Veranstaltungen 15. – 21. August 2016 MONTAG 15. August 2016 8.00-14.00 9.30 10.00-16.00 11.00 12.00 15.00 15.00 16.00 16.30 18.00 21.00 21.00 Krämermarkt in Algund auf dem Festplatz in Algund. Info: TV Algund , Tel. +39 0473 448600, www.algund.info Tarzaning Dauer: ca. 3 Stunden, Wanderbekleidung und Turnschuhe notwendig. Preis: Erwachsene € 55,00, Jugendliche € 45,00 (bis 16 Jahre). Info & Anmeldung: TV Passeiertal, Tel. +39 0473 656 188, www.passeiertal.it Niederlanaer Kirchtag Traditionelles Frühshoppen der Bauernjugend Lana. Musik mit der jung-jung Böhmischen. In Lana beim Mesnerhaus. Eintritt frei. Info: Südtiroler Bauernjugend Lana Überraschungsprogramm für Kinder auf der Jaufenburg Info & Anmeldung: TV Passeiertal, Tel. +39 0473 656 188, www.passeiertal.it Pferdegalopprennen auf einer der schönsten Hindernisrennbahnen Europas Mit Restauration (geöffnet ab 12.00 Uhr), Unterhaltung, Live Musik, Champagner corner, Ponyreiten für Kinder. Preis auf Anfrage. Info: Tel. +39 0473 446222, www.meranogaloppo.it Offener Bike Nachmittag für Jedermann auf dem Fahrrad Techniktrainingsplatz in Naturns in der Nähe des Sportplatzes. Das Training ist kostenlos! Treffpunkt: Techniktrainingsplatz der Ötzi Bike Academy in Naturns, keine Anmeldung erforderlich. Info: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Besichtigung der Privatbrennerei Wezl: Grappa & Schokolade in Riffian. Preis: € 7,00. Info & Anmeldung: Tel. +39 335 8189433 Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com MayaBay Lido Meran: Cozza Night – DJ Paolo Sginzo Eintritt frei, im Lido Meran, Lidostr. 38, Tel. +39 338 7209684 / +39 328 3536863, www.meranarena.it Abendführung in Schloss Schenna Eintritt: € 9,00. Info: Schloss Schenna, Tel. +39 0473 945630, www.schloss-schenna.com Ein Sommerabend in Meran: Konzert „Fiordaliso” am Thermenplatz Meran. Eintritt frei. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu DIENSTAG 16. August 2016 8.00-12.00 7.30-13.00 8.30 Kleiner Markt in Meran Auf dem Praderplatz (gegenüber vom Bahnhofsgelände), Bereich Lebensmittel und Krämermarkt Bauernmarkt in Lana am Rathausplatz Lana. Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info Gipfeltour Naturnser Hochwart 2.608 m Gehzeit: 5-6 Stunden. Preis: € 33,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com 8.50 9.00-12.00 9.00-13.00 9.50-12.30 10.00 10.00 10.00 10.00 10.15-11.15 13.30 14.30 14.30-17.30 15.00 16.30 16.30 17.00 Geführte Wanderung: „Pfelders-Schneidalm-Lazins“ Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info Für Kinder: Kegel Turnier Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr. Für Kinder von 4-12 Jahren. Preis: € 5,00. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Kletterkurs für Kinder von 7 bis 14 Jahren im Klettergarten Burgstallknott, oberhalb von Partschins. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt, mitzubringen sind Trekking- oder Turnschuhe, bequeme Kleidung, Getränk. Treffpunkt: Buswendeplatz Partschins. Preis: € 35,00. Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Weinlehrpfad in Algund Durchwandern Sie auf dem neu errichteten Wein - und Themenweg ein einmaliges Gebiet im Meraner Land. Am Ende der Wanderung gibt es eine Kellerbesichtigung im Weingut „Schloss Plars“ mit Weinverkostung. Info: Weingut „Schloss Plars“, Tel. +39 0473 448472, [email protected] Stadtführung in Meran Preis: € 7,00. Dauer: ca. 90 Minuten. Anmeldung bis zum Vortag: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Die wunderbare Welt der Honigbiene Führung mit kleiner Verkostung von verschiedenen Honigprodukten. Treffpunkt: Parkplatz Talstation Meran 2000. Preis: € 6,00. Anmeldung bis zum Vortag. Info: Michael Hafner, Tel. +39 3335363769, [email protected] Wanderung am Höfeweg Preis: € 10,00. Info und Anmeldung: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Wilde Wasser und forschende Kinder am Biotop in Rabland Einmal selbst „Naturpark – Ranger“ sein, die Aufgaben des Rangers kennen lernen und die Vielfalt der Natur entdecken. Kostenlos! Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Familienführungen: Gartenrundgang für Klein & Groß in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St. Valentin-Str. 51a, Meran. Preis: € 5,50, Kinder unter 14 Jahre gratis (zuzügl. Eintritt). Botanische Kuriositäten werden familienfreundlich präsentiert, spannend verpackt und hautnah erlebt. Keine Anmeldung erforderlich. Info: Tel. +39 0473 255600, www.trauttmansdorff.it Abseilen am Partschinser Wasserfall pures Adrenalin in mehreren Seillängen (ca. 100 Höhenmeter). Preis: € 45,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Schnupperreiten in Hafling auf den berühmten Haflingerpferden. Dauer 25 Minuten. Preis: € 12,00. Mindestalter 3 Jahre. Info & Anmeldung: Reitstall Sulfner in Hafling, Tel. +39 339 5030381 Wo der Waldgeist zu Hause ist…. Natur und Erlebniswanderung für Kinder ab 5 Jahre. Preis: € 9,00. Info und Anmeldung: TV Hafling-Vöran-Meran 2000, Tel. +39 0473 279457, www.hafling.com Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Weinkellerführung mit Verkostung beim Plonerhof in Marling Preis: € 10,00. Info & Anmeldung bis Dienstag 12.30 Uhr im TV Marling, Tel. +39 0473 447147, www.marling.info Kinderkletter-Schnupperkurs Gefahrlos lernen Kinder von 7-14 Jahre unter Anleitung eines Bergführers am Burgstallknott in Partschins klettern. Preis: € 15,00. Info und Anmeldung bis zum Vortag: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com 18.30 20.00-23.00 21.00 21.00 21.00 Meditation im Kränzelhof im Erlebnis Kränzelhof. Preis: € 14,00 pro Person inkl. Garteneintritt. Info: Labyrinthgarten Kränzelhof Tscherms, Gampenstr. 1, Tel. +39 348 3855706, www.kraenzelhof.it DienstagAbend in Meran: Music in the Air Livemusik im Stadtzentrum (Freiheitsstraße, Sparkassenstraße und Passerpromenade) mit: Alta Tensione, Sopa Latina Trio, Giada Bucci Trio, Repeatles, The Jump, Greta Marcolongo Duo. Abendöffnung des Palais Mamming Museums von 18.00-22.00 Uhr. Info: Kurverwaltung Meran, Freiheitsstr. 45, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Gespräche am Feuer abendlicher Museumsbesuch im Messner Mountain Museum Firmian, Sigmundskronerstr. 53. Reinhold Messner erzählt ab 21 Uhr aus seinem Leben. Eintritt / Preis (ab 19.00 Uhr kann das Museum besichtigt werden): Erwachsene € 15,00 (Kinder unter 14 Jahren frei). Info: Messner Mountain Museum, Tel. +39 0471 631264, www.messner-mountainmuseum.it Naturns lacht! 17. Internationaler Humorsommer Rolf Miller (D) Kabarett “Alles andere ist primär” (www.rolfmiller.de). Im Bürger- und Rathaus von Naturns, Rathausstr. 1. Preis: € 17 (Erwachsene). Info & Tickets: Naturns lacht!, Tel. +39 334 7027027, www.naturnslacht.com PRE.FESTIVAL SÜDTIROL CLASSIC FESTIVAL - Meraner Musikwochen Music on Screen: ”Beauty is a crime” Theodor Currentzis conducts Mendelssohn & Brahms am Thermenplatz Meran. Eintritt frei. Info: Südtirol classic festival-Meraner Musikwochen, Freiheitsstr. 29, Meran, Tel. +39 0473 212370, www.meranofestival.com MITTWOCH 17. August 2016 6.30 7.30 8.20 9.00-13.00 9.00-17.00 9.00 9.50 10.00 Wandern mit dem bekannten Extrembergsteiger Hans Kammerlander Preis: € 35,00. Info & Anmeldung: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Kleiner Bauernmarkt in Marling am Kirchplatz in Marling. Info: TV Marling, Tel. +39 0473 447147, www.marling.info Sommerwanderung: „Breitbühel“ Info und Anmeldung: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info Kletterkurs für Erwachsene im Klettergarten Burgstallknott, oberhalb von Partschins. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt, mitzubringen sind Trekking- oder Turnschuhe, bequeme Kleidung, Getränk. Treffpunkt: Buswendeplatz Partschins. Preis: € 55,00. Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Geführte Gästewanderung Preis: € 19,00. Info und Anmeldung: TV Algund , Tel. +39 0473 448600, www.algund.info E-Mountain Bike Tour Tagestour von leicht bis mittelschwer mit wechselnden Zielen rund um Meran. (Vigiljoch, Platzer, Hafling-Mölten, Ultental). Anforderung: gute Kondition und Beherrschung der Fahrtechnik. Auffahrt: 800 – 1.200 Höhenmeter /Km ca. 40 -50. Preis: € 60,00 (Seilbahn und Leihbike nicht inkl.) Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Zeitreise im Schnalstal Zeitreise durch 700-jährige Hofgeschichte des Oberniederhofes. Preis: € 7,00. Info & Anmeldung: Tel. +39 0473 669685 oder +39 335 7086786 Kräuterwanderung und Workshop: Beifuß-Kräuter Preis: € 6,00 für Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Info & Anmeldung: TV Passeiertal, Tel. +39 0473 656 188, www.passeiertal.it Ab in die Wildnis Waldzauber… wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht sagen“. Spielerisch das Ökosystem des Waldes kennen lernen. Für Kinder von 6 – 14 Jahre. Treffpunkt: Talstation Seilbahn Vigiljoch. Preis: € 9,00. Info & Anmeldung: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info Familienführung mit Schatzsuche 14.00+16.00 Schlossführung und spannende Schatzführung nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren. Info & Anmeldung: TV Kastelbell, Tel. +39 0473 624193, www.vinschgau.net Kellereiführung in Marling 15.00 in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Schloss Rametz in Meran 16.30 Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Destillatverkostung: Von der Frucht zum Edelbrand 16.30 Besichtigung der Brennerei Gaudenz mit Verkostung der hofeigenen Destillate. Treffpunkt: 16.30 Uhr Ansitz Gaudententurm. (Partschins) Preis: € 8,00. Info & Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr im TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Naturns lacht! 17. Internationaler Humorsommer - Kinderlachen 17.30 RatzFatz (A) Musikprogramm – „Im Großen und Ganzen…. Kinderleicht“. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren (www.ratzfatz.at). Im Bürger- und Rathaus von Naturns, Rathausstr. 1. Preis: € 5,00. Info & Tickets: Naturns lacht!, Tel. +39 334 7027027, www.naturnslacht.com Theater für die ganze Familie: Schaurige Schurken 19.00 im Schloß Rametz, Labersstr. 4, Meran. Preis: € 8,00. Kartenreservierung: von 14.00-18.00 Uhr, Tel. +39 320 2822459 oder [email protected], Parkmöglichkeit mit Schuttledienst. Info: www.freiluft.it Ein Sommerabend in Meran: Konzert „Il Re degli Ignoranti” 21.00 am Thermenplatz Meran. Eintritt frei. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu 13.00-18.00 DONNERSTAG 18. August 2016 7.00 7.30 8.00 9.00-12.00 10.00 10.00 10.00-12.00 Algunder Wandertag mit dem Extrembergsteiger Hans Kammerlander Preis: € 25,00. Info und Anmeldung: TV Algund , Tel. +39 0473 448600, www.algund.info Naturerlebniswanderung im Naturpark Texelpark Preis: € 7,00. Info und Anmeldung: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Höhenwanderung in Sulden am Ortler zur Düsseldorfer Hütte Preis: € 25,00. Info: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Für Kinder: Kochkurs Strudel backen Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr. Für Kinder von 4-12 Jahren. Preis: € 5,00. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Stadtführung in Meran Preis: € 7,00. Dauer: ca. 90 Minuten. Anmeldung bis zum Vortag: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Kloster Maria Steinach und Klosterbauerhof im Sommer Anschließend an einen historischen Streifzug wird Ihnen ein Einblick in die bäuerliche Welt Damals und Heute geboten. Ein gemeinsamer, informativer Spaziergang durch den blühenden Garten mit anschließender Verkostung von Kräuterquark und Kräuterlimonaden bilden den geselligen Abschluss. Anmeldung im TV Algund am Vortag. Preis: € 7,00. Info: TV Algund, Tel. +39 0473 448600, www.algund.info Die wunderbare Welt der Honigbiene in Hafling Oberdorf. Der Imker bringt Ihnen die wunderbare Welt der Honigbiene etwas näher und öffnet dabei sogar seinen Bienenstock. Mit Verkostung. Preis: Erw. € 9,00, Kinder € 6,00. Info: TV Hafling-Vöran-Meran 2000, Tel. +39 0473 279457, www.hafling.com 14.00-17.00 14.00-18.00 15.00 16.30 16.30 17.00 19.00 20.30 21.00 21.00 Für Kinder: FiveFingers Wanderung Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr. Für Kinder von 4-12 Jahren. Preis: € 5,00. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Gärten & Wein: Erlebnispaket Das Paket beinhaltet den Eintritt in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran mit Führung, Shuttledienst zum Castel Katzenzungen, geführte Besichtigung der Rebe Versoaln und des Schlosses mit anschließender Weinverkostung sowie Shuttledienst zurück zu den Gärten. Preis: € 35,00. Info & Anmeldung: Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St. Valentin-Str. 51a, Meran, Tel. +39 0473 235730, www.trauttmansdorff.it Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Weingutbesichtigung in Schenna in der Weinkellerei in Innerleiterhof. Preis: € 10,00. Info: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Weinverkostung „Kleines Weinseminar“ mit Bio-Weinen aus eigener Herstellung im Schlossweingut Stachlburg in Partschins. Preis: € 9,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Theater für die ganze Familie: Schaurige Schurken im Schloß Rametz, Labersstr. 4, Meran. Preis: € 8,00. Kartenreservierung: von 14.00-18.00 Uhr, Tel. +39 320 2822459 oder [email protected], Parkmöglichkeit mit Schuttledienst. Info: www.freiluft.it Konzert der Bürgerkapelle Untermais in Dorf Tirol auf der Festwiese (bei schlechter Witterung im Vereinshaus): Eintritt frei. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it 15 JAHRE GÄRTEN VON SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF Special evening mit Giorgio Moroder – DJ set Ein Abend mit dem Südtiroler Oscar- und Grammy- Preisträger Giorgio Moroder! In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St. Valentin-Str. 51a, Meran. Einlass ab 18.00 Uhr möglich. Preis: € 56,00. Kartenvorverkauf: www.ticketone.it. Info: The Showtime Agency, Tel. +39 0473 270256, www.showtime-ticket.com Vollmond - Meditation im Kränzelhof im Erlebnis Kränzelhof. Preis: € 14,00 pro Person inkl. Garteneintritt. Info: Labyrinthgarten Kränzelhof Tscherms, Gampenstr. 1, Tel. +39 348 3855706, www.kraenzelhof.it FREITAG 19. August 2016 8.00-13.00 7.30 9.30 9.30-12.00 Großer Wochenmarkt in Meran - Nähe Hauptbahnhof, Bereich Lebensmittel und Kleider Meditation im Kränzelhof im Erlebnis Kränzelhof. Preis: € 14,00 pro Person inkl. Garteneintritt. Info: Labyrinthgarten Kränzelhof Tscherms, Gampenstr. 1, Tel. +39 348 3855706, www.kraenzelhof.it Mountain Bike Tagestour Preis: € 60,00 (ohne Seilbahn). Anforderungen: mittelschwer – gute Kondition und Beherrschung der Fahrtechnik sind notwendig. Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com. Klettern für Kinder in der Rockarena Meran für Kinder von 5 -12 Jahre. Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder. Preis: € 5,00. Anmeldung erforderlich innerhalb Mittwoch 17.00 Uhr. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu 9.30-12.00 + 17.00-21.00 10.00 14.00-17.00 15.00 16.00 16.30 18.00-23.00 19.00 19.30 20.30 20.30 21.00 21.00 Führungsschnuppertag – 360° Gartenführungsangebot in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Preis: kostenlos (zuzügl. Eintritt). In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St. Valentin-Str. 51a, Meran. Einen ganzen Tag lang steht Ihnen unser Gartenführerteam zur Verfügung und bietet an unterschiedlichen Standorten im Garten einen 360° Einblick in das vielfältige Führungsangebot. Info & Anmeldung: Tel. +39 0473 255600, St. Valentin-Str. 51a, Meran, www.trauttmansdorff.it Familientrekkingtour mit liebevollen Lamas Spiele in freier Natur, Würstchen grillen. Preis: Erwachsene € 18,00, Kinder von 5 bis einschließlich 15 Jahre € 16,00, Kinder bis 4 Jahre kostenlos. Dauer: ca. 4-5 Stunden. Info & Anmeldung bis zum Vortag im TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Für Kinder: Pirsch mit den Jägern Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr. Für Kinder von 4-12 Jahren. Preis: € 5,00. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it G’sund atmen und Wasser treten am Biotop in Rabland Kneippen an diesem einzigartigen Platz der Stille und Kraft. Treffpunkt Tourismusbüro Rabland. Preis: € 5,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Trauttmansdorff nach Feierabend die unverwechselbare Atmosphäre lauer Sommerabende im Trauttmansdorff zu vergünstigtem Eintritt (Preis: € 6,50) genießen. Info & Anmeldung: Tel. +39 0473 255600, St. Valentin-Str. 51a, Meran, www.trauttmansdorff.it Theater für die ganze Familie: Schaurige Schurken im Schloß Rametz, Labersstr. 4, Meran. Preis: € 8,00. Kartenreservierung: von 14.00-18.00 Uhr, Tel. +39 320 2822459 oder [email protected], Parkmöglichkeit mit Schuttledienst. Info: www.freiluft.it MayaBay Lido Meran: Full Moon Party – Jump Eintritt frei, im Lido Meran, Lidostr. 38, Tel. +39 338 7209684 / +39 328 3536863, www.meranarena.it Ottmannguter Sommernächte: Opas Diandl Konzert mit der Musikgruppe Opas Diandl im Ottmanngut in Meran, Verdistr. 18. Preis: € 15,00 (Sitzplätze), € 10,00 (Stehplätze). Info: Ottmanngut, Tel. +39 0473 44956 Barockfestival: Fabio Rigali in der Evangelischen Christuskirche an der Passerpromenade Meran. Eintritt € 10,00. Info: Evangelische Christuskirche Meran, Tel. +39 0473 492397, www.ev-gemeinde-meran.it PRE.FESTIVAL SÜDTIROL CLASSIC FESTIVAL - Meraner Musikwochen Music on Screen: ”Morricone conducts Morricone” Ennio Morricone conducts his film music am Thermenplatz Meran. Eintritt frei. Info: Südtirol classic festival-Meraner Musikwochen, Freiheitsstr. 29, Meran, Tel. +39 0473 212370, www.meranofestival.com Naturns lacht! 17. Internationaler Humorsommer Michael Hatzius (D) Comedy-Puppenspiel „Echstasy“ (www.michaelhatzis.net). Im Bürger- und Rathaus von Naturns, Rathausstr. 1. Preis: € 17 (Erwachsene). Info & Tickets: Naturns lacht!, Tel. +39 334 7027027, www.naturnslacht.com SAMSTAG 20. August 2016 8.00-12.00 7.30-13.00 Bauernmarkt in der Galileistraße, Meran Haflinger Kirchtag in St. Kathrein in Hafling. Info: TV Hafling-Vöran-Meran 2000, Tel. +39 0473 279457, www.hafling.com Bauernmarkt in Mitterlana am Parkplatz Angerweg in Lana. Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info 9.00-14.00 10.00 10.15-11.15 11.00 13.00-18.00 18.00 19.00 21.00 21.00 MM – Meraner Markt in der verkehrsberuhigten oberen Freiheitsstraße (Abschnitt am Sandplatz), Meran. 100% Südtiroler Geschmack und Geschick: Qualität und echte Direktvermarktung, landwirtschaftliche und gastronomische Erzeugnisse, traditionelles Handwerk und kleine Reparaturen. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Schenner Markt im Ortszentrum. Info: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Familienführungen: Gartenrundgang für Klein & Groß in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St. Valentin-Str. 51a, Meran. Preis: € 5,50, Kinder unter 14 Jahre gratis (zuzügl. Eintritt). Botanische Kuriositäten werden familienfreundlich präsentiert, spannend verpackt und hautnah erlebt. Keine Anmeldung erforderlich. Info: Tel. +39 0473 255600, www.trauttmansdorff.it Frauen im Dialog: Multisensorische Portraits – „Francesca Melandri“ Geschichte, Emotion und Faschismus. Die italienische Autorin des Romans „Eva schläft“ über ihr Südtirol-Bild und über ihr neues Buch zum Faschismus (in ital. Sprache). In der Zenoburg in Dorf Tirol. Hauptstrasse 23 F, Tirol. Info & Anmeldung (begrenzte Sitzplätze): Kuratorium Zenoburg, Tel. +39 333 7103176 Kinderanimation im Thermenpark Spielen, Basteln, Schminken, Hüpfburg und vieles mehr mit unseren Betreuerinnen des Kinderhorts. Info: Therme Meran, Thermenplatz 9, Tel. +39 0473 252000, www.thermemeran.it Musikfest der Bauernkapelle Völlan auf dem Dorfplatz in Völlan. Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info Theater für die ganze Familie: Schaurige Schurken im Schloß Rametz, Labersstr. 4, Meran. Preis: € 8,00. Kartenreservierung: von 14.00-18.00 Uhr, Tel. +39 320 2822459 oder [email protected], Parkmöglichkeit mit Schuttledienst. Info: www.freiluft.it PRE.FESTIVAL SÜDTIROL CLASSIC FESTIVAL - Meraner Musikwochen Music on Screen: ”Fellini, Jazz & Co” Riccardo Chailly conducts Berliner Philharmoniker am Thermenplatz Meran. Eintritt frei. Info: Südtirol classic festival-Meraner Musikwochen, Freiheitsstr. 29, Meran, Tel. +39 0473 212370, www.meranofestival.com AUTOREN IN MERAN: Radka Denemarková Es moderiert Christina Vescoli, Geschäfts- und Programmleiterin Literatur Lana, mit Simultanübersetzung,im Pavillon des Fleurs Meran. Eintritt frei. Info: Stadtbibliothek Meran. Tel. +39 0473 211862, www.gemeinde.meran.bz.it SONNTAG 21. August 2016 10.00 12.00 13.00-18.00 Haflinger Kirchtag in St. Kathrein in Hafling. Info: TV Hafling-Vöran-Meran 2000, Tel. +39 0473 279457, www.hafling.com Musikfest der Bauernkapelle Völlan auf dem Dorfplatz in Völlan. Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info Pferdegalopprennen auf einer der schönsten Hindernisrennbahnen Europas Mit Restauration (geöffnet ab 12.00 Uhr), Unterhaltung, Live Musik, Champagner corner, Ponyreiten für Kinder. Preis auf Anfrage. Info: Tel. +39 0473 446222, www.meranogaloppo.it Kinderanimation im Thermenpark Spielen, Basteln, Schminken, Hüpfburg und vieles mehr mit unseren Betreuerinnen des Kinderhorts. Info: Therme Meran, Thermenplatz 9, Tel. +39 0473 252000, www.thermemeran.it
© Copyright 2025 ExpyDoc