Wir bilden mehr aus, als Sie vielleicht denken. Wir suchen Sie als unsere Beschäftigten für die Anforderungen von morgen. Absolvieren Sie Ihre Ausbildung an der MHH. Hier werden Sie gefordert, aber auch gefördert! Für die Aufgaben von morgen. Für den Wandel in der Berufswelt und für Ihre persönliche Zukunft. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) genießt national und international hohes Ansehen. Sie zählt weltweit zu den führenden Zentren im Bereich der universitären medizinischen Einrichtungen. Mit unserer Lehre, Forschung und Krankenversorgung setzen wir national und international Akzente. Die Kammer-Ausbildungsberufe sind für unseren Erfolg besonders wichtig. Ihre schulische Ausbildung können Sie bei uns unmittelbar in berufliche Erfolge umsetzen. Wir betreuen Sie engmaschig in der gesamten Ausbildungsphase. Fordern und Fördern. Das ist unser Konzept. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. MHH-Ausbildungsplätze zum 01.08.2017 Medizinische/r Fachangestellte/r Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss • MHH, Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie (Hör-, Stimm- und Sprachstörungen) OE 6510, Herrn Prof. Dr. Dr. Martin Ptok, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-9104 oder 532-9105. In diesem Bereich ist ein sehr sicherer Umgang mit der deutschen Sprache erforderlich! • MHH, Medizinische Poliklinik – OE 6803, Frau Karin Akinyo, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-4801 oder 0176 1 5322021 • MHH, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin – OE 6720, Herrn Prof. Dr. Dieter Haffner, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-3213 • MHH, Institut für Humangenetik – OE 6300, Frau Dr. Caroline Scholz, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-9827 Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss MHH, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – OE 7720, Herrn Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-4878 (Frau Bauer) Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur MHH, Personalmanagement – OE 0260, Herrn Peter Häußler, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-4975 oder 0176 1 5324975 Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur MHH, Personalmanagement – OE 0260, Herrn Peter Häußler, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-4975 oder 0176 1 5324975 Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss MHH, Bibliothek – OE 8900, Frau Annette Spremberg, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-6606 Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss MHH, Zentralapotheke – OE 8500, Frau Dr. Gesine Picksak, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-3143 oder 0176 1 5323143 Industriemechaniker/in – Fachrichtung Feingerätebau Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss MHH, Zentrale Forschungswerkstätten – OE 8810, Herrn Dipl.-Ing. Jörg Viering, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-9247 Tierpfleger/in – Fachrichtung Forschung und Klinik Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss MHH, Zentrales Tierlaboratorium – OE 8600, Herrn Prof. Dr. Andre Bleich, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-6567/-6568 Biologielaborant/in Voraussetzungen: mind. guter Realschulabschluss und BFJ MHH, Zentrales Tierlaboratorium – OE 8600, Herrn Prof. Dr. Andre Bleich, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel.: 0511 532-6567/-6568 Wenn Sie einen Beruf mit Perspektive suchen, flexibel sind, Informations- und Kommunikationsfähigkeiten besitzen, Eigeninitiative entwickeln können, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und umfangreiche Ausbildung mit guten Zukunftschancen. Bei uns werden Sie gefordert, aber auch gefördert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zeigen Sie uns, was Sie können! Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse) bis zum 30. September 2016 direkt an die oben genannten Abteilungen/Bereiche. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Für Fragen zur Ausbildung steht Ihnen auch das Personalmanagement jederzeit gern zur Verfügung. Medizinische Hochschule Hannover · Personalmanagement · OE 0260 · Herrn Häußler Carl-Neuberg-Straße 1 · 30625 Hannover · Tel.: 0511 532-4975 oder 0176 1 5324975 E-Mail: [email protected] · www.mh-hannover.de
© Copyright 2025 ExpyDoc