WERNER-VON-SIEMENS-SCHULE Grund-, Haupt- und Realschule des Main-Kinzig-Kreises Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung Pädagogik * Unter der Leitung von Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan und Konrektor Stephan Specht finden die Zeugniskonferenzen der Klassen 5 bis 7 statt. * Unter der Leitung der stellvertretenden Schulleiterin Katja Wehrheim finden die Zeugniskonferenzen der Klassen 1 bis 4 statt. * Unter der Leitung der Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan finden die Zeugniskonferenzen der Klassen 1 bis 4 statt. * Die Abschlussklassen treffen sich zur feierlichen Abschlussfeier im Informationszentrum. Ein buntes Rahmenprogramm mit festlichen Reden, unterhaltsamen Anekdoten und rückblickenden Videosequenzen gestaltet den Mittag. Krönender Abschluss ist die Zeugnisübergabe durch Schulleiterin Sabine-Scholz-Buchanan, die die guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler würdigt und den besten Hauptschulabschluss sowie den besten Realschulabschluss ehrt. * Die vierten Klassen verabschieden sich im Rahmen einer kleinen Feier im Informationszentrum gemeinsam von ihrer Grundschulzeit. Mit dabei ist die stellvertretende Schulleiterin Katja Wehrheim sowie die Klassenlehrerinnen Sonja Filges, Nicole Rücker und Kristin Buxmann. * Für die Klassen eins bis vier findet die Siegerehrung für den Lesewettbewerb und die Siemensspiele im Informationszentrum statt. Geehrt werden in jedem Jahrgang die drei besten Vorleser und Vorleserinnen sowie in jeder Klasse die drei besten Teilnehmer der Siemensspiele. Lehrer / Verwaltung * Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan und das gesamte Kollegium der Siemensschule verabschieden Gerda Bauske. Seit Februar 1997 hat sie in allen Bildungsgängen der Siemensschule unterrichtet - sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe. Sie war Vertrauenslehrerin der Schule und hat deren Alltag auch als Mediatorin wesentlich bereichert. Die Siemensschule bedankt sich für ihre tolle pädagogische Arbeit und wünscht ihr für alles Zukünftige viel Glück. » SIEMENS-RUNDSCHAU « Juli 2016 RÜCKBLICK vom 29.07.2016 * Ebenfalls verabschiedet wird Carmen NickelHammer, die zukünftig an einer anderen Schule eingesetzt wird. Klassen * Die Klasse 4b besucht gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Nicole Rücker das Senckenbergmuseum in Frankfurt. * Die Abschlussklassen 9H, 10Ra und 10Rb veranstalten zusammen mit ihren Klassenlehrern Yves Dudda, Wiebke Loewner und Tobias Köhler einen Grilltag im Rahmen der Mottowoche auf dem Schulhof. * Die Klasse 2b besucht gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Susanne Lethen die Märchenfestspiele in Hanau. * Die Klassen 5Ra und 5Rb besuchen die Märchenfestspiele in Hanau. Begleitet werden sie dabei von ihren Lehrerinnen Emilia Zieger, Katarzyna Mangelsen und Melanie Friedrich. * Die Klassen 6H, 6Rb, 8Ra und 8Rb besuchen gemeinsam mit ihrem Lehrern Dorothea Bittner, Ike Nwokeji, Thomas Buck und Christina Bauer das Schulkino im Kinopolis Hanau. * Die Klassen 9Ra und 9Rb nehmen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Kathrin Gehrke und Carolin Skiba an der Bildungswoche im Städel Frankfurt teil. * Die Klassen 5H und 8H veranstalten ein Klassenfest in der Turnhalle in Begleitung ihrer Lehrer Gerda Bauske und Armin Brethauer. * Die Klassen 9Ra und 9Rb besuchen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Kathrin Gehrke und Carolin Skiba die Märchenfestspiele in Hanau. * Die Klassen 3a und 3c besuchen die Kläranlage in Hanau. Begleitet werden sie von ihren Lehrerinnen Yvonne Dörner, Katja Wehrheim und Monika Kern. * Die Klassen 1a und 1c besuchen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Katrin Habermann und Tina Kiehn die Alte Fasanerie in Hanau. * Die Klasse 4a besucht gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sonja Filges die Kinder- und Jugendfarm in Maintal Hochstadt. * Die Klasse 5H nimmt gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gerda Bauske an der Bildungswoche im Städel Frankfurt teil. * Die Klassen 6H, 7H, 7Rb und 8H besuchen den » SIEMENS-RUNDSCHAU « Juli 2016 Seite -1- Holiday Park in Haßloch. Begleitet werden sie von ihren Lehrern Dorothea Bittner, Nicole Ball, Theresa Jung, Jochen Lother und Armin Brethauer. * Die Klasse 6Ra besucht die Burgfestspiele in Bad Vilbel gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Christin Seitz. * Die Klasse 7Ra nimmt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Jeanette Sowa und Alexandra Nett an der Route der Industriekultur des Kindermuseums Frankfurt teil. Herbstferien: 17.10 bis 28.10.2016 weitere Termine sind der Homepage zu entnehmen in Planung und Vorbereitung 29.08. Einschulung der fünften Klassen 30.08. Einschulung der ersten Klassen 08.09. Gemeinsamer Elternabend der ersten Klassen 13.09. Erster gemeinsamer Elternabend der vierten Klassen mit Vorstellung der Bildungsgänge nach Klasse 4 Leistung * Die Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan gratuliert Melissa Dakmaz zum besten Hauptschulabschluss und Paula Riedel zum besten Realschulabschluss in diesem Jahrgang. Fotos Pädagogische Mittagsbetreuung * Im Juli keine aktuellen Mitteilungen. Schüler * Im Juli keine aktuellen Mitteilungen. Eltern * Im Juli keine aktuellen Mitteilungen. Förderkreis * Im Juli keine aktuellen Mitteilungen. Verschiedenes * Zum Abschluss des Schuljahres findet das Schulfest unter dem Motto "Siemensschule in Aktion" statt. Jede Klasse wird dabei eine "Aktion" zum Spielen, Sporteln oder Basteln anbieten, damit ein abwechslungsreiches Programm für und von Schülern der SiemensSchule geboten werden kann. Die Klassen 3a und 3c besuchen die Kläranlage in Hanau. Begleitet werden sie von ihren Lehrerinnen Yvonne Dörner, Katja Wehrheim und Monika Kern. Sanierung * Im Juli keine aktuellen Mitteilungen. Organisation / Termine 25.08 Gesamtkonferenz (1) 29.08. Erster Schultag (2. bis 4. Std. Klassenunterricht) 06.09. Gesamtkonferenz (2) 13./14. Fototermin 25.09. Weltkindertag 03.10. Tag der Deutschen Einheit (schulfrei) 04.10. Gesamtkonferenz (3) 14.10. Erste bis dritte Stunde Klassenunterricht, danach: Beginn der Herbstferien » SIEMENS-RUNDSCHAU « Juli 2016 Seite -2- ***** Zum Abschluss des Schuljahres findet das Schulfest unter dem Motto "Siemensschule in Aktion" statt. Jede Klasse wird dabei eine "Aktion" zum Spielen, Sporteln oder Basteln anbieten, damit ein abwechslungsreiches Programm für und von Schülern der SiemensSchule geboten werden kann. ***** Die Abschlussklassen treffen sich zur feierlichen Abschlussfeier im Informationszentrum. Ein buntes Rahmenprogramm mit festlichen Reden, unterhaltsamen Anekdoten und rückblickenden Videosequenzen gestaltet den Mittag. Krönender Abschluss ist die Zeugnisübergabe durch Schulleiterin Sabine-Scholz-Buchanan. ***** Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan und das gesamte Kollegium der Siemensschule verabschieden Gerda Bauske. Seit Februar 1997 hat sie in allen Bildungsgängen der Siemensschule unterrichtet sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe. Sie war Vertrauenslehrerin der Schule und hat deren Alltag auch als Mediatorin wesentlich bereichert. Die Siemensschule bedankt sich für ihre tolle pädagogische Arbeit und wünscht ihr für alles Zukünftige viel Glück. ***** » SIEMENS-RUNDSCHAU « Juli 2016 Seite -3- Raum für Notizen Für die Klassen eins bis vier findet die Siegerehrung für den Lesewettbewerb und die Siemensspiele im Informationszentrum statt. Geehrt werden in jedem Jahrgang die drei besten Vorleser und Vorleserinnen sowie in jeder Klasse die drei besten Teilnehmer der Siemensspiele. ***** » SIEMENS-RUNDSCHAU « Juli 2016 Seite -4-
© Copyright 2025 ExpyDoc