Die Sommerferien 2016 in Burghausen Liebe Kinder und Jugendliche, dieses Heft versucht, Euch bei der Suche nach den von Euch gesuchten Veranstaltungen zu helfen. Aus diesem Grund sind die Überschriften verschiedenfarbig gestaltet, und zwar… Sportliche Veranstaltungen Kreative oder Musikalische Aktionen Mehrtägige Angebote Tierische Beschäftigungen Sonstiges. Außerdem gibt es immer zwei Spalten: Im linken Teil samt Überschrift und ganz oft einem dazu gehörigen Bild findet Ihr in den meisten Fällen eine Erläuterung, um was es geht, was Ihr mitbringen solltet… In der rechten Spalte gibt es immer Antworten auf Wo, Wann, Alter, Kosten, Freie Plätze und den Veranstalter. Liebe Burghauser Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, das mit großer Spannung erwartete Ferienprogramm befindet sich druckfrisch in Ihren Händen. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder über 60 Veranstaltungen an, die von zahlreichen Gruppen und Vereinen, die sich aktiv an der Gestaltung des Ferienprogramms beteiligen, organisiert und betreut werden. Dies belegt eindrucksvoll das breite Spektrum des Burghauser Vereinslebens und die Vielfalt der Angebote für Kinder und Jugendliche in der Stadt Burghausen. Das Programm bietet nicht nur den Daheimgebliebenen Abwechslung und Action in den Ferien, sondern allen Kindern und Jugendlichen eine willkommene Ergänzung für die Freizeitgestaltung und das Kennenlernen neuer Angebote in der Stadt und das Knüpfen neuer Kontakte unter Gleichaltrigen. Besonders freut es mich, dass wir auch zwei Angebote gemeinsam mit minderjährigen Flüchtlingen aus Afghanistan in Zusammenarbeit mit der neu gegründeten CricketAbteilung des SV Wacker und der Diakonie als Beispiel gelebter Integration präsentieren können. Mein besonderer Dank gilt daher allen, die an der Organisation und Vorbereitung beteiligt sind und sich in den kommenden Wochen bei der Vorbereitung und der Programmabwicklung in den Ferien einbringen, besonders dem Organisationsteam mit Jugendreferent Stefan Bürgermeister, Familienreferentin Doris Graf und Hannes Schwankner von der Jugendpflege der Stadt Burghausen danke ich sehr herzlich für ihr Engagement. Ich wünsche allen Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit mit viel Sonnenschein und Erholung, sowie spannende und abwechslungsreiche Tage bei den ausgewählten Aktivitäten in Burghausen. Grußwort Ferienprogramm 2016 STADT BURGHAUSEN Hans Steindl Erster Bürgermeister Anmeldung! Du hast nun das Ferienprogramm 2016 in Händen und kannst Dir die Veranstaltungen aussuchen, bei denen Du gerne mitmachen möchtest. Am Freitag, den 22. Juli 2016, findet zwischen 17:00 und 18:00 Uhr die große Anmelderunde im Bürgerhaus Burghausen statt. Dort sind alle Vereine und Organisationen vertreten, für deren Veranstaltungen Du Dich anmelden musst. Ab Samstag, den 25. Juli, werden die Restplätze bei den Veranstaltern direkt vergeben – siehe Liste am Ende des Programmheftes. Bitte nur eigene Kinder anmelden. Die Anmeldungen sind verbindlich. Bei Rückfragen wende Dich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter. Achtung! Grundsätzlich bitte immer an das Naheliegende denken: Sonnenschutz, dem Wetter und der Veranstaltung angepasste Kleidung und Schuhe, Umweltschutz, verkehrstaugliches Fahrrad… Anmeldung Freitag, den 22. Juli 2016, 17:00 - 18:00 Uhr Kinderflohmarkt Die Kinder sollen selbst für ihren Stand (Tisch, Decke, …) sorgen – bitte auch an die Beschattung denken. Bitte nur Kindersachen verkaufen! Findet nicht bei Regen statt. Ab 13:00 Uhr kann aufgebaut werden. WO: Rund um die Messehalle WANN: Freitag, 29. Juli, 14:00 – 17:00 Uhr ALTER: Kinder, die schon rechnen können/Nur Kinder! KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt keine Anmeldung nötig VERANSTALTER: Familienreferat Burghausen/ Haus der Familie Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Spiel und Spaß mit Spritzübungen und Fahrzeugschau, Feuerlöschübungen und Einsatzvorführungen. Außerdem gibt es Fahrten mit den Feuerwehrautos und eine Atemschutzübungsstrecke. Und vieles mehr… Badebekleidung mitnehmen! Getränke und Wurstsemmeln gibt es zum Selbstkostenpreis. WO: Feuerwehr Burghausen WANN: Samstag, 30. Juli, 14:00 – 17:00 Uhr ALTER: unbegrenzt KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt keine Anmeldung nötig VERANSTALTER: Freiwillige Feuerwehr Burghausen Segeln auf dem Chiemsee Ein Segeltag auf dem Chiemsee mit den SV Wacker-Segelschiffen. Um 9:00 Uhr geht’s vom Sportheim des SVW nach Gollenshausen am Chiemsee. Hier werden gemeinsam die Schiffe beladen und zum Auslaufen fertig gemacht. Nach ein paar Stunden auf dem See geht’s zurück nach Gollenshausen. Mal schauen, ob noch Zeit fürs Baden oder ein Eis bleibt! Die Kinder müssen schwimmen können. Mitzubringen sind Badesachen, Getränke, Brotzeit und Sonnencreme. WO: Wacker-Sportheim WANN: Sonntag, 31. Juli, 9:00 – ca. 19:00 Uhr ALTER: 8 – 12 Jahre KOSTEN: 10 € FREIE PLÄTZE: 12 (Anmeldung) VERANSTALTER: SVW Burghausen Abteilung Segeln Kinderzeltlager am Grabensee: Auf nach Flake! Begeben wir uns gemeinsam auf die Spuren der Wikinger! Waren sie wirklich so schlimm, wie man immer hört? Trugen sie Helme mit großen Hörnern und waren sie in Bärenfelle gehüllt? Kannten sie nur Raub und Überfall, oder waren sie auch kultiviert? Was kam auf den Tisch? Trugen sie Schmuck? Wie sahe es mit Lesen und Schreiben aus? Das alles und noch viel mehr wollen wir miteinander erforschen. Da die Anmeldung bei der Kirchengemeinde für diese VA bereits läuft, können am 22. Juli nur eventuelle Restplätze belegt werden. Der Elternabend findet am 22. Juli um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Burgstr. 2, statt. WO: Zellhof am Grabensee WANN: Sonntag, 31. Juli 15 Uhr – Freitag 5. August, 14 Uhr ALTER: 7 – 12 Jahre KOSTEN: 70 €, Geschwisterkinder jeweils 45 € FREIE PLÄTZE: Evtl. Restplätze VERANSTALTER: Evangelisch – lutherische Kirchengemeinde Burghausen Zeltlager „Die drei Musketiere“ Viele Workshops, noch mehr Spaß: Geschichten, Spiele, Olympiade, Fußball, Nachtspiele, Lagerfeuer, Andachten … Was du unbedingt mitnehmen sollst: Schlafsack, Isomatte, Luftmatratze, Rucksack, Handtuch, Zahnbürste usw., Sport- und Badebekleidung, Sonnencreme, wetterangepasste Kleidung (auch warme Sachen und Regenjacke), ein paar Euro für den Kiosk, KEINE Handys, Nintendo DS usw., und ganz viel gute Laune! WO: Waldpark Burghausen WANN: Sonntag 31. Juli, 15 Uhr – Freitag, 5. August, 12 Uhr ALTER: 9 - 13 Jahre KOSTEN: 75 €, Geschwisterkinder 65 € FREIE PLÄTZE: 60 (Anmeldung) VERANSTALTER: Evangelische Freikirche Burghausen Kanufreizeit auf der Moldau Immer in Richtung Osten nach Tschechien, um dort durch Städte und atemberaubende Natur zu paddeln, um im Schatten alter Burgen und anderer Sehenswürdigkeiten von einem Zeltplatz am Fluss zum nächsten zu gelangen… Da die Moldau für Anfänger geeignet ist, sind Vorkenntnisse nicht nötig. Am Ende und ohne Kanus wartet noch Prag auf uns, um uns ganz besondere Ein- und Ausblicke zu gewähren. Da die Anmeldung bei der Kirchengemeinde für diese VA bereits läuft, können am 22. Juli nur eventuelle Restplätze belegt werden. WO: Kirchengemeinde WANN: Sonntag, 31. Juli – Samstag, 6. August ALTER: ab 13 Jahren KOSTEN: 199 € FREIE PLÄTZE: Evtl. Restplätze VERANSTALTER: Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein Schnuppertraining Tennis Bitte mit Tennisschuhen bzw. Sportschuhen mit feiner Sohle und Sportkleidung erscheinen, bei schlechtem Wetter mit Hallenturnschuhen. Für Trinken und Essen ist gesorgt. WO: St. Johann, TV 1868 Bgh. WANN: Montag, 1. August, 15:30 – 17:00 Uhr ALTER: 6 – 14 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: TV 1868 Burghausen, Abteilung Tennis „Wellness“-Bauernhof und Eisalm Emmerting Bitte Getränk mitbringen und für festes Schuhwerk und drecktaugliche Bekleidung sorgen! Eigenen Kindersitz mitbringen. Eis wird spendiert! WO: Bahnhof Burghausen WANN: Mittwoch, 3. August, 13:30 – 17:00/30 Uhr ALTER: 6 - 12 Jahre KOSTEN: 5 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: AsF Burghausen Bastelfieber – Bastelworkshop für kreative Köpfe Hast du auch mal wieder Lust, etwas Ausgefallenes zu basteln? Dann liegst du bei uns richtig! Denn für alle, die gern basteln, bieten wir einen abwechslungsreichen Nachmittag mit vielen ausgefallenen Bastelideen. WO: Pfarrzentrum St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30 WANN: Mittwoch, 3. August, 14:00 – 17:00 Uhr ALTER: 8 - 14 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: Kolpingsfamilie Burghausen Alles rund um den Hund Bei schlechtem Wetter bitte Regenkleidung mitbringen. Außerdem immer an festes Schuhwerk und gegebenenfalls Sonnenschutz denken. Bitte Laktoseintoleranz oder Vegetarier melden. WO: Tierheim Arche Noah WANN: Mittwoch. 3. August, 11:00 – 16:00 Uhr ALTER: 7 – 12 Jahre KOSTEN: 10 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Tierschutzverein Burghausen e.V. Die jüngere Ferien-Tastenbande Eine spannende Reise durch die Welt der Klänge und Rhythmen. Mit Keyboard, Cajon, Boomwhakers und Percussioninstrumenten erforschen wir spielerisch die Welt der Musikrichtungen und Rhythmen… WO: Bernds Music Team, Jakob-Scheipel-Str. 9, Workshop Lounge U3 WANN: Donnerstag, 4. August, 9:00 – 12:00 Uhr ALTER: 5 – 7 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 8 (Anmeldung) VERANSTALTER: Bernds music team Die ältere Ferien-Tastenbande Eine spannende Reise durch die Welt der Klänge und Rhythmen. Mit Keyboard, Cajon, Boomwhakers und Percussioninstrumenten erforschen wir spielerisch die Welt der Musikrichtungen und Rhythmen… WO: Bernds Music Team, Jakob-Scheipel-Str. 9, Workshop Lounge U3 WANN: Donnerstag, 4. August, 13:30 – 16:30 Uhr ALTER: 8 – 10 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 8 (Anmeldung) VERANSTALTER: Bernds music team Luft unter den Sohlen – Klettern in der Halle Bitte Turnschuhe nicht vergessen. WO: Kletterzentrum Burghausen, Franz-Alexander Str. 10 WANN: Donnerstag, 4. August, 13:30 – 15:30 Uhr ALTER: 7 – 15 Jahre KOSTEN: 12 € FREIE PLÄTZE: 12 (Anmeldung) VERANSTALTER: JDAV Burghausen Schnuppertraining für Mädchen Fußball soll nur etwas für Jungs sein? Blödsinn! Überzeug Dich selbst! WO: Sportplatz an der HansKammerer-Schule WANN: Freitag, 5. August, 15:00 – 17:00 Uhr ALTER: ab 6 Jahren KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: TV 1868 Burghausen Frauenfußball Fotokurs für Kinder Bitte eigene Getränke und eine kleine Brotzeit sowie eine eigene Kamera mitbringen. WO: Haus der Fotografie WANN: Samstag, 6. August, 10:00 – 12:30 Uhr ALTER: 9 – 13 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: CSU Burghausen Schnuppertag Windsurfen, Paddeln und Stand-Up-Paddeln Für das gesamte Material, also Surfboards, Segel, Neoprenanzüge und Schwimmwesten ist gesorgt. Nach dem Materialaufbau folgen etwas Theorie und praktische Übungen an Land. Anschließend könnt ihr euer Talent beim Paddeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddeln auf dem Wasser ausprobieren. Badesachen und Liegehandtuch sind mitzubringen. Bitte auch Sonnenund Insektenschutz nicht vergessen. Die Jugendlichen müssen mindestens 250 m frei schwimmen können. Wenn vorhanden dann Neoprenanzug und/oder Schwimmweste mitbringen. WO: Wacker Pforte Süd, Parkplatz beim BBiW WANN: Samstag, 6. August, 8:00 – 19:00 Uhr ALTER: 10 – 18 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 16 (Anmeldung) VERANSTALTER: SVW Burghausen, Abteilung Paddeln und Windsurfen Ein Nachmittag bei den Kaninchen Bitte einfache Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf. Getränk und kleiner Imbiss wird gestellt. WO: Vereinsheim Hasen 105, Burghausen WANN: Dienstag, 9. August, 14:00 – 17:00 Uhr ALTER: 7 – 13 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: Kleintierzuchtverein B82 Burghausen e.V. Neugierige Museumsfüchse gehen auf Entdeckertour Im neuen Stadtmuseum erfahren die Museumsfüchse, wie man auf einer Burg im Mittelalter lebte: wie man sich anzog, wie zugig und kalt es war, wie ein Ritter-Zweikampf aussah und wie eine Burg gebaut wurde. Anschließend kann jeder Museumsfuchs noch ein Trinkglas mit eigenem Wappen verzieren oder ein Memoryspiel basteln oder einen Handspiegel fertigen und mit nach Hause nehmen. WO: Eingang Stadtmuseum Burghausen WANN: Dienstag 9. August, 10:00 – 12:00 Uhr ALTER: 8 – 12 Jahre KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: Stadtmuseum Burghausen Besuch beim Imker Wie kommt der Honig von der Blume in das Glas? Welche Rolle spielt dabei der Imker und was haben Bienen damit zu tun? Wichtige Fragen, die sich direkt auf dem Frühstücksbrot widerspiegeln… Bitte Getränk mitbringen und für festes Schuhwerk und drecktaugliche Bekleidung sorgen! Eigenen Kindersitz mitbringen. WO: Bahnhof Burghausen WANN: Mittwoch, 10. August, 13:30 – 17:00/30 Uhr ALTER: 6 – 12 Jahre KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: AsF Burghausen Lamawanderung Getränk mitnehmen, Brotzeit wird gestellt, bequeme & feste Kleidung & feste Schuhe, eigenen Kindersitz mitbringen! WO: Bahnhof Burghausen WANN: Mittwoch, 10. August, 9:30 – 12:30 Uhr ALTER: 6 – 10 Jahre KOSTEN: 10 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: AsF Burghausen Cricket kennenlernen! Cricket ist nach Fußball die zweithäufigste Sportart der Welt! Getränk und Brotzeit mitnehmen, Sportkleidung & Kappe mitbringen! WO: Sportplatz unterhalb des Pulverturms WANN: Mittwoch, 10. August, 16:30 – 19:00 Uhr ALTER: 12 - 19 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 21 (Anmeldung) VERANSTALTER: SVW Burghausen Abteilung Cricket + Diakonie UMF Jugendherberge Schnuppergolfen Nehmt genug zu trinken mit, bequeme Kleidung darf natürlich nicht fehlen. Und die bequemen Schuhe mit stabilem Stand im Gepäck dabei! WO: Golfclub AÖ-BGH, Piesing 4, 84533 Haiming WANN: Donnerstag 11. August, 14:00 – 16:00 Uhr ALTER: 9 – 16 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 12 (Anmeldung) VERANSTALTER: Golfclub Altötting-Burghausen e.V. Afghanische Jungs laden zum Austausch Im Zelt und am Lagerfeuer neue Freunde kennenlernen! Bitte feste Kleidung und Schuhe anziehen, die lagerfeuertauglich sind. WO: Grillplatz der Stadt Burghausen WANN: Freitag, 12. August, 16:30 – 20:00 Uhr ALTER: 14 - 20 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: SVW Burghausen Abteilung Cricket + Diakonie UMF Mozartstraße Seidentücher und T-Shirts bemalen T-Shirts bitte selber mitbringen. Alles andere besorgen wir! WO: Freizeitheim Burghausen WANN: Freitag, 12. August, 14:00 – 17:00 Uhr ALTER: 8 – 12 Jahre KOSTEN: 10 € FREIE PLÄTZE: 12 (Anmeldung) VERANSTALTER: Junge Union Burghausen Modellauto – Führerschein Der Klassiker unter den Führerscheinausbildungen findet bei jedem Wetter statt. Voraussetzung für die Stadtmeisterschaft. WO: Burghauser Ring WANN: Samstag, 13. August, 9:00 – 12:00 Uhr ALTER: ab 10 Jahren KOSTEN: 4 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: MSV Burghausen Mittelalterliches Treiben WO: Bergerhofgelände WANN: Montag, 15. August, 15:00 – 19:00 Uhr ALTER: ab 12 Jahren, in Begleitung der Erziehungsberechtigten auch jünger KOSTEN: 4 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: Herzogstadt Burghausen Graffiti-Workshop für Einsteiger Eure Kleidung könnte mit Farbe verunreinigt werden. Zieht Euch also am besten alte Klamotten an. WO: Freizeitheim Burghausen WANN: Montag, 15. + Dienstag, 16. August, jeweils 13:00 – 17:30 Uhr ALTER: 12 – 16 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: Jugendbüro Mit dem Fotoapparat auf der Suche am Hechenberg Auf dem Programm steht Interessantes zum Thema Eiszeit, geologische Besonderheiten des Hechenberges und was es mit dem kleinen Kirchlein auf dem Berg auf sich hat. Außerdem gibt es spannende Geschichten darüber zu hören und viele Fotomotive festzuhalten. Wichtig: sind festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung. Eigene Digitalkamera mitbringen (mit leerer Speicherkarte und vollem Akku). Für eine kleine Verpflegung zwischendurch und einem Mittagessen wird gesorgt. WO: Haus der Fotografie WANN: Dienstag, 16. August, 8:45 – 16:00 Uhr ALTER: 7 – 13 Jahre KOSTEN: 6 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: Haus der Fotografie, Dr. Robert-GerlichMuseum Let me entertain you! Spielst du ein Instrument und willst du mit anderen Kindern zusammen etwas Gutes tun? Dann liegst du bei uns richtig. Wir wollen unsere Senioren mit einem spontanen Konzert überraschen. Jeden Künstler erwartet eine Überraschung. WO: AWO Seniorenzentrum G.Schenk-Haus, Wackerstr. 20 WANN: Mittwoch, 17. August, 15:00 – 16:30 Uhr ALTER: ab 6 Jahren KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: Pfarrgemeinde St. Konrad AWO-Musikgruppe Besuch der ISW Funk und Fernsehen live erleben! Bitte Getränk und eigenen Kindersitz mitbringen. WO: Bahnhof Burghausen WANN: Mittwoch, 17. August, 13:30 – 17:00 Uhr ALTER: 6 – 12 Jahre KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: 15 (Anmeldung) VERANSTALTER: AsF Burghausen Schmuckbasteln für Mädchen Diese Veranstaltung ist nur für Mädchen. WO: Frauen helfen Frauen Marktlerstraße 29, Burghausen WANN: Mittwoch 17. August, 11:00 – 13:00 Uhr ALTER: 7 – 11 Jahre KOSTEN: 5 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Frauen helfen Frauen Ziegenwanderung Bitte eigene Brotzeit für ein kleines Picknick mitbringen. An wasserdichte Kleidung und lange Hosen gegen Zecken denken. Eltern und Großeltern sind gerne gesehen. WO: Eingang Wöhrseebad WANN: Mittwoch, 17. August, 10:00 – 12:30 Uhr ALTER: 6 – 12 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: FÖJlerinnen des Umweltamts Burghausen Sportabzeichentag Badekleidung und Handtuch mitbringen, Umkleidekabine vor Ort. Seepferdchen und/oder Freischwimmer zweckdienlich. Wir treffen uns beim Freibad Burgkirchen im Eingangsbereich, denn das Schwimmabzeichen wird unsere erste Disziplin sein. Anschließend geht es dann bei der Sportanlage des SV Gendorf weiter. WO: Freibad Burgkirchen, Eingangsbereich WANN: Mittwoch, 17. August, 10:00 – 14:00 Uhr ALTER: 6 – 15 Jahre KOSTEN: 5 € FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: DJK SV Raitenhaslach Tiere kennen lernen Rund um Hund und Katz und allerlei Kleintiere Wissenswertes über Verpflegung und Versorgung, Klicker-Training und vieles mehr noch erleben! Bei schlechtem Wetter bitte Regenkleidung mitbringen. Außerdem immer an festes Schuhwerk und gegebenenfalls Sonnenschutz denken. Bitte Laktoseintoleranz oder Vegetarier melden. WO: Tierheim Arche Noah WANN: Mittwoch. 17. August, 11:00 – 16:00 Uhr ALTER: 7 – 12 Jahre KOSTEN: 10 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Tierschutzverein Burghausen e.V. Graffiti-Workshop für Fortgeschrittene Aufbauend auf dem Einsteiger-Workshop wird jetzt hier in die Vollen gegangen! Also ist die Teilnahme am Workshop zu Beginn der Woche notwendig. Eure Kleidung könnte mit Farbe verunreinigt werden. WO: Freizeitheim Burghausen WANN: Donnerstag 18. + Freitag, 19. August, jeweils 13:00 – 17:30 Uhr ALTER: 12 - 16 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 5 (Anmeldung) VERANSTALTER: Jugendbüro Selbstbehauptung für Mädchen Diese Veranstaltung ist nur für Mädchen. WO: Frauen helfen Frauen Marktlerstraße 29, Burghausen WANN: Donnerstag 18. August, 11:00 – 13:00 Uhr ALTER: 9 – 11 Jahre KOSTEN: 5 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Frauen helfen Frauen Schnupperschießen Auf der neuen elektronischen Schießanlage in St. Johann könnt Ihr Euer Können mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole testen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. WO: Schießanlage St. Johann WANN: Donnerstag 18. August, Ab 14:00 Uhr ALTER: ab 12 Jahren KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: Burgschützen Burghausen Freies Training WO: Burghauser Ring WANN: Freitag, 19. August, 17:00 – 20:00 Uhr ALTER: Führerscheininhaber KOSTEN: 4 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: MSV Burghausen Das wiehernde Klassenzimmer 1 Durch Bewegungs,- Fühl,- und Wahrnehmungsübungen wird den Kindern durch dreidimensionales Lernen die Welt der Zahlen und Buchstaben näher gebracht. Hilfreich dabei sind uns die Pferde. Auf dem Pferderücken werden lernpädagogische kinesiologische Übungen durchgeführt, damit sich unsere kleinen Vorschüler das Erlernte dauerhaft einprägen. Im Anschluss erfolgt ein gemeinsames Spiel mit dem Pferd. Bitte festes Schuhwerk und angemessene, der Witterung entsprechende, lange Arm-, und Beinbekleidung. Bei Bedarf Sonnencappi. Brotzeit und Getränk nicht vergessen! WO: Waldblickstr. 20, 84387 Oberjulbach WANN: Freitag, 19. August, 10:00 – 16:00 Uhr ALTER: 5 – 7 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Ich darf sein Das wiehernde Klassenzimmer 2 Durch Bewegungs,- Fühl,- und Wahrnehmungsübungen wird den Kindern durch dreidimensionales Lernen die Welt der Zahlen und Buchstaben näher gebracht. Hilfreich dabei sind uns die Pferde. Auf dem Pferderücken werden lernpädagogische kinesiologische Übungen durchgeführt, damit sich unsere kleinen Vorschüler das Erlernte dauerhaft einprägen. Im Anschluss erfolgt ein gemeinsames Spiel mit dem Pferd. Bitte festes Schuhwerk und angemessene, der Witterung entsprechende, lange Arm-, und Beinbekleidung. Bei Bedarf Sonnencappi. Brotzeit und Getränk nicht vergessen! WO: Waldblickstr. 20, 84387 Oberjulbach WANN: Samstag, 20. August, 10:00 – 16:00 Uhr ALTER: 5 – 7 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Ich darf sein Modellauto – Stadtmeisterschaft WO: Burghauser Ring WANN: Samstag, 20. August, 9:00 – 17:00 Uhr ALTER: Führerscheininhaber KOSTEN: 4 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: MSV Burghausen Hochseilgarten und Naturerlebnis jenseits der Salzach Outdoor Bekleidung und feste Schuhe sind unbedingt erforderlich! WO: Waldgasthaus Naturfreunde Hochburg/Ach WANN: Samstag, 20. August, 9:00 – 16:00 Uhr ALTER: 8 – 16 Jahre KOSTEN: 20 € FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: SPD Burghausen Erlebe den Traum vom Fliegen Das Programm beinhaltet einen erlebnisreichen Tag auf dem Segelflugplatz in Kirchdorf. Mit dabei sind ein Segelflug (Flugzeugschlepp), ein Rundflug mit dem Motorsegler sowie ein gemeinsames Mittagessen. Bei Anmeldung ist aus luftrechtlichen und versicherungstechnischen Gründen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Der Transport der Teilnehmer vom Treffpunkt zum Flugplatz und zurück wird organisiert. Eltern dürfen aber gerne mitfahren. Kleidung: Hose (keine Röcke!), Hemd oder T-Shirt, keine losen Latschen, Kopfbedeckung, Sonnenbrille. WO: Flugplatz Kirchdorf/Inn, Wacker Chemie AG, Parkplatz Pforte West WANN: Samstag, 20. August, 10:00 – 19:00 Uhr ALTER: ab 14 Jahren KOSTEN: 40 € FREIE PLÄTZE: 8 (Anmeldung) VERANSTALTER: SV Wacker Burghausen Abteilung Luftsport Magic Kids Bowling Bequeme Kleidung wäre schön. Bowling Schuhe werden von uns gestellt. WO: Top-Bowl, Lohgerberstr. 13, 84524 Neuötting WANN: Dienstag, 23. August, 15:00 - 17:00 Uhr ALTER: 11 - 15 Jahre KOSTEN: 4,50 € FREIE PLÄTZE: 64 (Anmeldung) VERANSTALTER: Top Spiel Entertainment Let me entertain you! Spielst du ein Instrument und willst du mit anderen Kindern zusammen etwas Gutes tun? Dann liegst du bei uns richtig. Wir wollen unsere Senioren mit einem spontanen Konzert überraschen. Jeden Künstler erwartet eine Überraschung. WO: Alten- und Pflegeheim HlGeist-Spital WANN: Mittwoch, 24. August, 15:00 – 16:30 Uhr ALTER: ab 6 Jahren KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: Pfarrgemeinde St. Konrad AWO-Musikgr. Wir basteln ein Solarboot Beim Solarbastelkurs für Kinder wird aus Recycling-Material wie einer Fischdose, Karton und Strohhalm ein Wasser-taugliches Boot gebaut, das von einem kleinen Solarmotor mit einer Schiffsschraube und einem Photovoltaik-Solarmodul angetrieben wird Die Kinder nehmen das Boot mit nach Hause. Bitte zwei leere ovale Fischdosen (ca.15 cm lang und 8 cm breit, Rand nicht eindrücken), eine gute Schere, Geodreieck, Bleistift und eine Jause für die Pause mitbringen. WO: Freizeitheim Burghausen WANN: Donnerstag 25. August, 13:00 – 16:30 Uhr ALTER: 8 – 14 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 16 (Anmeldung) VERANSTALTER: Jugendreferat der Stadt Burghausen Wir basteln ein Super-Solarboot Größer, stärker, imposanter als das einfache Solarboot! Beim Solarbastelkurs für Kinder wird aus Recycling-Material wie einer Fischdose, Karton und Strohhalm ein Wasser-taugliches Boot gebaut, das von einem kleinen Solarmotor mit einer Schiffsschraube und einem Photovoltaik-Solarmodul angetrieben wird. Die Kinder nehmen das Boot mit nach Hause. Bitte zwei leere ovale Fischdosen (ca.15 cm lang und 8 cm breit, Rand nicht eindrücken), eine gute Schere, Geodreieck, Bleistift und eine Jause für die Pause mitbringen. WO: Freizeitheim Burghausen WANN: Donnerstag 25. August, 13:00 – 16:30 Uhr ALTER: 8 – 14 Jahre KOSTEN: 22 € FREIE PLÄTZE: 16 (Anmeldung) VERANSTALTER: Jugendreferat der Stadt Burghausen Malen für Kinder Im Vordergrund des Vormittags sollen Spaß und Freude am Malen stehen. Mitzubringen: Bleistift, Radiergummi, Zeichenblock, Wasserfarben, Wasserglas, Lappen, verschiedene Rundpinsel, Getränk. WO: Bürgerhaus Burghausen WANN: Montag, 29. August, 9:30 – 11:00 Uhr ALTER: 7 - 10 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: vhs Burghausen Erfinde Deine eigene Welt – kreatives Schreiben für Jugendliche Vergesst euer eigenes Schreibzeug bitte nicht! WO: 1. Stock, Eingang Stadtbibliothek WANN: Donnerstag, 1. September, 10:00 – 13:00 Uhr ALTER: 10 – 15 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Stadtbibliothek Burghausen Chinesisch für Kids Wir lernen auf spielerische Art und Weise die chinesische Lebensweise kennen. Wir malen Schriftzeichen, singen Lieder und spielen. Wir stellen und auf Chinesisch vor, grüßen und verabschieden uns. Bitte Papier und etwas zum Schreiben mitbringen. WO: Bürgerhaus Burghausen WANN: Montag, 5. September, 9:00 – 12:00 Uhr ALTER: 8 - 11 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 12 (Anmeldung) VERANSTALTER: vhs Burghausen Popsong-Produktion Ein heißer „Ferienkurs-Sommerhit“ mit viel Hintergrundwissen für musik- und technikbegeisterte Jugendliche. Kinder komponieren intuitiv die wichtigsten Bausteine eines Pop-Songs, den wir gleich im Anschluss auf CD brennen. (Jeder bringt einen Rohling mit) Erarbeiten von Stilrichtung. Groove und die „Komposition“ der Voicings von Intro – Vers und Refrain… Aufnahme als Midi- und Audiodatei mit anschließendem Abmischen der Produktion. Jeder kann den „neu entstandenen Song“ als Andenken auf CD mitnehmen. WO: Bernds music team, Workshop-Lounge, JakobScheipel-Straße 9, Burghausen WANN: Montag, 5. September, 9:00 – 12:00 Uhr ALTER: 10 – 14 Jahre KOSTEN: 15 € FREIE PLÄTZE: 6 (Anmeldung) VERANSTALTER: Bernds music team Wir erobern den Pulverturm Findet bei jeder Witterung statt. WO: Am Pulverturm, Finanzamt Parkplatz WANN: Mittwoch, 7. September, 17:00 – 18:30 Uhr ALTER: 6 – 12 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: Deutscher Kinderschutzbund Burghausen Ton, Klappe und Action! – Überraschungskino in St. Konrad Hast du Lust auf Softdrinks, Popcorn und einen interessanten Kinderfilm? Dann liegst du bei uns richtig. Genieße 2 Stunden Kinoerlebnis ohne deine Eltern. WO: Pfarrzentrum von St. Konrad WANN: Dienstag, 7. September, 16:00 – 18:00 Uhr ALTER: 6 – 14 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 150 (Anmeldung) VERANSTALTER: Pfarrgemeinde St. Konrad Schnupperkurs: Karate und Selbstverteidigung WO: Sporthalle St. Johann WANN: Mittwoch, 7. September, 14:00 – 16:00 Uhr ALTER: 8 – 15 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: Karateabteilung Sakamoto Burghausen Tischtennis-Schnuppertraining Mitzubringen sind Turnschuhe, Sportkleidung und eigenes Getränk. Schläger können kostenlos ausgeliehen werden. Das Training wird individuell an die Vorerfahrung angepasst. Alle – Neueinsteiger als auch Hobbyspieler – sind willkommen! WO: Lirkhalle (Liebigstraße neben den Tennisplätzen) WANN: Donnerstag, 8. September, 15:30 – 17:00 Uhr ALTER: 8 – 16 Jahre KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: SVW Burghausen, Abt. Tischtennis Spielerisch Judo lernen Erscheint bitte in lockerer Trainingskleidung. Für die Verpflegung sorgen wir! WO: Turnhalle TV 1868 St. Johann/ Dojo im 1. Stock WANN: Donnerstag, 8. September, 15:00 – 16:30 Uhr ALTER: 5 - 10 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: TV 1868 Burghausen, Abteilung Judo Erfinde Deine eigene Welt – kreatives Schreiben für Jugendliche Vergesst euer eigenes Schreibzeug bitte nicht! WO: Stadtbibliothek Burghausen WANN: Donnerstag, 8. September, 10:00 – 13:00 Uhr ALTER: 10 – 15 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 10 (Anmeldung) VERANSTALTER: Stadtbibliothek Burghausen Chinesisch für Teens Wir lernen auf spielerische Art und Weise die chinesische Lebensweise kennen. Wir malen Schriftzeichen, singen Lieder und spielen. Wir stellen und auf Chinesisch vor, grüßen und verabschieden uns. Bitte Papier und etwas zum Schreiben mitbringen. WO: Bürgerhaus Burghausen WANN: Donnerstag, 8. September, 9:00 – 12:00 Uhr ALTER: 13 - 15 Jahre KOSTEN: 3 € FREIE PLÄTZE: 12 (Anmeldung) VERANSTALTER: vhs Burghausen Wir pflanzen einen Baum Neugierige Museumsfüchse gehen auf Entdeckertour Im neuen Stadtmuseum erfahren die Museumsfüchse, wie man auf einer Burg im Mittelalter lebte: wie man sich anzog, wie zugig und kalt es war, wie ein Ritter-Zweikampf aussah und wie eine Burg gebaut wurde. Anschließend kann jeder Museumsfuchs noch ein Trinkglas mit eigenem Wappen verzieren oder ein Memoryspiel basteln oder einen Handspiegel fertigen und mit nach Hause nehmen. WO: Streuobstwiese, Bergham WANN: Donnerstag, 8. September, 13:30 – ca. 15:00 Uhr ALTER: 8 – 27 Jahre KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt (Anmeldung) VERANSTALTER: Naturschutzjugend WO: Eingang Stadtmuseum Burghausen WANN: Freitag, 9. September, 14:00 – 16:00 Uhr ALTER: 8 – 12 Jahre KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: 20 (Anmeldung) VERANSTALTER: Stadtmuseum Burghausen Schnupperschießen Kinder von 10 bis 12 Jahren dürfen nur mit dem Lichtgewehr schießen, Kinder, die am 9. September bereits 12 Jahre alt sind, können auch das Luftgewehr und die Luftpistole testen. WO: Schützenhaus St. Johann, St. Johannerstr.20, Burghausen WANN: Freitag, 9. September, 14:00 – 17:00 Uhr ALTER: 10 – 18 Jahre KOSTEN: 2 € FREIE PLÄTZE: unbegrenzt keine Anmeldung nötig VERANSTALTER: Fuchsschützen Raitenhaslach Tag des Roten Kreuzes Zusammenarbeit mit BRK Bereitschaft, Rettungshundestaffel WO: Bürgerplatz WANN: Samstag, 10. September, 10:00 – 17:00 Uhr ALTER: unbegrenzt KOSTEN: keine FREIE PLÄTZE: unbegrenzt keine Anmeldung nötig VERANSTALTER: Wasserwacht Burghausen AsF Burghausen, Sabine Krause-Lackerbauer, 08677/63583, [email protected] Bernds music team, Bernd Gabel, Tel. 08677/63500, [email protected] Burgschützen Burghausen, Uwe Biedersberger, Tel. 08677/7902, [email protected] CSU Burghausen, Gerhard Hübner, Tel. 08677/3387, [email protected] DJK-SV Raitenhaslach, Stephan Sitzberger, Tel. 08677/878505, [email protected] Evangelische Kirchengemeinde Burghausen, Pfarrer Michael Jäger, Tel. 08677/4565, [email protected] Evangelische Freikirche Burghausen, Andreas Isaak, Tel. 08677/8816969, [email protected] Kontakte Familienreferat/Haus der Familie, Doris Graf Tel. 08677/8819655, [email protected] Frauen helfen Frauen, Tel. 08677/7007, [email protected] Freiwillige Feuerwehr Burghausen, Anton Maier, Tel. 08677/878954, [email protected] Fuchsschützen, Heinz Reichel, Tel. 08677/4829, [email protected] Golfclub, Michael Niedermaier, Tel. 08678/986903, [email protected] Haus der Fotografie, Elisabeth Bente, Tel. 08677/4734, [email protected] Herzogstadt, Christa Pasti, Tel. 08679/912303, [email protected] Ich darf sein, Eveline Maier, [email protected] JDAV, Vincenc Zielonka, Tel. 08677/7372, [email protected] Jugendbüro, Hannes Schwankner, Tel. 08677/878927, [email protected] Jugendreferat, Stefan Bürgermeister, [email protected] Junge Union, Andrea Asenkerschbaumer, Tel. 08677/9171079, [email protected] Kinderschutzbund, Brigitte Müller, Tel. 08677/8736434, [email protected] Kleintierzuchtverein B82 Burghausen e.V., Christine Schuster, Tel. 08677/3140, [email protected] Kolpingsfamilie, Claus-Rüdiger Heikenwälder, Tel. 08677/979410, [email protected] MSV Burghausen, Norbert Stallbauer, Tel. 0171/1773418, [email protected] Naturschutzjugend, Henriette Auer, Tel. 08677/873886, [email protected] Pfarrgemeinde St. Konrad, Mirjam Herbst, Tel. 08677/669705, [email protected] SPD Burghausen, Vincenc Zielonka, Tel. 08677/7372, [email protected] Stadtbibliothek Burghausen, Christin Moll, Tel. 08677/887812, [email protected] Stadtmuseum, Eva Gilch, Tel. 08677/887114, [email protected] SVW Abteilung Cricket, Franz Michael Huber, Tel. 0157/36973237, [email protected] SVW Abteilung Luftsport, Florian Joachimbauer, Tel. 0151/46654466, [email protected] SVW Abteilung Segeln, Theo Prebeck, Tel. 08678/1794, [email protected] SVW Abteilung Tischtennis, Albrecht Pötschke, Tel. 01532/8443552, [email protected] SVW Abteilungen Windsurfen und Paddeln, Fabian Fraundorfer, Tel. 0176/23720578, [email protected] Tierschutzverein Burghausen, Anneliese Anderson, Tel. 08677/64242, [email protected] Top Spiel Entertainment, Petra Höcketstaller, Tel. 08671/20648, [email protected] TV 1868 Abteilung Frauenfußball, Isolde Stockner, Tel. 170/234 1001, [email protected] TV 1868 Abteilung Judo, Lars Ehlert, Tel. 015787424475, [email protected] TV 1868 Abteilung Karate Sakamoto, Hans-Peter Lechner, Tel. 0170/2113756, [email protected] TV 1868 Abteilung Tennis, Susi McCord, Tel. 08677/6692333, [email protected] Umweltamt Burghausen, Ines Huber, Tel. 08677/887310, [email protected] Vhs Burghausen, Harald Rautter, Tel. 08677/9877820, [email protected] Wasserwacht Burghausen, Bianca Kreil, Tel. 08677/6104063, [email protected] Veranstaltungsbroschüre der Burghauser Vereine, Verbände, Jugendgruppen und der Städtischen Jugendarbeit Verantwortlich: Stefan Bürgermeister, Jugendreferat. Herausgeber: Stadt Burghausen, Stadtplatz 112, 84489 Burghausen Redaktion, Zusammenstellung & Layout: Jugendpflege Burghausen im Jugendbüro, Hannes Schwankner, Tanja Pichler, Jasmin Trac, Lisa Meisinger; Marktlerstr. 56a, 84489 Burghausen, Tel. 08677/878927; [email protected]; www.jugend-burghausen.de Öffnungs-/Sprechzeiten: Dienstag-Freitag: 15:00-18:30 Uhr und nach Vereinbarung Druck: Allgäuer – Druck, 84489 Burghausen, Tel. 08677/912560, [email protected] Alle Angaben sind natürlich wie immer ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Impressum Wenn Du jemanden suchst, der Dir hilft, Deine Ideen umzusetzen… der Dir Unterstützung und Hilfe bietet… mit dem Du reden kannst… Und immer gilt: Persönlich: Wir sind da, um Dir zu helfen. Vertraulich: Was Du erzählst, bleibt unter uns. Unverbindlich: Du gehst keine Verpflichtungen ein, wenn Du mit uns redest.
© Copyright 2025 ExpyDoc