Kinderferien- 28.07. - programm 11.09.2016 1 Liebe Mädchen und Jungen unserer Gemeinde, auch in diesem Jahr bieten Euch die Vereine aus Mühlhausen und Ehingen die Gelegenheit, Eure Sommerferien mit interessanten und abwechslungsreichen Aktivitäten zu gestalten. Egal, ob Ihr Euch in Sport und Spiel austoben, künstlerisch-kreativ betätigen, Euer handwerkliches Geschick ausprobieren oder bei Ausflügen und Besichtigungen Eure Neugier befriedigen wollt - ich bin sicher, dass für jeden von Euch etwas dabei ist. Dieses Programm gibt Euch auch die Gelegenheit, einmal etwas auszuprobieren, was Ihr noch nicht kennt und dabei neue Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Ich hoffe, dass Ihr von den Angeboten der Vereine regen Gebrauch macht und wünsche Euch viel Spaß und Freude dabei. Bitte meldet Euch bei den jeweiligen Veranstaltern an. Mein Dank gilt schon jetzt den veranstaltenden Vereinen, die weder Aufwand noch Mühe scheuten. Mit freundlichen Grüßen Hans-Peter Lehmann Bürgermeister 2 Die Gemeindeverwaltung und die mitwirkenden Vereine wünschen Euch schöne Sommerferien und viel Spaß bei den zahlreichen Aktivitäten! Fr, 29.07. Trainieren wie bei den Profis SV Mühlhausen Mi, 10.08. Tennisabzeichen für Kinder Tennisclub Mühlhausen Sa, 30.07. Schnitzeljagd zum Offeren-Kreuz Lustige Handwerksburschen Do, 11.08. Sa, 30.07. - So, 31.07. Erlebniswochenende am Bodensee Sportkegelclub Mühlhausen-Ehingen Nachmittag rund um die Kirche Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Mühlhausen Fr, 12.08. Sa, 30.07. - So, 31.07. Eselwanderung, Eselhof Quakenzunft Ehingen Musikalische Weltreise Musikverein Mühlhausen Di, 16.08. Di, 02.08. Mit Nadel und Garn – Dekoratives und Nützliches fürs Kinderzimmer Katholische Frauengemeinschaft Zurück in die Vergangenheit Seniorenarbeitskreis Do, 18.08. Chillen, Grillen, Spiel und Spaß Förderverein der Grundschule Fr., 19.08. Was lebt in unseren Bächen BUND Mühlhausen-Ehingen Sa, 20.08. Mit den Modellbahnen zur Schwarzwald-Modellbahn Modellbahnfreunde Mi, 24.08. Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene Shark Friends Bodensee Di, 30.08. Handball-Olympiade TV Ehingen Handball Sa, 03.09. Schnitzeljagd Pfadfinder Mi, 07.09. Besuch des Cineplex Gemeinde Fr, 09.09. Tischtennis – Die schnellste Ballsportart der Welt TTC Mühlhausen Mi, 03.08. Mi, 03.08. Do, 04.08. Mit dem Förster im Wald – Wasser und Naturschutz im Wald! Gemeinde und Forstrevier Hegau Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene Shark Friends Bodensee Jugendrotkreuz - Abenteuer Erste Hilfe Jugendrotkreuz Engen Fr, 05.08. Schnupperkegeln KC Vollkugel 93 Mühlhausen-Ehingen Fr, 05.08. Poppeles Hurlen Narrenzunft Käfersieder Sa, 06.08. Rund um die Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Di, 09.08. Mittelalter erleben auf dem Mägdeberg FöVer Freunde des Mägdeberg 3 Trainieren wie bei den Profis Erlebniswochenende am Bodensee in Wangen auf einem Privatgrundstück Rückkehr zum Eselhof, Spiel und Spaß auf dem Hof Ausklang des Tages mit Grillen und Lagerfeuer Übernachtung in Heu- und Feldbetten Frühstück, Zeit für Tiere und Spiele bis zur Abfahrt. Wann: Treffpunkt: Jedes Kind bekommt nach dem Training eine Wurst und ein Getränk. Grillen – Baden – Nachtwanderung – Lagerfeuer – Abendessen auf dem Bauernhof – DLRG Boot fahren. Wann: Treffpunkt: Wann: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: 29.07.2016 Sportplatz Kiesgrüble Ehg 14.00 Uhr Ca. 17.00 Uhr SV Mühlhausen Mirjam Unger Keine Begrenzung Nein Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Keine Kosten: Sonstiges: 30.07.2016 - 31.07.2016 Schulparkplatz 9.00 Uhr So. ca. 17 Uhr Sportkegelclub Robert Dambacher 8 – 11 Jahre Ja R. Dambacher E-Mail: kegelrobby@ freenet.de 10 € Bei Anmeldung Tel. Nummer angeben. Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: Sonstiges: Schnitzeljagd zum Offeren-Kreuz mit anschließendem Grillen Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Sonstiges: 4 30.07.2016 Rathaus Mhs 13.30 Uhr 17.00 Uhr / 17.30 Uhr Lustige Handwerksburschen Alexander Schwarz 6 – 14 Jahre Ja A. Schwarz Tel. 5036276 Keine Max. 20 Teilnehmer 30.07.2016 - 31.07.2016 Bürgerhaus Ehingen 10.30 Uhr Sonntag ca. 11.30 Uhr Quakenzunft Ehingen Markus Lerch 8 – 13 Jahre Ja M. Lerch Tel.: 503234 Keine Entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, Schlafsack und Kissen, Kindersitz Max. 15 Teilnehmer Bei Anmeldung Tel.- und HandyNummer angeben Kinder werden am So. nach Hause gebracht. Eselwanderung mit Picknick – Eselhof Langohrzauber in Bittelbrunn Mit Nadel und Garn Dekoratives und Nützliches fürs Kinderzimmer. Wann: Treffpunkt: Beginn: 02.08.2016 PfarrerRiesterer-Haus 16.00 Uhr Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: 19.00 Uhr Kath. Frauengemeinschaft Inge Duffner Ab 6 Jahren Ja Inge Duffner Tel.: 5186 Keine Zweig fürs Mobile Sonstiges: Max. 12 Teilnehmer Getränk stellt die Gemeinde. Jugendrotkreuz – Abenteuer Erste Hilfe Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene Erlebe Spiel und Spaß mit dem Jugendrotkreuz. Von Erste Hilfe bis zu spannenden Spielen ist alles dabei. Entdecke die Welt der ersten Hilfe und Menschlichkeit mit uns. Mit dem Förster im Wald – Wasser und Naturschutz im Wald Natur erleben in MühlhausenEhingen. Erlebe das Abenteuer Tauchen mit uns! Unter Anleitung von einem erfahrenen Tauchlehrer kannst Du die ersten Erfahrungen mit richtigem Tauchgerät machen und schwerelos im Wasser schweben. Wann: Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: 03.08.2016 Autobahnbrücke beim Waldhof 9.00 Uhr 12.00 Uhr an der Waldhütte Gemeinde und Forstrevier Werner Hornstein u. Hans-Peter Lehmann 8 – 12 Jahre Ja H-P. Lehmann Tel.: 5005-10 Keine Festes Schuhwerk, lange Hosen, lange Ärmel anziehen, Mückenmittel und Grillgut. Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: 03.08.2016 + 24.08.2016 Freibad Camping Ferienpark Orsingen 18.00 Uhr Offen Shark Friends Bodenseee Elke Kandenwein 8 – 99 Jahre Ja E. Kandenwein E-Mail: [email protected] Tel.: 01736616573 ab 18 Uhr 10 € Handtuch, Badesachen – wenn vorhanden Tauchmaske und Flossen Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Sonstiges: 04.08.2016 DRK-Engen LudwigFinckh-Str. 2 13.30 Uhr 16.30 Uhr Jugendrotkreuz Engen Carmen Domka 6 – 13 Jahre Ja C. Domka E-Mail: CarmenDomka@gmx. de Tel: 07731-1442002 Keine Max. 20 Teilnehmer Schnupperkegeln 5 Kegeln, danach gibt’s Bratwurst und Pommes. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Sonstiges: 05.08.2016 Gasthaus Mägdeberg 14.00 Uhr 18.00 Uhr KC-Vollkugel Rosmarie Halmer und Peter Vogel 9 – 15 Jahre Ja R. Halmer Tel.: 7406 Keine Max. 20 Teilnehmer Rund um die Feuerwehr – Spiele, Spaß und Spannung – Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Poppeles Hurlen Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: 06.08.2015 13.30 Uhr am jeweiligen Gerätehaus 14.00 Uhr EugenSchädler-Halle 17.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Reiner Zeller 6 – 12 Jahre Ja R. Zeller Tel: 978123 Matthias Schellhammer Tel: 5686 Keine Tennisabzeichen für Kinder Von spielerischen Übungen bis hin zu den ersten Grundlagen des Profi-Tennis. Mit anschließender Medaillenehrung und einer leckeren Stärkung. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: Spielenachmittag mit anschließendem Grillen. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: 6 05.08.2016 Spielplatz Schwefelgraben 14.00 Uhr 17.30 Uhr Narrenzunft Käfersieder Bernd Schamberger Ab 7 Jahren Nein Keine Freizeitbekleidung dem Wetter angepasst. Mittelalter erleben bei Spiel und Spaß auf dem Mägdeberg, Würstchen grillen und Getränke Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: 09.08.2016 Mägdebergparkplatz oben 14.00 Uhr 17.00 Uhr Förderverein Freunde des Mägdeberg Margarete Schamberger 6 – 12 Jahre Ja M. Schamberger Tel.: 7816 Keine 10.08.2016 Am Hagenweg 35a 14.00 Uhr 17.00 Uhr Tennisclub Mühlhausen Oliver Keller 6 – 16 Jahre Ja O. Keller Tel.: 7547 oder 0160 96677029 Keine Sportkleidung und profilarme Sportschuhe oder Tennisschuhe anziehen. Schläger und Bälle werden gestellt. Ein Nachmittag rund um die Kirche Wir besteigen den Kirchturm, basteln und spielen im Pfarrgarten und sitzen gemütlich zusammen beim abschließenden Grillen. Eltern sind herzlich willkommen! Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: 11.08.2016 PfarrerRiesterer-Haus 15.00 Uhr 18.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Carola Bohnenstengel Ab 6 Jahren Nein Keine Musikalische Weltreise Zurück in die Vergangenheit Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Sonstiges: Historische Gegenstände zum in die Hand nehmen. Einblick in das Alltagsleben von früher, wie lebten und arbeiteten unsere Großeltern und Urgroßeltern? Anschließend auf dem alten Sportgelände in Mühlhausen Besichtigung und Erklärung von Fossilien aus der Urzeit und wie lebten Menschen in der Steinzeit, die ersten Werkzeuge aus Stein. Zum Abschluss gibt es dann eine Grillwurst und ein Getränk. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Spiel und Spaß rund um die Musik. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Sonstiges: 12.08.2016 Rathaus Mhs 14.00 Uhr 17.00 Uhr Musikverein Mühlhausen Cornelia Keser Keine Begrenzung Nein Keine Unter 4 Jahren mit Eltern. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Kosten: 16.08.2016 Historische Sammlungen, Dachgeschoss Rathaus Mhs 14.00 Uhr Ca. 17.00 Uhr Seniorenarbeitskreis Klaus-Peter Minge 5 – 12 Jahre Ja Rathaus, Fr. Schulz Tel.: 5005-10 E-Mail: bma@muehlha usenehingen.de Keine Was lebt in unseren Bächen Wir suchen nach Lebewesen im „Schwefelgraben“ und im Saubach, untersuchen und bestimmen sie und erfahren etwas über ihre Lebensweise. Dazu kommt das Ökomobil als „rollendes Naturschutzlabor“ auch dieses Jahr wieder aus Freiburg zu uns. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: Chillen, Grillen, Spiel und Spaß 18.08.2016 Schulhof Mhs 15.00 Uhr 18.00 Uhr Förderverein Grundschule Angela Greutter Grundschulalter Ja A. Greutter Tel.: 503392 Keine Nur bei trockenem Wetter. 19.08.2016 Spielplatz im Neubaugebiet Ried 10.00 Uhr 13.00 Uhr BUND MühlhausenEhingen Wird noch bekannt gegeben 7 – 11 Jahre Ja Wird noch bekannt gegeben Keine Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Vesper 7 Mit den Modellbahnen zur SchwarzwaldModellbahn nach Hausach, mit der Bahn Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Sonstiges: 20.08.2016 Bahnhof R. Engen 08.30 Uhr Offen Modellbahnfreunde Frank Rullmann Ab 8 Jahren Ja F. Rullmann E-Mail: fra61rull @gmail.com 5€ Max. 8 Teilnehmer Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Sonstiges: 03.09.2016 Pfadiraum 10.00 Uhr Offen Pfadfinder Katja Hug und Dirk Schramm 7 – 14 Jahre Ja Katja Hug Tel.: 9968646 Keine Festes Schuhwerk Max. 20 Teilnehmer Anmelden bitte bis 28.08. Tischtennis – Die schnellste Ballsportart der Welt Grundschlagarten, Geschicklichkeits- und Koordinationsspiele, Tischtennis-Roboter, Turnier Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Besuch des Cineplex Spiel und Spaß für jedes Kind. Wann: Treffpunkt: Beginn: Ende: Veranstalter: Verantwortl.: Alter: 8 30.08.2016 EugenSchädler-Halle 13.00 Uhr 15.00 Uhr TV Ehingen Alexander Strobel 6 – 12 Jahre 07.09.2016 Seehashaltestelle 09.50 Uhr Wird noch bekanntgegeben Gemeinde Hans-Peter Lehmann Ab 8 Jahren Ja H.-P. Lehmann Tel.: 5005-10 Keine Schnitzeljagd Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: Kleine HandballOlympiade Ja A. Strobel Tel.: 0179 5923871 E-Mail: alex.strobel@ tv-ehingen.de Keine Turnschuhe Wir fahren mit dem „Seehas“ nach Singen. Dort werden wir dem Kino „Cineplex“ einen Besuch abstatten. Nachdem wir uns einen Film angeschaut haben, werden wir noch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir sehen den Theken-, Kassenbereich, die Popcornküche und den Technikraum. Verantwortl.: Alter: Anmeldung erforderlich: Kosten: Mitbringen: Sonstiges: 09.09.2016 EugenSchädler-Halle 14.00 Uhr 16.00 Uhr TTC Mühlhausen Georg Winkler 6 – 17 Jahre Ja G. Winkler Tel.: 3495 Keine Wenn möglich TT-Schläger Teilnahme in Sportbekleidung mit Hallenschuhen. Schläger können auch vom Verein ausgeliehen werden. Mind. 6 Teilnehmer
© Copyright 2025 ExpyDoc