Deutschkurse für Flüchtlinge ein Projekt von „Lernen macht Schule“ Ziel ist es, dass Sie nach erfolgreicher B2 Prüfung als zukünftige/r WU-Studierende/r aufgenommen werden. Auf das entsprechende Deutsch-Niveau B2 sollen Sie dafür im Rahmend dieses Programms vorbereitet werden. Um möglichst wenig Zeit zu verlieren, müssen Sie zumindest 1 MORE-Kurs an der WU Wien absolvieren. Dieser und weitere Kurse können nach der Zulassung zum regulären Studium als reguläre UNI-Kurse anerkannt werden. Achtung: Die Kurse richten sich an WU-Studieninteressierte! Programm DEUTSCHKURSE MORE – Kurse Verpflichtende Teilnahme an den regulären Deutschkursen (2 Kurse für je ca. 15 Wochen), Vorbereitung auf das Level B2 Verpflichtende Registrierung als MORE-Student/in + Verpflichtende und freiwillige MORE-Kurse + Konversationsgruppen (1,5 Stunden alle 2 Wochen) (mindestens 1 pro Semester, 9 Stunden, freiwillig weitere Kurse) Voraussetzungen für die Teilnahme an den Deutschkursen 1. Zulassung zum MORE-Studium 2. Absolvierung des Einstufungstests für das entsprechende Sprachlevel Teilnahmebedingungen Regelmäßige Teilnahme (80%) - an den Deutschkursen an den KV-Gruppen an zumindest einem der MORE-Kurse pro Semester Erstellt von / bei Fragen bitte wenden an: Elisabeth Mairinger, [email protected], + 43 1 313 36 – 5575 Wichtige Punkte bis zum Studienstart 1. Zulassung zum MORE-Studium A) Anmelden zum MORE-Studium per Mail unter: [email protected] bis zum 15. August 2016 - Personendaten (Name, Adresse, Geburtsdatum) Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer) Angabe, für welches Deutschkurslevel Sie sich interessieren (A2, B1) Nachweis eines Maturazeugnisses oder Studiums (school leaving certificate and/or proof of admission, grade record from the home university) als scan Nachweis der entsprechenden Asylkarte! Folgende Karten werden akzeptiert / sind in Ordnung: Aufenthaltsberechtigungskarte (weiße Karte) Karte für Asylberechtigte (blaue Karte) Karte für subsidiär Schutzberechtigte (graue Karte) Erstellt von / bei Fragen bitte wenden an: Elisabeth Mairinger, [email protected], + 43 1 313 36 – 5575 Identitätskarte für Fremde Konventionsreisepass Fremdenpass für subsidiär Schutzberechtigte Fotocredits der Karten und Ausweise: Österreichische Staatsdruckerei B) Juli / August 2016 - Überprüfung der Zeugnisse im Study Service Center (LC 2. Stock) Erhalt des MORE-Ausweises Einladung zum Einstufungstest Erstellt von / bei Fragen bitte wenden an: Elisabeth Mairinger, [email protected], + 43 1 313 36 – 5575 2. Absolvierung des Sprach-Einstufungstests Anfang September 2016: Spracheinstufungstest (6. September Level B1, 8. September Level A2) Mitte September 2016: Information über Zulassung zum Kurs 3. Start der Deutschkurse + MORE DEUTSCHKURSE Schiene A2 Start Ende und Abschlusstest Wochentage & Uhrzeiten Stunden pro Woche Konversationsgruppen Schiene B1 3. Oktober 2016 2. Februar 2017 Mo 9.00 – 12.00 Uhr Di 9.00 – 12.00 Uhr Do 9.00 – 12.00 Uhr 9 Stunden Do Nachmittag, 1,5 Stunden, alle 2 Wochen Anwesenheitspflicht 19. September 2016 2. Februar 2017 Mo 12.00 – 15.00 Di 12.00 – 15.00 Do 13.30 – 15.30 8 Stunden Vormittags an den Kurstagen, 1,5 Stunden, alle 2 Wochen 80% Die Kurse starten am 3. Oktober mit einer Wiederholung des vorherigen Halblevels (A1.2 und A2.1) und gehen dann in die regulären Stufen A2 und B1 über. Ab März 2017 startet das nächste Level. MORE- KURSE (verpflichtend) Name „Aria's legal quest in the Austrian jungle of law: Austrian Civil, Labour and Social Security Law in a nutshell“ Wochentage & Uhrzeiten Abschlusstest Anwesenheitspflicht Freitage, voraussichtlich im November, weitere Details folgen Am Ende des Kurses findet ein Test über die gelernten Inhalte statt 80% Weitere reguläre Kurse der Studieneingangsphase der Bachelor Programme der WU und MORE-Kurse können freiwillig besucht werden. 4. Beginn des WU Studiums Nach erfolgreichem Absolvieren der B2 Prüfung bei einem Sprachinstitut und sofern am Aufnahmeverfahren der WU teilgenommen wurde und die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind, kann das reguläre BA WISO Studium aufgenommen werden. MORE-Kurse und sonstige Kurse können für das reguläre Studium anerkannt werden. Erstellt von / bei Fragen bitte wenden an: Elisabeth Mairinger, [email protected], + 43 1 313 36 – 5575 Detaillierte Kursliste Schiene A2 Aufbaukurs A1.2 Tag Datum Mo Di Do Mo Di Do 03.10.2016 04.10.2016 06.10.2016 10.10.2016 11.10.2016 13.10.2016 Uhrzeit Tag 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 Mo Di Do Mo Di Do Uhrzeit Tag 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 08:00-11:00 09:00-12:00 09:00-12:00 Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Datum 17.10.2016 18.10.2016 20.10.2016 24.10.2016 25.10.2016 27.10.2016 Uhrzeit 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 Regulär Kurs A2 Tag Mo Mi Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Mi Datum 31.10.2016 02.11.2016 03.11.2016 07.11.2016 08.11.2016 10.11.2016 14.11.2016 15.11.2016 17.11.2016 21.11.2016 22.11.2016 24.11.2016 28.11.2016 29.11.2016 01.12.2016 05.12.2016 06.12.2016 07.12.2016 Datum 12.12.2016 13.12.2016 15.12.2016 19.12.2016 20.12.2016 22.12.2016 09.01.2017 10.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 19.01.2017 23.01.2017 24.01.2017 26.01.2017 30.01.2017 31.01.2017 02.02.2017 Erstellt von / bei Fragen bitte wenden an: Elisabeth Mairinger, [email protected], + 43 1 313 36 – 5575 Uhrzeit 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 09:00-12:00 Schiene B1 Aufbaukurs A2.2 Tag Datum Mo Di Do Mo Di Do Mo Di 19.09.2016 20.09.2016 22.09.2016 26.09.2016 27.09.2016 29.09.2016 03.10.2016 04.10.2016 Uhrzeit Tag 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 Do Mo Di Do Mo Di Do Uhrzeit Tag 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 Di Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Datum 06.10.2016 10.10.2016 11.10.2016 13.10.2016 17.10.2016 18.10.2016 20.10.2016 Uhrzeit 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 14:00-16:00 Regulär Kurs B1 Tag Mo Di Do Mo Mi Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Di Do Mo Datum 24.10.2016 25.10.2016 27.10.2016 31.10.2016 02.11.2016 03.11.2016 07.11.2016 08.11.2016 10.11.2016 14.11.2016 15.11.2016 17.11.2016 21.11.2016 22.11.2016 24.11.2016 28.11.2016 29.11.2016 01.12.2016 05.12.2016 Datum 06.12.2016 12.12.2016 13.12.2016 15.12.2016 19.12.2016 20.12.2016 22.12.2016 09.01.2017 10.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 19.01.2017 23.01.2017 24.01.2017 26.01.2017 30.01.2017 31.01.2017 02.02.2017 Erstellt von / bei Fragen bitte wenden an: Elisabeth Mairinger, [email protected], + 43 1 313 36 – 5575 Uhrzeit 12:00-15:00 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30 12:00-15:00 12:00-15:00 13:30-15:30
© Copyright 2025 ExpyDoc