märchen zu hören und Interessantes zu entdecken. Ein schönes Ferienerlebnis für die ganze Familie! Samstag, 10. September 18:00-20:30 Uhr Veranstalter: Balsam Märchenteam Alter: ab 7 Jahre Mitzubringen: Ferienpass, wetterangepasste Kleidung, Gummistiefel, Sitzkissen Die Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter im Märchenkeller statt. Kosten: 15,00 € Treffpunkt: Wagenbacher Hof 1, Bad Rappenau-Oberg./bei starkem Regen im Märchenkeller 26 Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Datum 28.07. 00:00-00:00 28.07. 09:30-12:00 28.07. 10:00-12:00 28.07. 10:00-11:00 28.07. 13:00-15:00 28.07. 14:00-16:00 28.07. 15:00-17:00 29.07. 09:30-12:00 29.07. 09:30-12:30 29.07. 10:00-16:00 29.07. 13:00-15:00 30.07. 10:30-17:00 30.07. 14:00-17:00 30.07. 20:00 31.07. 10:00 01.08. / 02.08. jeweils 09:30-12:00 01.08. - 03.08. jeweils 09:45-10:45 01.08. 10:00-16:00 01.08. 10:00-13:00 01.08. - 03.08. jeweils 11:00-12:00 01.08. 13:00-15:00 01.08. 14:30-17:30 02.08. 09:30-11:30 02.08. 10:00-14:00 Veranstaltung Aquarell-Malwerkstatt Papierflieger 1 Feuer-Forscher Pferdespaß für die Kleinen in Begleitung - 1 Lustige Luftballonfiguren 1 HahZweiOh-Forscher Ein Nachmittag in der Ponyschule - 1 Kinderbacken Zauberlehrgang Bäcker und Künstler gesucht! 1 Lustige Luftballonfiguren 2 Spieletag in Treschklingen mit Spielstraße -1 Spiel & Spaß im RappSoDie Nachgeflüster in der Märchenscheune Alter ab 8 8-12 7-11 2-4 6-9 7-11 5-8 ab 5 9-18 9-13 6-9 6-10 8-12 ab 5 Näh, was dir gefällt! 8-12 21,00 € Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) - A ab 10 15,00 € Erste Hilfe - Jeder kann ein Held sein! Geoabenteuer im Steinbruch 1 Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) - B 7-9 ab 6 9-10 7,00 € 17,00 € 15,00 € Lustige Luftballonfiguren 3 Geoabenteuer im Steinbruch 2 Buch-Experimente: Das 5. Element Ein Memoryspiel mit deinen Lieblingsmotiven gestalten Erste Hilfe - Jeder kann ein Held sein! Flower Power Batik auf Seide Schachteln selbst gestalten Akkordeon kennenlernen Kreiere deinen eigener Dauerkalender (2-tägig) 6-9 ab 6 5-8 8-12 5,50 € 17,00 € 9,00 € 20,00 € 10-12 ab 7 ab 10 6-10 8-12 7,00 € 12,00 € 12,00 € 5,00 € 25,00 € Das "DOREMI" MUSIK QUIZ Kasperle-Event für die ganze Familie!! Tanzen wie ein Gardemädchen 1 Trendiges Perlenarmband Ziehen-Tauchen-Verziehren - Gestalte deine eigene Kerze 1 Ziehen-Tauchen-Verziehren - Gestalte deine eigene Kerze 2 Ju-Jutsu - Selbstbewusst-effektiv und diszipliniert 1 Ziehen-Tauchen-Verziehren - Gestalte deine eigene Kerze 3 Spieletag in Treschklingen mit Spielstraße -2 Wandern im Odenwald Schutzengel Kindertanzen ab 3 Jahren - 1 9-16 ab 3 9-14 ab 10 ab 6 5,00 € 6,00 € 2,00 € 9,00 € 7,00 € ab 6 7,00 € 7-14 ab 6 5,00 € 7,00 € 6-10 6-15 6-10 3-6 12,00 € 5,00 € 6,00 € 20,00 € ab 4 15,00 € 29 30 31 32 33 02.08. 10:00-16:00 03.08. 09:30-12:30 03.08. 09:30-12:30 03.08. 10:00-12:00 03.08. / 04.08. jeweils 10:00-14:00 03.08. 11:00-13:00 03.08. 15:30-16:30 04.08. 09:30-13:00 04.08. 09:30-11:30 04.08. 14:00-16:30 34 05.08. 10:00-12:30 35 36 05.08. 13:00-14:30 05.08. 14:00-16:30 37 38 39 40 06.08. 10:30-17:00 06.08. 12:00-19:30 08.08. 13:00-15:00 08.08. - 12.08. jeweils 15:00-16:00 08.08. 15:00-18:30 Zauberhafter Märchentag 1 41 27 Kosten 36,00 € 1,50 € 9,00 € 10,00 € 5,50 € 9,00 € 15,00 € 5,00 € 12,00 € 3,00 € 5,50 € 12,00 € 5,00 € 35,00 € Nr. Datum 42 08.08. - 12.08. jeweils 16:00-17:00 43 08.08. - 12.08. jeweils 17:00-18:00 44 09.08. 10:00-13:30 45 09.08. 14:00-16:00 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 Veranstaltung StarmovesKidz ab 6 Jahren - 1 Alter 6-10 Kosten 20,00 € Starmoves HipHop ab 10 Jahren - 1 10-16 20,00 € ab 4 ab 5 15,00 € 4,00 € ab 3 6-16 3,00 € 16,00 € 6-12 8-12 12-16 7-14 10-14 0,00 € 10,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € Zauberhafter Märchentag 2 Stabpuppen-Workshop zum Märchen Däumelinchen 09.08. 16:00-16:45 Puppentheater "Däumelinchen" 10.08. / 11.08. Basstrommeln und afrikanische Djembe spielen jeweils 14:00-16:00 (2tägig) 10.08. 14:30-16:30 Kreativkurs mit Speckstein - 1 11.08. 09:00-16:30 Rappen mit dem Musikverein Grombach 11.08. 10:00-13:00 Schmieden an der Feldesse 1 12.08. 13:00-14:30 Ju-Jutsu - Selbstbewusst-effektiv und diszipliniert 2 12.08. / 13.08. Wir bauen einen Glückswächter (2tägig) jeweils 13:00-18:00 12.08. 14:00-17:00 Entdecke die Feuerwehr 12.08. 16:00-17:15 HANDBALLDEUTSCHLAND - Wir gewinnen zusammen 12.08. 16:00-17:00 Hip Hop für Kids ab 7 Jahren - 1 12.08. 16:00-17:00 Kindertanz 1 12.08. 17:00-18:00 Breakdance für Kids ab 7 Jahren -1 12.08. 17:30-18:45 HANDBALLDEUTSCHLAND - Wir gewinnen zusammen 13.08. 09:30-11:30 Tennis - Spaß und Spiel 1 13.08. 10:00-13:00 Schmieden an der Feldesse 2 13.08. 11:30-13:00 Zumba für Kids ab 6 Jahren - 1 13.08. 13:00-15:00 Tennis - Spaß und Spiel 2 15.08. 09:00-11:05 Besuch in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena 15.08. - 19.08. Ferien total - im Jugendhaus Maximal (1 Woche) jeweils 10:00-18:00 15.08. - 17.08. Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) - C jeweils 11:00-12:00 15.08. 13:00 Kindersommerlager - Die Indianer 25.08. 18:00 15.08. - 17.08. Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) - D jeweils 13:00-14:00 15.08. - 19.08. Kindertanzen ab 3 Jahren - 2 jeweils 15:00-16:00 15.08. - 19.08. StarmovesKidz ab 6 Jahren - 2 jeweils 16:00-17:00 15.08. - 19.08. Starmoves HipHop ab 10 Jahren - 2 jeweils 17:00-18:00 16.08. 09:00-12:00 Alles rund um die Briefmarke 16.08. 09:00-12:00 Versteinerungen aus der Urzeit - 1 16.08. 09:00-15:00 Wir bauen einen Nistkasten 1 16.08. 14:00-17:00 Versteinerungen aus der Urzeit - 2 17.08. 09:00-15:00 Wir bauen einen Nistkasten 2 17.08. 09:00-12:00 Zwerge erkunden den Wald! 17.08. 14:00-17:00 Auf, zu Waldabenteuern! 17.08. 14:30-16:30 Kreativkurs mit Speckstein - 2 28 ab 9 7-9 3,00 € 0,00 € 7-9 4-6 7-12 10-12 7,00 € 7,00 € 7,00 € 0,00 € ab 6 12-16 6-10 ab 6 ab 7 6-12 3,00 € 15,00 € 10,00 € 3,00 € 5,00 € 20,00 € 7-8 15,00 € 9-13 0,00 € 11-18 15,00 € 3-6 20,00 € 6-10 20,00 € 10-16 20,00 € ab 8 ab 6 8-13 ab 6 8-13 4-6 ab 7 6-12 8,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 14,00 € 14,00 € 0,00 € Nr. 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 Datum 17.08. 16:00-17:00 17.08. 17:00-18:00 17.08. 18:00-19:00 18.08. 08:30-13:30 19.08. 08:30-16:30 19.08. 14:00-15:00 19.08. 15:30-17:30 20.08. 11:30-13:00 20.08. 14:00-17:00 22.08. 09:00-12:00 22.08. 09:30-16:00 22.08. - 26.08. jeweils 10:00-18:00 22.08. - 24.08. jeweils 13:00-14:00 22.08. 14:00-17:00 22.08. - 24.08. jeweils 14:15-15:15 22.08. 17:00-18:30 23.08. 09:00-12:00 23.08. 14:00-17:00 23.08. 15:00-15:45 Veranstaltung Hip Hop für Kids ab 7 Jahren - 2 Breakdance für Kids ab 7 Jahren -2 Hip Hop ab 10 Jahren 1 Auf den Spuren von Ronja Räubertochter Werken im ErlebnisWald Pferdespaß für die Kleinen in Begleitung - 2 Ein Nachmittag in der Ponyschule - 2 Zumba für Kids ab 6 Jahren - 2 Wer wird Ferienschützenkönig/in 2016?? Versteinerungen aus der Urzeit - 3 Zauberworkshop für Kinder Ferien total - im Jugendhaus Maximal - Woche 2 Alter 7-9 7-12 10-16 8-12 ab 8 2-4 5-8 6-10 10-17 ab 6 9-14 6-12 Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) - E 9-10 15,00 € Versteinerungen aus der Urzeit - 4 Schlagzeug Crash-Kurs (3-Tages-Kurs) - F ab 6 7-8 15,00 € 15,00 € GIRLS fit & fun Versteinerungen aus der Urzeit - 5 Versteinerungen aus der Urzeit - 6 Frau Holle - ein Märchen frei nach den Gebr. Grimm Bastelarbeit mit Holz Kinderbacken Hip Hop für Kids ab 7 Jahren - 3 Breakdance für Kids ab 7 Jahren -3 Hip Hop ab 10 Jahren 2 Grundkurs Kalligraphie Schnupperkurs Kraft, Fitness und Gewichtheben 1 Ein Nachmittag in der Ponyschule - 3 Hip Hop für Kids ab 7 Jahren - 4 Kindertanz 2 Breakdance für Kids ab 7 Jahren -4 Spieletag in Treschklingen mit Spielstraße -3 Mit dem großen Ball kann es jeder!!.... Frisbee für Kids Geheimnisvolle Dämmerung Hämmern, Schrauben, Werken Ein Nachmittag in der Ponyschule - 4 Olympiade im Wald Frisbee für Teens Basketball-Camp Spieletag in Treschklingen mit Spielstraße -4 Spannende Schatzsuche durch Bad Rappenau Papierflieger Der Schaf-Flüsterer (ökumenische Kinderbibeltage) 7-11 ab 6 ab 6 ab 3 0,00 € 15,00 € 15,00 € 3,00 € 8-12 ab 5 7-9 7-12 10-16 9-16 8-12 5-8 7-9 4-6 7-12 6-10 7-14 6-9 ab 6 ab 8 5-8 ab 6 10-16 8-16 6-10 6-12 8-12 5-10 5,00 € 5,00 € 7,00 € 7,00 € 7,00 € 5,00 € 0,00 € 15,00 € 7,00 € 7,00 € 7,00 € 12,00 € 3,50 € 2,50 € 4,00 € 16,00 € 15,00 € 0,00 € 2,50 € 5,00 € 12,00 € 5,00 € 1,50 € 3,00 € ab 12 6-12 15,00 € 4,00 € 24.08. 10:00-15:30 24.08. 13:30-16:00 24.08. 16:00-17:00 24.08. 17:00-18:00 24.08. 18:00-19:00 25.08. 10:00-12:00 25.08. 16:30-18:00 26.08. 15:00-17:00 26.08. 16:00-17:00 26.08. 16:00-17:00 26.08. 17:00-18:00 27.08. 10:30-17:00 27.08. 13:00-17:00 30.08. 15:30-17:30 30.08. 19:30-21:30 01.09. 08:30-12:30 01.09. 15:00-17:00 02.09. 13:00-17:00 02.09. 16:30-18:30 03.09. 10:00-18:00 03.09. 10:30-17:00 05.09. 14:00-18:00 06.09. 09:30-12:00 06.09. - 08.09. jeweils 10:00-12:00 122 06.09. 10:00-13:30 Wohlfühl- und Beautytag für Teens 123 06.09. 14:00-16:30 Walderlebnistag - 1 29 Kosten 7,00 € 7,00 € 7,00 € 18,00 € 29,00 € 10,00 € 15,00 € 10,00 € 3,00 € 15,00 € 20,00 € 20,00 € Nr. Datum 124 07.09. / 08.09. jeweils 09:00-11:30 125 07.09. 10:00-13:00 126 07.09. 10:30-13:00 127 07.09. 13:30-16:00 128 07.09. 14:00-16:30 129 07.09. - 09.09. jeweils 14:00-17:00 130 07.09. 14:00-16:30 131 07.09. 14:30-18:00 132 08.09. 09:00-12:00 133 134 135 136 08.09. 10:00-16:00 08.09. 10:00-16:00 08.09. 13:00-16:00 08.09. 14:00-17:00 137 08.09. 16:30-18:00 138 09.09. 16:00-17:15 139 09.09. 17:30-18:45 140 141 142 143 10.09. 10:30-17:00 10.09. 14:00-16:30 10.09. 14:00-17:00 10.09. 18:00-20:30 Veranstaltung Modellieren mit Ton (2-tägig) Alter 7-16 Kosten 27,00 € Entdeckungsreise auf dem jüdischen Friedhof Kinderverkehrstraining 1 Kinderverkehrstraining 2 Make-up für Teens Theater-Werkstatt 7-12 7-13 7-13 ab 12 8-15 5,00 € 3,00 € 3,00 € 12,00 € 24,00 € Walderlebnistag - 2 Tanzen wie ein Gardemädchen 2 Wir lassen Kristalle wachsen: Ein Experimentiervormittag ... Bäcker und Künstler gesucht! 2 Wohnungsbau für Vögel und Fledermäuse Wohnungsbau für Vögel und Fledermäuse-2 Kristall-Abenteuer: Wir bauen einen Baum aus Edelsteinen Schnupperkurs Kraft, Fitness und Gewichtheben 2 HANDBALLDEUTSCHLAND - Wir gewinnen zusammen HANDBALLDEUTSCHLAND - Wir gewinnen zusammen Spieletag in Treschklingen mit Spielstraße -5 Angeln für Anfänger am Mühltalsee Piratenspaß am Neckarstrand Märchenwanderung zur Dämmerstunde für Familien 6-12 4-8 ab 7 4,00 € 2,00 € 12,00 € 9-13 9-12 6-8 ab 7 3,00 € 18,00 € 9,00 € 12,00 € 8-12 7-9 0,00 € 0,00 € 10-12 0,00 € 6-10 10-14 4-8 ab 7 12,00 € 3,00 € 5,00 € 15,00 € 30 Erläuterungen zum Ferienprogramm allgemein und zur Anmeldung Die Programmhefte können daheim studiert und der Anmeldebogen vollständig (Geburtsdatum!!) ausgefüllt werden. Dieser sollte (von den Eltern unterschrieben!!) im Rathaus/Bürgerbüro der Stadtteile abgegeben werden, spätestens bis zum 13. Juli 2016. Ebenso ist die Online-Anmeldung ab sofort geschaltet. Unter www.ferienprogramm-badrappenau.de finden Sie alle nötigen Informationen dazu. In Bad Rappenau gibt es den Ferienpass. Im Ferienpass stehen alle Programmpunkte, an denen Ihr Kind teilnehmen kann. Die Zuteilung erfolgt automatisch über ein Computerprogramm. Der Pass muss zu allen Veranstaltungen mitgebracht werden!! Bitte tragen Sie auf dem Anmeldebogen die Nummern und den Titel der Veranstaltungen ein und kreuzen Sie (den Anmeldebogen finden Sie in der Mitte des Heftes) an, wo Sie den Ferienpass abholen möchten (Bürgerbüro Bad Rappenau oder Stadtteile)!!! Die Unkostenbeiträge zu den Veranstaltungen sind direkt bei der Passabholung zu zahlen. Die Anmelde-Infos in aller Kürze: Anmeldebogen bis 13. Juli ausfüllen (Veranstaltungsnummern zum Anmelden finden Sie ab Seite 27 des Programmheftes) und im Rathaus oder in den Bürgerbüros abgeben ODER online unter www.ferienprogramm-badrappenau.de anmelden!! ODER per Email: [email protected] Betr.: „Anmeldung FP“ ODER per Fax 07264 922 171 Das Anmeldeblatt befindet sich in der Mitte des Programmheftes oder kann unter www.badrappenau.de herunter geladen werden Am 19. und 20. Juli 2016 muss der Ferienpass im Rathaus und vom 19.07. – 26.07.2014 persönlich in den Bürgerbüros der Stadtteile abgeholt und bezahlt werden. Falls der Ferienpass nicht sofort abgeholt werden kann, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung 31 Fahrgemeinschaften: Die Stadtverwaltung versucht bei Bedarf Fahrgemeinschaften zu vermitteln. Auskunft unter: Tel.: 07264/922-161 Behinderte Kinder Wenn behinderte Kinder an den Veranstaltungen teilnehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit Frau Böhm (Tel.: 07264/922-161) in Verbindung, damit vorab der Veranstalter informiert werden kann. Falls die Finanzierung des Ferienprogramms für Ihre Kinder Ihnen Schwierigkeiten bereitet, wenden Sie sich bitte an das Jugendhaus Maximal, Karin König. Sie zeigt Ihnen gerne Zuschussmöglichkeiten auf. Versichertenschutz: Für alle Ferienprogrammteilnehmer hat die Stadt Bad Rappenau eine Haftpflicht- und Unfallversicherung abgeschlossen. Die Teilnehmer werden während der Veranstaltungen in der Regel von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut. Die Aufsicht erstreckt sich nur auf den Programmpunkt selbst, nicht auf den Weg dorthin und zurück. Rückerstattungen: Sollte eine Teilnahme wider Erwarten nicht möglich sein, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Unkostenbeiträge! Ausnahme: Wird aufgrund schlechter Wetterverhältnisse oder Krankheit o.ä. eine Veranstaltung seitens der Organisatoren abgesagt, ist die Rückerstattung selbstverständlich! Bitte holen Sie Ihr Kind wieder pünktlich nach Ende der Veranstaltungen ab. Die Veranstalter sind nicht verpflichtet, nach der Sommerferienaktion Ihr Kind zu beaufsichtigen und länger als 10 min auf die Abholer zu warten. Fotos Ich bestätige mit meiner Unterschrift auf dem Anmeldebogen, dass die im Rahmen des Sommerferienprogramms gemachten Fotos von meinem Kind bei Presseberichten veröffentlicht werden dürfen. Noch Fragen? – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Böhm: 07264/922-161 32 Noch Fragen? – Ihr Ansprechpartner ist Frau Böhm – Tel.: 07264/922-161 (vormittags) Abholung der Pässe im Rathaus nur am 19. und 20. Juli 2016, Zimmer 115, 1.OG Dienstag, Mittwoch, 08.00 – 18.00 Uhr 08.00 – 18.00 Uhr 19.07.2016 20.07.2016 In den Stadtteilen können die Pässe vom 19.07. bis 26.07. abgeholt werden. Sprechzeiten in den BürgerBüros der Stadtteile: Babstadt Dienstag Donnerstag 14.00 – 17.30 Uhr 11.00 – 12.30 Uhr Tel.: 07268/911130 Bonfeld Montag Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr Tel.: 07066/8161 Freitag Fürfeld Montag Dienstag Donnerstag 13.30 – 15.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 8.00 – 10.30 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr Tel.: 07066/8209 Grombach Montag Dienstag Donnerstag 13.30 – 15.30 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr Tel.: 07266/2320 Heinsheim Montag Dienstag Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr Tel.: 07264/5595 Tel.: 07268/222 Freitag 8.00 – 12.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr Treschklingen Dienstag Donnerstag 13.30 – 15.30 Uhr 11.00 – 12.00 Uhr Tel.: 07268/1385 Wollenberg Dienstag Donnerstag 8.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 15.30 Uhr Tel.: 06268/717 Zimmerhof Montag 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 10.30 Uhr Freitag Obergimpern Montag Mittwoch Tel.: 07264/913151 33
© Copyright 2024 ExpyDoc