Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, in Kürze ist es geschafft! Die Schularbeiten gehen in die letzte Runde und die schönsten Wochen des Jahres liegen vor uns. Einige werden sicherlich wegfahren, aber auch zu Hause muss es nicht langweilig sein. In Frickenhausen ist wieder eine Menge geboten. Die Vereine und Organisationen aus Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt haben ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zusammengestellt. Sicherlich ist für jeden Geschmack und auch für jede Altersgruppe etwas dabei. Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen, kann jeder von euch sich zu höchstens 7 Veranstaltungen anmelden. Einige Angebote sind auch für Kinder oder Jugendliche mit Einschränkungen geeignet. Bitte auf dem Anmeldeformular die Beeinträchtigung (notfalls weitere Beschreibung auf der Rückseite) vermerken und wir versuchen mit dem Veranstalter eine Lösung zu finden. Es ist also alles bereit -fehlt nur noch eure Anmeldung. Das Anmeldeverfahren ist dasselbe, wie im vergangenen Jahr. Für Neulinge eine kurze Erläuterung: In der Mitte dieses Heftchens findet ihr zwei Anmeldezettel. Kreuzt dort bitte die Nummern der Veranstaltungen an, an denen ihr gerne teilnehmen möchtet. Bitte meldet euch nicht doppelt zu Veranstaltungen an, die am gleichen Tag stattfinden. Füllt den Anmeldezettel und die Einverständniserklärung bitte vollständig aus und lasst eure Eltern unterschreiben. Den Anmeldezettel könnt ihr bis zum 03.07.2016 im Gebäude Mittlere Straße 18, einwerfen. Teilnehmer aus Linsenhofen oder Tischardt können ihre Anmeldung während dieser Zeit auch im Gebäude der jeweiligen Ortschaftsverwaltung abgeben. Weitere Anmeldezettel erhaltet ihr auf dem Rathaus in Zimmer 24, oder im Internet unter www.frickenhausen.de und dort unter Gemeinde - Sommerferienprogramm. Gehen für Veranstaltungen mehr Anmeldungen ein, als Teilnehmer zugelassen sind, werden diese ausgelost. Die Auslosung findet mit Hilfe eines PC-Programms statt. Die Platzvergabe erfolgt aus diesem Grund ohne unsere Einwirkung. Für die Teilnahme am Ferienprogramm erhaltet ihr von uns einen Ferienpass, auf dem vorgemerkt ist, für welche Veranstaltungen ihr angemeldet seid. Der Ferienpass kostet 1,00 Euro. Wird für eine Veranstaltung eine Selbstbeteiligung erhoben, ist diese bei der Abholung des Ferienpasses zu bezahlen. Sollten eure Eltern im Besitz des Landesfamilienpasses sein, erhaltet ihr den Ferienpass kostenlos. Ihr solltet dies auf dem Anmeldezettel unbedingt kennzeichnen. Der Landesfamilienpass muss bei der Abholung des Ferienpasses vorgelegt werden. Der Ferienpass kann Montag, 18. Juli und Donnerstag, 21. Juli von 8 bis 12.00 Uhr und 14 bis 16.00 Uhr von 8 bis 12.00 Uhr und 16 bis 18.30 Uhr im Rathaus, Mittlere Straße 18, Zimmer 24 abgeholt werden. Mit Beginn des Ferienprogramms (28.07.2016) werden keine Gebühren bei Absage bzw. Nichtteilnahme zurückerstattet. Teilnehmer aus anderen Gemeinden können nicht berücksichtigt werden. Änderungen im Ferienprogramm bleiben vorbehalten. Sie werden sofort nach bekannt werden im Amtsblatt und im Internet der Gemeinde veröffentlicht. Ich hoffe, dass keine Langeweile aufkommt, und dass alle wieder Spaß und Freude am diesjährigen Programm haben. Mit einem herzlichen Dankeschön an alle Mitwirkenden wünsche ich schöne Sommerferien. Simon Blessing -Bürgermeister- Wichtige Termine und Hinweise Versicherungsschutz Für alle Mädchen und Jungen, die den Ferienpass erworben haben, besteht ausreichender Versicherungsschutz. Die Aufsichtspflicht der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Helfer erstreckt sich nur auf die Dauer der einzelnen Programmpunkte. Anmeldung und Abholung Der Anmeldezettel kann bis 3. Juli 2016 in Frickenhausen im Rathaus Mittlere Straße 18 oder in Linsenhofen und Tischardt im Gebäude der Ortschaftsverwaltungen eingeworfen werden. Vergesst nicht: Anmeldung für höchstens 7 Veranstaltungen! Die eingehenden Anmeldungen werden mit Hilfe eines PCProgrammes bearbeitet. Die Platzvergabe erfolgt ohne unsere Einwirkung automatisch durch die "ektronische Lostrommel". Abholung und Bezahlung der Ferienpässe (einschl. der Selbstbeteiligung) im Rathaus, Mittlere Straße 18, Zimmer 24 am Montag, 18. Juli von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr und am Donnerstag, 21. Juli von 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18.30 Uhr Eine Bitte an die Eltern Die Ausrichter opfern ihre Freizeit für Ihr Kind. Wenn es sich zu einer Veranstaltung angemeldet hat, sollte es deshalb auch daran teilnehmen. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, lassen Sie uns dies bitte rechtzeitig wissen, da wir Wartelisten führen und dadurch ein anderes Kind „nachrücken“ kann. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Eventuelle Fotos verwenden wir im Frickenhäuser Amtsblatt, in der Nürtinger Zeitung oder auf unserer Homepage. Frau Monika Hahn ist zuständig für das Sommerferienprogramm. Sie ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 07022/94342-71 oder per E-Mail [email protected] Das Sommerferienprogramm kann auch im Internet unter www.frickenhausen.de -> Gemeinde -> Sommerferienprogramm angesehen und ausgedruckt werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc