VERANSTALTUNGSTIPPS – HERBST 2016 eine Auswahl Trans Vorarlberg Triathlon 27.08.2016, ganz Vorarlberg ... vom Bodensee bis zum Arlberg: 1,2 Kilometer Schwimmen in der Bregenzer Bucht, 93 Kilometer am Rennrad vom Bregenzer Festspielhaus über den Bregenzerwald nach Lech, 12 Kilometer Laufen in Lech am Arlberg. Die Kulisse, die zu bewältigen ist, macht die Veranstaltung abwechslungsreich, interessant und spannend. www.transvorarlberg.at kumm ga luaga – Tag der offenen Tür der Vorarlberger Holzbaukunst 24.09.2016, ganz Vorarlberg Am Samstag, 24. September 2016, von 9 – 17 Uhr öffnen Vorarlberger und Schweizer Familien ihre Türen in ihrem Holzbau-Haus für dich. Auch gewerbliche Immobilien laden zur Besichtigung. Die teilnehmenden Objekte finden Sie in Kürze auf der Website. www.holzbaukunst.at/kumm-ga-luaga-2016.html Lange Nacht der Museen 01.10.2016, ganz Vorarlberg Sie möchten Kulturgenuss abseits herkömmlicher Öffnungszeiten erleben? Bei der Langen Nacht der Museen halten zum bereits 17. Mal zahlreiche Museen und Galerien in Vorarlberg und Liechtenstein ihre Tore für Sie geöffnet. Mit nur einem Ticket Eintritt in allen teilnehmenden Institutionen. langenacht.orf.at BREGENZERWALD www.bregenzerwald.at Ausstellung handgemacht bis 01.10.2016, werkraum, Andelsbuch Wir machen vieles mit unseren Händen, Menschen berühren, Klavier spielen, Kleider nähen, … In der Ausstellung ‚handgemacht‘ möchten wir mit filmischen Mitteln eine Bestandsaufnahme zeigen von Dingen, die mit der Hand gemacht werden. Ohne Wertung. In begleitenden Gesprächen sind Handwerker eingeladen, über ihre Arbeit zu berichten. werkraum.at Genussabend „Von der Hand in den Mund“ 03.09.2016, werkraum, Andelsbuch Es erwartet Sie ein anregender und genussvoller Abend mit fünfgängigem Menü und Weinbegleitung im Werkraum, dessen Zubereitung sie unmittelbar beiwohnen können, und der uns die Handwerklichkeit des Kochens und Essens auf spannende Weise neu erleben lässt. www.werkraum.at FAQ Bregenzerwald – Potentiale für eine gute Zeit 01.-04.09.2016, Bezau (Remise), Andelsbuch (Werkraum), u.a. Das FAQ Bregenzerwald ist ein Forum mit Festivalcharakter und kulinarischem Anspruch – es bietet Vorträge und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten, Konzerte an atemberaubenden Plätzen und kulinarische Erlebnisse der Extraklasse. Es ist digital und analog, es ist ganzjährig und gleichzeitig ein Highlight des Jahres und in jedem Fall ist es einzigartig. Ausstellung: Das bin ich. Kinderporträts von Angelika Kauffmann bis 26.10.2016, Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg Schon in ihren Lehrjahren beschäftigte sich Angelika Kauffmann mit der Darstellung von Kindern. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Beispiele von Kinderporträts aus Kauffmanns Englandzeit, aber macht auch den Entstehungsprozess des Bildnisses der königlichen Familie von Neapel nachvollziehbar. www.angelika-kauffmann.com Ausstellung: Ich, am Gipfel. Eine Frauenalpingeschichte bis 26.10.2016, Frauenmuseum, Hittisau Die Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau stellt Lebensgeschichten und Lebensentwürfe der bergsteigenden Frauen vor, spürt Vorurteilen und Anfeindungen nach, zeigt die Selbstermächtigung von Alpinistinnen auf und untersucht Differenzen bezüglich deren Beweggründe. www.frauenmuseum.at Schubertiade Schwarzenberg 23. – 31.08.2016, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg Die Schubertiade ist das größte Schubertfestival der Welt. Die besten Lied- und Instrumental-Interpreten und Musikliebhaber aus aller Welt treffen sich zu Kammerkonzerten und Liederabenden im idyllischen Ort Schwarzenberg im Bregenzerwald. www.schubertiade.at Alpabtrieb um den 14.09.2016, Schwarzenberg Im jahreszeitlichen Kreislauf bleiben die Tiere über die Wintermonate im Stall. Im Frühjahr kommen sie auf die saftigen Weiden der mittleren Alpe auf rund 900 m Seehöhe. Im Juli geht’s auf die Hochalpe, wo sie dann die Sommerzeit über weiden. Anfang bzw. Mitte September kehren alle mit einem feierlichen Alpabtrieb wieder zurück. Der genaue Termin des Alpabtriebs hängt von den Wetterverhältnissen ab, bitte erkundigen Sie sich auf der Website www.schwarzenberg.at/kultur/tradition-brauchtum/alptag Schwarzenberger Markt mit Käseprämierung 17.09.2016,Schwarzenberg Der Schwarzenberger Markt ist seit 400 Jahren historisch gewachsen und entwickelte sich zu einem Ereignis in der Region Bregenzerwald. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Sortiment regionaler Produkte sowie die Käseprämierung im Angelika-Kauffmann-Saal mit Verköstigung der Alpkäse. tourismus.schwarzenberg.at BODENSEE-VORARLBERG www.bodensee-vorarlberg.com Sommerausstellungen im vorarlberg museum bis 14.10.2016: Bergauf Bergab -10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen „Bergauf Bergab“ erzählt von der Frühgeschichte des alpinen Bergbaus, von den Alpen als Lebensraum. Gezeigt werden dazu mehr als 600 – vielfach hochkarätige – Objekte. 14.07. bis 11.09.2016: Bregenzer Festspiele 1946 I 2016 Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums widmet sich die Ausstellung der Geschichte der Bregenzer Festspiele. In Zusammenarbeit mit den Bregenzer Festspielen. www.vorarlbergmuseum.at Sommerausstellung im Kunsthaus Bregenz bis 23.10.2016: Wael Shawky Der ägyptische Künstler Wael Shawky (geb. 1971) erzählt die Geschichte der Kreuzzüge als verfilmtes Marionettentheater. www.kunsthaus-bregenz.at Bregenzer Hafengenuss, Hafenfest 26. – 28.08.2016, Bergenz, Seepromenade, Hafen Der Bregenzer Hafen als kultureller und kulinarischer Hotspot. Bregenz lädt auch in diesem Jahr zum Hafenfest. Zwischen dem architektonischen Highlight „Die Welle“ und dem traditionellen Hafengebäude der Stadt kommen Genießer kulinarischer Leckerbissen voll auf ihre Kosten. www.bregenz.travel Bregenzer Literatur Tage 01.-03.09.2016, Kornmarktplatz, vorarlberg museum und Innenstadt Die Bregenzer Literatur Tage stellen Autorinnen und Autoren in den Mittelpunkt, bieten einen Platz für Literaturinteressierte und Flaneure. Ein dichtes Programm mit 8 Schriftstellerinnen und Schriftsteller wird dieses Jahr nicht nur den Kornmarktplatz, sondern am letzten Abend auch umliegende Cafés und Orte mit Literatur befüllen. www.bregenz.travel Luaga & Losna – Internationales Theaterfestival für ein junges Publikum 06. – 10.09.2016 Feldkirch "Luaga & Losna" (schauen und zuhören) widmet sich dem Theater für Kinder und Jugendliche, um den Blick zu schärfen für die besondere Qualität des Theaters für junges Publikum, die Ohren spitzen auch für seine leisen Töne. www.luagalosna.at/feldkirch-2016 67. Herbstmesse Dornbirn 07.– 11.09.2016, Messegelände Dornbirn Mehr als 600 Aussteller bieten ein breites Spektrum an Produkten, präsentieren neueste Innovationen und jede Menge Unterhaltung. Das Angebot berührt alle Lebensbereiche: Ernährung & Genuss, Mode & Schönheit, Bau & Energie, Haushalt & Küche. herbstmesse.messedornbirn.at Freudenhaus 2016 – “A simple Space, Gravity and other Myths” 01.–10.09.2016, Lustenau, Freudenhaus im Millennium Park Rau und wild, aber gleichzeitig auch zart und fein, ist das perfekte Zusammenspiel dieses preisgekrönten und renommierten Akrobatik Ensembles aus Adelaide in Südaustralien. Scheinbar mühelos scheinen sie physikalische Grenzen aufheben zu können, wobei das Scheitern der atemberaubenden Kunststücke stets möglich zu sein scheint. www.schaulust.net Schubertiade Hohenems 03.–25.09., 04.–11.10.2016, Markus-Sittikus-Saal, Hohenems Die Schubertiade veranstaltet auch heuer wieder Konzerte in Hohenems, ihrem Ursprungsort mit Interpreten von Weltruf. Schauplatz ist der unter Denkmalschutz stehende "Markus-Sittikus-Saal". www.schubertiade.at 22. Internationaler Raiffeisen Pfänderlauf 04.09.2016, Bregenz Ca. 150 Teilnehmer, Start 10.00 Uhr bei der Talstation Pfänderbahn. Siegerehrung bei der Bergstation Pfänderbahn, Bewirtung und Musik. Strecke: 3.550m/ Höhenunterschied: 605m www.bregenz.travel oder www.pfaenderbahn.at Tango en punta – internationales Tanzfestival 08. – 11.09.2016, Festspielhaus Bregenz Ein Festival der Begegnung. Tango en Punta findet 2016 das dritte Mal in Österreich statt. In-Tango bedeutet Tango in seiner ursprünglichsten Form, weiters werden Workshops, Tango Cafés, eine Ausstellung sowie ein Tango-Konzert das Festival bereichern. www.tangoenpunta.com Kreuzfahrten auf dem Bodensee - Vorarlberg Lines z.B. Heurigenstimmung, Vorarlberger Wildbretbuffet u.a. 01.10., 08.10. & 22.10.2016, ab Hafen Bregenz Die Abendausfahrt mit dem abwechslungsreichen Heurigenbuffet lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Genießen Sie die liebevoll angerichteten Köstlichkeiten – von steirischen Spezialitäten bis hin zu Käse von der Bregenzerwälder KäseStrasse. www.vorarlberg-lines.at Weitere Themenfahrten und Termine auf der Homepage Sparkasse-Marathon – 3 Länder am Bodensee 09.10.2016, Bregenz / 3-Länder-Eck Drei Länder, sieben Gemeinden, ein See - nirgendwo sonst auf der Welt werden bei einem Marathon die Staatsgrenzen überquert. Start auf der Insel Lindau. Von dort nach Bregenz, Hard, Fußach, Höchst, über die Schweizer Grenze nach St. Margrethen und zurück über den Rheindamm nach Hard zum Zielstadion in Bregenz. Kindermarathon mit ca. 4.000 Kindern (Start/Ziel Casinostadion Bregenz) www.bregenz.travel Messe „Gustav“ – Internationaler Salon für Konsumkultur 28. – 30.10.2016, Dornbirn Design trifft Genuss. Die Messe Gustav ist ein internationaler Salon für anspruchsvolle Konsumkultur und findet heuer bereits zum dritten Mal statt. Die Gustav führt Design, Genuss und Nachhaltigkeit zusammen. Sie zeigt Produkte, die sich durch handwerkliche Verarbeitung, Materialqualität und Langlebigkeit auszeichnen, aber dennoch dem zeitgenössischen Geschmack entsprechen. www.diegustav.com ArtDesign Feldkirch 2016 – Messe für Design, Kunst und Mode 11. – 13.11.2016, Feldkirch, Reichenfeld-Areal Den Finger am Puls: Internationale Messe für bildende und angewandte Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, für aktuelles Design mit den Schwerpunkten Möbel, Mode, Schmuck und innovatives Produktdesign. www.artdesignfeldkirch.at POTENTIALe - Feldkirch 24. 10. – 13.11.2016 21 Tage Stadtraumgestaltung in Feldkirch: Design, Fotografie und Medienkunst Mit dem Kulturfestival POTENTIALe wird die Stadt Feldkirch zum Event. Die BesucherInnen erfahren sich als Teil einer Aktion, die BewohnerInnen Feldkirchs als Mitwirkende einer lebendigen Stadtentfaltung voll Kreativität. www.potentiale.at MONTAFON www.montafon.at Alpabtriebe im Montafon September 2016, Montafon Im Montafon ist es fest verankertes Brauchtum und jahrhundertealte Tradition, im Sommer das Vieh auf die Alpe zu bringen. Hier erwarten die Tiere auf der 'Sommerfrische' wohlschmeckende und saftige Kräuter, die die Herstellung von köstlicher Butter, Milch und Käse ermöglichen. Doch im September heißt es für die Alptiere Abschied von den Bergen zu nehmen, denn es geht wieder runter ins Tal. www.montafon.at Montafoner Sommer 05.08. – 11.09.2016, im ganzen Montafon Volksmusiktage: 26. – 28.8.2016, an drei Tagen steht die Talschaft im Zeichen echter Volksmusik. Mit Open Air am Kirchplatz Schruns, Bergmesse & 25 Jahre Weisenblasen mit Frühschoppen im Alpengasthaus Rellseck Bartholomäberg auf 1.500 m Seehöhe Barock: 02./03.09. Konzerte in der Pfarrkirche Vandans und Kloster Gauenstein Schruns Kammermusik: 08.-11.09., div. Konzert, Abschluss-Matinée in der Kirche Tschagguns am Sonntag. www.montafoner-sommer.at ALPENREGION BLUDENZ www.vorarlberg-alpenregion.at Walserherbst 19.08. – 11.09.2016, im Biosphärenpark Großes Walsertal Vor der Kulisse des steilen Alpentals inszeniert das biennale Festival spannende Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Theater, Kulinarik und Volkskultur. www.walserherbst.at berge.hören 2016 - Kultur- und Genusswanderungen 04.09. – 25.09.2016, Brandnertal berge.hören heißt Wandern mit Künstlern und gleichgesinnten Menschen, Musik und Literatur hören und Landschaften entdecken. Der kulinarische Genuss kommt dabei auch nicht zu kurz. www.vorarlberg-alpenregion.at/brandnertal/genuss/bergehoeren Genusserlebnis Brandnertal 29.09.2016, im Alpensteakhaus, Brand Zum GenussErlebnis schließen sich fünf kreative Köche aus dem Brandnertal zusammen und präsentieren auf moderne Art bekannte, aber auch zum Teil neue Kreationen. Bei den jeweiligen Themenabenden zaubern sie aus regionalen Zutaten besondere kulinarische Menükreationen. www.vorarlberg-alpenregion.at/brandnertal/genuss/genusserlebnis-brandnertal 9. Obergrechter Musikantentreffen 02.10.2016, Fontanella Das „Musikantendorf“ Fontanella veranstaltet jährlich ein Musikantentreffen. So geben auch dieses Jahr Musikanten und -gruppen aus Vorarlberg und Umgebung ihre Darbietungen zum Besten. www.damuels.travel ARLBERG www.lech-zuers.at , www.stuben.at LegeArtis Festival 16. – 18.09.2016, Lech am Arlberg Lege artis heißt: nach den Regeln der Kunst. Ein neues Festival in Lech mit international renommierten Künstlern. Maler, Musiker sowie Literaten treten in einen interkulturellen Dialog. www.legeartislech.com 17. Philosophicum Lech – „Über Gott und die Welt“ 16. – 20.09.2016, Lech am Arlberg Zu diesem Thema werden renommierte Philosophen, Mathematiker, Kultur- und Sozialwissenschaftler vortragen und mit dem Publikum diskutieren. www.philosophicum.com KLEINWALSERTAL www.kleinwalsertal.com Alphorntage & Alphornfestival 11. – 18.09.2016, Baad im Kleinwalsertal Eine ganze Festwoche verspricht Interessantes und Wissenswertes sowie viel Unterhaltung für alle Freunde des Alphorns, „dem Klang der Berge“. Alphornkurse, eine Alphornwanderung, ein Alphorn-Menü, die Alphorn-Serenade und v.m. warten auf die Besucher. Sonntags Abschlusskonzert aller Alphornbläser. www.kleinwalsertal.com/de/urlaubswelten/kultur/alphornfestival Viehscheid und Alpabtrieb im Kleinwalsertal 19.09.2016, Scheidplatz in Riezlern Im jahreszeitlichen Kreislauf bleiben die Tiere über die Wintermonate im Stall. Im Frühjahr und im Herbst kommen sie auf die saftigen Weiden, Anfang Juli geht’s auf die Hochalpe, wo sie dann die Sommerzeit über weiden. Anfang bzw. Mitte September kehren alle mit einem feierlichen Alpabtrieb wieder zurück. www.kleinwalsertal.com Weitere Veranstaltungs-Highlights: www.vorarlberg.travel/veranstaltungen
© Copyright 2025 ExpyDoc