Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental – Standort Todtnau Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, an der Mensa der Gemeinschaftschule Oberes Wiesental -Standort Todtnau- nutzen wir, analog dem Standort Schönau das Bestell- und Abrechnungssystem L-E-O. Zunächst einmal die LEO – Fakten: • Die Schüler und Lehrer der Gemeinschaftsschule und der Grundschule Todtnau können sich zum Essen in der Mensa anmelden. • Das Mensaessen wird von der Firma „apetito“ geliefert (TK-Ware) und vor Ort fertig gegart. Für die Zubereitung des Essens und die Ausgabe an die Kinder wurde von der Stadt Todtnau Personal eingestellt. • Der Preis für ein Essen beträgt zur Zeit 4,00 € für Schüler und Lehrer. • Es wird nur die Möglichkeit eines ABO-Essens angeboten. D.h. Sie melden Ihr Kind fest für einen oder mehrere bestimmte Tage (Montag, Dienstag, Donnerstag) zum Essen an. Das ABO muss schriftlich mit dem beiliegenden Formular über das Sekretariat angemeldet werden. Das Abo wird im Voraus bezahlt (prepaid System per Einzugsermächtigung). Es besteht keine Möglichkeit, spontan in der Mensa Essen zu kaufen. • Jeder Schüler, der sich anmeldet, erhält ein Benutzerkonto und kann sich im Internet unter: http://gms-oberes-wiesental.de/.l-e-o.eu einloggen. • Dabei wird das von Ihnen gewählte Essen (Essen 1 oder Essen 2) lediglich vorgebucht. Eine Änderung z.B. von Essen 1 (vorbelegt) auf Essen 2 oder eine Abmeldung kann online von Ihnen selbst durchgeführt werden (bis 13.30 Uhr des Vortags – für den Montag gilt der Freitag als Vortag). Wird keine Änderung vorgenommen oder das Kind nicht abgemeldet (z.B. wegen Krankheit) wird das vorgebuchte Essen automatisch fest gebucht (Sie müssen in dem Fall nichts mehr tun). • Es handelt sich bei L-E-O um ein prepaid Onlinebezahlsystem. Dabei wird ein durch den Nutzer bzw. durch die Eltern festgelegter Geldbetrag auf dem Benutzerkonto des Schülers hinterlegt. Dieser wird durch die Stadt Todtnau per Lastschriftverfahren abgebucht und jeden Monat wieder auf den festgelegten Betrag aufgefüllt. Beispiel: Ein Mindestguthaben (frei wählbar per Anmeldebogen, bitte ausreichend kalkulieren) wird auf dem Benutzerkonto des Schülers hinterlegt und zu Beginn von Ihrem Girokonto abgebucht. Im Beispiel 50,00 €. Ein Essen kostet 4,00 €. Bei jeder Essensbestellung verringert sich das Mindestguthaben um 4,00 € auf dem Essensgeldkonto in L-E-O. Wenn Ihr Kind zehn Mal im Monat essen geht, ergibt sich eine Summe von insgesamt 40,00 € für bestellte Essen. Ihr L-E-O Essensgeldkonto verfügt zum Monatsende somit über einen Restguthabenbetrag von 10,00 €. Am Monatsende erhalten Sie eine Abrechnung per Mail und die 40,00 € werden von Ihrem Konto eingezogen (nur die bestellten Essen Ihres Kindes Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental – Standort Todtnau über den Monat). Ihrem Kind stehen nach der Lastschrift wieder die 50,00 € Mindestguthaben für den nächsten Monat in vollem Umfang zu Verfügung. Sobald Sie Ihr Kind dauerhaft vom Essen abmelden, wird Ihnen das Restguthaben von XX.- € auf Ihr angegebenes Konto rückerstattet. Bitte beachten Sie hier, dass die endgültige Abmeldung am L-E-O Bestell- und Abrechnungssystem nur schriftlich über das Sekretariat der Schule erfolgen kann. Am Ende jeden Monats werden die über den Monat bestellten Essen Ihres Kindes mittels Lastschrift automatisch vom Konto eingezogen. Durch diese automatische Bezahlung gewährleisten Sie, dass Ihr Kind immer über ein Guthaben auf dem Essenskonto in Höhe des Mindestguthabens verfügt und am Mensaessen teilnehmen kann. Weitere Regelungen für die Nutzung von L-E-O: • Wer L-E-O nutzen will, muss sich bis spätestens 25. des lfd. Monats über das Sekretariat anmelden. Die Nutzung ist dann zum Folgemonat möglich. • Nötige Unterlagen für die Anmeldung – Abgabe im Sekretariat: • Anmeldeformular • Einzugsermächtigung • Abmeldung bei Krankheit/Unterrichtsausfall bei L-E-O: Krankheit: - Im Krankheitsfall muss man sich bis spätestens 8:30 Uhr telefonisch im Sekretariat abmelden (07673/559 – bitte auch den Anrufbeantworter nutzen!), sonst muss das Essen bezahlt werden! - Ab dem zweiten Krankheitstag muss man sich selbst online vom Essen abmelden. Unterrichtsausfall: - Man kann sich bis 13.30 Uhr des Vortags selbst online vom Essen abmelden. - Abwesenheiten bei Schulveranstaltungen (Klassenfahrten, Wandertag etc.) werden zentral von der Schule in L-E-O eingepflegt. - Bei Unterrichtsausfall, der am Essenstag bekannt wird, ist keine Abmeldung vom Essen möglich! Wir hoffen, dass wir Sie mit den nötigsten Informationen versorgt haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an folgende Ansprechpartner wenden: - Frau Oberhofer (Sekretariat): - Herr Böhler (Abrechnung Stadt): Tel. 07671/595 Tel. 07671/996-34; [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc