Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de , oder www.vhs-lkr-ansbach.de Außerdem liegen ab Anfang August 2016 die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg bereit C23381H Lehrberg/Obersulzbach Den Frühling haltbar machen – Kräutersalze mit "wilden und zahmen" Kräutern Rosi Goldbach, zertifizierte Kräuterführerin 1 Termin, 24.09.2016 Samstag, 10:30 - 14:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz bei der Kirche, Kursgebühr: 10,00 € Bei einem Spaziergang durch meinen Garten finden wir alles was wir für unsere Salze brauchen. Sie lernen die wichtigsten Kräuter und ihre Eigenschaften kennen. Sie werden überrascht sein, wie viele Schätze die Natur für uns bereithält. Ich gebe Ihnen Anregungen zum Sammeln und Lagern der Kräuter. In der Schulküche stellen wir dann gemeinsam raffinierte Kräuter- und Unkräutersalze mit Hilfe verschiedener Methoden her. Natürlich dürfen Sie auch Ihre selbst hergestellten Salze mit nach Hause nehmen. Bringen Sie dafür fünf kleine Gläser mit Schraubverschluss mit. Auskunft: 09820/91190 G30381H Lehrberg Englisch – Grundstufe A1 für Anfänger/innen Colleen Häußner 12 Abende, 20.09.2016 - 13.12.2016 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Zi. 008, EG, Schulweg 5 Kursgebühr: 78,00 € (gültig von 6 bis 6 Teilnehmenden) Kursgebühr: 73,80 € (gültig von 7 bis 7 Teilnehmenden) Kursgebühr: 60,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) Lehrbuch: Network Now A1 Starter Auskunft: 09820/91190 G30382H Lehrberg Englisch – Grundstufe A1 / Fortführungskurs Colleen Häußner 12 Abende, 15.09.2016 - 01.12.2016 Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Zi. 008, EG, Schulweg 5 Kursgebühr: 78,00 € (gültig von 6 bis 6 Teilnehmenden) Kursgebühr: 73,80 € (gültig von 7 bis 7 Teilnehmenden) Kursgebühr: 60,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) Sehr gut geeignet für das „Auffrischen“ von Englisch. Kursinhalte: Grundlagen/Basis, Grammatik, Vokabeln, Unterhaltung, alltäglicher Gebrauch, Konversation, z.B. Reisen/Urlaub, Restaurant, Hotel, Besprechungen, Einkaufen etc. Lehrbuch: Network Now A1 Auskunft: 09820/91190 G30383H Lehrberg Englisch – Grundstufe A2 Colleen Häußner 12 Abende, 21.09.2016 - 07.12.2016 Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Zi. 008, EG, Schulweg 5 Kursgebühr: 78,00 € (gültig von 6 bis 6 Teilnehmenden) Kursgebühr: 73,80 € (gültig von 7 bis 7 Teilnehmenden) Kursgebühr: 60,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) Grundlegende Kenntnisse: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit) einfacher und direkter Austausch von Informationen die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. Lehrbuch: Network Now A2.1 Auskunft: 09820/91190 G30384H Lehrberg Business English Colleen Häußner 12 Abende, 12.09.2016 - 05.12.2016 Montag, 18:00 - 19:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Zi. 008, EG, Schulweg 5 Kursgebühr: 78,00 € (gültig von 6 bis 6 Teilnehmenden) Kursgebühr: 73,80 € (gültig von 7 bis 7 Teilnehmenden) Kursgebühr: 60,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) Rund um den Geschäftsalltag ist Englisch nicht mehr wegzudenken. Der Kurs vermittelt spezifische Ausdrucks- und Umgangsformen, die für den Berufsalltag in Firmen und Unternehmen von Vorteil sind. Dieser Kurs ist zur Unterstützung im Beruf in Grammatik, Vokabeln, Korrespondenz (E-Mail, Briefe), Telefongespräche, Besprechungen, Auslandstermine etc. Auskunft: 09820/91190 H13381H Lehrberg Hypnosetherapie – Der Dialog mit dem Unterbewusstsein Nicole Beer, Heilpraktikerin 1 Abend, 27.10.2016 Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Zi. 008, EG, Schulweg 5 Teilnehmergebühr: 5,00 € Hypnose ist eine Methode die man schon seit vielen Jahrtausenden kennt. Heute ist sie wissenschaftlich anerkannt und durch viele Studien wurde ihre Wirksamkeit belegt. In dem Vortrag kläre ich Sie über die Anwendungsweise und die Behandlungsmöglichkeiten der Hypnosetherapie auf. Durch professionelle Hypnosetechniken können zahlreiche Konflikte und Probleme gelöst werden. Die Anwendungsbereiche der Hypnose sind sehr vielfältig von Ängsten, Zwängen, psychosomatischen Erkrankungen, Depressionen, Persönlichkeits-entwicklung bis hin zur Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung um nur einige zu nennen. Seien Sie gespannt und offen für diese Möglichkeit der Therapie. Anmeldung erforderlich: 09820/91190 H23381H Lehrberg Auf die Strudel, fertig, los Monika Haspel, Hauswirtschaftsmeisterin 1 Abend, 28.09.2016 Mittwoch, 19:00 - 22:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 12,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten Wir stellen verschiedene Strudel mit unterschiedlichen Füllungen her (süß und salzig). Auskunft: 09820/91190 H23382H Lehrberg Süßes und Scharfes aus dem Glas Monika Haspel, Hauswirtschaftsmeisterin 1 Abend, 04.10.2016 Dienstag, 19:00 - 22:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 12,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten Wir werden die Früchte des Herbstes kulinarisch aufbereiten und für die "stade" Jahreszeit in Gläser einfangen. Auskunft: 09820/91190 H23383H Lehrberg Schnelle Alltagsküche mit Pfiff Anja Riedel, Gesundheitspädagogin für Ernährung 1 Abend, 11.10.2016 Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 12,00 € zuzügl. ca. 10,00 € Materialkosten Stress im Alltag, deshalb der schnelle Griff zu Tiefkühlpizza, Miracoli und Co. Gemeinsam wollen wir unkomplizierte und abwechslungsreiche Rezepte mit Pfiff zubereiten. Und das Schöne ist, dank einfacher Zubereitung stehen diese leckeren Mahlzeiten schnell auf dem Tisch. Auskunft: 09820/91190 H23384H Lehrberg Thailändisch kochen: Paneng mit Rindfleisch, Bohnen, Paprika, Peperoni und Zitronenblättern Chalauy Peip 1 Abend, 24.10.2016 Montag, 18:00 - 22:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 13,30 € zuzügl. ca. 10,00 € Lebensmittelkosten Wir bereiten leckere Thaigerichte mit frischen Kräutern, Gemüse, Fleisch oder vegetarisch einfach und schnell im Wok zu. Als Beilage gibt es Thai-Duft-Reis bzw. Nudeln. Anschließend beim gemeinsamen Essen genießen wir als Vorspeise: Hähnchensuppe mit Kokosmilch Hauptgericht: Paneng mit Rindfleisch, Bohnen, Paprika, Peperoni, Zitronenblättern und gebratenes Gemüse. Auskunft: 09820/91190 H23385H Lehrberg Feines von heimischen Fischen und Muscheln Friedrich-Jörg Kulke, Küchenmeister 1 Abend, 15.11.2016 Dienstag, 18:00 - 22:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 18,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten Die fränkischen Fischteiche bieten eine Vielfalt an guten frischen Süßwasserfischen. Wir bereiten verschiedene Fischgerichte mit Karpfen, Forellen, Saibling und anderen heimischen Fischen zu und Sie lernen alles über Fisch: vom Einkauf über die Lagerung bis hin zum fachgerechten Filetieren und Zubereiten. Die Fische stammen von Züchtern aus der Region. Und auch den Muscheln widmen wir uns, denn: Jetzt im Winter haben sie Hochsaison: Muscheln und auch allerlei anderes Meeresgetier. Muscheln lassen sich vielfältig und abwechslungsreich zubereiten – gedämpft, gedünstet oder überbacken. Erleben Sie, wie sich tolle, originelle Muschelgerichte zaubern lassen! Und das Ganze ohne allzu großen Aufwand. Auskunft: 09820/91190 H23386H Lehrberg Pralinen und Konfekt – süße Versuchungen selbst gemacht Monika Haspel, Hauswirtschaftsmeisterin 1 Abend, 01.12.2016 Donnerstag, 19:00 - 22:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 12,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten Zum Verschenken oder selbst Genießen stellen wir verschiedene Pralinen und Konfekt her. Auskunft: 09820/91190 H31381H Lehrberg Yoga für Anfänger/innen Karin Hecht, Yogalehrerin 8 Vormittage, 23.09.2016 - 25.11.2016 Freitag, 09:10 - 10:40 Uhr Evang. Gemeindehaus, Rezatstraße Kursgebühr: 48,00 € Auskunft: 09820/91190 H31381W Lehrberg Yoga für Anfänger/innen Karin Hecht, Yogalehrerin 9 Vormittage, 13.01.2017 - 17.03.2017 Freitag, 09:10 - 10:40 Uhr Evang. Gemeindehaus, Rezatstraße Kursgebühr: 54,00 € Auskunft: 09820/91190 H33381H Lehrberg Qigong – eine der drei Säulen der chinesischen Medizin Claudia Mehmke, Qigong-Lehrerin 10 Abende, 22.09.2016 - 01.12.2016 Donnerstag, 19:15 - 20:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Gymnastikraum, (Hintereingang Pausenhof Grundschule benutzen), Schulweg 5 Kursgebühr: 50,00 € Qigong kann als Werkzeug gesehen werden, um selbsttätig die eigene Gesundheit zu verbessern bzw. zu erhalten. Spezifische Bewegungen, Haltung und Atemübungen aktivieren die Lebenskraft, sorgen aber auch für mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Vielfalt des Qigong ermöglicht es, dass Qigong in der Prävention, in der Therapie und auch in der Rehabilitation eingesetzt werden kann. Es gibt Übungen fürs Sitzen, Stehen, Liegen und Gehen. Das bedeutet, dass auch mit körperlicher Einschränkung geübt werden kann. Einfache Übungen, leicht in den Alltag integrierbar und unabhängig von Materialien, Standorten oder ähnlichem durchführbar. Eine Methode, um seinen Alltag besser zu bewältigen! Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Auskunft: 09820/91190 H38381H Lehrberg Entspannung und Energie für den Alltag mit Meditation, Bewegung und Klangschalen Nicole Beer, Heilpraktikerin 1 Termin, 19.11.2016 Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr, 15 Min. Pause Grund- und Mittelschule, Gymnastikraum, (Hintereingang Pausenhof Grundschule benutzen), Schulweg 5 Kursgebühr: 22,50 € Fühlen Sie sich oft erschöpft und kraftlos? Haben Sie das Gefühl, am ganzen Körper verspannt zu sein? Benötigen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag? Dieser Kurs bietet Entspannung, Ruhe, Bewegung und die Möglichkeit, seine Kraftreserven neu aufzutanken. Einmal ganz bei sich sein, nichts tun, sondern nur die Seele baumeln lassen. Wir beginnen mit einer geführten Meditation zur Entspannung und zum Ankommen in der eigenen Mitte. Im Anschluss daran zeige ich Ihnen einfache Bewegungsübungen für mehr Beweglichkeit im Alltag, zum Lockern der Muskulatur und für ein besseres Körpergefühl (Feldenkrais). Zum Abschluss können Sie die wunderschönen Klänge der Klangschalen auf und um Ihren Körper spüren. Bitte Isomatte, eine Decke, ein Kissen und ein Getränk mitbringen. Auskunft: 09820/91190 H38382H Lehrberg Jin Shin Jyutsu – Erlebnisnachmittag für Entspannung und Wohlbefinden Friederike Bracht, Diplompädagogin 1 Nachmittag, 28.01.2017 Samstag, 14:30 - 17:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Gymnastikraum, (Hintereingang Pausenhof Grundschule benutzen), Schulweg 5 Kursgebühr: 13,00 € Jin Shin Jyutsu ist eine einfache und kraftvolle Kunst, die mit sanften Berührungen Ausgeglichenheit in das Energiesystem des Körpers bringt, Gesundheit und Wohlbefinden fördert sowie Entspannung und Stressbewältigung unterstützt. An diesem Nachmittag lernen Sie verschiedene Anwendungen von Jin Shin Jyutsu kennen: einfache Sequenzen ("Ströme") für den Alltag "Quickies" für zwischendurch, Anwendungen für die Selbsthilfe und für die Behandlung zu zweit. Der Kurs ist gleichermaßen für Einsteiger und für Geübte geeignet. Bitte Schreibzeug, Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken mitbringen. Auskunft: 09820/91190 J10381H Lehrberg KamiBo® 2.0 Vasili Burbach, KamiBo®-Trainer 8 Abende, 14.10.2016 - 09.12.2016 Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Gymnastikraum, (Hintereingang Pausenhof Grundschule benutzen), Schulweg 5 Kursgebühr: 36,00 € KamiBo ist ein einfaches forderndes und athletisches Martial Art-Intervalltraining. Dabei vereint es Elemente aus Kickboxen, Karate, Boxen und Workout mit klassischen Groupfitness-Bewegungen. Dieses Power Workout ist kraftvoll, schnell, explosiv und schweißtreibend. Es schult das Reaktionsvermögen, verbessert die Körperbeherrschung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die mentale Stärke. Das Workout wird durch entspannende Elemente des Taiji ergänzt – perfekt nach dem Ying-Yang-Prinzip, im Zeichen der Ausgeglichenheit! Nicht nur Kraft und Ausdauer stehen im Mittelpunkt, auch die Reflexions-Phase! Durch berufliche Verpflichtungen des Kursleiters kann der wöchentliche Kursrhythmus voraussichtlich nicht ganz eingehalten werden und der Kurs endet entsprechend später. Auskunft: 09820/91190 J10382H Lehrberg Funktionelles Training für den ganzen Körper Angela Hanitzsch 8 Vormittage, 08.10.2016 - 03.12.2016 Samstag, 10:00 - 11:00 Uhr Sporthalle, Schulweg 5 Kursgebühr: 26,70 € Kraft-, Koordinations- und Konditionstraining mit und ohne Hilfsmittel. Durch effektives Training wollen wir mit fetziger Musik und Spaß den Körper kräftigen und straffen. Auskunft: 09820/91190 K03381H Lehrberg Meditativer Orientalischer Tanz Rita Papadimitriou 8 Abende, 04.10.2016 - 29.11.2016 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Gymnastikraum, (Hintereingang Pausenhof Grundschule benutzen), Schulweg 5 Kursgebühr: 42,00 € Tanz ist Lebensfreude! Tanz ist Lebenskraft! Tanz ist der Ausdruck ihrer Seele! Sie sind eingeladen, einige Grundtechniken des Orientalischen Tanzes zu erlernen, die Ihren Körper geschmeidig und erdverbunden bewegen und Sie so in Ihre Weiblichkeit kommen lassen. Inspiriert von meditativer orientalischer und westlicher Musik erspüren wir unsere inneren Kraftzentren (Chakren) und lassen uns intuitiv tänzerisch in ihre Schwingungen fallen. Entdecken Sie spielerisch über Ihre innere Führung Ihr eigenes Sein und tanken Sie damit mehr Leichtigkeit, Ausgeglichenheit, Kraft und neue Lebensenergie auf. Auskunft: 09820/91190 K41381H Ansbach/Steinersdorf Intuitives Malen auf der Leinwand Die Kraft der Farbe Rot Christa Stiegler, freischaffende Malerin 1 Abend, 19.10.2016 Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr Atelier der Kursleiterin, Haus Nr. 14 Kursgebühr: 20,00 € zuzügl. Materialkosten Intuitives Malen ist freier, künstlerischer, innerer Ausdruck – unvoreingenommen, absichtslos, ohne kritisches Nachdenken. Wir lassen uns anregen durch die Symbolik der Farbe Rot – Lebenskraft, Mut, Vitalität, Durchsetzungskraft, Begeisterung, Autonomie, Erlebnisfülle … Mit vielen Rot- und Orangetönen (und bei Belieben natürlich auch mit anderen Farbtönen) und verschiedensten Strukturtechniken der Acrylmalerei gestalten wir ein kraftvolles Bild. Es ist keinerlei Voraussetzung notwendig. Jeder kann zum Experimentieren und Spielen kommen. Bitte Hausschuhe, Verpflegung, Pinsel, Spachteln, Lappen, Pappteller und Leerdosen mitbringen. Auskunft bei der Kursleiterin: 09820/918330 / Anmeldung bei der vhs Lehrberg: 09820/91190 K74381H Lehrberg Zapfenkugel Sabine Posselt-Ruef 1 Abend, 08.11.2016 Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Werkraum, Schulweg 5 Kursgebühr: 18,00 € inkl. Materialkosten Heute Abend wollen wir uns einen sehr dekorativen Zapfenkegel oder eine Zapfenkugel fertigen. Wir werden verschiedene Zapfen auf eine Kugelform bzw. Kegel kleben und verzieren. Es ist eine wunderschöne Dekoration bis weit über den Winter hinaus. Bitte eine Heißklebepistole, Klebestangen, alte Kleidung sowie ein Getränk mitbringen. Auskunft: 09820/91190 K90381H Lehrberg/Gödersklingen Look- und Trendworkshop Herbst/Winter Sonja Zeilinger 1 Abend, 13.10.2016 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Raum der Kursleiterin, Gödersklingen 9a Kursgebühr: 15,00 € zuzügl. 5,00 € Materialkosten Hier erfahren Sie, welche Farbtöne für die Herbst-/Wintersaison 2016/2017 angesagt sind und welche Make-up-Trends jede Frau kennen sollte. News, It-Pieces, Techniken, Fashion, Strombing, Contouring, Bronzing – ich verrate Ihnen, mit welchen Materialien und Make-up Tools diese Trendstyles für die Saison gelingen. Sie dürfen gerne geschminkt kommen. Auskunft: 09820/91190 K90382H Lehrberg/Gödersklingen Look- und Trendworkshop Herbst/Winter Sonja Zeilinger 1 Abend, 25.10.2016 Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Raum der Kursleiterin, Gödersklingen 9a Kursgebühr: 15,00 € zuzügl. 5,00 € Materialkosten Hier erfahren Sie, welche Farbtöne für die Herbst-/ Wintersaison 2016/2017 angesagt sind und welche Make-up-Trends jede Frau kennen sollte. News, It-Pieces, Techniken, Fashion, Strombing, Contouring, Bronzing – ich verrate Ihnen, mit welchen Materialien und Make-up Tools diese Trendstyles für die Saison gelingen. Sie dürfen gerne geschminkt kommen. Auskunft: 09820/91190 K91381H Lehrberg/Gödersklingen Einfach zum perfekten Make-up Sonja Zeilinger 1 Abend, 20.09.2016 Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Raum der Kursleiterin, Gödersklingen 9a Kursgebühr: 15,00 € zuzügl. 5,00 € Materialkosten Sie schminken sich gerne, sind fasziniert von der großen Auswahl und den verschiedensten Schminktechniken, wissen aber nicht so recht, was Ihnen am besten steht oder für was das ein oder andere Produkt zu verwenden ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie mit wenigen Produkten große Wirkung zu erzielen – Ihre schönen Seiten hervorzuheben und Anderes auszublenden. Sie dürfen gerne geschminkt kommen. Auskunft: 09820/91190 K91382H Lehrberg/Gödersklingen Einfach zum perfekten Make-up Sonja Zeilinger 1 Abend, 29.09.2016 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Raum der Kursleiterin, Gödersklingen 9a Kursgebühr: 15,00 € zuzügl. 5,00 € Materialkosten Sie schminken sich gerne, sind fasziniert von der großen Auswahl und den verschiedensten Schminktechniken, wissen aber nicht so recht, was Ihnen am besten steht oder für was das ein oder andere Produkt zu verwenden ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie mit wenigen Produkten große Wirkung zu erzielen – Ihre schönen Seiten hervorzuheben und Anderes auszublenden. Sie dürfen gerne geschminkt kommen. Auskunft: 09820/91190 K91383H Lehrberg Natur "hautnah" erleben – ein Wohlfühlnachmittag Rosi Goldbach 1 Nachmittag, 12.11.2016 Samstag, 14:00 - 16:30 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, (bitte Eingang am oberen Pausenhof benutzen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden), Schulweg 5 Kursgebühr: 7,80 € zuzügl. 5,00 € Materialkostenkosten Wenn der Herbst in vollem Gange ist und neben leuchtenden Farben auch Nebel, grauen Himmel und kühle Temperaturen bringt, da strebt die Seele nach Gemütlichkeit und Wärme. Die Haut wird durch die trockene Heizungsluft strapaziert und freut sich über wohltuende Pflege und ein bisschen Aufmerksamkeit. Pflege kann ganz einfach sein. Mit wenigen, natürlichen Zutaten stellen wir gemeinsam einige Pflegeprodukte her. Spritzige Zitrone, belebende Pfefferminze oder beruhigender Lavendel kitzeln Ihre Sinne und geben Ihnen einen Energieschub für die kommende Vorweihnachtszeit. Vielleicht sind auch einige Geschenkideen für Weihnachten dabei. Auskunft: 09820/91190
© Copyright 2025 ExpyDoc